der hagn

4
Ein gutES JaHr DIE WEINERNTE 2012 Die Ernte 2012 wird nun mit der Lese von selektionierten trauben der Sorten grüner Veltliner, riesling und Chardon- nay, von unseren toplagen für die Premiumlinie bzw. den Weinviertel DaC reserve langsam ihren ausklang finden. Nur ein Welschriesling und ein Blauer Zweigelt dürfen noch etwas länger im Weinberg verweilen. Denn zwei Lagen dieser Sorten wurden heuer für unsere Prädi- katsweinlinie ausgewählt, die wir je nach Witterung erst kurz vor Weihnachten ernten. Mutter Natur hat uns heuer durch diverse Wetterkap- riolen (Winterfrost, Spätfrost Mitte Mai, Unwetter mit Hagel in den Sommermonaten und allgemein wenig Niederschlag) unsere Grenzen aufgezeigt. Oſt wirt- schaſtlich nicht ganz einfach. Trotzdem gibt es nichts Schöneres als unter freiem Himmel das ganze Jahr an einem Produkt arbeiten und feilen zu dürfen, das schlussendlich mit einem Glas Wein in der Hand den Menschen Freude bereiten soll. Abgesehen von einer doch recht kleinen Ernte (ca. minus 35 % des 5-jährigen Durchschnitts) sind wir mit der Qualität unserer Trauben sehr zufrieden. Eine gezielte Laubarbeit in der Vegetation macht sich wie immer qualitativ bemerkbar und so erwarten wir bei den Weißweinen einen sehr harmonischen, fruchtbe- tonten Jahrgang mit feinem Säurespiel. Die Rotweine präsentieren sich nach abgeschlossener Vergärung auf der Maische farbkräftig und sehr komplex. Von einem großen Jahrgang zu sprechen ist sicher noch zu früh. Hier ist eine Beurteilung erst dann mög- lich wenn die Weine gereiſt sind. Die Voraussetzungen sind aber auf jeden Fall für die 2012er Weine gegeben. Durch schonende Verarbeitung versuchen wir nun die Qualität der Trauben auch optimal in die Flasche zu bringen, um auch heuer wieder mit unseren Weinen bei den Kunden und bei diversen Prämierungen voll punkten zu können. Das WEINGUT HAGN zählt mit seiner brandneuen iPhone App zu einem der ersten Weingüter, die eine eigene App auf den Markt gebracht haben. Ein weiterer innovativer Schritt, den die Familie in Richtung Zukunft startet. … Strom aus der Sonne : mit unserer neuen Photovoltaikanlage im Weingut! ENERGIEAUTARKE WEINPRODUKTION Wir freuen uns mit dieser Energie in Zukunft unseren gesamten Stromver- brauch abzudecken und darüber hinaus saubere Energie in das öffentliche Netz einspeisen zu können, um die Nachhaltigkeit nochmals zu perfektionieren. WEINGUT HAGN MAILBERG – KELLEREI HUNDSCHUPFEN Ausgabe 2 2013 DER Freunde des Weines können sich auf einen hervorragenden Jahrgang 2012 freuen! 1 2 3

Upload: wolfgang-hagn

Post on 10-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Weingut Hagn NEWS

TRANSCRIPT

Ein gutES JaHr die Weinernte 2012Die Ernte 2012 wird nun mit der Lese von selektionierten trauben der Sorten grüner Veltliner, riesling und Chardon-nay, von unseren toplagen für die Premiumlinie bzw. den Weinviertel DaC reserve langsam ihren ausklang finden.

nur ein Welschriesling und ein Blauer Zweigelt dürfen noch etwas länger im Weinberg verweilen. denn zwei Lagen dieser sorten wurden heuer für unsere Prädi-katsweinlinie ausgewählt, die wir je nach Witterung erst kurz vor Weihnachten ernten.

Mutter natur hat uns heuer durch diverse Wetterkap-riolen (Winterfrost, spätfrost Mitte Mai, unwetter mit hagel in den sommermonaten und allgemein wenig niederschlag) unsere Grenzen aufgezeigt. Oft wirt-schaftlich nicht ganz einfach. Trotzdem gibt es nichts schöneres als unter freiem himmel das ganze Jahr an einem Produkt arbeiten und feilen zu dürfen, das schlussendlich mit einem Glas Wein in der hand den Menschen Freude bereiten soll.

abgesehen von einer doch recht kleinen Ernte (ca. minus 35 % des 5-jährigen durchschnitts) sind wir mit der Qualität unserer Trauben sehr zufrieden. Eine

gezielte Laubarbeit in der Vegetation macht sich wie immer qualitativ bemerkbar und so erwarten wir bei den Weißweinen einen sehr harmonischen, fruchtbe-tonten Jahrgang mit feinem säurespiel.

Die Rotweine präsentieren sich nach abgeschlossener Vergärung auf der Maische

farbkräftig und sehr komplex.

Von einem großen Jahrgang zu sprechen ist sicher noch zu früh. hier ist eine Beurteilung erst dann mög-lich wenn die Weine gereift sind. die Voraussetzungen sind aber auf jeden Fall für die 2012er Weine gegeben. durch schonende Verarbeitung versuchen wir nun die Qualität der Trauben auch optimal in die Flasche zu bringen, um auch heuer wieder mit unseren Weinen bei den Kunden und bei diversen Prämierungen voll punkten zu können.

Das WEINGuT HAGN zählt mit seiner brandneuen iPhone App zu einem der ersten Weingüter, die eine eigene App

auf den markt gebracht haben. Ein weiterer innovativer Schritt, den die

Familie in Richtung Zukunft startet.

… Strom aus der Sonne :

mit unserer neuen Photovoltaikanlage im Weingut!

ENERGIEAuTARKE WEINPRODuKTION

Wir freuen uns mit dieser Energie in Zukunft unseren gesamten Stromver-

brauch abzudecken und darüber hinaus saubere Energie in das

öffentliche Netz einspeisen zu können, um die Nachhaltigkeit nochmals zu

perfektionieren.

Weingut Hagn Mailberg – Kellerei HundscHupfen

Ausgabe 2 2013DER

Freunde des Weines können sich auf einen hervorragenden Jahrgang 2012 freuen!

123

KuLinariSCHE HöHEnfLügE

restaurant des monats september im steiner´s restaurant & szene Guide!

MiTTEn in dEn MaLErischEn WEinBEr-GEn des Weinviertler Ortes Mailberg befindet sich das Lifestyle-restaurant, Weindomizil hagn.Fast ist man etwas überrascht, in der dörflichen idylle neben dem romantischen Malteserschloss Mailberg dieses puristische, moderne ambiente vorzufinden.der familiär geführte Betrieb kredenzt nicht nur preisgekrönte spitzenweine – allen voran den her-vorragenden, pfeffrigen Grünen Veltliner – sondern auch kulinarische Genüsse, die kreativ zubereitet serviert werden.

Kulinarik interpretiert Familie Hagn mit Glücksgefühlen –

sowohl für die Sinne als auch für den Körper.

Mit Zutaten aus der region werden Gerichte wie Garnelen auf Belugalinsen und Weinschaum als Vor-speisenvariante oder Medaillons vom strohschwein auf Balsamicolinsen und Erdäpfelgratin als haupt-gang gezaubert. Für das süße danach sorgt unter an-derem „schokolade trifft himbeere“: schokosoufflée mit sorbet und ragout von der himbeere verwöhnt den Gaumen.

die entspannte, familiäre stimmung, der aufmerk-same service und der unglaubliche Panoramablick durch die modernen Glasfronten runden das har-monische Gesamtpaket abum sich der Leidenschaft für den Wein unbe-denklich hingeben zu können, stehen modernst eingerichtete Gästezimmer mit Terrasse und Fernblick zur Verfügung.Wir meinen, hier im Weindomizil Hagn kann man wirklich mit der Seele baumeln und den leiblichen Genüssen frönen.

Tafeln im Weingarten

Immer Top aktuell!

prämierunGen aWc Vienna

Salon Österreich Wein 2012Blauer Zweigelt 2010Cuvée Schloss Glaswein 2009

Landessieger 2012Welschriesling 2011Blauer Zweigelt 2010Cuvée Schloss Glaswein 2009

Sortensieger Retzer Weinwoche 2012Gelber muskateller 2011Cuvée Schloss Glaswein 2009Winzer des Jahres 2011; 2. Platz 2012

Österreichs Beste Weissweine Walter Tucek & Wolfgang SchmidGrüner Veltliner Premium mailberg 2010 5 von 5 GläsernGrüner Veltliner Hundschupfen 2011 4 von 5 GläsernGrüner Veltliner „Filius“ 2011 4 von 5 Gläsern

A la Carte 201290 Punkte Blauer Zweigelt 2010

Golden Lion Wine Awards 2012Chardonnay Premium 2010 4 von 5 Golden LionsRiesling „Classic“ 2011 4 von 5 Golden Lions

Premium Select Wine Challenge ProWein 2012Chardonnay Premium 2010 4 Sterne – herausragend

AWC-Vienna 2011Gold Grüner Veltliner Premium mailberg 2010Gold Weinviertel DAC Reserve 2010Gold Blauer Zweigelt 2008

Falstaff 201291 Punkte Grüner Veltliner Premium mailberg 2010

AWC-Vienna 2012Gold Weinviertel DAC-Reserve 2011Gold Grüner Veltliner Premium mailberg 2011Gold Riesling Premium mailberg 2011Gold Grüner Veltliner Hundschupfen 2011

Vinaria 2012Blauer Zweigelt Classic 2011 4-5 Trauben.

Golden Lion Wine Awards-Sparkling Wine Trophy 20125 von 5 Golden Lions für Grüner Veltliner „Hundschupfen“ Sekt Golden Lion Wine Awards – Austrian Autochthon Red Wine Trophy 20124 von 5 Golden Lions für Blauer Zweigelt 2010 classic5 von 5 Golden Lions für Blauer Zweigelt 2009 classic

auszeichnunGen 2012

national & international

premium mailberg Grüner Veltliner 2011Feine Noten nach reifen Äpfeln und tabakiger Würze, feiner Va-

nilletouch, feste Struktur, barocke Art, etwas Kräuterwürze, toller Körper, am Gaumen kraftvoll und elegant, schön eingebundene

Holzaromen im opulenten Nachhall, viel Potenzial

Filius 2012 Filius 2012 „Grüner Veltliner“ Strahlendes Grüngelb, in der Nase ein bunter Obstkorb voll mit exotischen Früchten, finessreich und lebendig am Gaumen.

Grüner Veltliner hundschupfen 2011Ausgeprägtes Fruchtspektrum nach reifen Birnen, Quittenund vollen Orangen, untermalt mit einer Prise Pfeffer, kraftvoll und elegant, komplexer, tief strukturierter Körper, fordernd, am Gaumen dicht mit kräftigem Würzeschleier, sein feines Säurespiel vollendet die Harmonie dieses edlen Lagenveltliners

Grüner Veltliner Weinviertel dac reserve 2011 Klare frische Frucht, auch dezent gelbfruchtig mit

feinwürzigen und blumigen Untertönen, dicht und saftig mit cremigem Schmelz, fester Körper mit harmonisch ein-

gebundener Säure, sehr balanciert am Gaumen, ausgewogen und anhaltend im Abgang

premium mailberg riesling 2011Komplexer Duft nach Blütenhonig und reifem Steinobst, mineralisch angehauchte Kräuterwürze, gut ausbalanciertes Frucht-Säurespiel, am Gaumen saftige Marillenkomponen-ten, druckvoller Abgang

ein Wein, der trinkvergnügen bereitet!

Wolfgang und Leo Hagn

Inmitten der wunderschönen Weinberge des Weinortes Mailbergs befindet sich das Weindomizil Hagn – ein Life-stylerestaurant mit Vinotheksbereich, Weinlounge, Barbe-reich, flexiblem Sitzbereich und Multimediaausstattung.EinE OasE dEr ruhE gepaart mit modernem Lebens-gefühl findet sich hier neben bewährter Tradition. Vom restaurant, als auch von den sechs behaglichen Gästezimmern, die den namen diverser rebsorten tragen und mit TV, internet und Terrasse ausgestat-tet sind, bietet sich ein fantastischer ausblick auf

die pitoreske Landschaft sowie zum Malteserschloß Mailberg. Ein herrlicher Genuss für alle sinne. Tau-chen sie in die vielfältige Welt des Weines ein. Eine mundende Weindegustation sowie die saisonale Kulinarik lassen ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden.

GENIESSERTAGE im Weindomizil Inkludierte Leisungen:• 2x Nächtigung mit Frühstück

im kuscheligen Geniesserzimmer • zur Begrüßung 1 Glas Primosecco oder Traubensaft • Viergängiges Candle-Light-Dinner

inkl. 1 Glas Primosecco als Aperitif dazupassende Weine

Preis pro Person im Doppelzimmer € 145,-Tipp: Besuchen Sie doch Österreichs größten historischen Weinkeller in Retz!

TERmINE4. märz 2013 Weinviertel DAC Präsentation Wien19. märz 2013 Weinviertel DAC-Präsentation Linz

Design Center, Europaplatz 124. – 26. märz 2013 Prowein, Düsseldorf6. und 7. April 2013 Weintour Weinviertel im Weindomizil

Großes Bottle-Opening mit dem neuen Jahrgang

Glamouröses Weinparadies

Weingut Hagn2024 mailberg 154, 02943/2256 bzw. 0676/84901551,

[email protected], www.hagn-weingut.at

Gutscheine als GeschenkFür Weinverkostungen,

Weineinkäufe & Weindomizil.