deckblatt

6
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppführer Thema: Rechtsgrundlagen - Funktionsbezeichnungen und Dienstgrade Stand: 05/2010 © Copyright 2007: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Lehrgang: Truppführer 2. Rechtsgrundlagen 2.3 Funktionsbezeichnungen und Dienstgrade Deckblat t

Upload: sibyl

Post on 10-Jan-2016

33 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Lehrgang: Truppführer. Deckblatt. 2. Rechtsgrundlagen. 2.3 Funktionsbezeichnungen und Dienstgrade. Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen gemäß § 4 FwVO. Dienstgradabzeichen 1. Dienstgradabzeichen 2. Dienstgradabzeichen 3. 2 Streifen (rot) auf beiden - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Deckblatt

Feuerwehr-KreisausbildungRheinland-Pfalz

Lehrgang: TruppführerThema: Rechtsgrundlagen - Funktionsbezeichnungen und DienstgradeStand: 05/2010

© Copyright 2007: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-PfalzBildquelle: LFKS

Lehrgang: Truppführer

2. Rechtsgrundlagen2.3 Funktionsbezeichnungen und Dienstgrade

Deckblatt

Page 2: Deckblatt

Feuerwehr-KreisausbildungRheinland-Pfalz

Lehrgang: TruppführerThema: Rechtsgrundlagen - Funktionsbezeichnungen und DienstgradeStand: 05/2010

© Copyright 2007: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-PfalzBildquelle: LFKS

Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der ehrenamtlichenFeuerwehrangehörigen gemäß § 4 FwVO

Dienstgradabzeichen 1

Page 3: Deckblatt

Feuerwehr-KreisausbildungRheinland-Pfalz

Lehrgang: TruppführerThema: Rechtsgrundlagen - Funktionsbezeichnungen und DienstgradeStand: 05/2010

© Copyright 2007: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-PfalzBildquelle: LFKS Dienstgradabzeichen 2

Page 4: Deckblatt

Feuerwehr-KreisausbildungRheinland-Pfalz

Lehrgang: TruppführerThema: Rechtsgrundlagen - Funktionsbezeichnungen und DienstgradeStand: 05/2010

© Copyright 2007: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-PfalzBildquelle: LFKS Dienstgradabzeichen 3

Page 5: Deckblatt

Feuerwehr-KreisausbildungRheinland-Pfalz

Lehrgang: TruppführerThema: Rechtsgrundlagen - Funktionsbezeichnungen und DienstgradeStand: 05/2010

© Copyright 2007: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-PfalzBildquelle: LFKS

Page 6: Deckblatt

Feuerwehr-KreisausbildungRheinland-Pfalz

Lehrgang: TruppführerThema: Rechtsgrundlagen - Funktionsbezeichnungen und DienstgradeStand: 05/2010

© Copyright 2007: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-PfalzBildquelle: LFKS

Helmkennzeichnung für Führungskräfte der Feuerwehr

1 Streifen (rot) auf beidenHelmseiten oberhalb desumlaufenden Reflex-streifens

Kennzeichen Funktion in derFreiwilligen Feuerwehr Berufsfeuerwehr

und im Landesdienst

Führer eines Trupps als selbstständige taktischeEinheit, Staffel- oder Gruppenführer

2 Ringe (rot) oberhalb undunterhalb des umlaufendenReflexstreifens

Stadtfeuerwehrinspekteur

Kreisfeuerwehrinspekteur

Beamter des höheren,feuerwehrtechnischenDienstesLeiter einerBerufsfeuerwehr

2 Streifen (rot) auf beidenHelmseiten oberhalb undunterhalb des umlaufendenReflexstreifens

Zugführer Zugführer

Wehrführer Wachabteilungsführer

1 Ring (rot) oberhalb desumlaufenden Reflex-streifens

Führer von Verbänden

Wehrleiter

Beamter des gehobenen,feuerwehrtechnischenDienstesWachführer

Helmkennzeichnung