Transcript
Page 1: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 83/84 Osnabrück ...geographie.giersbeck.de/karten/084.pdf · Die naturräumlichen Einheiten und ihre Umgrenzung Naturräumliche Einheiten

Die naturräumlichen Einheiten und ihre Umgrenzung

Naturräumliche Einheiten sind Teile der Erdo berfläche mit einheit-lichem Ge f ü g e ihre r natürlichen Bestandteile: der a us Gestein und OberAächenform gebildeten Bode ngestalt {Bade np lasti k), des Regionalkl imas, des Wasserhausholts, der Böden, de r Pflanzen-und Tierwelt. Dies ist die Landesnatur der naturrä umlichen Ein-heiten. Die auf der Karte von grünen Linie n umgrenzten Räume sind solche Einheiten mit eine r jewei ls besond eren natürlichen Ausstattung un d e ntsprechender Nutzungsmöglichkeit. Die Abstufung der Grenzlinien kennzeichnet die Ordnungsstufe der naturräumlichen Einheiten. Diese Grenzen sind entweder im Gelände unmittelbar als Grenzlin i en zu erkennen, z. 8. an einer G eländestufe, und als solche Iinienhaft festzulegen, oder sie sind bei allmähl ichem Oberg ang von naturräumlichen Einheiten inein-ander Grenzsäume und als solche nicht Iinienha ft festlegbar (vgl. Handbuch der naturrä um lichen Gliederung Deutschlands, 1952, S. 6ff u.15ff).

Linienhaft festleg ba re Grenzen naturräumlicher Einheiten

Nicht Iinienhaft festlegbare Grenzen naturräumlicher Einheiten

::::: 1. Ordnung

2. --- 3. 1. Ordnung

= = = 2. = = = 3.

-- 4. (natv rr. Haup t- = 4. einheiten)

(natu rr. Haupt-einheiten)

- -- 5. 5.

6 . 6 . 7. 7.

Singularitäten 4. -7. Ordnung Singularitöten 5. -7. Ordnung

Singularitäten im Sinne der natu rrauml iehen G l iederung sind vereinzelte, für das G ru n d gefüge einer naturräumlichen Einheit nicht wesentl iche, in ihr ober ouf-fällige besondere landschaftl iche Erscheinungen, z. B. eine vu l kanische Erhebung in einer sonst nicht durch vulkanische Erscheinungen bestimmten Einheit.

Oie Haupteinheiten haben in Karte und Text dreiziffrige fettgedruckte Zahlen. Oie Untergliederungen sind durch kleinere Zusatzzahlen noch dem dekadi schen System bezeichnet, sodoß mit insgesamt 4 Ziffern eine Einheit 5. Ordnung, mit 5 Ziffern eine solche 6. Ordnung usw. gekennzeichnet ist.

Ökologische Unterschiede benachbarter naturräumlicher Einheiten

--.. Grenzen 2. Unterschiedsgrades

3.

5. 6.

Politische Grenzen

3 2 )

10

12

Niedersachsen Regierungsbezirk Osnabrück

11

1 Landkreis Grafschaft Bentheim 2 lingen 3 .. Bersenbrück

J

15

Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirk Münster 10 Landkreis Teddenburg 11 Steinfurt 12 Ahous 13 ,. Coesfeld

6

4 Wlnlage 5 Kreisfreie Stadt Osnabrück 6 Landkreis Osnabrück

14 Kreisfreie Stadt MOnster 15 Landkreis Münster

7 Melle Reg ierungsbezirk Hannover

16 Warendorf Regierungsbezirk Detmold

8 Landkreis Grafschaft Oiepholz Verwaltungsbezirk Oldenburg

17 Landkreis Halle {Westf.) 18 Lübbecke

9 Landkreis Vechta

Staatsgrenze

Landesgrenze

Regierungsbezirksgrenze

Landkreisgrenze

Grenze einer kreisfreien Stadt

Amtsgrenze

Gemeindegrenze

90

80

17

Bearbeiter: S. Meise l .o

Geographische Landesaufnahme 1:200000 Naturräumliche Gliederung. BI. 83!84 Osnab rUck / Bentheim. Bearbeitung abgeschlossen: März 1960

Grundlagen: Topogr. Obersichtskarte des Deutschen Reiches, 1: 200000, mit Genehmigung des Instituts für Angewandte Geodäsie, Frankfurt a. M., Nachträge für BI. Bentheim 1939 und BI. Osnabrück 1954. Karte der Gemeindegrenzen, 1:200 000, herausgegeben vom Niedersächsischen landesvermessungs-amt, BI. Benthelm, Stand 1952 und BI. Osnabrück, Stand 1958. Verwaltungskarte Reg.-Bez. M ü n s t e r , 1: 200000, herausgegeben vom Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Stand 1954.

70 80

95/96 Wesel-Kleve

70

Geographische Landesaufnahme Naturräumliche Gliederung

Herausgegeben vom Institut für Landeskunde

Ostgrenze des Gitterstreifens 6 °

1:200000 km

Ausgabe 1961

Obersicht der Anschlußblätter

72

85

98

Ausgabe mit Verwaltungsgrenzen

83/84 Osnabrück/Bentheim

Kartographie und Druck:

... Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung

..

Bundesanstalt tor Landeskunde und Raumforschung Selbstverlag • Bad Godesberg

Administrator
Textfeld
Quelle: http://geographie.giersbeck.de/karten/

Top Related