damit die schulzeit im manuel auch weiterhin ... · pdf filedamit die schulzeit im manuel auch...

2
…damit die Schulzeit im Manuel auch weiterhin erlebnisreich, einzigartig und unvergesslich ist! Liebe Eltern Liebe Freunde der Manuelschule Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler der Manuelschule Der Gönnerverein Manuel setzt sich für dieses Ziel ein! Was ist die Idee? Bekanntlich wird in der Volksschule immer noch mehr gespart. Deshalb fehlen oft- mals die Mittel für gewisse Extras, die die Schulzeit ganz besonders unvergesslich und lebendig gestalten. Die Manuelschule hat immer wieder versucht, ihren Schülerinnen und Schülern ein- zigartige Erlebnisse zu ermöglichen. Solch unvergessliche Momente sollten auch in Zukunft möglich sein. Mit dieser Idee wurde 2002 der Gönnerverein Manuel gegründet. Der Verein unter- stützt die unterschiedlichsten Manuel-Projekte, für die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitung, Elternrat usw. Gesuche einreichen können. Bei der Auswahl der Projekte durch den Vereinsvorstand werden vor allem folgende Faktoren beachtet: im Nutzen von vielen: es sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler ei- nen möglichst grossen Nutzen daraus ziehen können ausgeglichene Berücksichtigung aller Schulhäuser des Standorts Manuel (Tagesschulen, Kindergärten und Schulen Manuel, Pavillon, Wittigkofen) Vielfalt und Einzigartigkeit der Projekte ungenügende anderweitige Finanzierung der Projekte. Ohne unsere finanzi- elle Hilfe wären die Projekte überhaupt nicht oder jedenfalls nicht innert an- gemessener Zeit realisierbar. Welche Projekte wurden bislang unterstützt? Der Gönnerverein ist stolz, dass unter anderem folgende Projekte aufgrund unserer Unterstützung verwirklicht werden konnten: 2016: Ersatz Geräte und Grundmaterial für den Pausenkiosk im Manuel. Unterstützung der Projektwoche „Spiel“ für alle 4 Klassen im Schulhaus Pavillon. 2015: Anschaffung eines Elektronpianos für das Musikzimmer im Schulhaus Wittigkofen. Anschaffung einer Turnbank, von 2 Sonor Klangstäben und Dynamik Sand für den neuen Kindergarten Manuel. Anschaffung von einem Schneideplotter für das Gestalten im Schulhaus Manuel (BG und TTG). Anschaffung von Turnmaterial und Turnausrüstungsgegenständen.

Upload: phamdan

Post on 06-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

…damit die Schulzeit im Manuel auch weiterhin erlebnisreich, einzigartig und unvergesslich ist!

Liebe Eltern Liebe Freunde der Manuelschule Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler der Manuelschule Der Gönnerverein Manuel setzt sich für dieses Ziel ein!

Was ist die Idee? Bekanntlich wird in der Volksschule immer noch mehr gespart. Deshalb fehlen oft-mals die Mittel für gewisse Extras, die die Schulzeit ganz besonders unvergesslich und lebendig gestalten. Die Manuelschule hat immer wieder versucht, ihren Schülerinnen und Schülern ein-zigartige Erlebnisse zu ermöglichen. Solch unvergessliche Momente sollten auch in Zukunft möglich sein. Mit dieser Idee wurde 2002 der Gönnerverein Manuel gegründet. Der Verein unter-stützt die unterschiedlichsten Manuel-Projekte, für die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitung, Elternrat usw. Gesuche einreichen können. Bei der Auswahl der Projekte durch den Vereinsvorstand werden vor allem folgende Faktoren beachtet:

� im Nutzen von vielen: es sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler ei-nen möglichst grossen Nutzen daraus ziehen können

� ausgeglichene Berücksichtigung aller Schulhäuser des Standorts Manuel (Tagesschulen, Kindergärten und Schulen Manuel, Pavillon, Wittigkofen)

� Vielfalt und Einzigartigkeit der Projekte � ungenügende anderweitige Finanzierung der Projekte. Ohne unsere finanzi-

elle Hilfe wären die Projekte überhaupt nicht oder jedenfalls nicht innert an-gemessener Zeit realisierbar.

Welche Projekte wurden bislang unterstützt?

Der Gönnerverein ist stolz, dass unter anderem folgende Projekte aufgrund unserer Unterstützung verwirklicht werden konnten: 2016: � Ersatz Geräte und Grundmaterial für den Pausenkiosk im Manuel.

� Unterstützung der Projektwoche „Spiel“ für alle 4 Klassen im Schulhaus Pavillon.

2015: � Anschaffung eines Elektronpianos für das Musikzimmer im Schulhaus Wittigkofen.

� Anschaffung einer Turnbank, von 2 Sonor Klangstäben und Dynamik Sand für den neuen Kindergarten Manuel.

� Anschaffung von einem Schneideplotter für das Gestalten im Schulhaus Manuel (BG und TTG).

� Anschaffung von Turnmaterial und Turnausrüstungsgegenständen.

2014: � Finanzierung eines Medienkurses für Eltern.

� Aufrüstung des Bestands an Sachmedien in der Bibliothek Manuel. � Abschlusstheater der neunten Klassen Manuel.

2013: � Unterstützung des Manuel-Schulfests mit einer Defizitgarantie. � Unterstützung bei der Realisierung eines computerisierten Bibliotheks-

systems. � Anschaffung von Hard- und Software zur automatischen Zeitmessung im

Sport.

2012: � Anschaffung einer Digitalkamera für den Schulalltag, Projekt- und Land-schulwochen.

� Finanzierung einer neuen Musikanlage für die Aula im Manuel. � Anschaffung von Stellwänden für verschiedenste Ausstellungen im

Schulhaus Pavillon. � Kauf eines speziellen Druckers für den Fachbereich Textiles Gestalten.

2011: � Anschaffung der Aufhängevorrichtung für Konzert- und Theatervorhang und Leinwand im Pavillon.

� Unterstützung für Verkehrsfiguren und –kegel zur Verkehrssicherheit beim Kindergarten Manuel.

� Finanzierung einer digitalen Videokamera für das bildnerische Gestalten.

2010: � Finanzierung von Digitalkameras zur Förderung der digitalen Medien im Unterricht aller Stufen.

� Unterstützung der Projektwoche Kunst der Unterstufe im Manuel.

Sind Sie bereits Mitglied?

Falls Sie die Vielfalt und die Einmaligkeit der Schulzeit im Manuel als wichtig und unterstützenswert erachten, können Sie als Mitglied des Gönnervereins Manuel ei-nen wichtigen Beitrag dazu leisten. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 30.-- für Einzelmitglieder, Fr. 50.-- für Paarmitglied-schaften und Fr. 100.-- für juristische Personen. Jugendliche bis zum 20. Altersjahr sind beitragsfrei. Sie können den Gönnerverein auch mit einer Spende ohne Mit-gliedschaft unterstützen. Kontakt: Monika Matti von Däniken, Brunnadernstrasse 95, 3006 Bern, e-mail: [email protected] oder Internet: www.kirchenfeld-schosshalde.ch - Manuel - Gönnerverein – Anmeldung Der Vorstand des Gönnervereins dankt im Namen der Schülerinnen und Schüler des Standorts Manuel für Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Spende! Mit herzlichen Grüssen Monika Matti von Däniken, Präsidentin GVM