die meiose

9

Upload: vea

Post on 07-Jan-2016

34 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Definition. Welche Phasen gibt es?. Die Meiose. Entdecker. Weitere Fachbegriffe. Definition. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Die Meiose
Page 2: Die Meiose

Meiose (griech. meioo vermindern, verkleinern) Die Meiose ist für die Produktion von Gameten (Geschlechtszellen) verantwortlich. Bei der Meiose finden im Gegensatz zur mitotischen Teilung zwei Zellteilungen statt und es entstehen vier Zellen (statt zwei wie bei der Mitose).

Die Meiose ist ist im Gegensatz zur Mitose keine erbliche Teilung.

Page 3: Die Meiose
Page 4: Die Meiose
Page 5: Die Meiose

Diploid:

Der Mensch ist diploid, besitzt also einen doppelten Chromosomensatz.

Also:

46 Chromosomen

Haploidie

Von Haploidie wird gesprochen, wenn der Chromoomensatz einer Zelle nur einfach vorhanden ist, die Zelle in ihrem Zellkern also von allen verschiedenen Chromosomen nur jeweils ein einziges Exemplar enthält.

Also:

46-23=23 Chromosomen

Page 6: Die Meiose

Im Unterschied zur einfachen Zellteilung sind die entstandenen Tochterzellen genetisch nicht identisch. Das liegt zum einen daran, dass sich die Chromosomen zufällig in der Äquatorialebene anordnen und sich ehemals mütterliche und väterliche Erbanlagen daher mischen. Alleine dadurch gibt es bei 46 Chromosomen 2116 unterschiedliche Gameten. Bei der Verschmelzung von Eizelle und Spermium multipliziert sich diese Zahl: 2116 mal 2116, also fast viereinhalb Millionen unterschiedliche Kinder sind allein aufgrund der zufälligen Verteilung der Chromosomen möglich

Page 7: Die Meiose

Entdecker der Meiose

• Edouard Van Beneden

• Geboren am 05.03.1846

• Gestorben am 28.04.1910

Page 8: Die Meiose

Vielen Dank für ihre geschätzte Aufmerksamkeit.

Diese Präsentation wurde ihn Präsentiert von…..

Thomas Huber

Und

Matthias Klimas

Page 9: Die Meiose

Quellen:

www.eduvinet.de

www.webmic.de