carola kleinschmidt · pdf fileenterprise services gmbh, unfallkasse nord, unilever...

6
Carola Kleinschmidt Diplombiologin, Bestseller-Autorin und Referentin für Vorträge und Seminare   Carola Kleinschmidt wurde bekannt mit dem Buch „Bevor der Job krank macht“, ein Bestseller zum Thema Stress & Burnout in der Arbeitswelt, den sie gemeinsam mit dem Psychiater Hans-Peter Unger schrieb. Seitdem ist sie als beliebte Referentin für Vorträge, Workshops und Seminare in Unternehmen und Organisationen zu Gast – und hat bereits vor mehreren tausend interessierten Menschen, Mitarbeitern und Führungskräften gesprochen. Sie hält Vorträge und Workshops in Bibliotheken und auf Tagungen ebenso wie in Unternehmen und Institutionen. Zu ihren Gastgebern zählen Dow Corning Silikone, Faurecia Autositze, IG Metall, Nord LB, Raiffeisenbanken, Unfallkasse Nord, Unilever, Wüstenrot und viele andere Unternehmen und Organisationen.  Profil und Werdegang Carola Kleinschmidt wurde 1968 in Flensburg geboren und wuchs in der Pfalz auf. Sie studierte Biologie in Kaiserslautern und Bremen, arbeitete als Diplombiologin und Natur-Guide im In- und Ausland.  Seit 1999 ist sie frei schaffende Journalistin, Sachbuchautorin, Referentin und Trainerin. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Söhnen in Hamburg. Als Journalistin schreibt sie für viele namhafte Fach- und Publikumsmagazine Magazine wie „Die Personalführung”, PM Magazin, Brigitte, Zeit online, Manager Magazin etc. Als Referentin ist sie Gast in Unternehmen aller Branchen und in vielen Organisationen. Kontakt Carola Kleinschmidt [email protected] Lerchenstraße 28a www.carolakleinschmidt.de 22767 Hamburg blog.carolakleinschmidt.de Tel.: 0177 308 46 09 1

Upload: vanxuyen

Post on 06-Feb-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Carola Kleinschmidt · PDF fileEnterprise Services GmbH, Unfallkasse Nord, Unilever Deutschland Holding GmbH 6. Title: Carola_Kleinschmidt_Profil.ai Author: Andrzej Kuich Created Date:

Carola KleinschmidtDiplombiologin, Bestseller-Autorin und Referentin für Vorträge und Seminare

 

 

Carola Kleinschmidt wurde bekannt mit dem Buch „Bevor der Job krank macht“,

ein Bestseller zum Thema Stress & Burnout in der Arbeitswelt, den sie gemeinsam mit dem

Psychiater Hans-Peter Unger schrieb. Seitdem ist sie als beliebte Referentin für Vorträge,

Workshops und Seminare in Unternehmen und Organisationen zu Gast – und hat bereits vor

mehreren tausend interessierten Menschen, Mitarbeitern und Führungskräften gesprochen.

Sie hält Vorträge und Workshops in Bibliotheken und auf Tagungen ebenso wie in

Unternehmen und Institutionen. Zu ihren Gastgebern zählen Dow Corning Silikone, Faurecia

Autositze, IG Metall, Nord LB, Raiffeisenbanken, Unfallkasse Nord, Unilever, Wüstenrot

und viele andere Unternehmen und Organisationen.

 

Profil und Werdegang

Carola Kleinschmidt wurde 1968 in Flensburg geboren und wuchs in der Pfalz auf.

Sie studierte Biologie in Kaiserslautern und Bremen, arbeitete als Diplombiologin und

Natur-Guide im In- und Ausland.

 

Seit 1999 ist sie frei schaffende Journalistin, Sachbuchautorin, Referentin und Trainerin.

Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Söhnen in Hamburg. Als Journalistin schreibt sie

für viele namhafte Fach- und Publikumsmagazine Magazine wie „Die Personalführung”,

PM Magazin, Brigitte, Zeit online, Manager Magazin etc. Als Referentin ist sie Gast

in Unternehmen aller Branchen und in vielen Organisationen.

Kontakt

Carola Kleinschmidt [email protected]

Lerchenstraße 28a www.carolakleinschmidt.de

22767 Hamburg blog.carolakleinschmidt.de

Tel.: 0177 308 46 09

1

Page 2: Carola Kleinschmidt · PDF fileEnterprise Services GmbH, Unfallkasse Nord, Unilever Deutschland Holding GmbH 6. Title: Carola_Kleinschmidt_Profil.ai Author: Andrzej Kuich Created Date:

Als Sachbuchautorin hat Carola Kleinschmidt mehrere Bücher veröffentlicht,

darunter der Bestseller:

 

„Bevor der Job krank macht – warum uns die modern Arbeitswelt in die seelische

Erschöpfung treibt und was man dagegen tun kann”

Thema: Stress & Burnout-Prävention. Co-Autor: Dr. Hans-Peter Unger. Kösel 2006, 7. Auflage 2013

 

Weitere Sachbücher:

 

„Jung alt werden – warum es sich mit 40 schon lohnt, an 80 zu denken”

Thema: Älterwerden und persönliche Entwicklung. Ellert & Richter 2010

 

„LebensUmwege Alleinerziehende – 10 Porträts”Bertelsmann-Stiftung 2013

 

„Ist mein Kopf noch im Büro? – 10 Schritte zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Spaß im Leben”Die 10 besten Anti-Stress-Strategien. Co-Autorin: Anne Otto. Diana 2013

 

„Das Anti-Alzheimer-Buch. Fakten, Ängste, Präventionsmöglichkeiten” Gehirngesundheit. Co-Autor: Prof. Hans Förstl. Kösel 2009

 

„My Way – wie Frauen erreichen, was wirklich zu ihnen passt”Berufliche Entwicklung für Frauen. Co-Autorin: Anne Otto. Mvg 2008

 

 

Als Referentin ist Carola Kleinschmidt in Unternehmen und Organisationen

in ganz Deutschland zu Gast:

 

Seit dem Jahr 2005 hält Carola Kleinschmidt Vorträge und gibt Workshops und Seminare

zu ihren Schwerpunktthemen. Die Vorträge führten sie in Unternehmen und Organisationen

quer durch ganz Deutschland und durch alle Branchen. Sie sprach bereits vor mehreren

tausend Mitarbeitern und Führungskräften.

 

Die beliebtesten Vortragsthemen:

 

T h e m a S t r e s s / B u r n o u t

„Handeln bevor der Job krank macht – so gelingt gesunde Balance” (30 bis 60 Min.)

• Warum fühlen sich so viele Menschen gestresst?

• Warum Stress aktiviert und Dauerstress krank macht. Was ist dran am Modewort Burnout?

• Welche Arbeitsbedingungen belasten die Psyche?

2

Page 3: Carola Kleinschmidt · PDF fileEnterprise Services GmbH, Unfallkasse Nord, Unilever Deutschland Holding GmbH 6. Title: Carola_Kleinschmidt_Profil.ai Author: Andrzej Kuich Created Date:

• Wie erkennt man seine persönliche Stress-Belastung?

• Wie wirkt sich ein hoher Stress-Pegel auf Atmosphäre und Arbeitskraft im Unternehmen aus?

• Inwieweit liegt die Verantwortung für psychische Gesundheit und gute Stress-Balance beim

einzelnen Beschäftigten, wann sind Unternehmen und Führungskräfte gefragt?

• Was ist das Geheimnis der Menschen, die sehr gut mit großem Druck zurechtkommen?

• Was ist das Geheimnis der Unternehmen, denen es gelingt, eine gesunde Balance

für Engagement und Leistung zu schaffen?

Ein Vortrag der informiert, inspiriert und die konkreten Handlungsmöglichkeiten aufzeigt.

Besonders geeignet für Betriebsversammlungen, Personalversammlungen und als Einstieg

in das Thema für Beschäftigte aller Ebenen.

„Bevor der Job krank macht  – Praxistipps für gesundes Arbeiten”  (1 bis 3 Stunden)

Dieser Vortrag vermittelt solides Grundwissen über das Thema “Stress in der Arbeitswelt”

und liefert zusätzlich viele praktische Anregungen für die Teilnehmer, um im persönlichen

Alltag Stress zu reduzieren sowie Leistungsfähigkeit und Gesundheit gleichermaßen zu

fördern.

Eine Veranstaltung mit hohem Praxisbezug, vielen alltagstauglichen Anregungen

und individuellen Aha-Erlebnisse durch interaktive Methoden.

Besonders geeignet als interaktiver Vortrag oder Workshop für Mitarbeiter und/oder

Führungskräfte.

„Leistung fördern – Burnout vermeiden.”  (45 bis 90 Min.)

Das Thema Stress & Prävention für psychische Gesundheit speziell für Führungskräfte

dargestellt. Mit vielen praxisrelevanten Anregungen und Platz für konkrete Fragen aus

dem Unternehmensalltag.

Inhalte:

• Guter Stress, schlechter Stress: Warum Stress motiviert und Dauerstress krank macht.

• Die Erschöpfungsspirale: Warum psychische Erschöpfung bis hin zum Burnout heute

ein sehr weit verbreitetes Problem ist und häufig die engagierten und leistungsstarken

Mitarbeiter trifft.

• Welche Arbeitssituationen bedeuten gravierende psychische Belastungen für Beschäftigte?

• Warum sind gestresste Führungskräfte meist keine guten Führungskräfte?

• Exkurs: Wie steht es um meine persönliche Stress-Balance als Führungskraft?

• Wie Führungskräfte Symptome von psychischer Überlastung bei ihren Mitarbeitern

erkennen und wie sie angemessen darauf reagieren können.

• Exkurs: Wie spreche ich als Führungskraft das heikle Thema an?

• Welche Stellschrauben für den Stress-Pegel liegen in der Macht (und Verantwortung)

des Einzelnen und wo ist die Führungskraft gefragt?

• Stress-Prävention praktisch: Die wirksamsten Hebel zur Stress-Prävention für

3

Page 4: Carola Kleinschmidt · PDF fileEnterprise Services GmbH, Unfallkasse Nord, Unilever Deutschland Holding GmbH 6. Title: Carola_Kleinschmidt_Profil.ai Author: Andrzej Kuich Created Date:

Führungskräfte: So vermeiden Führungskräfte aktiv und effektiv übermäßigen Stress

bei ihren Mitarbeitern und entschärfen vorhandene Stress-Situationen.

• Plus: Praxis-Tipps, die sofort umsetzbar sind, und Best Practice-Anregungen.

 

Speziell dieser Vortrag kann sehr gut zu einem Kurz-Workshop (3 bis 4 Stunden)

ausgebaut werden.

T h e m a Ä l t e r w e r d e n & p e r s ö n l i c h e E n t w i c k l u n g

 

„Jung alt werden – wie wir zufrieden und gesund älter, vielleicht sogar sehr alt werden” (45 bis 90 Min. )

Ein Vortrag, der mit Vorurteilen aufräumt und viele Anregungen für die

persönliche Entwicklung gibt. Mit vielen Aha-Erlebnissen und einer Prise Humor.

Besonders geeignet für Lesungen, Bibliotheken, öffentliche Veranstaltungen.  

 

„Arbeitsfähig bis 67 und länger – so kann es gelingen”  (45 bis 90 Min.)

Der Vortrag zeigt, was die Grundlage der Arbeitsfähigkeit ausmacht und welchen Einfluss

Führungskräfte, Personalmanagement und betriebliche Bedingungen haben.

 

Besonders geeignet für Führungskräfte, Personalmanager, Betriebs- und Personalrat.  

 

„Freude am Job – auch über Jahrzehnte hinweg”  (45 bis 90 Min.)

Der Vortrag zeigt, was die Basis für Arbeitszufriedenheit ist, wie sich unsere Ansprüche

an unsere Arbeit im Laufe des Lebens verändern und welchen Einfluss jeder Einzelne auf

Arbeitszufriedenheit und gesunde Arbeit hat.

 

Spannend für Mitarbeiter, Führungskräfte, Gesundheits- und Personalmanagement.

 

Gerne entwickelt Carola Kleinschmidt individuelle Schwerpunkte

für Ihre Vorträge und Workshops.

4

Page 5: Carola Kleinschmidt · PDF fileEnterprise Services GmbH, Unfallkasse Nord, Unilever Deutschland Holding GmbH 6. Title: Carola_Kleinschmidt_Profil.ai Author: Andrzej Kuich Created Date:

Stimmen über Carola Kleinschmidt

 

Zu den Büchern:

 

„Bestseller zum Thema Burnout”

Zeit online über „Bevor der Job krank macht”

 

Laut dem Magazin „Stern” eines der besten Bücher zum Thema Burnout.

 

„Wie entsteht Alzheimer? Und lässt die Krankheit sich verhindern? Das Buch beantwortet

alle wichtigen Fragen.”

Zeit Wissen über das Anti-Alzheimer-Buch

 

„Carola Kleinschmidt gibt in ihrem Buch Denkanstöße zu den wesentlichen Fragen

des Älterwerdens und schildert auf humorvolle und offene Art die Möglichkeiten

und Herausforderungen, die uns in unserem immer längeren Leben erwarten.

Anschaulich und mit Witz erklärt Carola Kleinschmidt, warum es sich lohnt, schon

früh ans Altwerden zu denken.”

Becker-Stiftung über „Jung alt werden”

 

„Ein toller Ratgeber für Karrierefrauen und -Mütter und solche, die es werden wollen.

Mit Profiwissen aus erster Hand direkt aufs Papier! Allemal mehr als 0815-Karriere-Tipps

und halbgare Erfolgsrezepte für Frau, die durchstarten will!! Ein Buch, das angehende

Karrierefrauen gelesen haben müssen. Für mich DAS Business-Lady-Konzept zwischen

zwei bunten Taschenbuch-Pappdeckeln, das fünfsternewürdig daherkommt!”

Katrin Herz (Amazon Top-500-Rezensent) über „My Way”

 

Über Carola Kleinschmidt als Referentin und Seminarleiterin

 

„Frau Kleinschmidt hat eine sehr große Authentizität und Glaubwürdigkeit und einen tollen

Vortragsstil. Einige Teilnehmer planen ähnliche Veranstaltungen oder auch Angebote für

ihre Mitarbeiter zu machen. Mehr kann man sich nach so einem Vortrag nicht wünschen."

Klaus Waßer, Strategie- und Salesberatung, und Ute Berhorst, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und

Raiffeisenbanken (BVR), nach dem Vortrag für Vorstände „Führen in schwierigen Zeiten - so gelingt gesunde Balance”. 

  

„Carola Kleinschmidt hat unsere Mitarbeiter begeistert. Das Feedback war durchweg: Super!

Sehr lebendig! Besonders gefallen hat auch, dass der Vortrag sehr viele konkrete Anregungen

gab, wie man mit schwierigen Lebenssituationen erfolgreicher umgehen kann."

Olaf Tscharnezki, leitender Betriebsarzt Unilever Deutschland GmbH

 

„Es war zu meiner und unserer Freude wirklich eine sehr gut gelungene Tagung – ganz

besonders auch dank Ihrer Mitwirkung, für die ich mich an dieser Stelle nochmals sehr

5

Page 6: Carola Kleinschmidt · PDF fileEnterprise Services GmbH, Unfallkasse Nord, Unilever Deutschland Holding GmbH 6. Title: Carola_Kleinschmidt_Profil.ai Author: Andrzej Kuich Created Date:

herzlich bedanken darf! Ich bin sicher, dass die Teilnehmer sehr viel von Ihrem Vortrag

mitgenommen haben – für sich und andere. Denn Sie haben dieses ja wirklich nicht ganz

einfache Thema gleichermaßen kompetent wie locker herübergebracht."

Beatrix Seufert, Leiterin der Abteilung Seminare, Öffentlichkeitsarbeit, Ausgleichsabgabe CDMP im

Landschaftsverband Rheinland

 

„Ein sehr guter Vortrag. Eine besonders gute Anregung ist die Analyse der Fallbeispiele mit

Handlungsmöglichkeiten."

Teilnehmer am Vortrag „In Balance bleiben - Praxistipps für Arbeiten in stressigen Zeiten”

 

 „Für Ihren Vortrag danke ich Ihnen sehr, sehr herzlich. Er war in Inhalt und Form passgenau,

besser hätten Sie aus meiner Sicht nicht reden könnnen. Die Rückmeldungen sind durchweg

sehr positiv. Ich denke, ich habe Ihr Einverständnis, wenn ich Sie weiter empfehle…"

Rainer Butenschön, Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG, nach dem Vortrag „Bevor der Job krank macht -

Wie gelingt gesunde Balance?" 

„Ich war am Montag von Ihrem spritzigen, auf den Punkt gebrachten Vortrag bei uns

im Haus total begeistert, da war ich auch nicht die Einzige! Gern würde ich Ihren Newsletter

bekommen und hoffe, Sie des Öfteren zu weiteren so spannenden Vorträgen bei Unilever

zu sehen.”

Teilnehmerin am Vortrag bei Unilever "Handeln bevor der Job krank macht"

 

„Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Ihren tollen Vortrag zum

Thema Burnout bei unserer Gundlach-Frühschicht bedanken! Die Teilnehmer, wie auch wir

als Veranstalter, waren von Ihrem Vortrag begeistert und beeindruckt. Wir haben zahlreiche

und durchweg positive Rückmeldungen erhalten.”

L. Hansen und B. Dege, Gundlach GmbH & Co. KG

 

Referenzen / Auswahl: Arbeiterkammer Saarbrücken, BG Bau, Bundesverband der

Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Deutscher Managerverband, Deutsches

Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF), Dow Corning GmbH, Faurecia

Autositze GmbH, fördern & wohnen AöR, Gundlach GmbH & Co. KG, Hamburger

Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG), Hochschule Hannover, IG Metall,

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Landschaftsverband Rheinland (LVR), Nord LB, T-Systems

Enterprise Services GmbH, Unfallkasse Nord, Unilever Deutschland Holding GmbH

6