elektromotor-zonen-kugelventil baureihe emv110 … · durchflußrichtung 1 2 3 1 m 90 beim völlig...

4
VORTEILE: * Kompakte Ausführung, die einen schnellen maschinellen und elektrichen Einbau ermüglicht, ohne den Antrieb zu öffnen. * Spezielle Ausführung des Ventilträgers mit einer eingebauten Kupplung ermöglicht: - manuelles Umwickeln beim Stromausfall - manuelle Deblockieren bei angezogenem Ventil nach einem längeren Stillstand * Mit integriertem Relais zur Ansteuerung über 2-Punkt-Steuersignal (mit Hilfsphase) * Einfache Demontage des Antriebes mit nur zwei Schrauben. * Elektrisches Signal - L (Phase), wenn das Ventil geöffnet ist kann die Pumpe steuern. * Mehanische Durchflußanzeige auf Ventilträger: ROT - AUF * Zusätzliche Durchflußanzeige auf Antriebsdeckel * Wegen einer gemäßigten Drehgeschwindigkeit der Kugel gibt es keine hydraulische Stöße, Geräuschübertragungen und Anschlagen an die Installation. * Austausch der Dichtungen im Hals kann ohne Demontage der Maschineninstallation erfolgen. * Blockieren der Kugel wird durch automatisches Umwickeln des Rotors in der Gegenrichtung verhindert. +386 3 898 35 35 SI - 3330 Mozirje, Radegunda 54, +386 3 898 35 00 http://www.first.si e-mail: [email protected] ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTIL Baureihe mit eingebautem Relaismodul zur 2- Draht-Steuerung EMV110 602 und EMV 110 603 (EMV 110..4230-CR, EMV 110..4233-CR) Allgemeines Die Elektromotor-Kugelventile Baureihe EMV110 602 und 603 sint bestimmt für den Gebrauch als Sperrelemente in Aufheizsystemen (Solaraufheizung, ferngesteuerte Aufheizung, Zentralheizung) bei Luftheizung, in Landwirtschaft, bei Abkühlen, bei Schwimmbadern und alternativen Aufheizquellen. Cx5-3310-EMV4230-CR-n-170294.cdr Es macht uns viel Freude, Ihnen unsere neue Generation der Elektromotor-Kugelventile vorzustellen. Sie sind nach den allerstrengsten europäishen Kriterien und in Einklang mit den gültigen Sicherheitsvorschriften ausgelegt. Sie sind aus umweltfreundlichen Materialen hergestellt. Unsere langjährige Erfahrungen bei der Herstellung der Elektromotorantriebe gewährleisten Inen bei Beachtung der Anweisungen einen dauerhaften und sichern Betrieb. Serie 603 Serie 602

Upload: duongmien

Post on 24-Dec-2018

283 views

Category:

Documents


5 download

TRANSCRIPT

Page 1: ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTIL Baureihe EMV110 … · Durchflußrichtung 1 2 3 1 M 90 Beim völlig geöffneten Kugelventil gibt es am roten Leiter das Signal der Phase (L), das zum

VORTEILE:

* Kompakte Ausführung, die einen schnellen maschinellen und elektrichen

Einbau ermüglicht, ohne den Antrieb zu öffnen.

* Spezielle Ausführung des Ventilträgers mit einer eingebauten Kupplung

ermöglicht:

- manuelles Umwickeln beim Stromausfall

- manuelle Deblockieren bei angezogenem Ventil nach einem längeren

Stillstand

* Mit integriertem Relais zur Ansteuerung über 2-Punkt-Steuersignal (mit

Hilfsphase)

* Einfache Demontage des Antriebes mit nur zwei Schrauben.

* Elektrisches Signal - L (Phase), wenn das Ventil geöffnet ist kann die Pumpe steuern.

* Mehanische Durchflußanzeige auf Ventilträger: ROT - AUF

* Zusätzliche Durchflußanzeige auf Antriebsdeckel

* Wegen einer gemäßigten Drehgeschwindigkeit der Kugel gibt es keine hydraulische

Stöße,

Geräuschübertragungen und Anschlagen an die Installation.

* Austausch der Dichtungen im Hals kann ohne Demontage der

Maschineninstallation erfolgen.

* Blockieren der Kugel wird durch automatisches Umwickeln des Rotors in der

Gegenrichtung verhindert.

+386 3 898 35 35

SI - 3330 Mozirje, Radegunda 54, +386 3 898 35 00

http://www.first.si

e-mail: [email protected]

ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTIL

Baureihemit eingebautem Relaismodul zur 2- Draht-Steuerung

EMV110 602 und EMV 110 603

(EMV 110..4230-CR, EMV 110..4233-CR)

AllgemeinesDie Elektromotor-Kugelventile Baureihe EMV110 602 und 603 sint bestimmt für den Gebrauchals Sperrelemente in Aufheizsystemen (Solaraufheizung, ferngesteuerte Aufheizung,Zentralheizung) bei Luftheizung, in Landwirtschaft, bei Abkühlen, bei Schwimmbadern undalternativen Aufheizquellen.

Cx5-3310-EMV4230-CR-n-170294.cdr

Es macht uns viel Freude, Ihnen unsere neue Generation der Elektromotor-Kugelventilevorzustellen. Sie sind nach den allerstrengsten europäishen Kriterien und in Einklang mit dengültigen Sicherheitsvorschriften ausgelegt. Sie sind aus umweltfreundlichen Materialen hergestellt.Unsere langjährige Erfahrungen bei der Herstellung der Elektromotorantriebe gewährleisten Inen beiBeachtung der Anweisungen einen dauerhaften und sichern Betrieb.

Serie 603Serie 602

Page 2: ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTIL Baureihe EMV110 … · Durchflußrichtung 1 2 3 1 M 90 Beim völlig geöffneten Kugelventil gibt es am roten Leiter das Signal der Phase (L), das zum

kg

DN 20

DN 15

DN 25

DN 32

kg

DN 20

DN 15

DN 25

DN 32

10103

10102

10104

10105

10113

10112

10114

78125

D

A BC

H

78

E

D

125

A BC

H

0.90

0.83

1.04

1.24

0.93

0.88

1.10

1.42

1"

¾”

32

25

20

15

DN

163

153

144

139

A

134.5

129.5

124.5

121.5

B

28.5

23.5

19.5

17.5

C

81

68

57

63

D H

85

79

93

103

G PN

16

16

16

161¼”

½”

KVUSAC V

17

41

68

123

22

50

84

153

1"

¾”

32

25

20

15

DN

163

153

144

139

A

134.5

129.5

124.5

121.5

B

28.5

23.5

19.5

17.5

C E H

84

79

93

103

G D PN

16

16

16

161¼”

½”

90.5

104

119.5

99

77.5

90

105.5

86 17

41

68

123

22

50

84

153

KVUSAC V

SERIE 602ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTILEAnschlüsse: beidseitige Innenrohrgewinde

ElektromotorantriebEMV 110…4230-CR (230VAC)

Rotationszeit 30s/90°Eingebautes RelaismodulAntriebsschutz IP 44Isolationsklasse II

EMV 110…4233-CR (24VAC)

SERIE 603ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTILEAnschlüsse: an einer Seite Innenrohrgewinde und an andereSeite Außengewinde mit Rohransatz

Elektromotorantrieb

Rotationszeit 30s/90°sEingebautes RelaismodulAntriebsschutz IP 44Isolationklasse II

EMV 110…4230-CR (230VAC)EMV 110…4233-CR (24VAC)

KENNDATENElektromotorantriebSpeisespannung: 230 V, 50/60 Hz (EMV 110..4230)

24V, 50Hz (EMV 110..4233)Endschalter: 1 (1) A, 250 V, 50 HzLeistungsaufnahme: 7,5 VA während des Betriebes

3 VA im StillstandElektroschutz: Klasse II nach EN-60335-1Antriebsschutz: IP 44 nach IEC 529Rotationszeit: 30s für 90°Umgebungstemperatur: von 0 °C bis max. 55°CFeuchtMediumstemperatur: von 5°C bis 110°CMax. Arbeitsdruck: PN 16Max. Ausgangsmoment: 8 NmAnschlusskabel: 4 x 0.5 mm Länge 2 m

2

RH0% - 80% NON CONDESED

Anmerkung:Der Antrieb kann entweder durcheinen Arbeitskontakt ( ) gesteuert werden.

Kugelventil mitElektromotorantriebEMW 110…4230-CR

Beschreibung Abmessungen Bestell.-Kode

Beschreibung Abmessungen Bestell.-Kode

Kugelventil mitElektromotorantriebEMW 110…4230-CR

1 1

/4"

1/2", 3/4", 1", 1 1/4"

10115

Page 3: ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTIL Baureihe EMV110 … · Durchflußrichtung 1 2 3 1 M 90 Beim völlig geöffneten Kugelventil gibt es am roten Leiter das Signal der Phase (L), das zum

Durchflußrichtung

1 12 3

M

90

Beim völlig geöffneten Kugelventil gibt es am roten Leiter das Signal der Phase (L), das zum Anlauf derAblasspumpe verwendet werden kann. Die zulässige Beanspruchung beträgt bis 1A. Für größereBeanspruchungen muss die Steuerung über ein Relais erfolgen.! HINWEIS !Beim elektrischen Anschluss ist zwischen dem Leiter des Elektromotorantriebes und demNetz ein Gliedeinzubauen, das eine min. 3 mm Trennung des Antriebes vom Netz ermöglicht (Schalter oder Steckdose). BeimEingriff in den Antrieb ist das Gerät unbedingt vom Netz zu trennen!

Installationsbeispiel: Elektrischer Anschluss:

Schwartz (L)

Blau (N)

Braun (L)

Rot (L)

L N

1

2

3

4F1A/250V

Schema der Maschineninstallation empfohlener Einbau

1 manuelles Absperrkugelventil2 Reinigungsfilter Y (für detaillierte Informationen bitte rufen Sie uns an. Lieferbar in Abmessungen von 1" bis 2”.3 Elektromotorantrieb mit Kugelventil EMV 110…4230-CR

WICHTIG!Um die Lebensdauer des Ventil zu verlängern, der Dichtungen nicht zu vernichten odermechanische Teile in der Installation zu verhindern, wird der Einbau eines Reinigungsfiltersempfohlen. Bei Einbau VDE+TÜV - Verschriften beachten.

MANUELLESTEUERUNGDen Antrieb gegenVentil (1) drückenund um 90° drehen (2).Den Ventilzustand anAnzeige überprüfen.

POSITION DER VENTILACHSENachdem das Ventil eingebaut ist, wird derZustand offen/geschlossen je nach der Positionder Ventilachse erkennbar.

Position der Kugel im Ventil

AUF ZU

Durchflußrichtung

MEHANISCHE DURCHFLUßANZEIGEAUF VENTILTRÄGER

AUTO

MANUELL

AUF ZU

90°

90°

ROT - AUF

ZUSÄTZLICHEDURCHFLUßANZEIGEAUF ANTRIEBSDECKEL

... Im Fall das MehanischeDurchflußanzeige aufVentilträger nicht sichtbar ist.

AUF ZU

ZU AUF

F1A/250V

L N

1

2

3

43-D

raht S

teueru

ng

SP

DT

2-D

raht S

teueru

ng

SP

ST

Schwartz (L)

Blau (N)

Braun (L)

Rot (L)

Page 4: ELEKTROMOTOR-ZONEN-KUGELVENTIL Baureihe EMV110 … · Durchflußrichtung 1 2 3 1 M 90 Beim völlig geöffneten Kugelventil gibt es am roten Leiter das Signal der Phase (L), das zum

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Den Antrieb (1) an dasVentil mit dem Träger (2)mit zwei Schrauben (3)M6x15 befestigen.

Anbau des Elektromotorantriebes an dasKugelventil

! VERBOTEN !

HINWEIS: Der Antrieb ist gleichlaufend zurInstallation einzubauen

Zulässige Einbauposition in der Installation

Austausch der KugelventildichtungenDas Ventil ist über einen einstellbaren Träger am Antrieb befestigt. Dieser Träger ermöglicht manuelle Steuerungdes Ventil beim Stromausfall. Den Antrieb ist einfach gegen Ventil zu drücken und um 90°zu drehen. Dadurch wird das Ventil ohne Motorbetrieb geöffnet bzw. geschlossen. Nach der manuellenUmwicklung ist der Antrieb zurück in seine ursprüngliche Position zu bringen, um dadurch seine richtige Funktionzu gewährleisten.Mittels eines Positionsanzeigers kann der Ventilzustand jederzeit geprüft werden (im Fenster am Träger rot Ventilgeöffnet).Wartung des Ventils ist einfach und wird wie folgt durchgeführt:A Die Schrauben M6 (8) lösen und den Antrieb (1) vom Ventilträger (7) trennenB Den Trägerdeckel (2) leicht in den Träger drücken und drehenC Die Feder (3) und den Positionsanzeiger (4) ausziehenD Die Mutter 21 (5) lösen und den Träger aus dem Ventil (11) entfernenE Die Achsenmutter (9) lösen und aus dem Ventil ausziehenF Die Ventilachse (10) ausziehenG Sämtliche Dichtungen austauschen und den Antrieb in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen

O-Dichtungen(12) 14x1.78 EPDM(13) 12x 10x1 PTFE Unterlegscheibe(14) 8.73x 1.78 EPDM(15) 8.73x1.78 Viton

O-Dichtungen gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie Funktion des Ventils.

Gebrauchsbeispiele:Ein Objekt mit Einzelrohr-Heizkreis

Ventil mit ElektromotorantriebEMV 110…4230-CR

RaumthermostatELTHERM AT8ELTHERM ST8

Heizungsregelung des Objektes miteinem Raumthermostat undeinem Elektromotor-Kugelventil

Heizungsregelung jeder einzelnen Wohnung mit einemRaumthermostat und einem Elektromotor-Kugelventil

2

3

1

Ein Objekt mit Zweirohr-Heizkreis

p