buch des monats dezember (2012, niederanven, cycle 4)

1
Herr der Diebe Schriftstellerin: Cornelia Funke Gebundene Ausgabe: 391 Seiten Verlag: Dressler Verlag Sprache: Deutsch Empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre Nach dem Tod ihrer Mutter sollen Prosper und Bo bei ihrer Tante leben, bis zum Tag, wo sie erfahren, dass sie getrennt werden müssen. Die Tante möchte nur den jungen Bo bei sich behalten und der zwölfjährige Prosper soll in ein Waisenheim kommen. Weil es ihnen so weh tut und sie nicht getrennt werden wollen, brechen sie aus und schlagen sich von Hamburg bis Venedig durch. In Venedig treffen sie eine Gang von Kindern, die ebenfalls ausgerissen sind: Riccio, Wespe, Mosca und Scipio. Diese Gang wohnt in einem verlassenen Kino und lebt vom Geld, das Scipio, der Herr der Diebe, klaut. Alles läuft gut bis zum Moment, wo Esther, die Tante, erfährt, dass die Neffen Bo und Prosper nach Venedig ausgerissen sind. Sie ruft der Polizei an. Sie hat sogar den Privatdetektiv Victor Getz gebeten, darüber zu ermitteln. Doch es kommen immer größere Probleme. Genau so große zwischen den Mitgliedern der Gang wie auch mit dem Detektiven, der ihnen jetzt auf der Spur ist. Dann müssen sie auch noch ein Geheimnis um einen gebrochen hölzernen Flügel lösen. Dabei wird die Geschichte immer geheimnisvoller. Es wird schwer sein, aber sie geben ihr Bestes! Wird Victor die Kinder finden? Wie wird die Geschichte ausgehen? Meiner Meinung nach hat die Schriftstellerin Cornelia Funke sehr gut und gefühlvoll beschrieben. Die Stadt Venedig wird märchenhaft dargestellt und man kann sich gut in die Hauptpersonen hineinversetzen. Mir hat das Buch gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen. Für gute Leser ab dem C3.2 Alex da Silva Louro

Upload: syrdallschoulen

Post on 25-Mar-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

monatliche Buchrezension einer Klasse, Grundschule "Am Sand" in Niederanven

TRANSCRIPT

Page 1: Buch des Monats Dezember (2012, Niederanven, Cycle 4)

Herr der Diebe Schriftstellerin: Cornelia Funke Gebundene Ausgabe: 391 Seiten Verlag: Dressler Verlag Sprache: Deutsch Empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre

Nach dem Tod ihrer Mutter sollen Prosper und Bo bei ihrer Tante leben, bis zum Tag, wo sie erfahren, dass sie getrennt werden müssen. Die Tante möchte nur den jungen Bo bei sich behalten und der zwölfjährige Prosper soll in ein Waisenheim kommen. Weil es ihnen so weh tut und sie nicht getrennt werden wollen, brechen sie aus und schlagen sich von Hamburg bis Venedig durch. In Venedig treffen sie eine Gang von Kindern, die ebenfalls ausgerissen sind: Riccio, Wespe, Mosca und Scipio. Diese Gang wohnt in einem verlassenen Kino und lebt vom Geld, das Scipio, der Herr der Diebe, klaut. Alles läuft gut bis zum Moment, wo Esther, die Tante, erfährt, dass die Neffen Bo und Prosper nach Venedig ausgerissen sind. Sie ruft der Polizei an. Sie hat sogar den Privatdetektiv Victor Getz gebeten, darüber zu ermitteln. Doch es kommen immer größere Probleme. Genau so große zwischen den Mitgliedern der Gang wie auch mit dem Detektiven, der ihnen jetzt auf der Spur ist. Dann müssen sie auch noch ein Geheimnis um einen gebrochen hölzernen Flügel lösen. Dabei wird die Geschichte immer geheimnisvoller. Es wird schwer sein, aber sie geben ihr Bestes! Wird Victor die Kinder finden? Wie wird die Geschichte ausgehen?

Meiner Meinung nach hat die Schriftstellerin Cornelia Funke sehr gut und gefühlvoll beschrieben. Die Stadt Venedig wird märchenhaft dargestellt und man kann sich gut in die Hauptpersonen hineinversetzen. Mir hat das Buch gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen. Für gute Leser ab dem C3.2

Alex da Silva Louro