das atommodell nach schrödinger

11
Das Atommodell nach Schrödinger

Upload: michon

Post on 22-Feb-2016

194 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Das Atommodell nach Schrödinger. Gliederung. Das Atommodell nach Erwin Schrödinger Unterschiede zu Bohr Wie kann man das Modell lehren? Quellen. Das Atommodell nach Schrödinger. 1925 Problem der Materiewelle Orbitale Schrödiner -Gleichungen enthalten alle Gesetze der Chemie. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Das Atommodell nach  Schrödinger

Das Atommodell nach Schrödinger

Page 2: Das Atommodell nach  Schrödinger

Gliederung

1. Das Atommodell nach Erwin Schrödinger2. Unterschiede zu Bohr3. Wie kann man das Modell lehren?4. Quellen

Page 3: Das Atommodell nach  Schrödinger

Das Atommodell nach Schrödinger

• 1925 Problem der Materiewelle

Orbitale• Schrödiner-Gleichungen enthalten alle

Gesetze der Chemie

Page 4: Das Atommodell nach  Schrödinger

Das Atommodell nach Schrödinger

• Aussenden & Absorption von Licht• meisten Eigenschaften von Atomen und

Molekülen können berechnet werden

Page 5: Das Atommodell nach  Schrödinger

Das Atommodell nach Schrödinger

ABER• nicht jedes Verhalten von Elektronen erklärbarz.B.: Das Pauliprinzip:

- Ununterscheidbarkeit- Quantenzahlen der Elektronen im Atom

Page 6: Das Atommodell nach  Schrödinger

Unterschiede zu Bohr

Bohr• Elektronen auf Bahnen

• hat enge Grenzen (kann QM nicht erklären)

• …

Schrödinger• genaue Position nicht

bekannt (nur Stochastisch)• weiter gefasst, auch für QM

geeignet• …

Page 7: Das Atommodell nach  Schrödinger

Wie kann man das Modell lehren?

• Schrödingers KatzeWahrscheinlichkeitsbegriff• parallel dazu heisenbergsche

UnschärferelationBohrsche Postulate nicht korrekt

Page 8: Das Atommodell nach  Schrödinger

Wie kann man das Modell lehren?

• Elektronen besitzen Wellencharakter• durch Wahrscheinlichkeitsbegriff

Position/Abstand der Elektronen unscharf Orbitale

Page 9: Das Atommodell nach  Schrödinger

Wie kann man das Modell lehren?

• Orbitale = Potentialtöpfe kann durch Murmel in Schüssel veranschaulicht werden

Page 10: Das Atommodell nach  Schrödinger

Wie kann man das Modell lehren?

• TunneleffektVeranschaulicht durch Reiskörner in Sieb• In 11. JS stationäre S-GL.

Page 11: Das Atommodell nach  Schrödinger

Quellen

• http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/atomphysik/qp/schrdingergleichung-k.doc

• http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/physics/laureates/1933/schrodinger.jpg

• http://home.germany.net/101-92989/atom/arbeiten/gruppe4/arbeit4c.htm#3.3%20Das%20Schr%C3%B6dinger%20Atommodell

• http://www.uniterra.de/rutherford/kap011.htm• https://de.wikipedia.org/wiki/Pauli-Prinzip• http://www.uniterra.de/rutherford/gif/kap010a.gif• http://elementsunearthed.files.wordpress.com/2010/12/f-orbital-

s.jpg