Transcript
Page 1: 7/(.7Ä.3#(% - ISOTEC...B,)(=$!!(I ,"H 2IG )(I 1($M"$*%#($G FM) ;MGHK,MMFM& f;OOW 3WHWOOH[T]VGWM QWMMWM EMY Q]MMGWM H[TLM SNNWI EM< GWIH[TSWYOS[T ]EHUWKIhUGW 9hYWIQEOGEI WMa 6WMM MS[TGH

Badezimmer als Ort der Reinlichkeit und Entspannung„Alle Gesellschaften kennen und kannten schon immer un-terschiedlich ausgeprägte Bäderkulturen. Denn nichts eignetsich zur Entspannung besser als warmes oder heißes Was-ser, angereichert mit duftenden und pflegenden Zusätzen.Um so besser, wenn das Auge sich dabei noch an schönemAmbiente weiden kann. Das Bad wird so ein Ort sinnlicherErfahrungen“, weiß Michael Ripper, der Bäder-Experte beider Michael Richter GmbH & Co. KG mit Sitz in Georgen-hausen und Eberstadt.„Es ist unser Ziel, jedem Kunden ein auf seine Bedürfnisseund Ansprüche individuell zugeschnittenes Bad innerhalbkürzester Zeit zum fixen Preis komplett aus einer Hand ein-zurichten“, erklärt Michael Ripper die Philosophie des Un-ternehmens. „Interessenten oder auch nur Neugierige dürfengerne einfach mal bei uns vorbeischauen oder gleich mit unseinen Termin vereinbaren. Sie können auch unter www.rich-ter-bad.de unser Badkino besuchen. Wir freuen uns auf Sie!“

Darmstädter Wasser ist hartDas Wasser in Darmstadt und Umgebung hat einen Härtege-halt von 18° dH. Als weich gilt Wasser bis 7° dH, als mittel bis14° dH, als hart bis 21° dH. Darmstädter Wasser ist demnach

hart. Hartes Wasser führt zur Verkalkung von Haushaltsgerä-ten, erhöht den Verbrauch von Spül- und Waschmitteln undbeeinträchtigt den Geschmack und das Aussehen empfindli-cher Speisen und Getränke.

KalkschutzKalkablagerungen sind das Ergebnis von „hartem“ Wasserund führen zu mannigfachen Problemen. Nicht nur, dass dieKaffeemaschine und Wasserkocher verkalken, auch Wär-metauscher und Rohrleitungen für erwärmtes Trinkwassersetzen sich mit Kalk zu. Außerdem wird Umwelt und Geld-beutel durch unnötig hohen Verbrauch von Wasch- undReinigungsmitteln belastet. Kalkflecken auf Armaturen, Sa-nitärobjekten und Fliesen sowie schwankende Warmwasser-temperaturen sind oft ein Anzeichen für Kalkprobleme. DasWasser kann im eigenen Haus durch gezielte Trinkwasser-behandlung diesen Anforderungen jedoch angepasst werden.

Technik für WasserkulturSchon in den alten ägyptischen und chinesischen Kulturenbegann der Mensch, Wasser mit technischen Hilfsmitteln zuleiten und aufzubereiten, zu filtern und zu verfeinern. Heuteist die Wasseraufbbbf ereitung hochentwickelt und aus unserem

Leben nicht mehr wegzudenken. Michael Richter GmbH &Co. KG vertraut dem Knowhow der Judo Wasseraufbbbf ereitungGmbH aus Winnenden, einem Pionier und Wegbereiter die-ser Technologie.„Wenn die besten Standards für laufend gutes Wasser erreichtsind; wenn es ungestört und geschützt fließen kann, sicher anjeder Zapfstelle ankommt sowie seine hohe Qualität behält,entsteht Wasserkultur“, betont Michael Ripper.Das Berater-Team von Michael Richter GmbH & Co. KG in-formiert Sie gerne zu diesem und weiteren Themen rund umsmoderne Heizen und schöner Baden.

Michael Richter GmbH & Co. KGHirschbachstraße 7264354 Reinheim / GeorgenhausenTelefon: 06162 4214Telefax: 06162 4215

Öffnungszeiten:Montag - Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr,Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr

„BADGESTALTUNG&WASSERBEHANDLUNG“

Schönheit und innere Wertezeigt die vollautomatische Ent-härtungsanlage i-soft plus vonJudo. Der i-soft plus arbeitet in-telligent und vollautomatisch,also besonders benutzerfrrrf eund-lich. Er ermittelt selbständig dieRohwasserhärte und stellt dievom Kunden gewünschte Was-serqualität bereit. Alle Funktio-nen können über das integrier-te HD-Touchdisplay gesteuertwerden – oder per Smartphoneund Tablet. Der i-soft plus wur-de unter anderem für Bedien-komfort und Funktionalitätausgezeichnet.

Michael Ripperzeigt ein von Kalk zuge-

setztes, irreparables Rohr. Wäre eine Ent-kalkungsanlage von Judo Wasseraufbbbf erei-tung im Einsatz, wäre das Rohr noch frrrf ei.

WIR SCHAFFEN LEBENSWERTEDas Schaffen von Lebenswerten erfüllt uns immer wie-der mit Freude und Begeisterung. Es ist sozusagen un-sere Berufung geworden. Seit Gründung der ImmoprofisRheinMain im Jahr 2010, können wir auf ein gesundesWachstum verweisen, ein klarer Verweis auf unsere Qua-litäts-Maklerdienstleistungen. Wir sind darauf bedacht,unsere Kunden nicht nur mit Makler-Kompetenz undbesten Informationen zu versorgen, sondern vielmehreine vertrauensvolle Verbindung auf Augenhöhe zu her-zustellen. Das spüren auch unsere Kunden, die wiederumGrundlage unseres Erfolges sind.Zuverlässigkeit und Wissen allein sind wichtig, doch viel-mehr ist es der Respekt und das Verantwortungsbewusst-sein im Umgang mit den Belangen unserer Kunden. Diesist als ein Bestandteil unserer Philosophie zu betrachten.

Die Motivation, stets das Beste für unsere Kunden zu ge-ben, treibt die Immoprofis RheinMain an. Der Hauptsitzder IPRM GmbH in Darmstadt ist dabei die perfekte Aus-gangsbasis. Unsere Niederlassungen in Bensheim undGroß-Zimmern runden das Einzugsgebiet optimal ab,denn die guten Ortskenntnisse schätzen unsere Kundenund erklären die konstant hohe Qualität des Services derIPRM GmbH.

Durch die langjährige Erfahrung im Immobiliengeschäftwar es nur eine logische Konsequenz unser Know-Howauch bei Neubauprojekten einzusetzen. Mit unseremWissen können wir unsere Kunden auch hier hilfreichzur Seite zu stehen. Inzwischen unterstützen wir Sienicht nur auf der Suche nach einem geeigneten Grund-

stück oder Bauplatz, sondern begleiten Sie in allen wich-tigen Phasen Ihres Neubaus bis hin zur gesamten Pro-jektentwicklung und der Vermarktung Ihres neuen oderbestehenden Objektes nach Fertigstellung.Unser Neubauteam setzt sich aus Architekten, Bauinge-nieuren und Baugutachtern zusammen und runden dasDienstleistungsangebot der Immoprofis RheinMain ab.Nutzen Sie die Sachkenntnis eines Immobilienprofis fürsich und nehmen Sie gleich Kontakt zu den ImmoprofisRheinMain auf.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Auf zum Bäderprofi

... weil dort der Kunde die e

rste Geige spielt!

• individuelle Wohlfühlbäder

• barrierefreie Badgestaltung

(TÜV zertifiziert)

• 3D-Badplanung

durch Dipl.-Architekten

• staubarme Badsanierung

• Alles aus einer Hand

• inklusive Bauleitung

• Festpreisvereinbarung

• Hilfestellung

bei Fördermittelanträgen

s c h ö n e r b a d e n

m o d e r n e s h e i z e nHirschbachstraße 72 · 64354 Reinheim / GeorgenhausenHeidelberger Landstr. 213 · 64297 Darmstadt / EberstadtBüro · 64823 Groß-Umstadt (Termine nach Vereinbarung)

Tel.: 06162 4214 · www.richter-bad.de

Ihr Partnerfür (fast) alle

Lösungen!

Wir bauen undrestaurieren

TREPPENTÜRENSCHRÄNKEKÜCHENund vieles mehr . . .

maßgeschneiderten

FRIEDRICH & THOMAS WANDINGER GbR

Bau- & Möbelschreinerei

Wilhelm-Lehr-Straße 25 · 64839 MünsterTelefon 0 60 71 / 3 59 00 · Fax 0 60 71 / 6 23 [email protected]

Gerne beraten wir Sie!

Steinstraße 13 – 15, 64807 Dieburg, Tel: 06071 / 2 26 04www.grohe-dieburg.de

WOHNWÜNSCHEWERDENWIRKLICHKEIT!

Nasse Wände?Feuchter Keller?ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.ISOTEC AbdichtungstechnikDipl.-Ing. Tilo ProbsthainGroß-Umstadt

t 0 60 78 - 78 21 51

www.isotec-probsthain.de

?

Wenn Feuchte schönes Wohnen trübt… sind wie für Sie da!

– Anzeige –

Nasse Wände, Feuchte im Keller oder Schim-melpilzbefall sind vor allem im Wohnraum einebenso häufiges wie unerwünschtes Problem.Oft sind Hausbesitzer in einem solchen Fallunsicher und fürchten Fehlentscheidungen.

Grundsätzlich gilt: Für die sichere Abklärung und diedauerhafte Sanierung von Feuchtigkeit und/oderSchimmel brauchen Sie so gut wie immer einen Fach-mann!Eine kleinere Fläche mit sichtbarem Schimmelpilzbefallkann vom Bewohner oft selbst entfernt werden, dabeisollten allerdings die Empfehlungen des Umwelt-bundesamtes (www.uba.de) beachtet werden. Dieseenthalten neben wichtigen Informationen zum Schutz

der Bewohner und angrenzender Bereiche unter ande-rem den Rat, bei der Entfernung des Schimmels mög-lichst auf Schimmelsprays zu verzichten.Die gründliche und sichere Bewertung eines Feuchte-schadens sollte nur ein Spezialist vornehmen, der überlangjährige Erfahrung in der Analyse und im Idealfallauch in der täglichen Praxis der Sanierung verfügt.%Vergleichbar mit einer guten medizinischen Versor-gung gilt auch bei Gebäuden: Die grundlegende„Diagnose“ ist die Basis füreine erfolgreiche und dauer-hafte „Heilung“ durch genaupassende Maßnahmen!Viele Hauseigentümer sindLaien bei diesem Thema undholen daher zur Sicherheitmehrere Angebote ein, wenndie Sanierung geplant wer-den soll. Leider sind dieangebotenen Maßnahmenbei genauer Betrachtungaber oft inhaltlich nicht wirk-lich vergleichbar, z. B. auf-grund sehr unterschiedlicherQualität, so dass letztlichauch der Preis keine Ent-scheidungshilfe sein kann.

Daher sollte man darauf achten, welche Bandbreite anVerfahren die einzelnen Fachfirmen anbieten können.Hinterfragen Sie ruhig, welche Alternativen zur ange-botenen Maßnahme möglich wären.Auch Referenzen bisher erfolgter Sanierungen undnachvollziehbare Kundenmeinungen, die teilweisesogar im Internet anschaulich dargestellt sind, könnenAufschluss über die tatsächliche Spezialisierung einesFachunternehmens geben.

Top Related