checkliste: Überprüfen sie einen cloud computing anbieter auf echtheit

4

Click here to load reader

Upload: rene-buest

Post on 05-Aug-2015

610 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Diese Checkliste hilft dabei, einen vermeintlichen Cloud Computing Anbieter auf seine Echtheit zu überprüfen und damit dem Cloud-Washing vorzubeugen.

TRANSCRIPT

Page 1: Checkliste: Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit

Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit

von

René Büst([email protected])

Page 2: Checkliste: Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit

2 CHECKLISTE: Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit

Cloud bedeutet nicht gleich CloudVermehrt wird die Frage gestellt, woran sich ein echtes Cloud Computing Angebot erkennen lässt. Oft heißt es: “Wir lassen unsere Datenverarbeitung von einem Dienstleister in seinem Rechenzentrum machen. Dann nutzen wir doch die Cloud, oder?” Vorsicht! Cloud Computing wurde in letzter Zeit von den Marketingabteilungen einiger Anbieter missbraucht, wodurch eine Verwässerung des Begriffs stattgefunden hat. Was damals zum Beispiel ein “Managed Server” war, ist nun ein “Cloud Server”. Letztendlich wurde aber nur der Aufkleber getauscht. Dieses „Prinzip“ wird auch als CloudWashing bezeichnet.

Cloud Computing und seine EigenschaftenCloud Computing bezeichnet in erster Linie ein Servicemodell, bei dem auf (theoretisch unbegrenzte) IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Applikationen und andere Arten von Services on-Demand zugegriffen werden kann. Dabei werden auf Basis des Pay as you go Konzeptes nur die Ressourcen berechnet, die zu diesem Zeitpunkt auch tatsächlich genutzt werden.

Neben den bekannten Eigenschaften des Cloud Computing existieren weitere typische Begebenheiten, die eine Cloud auszeichnen. Dazu gehören neben allgemeinen ebenfalls technische Eigenschaften und der Blickwinkel aus der Sicht eines Unternehmens.

Allgemeine Eigenschaften

ElastizitätDie Cloud erlaubt das hoch- und herunterskalieren von Ressourcen je nach Bedarf. Die dafür benötigte Zeit liegt im Bereich von Sekunden oder Minuten jedoch nicht Wochen oder Monaten.

SkaleneffekteDer Cloud Computing Anbieter ist in der Lage Skaleneffekte auszunutzen und kann die für das Cloud Computing benötigte Infrastruktur wie Strom, Kühlung, Bandbreite und Hardware zum bestmöglichen Preis beschaffen.

Pay as you GoDabei handelt es sich mehr um eine allgemeine als um eine geschäftliche Eigenschaft. Techniker werden durch den Einsatz der Cloud Entscheidungen bei der Zuweisung von Ressourcen treffen, die unmittelbare Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch und die Höhe der Gesamtkosten haben. Damit hat in Zukunft jeder die Aufgabe, das Unternehmen effizienter zu führen.

renebuest research | business technology – analytics & strategies René Büst | © 2012

Page 3: Checkliste: Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit

CHECKLISTE: Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit 3

Technische Eigenschaften

Schnelle SkalierbarkeitWeitere Ressourcen können innerhalb von Minuten on-Demand gekauft werden, um bei Bedarf unerwarteten Situationen gerecht zu werden. Dazu gehören z.B. umfangreiche Berechnungen oder eine unerwartet hohe Besucherzahl auf der Webseite. Werden die Ressourcen nicht länger benötigt, können sie der Cloud zurückgegeben werden.

Die Ressourcen sind abstrakt und unkompliziertDie Hardware, die für den Betrieb einer Cloud benötigt wird, ändert sich und wird ständig verbessert. Jedoch ist es die Aufgabe des Cloud Computing Anbieters dafür zu sorgen. Ein Cloud Computing Nutzer muss sich mit den Details hinter einer Cloud nicht mehr auseinandersetzen.

Eine Cloud besteht aus einzelnen BausteinenDie IT-Ressourcen eines Cloud Computing Anbieters bestehen aus kleinen Bausteinen. Das bedeutet, sie sind einzeln verfügbar und werden jeweils einzeln berechnet. Ein Nutzer hat die Möglichkeit entweder keine, alle oder nur ein paar Ressourcen zu nutzen, welche ihm als Service durch die Cloud bereitgestellt werden.

Experimentieren ist kostengünstigCloud Computing entfernt die wirtschaftliche Hürde zum Experimentieren. Dadurch können neue Ideen ausprobiert werden, ohne langfristig in die dafür benötigte Hardware zu investieren, indem auf temporäre Ressourcen zurückgegriffen wird.

Eigenschaften aus der Sicht eines Unternehmens

Keine VorabinvestitionenCloud Computing wurde geschaffen, um Ressourcen bei Bedarf nutzen zu können. Aus diesem Grund sind keine einmaligen und großen Investitionen notwendig, bevor der eigentliche Bedarf auftritt.

Aus fixen kosten werden variable KostenAnstatt sich auf eine feste Anzahl von Ressourcen über einen langen Vertragszeitraum (in der Regel ein bis drei Jahre) festzulegen, ermöglicht es Cloud Computing den Ressourcenverbrauch in Echtzeit zu verändern.

Investitionen werden zu BetriebskostenInvestitionen werden in der Regel auf einen langen Zeitraum verteilt und führen damit zu einer mehrjährigen Verpflichtung, eine bestimmte Menge von Ressourcen zu nutzen. Die Betriebskosten hingegen beziehen sich auf die tatsächliche Nutzung des Cloud Service und können in Echtzeit verändert werden.

Die Ressourcenzuteilung wird granularerCloud Computing ermöglicht eine minimale Nutzung in Bezug auf die Zeit und Ressourcen, bspw. Servernutzung pro Stunde und einzelne Bytes des genutzen Speichers.

Das Unternehmen gewinnt an FlexibilitätDa ein Unternehmen sich nicht mehr langfristig an Ressourcen bindet, ist es in der Lage, schneller auf Änderungen bzgl. der benötigten Mengen und der Art der Geschäftstätigkeit zu reagieren.

renebuest research | business technology – analytics & strategies René Büst | © 2012

Page 4: Checkliste: Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit

4 CHECKLISTE: Überprüfen Sie einen Cloud Computing Anbieter auf Echtheit

Der Anbieter steht mehr unter BeobachtungDas Kerngeschäft des Cloud Computing Anbieters besteht darin, seine Cloud für die öffentliche Nutzung bereitzustellen. Somit hat er einen starken Anreiz seine Services so bereitzustellen, dass sie zuverlässig, anwendbar und kostengünstig sind. Die Cloud spiegelt also die Kernkompetenzen eines Anbieters wieder.

Die Kosten sind inhaltsorientierterDurch das flexible Ressourcenzuweisungsmodell des Cloud Computing ist es genauso leicht 100 Server für eine Stunde zu beziehen und zu betreiben wie einen Server für 100 Stunden. Das fördert das innovative Denken hinsichtlich der Lösungen von Problemen, die nur durch eine große Skalierung ermöglicht werden.

Die ChecklisteWohlgemerkt, ins Innere müssen und können Sie in der Regel nicht hineinschauen. Bei einer Cloud handelt es sich um eine Blackbox, die entweder über eine API (Schnittstelle) oder eine Weboberfläche gesteuert wird. Es kommt also auf die äußeren Werte an, die Sie direkt sehen und bemerken können.

renebuest research | business technology – analytics & strategies René Büst | © 2012