einführung in typo3 typo3 einführung in die grundlagen der erstellung von seiteninhalten
Click here to load reader
Post on 06-Apr-2015
107 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
- Folie 1
- Einfhrung in TYPO3 TYPO3 Einfhrung in die Grundlagen der Erstellung von Seiteninhalten
- Folie 2
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 2 Gliederung Einleitung: Grundlagen CMS/Typo3 Anlegen von Seiten Anlegen von Inhalten Anlegen von News Besondere Formatierungen (RTF/HTML) weitere Fragen
- Folie 3
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 3 Typo3 & CMS Content Management System Trennung von Design & Inhalt datenbankbasiert einfache Pflege & Aktualisierung
- Folie 4
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 4 Zugriff auf das Backend Login ber Benutzername und Kennwort http://www.bildungswissenschaften.uni-trier.de/typo3/
- Folie 5
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 5 Module (= Men) Menelement, immer sichtbar Bearbeitungsfenster Seiteninhalt hngt von ausgewhltem Menpunkt ab: Erstellung von Inhalten, Bearbeiten eigener Einstellungen usw.
- Folie 6
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 6 bersicht Web Seiten & Inhalte Datei Upload von Dateien (bspw. *.pdf) Benutzer Aufgaben und eigene Einstellungen (Passwort, Sprache, Anzeigeoptionen etc.)
- Folie 7
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 7 Seitenbaum erscheint beim Klick auf Web > Seite bildet Struktur der website ab Einstiegspunkt fr Benutzer: eigene Personenseiten + Aktuelles Ausnahme: Sekretariat = kompletter Baum
- Folie 8
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 8 Kontextmens erscheinen beim Klick auf Symbole im Seitenbaum steuern alle Bedienoptionen
- Folie 9
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 9 AnsehenVorschauansicht im PopUp Bearbeitenaktuelle Seite bearbeiten Neuneue Seite/neuen Inhalt anlegen InfoSeiteninformationen Kopieren/Datenstze kopieren & Ausschneiden ausschneiden Einblenden/fr Frontend-Besucher sichtbar Ausblendenmachen/ausblenden Lschenendgltig lschen
- Folie 10
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 10 Seiteninhalte/Seiten anlegen Seite: Ordnungsstruktur Seiteninhalt: echter Inhalt Seiten: werden im Men angezeigt bestehen aus einzelnen Seiteninhalten anlegen ber Kontextmen Neu
- Folie 11
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 11 News:besonderer Seiteninhalt, wird ber Aktuelles angezeigt
- Folie 12
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 12 Seite anlegen Seite verstecken Seite ist fr Frontend- Benutzer nicht sichtbar Seitentitel wird im Men & auf der Seite angezeigt Im Men verstecken Seite wird bei rekursiver Menerstellung nicht bercksichtigt (Hilfsseite)
- Folie 13
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 13 Icons Datensatz speichern Speichern & Vorschau anzeigen (PopUp) Speichern & Datensatz schlieen nderungen verwerfen Datensatz lschen nderung(en) rckgngig machen
- Folie 14
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 14 Anwendungsgebiete Seite Gliederung der Personenseite bersicht auf nchster Unterebene Personen > Horst Beispiel > SS2006 > Veranstaltung A > Veranstaltung B Achtung: Unterebenen werden im Men nur bis Ebene 3 ausgegeben!
- Folie 15
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 15 Seiteninhalte Bausteine fr den Aufbau der Seiten verschiedene Typen kombinierbar
- Folie 16
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 16 Seiteninhaltstypen Normaler Text Text mit Bild Nur Bild Aufzhlung Tabelle Sonderformate (Audio/Video etc.)
- Folie 17
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 17 Eingabemaske Seiteninhalt Seiten-Header Informationen wie Seitentyp etc. berschrift Text Text der Seite im RTF-Editor (bitte MS Internet Explorer verwenden!) Bilder Datei, Position, Hhe & Breite, Bildunterschrift Verffentlichungsoptionen Verstecken, Start, Ende
- Folie 18
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 18 Kombination von Seiteninhalten Datensatz bearbeiten neuen Datensatz anlegen
- Folie 19
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 19 Kombination von Seiteninhalten Text. Aufzhlung Element 2 Element 3 Text mit rechts liegendem Bild nahezu jede beliebige Seitenformatierung mglich Formatierung im Text ber HTML-Quellcode oder RTF-Editor
- Folie 20
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 20 Formatierung von Inhalten voreingestellte Formatierung: Blocksatz per RTF editierbar: fett, kursiv, unterstrichen, einzelner Absatz links- bzw. rechtsbndig oder zentriert, Aufzhlungen, Einzug verndern, Links einfgen, Bilder einfgen
- Folie 21
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 21 Einfgen von Links Text im RTF-Editor markieren Klick auf Link-Symbol Zielseite/Datei etc. auswhlen
- Folie 22
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 22 Direktformatierung ber HTML Im Quelltext selbst sind alle nderungen in HTML mglich Referenz fr HTML: http://de.selfhtml.org globale Formatierungen sind in Planung, Einbindung dann ber Paragraph-Tag: Text in gewhlter Formatierung Farb-nderungen im Flietext sind leider nur so zu realisieren!
- Folie 23
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 23 News ber Aktuelles Kurze Informationen ber Termine, Veranstaltungsausflle, Raumnderungen etc. Von jedem Benutzer zu erstellen Komfortable Management-Mglichkeiten
- Folie 24
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 24 News-Modul Auf Aktuelles > Neuen Datensatz anlegen Seitentyp: News
- Folie 25
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 25 Datum/Zeit Start- & Endzeitpunkt Archivdatum Stichworte fr Suche Text
- Folie 26
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 26 Dateien zum Download bereitstellen Upload ber Modul Datei > Dateiliste Kontextmen Datei-Upload Einbinden in Seite als Link (siehe oben)
- Folie 27
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 27 Benutzer-Modul Alle persnlichen Einstellungen werden hier vorgenommen: Passwort Anzeigeoptionen Sprache etc.
- Folie 28
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 28 Abschlieende Hinweise Sitzung immer durch sauberen Logout beenden kein unntiger Datenmll spielerisch mit dem System vertraut machen Ausblenden ist sicherer als Lschen!
- Folie 29
- Einfhrung in TYPO3 2006-may-02Johannes Sebastian Salm | [email protected] 29 Fragen?
- Folie 30
- Einfhrung in TYPO3 Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit! PDF-Version der Prsentation unter: http://bildungswissenschaften.uni-trier.de/fileadmin/einfuehrung.pdf Fragen per e-mail [email protected]