die fünf punkte le corbusiers

Upload: lukas

Post on 07-Jul-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/19/2019 Die Fünf Punkte Le Corbusiers

    1/1

    Die „Fünf Punkte“ Le Corbusiers anhand dem Haus 14 - 15 

    3. Freie Fassadengestaltung:

    nur möglich durch die

    Verlagerung der Pfosten nach

    innen!   Somit Fassade nicht

    tragend und frei gestaltbar. (4)wird dadurch möglich

    1. Der Pfosten als tragendes Element: nicht

    mehr nur Mauern sondern Pfosten sind auch

    tragende Elemente und heben das Gebäude

    aus der Erde heraus und ermöglichen somit  (2) und (3)

    4. Das Langfenster

    Nur möglich durch die nicht tragende

    Fassade   das Fenster kann 20 oder auch

     200m lang sein

    5. Der Dachgarten als zusätzlicher Wohnraum:

    Das Gebäude gibt der Stadt die Grünfläche, die

    es nimmt als Dachgarten, oder wenn der Raum

    durch die tragenden Pfosten genutzt wird, sogarmehr als es verbraucht zurück

     2. Die freie Grundrissgestaltung:

    Durch den Einsatz des Pfostensystems sind

    kaum Grenzen in der Gestaltung des

    Grundrisses gesetzt, da alle Wände nichttragend sind und somit nicht mehr

    übereinander liegen müssen.