das löwen-movie-programm 2017

3

Click here to load reader

Upload: wwwmathisoberhofwordpresscom

Post on 14-Apr-2017

73 views

Category:

Entertainment & Humor


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Das Löwen-Movie-Programm 2017

Vorschläge für LöwenMovies 2017

4. Jan Die Legende des Bagger Vance (USA, 2000, 121 min)

Der ehemaligen Golf-Champions Junuh (Oscarpreisträger Matt Damon) ist von den Grauen des ersten Weltkrieges aber auch von Liebeskummer traumatisiert und blockiert. Als seine Exfreundin (Oscarpreisträgerin Charlize Theron) ein Turnier veranstaltet, um den spektakulären Golfklub ihres verstorbenen Vaters vor dem Ruin zu bewahren, verlässt sich Junuh nun auf die Unterstützung eines jungen Fans, dem geheimnisvollen, stets lächelnden Bagger Vance (Oscarpreisträger Will Smith), der als Junuhs Caddy, Golf-Guru und sokratischer Retter in der Not dient. Ein Film über

Intuition, bei dem Regisseur Robert Redford uns mitnimmt auf eine spirituelle Reise, die zwar spezifisch auf den Golfsport aufbaut, aber dennoch universelle Gültigkeit besitzt.

Trailer (nur engl.:) https://www.youtube.com/watch?v=lpsF4MfeGlQ

1. Februar Das Tagebuch der Anne Frank (D, 2016, 128)

Die Geschichte der Anne Frank kennt fast jeder. Was diesen Film zu einem Meisterwerk macht sind nicht nur die grandiosen Schauspieler Ulrich Noethen und Martina Gedeck als Annes Eltern und vor allem Lea van Acken als Anne, sondern auch neue, in der bisherigen Fassung des Tagesbuches vom herausgebenden Vater gekürzte Passagen, die ein Mädchen mit überbordender Lebenslust und Zukunftshoffnung zeigen: Es wird gelacht, geweint, gestritten und sich versöhnt. Anne Frank entdeckt neugierig, was es bedeutet, erwachsen zu werden. In ihrem Tagebuch, das sie zum 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt bekommt, hält sie ihre Gedanken,

Ängste und Sehnsüchte fest.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=T1Cu6bib1bs

1. Mrz Ich bin dann mal weg (D, 2015, 92 min)

Hape Kerkelings Buch über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg wurde über 3 Millionen Mal verkauft. Wer eine gefällige Einführung in die Grundlagen der Spiritualität sucht, ist hier richtig. Mit Martina Gedeck als Stella, die Kerkeling mit weisen Ratschlägen bedenkt und nur langsam ihre Verletzlichkeit offenbart und Karoline Schuch als Lena mit der sich Kerkeling immer wieder Wortduelle liefert bis auch sie zu seiner Weggefährtin wird, vor allem aber mit Devid Striesow, der Kerkeling erstaunlich ähnelt, erleben wir fröhliche, wie besinnliche eineinhalb Stunden auf der „Suche nach Gott“. Sehr

empfehlenswert auch für lebensfrohe Atheisten. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=yaO5YuoRQjE

5. Apr Cesar Chavez (2014, USA, MEX, 97 min)

Der Film über den "Gandhi der US-Gewerkschaftsbewegung" ist in Deutschland, obwohl Eröffnungsfilm der Berlinale 2014, fast unbekannt geblieben. Dabei erzählt er spannend, einfühlsam und historisch getreu vom Kampf des Cesar Chaves (weder verwandt noch verschwägert mit Hugo) um die Rechte und den Aufbau einer Gewerkschaft der Landarbeiter

Page 2: Das Löwen-Movie-Programm 2017

im kalifornischen Weinbau. Im Jahr 1962 bekamen sie für ihre Arbeit 2 Dollar als Tageslohn. Von der Unterstützung durch Justizminister Robert Kennedy, der ihn "einen der tapfersten Helden unserer Zeit" nennt, bis hin zum Sieg der Landarbeiter trotz des Rechtsrucks nach dem Attentat auf Robert und dem Amtsantritt von Präsident Richard Nixon.

Trailer (nur engl.): https://www.youtube.com/watch?v=zeo-q-8MOQ4

3. Mai Birnenkuchen und Lavendel (F, 2015, 100 min)

Pierre ist anders, er leidet am Asperger-Syndrom. Als er der jungen Witwe Louisa, die mit ihren beiden Kindern ums Überleben des Birnen-Anbaus kämpft, vors Auto läuft, verändert sich das Leben aller Beteiligten. Durch die außergewöhnlichen Verhaltensweisen des autistischen Hauptprotagonisten entsteht eine feine Situationskomik, ohne ihn jedoch der Lächerlichkeit preiszugeben. Man lacht mit ihm und nicht über ihn und somit versteht sich der Film als Appell, das Besondere als solches anzuerkennen und nicht zu bewerten und zu verurteilen. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=hKbSv74QMa4

7. Jun Suffragette - Taten statt Worte (GB, 2015, 106 min)

1903 gründete Emmeline Pankhurst (Meryl Streep) in Großbritannien die „Women’s Social and Political Union“, eine bürgerliche Frauenbewegung, die in den folgenden Jahren sowohl durch passiven Widerstand, als auch durch öffentliche Proteste bis hin zu Hungerstreiks auf sich aufmerksam machte. Neben dem Wahlrecht kämpften die Frauen der 1903 gegründeten „Women’s Social and Political Union“, für die allgemeine Gleichstellung der Frau und für heute so selbstverständliche Dinge wie das Rauchen in der Öffentlichkeit. Es waren größtenteils Arbeiterfrauen, die festgestellt hatten, dass friedliche Proteste keinen Erfolg brachten. In ihrer Radikalisierung riskierten sie, alles zu verlieren – ihre Jobs, ihr Heim, ihre Kinder und ihr Leben. Fesselnd wie ein Thriller erzählt

SUFFRAGETTE die spannende und inspirierende Geschichte ihres herzzerreißenden Kampfs um Würde und Selbstbestimmung. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=nJ2l5FLW96g

6. Sep Neruda (Chile, 2016, 107 min)

1948 bezichtigt der chilenische Senator Pablo Neruda, seines Zeichens berühmter Dichter und Kommunist, die Regierung von Präsident Videla des Verrats. Die Retourkutsche folgt sofort in Form von Nerudas Amtsenthebung, seiner Verhaftung kann er nur durch Flucht entgehen. Zusammen mit seiner Frau versucht er, das Land unbemerkt zu verlassen. Doch der Polizist Peluchoneau ist ihnen bereits hartnäckig auf den Fersen, wodurch ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Immer wieder führt Neruda seinen Verfolger mit falschen Spuren in die Irre und schon bald verbreitet sich seine Geschichte in die ganze Welt – selbst Künstler wie Pablo Picasso setzen sich für seine Freiheit ein.

Trailer, span. mit engl. Untertiteln: https://www.youtube.com/watch?v=kYvP8hmbeI8

Page 3: Das Löwen-Movie-Programm 2017

4. Okt 7 Göttinnen (2015, IND, D, 115 min)

Sieben Frauen in Indien, sieben Schicksale: Freida lädt ihre Schulfreundinnen nach Goa ein, wo sie gemeinsam mit ihnen den Junggesellinnenabschied feiern will. Doch die Partystimmung wird bald von tragischen Ereignissen überschattet. Die Mischung aus Frauen-Buddy-Film, Emanzipationsmelodram und Thriller - alles umrahmt von viel Musik - bietet ein spannendes Kinoerlebnis. Der Film zeichnet ein realistisches Bild von Indien, das ebenso faszinierend wie Furcht erregend ist: ein Land, in dem auch heute noch Frauen mit großer Selbstverständlichkeit als Objekte behandelt werden und ständig mit sexueller Gewalt rechnen müssen. Kein Wunder, dass die Göttinnen zornig werden!

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_tbQA_yr32o

1. Nov. Mein ziemlich kleiner Freund (2016, F, 98 min) Der Film plädiert mit französischem Charme, Humor und Lebenslust für Toleranz und Verständnis gegenüber Menschen, die "anders" sind. Das unterhaltsames, sozialkritisches Gefühlskino verzaubert zudem mit einem Leinwandpaar, das für romantische Komödien wie geschaffen scheint: Oscarpreisträger Jean Dujardin, als kleinwüchsiger, selbstbewusster Verführer und die belgische Schauspielerin Virginie Efira umkreisen einander mit perfektem Timing. Beide nehmen uns mit auf eine Reise durch die Welt unserer eigenen Vorurteile gegen "Liliputaner" oder Kleinwüchsige. Ohne moralischen Zeigefinger appelliert der Film an das Gute im Menschen. Seine unaufgeregte Botschaft zu mehr Toleranz verpackt er in eine gelungene Mischung aus gefühlvollen und durchaus komisch,

slapstickhaften Momenten.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xxShWQ0zjmY

6. Dez GANDHI (1982, GB, IND, 181 min)

Monumentale historische Filmbiografie über Mahatma Gandhi, die seinen Lebensweg in den wichtigsten Stationen in episch ruhiger Erzählweise und mit sorgfältiger historischer Rekonstruktion des Lokalkolorits detailgetreu aufbereitet. Vor allem dank der herausragenden darstellerischen Leistung Ben Kingsleys gelingt es dem Film, etwas von der Ausstrahlung Gandhis und seiner Ideale der Gewaltlosigkeit, der Würde des Menschen und des Friedens auf Erden zu vermitteln. Neben der visuellen Gestaltung macht auch die humanistische Weltsicht den Film zu einem Erlebnis.“ (Lexikon des internationalen Films) Mit 8 Oscars ausgezeichnet!

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=t42_RLln-c4