comsol · pdf filecomsol reisekosten kommunikation vorstand aufsichtsrat comsol...

Download Comsol  · PDF fileComsol Reisekosten Kommunikation Vorstand Aufsichtsrat Comsol Unternehmenslösungen AG info@comsol.ag Jens Walther (Vors.) Prof. Dr. Astrid

If you can't read please download the document

Upload: buimien

Post on 06-Feb-2018

216 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Comsol Reisekosten

    Kommunikation Vorstand Aufsichtsrat Comsol Unternehmenslsungen AG

    [email protected] Jens Walther (Vors.) Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig Hauptstrae 221

    www.comsol.ag Urs Weidmann Stefan Hoch, Thorsten Heid 65760 Eschborn

    Tel +49-6173-9375-0 Fax -122 Jochen Held Amtsgericht Frankfurt, HRB 52430

    M-Bescheinigung und Bescheinigungswerte

    RK-Einrichtung

    Fr den Fall, dass mit jeder Abrechnung Bescheinigungswerte und M-Bescheinigung mit an den Lohn bertragen

    werden, ist Folgendes einzurichten:

    Bescheinigung automatisch auf Ja: Mit jeder Abrechnung werden die Bescheinigungswerte inklusive M-Bescheini-

    gung bertragen. Lohnart Bescheinigung ist die Lohnart, die Bescheinigungswerte auf die Steuerkarte bernimmt,

    Lohnart M-Bescheinigung, die die Bescheinigungswerte bernimmt. Diese Lohnarten mssen so eingerichtet wer-

    den, dass die Werte sonst in der Lohnabrechnung weder fr die Auszahlung als fr eine Lohnberechnung genom-

    men werden knnen.

    Verdichtung Lohnbuchung bewirkt, dass die Werte komprimiert werden. Pro Mitarbeiter und Lohnart wird auf-

    summiert.

  • Seite 2 von 4

    Kommunikation Vorstand Aufsichtsrat Comsol Unternehmenslsungen AG

    [email protected] Jens Walther (Vors.) Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig Hauptstrae 221

    www.comsol.ag Urs Weidmann Stefan Hoch, Thorsten Heid 65760 Eschborn

    Tel +49-6173-9375-0 Fax -122 Jochen Held Amtsgericht Frankfurt, HRB 52430

    Report Bescheinigungswerte

    Alternativ knnen Sie aber auch die bertragung pro Kalenderjahr oder bei Ausscheiden eines Mitarbeiters indivi-

    duell fr einen Zeitraum starten.

    Hierzu whlen Sie den Report Bescheinigungswerte aus:

    Fr die Auswahl empfiehlt es sich das Auszahldatum zu nehmen, da fr die Bescheinigung das Zuflussprinzip gilt,

    d.h. entscheidend ist, wann die Reisekosten bezahlt wurden, nicht die tatschlichen Reisezeiten.

    ber die Optionen wird dann gesteuert, ob die ermittelten Betrge an ein Lohnprogramm weiter gegeben werden

    sollen. Sofern kein NAV-Lohn im Einsatz ist, dann muss der Ausdruck

    Belegarten

    Bei den Belegarten, die in der Belegartenkarte als bescheinigungspflichtig deklariert sind, wird der steuerfreie Be-

    trag bertragen.

    Bei den Belegarten, die als M-Bescheinigung eingetragen sind wird ein symbolischer Betrag bernommen. Es ist zu

    bescheinigen, ob und nicht wieviel Mahlzeiten vom Arbeitgeber bezahlt wurden.

    Sie knnen in den Belegarten auch Bescheinigungslohnarten hinterlegen. Diese bersteuern dann die Lohnarten

    der Einrichtung.

  • Seite 3 von 4

    Kommunikation Vorstand Aufsichtsrat Comsol Unternehmenslsungen AG

    [email protected] Jens Walther (Vors.) Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig Hauptstrae 221

    www.comsol.ag Urs Weidmann Stefan Hoch, Thorsten Heid 65760 Eschborn

    Tel +49-6173-9375-0 Fax -122 Jochen Held Amtsgericht Frankfurt, HRB 52430

    Wenn die Lohnarten zugeordnet sind, und die betreffenden Belegarten deklariert wurden, erfolgt eine automati-

    sche bertragung an den Lohn bei der Buchung oder ber den Report.

  • Seite 4 von 4

    Kommunikation Vorstand Aufsichtsrat Comsol Unternehmenslsungen AG

    [email protected] Jens Walther (Vors.) Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig Hauptstrae 221

    www.comsol.ag Urs Weidmann Stefan Hoch, Thorsten Heid 65760 Eschborn

    Tel +49-6173-9375-0 Fax -122 Jochen Held Amtsgericht Frankfurt, HRB 52430

    Falls ber den Lohn ausgezahlt wird, kann die Bescheinigungslohnart bzw. die M-bescheinigung auch mit der Aus-

    zahllohnart verknpft werden. Dann brauchen keine Bescheinigungswerte an den Lohn bertragen werden, weil

    dies ber die Lohnart automatisch erfolgt.

    Hierzu gibt es in der Matrix die Mglichkeit, abhngig von der Mahlzeitengestellung eine Lohnart auszuwhlen.

    Beispiel: Wenn keine Mahlzeiten an einem Tag angefallen sind, dann wird die Belegart Verpflegungspauschale auf

    die Lohnart 5055, ohne Mahlzeiten auf die Lohnart 5050.

    Autor: Dr. Jrgen Florian, Berater Comsol