Transcript
Page 1: Veolia Daireuse-Bruedenkondensat-Aufbereitung V0 01 · WATER TECHNOLOGIES Brüdenkondensate fallen in vielen Molke-reien bei der Eindampfung von Milch und / oder Molke in großen

WATER TECHNOLOGIES

Brüdenkondensate fallen in vielen Molke-reien bei der Eindampfung von Milch und /oder Molke in großen Mengen an. DieKondensate ähneln destilliertem Wasser,sie sind jedoch mit niedermolekularenorganischen Verunreinigungen belastet.Diese organischen Verunreinigungen fördernunkontrolliertes mikrobielles Wachstum

und schränken die Nutzung der Kondensateerheblich ein.

Das Daireuse-Verfahren von Veolia WaterTechnologies eliminiert derartige Verun-reinigungen praktisch vollständig, sodassdas aufbereitete Wasser als Trinkwasser-Ersatz Verwendung finden kann.

Daireuse

Brüdenkondensat-Aufbereitungin Trinkwasserqualität*

Page 2: Veolia Daireuse-Bruedenkondensat-Aufbereitung V0 01 · WATER TECHNOLOGIES Brüdenkondensate fallen in vielen Molke-reien bei der Eindampfung von Milch und / oder Molke in großen

WATER TECHNOLOGIES

Der Daireuse-Prozess

A: Aerob betriebener Bioreaktor(Schwebebett-Verfahren)reduziert den CSB-Wert um ca. 90%

B: Aerob betriebener Bioreaktor mitRückspülung (Festbett-Verfahren)zur weiteren Reduktion des CSBauf Werte nahe Null

UF: Ultrafiltration nach Trinkwasser-Standard* zur vollständigenAbtrennung von partikulärenFeststoffen und Mikroorganismen

UO: Umkehrosmose nach Trinkwasser-Standard* zur Eliminierung von ge-lösten Stoffen und refraktärem CSB

* Mit Ausnahme des Salzgehaltes (Calcitlösekapazität) werden alle Parameter gemäß Trinkwasserverordnung 2001,Anlage 1, Anlage 2 und Anlage 3 sicher eingehalten

Veolia Water Technologies Deutschland GmbH · www.veoliawatertechnologies.deStandort CelleLückenweg 5 • 29227 CelleTelefon: +49 (0) 51 41/[email protected]

Standort RatingenLise-Meitner-Straße 4 a • 40878 RatingenTelefon: +49 (0) 21 02/9 97 [email protected]

Ihr Nutzen Hochwertiges Prozesswasser,

vielseitig einsetzbar

Trinkwasserqualität, genehmigungsfähigzum Erwirken einer Ausnahmegenehmigungnach §18, Abs. 1 TrinkwV 2001

Erhebliche Einsparung an Trinkwasser

04/2

017


Top Related