daily news london 2012

4
Medaillenspiegel Londonwetter powered by DAILY NEWS * T: Total | G: Gold | S: Silber | B: Bronze Nach 161 von 302 Entscheidungen Täglich frisch aus London Montag, 6. August 2012 Der Wetterbericht verspricht Sonne mit leichter Bewölkung. Es soll trocken bleiben. OLYMPIASIEGER MARTIN SAUER ZEIGT SEINE ZWEI GOLDSTÜCKE So sehen zwei glückliche junge Menschen aus. Martin Sauer, Berliner Steu- ermann im golddekorierten Deutschlandachter, zeigte gestern Abend im CHAMPI- ONS CLUB London sein gan- zes Glück. Mit der Goldmedaille um den Hals und Laura Schwensen im Arm feierte der Sportler den größten Erfolg seiner Karriere. Für Lebensgefährtin Laura, die den Deutschlandachter der Frauen steuert, ging das Turnier übrigens nicht so glücklich zuende. Ihr Boot schied als Letztes im Hoffn- nungslauf aus. Martin Sauer will seine Karrie- re fortsetzen. Einige Mitstrei- ter aus dem Deutschlandach- ter hingegen werden sich nach dem Olympiasieg dem Studium und Beruf widmen. LAND T* G S B CHN 61 30 17 14 USA 60 28 14 18 GBR 37 16 11 10 KOR 20 10 4 6 GER 22 5 10 7 Steuern gemeinsam durchs Leben: Laura Schwensen und Martin Sauer mit seiner Goldmedaille Bitteres Aus für die deut- schen Hockeydamen. Im Match gegen Neuseeland reichte es nur zu einem 0:0. Die Deutschen hät- ten mit drei Toren Unter- schied gewinnen müssen, um noch eine Chance auf den Einzug ins Halbfina- le zu haben. Das Team mit den Berlinerinnen Natascha Keller (Foto), Katharina Otte und Anke Brockmann erarbeitete sich zahlreich Chancen, konnte aber keine davon nutzen. Nun geht es nur noch um Platz sieben. HOCKEYDAMEN NACH 0:0 GESCHEITERT

Upload: gute-presse

Post on 16-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Champions Club MS Deutschland Newsletter Olympic Games London 2012

TRANSCRIPT

Page 1: Daily News London 2012

Medaillenspiegel

Londonwetter

powered by

DAILY NEWS

* T: Total | G: Gold | S: Silber | B: BronzeNach 161 von 302 Entscheidungen

Täglich frisch aus LondonMontag, 6. August 2012

Der Wetterbericht verspricht Sonne mit leichter Bewölkung. Es soll trocken bleiben.

OLYMPIASIEGER MARTIN SAUERZEIGT SEINE ZWEI GOLDSTÜCKE

So sehen zwei glückliche junge Menschen aus.Martin Sauer, Berliner Steu-ermann im golddekorierten Deutschlandachter, zeigte gestern Abend im CHAMPI-ONS CLUB London sein gan-zes Glück.Mit der Goldmedaille um den Hals und Laura Schwensen im Arm feierte der Sportler den größten Erfolg seiner Karriere.Für Lebensgefährtin Laura, die den Deutschlandachter der Frauen steuert, ging das Turnier übrigens nicht so glücklich zuende. Ihr Boot schied als Letztes im Hoffn-nungslauf aus.Martin Sauer will seine Karrie-re fortsetzen. Einige Mitstrei-ter aus dem Deutschlandach-ter hingegen werden sich nach dem Olympiasieg dem Studium und Beruf widmen.

LAND T* G S B

CHN 61 30 17 14

USA 60 28 14 18

GBR 37 16 11 10

KOR 20 10 4 6

GER 22 5 10 7

Steuern gemeinsam durchs Leben: Laura Schwensen und Martin Sauer mit seiner Goldmedaille

Bitteres Aus für die deut-schen Hockeydamen. Im Match gegen Neuseeland reichte es nur zu einem 0:0. Die Deutschen hät-ten mit drei Toren Unter-

schied gewinnen müssen, um noch eine Chance auf den Einzug ins Halbfina-le zu haben. Das Team mit den Berlinerinnen Natascha Keller (Foto),

Katharina Otte und Anke Brockmann erarbeitete sich zahlreich Chancen, konnte aber keine davon nutzen. Nun geht es nur noch um Platz sieben.

HOCKEYDAMEN NACH 0:0 GESCHEITERT

Page 2: Daily News London 2012

HIER ERHOLEN SICH DIE JUNGSAUS DEM GOLD-DOPPELVIERER

Sie hatten ihre Goldmedai-llen locker auf der Brust baumeln. Die erfolgreichen Gold-Ruderer aus dem Dop-pelvierer waren erst am Wochenende aus Eton ins Olympische Dorf gezogen. Gestern folgten Tim Groh-mann, Lauritz Schoof, Phil-ipp Wende und Karl Schulze der Einladung von Kapitän Andreas Greulich auf die „Deutschland”. Mit dabei auch Britta Oppelt, Annekatrin

Thiele und Julia Richter aus dem Frauen-Doppelvierer, die Silber errungen hatten.Die ebenfalls mit Gold de-korierten Martin Sauer, An-dreas Kuffner und Richard Schmidt aus dem Achter fei-erten im CHAMPIONS CLUB mit Anton Braun aus dem Zweier ohne und Freunden.Kuffner verriet noch einmal die Taktik, die zu Gold führte: „Wir wollten gut vom Start wegkommen und von vorn

dominieren. Hat geklappt!” Steuermann Martin Sauer: „Als das britische Boot noch einmal aufkam, habe ich mir keine Sorgen gemacht. Ich habe rüber geschaut und gesehen, dass die überzogen hatten.”Richard Schmidt: „Nach ei-nem solchen Wettkampf tut dir erstmal alles weh. Aber dieses Rennen gewonnen zu haben, Olympiasieger zu sein, ist immer noch unglaublich.”

Tim Grohmann, Lauritz Schoof, Philipp Wende und Karl Schulze (v.li) aus dem Doppelvierer gestern auf dem Sonnendeck

Martin Sauer und Andreas Kuffner aus dem Achter mit ihren Goldmedaillen

Karl Schulze, Philipp Wende, Lauritz Schoof und Tim Grohmann aus dem Doppel-vierer auf dem „Traumschiff“

Page 3: Daily News London 2012

MARATHON-DAMEN, BEACH-DUO UNDJUDOKA ANALYSIEREN WETTKÄMPFE

Irina Mikitenko lief 2:26,44 und wurde 14. Am Abend konnte sie schon wieder lächeln und stärkte sie sich im CHAMPIONS CLUB

Kräfte sammeln im CHAMPI-ONS CLUB London.Robert Förstemann (Bahnrad) kam gestern mit Ehefrau Jen-nifer, um sich vor den Sprint-finals heute noch einmal zu stärken. Die beiden deutschen Marathon-Läuferinnen Irina Mikitenko und Susanne Hahn waren unzufrieden mit ihren Wettkampfergebnis-

sen, freuten sich aber über die grandiose Stimmung an der Strecke. Irina: „Das war die schwierigste Strecke, die ich je gelaufen bin. Ich mag flache, schnelle Strecken. Aber hier war es ein Stop-and-Go.” Su-sanne Hahn: „Ich bin noch nie einen Marathon in London gelaufen, die Stimmung an der Strecke ist ja wirklich un-

glaublich, ich habe auch viele deutsche Fahnen gesehen.”Das Beach-Duo Jonathan Erd-mann/Kay Matysik ist noch dabei, das Achtelfinal-Aus zu analysieren. Jonathan: „Wir sind schlecht ins Turnier ge-startet und haben uns damit schwere Gegener einge-brockt. Wenn wir unsere Leis-tungen abrufen, ist mehr drin.”

Robert Förstemann mit Ehefrau Jennifer . Heute startet er im Sprint

Das Beach-Duo Jonathan Erdmann und Kay Matysik analysiert das Aus im Turnier

Judoka Romy Tarangul ist auch ausgeschieden

Page 4: Daily News London 2012

in Kooperation mit

Er ist auf den Punkt genau da! Am Morgen nach dem erneuten Olympiasieg von Usain Bolt über 100m warf Berlins Diskus-Riese Ro-bert Harting im ersten Versuch 66,22 Meter und zog ins Finale mor-gen ein. Was so ruhig und locker aussieht, ist es aber nicht.

Harting: „Ich bin schon voller Nervosität und Adrenalin. Aber ich freue mich riesig auf den Wettkampf vor die-ser gigantischen Kulis-se.“1 . 5 0 0 m - V i z e - E u r o -pameister Carsten Schlangen aus Berlin schied gestern bereits im Halbfinale aus.

66,22 METER! ROBERT HARTINGZIEHT AUF ANHIEB INS FINALE EIN

Diskus-Riese Robert Harting – hier beim ISTAF in BerlinHat wieder Gold über 100m geholt: Usain Bolt