drv strukturreform 1. entwurf eines arbeitspapiers, stand 1.12.2012

19
DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012 Landesverbände und DRV Tagung am 10.11.12 in Hannover Jörg Behrndt, Markus Gerigk

Upload: carver

Post on 24-Feb-2016

71 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012. Landesverbände und DRV Tagung am 10.11.12 in Hannover. Jörg Behrndt , Markus Gerigk. Motivation. Verbesserung der institutionalisierten Kommunikation Verein- Landesverband-DRV - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

DRV Strukturreform1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

Landesverbände und DRVTagung am 10.11.12 in

Hannover

Jörg Behrndt, Markus Gerigk

Page 2: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

2

Motivation Verbesserung der institutionalisierten Kommunikation

Verein- Landesverband-DRV Verteilung von Aufgaben und Verantwortung an die

operativ betroffenen Stellen Beseitigung von Faktoren, die unser Gesamtwachstum

behindern Verbesserte Flexibilität bei der Anpassung an neue

Gegebenheiten Anpassung an die Anforderungen der olympischen

Sportinstitutionen

Page 3: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

3

Langfristiges Ziel Durch Unterstützung des organischen Wachstums des

Rugby in Deutschland um jährlich 5% bis 10% langfristig 30 bis 50 tausend Rugbysportler und 300 bis 500 Vereine in Deutschland. Zeithorizont 10 bis 20 Jahre

Entwickeln robuster Leistungssportstrukturen auf verbreiterter personeller und finanzieller Basis

Entspannte hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter, die Freude an Ihren Aufgaben in gesellschaftlicher Anerkennung haben.

Page 4: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

4

Aktuelle Situation Grundstrukturen des DRV XX Jahre alt Anpassungen, Ergänzungen historisch gewachsen

und hinzugefügt, aber Konsistenz nicht nachgepflegt Selbst die hauptamtlichen Mitarbeiter haben nicht

mehr die Übersicht Organisation verbundener Sportorganisationen

haben inzwischen moderne Ordnungen und Strukturen

Die deutsche Rugby Organisation kann viel effizienter werden

Page 5: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

5

Entwicklung bis heute… Bisher wurde Vieles durch unglaublichen

persönlichen Einsatz (zeitlich, monetär...) einzelner Personen aufgefangen.

Nachdem der DRV 2011/2012 am Abgrund stand ist vielen klar geworden, dass dies nicht mehr so weiter geht

Die Strategien der letzten 20 Jahre haben Rugby in Deutschland im internationalen Vergleich nicht weitergebracht

Page 6: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

6

Lösungsansatz Strukturreform Vereinigung von Verantwortung und

Betroffenheit bei Entscheidungsprozessen Positionieren der Landesverbände als erste

Ebene des Rugby Leistungssports* Klare Trennung der Verantwortlichkeiten von

Breiten und Leistungssport*

*im Sinne der Förderformalismen

Page 7: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

7

Kommunikationsebenen

DRV und LVs Leistungsebene

DRV und Vereine

Landesverbände und Vereine

KoordinationsebeneBund/Vereine

KoordinationsebeneLand/Vereine

Page 8: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

8

Mögliche Sofortmaßnahmen Regelmäßiger Austausch (z.B. 2 mal jährlich)

zwischen DRV Präsidium und Leitungen der Landesverbände

Gründung des Gremiums „Konferenz der Landesverbände“ auch zwecks Austausch von Erfahrungen zwischen den Landesverbänden

Weitere Ausarbeitung der Strukturreform Entwicklung Eckpunkte Papier zur Abstimmung auf

dem DRT 2013

Page 9: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

9

Zukünftige Strukturelemente I

Rugby Vereine in Deutschland

DRT DRJT SDRVT LVK

LV Delegierte Schiedsrichter LV Vertreter

SatzungHaushaltWahl Präsidium

SOUVERÄN

Präsident, VP Finanzen, VP LeistungssportVP Herren, VP Frauen, VP AusbreitungPRÄSIDIUM

Kontrolle VorstandBesetzung VorstandVertretung der Ressorts

VP Jugend VP Schiri VP LV

Vorsitzender* StV STVFinanzen Herren AusbreitungLeistungssport Frauen

VORSTANDVerantwortlich nach BGBfür operative Zielefür Verwendung Mittel

* Zusammensetzung der Ressorts beispielhaft

Page 10: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

10

Zukünftige Strukturelemente IIVorsitzender StV STVFinanzen Herren AusbreitungLeistungssport Frauen VORSTAND

Verantwortlich nach BGBfür operative Zielefür Verwendung Mittel

Kommissionen:LeistungssportAusbreitung

UmsetzungOperative ZieleVerwendung der Mittel

Ausschüsse:Herren SpielverkehrFrauen SpielverkehrJugend Spielverkehr

Beauftragte:StaffelleiterAusbildungPasswesenAnti-Doping…

LeistungsEbene

KoordinationsEbene

Bund/Vereine

Page 11: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

11

Zuordnung Präsidium/Exekutive

• Präsident Vorstand Vorsitzender

• VP Finanzen Vorstand Finanzen• VP Leistungssport Vorstand/Kommission • VP Ausbreitung Vorstand/Kommission• VP Herren Vorstand/Ausschuss• VP Frauen Vorstand/Ausschuss• VP Jugend DRJ Vorstand/Organisation• VP Schiedsrichter SDRV Vorstand/Organisation

• VP LV LVK und LV Organisationen

Page 12: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

12

Delegierten System Landesverbände nominieren Delegierte Delegierte stimmberechtigt für DRT und DRJT Es gilt Modell für Delegierten- und

Stimmenanzahl zu entwickeln

Page 13: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

13

Konferenz der LVs (LVK) Ständige Konferenz der Landesverbände Landesverbände entsenden Vertreter

2 Vertreter je LV (Vorsitzender & Geschäftsführer) Präsident DRV und Vorsitzender des Vorstandes

dürfen an den Sitzungen teilnehmen

Page 14: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

14

BACK UP

Page 15: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

15

Kommissionen des DRV

Leistungssport KommissionVorsitzender des VorstandesVize-Präsident Leistungssport

LeistungssportreferentBundestrainer

Anti-Doping Beauftragte2 weitere berufene Fachmitglieder

Kommission Ausbreitung & EntwicklungStellv. Vorsitzender Ausbreitung

Vize-Präsident AusbreitungVize-Präsident Jugend

Beauftragter AusbildungBeauftragter Passwesen

2 weitere berufene Fachmitglieder

NationalmannschaftenLandesverbandsauswahlenKader Jugend, Frauen und Herren

Schulsport,AusbildungPolitische Rahmenbedingungen

Page 16: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

16

Ausschüsse des DRV

Spielverkehr Herren

• Liga- und Pokalwettbewerbe der Vereine auf Bundesebene• Vize-Präsident Herren• Stellv. Vorsitzender Herren• Staffelleiter Bundesliga• Staffelleiter …• Vereinsvertreter

Spielverkehr Frauen

• Liga- und Pokalwettbewerbe der Vereine auf Bundesebene• Vize-Präsident Frauen• Stellv. Vorsitzender Frauen• Staffelleiter Bundesliga• Staffelleiter…• Vereinsvertreter

Spielverkehr Jugend

• Liga- und Pokalwettbewerbe der Vereine auf Bundesebene• Vize-Präsident Jugend• Stellv. Vorsitzender Ausbreitung• Staffelleiter DM Vereine• Staffelleiter…• Vereinsvertreter

Page 17: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

17

Präsidium Gewählt vom DRT (Präsident, VP Finanzen, VP

Herren, VP Frauen, VP Ausbreitung, VP Leistungssport)

Gewählt vom DRJT (VP Jugend) Gewählt vom SDRV (VP Schiedsrichter) Gewählt vom LVK (VP Landesverband)

Page 18: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

18

Vorstand Vorstand nach BGB Bestehend aus drei Personen Vorsitzender des Vorstandes & zwei Stellvertreter Ressortverantwortlichkeiten (Finanzen,

Leistungssp., Herren, Frauen, Jugend, etc. Bestimmt, ernannt durch Präsidium In Schritten zum vollständigen, hauptamtlichen

Vorstand

Page 19: DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand 1.12.2012

19

Ausschüsse und Beauftragte Ausschüsse

Ausschuss Herren-Spielverkehr Ausschuss Frauen-Spielverkehr Ausschuss Jugend-Spielverkehr

Beauftragte (durch Präsidium) Staffelleiter Ausbildung Passwesen Landesverbandsmeisterschaften Schulsport Anti-Doping …...