deutsche rechtssprache

2
DEUTSCHE RECHTSSPRACHE Universitätsstudium: Welche Fächer studiert man in einem Rechtsschule? A.1. Grundstudium A.1. Grundlagenfächer (bases gerais para o curso de direito) Rechtsgeschichte Rechtsphilosophie Rechtstheorie Rechtssoziologie Staatstheorie A.2. Pflichtfächer (matérias obrigatórias) Zivilrecht: Allgemeiner Teil (parte geral do BGB) die Rechtsfähigkeit/die Geschäftsfähigkeit/die Deliktsfähigkeit; die Prozessfähigkeit (die Postulationsfähigkeit/die Parteifähigkeit (der ser parte)/ die Verfahrensfähigkeit (capacidade de processar)); die Willenserklärung (manifestação de vontade) – verb abgeben; der Irrtum (erro); die Verjährung (prescrição); die Frist/die Befristung (prazo)/ befristen (estabelecer prazo); der Vertreter (representante)/gesetzlichen Vertreter (representante legal)/die Vertretung (representação)/ minderjährig, minderjährigkeit, der Minderjährige (menor (adj), menoridade e menor (subs)); Strafrecht: die Strafzumessung (medida da pena/calcular a pena/dosimetria da pena); Fehlgehen des Schlages (Aberratio Ictus); der Verscuch (tentativa); die Tateinheit (concurso formal de agentes) e die Tatmehrheit (concurso material)/ Mittäterschaft (coautoria)/die Teilnahme (participação) – die Anstiftung (instigação, Anstiften – instigar, provocar) e die Beihilfe (ajuda); Rücktritt vom Versuch und tätige Reue (Desistência voluntária e arrependimento eficaz) Fases do Delito – der Tatbeständ (tipicidade obj/sub, tatbeständsmäßig - típico), die Rechtswidrigheit (ilicitude/antijuricididade); Öffentliches Recht: 1

Upload: guilherme-gomes-da-silva

Post on 29-Dec-2015

15 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Deutsche Rechtssprache

DEUTSCHE RECHTSSPRACHE

Universitätsstudium: Welche Fächer studiert man in einem Rechtsschule?

A.1. Grundstudium

A.1. Grundlagenfächer (bases gerais para o curso de direito)

Rechtsgeschichte

Rechtsphilosophie

Rechtstheorie

Rechtssoziologie

Staatstheorie

A.2. Pflichtfächer (matérias obrigatórias)

Zivilrecht: Allgemeiner Teil (parte geral do BGB)

die Rechtsfähigkeit/die Geschäftsfähigkeit/die Deliktsfähigkeit; die Prozessfähigkeit (die Postulationsfähigkeit/die Parteifähigkeit (der ser

parte)/ die Verfahrensfähigkeit (capacidade de processar)); die Willenserklärung (manifestação de vontade) – verb abgeben; der Irrtum (erro); die Verjährung (prescrição); die Frist/die Befristung (prazo)/ befristen (estabelecer prazo); der Vertreter (representante)/gesetzlichen Vertreter (representante

legal)/die Vertretung (representação)/ minderjährig, minderjährigkeit, der Minderjährige (menor (adj), menoridade e menor (subs));

Strafrecht:

die Strafzumessung (medida da pena/calcular a pena/dosimetria da pena);

Fehlgehen des Schlages (Aberratio Ictus); der Verscuch (tentativa); die Tateinheit (concurso formal de agentes) e die Tatmehrheit (concurso

material)/ Mittäterschaft (coautoria)/die Teilnahme (participação) – die Anstiftung (instigação, Anstiften – instigar, provocar) e die Beihilfe (ajuda);

Rücktritt vom Versuch und tätige Reue (Desistência voluntária e arrependimento eficaz)

Fases do Delito – der Tatbeständ (tipicidade obj/sub, tatbeständsmäßig - típico), die Rechtswidrigheit (ilicitude/antijuricididade);

Öffentliches Recht:

A.2. Zwischenprüfung

A.3. Hauptstudium

1