die festung wien vor der türkenbelagerung 1683 das zentrum des reiches und der macht war geschützt...

4
Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683 Das Zentrum des Reiches und der Macht war geschützt durch hohe Mauern. Innerhalb der Mauern wohnten der Kaiser, Adelige, reiche Bürger und Beamte. Händler, Handwerker und Bauern lebten außerhalb.

Upload: katinka-heimbuch

Post on 06-Apr-2015

104 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683 Das Zentrum des Reiches und der Macht war geschützt durch hohe Mauern. Innerhalb der Mauern wohnten der

Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683

Das Zentrum des Reiches und der Macht war geschützt durch hohe Mauern. Innerhalb der Mauern wohnten

der Kaiser, Adelige, reiche Bürger und Beamte. Händler, Handwerker und Bauern lebten außerhalb.

Page 2: Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683 Das Zentrum des Reiches und der Macht war geschützt durch hohe Mauern. Innerhalb der Mauern wohnten der

Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie

Aus allen Teilen des Reiches kamen die Adeligen und Reichen nach Wien und bauten hier ihre Paläste, Schlösser und Häuser.

Aus allen Teilen des Reiches kamen Dienstleute, Köche, Wäscherinnen, Putzfrauen,Händler, Handwerker, Architekten, Künstler, Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Beamte, ….. nach Wien, um für die Adeligen und die Reichen zu arbeiten und sie

zu unterhalten. Hier konnten sie ein wenig Geld verdienen.

Page 3: Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683 Das Zentrum des Reiches und der Macht war geschützt durch hohe Mauern. Innerhalb der Mauern wohnten der

Geschichte der RingstraßeDie Reichen im Zentrum lebten in Luxus, aber das Volk litt unter Hunger und Armut.1848 protestierte das Volk gegen die Ungerechtigkeit. Die Revolution wurde blutig niedergeschlagen, Kaiser und Adel hatten gesiegt. 1857 sagte der Kaiser: „Wir brauchen die Stadtmauer nicht mehr! Reißen wir sie abund bauen an dieser Stelle eine prunkvolle Straße mit prächtigen Gebäuden!“

Die Gebäude sind Kopien alter Baustile:

Votivkirche – Neugotik – Gotteshaus Universität – Neorenaissance - WissenschaftRathaus – Neugotik – Stadtregierung Parlament – griech. Klassik – DemokratieMuseum – Neorenaissance – GeschichteStaatsoper – Neorenaissance – Theaterusw.

Jetzt konnte die Stadt auch nach außen hinwie eine Zwiebel erweitert und ausgebaut werden.

Page 4: Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683 Das Zentrum des Reiches und der Macht war geschützt durch hohe Mauern. Innerhalb der Mauern wohnten der

Österreich Nach dem 1. Weltkrieg wurde Österreich klein.

Österreich ist ein Bundesstaat (Bund > binden)Österreich hat 9 Bundesländer. Wien ist die Hauptstadt Österreichs.Wien ist auch ein Bundesland.Wien ist Sitz der Bundesregierung.Jedes Bundesland hat auch eine Regierung.

Die Hauptstädte der Bundesländer sind:

Eisenstadt

St. Pölten

Graz

Klagenfurt

LinzSalzburg

Innsbruck

Bregenz

In Österreichleben etwas mehr als8,4 MillionenMenschen.