der sportliche weg

7
Ein Projekt des Stadtsportverband Gütersloh DER SPORTLICHE WEG

Upload: airlia

Post on 30-Jan-2016

30 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

DER SPORTLICHE WEG. Ein Projekt des Stadtsportverband Gütersloh. Wer? Was? Wie? Warum?. Der Stadtsportverband Gütersloh mit Gütersloher Vereinen In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Gütersloh Unterstützt durch die „Familie Osthushenrich-Stiftung“. Wer? Was? Wie? Warum?. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: DER SPORTLICHE WEG

Ein Projekt des Stadtsportverband Gütersloh

DER SPORTLICHE WEG

Page 2: DER SPORTLICHE WEG

Wer? Was? Wie? Warum?

Der Stadtsportverband Güterslohmit Gütersloher VereinenIn Zusammenarbeit mit dem

Kreissportbund GüterslohUnterstützt durch die „Familie

Osthushenrich-Stiftung“

Page 3: DER SPORTLICHE WEG

Wer? Was? Wie? Warum?

„DER SPORTLICHE WEG“ soll Kindern ...

... Türen zu Sportvereinen öffnen ... Spaß am Sport aufzeigen ... dabei helfen der Bewegungsarmut und

der zunehmenden sozialen Isolation entgegen zu wirken

... durch Kopplung von Praxis und Theorie, schulische Inhalte vermitteln.

Page 4: DER SPORTLICHE WEG

Wer? Was? Wie? Warum?

Grundschulkinder der 2.- 4. KlasseMehrwöchige Projektphasen zu einem

Inhaltsbereich des Lehrplans (Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen/ Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen/ Spielen mit und in Regelstrukturen, etc.)

Nach der Projektphase geht die Klasse für eine Stunde in einen Verein und trainiert unter professioneller Anleitung eine Sportart die nahe an den Inhaltsbereich angelegt ist

Page 5: DER SPORTLICHE WEG

Wer? Was? Wie? Warum?

Während der Projektphasen stellt der SSV Gütersloh z sportliche Leiter zur Durchführung der Stunden in den Vormittagsunterricht der Grundschulen

Durch Exkursionen zu Sportvereinen und anderen Veranstaltungen, den Schülern den Sport interessant machen

Zusätzlich zu den Praxisstunden wird eine Theoriestunde gehalten, in der mit sportlichen Beispielen fächerübergreifende Probleme behandelt werden (Deutsch, Mathe, Biologie, etc.)

Page 6: DER SPORTLICHE WEG

Wer? Was? Wie? Warum?

Den Schülern die Bandbreite des Güterslohers Sport vorstellen

Die Schüler länger an den Sport bindenJeder Verein hat die Möglichkeit sich bei

jedem Gütersloher Grundschulkind „vorzustellen“ und sich attraktiv zu machen

Durch die Verknüpfung mit Theorie das Erlebte festigen

Interessante sportpraktische Beispiele auf andere Fächer übertragen, um Dinge zu verdeutlichen.

Page 7: DER SPORTLICHE WEG

Wir brauchen die Hilfe der Sportvereine

Bei der Durchführung der Sportstunden am Ende einer Projektphase in Form von Übungsleitern

Eine Ansprechstelle im Verein um zeitnah Informationen zu erhalten

Unterstützung und Hilfestellung bei möglichen Exkursionen

Zusammen für den Sport in Gütersloh