Download - Krisas Emil

Transcript

In dem Film:

1. Emil bleibt nur bei sein Vater und sein Mutter hat mit andere Mann geheiratet.

2. Emil besucht Gustavs Mutter. Er wird bei seinem Lehrer und sein Vater beauftragen.

3. Emil trifft mit Herr Grundeis und zwei Verbrecher.

4. Wenn Herr Grundeis Emils Geld stiehlt, gibt er Emil ein Getrnk. Das macht Emil bewusstlos.

5. Es gibt kein Szene, das Emil nicht zum Alexander Platz geht. Das ist anders als in dem Buch.

6. Herr Grundeis stiehlt nicht nur Emils Geld, sondern auch das Gelb von einem Araber.

7. Herr Grundeis wird in die Kirche von Emil un den Freunden gebracht.

8. Die Freunde, die Emil helfen, sind Pony und ihre Freunde.

9. Emils Geschenk wird fr seinen Freunden sich versammeln benutzt.

In dem Buch:

1. Emil bleibt er nur bei seiner Mutter. Sein Vater ist gestorben.

2. Emil bringt Geld fr seine Oma in Berlin

3. Emil trifft nur mit Herr Grundeis.

4. Wenn herr Grundeis Emils Geld stiehlt, schlft Emil. Dann hat Herr Grundeis keine Sorge.

5. Emil geht zum Alexander Platz.

6. Herr Grundeis stiehlt nur Emils Geld.

7. Herr Grundeis wird in das Polizeibro von Emil und den Freuden gebracht.

8. Die Freunde, die Emil helfen,

9. Emils Geschenk wird fr seine Mutters Salon benutzt.

Gegenberstellung einer Szene oder Episode:

Beschreibung im Buch filmische Gestaltung

Bei Emil gibt es unterschiede Szene oder Episode zwischen das Buch und den Film. Wir nehmen die Szene, als Emil auf dem Weg nach Belin getrumt hat. Im Buch schlief Emil ein, nach dem er eine Schokolade, die Emil von herr Grundeis gegeben wurde, gegessen hatte. In seinem Traum ist Emil viel gerrant und sah eine Pferdebahn, die Emil verfolgte. Er rannte schnell und dan kletterte er ein hoch Haus. Aber das ist uglaublich, dass Emil das hoche Haus kletterte, ohne auszufallen. Auerdem war er nur allein in seinem Traum. In diesem Kapitel erzhlt berhaupt ber Emils Traum und gibt es andere Figuren. Im Buch knnen wir genau wissen, wo der Hintergrund ist, zum Beispiel im Wald und ber eine Wiese.

Im Vergleich zu dem Buch ist Emils Traum im Film ganz anders. Emil schlief auf dem Weg nach Berlin ein, nach dem er ein Bonbon, das ihm von Herrn Grundeis gegeben wurde. In seinem Traum gibt es andere Figuren, die im Buch nicht da sind. Sie sind seine Freunde, die mit ihm zusammen einen Seehund loslie. Seine gestraften Freunde standen in der Reihe und es gibt auch den sich Argernden Lehrer. Herr Jeschke ist auch da in seinem Traum und er bringt einen gestohlenen Seehund. Und danach erscheint seine Mutter, Frau Tischbein, die die Haare von Frau Wirth auflse. Es gibt im Buch zwar eine Pferdebahn, aber im Film gibt es keine. Was noch anders ist, ist wenn er kletterte. Im Buch kletterte er bis zum Dach, aber im Film kletterte Emil nicht bis zum Dach. Er war pltzlich ohnmchtig. Dann stand er von dem Traum auf. Whrend es im Buch viele Orte als Hintergrund gibt, gibt es im Film keinen genan Ort, weil es nur dunkler Hintergrund ist.

Quelle:

,,Emil und die Detektive'' von Erich Kstner, 1929.

,,Emil und die Detektive'' von Franziska Buch, 2001.


Top Related