energetische optimierung der öffentlichen...

117
Energetische Optimierung der öffentlichen Gasversorgung Von der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg genehmigte DISSERTATION zur Erlangung des akademischen Grades Doktor-Ingenieur Dr.-Ing. vorgelegt von Dipl.-Ing. Lars Huke geboren am 20. Juni 1974 in Heilbad Heiligenstadt Gutachter: Prof. Dr. rer. nat. M. Hofbauer Prof. Dr. rer. nat. H.-G. Fasold Prof. em. Dr.-Ing. habil. A. Kochs Dr.-Ing. habil. J. Wolf Tag der Verteidigung: 24. Mai 2002

Upload: doannhan

Post on 18-Sep-2018

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Energetische Optimierung der öffentlichen

Gasversorgung

Von der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik

der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

genehmigte

DISSERTATION

zur Erlangung des akademischen Grades

Doktor-Ingenieur

Dr.-Ing.

vorgelegt

von Dipl.-Ing. Lars Huke

geboren am 20. Juni 1974 in Heilbad Heiligenstadt

Gutachter: Prof. Dr. rer. nat. M. Hofbauer

Prof. Dr. rer. nat. H.-G. Fasold

Prof. em. Dr.-Ing. habil. A. Kochs

Dr.-Ing. habil. J. Wolf

Tag der Verteidigung: 24. Mai 2002

Für die Erkenntnis gibt es keine endgültigen Ziele, sondern der Fortschritt der Erkenntnis ist nichts als

eine Differenzierung der Fragestellung.

Hermann Hesse (unveröffentlichte Briefe)

Vorwort

Die vorliegende Arbeit ist während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher

Mitarbeiter am Lehrstuhl für Gastechnik am Institut für Wärmetechnik und

Thermodynamik an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg entstanden.

Besonderer Dank gilt meinem Doktorvater und wissenschaftlichen Betreuer Prof. Dr.

rer. nat. Michael Hofbauer, der diese Arbeit anregte und ihre Durchführung

ermöglichte. Sein Verständnis, seine Unterstützung und seine ständige Bereitschaft

zur wissenschaftlichen Diskussion haben mir sehr geholfen und wesentlich zum

Gelingen dieser Arbeit beigetragen.

Ferner möchte ich mich bei allen Kollegen und Freunden in Freiberg für die sehr

gute, kooperative Atmosphäre bedanken.

Nicht zuletzt möchte ich Herrn Prof. Dr. rer. nat. H.-G. Fasold, Herrn Prof. em. Dr.-

Ing. habil. A. Kochs und Herrn Dr.-Ing. habil. J. Wolf für die Bereitschaft zur

Begutachtung dieser Arbeit danken.

Berlin, November 2002

Inhaltsverzeichnis

3

Inhaltsverzeichnis

Formelzeichen............................................................................................................. 5

1 Einleitung ............................................................................................................ 8

2 Motivation und Ziel der Arbeit....................................................................... 10

3 Stand der Technik ............................................................................................ 12

3.1 Analyse der Energieverbräuche in der öffentlichen Gasversorgung.......... 12

3.2 Optimierungsansätze für Komponenten in der öffentlichen ......................... Gasversorgung............................................................................................ 14

3.3 Nichtisotherme stationäre Fortleitung........................................................ 18

3.4 Instationäre Gasnetzsimulationen .............................................................. 20 3.4.1 Programme für die dynamische Gasnetzsimulation......................................... 20 3.4.2 Instationäre nichtisotherme Gasrohrnetzberechnung ....................................... 21

4 Methodik ........................................................................................................... 26

4.1 Methode zur energetischen Optimierung der öffentlichen ............................ Gasversorgung............................................................................................ 26

4.1.1 Abbildung des Gasversorgungssystems als mathematisches Modell............... 28 4.1.2 Definition einer Versorgungssituation ............................................................. 33 4.1.3 Definition repräsentativer Umweltbedingungen .............................................. 39

4.2 Verifizierung des eingesetzten Rechenprogramms.................................... 42 4.2.1 Vergleiche aus der Literatur............................................................................. 42 4.2.2 Vergleiche mit analytischen Lösungen ............................................................ 43

4.2.2.1 Wärmeübergang zwischen Boden und ruhendem Fluid ......................... 44 4.2.2.2 Wärmeübergang bei stationärer Strömung ............................................ 47 4.2.2.3 Wärmeübergang bei instationärer Strömung ......................................... 49 4.2.2.4 Wärmeübergang im senkrechten Rohr ................................................... 50

5 Netzbeschreibung ............................................................................................. 53

5.1 Das Ferntransportnetz ................................................................................ 53

5.2 Das Regionalnetz ....................................................................................... 55

5.3 Großabnehmer und kommunale Verteilung............................................... 57

5.4 Transportverdichter .................................................................................... 57

5.5 Speicherverdichter...................................................................................... 58

5.6 Gaskühlung ................................................................................................ 60

5.7 Gasdruckregelanlagen und Vorwärmung................................................... 60

5.8 Untergrundspeicher .................................................................................... 61

Inhaltsverzeichnis

4

5.9 Anpassung der Systemparameter κ, α und Z ............................................ 68 5.10 Randbedingungen....................................................................................... 72

5.11 Rechentechnische Probleme und ihre Lösungen........................................ 73 5.11.1 Langzeitsimulationen................................................................................... 73 5.11.2 Wertübergabe............................................................................................... 73 5.11.3 Funktionen – Arithmetische Ausdrücke ...................................................... 74 5.11.4 Topologie ..................................................................................................... 74 5.11.5 Diskretisierung............................................................................................. 75

6 Szenarien........................................................................................................... 76

6.1 Referenzszenario ........................................................................................ 76

6.2 Sensitivitätsanalyse .................................................................................... 77

6.3 Optimierung der Fahrweisen...................................................................... 79

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen......................................................... 81

7.1 Ergebnisse zur Sensitivitätsanalyse............................................................ 81

7.2 Ergebnisse zur Optimierung der Fahrweisen ............................................. 83

8 Zusammenfassung............................................................................................ 89

Literaturverzeichnis................................................................................................. 92

Anhang I.................................................................................................................... 96

Wärmeübergang zwischen Boden und ruhendem Fluid ........................................ 96

Anhang II .................................................................................................................. 99

Wärmeübergang bei stationärer Strömung............................................................. 99

Anhang III .............................................................................................................. 102

Szenarien zum senkrechten Rohr und zur Diskretisierung .................................. 102

Anhang IV............................................................................................................... 105

Include-File und Szenariotabelle des Modellnetzes............................................. 105

Anhang V ................................................................................................................ 110

Darstellung der Drücke und Temperaturen in den Kavernen 1 bis 10................. 110

Anhang VI............................................................................................................... 112

Darstellung der Drücke, Temperaturen und Vorwärmleistungen ........................ 112

Formelzeichen

5

Formelzeichen Symbol Einheit Bezeichnung

A 2m Fläche

a s

m2

Temperaturleitfähigkeit

pc Kkg

J⋅

Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck

vc Kkg

J⋅

Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen

d m Rohrdurchmesser

Rf 2mN Reibungsbehafteter Druckverlust

g 2sm Fallbeschleunigung

Sh kgJ Spezifische Enthalpie

I DM Investitionskosten

k m Rauhigkeit

l m Eindringtiefe

m kg Masse

m& s

kg Massenstrom

vP W Verdichtungsleistung

p Pa Druck

cp Pa Kritischer Druck

Q& W Wärmestrom

q kgJ Spezifische Wärmemenge

iR Kkg

J⋅

Spezifische Gaskonstante

Re - Reynoldszahl

t s Zeit

T K Temperatur

Formelzeichen

6

T s Periodendauer

cT K Kritische Temperatur

u sm Geschwindigkeit

V 3m Volumen

V& s

m3

Volumenstrom

v kgm3

Spezifisches Volumen

x m Koordinate in Strömungsrichtung

y m geodätische Höhe

Z - Realgasfaktor

z m Tiefe

Griechische Buchstaben

Symbol Einheit Bezeichnung

α Km

W⋅2 Wärmeübergangskoeffizient

η - Wirkungsgrad

κ - Isentropenexponent

λ - Rohrreibungszahl

+λ Km

W⋅

Wärmeleitfähigkeit

µ barK Joule-Thomson-Koeffizient

ν s

m2

Kinematische Viskosität

ρ 3mkg Dichte

ϕ - Phasenverschiebung

ω s1 Kreisfrequenz

Formelzeichen

7

Indizes

Index Bezeichnung

A Arbeitsgas

a Amplitude

a Anfang

B Boden

G Gas

geo geometrisch

H Höhe

i innen

j jährlich

K Kühlung

Kor Korrektur

m mechanisch

m mittel

max Maximum

min Minimum

n Normzustand

S Isentrop

S Steinsalz

SV Speicherverdichter

TV Transportverdichter

t täglich

V Vorwärmung

W Wand

1 Zustand 1

2 Zustand 2

1 Einleitung

8

1 Einleitung

Erdgas bildet mit einem Anteil am Primärenergieverbrauch von rd. 21 Prozent einen

Eckpfeiler der deutschen Energieversorgung. Ein wichtiges Bindeglied zwischen der

Förderung und dem Endverbraucher sind die überregionalen Gasversorgungs-

unternehmen. Ihre Aufgabe besteht darin, mit Hilfe verschiedener gastechnischer

Prozesse, über große Entfernungen dem meist saisonal bedingt schwankenden Bedarf

der Kunden bei einem kontinuierlichen Bandbezug gerecht zu werden.

Im Gegensatz zu den geringen Schwankungen, die sich durch vorhandene

Kapazitäten im Leitungsnetz bzw. durch kleinere Speicher abpuffern lassen, werden

für den Ausgleich der jahreszeitlich bedingten Absatzänderungen Speichervolumina

benötigt, die in ihrer Speicherkapazität um ein Vielfaches größer sind. Für diese

Zwecke wird seit den 60er Jahren die unterirdische Speicherung von Erdgas in

Steinsalzkavernen betrieben. Hierzu wird in verbrauchsarmen Zeiten Erdgas dem

Versorgungsnetz entnommen, verdichtet und in die Untergrundspeicher eingelagert.

In Zeiten hohen Gasverbrauchs wird das Erdgas wieder ausgespeichert und in das

Versorgungsnetz eingespeist.

Neben dem Basiselement Rohrleitung in der Ferngasversorgung spielt das „aktive

Element“, die Verdichterstation, eine entscheidende Rolle [1]. Sie sorgt für den

nötigen Druckgradienten, der für den Transport, die Einspeisung in einen Speicher

oder die Ausspeisung aus einem Speicher niedrigeren Druckniveaus erforderlich ist.

Im Systemelement Gasdruckregelanlage wird dem Gas Druckenergie entzogen, um

es dem nachgeschalteten, im Druckniveau niedrigeren Versorgungsnetz zuführen zu

können. Bei der Entspannung kühlt sich das Gas gemäß dem Joule-Thomson-

Koeffizienten ab und bedarf daher in den meisten Fällen einer Vorwärmung.

Die öffentliche Gasversorgung hat in Anlehnung an §1 des Energie-

wirtschaftsgesetzes [2] die Aufgabe einer möglichst sicheren, preisgünstigen und

umweltverträglichen, leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas.

Der Auftrag des Gesetzgebers, die Gasversorgung preisgünstig und

umweltverträglich zu gestalten, impliziert eine energetische Optimierung des

Gasversorgungssystems, da Energieeinsparungen sowohl die Betriebskosten senken

als auch die Umwelt entlasten.

Ferner zwingen die Veränderungen durch die Novellierung des Energie-

wirtschaftsgesetzes von 1935 in den Rahmenbedingungen des Energierechtes in

1 Einleitung

9

Deutschland die Gasversorgungsunternehmen zu wettbewerbspolitischen

Konsequenzen. Nicht selten bestehen diese aus Kooperationen und Fusionen der

betroffenen Unternehmen. Die Liberalisierung der Energiemärkte und die daraus

resultierende Verschärfung des Gas-zu-Gas-Wettbewerbes verlangen ein hohes Maß

an Anpassungsfähigkeit und eine höhere Rentabilität durch Ausschöpfung von

Kosteneinsparungspotentialen.

Hinsichtlich einer technisch/wirtschaftlichen Optimierung gewinnt die instationäre

Gasnetzsimulation in den regionalen und überregionalen Hochdrucknetzen

zunehmend an Bedeutung. Es bietet sich hier die Möglichkeit, durch prozess-

begleitende online-Simulationen während des Betriebes sowie durch offline-

Simulationen in der Planungsphase Optimierungen vorzunehmen. Ein in der Praxis

bewährtes Softwarepaket zur dynamischen Simulation von Gas-Pipeline-Systemen

ist das von der SIMONE Research Group s.r.o. in Prag [3] entwickelte und betreute

Programm SIMONE, welches von der Firma LIWACOM [4] in Deutschland

vertrieben wird.

In der vorliegenden Arbeit wird anhand eines Modellnetzes, das die wichtigsten

Systemelemente der Ferngasversorgung enthält, das Zusammenwirken der einzelnen

Elemente und der Umwelt untersucht. Insbesondere soll dabei die

Temperaturdynamik im System und dessen Wechselwirkung mit der Umgebung

berücksichtigt werden.

Die erarbeitete Methode zur energetischen Optimierung des öffentlichen

Gasversorgungssystems betrachtet die Gesamtheit des Systems und nicht nur die

Einzelanlagen oder deren Komponenten. Auf diese Weise können bislang nicht in

die Betrachtungen einbezogene Effekte durch Wechselwirkung zwischen den

Anlagen und Komponenten des Systems und der Umwelt beurteilt werden.

2 Motivation und Ziel der Arbeit

10

2 Motivation und Ziel der Arbeit In der vorliegenden Arbeit soll eine Methode zur energetischen Optimierung des

öffentlichen Gasversorgungssystems als Ganzes erarbeitet werden. Grundlage der

Methode ist eine Analyse der Energieverbraucher im System der öffentlichen

Gasversorgung, die Quantifizierung der Energieverbräuche und daraus abgeleitet die

Identifizierung der Hauptenergieverbraucher (siehe Kap. 3.1), welche in einer

mathematischen Abbildung des Systems zu modellieren sind. Die mathematische

Modellierung des Gasversorgungssystems mit seinen Strömungsvorgängen,

Energieverbrauchern und seiner energetischen Wechselwirkung mit der Umgebung

über luftgekühlte Gaskühler und Wärmeleitung im Boden stellt das Kernstück der

Methode dar. Hier wird Zwecks Umgehung von Akzeptanzproblemen auf in der

Gaswirtschaft wohl etablierte dynamische Rechenprogramme zurückgegriffen, die in

Bezug auf den Wärmeaustausch mit der Umgebung in dieser Arbeit verifiziert

werden sollen.

Den dritten Baustein der erarbeiteten Methode stellen die auf Beobachtung

beruhenden Randbedingungen für die dynamischen Simulationen dar, die auf Grund

ihrer Herkunft sehr zuverlässig sind. Solche Randbedingungen sind insbesondere der

jahreszeitliche Gang der Lufttemperatur und der jahreszeitliche Gang der

Bodentemperatur.

Als vierter Baustein der Methode werden Szenarien innerhalb der technischen

Grenzen des Systems und innerhalb der beobachteten Bandbreite der

Randbedingungen definiert. Diese vernünftige Einschränkung der Szenarien führt im

Unterschied zur Definition von Szenarien mittels systematischer Kombination aller

Parameter zu einer überschaubaren Menge an Szenarien und sichert damit die

praktische Anwendbarkeit der Methode. Für jedes Szenario sollen mittels

dynamischer Netzsimulation der Jahresenergieverbrauch (Betriebskosten) des

Systems und die zu installierenden Leistungen (Investitionskosten) berechnet und so

die optimale Auslegung und Fahrweise des Systems bestimmt werden.

Zwecks Demonstration der Praktikabilität und Leistungsfähigkeit der erarbeiteten

Methode ist diese exemplarisch auf ein umfangreiches Modellnetz anzuwenden, das

alle wesentlichen Elemente eines Gasversorgungssystems enthält, welches gemäß

dem derzeit geltenden Technischen Regelwerk Gas der Deutschen Vereinigung des

Gas- und Wasserfaches e. V. – Technisch/wissenschaftlicher Verein (DVGW)

2 Motivation und Ziel der Arbeit

11

ausgelegt ist. Für das Modellnetz soll durch Variation der Fahrweise innerhalb der

technisch möglichen Grenzen und der Umgebungsbedingungen innerhalb der

beobachteten Bandbreite eine Reihe von Szenarien definiert werden.

Numerische Simulationen der Szenarien mittels des dynamischen

Netzsimulationsprogramms SIMONE [3] sollen die Jahresverbräuche und die zu

installierenden Leistungen aufzeigen. Ein abschließender Vergleich des energetisch

optimierten Netzes mit einem Netz herkömmlicher Auslegung und Fahrweise soll

das Energieeinsparpotential sowohl in absoluten Zahlen als auch prozentual

quantifizieren.

3 Stand der Technik

12

3 Stand der Technik In diesem Kapitel wird der Stand der Technik vorgestellt. Es soll gezeigt werden,

welche Technikbereiche in der öffentlichen Gasversorgung die größten

Energieverbraucher darstellen. Ferner werden einige aus der Literatur bekannte

Optimierungsansätze für Teile des Systems vorgestellt.

Insbesondere werden die Optimierungsansätze weiterverfolgt, die unter

Berücksichtigung der Umwelteinflüsse und deren Wechselwirkungen mit dem

System gemacht wurden.

3.1 Analyse der Energieverbräuche in der öffentlichen Gasversorgung

In [5] wurden Untersuchungen und eine Literaturrecherche bezüglich des

Optimierungspotentials gastechnischer Elemente eines Ferngas - Versorgungs-

systems durchgeführt. Hauptbestandteil dessen sind die technischen und

energetischen Verbesserungsmöglichkeiten an Gas-Druckregel- und –Meßanlagen

sowie die Energie- und Betriebskostenoptimierung auf Obertageanlagen von

Untergrundspeichern. Die Ergebnisse sind unter anderen in den nächsten Abschnitten

zusammenfassend dargestellt.

Die Untersuchungen des energetischen Optimierungspotentials für Meß- und

Regelanlagen ergab, dass die Vorwärmung mit über 60 % bei der Gasdruckregelung

den kostenintensivsten Bereich bildet [6] .

Bild 3.1-1: Struktur der jährlichen Kosten für GDRM-Anlagen [6]

63%

1%

17%4% 3%

11%

1%

Vorwärmung

Heizung

Maschinenteil

Gebäude

Wartung

E-, M-, R-technik

Elektroenergie

3 Stand der Technik

13

In Bild 3.1-1 sind die durchschnittlichen jährlichen Kosten auf der Grundlage von

gemessenen Verbrauchsdaten, tatsächlichen Investitions-, Instandhaltungs- und

Wartungskosten unter Zuhilfenahme der Annuitätenmethode dargestellt.

Weiterhin wird in [6] der kumulierte Primärenergieaufwand für eine Gas-Druckregel

und –Meßstation aufgezeigt. Dieser ist in Bild 3.1-2 dargestellt.

Bild 3.1-2: Struktur des kumulierten Primärenergieaufwandes einer Gas-Druckregel und - Meßanlage [6]

Die Vorwärmung bietet damit die größten Möglichkeiten einer energetischen

Optimierung. Ferner wurden in [5] die auftretenden Wärmeverluste an Gas-

Druckregel- und –Meßanlagen untersucht, die sich in gebäudespezifische und

anlagenspezifische Verluste unterteilen lassen. Dabei sind die gebäudespezifischen

Verluste, die durch Transmissions- und Lüftungsverluste entstehen, stark abhängig

von der Innentemperatur des Aufstellungsraumes. Die anlagenspezifischen Verluste

haben ihre Ursache in der Wärmestrahlung und Konvektion.

Einen weiteren Komplex in [5] und in [7] bildet die Betrachtung obertägiger

Anlagen von Untergrundspeichern. Am Beispiel eines Untergrundspeichers wird

gezeigt, dass der Hauptenergieverbrauch der Verdichtung zuzuordnen ist.

Insbesondere der Antriebstechnik und den damit verbundenen Kosten kommt hier

die größte Bedeutung zu, wie in Bild 3.1-3 ersichtlich ist.

88%

7% 5%

Wärmeerzeugung

allgem. Anlagen

Elektroenergie

3 Stand der Technik

14

Die Ergebnisse zeigen, dass es notwendig ist hinsichtlich einer energetischen

Optimierung die Verdichtungsprozesse auf Untergrundspeichern und in

Transportsystemen sowie die Vorwärmung in Gasdruckregelanlagen zu betrachten.

Diagramm 3.1-3: Auftretende jährliche Kosten bei der Verdichtung mittels

Elektromotor Kolbenverdichter (Strompreis: 0,19 DM/kWh; Gaspreis: 0,02

DM/kWh) [5]

3.2 Optimierungsansätze für Komponenten in der öffentlichen Gasversorgung

In den nächsten Abschnitten sollen einige aus der Literatur bekannte

Optimierungsansätze für Komponenten der öffentlichen Gasversorgung aufgezeigt

werden.

In [6] wird die Aufteilung der Wärmeerzeuger zur Bereitstellung der

Vorwärmenergie in optimal konfigurierte Grund- und Spitzenlastanlagen

vorgeschlagen, um eine Überdimensionierung zu vermeiden, die ein Betreiben im

Teillastbereich zur Folge hätte.

Energieeinsparungen bei der Vorwärmung verspricht weiterhin ein Konzept von

Krull und Stirnberg [8], das die für die Vorwärmung benötigte Wärmemenge über

einen Stationsrechner errechnet und somit die meßtechnischen Verzögerungen

0.00E+00

5.00E+05

1.00E+06

1.50E+06

2.00E+06

2.50E+06

3.00E+06

3.50E+06

DM

/a

Kühlung Gasreinigung

Verdichter Gastrocknung Wärmeversorgung Entspannung

Strom

Gas

3 Stand der Technik

15

minimiert, d.h. die tatsächliche Ausgangstemperatur kann der zulässig niedrigsten

angenähert werden.

Es ist in [9] ein energetisches Modell einer Druckregelanlage entwickelt worden.

Mit dessen Hilfe wurden eine Reihe von Szenarien durchgerechnet, die erkennen

lassen, dass die Gebäudeheizung in der Energiebilanz von untergeordneter

Bedeutung ist und dass das Gebäude unter energetischen Gesichtspunkten sehr

einfach ausgeführt werden darf.

Ferner wurde ein mathematisches Modell zur technisch/wirtschaftlichen Optimierung

des alternativen oder kombinierten Einsatzes von Vorwärmanlage,

Entspannungsgasmaschine, Blockheizkraftwerk und fremder Abwärme entwickelt.

Modellrechnungen haben gezeigt, dass Entspannungsgasmaschinen und die Nutzung

fremder Abwärme unter bestimmten Bedingungen wirtschaftlich sind, der Neubau

eines BHKW allein für die Vorwärmung dagegen nicht.

In [9] gemachte Modellrechnungen haben gezeigt, dass die Störgrößenaufschaltung

allein des Gasmengenstroms auf die Regelung der Vorwärmleistung zu

Energieeinsparungen bis zu 8% führt. Die mathematische Modellierung der

Störgrößenaufschaltung lässt weitergehende Möglichkeiten zur Optimierung der

Regelung von Vorwärmanlagen erkennen.

Dem Optimierungspotential auf Obertageanlagen von Untergrundspeichern ist in [5]

die größte Bedeutung beigemessen. Vertiefende Untersuchungen hinsichtlich der

Verdichtung und den dabei ablaufenden energetischen Prozessen lassen ein großes

Einsparungspotential erwarten.

Wichtige Erkenntnisse liefert dazu Wolf in [10] sowie Smolke und Wolf in [11]. Dort

ist unter anderem beschrieben, wie durch die Wahl eines entsprechenden

Durchflusses die Verdichtungsarbeit bei der Einspeisung um bis zu 9% gesenkt

werden kann. Vergleiche dazu Bild 3.10 (Optimaler Einspeisedurchfluß in eine UGS

Sonde) in [26] und Bild 4 (Optimaler Einspeisedurchfluß – Erdgas) in [27]. Bei den

dort aufgezeigten Volumenströmen werden die strömungsbedingten Reibungs-

verluste entlang des Steigrohres durch die Auftriebswirkung kompensiert. Der große

Vorteil einer solchen durch rein organisatorische Mittel zu erreichenden Optimierung

ist, dass keine Investitionen getätigt werden müssen. Auf diese Weise ist jede

Einsparung als Folge der getroffenen Maßnahmen ein Gewinn.

3 Stand der Technik

16

Der Betrieb von Kavernen im Salzgebirge ist neben den lokationsspezifischen

rheologischen Eigenschaften des Steinsalzgebirges, der Geometrie und Teufenlage

der Kavernen, dem Primärspannungszustand und der Gebirgstemperatur von den

angefahrenen Kaverneninnendrücken sowie deren zeitlicher Entwicklung abhängig,

da dieser Verlauf ausschlaggebend für das Konvergenzverhalten ist.

Die Minimierung der Konvergenz beim Betrieb von Speicherkavernen ist daher ein

entscheidender Beitrag zur technischen und wirtschaftlich optimalen Nutzung einer

Kavernenspeicheranlage.

Schmidt behandelt in [12] neben den gebirgsmechanischen Aspekten auch die

thermodynamischen Zustandsänderungen des Speichermediums Erdgas in den

Kavernen und den damit einhergehenden Energieverbräuchen für das Ein- und

Ausspeichern. Untersucht wird, ob beim Ausspeichern von Erdgas der Parallelbetrieb

von Kavernen Volumenverluste durch Konvergenz gegenüber dem Einzelbetrieb

reduziert und damit zur Optimierung des Kavernenbetriebes beiträgt. Ferner werden

die Verdichtungsarbeit beim Einspeicherbetrieb und die Vorwärmenergie beim

Ausspeicherbetrieb des Einzel- bzw. Parallelbetriebes gegenübergestellt. Es ergab

sich, dass bei der Ausspeisung im Parallelbetrieb die Drücke und Temperaturen

innerhalb der Kaverne und am Kavernenkopf tendenziell höher als im Einzelbetrieb

sind. Dieser Effekt liegt in der längeren Verweilzeit des Gases pro Einzelkaverne

begründet. Je größer die Differenz zwischen Kavernenkopf- und Fernleitungsdruck

ist, um so größer ist der Aufwand an Vorwärmenergie zur Kompensation des

Temperaturabfalles des realen Erdgases bei der isenthalpen Drosselung in der

nachgeschalteten Druckregelung. Höhere Gastemperaturen vor der eigentlichen

Vorwärmung bewirken gegenläufig eine gewisse Reduzierung des

Vorwärmenergiebedarfes, heben jedoch in der Regel den Effekt der erhöhten Drücke

nicht auf. Aus den Untersuchungen wird der Schluss gezogen, dass beim

Ausspeichern aus einer Kavernenspeicheranlage der Parallelbetrieb gegenüber dem

Einzelbetrieb einen Mehraufwand an Vorwärmenergie nach sich zieht. Die

Auswirkung von Einzel- und Parallelbetrieb auf die Verdichtungsarbeit beim

Einspeichern sind hinsichtlich der Reduzierung von Betriebskosten interessant.

Sowohl im Einzel- wie auch im Parallelbetrieb wird im exemplarischen

Betriebsbeispiel nahezu die gleiche Verdichtungsarbeit geleistet. Eine

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in [12] dient der Beurteilung des zu bevorzugenden

3 Stand der Technik

17

Betriebsregimes beim Betrieb eines Untergrundspeichers. Dort stehen bei Parallel-

betrieb einem Mehraufwand an Energiebetriebskosten von 3 TDM durch

Vorwärmung und Verdichtung eine Ersatzinvestitionsersparnis von 219 TDM bzw.

eine Grenzinvestitionsersparnis von 87 TDM durch die Minderung der

Volumenverluste gegenüber.

Aus diesen Gründen wird allgemein der Schluss gezogen, dass eine Optimierung des

Kavernenbetriebes vornehmlich das Ziel verfolgen muss, Volumenverluste durch

Konvergenz zu minimieren. Die Reduzierung von Energiebetriebskosten ist

demgegenüber von untergeordneter Bedeutung.

Durch Abdecken der verbliebenen Sole in der Kaverne mit einem Medium, welches

die Verdampfung von Wasser verhindert oder reduziert bzw. verzögert, wurde in der

Vergangenheit versucht den Wasserdampfgehalt des gespeicherten Gases während

der Speicherphase innerhalb der zulässigen Toleranzen unverändert zu lassen und

damit die beträchtlichen Investitions- und Betriebskosten für die Trocknungsanlagen

einzusparen. Da sich diese Methode nicht durchsetzte, kann auf die Trocknung bis

heute nicht verzichtet werden. Die Dimensionierung von Trocknungsanlagen erfolgt

gegenwärtig unter der Annahme, dass eine 100 %-ige Wassersättigung des Gases in

der Kaverne stattfindet. Da der Stoffübergang vom Sättigungsdampfdruck abhängig

ist und dieser über gesättigter NaCl-Lösung (Sole) deutlich geringer ist als über

reinem Wasser (ca.75%) [14], kann davon ausgegangen werden, dass die

Trocknungsanlagen überdimensioniert sind [13].

Mit den Berechnungen des instationären Temperaturverhaltens einer Ferngasleitung

mit dem Ziel der Nutzung der Erwärmung des Gases in einer vorgeschalteten

Verdichterstation an Stelle einer Vorwärmung in [15] und [9] sind erstmalig

Optimierungsuntersuchungen zwischen „aktiven“ Elementen unter Berücksichtigung

der energetischen Wechselwirkung mit der Umwelt vorgenommen worden.

Modellrechnungen mit dem Programm SIMONE zur Temperaturausbreitung in

Ferngasleitungen haben gezeigt, dass je nach Betriebsbedingungen in Abständen von

5 km bis 90 km hinter einer Verdichterstation auf eine Vorwärmung ganz verzichtet

werden kann. Deshalb wird erwartet, dass sich durch Nutzung der Wärme

vorgeschalteter Verdichterstationen sowohl Energiekosten in bestehenden M&R-

Anlagen als auch zusätzlich Investitionskosten bei künftigen Anlagen (kleinere

Dimensionierung der Vorwärmanlage) einsparen lassen.

3 Stand der Technik

18

Die vorangegangenen Betrachtungen zeigen, dass die Verdichtung und die

Vorwärmung die größten Energieverbraucher in der öffentlichen Gasversorgung

darstellen. Der letzte Optimierungsansatz aus Kapitel 3.2 soll im folgenden weiter

betrachtet werden, da hier sowohl die Verdichtung als auch die Vorwärmung als

energetische Prozesse betrachtet werden und deren Zusammenspiel mit der Umwelt

Berücksichtigung findet.

Die Literatur ist daher bezüglich nichtisothermer Fortleitung für stationäre und

instationäre Betrachtungen sondiert worden. Die wesentlichen Erkenntnisse sind in

den nächsten Abschnitten dargelegt.

3.3 Nichtisotherme stationäre Fortleitung

Herning und Bujak behandeln in [16] die Abkühlung des von einer Kokerei in eine

erdverlegte Rohrleitung eingespeisten Gases. Der Betrachtung sind stationäre

Strömungsbedingungen zu Grunde gelegt. Interessant sind die Betrachtungen zum

Wärmedurchgangskoeffizienten, welcher in der Arbeit experimentell bestimmt

wurde. Er ergab sich zu 5,43 kcal/(m⋅h⋅grd) pro laufenden Meter; das entspricht bei

einem Rohr des Innendurchmessers 700 mm 2,83 W/(m²⋅K). Weiterhin werden die

Problematik des Phasenunterschiedes von Luft- und Bodentemperatur angesprochen

sowie die theoretische Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten diskutiert.

Herning und Bujak gehen davon aus, dass der Wärmefluß einer erdverlegten Leitung

sich nur bis zu einer bestimmten Entfernung von der Rohrachse vollzieht. Sie

beziehen sie sich auf die von Krischer in [17] gemachten Untersuchungen. Darin

wird das die Rohrleitung umgebende Erdreich als eine Isolierschicht der ungefähren

Stärke d2 angesehen, wobei d die Entfernung der Rohrachse von der Erdoberfläche

darstellt. Der Wärmedurchgangskoeffizient wird in [16] wie folgt angegeben:

rd

k2ln

2 +⋅⋅= λπ (3.3-1)

In Bild 3.3-1 ist die Abstraktion einer erdverlegten Rohrleitung als Leitung mit einer

konstanten Isolierschicht dargestellt. Es ist leicht verständlich, dass die Isolierschicht

präziser mit rdh −= 2 anzusetzen ist.

Ferner wird in [16] eine Gleichung hergeleitet, die es ermöglicht die Gastemperatur in Abhängigkeit der Länge zu berechnen.

3 Stand der Technik

19

pn cVLk

BAGBEG eTTTT ⋅⋅−

⋅−+=&

)( ,, (3.3-2) mit

EGT , Gastemperatur am Ende des betrachteten Leitungsabschnittes in °C

AGT , Gastemperatur am Anfang des betrachteten Leitungsabschnittes in °C

BT Bodentemperatur in °C

k Wärmedurchgangskoeffizient in kcal/(m⋅h⋅grd) pro laufenden Meter

Rohr

L Länge des Leitungsabschnittes in m

nV& Normvolumenstrom in m³/h

pc Mittlere spezifische Wärmekapazität in kcal/(m³⋅grd)

Bild 3.3-1 : Abstraktion einer erdverlegten Rohrleitung als Leitung mit einer

konstanten Isolierschicht

In [18] sind ebenfalls Untersuchungen zur Problematik des Phasenunterschiedes von

Luft- und Bodentemperatur gemacht worden sowie die Bestimmung des

Wärmedurchgangskoeffizienten aus experimentellen Daten erfolgt. Hier ergab sich

ein Wärmedurchgangskoeffizient von 0,09 bis 0,18 Btu/hour/°F./sq ft. Das entspricht

0,51 bis 1,02 W/(m²⋅K).

Jaeschke behandelt in [19] den Druck- und Temperaturabfall in Gas-

transportleitungen. Die Bedingungen entsprechen einem Rechenbeispiel des IGU-

Berichts [20], um Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Berechnungsmethoden

rd

2d h

3 Stand der Technik

20

verschiedener Länder machen zu können. Diesem liegt ein Wert für die

Wärmeleitfähigkeit des Bodens von 2,325 W/(m⋅K) zu Grunde.

Fasold und Wahle untersuchen in [21] den „Einfluß der Luft- und Bodentemperatur

auf die Transportkapazität von Erdgasversorgungssystemen“. Für die Berechnung

der Temperatur in Abhängigkeit des Ortes dient dabei in leicht abgewandelter Form

die Gleichung (3.3-2). Als kritisch gilt hierin die Ermittlung der Wärmeleitzahl λ .

Schließlich wird aus Untersuchungen von Oranje [22] abgeleitet, dass für hiesige

Verhältnisse überschlägig mit Werten zwischen 0,5 und 2,5 W/(m⋅K) zu rechnen ist.

Der Bereich entspricht genau den Angaben in [23].

Im Vergleich zu [16] und [21] wird der Wärmedurchgangskoeffizient in der

modernen Literatur [23] für eine erdverlegte Rohrleitung wie folgt angegeben:

⋅⋅=

rdar

kcosh

2 λπ (3.3-3)

Gleichung (3.3-1) wird mit der Einschränkung 5/ >rd ebenfalls angewendet.

3.4 Instationäre Gasnetzsimulationen

Zum Thema „instationäre Gasnetzsimulationen“ allgemein existieren zahlreiche

Arbeiten. Einen Überblick der Entwicklung auf dem europäischen Festland bieten

Scheibe und Weimann in [24] sowie Schacht in [25]. Die Entwicklung in Amerika

wird von Cesar A. Luongo in [26] zusammenfassend beschrieben.

3.4.1 Programme für die dynamische Gasnetzsimulation Mit dem Programm GANESI von Weimann stand dem Gasfach im Jahre 1976

erstmalig ein Werkzeug zur Berechnung von instationären Strömungsverhältnissen in

Gasnetzen zur Verfügung. Heute gibt es neben GANESI weitere Programme für die

dynamische Gasnetzsimulation. Dazu gehören u.a. [25]:

3 Stand der Technik

21

- SIMONE (Simulation and optimization of pipeline networks) aus der

Tschechischen Republik von der SIMONE Research Group s.r.o. in

Prag [3]

- der STONER – PIPELINE – Simulator (SPS) aus den USA von der

Unternehmensgruppe STONER Associates Inc. [27]

- WinTranTMOnlineTM aus den USA von Gregg Engineering [28]

- PIPEFLOW aus Canada von der Neotechnology Consultants Ltd. [29]

- FlowTran aus Australien von der Firma William J. Turner Pty Ltd. [30]

- die Gasleitungs-Management-Software aus Dänemark von der Firma

LICENERGY [31]

3.4.2 Instationäre nichtisotherme Gasrohrnetzberechnung

Lappus, Scheibe und Weimann unterzogen 1980 in [32] die dem Programm GANESI

bis dahin zugrundegelegten vereinfachten Annahmen – einheitliche geodätische

Höhe und konstante Gastemperatur – einer kritischen Analyse. Als Beispiel wird

eine 150 km lange Gastransportleitung mit konstanter Einspeisung und zeitvariabler

Abnahme betrachtet. Die Transportleitung steigt gleichmäßig bis zur Hälfte ihrer

Länge an, erreicht dort eine Höhe von 500 m und fällt dann gleichmäßig wieder auf

die Höhe 0 m ab. Ausgehend von den begründet vereinfachten Grundgleichungen der

Rohrströmung werden die Erweiterung der Modellierung zur Berücksichtigung einer

unterschiedlichen geodätischen Höhe und variablen Gastemperatur angegeben und

diskutiert. Es wird durch theoretische Herleitung und Simulationsexperimente

gezeigt, dass der Einfluss der Höhe unter bestimmten Voraussetzungen

rechentechnisch sehr einfach näherungsweise berücksichtigt werden kann, nämlich

durch eine instationäre Berechnung für eine mittlere geodätische Höhe und

Kompensation mit dem durch die Höhenunterschiede bedingten statischen Druck der

Gassäule. Der maximale Fehler beträgt hier weniger als 0,1 bar; bei einem

Bezugsdruck von ca. 50 bar. Des weiteren wurde nachgewiesen, dass innerhalb der

technisch relevanten Betriebsbedingungen von Gastransport- und Gasverteilung

unterschiedliche Gastemperaturen nur einen relativ geringen Einfluss auf die

instationären Strömungsvorgänge haben. In besonderen Fällen, z.B. bei

Transportleitungen mit Verdichterstation, sind aber für eine genauere Berechnung

3 Stand der Technik

22

die tatsächlichen Gastemperaturen mit einzubeziehen. Diese theoretischen

Ergebnisse wurden durch eine Vergleichsrechnung mit Betriebsmessdaten eines

Strömungsverlaufes in einem Gastransportsystem nachgewiesen.

Scheibe und Weimann diskutieren in [24] die Notwendigkeit der Berechnung der

Gastemperaturen in Netzen mit Kompressorstationen, Druckreduzierstationen und

bei Untermeeresleitungen. Dazu muss neben der Massenbilanz

(Kontinuitätsgleichung) und der Impulsgleichung auch die Energiegleichung mit

einbezogen werden. Für die Formelableitung wird auf die Literatur [33] und [34]

verwiesen. Näher erläutert wird der Term zur Ermittlung des Wärmestroms pro

Länge der Rohrleitung, der den Temperaturausgleich zwischen der Gastemperatur in

der Rohrleitung und der Umgebung hervorruft. Der bestimmende Parameter ist die

Wärmeübergangszahl α , und es wird die Formel benutzt:

( )TTd Umgebung −⋅⋅=Ω πα (3.4.2-1)

Ω Wärmestrom pro Länge in W/m

α Wärmeübergangszahl in W/m²/K

d Rohrinnendurchmesser in m

UmgebungT Umgebungstemperatur in K

T Gastemperatur in K

Bei dieser Formel muss berücksichtigt werden, dass diese Wärmeübergangszahl α

eine Art „Ersatz-Wärmeübergangszahl“ darstellt, die alle Effekte des

Wärmeaustausches beinhaltet, wie den Wärmeübergang Gas-Rohrwand, die

Wärmeleitung durch die Rohrwand und den Wärmeaustausch mit dem umgebenden

Boden unter Berücksichtigung einer Überdeckung.

Ferner wird in [24] die Schwierigkeit der angemessenen Wahl beziehungsweise der

messtechnischen Ermittlung der Parameter α und UmgebungT angesprochen. Mit

GANESI wurde im Rahmen der Arbeit [24] die Untermeeresgastransportleitung von

Tunesien nach Sizilien simuliert. Die Leitung verläuft über ca. 160 km auf dem

Meeresboden des Mittelmeeres bis in Tiefen von 600 m unter dem Meeresspiegel.

Der Wärmeaustausch wurde nach Gleichung (3.4.2-1) modelliert. Die Leitung liegt

frei auf dem Meeresboden im Meerwasser. Der Wärmeaustausch mit der Umgebung

erfolgt statisch, da durch Konvektion das erwärmte Meerwasser aufsteigt und so

3 Stand der Technik

23

immer die konstante Meerwassertemperatur die Rohrwandung benetzt. Dabei ist die

Wärmekapazität der Rohrwandung vernachlässigbar. Die Umgebungstemperatur

(Meerwassertemperatur) beträgt 14 °C und die Wärmeübergangszahl α ist 87

kJ/(m²hK) (Dimension der Programmeingabe). In der Simulation wurde die

Gastemperatur am Anlandepunkt Mazara in Sizilien mit einer Genauigkeit besser als

1 K berechnet. Hierüber wurde in [35] ausführlich berichtet. Die Ergebnisse zeigen

die Richtigkeit der Modellierung.

Heyen und Lohner betrachten in [36] den Einfluss der Auslegungsparameter von

Erdgastransportsystemen auf die Genauigkeit der zur Planung dienenden

Simulationsergebnisse. Sie benutzen dazu das aus der Tschechischen Republik von

der SIMONE Research Group s.r.o. in Prag entwickelte Programm SIMONE [3]. Um

den Einfluss der Auslegungsparameter auf die Simulationsergebnisse zu ermitteln,

wurde an zwei ausgewählten Modellsystemen der Lieferdruck am Systemaustritt

sowie die erforderliche Kupplungsleistung in den Verdichterstationen in

Abhängigkeit der verschiedenen Simulationsparameter ermittelt. Die Modellsysteme

sind in Bild 3.4.2-1 dargestellt.

Bild 3.4.2-1: Modell eines a) Ferntransportsystems und eines b) Transport-

/Verteilsystems wie es in [36] benutzt wurde

Folgende Parameter wurden entsprechend ihrer Größenordnung in plausiblen

Bereichen variiert:

VS VS

60 bar 82,5 bar 82,5 bar

DN 1400

170 km DN 1400

175 km 3.800.000 m³/h

VS VS

60 bar 90 bar 90 bar

DN 800

100 km DN 700

58 km DN 800

75 km DN 700

95 km DN 700

67 km

550.000 m³/h

110.000 m³/h 110.000 m³/h

150.000 m³/h 180.000 m³/h

b)

a)

3 Stand der Technik

24

- Gaszusammensetzung

- Geodätische Höhe der Knotenpunkte

- Rohrrauhigkeit

- Dynamische Viskosität

- Isentropenexponent

- Bodentemperatur

- Wärmeübergangskoeffizient

An dieser Stelle sollen nur die Ergebnisse der Variation der Bodentemperatur (0°C

bis 25°C) und des Wärmeübergangskoeffizienten (0,5 W/(m²K) bis 5 W/(m²K)) für

das Transport-/Verteilsystem diskutiert werden, da der Einfluss der

Parametervariation beim Ferntransportsystem generell geringer ist. Mit zunehmender

Bodentemperatur steigt die mittlere Fortleitungstemperatur und damit der

Druckverlust in den Rohrleitungsabschnitten an. Der Leistungsbedarf in der

Zwischenverdichterstation steigt aufgrund des geringeren Saugdrucks analog dazu

an. Ein zunehmender Wärmeübergangskoeffizient verstärkt diesen Effekt bei

gleichen Bedingungen noch zusätzlich. Die Verringerung des

Wärmeübergangskoeffizienten auf 0,5 W/(m²K) bezüglich eines Referenzwertes von

2 W/(m²K) führt zu einer Abnahme des Lieferdruckes um ca. 5,6 % und zu einer

Zunahme der Zwischenverdichterleistung um ca. 13,6 %. Eine Erhöhung des

Wärmeübergangskoeffizienten auf 5 W/(m²K) führt zu einer Zunahme des

Lieferdruckes um ca. 1,3 % und zu einer Abnahme der Zwischenverdichterleistung

um ca. 5 %. Die Verringerung der Bodentemperatur auf 0 °C bezüglich eines

Referenzwertes von 10 °C führt zu einer Zunahme des Lieferdruckes um ca. 3,9 %

und zu einer Abnahme der Zwischenverdichterleistung um ca. 9,7 %. Eine Erhöhung

der Bodentemperatur auf 25 °C führt zu einer Abnahme des Lieferdruckes um ca. 5,6

% und zu einer Zunahme der Zwischenverdichterleistung um ca. 16,7 %.

Zusammenfassend wird berichtet, dass die Variation des Wärme-

übergangskoeffizienten sich insbesondere im Bereich kleiner Werte auswirkt, dass

bei Ferntransportsystemen, die nahezu ganzjährig an der Kapazitätsgrenze betrieben

werden sollen, die technische Auslegung die höchstmögliche Bodentemperatur

berücksichtigt und dass eine überschlägige, isotherme Betrachtung mit

angenommenen Gastemperaturen im Bodentemperaturbereich nur für reine

Verteilsysteme ohne Verdichtung als ausreichend genau angesehen werden kann; für

3 Stand der Technik

25

alle anderen Systeme liegen die berechneten Transportkapazitäten generell über den

tatsächlichen.

In [25] wird ausgehend von einem kurzen Rückblick in die Entwicklung der

Gasnetzsimulation, ihren theoretischen Grundlagen und vorliegenden praktischen

Erfahrungen beim Aufbau einer prozessbegleitenden Simulation in einem regionalen

Hochdrucknetz vom Verfasser die Möglichkeit für den Einsatz des Charakteristiken

– Verfahrens als innovative Ergänzung bereits vorhandener und in der Praxis

bewährter Modelle (GANESI, SIMONE) aufgezeigt. Erste vorsichtige

Hochrechnungen zeigen, dass allein im Bereich der Gasvorwärmung durch eine

prozessorientierte Wärmezufuhr auf der Grundlage eines adaptierbaren Modells der

tatsächlich auftretenden Temperaturerniedrigung in Gasdruckregelanlagen (d.h. eine

den jeweiligen Verhältnissen angepasste Kompensation des Joule – Thomson –

Effektes) mit Hilfe des Charakteristiken – Verfahrens jährlich mehr als 5 Mio. DM

an Energiekosten in der deutschen Gaswirtschaft eingespart werden können.

4 Methodik

26

4 Methodik Die Methodik zur Umsetzung der im vorangegangenen Kapitel beschriebenen Ziele

wird in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben. Primär soll dabei auf die

mathematische Abbildung des Gasversorgungssystems unter besonderer

Berücksichtigung des Energieaustausches zwischen Gasversorgungssystem und

Umwelt eingegangen werden. Als entscheidende Randbedingungen werden eine

Versorgungssituation sowie repräsentative Umweltbedingungen definiert.

Das verwendete dynamische Simulationsmodell SIMONE V5.00-4, welches am

Lehrstuhl für Gastechnik neben GANESI vorhanden ist und für das sich aus

Erfahrungsgründen entschieden wurde, wird anhand experimenteller Daten und

Vergleichen mit analytischen Lösungen verifiziert.

4.1 Methode zur energetischen Optimierung der öffentlichen Gasversorgung

Als Gasversorgungssystem sollen folgende Systemebenen verstanden werden:

- Ferngastransportsystem

- Regionales Transportsystem

- Kommunales Transportsystem

- Untergrundspeicher

Das Ferngastransportsystem wird durch Verdichterstationen sowie der

Ferngasleitung mit Längen in Bereichen von einigen 100 km gekennzeichnet. Die

auftretenden Drücke und Nennweiten liegen hier in Bereichen von PN 84 und bis DN

1200. Ferngastransportsysteme müssen nach der Existenz und der Anzahl sowie der

Art und Verteilung der Abnehmer klassifiziert werden. Ferntransportsysteme deren

einzige Abnehmer die Antriebsmaschinen auf den systemeigenen

Verdichterstationen sind, können als „reine“ Ferntransportsysteme bezeichnet

werden. Im Gegensatz zu den „reinen“ Ferntransportsystemen übernehmen

Ferntransport- und Verteilungssysteme neben der Aufgabe des Erdgastransports über

große Entfernungen auch eine Versorgungsfunktion. Großverbraucher sowie Orts-

und Regionalversorgungsunternehmen werden direkt über diese Leitungen beliefert.

4 Methodik

27

Bild 4.1-1 zeigt eine mögliche Konstellation der oben genannten 4 Systemebenen in

einem Modellsystem als Ferntransport- und Verteilungssystem, Regionales

Transportsystem, Kommunales Transportsystem und Untergrundspeicher.

Bild 4.1-1: Modellnetz Ferntransport- und Verteilungssystem, Regionales

Transportsystem, Kommunales Transportsystem und Untergrundspeicher

Ferntransport- und Verteilungssystem

Regionales Transportsystem Kommunales Transportsystem

Untergrundspeicher

Einspeisung

Großverbraucher sowie weitere Orts- und Regionalversorgungs-unternehmen

4 Methodik

28

Das Regionale Transportsystem wird durch die Regionalgasleitung mit Längen in

Bereichen von einigen 50 km gekennzeichnet. Die auftretenden Drücke und

Nennweiten liegen hier in Bereichen von PN 25 und DN 600.

Das kommunale Transportsystem wird durch die kommunale Gasleitung und

auftretende Drücke und Nennweiten bis PN 10 und DN 250 gekennzeichnet. Die

Bindeglieder zwischen den Systemen bilden Gas- Druckregel- und Messanlagen,

deren Aufgabe darin besteht, den hohen Gasdruck ein- oder mehrstufig auf den Wert

zu reduzieren, für den das nachgeschaltete Netz ausgelegt ist. Die Mengenmessung

dient der vertraglichen Abrechnung zwischen dem Vorlieferanten und dem

Abnehmer.

4.1.1 Abbildung des Gasversorgungssystems als mathematisches Modell

Der Simulation eindimensionaler, instationärer Strömungsvorgänge in SIMONE

liegen die folgenden nichtlinearen, partiellen Differentialgleichungen und die

thermische Zustandsgleichung zu Grunde [37]:

- Kontinuitätsgleichung

( ) 0=∂

⋅∂+⋅∂∂

xVA

t

&ρρ (4.1.1-1)

- Bewegungsgleichung

( )x

ut

utV

Af

dxdyg

xp

R ∂∂+

∂∂⋅−

∂⋅∂=−⋅−

∂∂− ρρρρ 221 &

(4.1.1-2)

- Thermische Zustandsgleichung realer Gase

TRZvp ⋅⋅=⋅ (4.1.1-3)

Die Temperaturdynamik wird durch nachstehende Gleichung beschrieben [38]:

tTc

dxdyug

AQ

xp

tZ

ZTu

tZ

ZT

tp

ppp ∂

∂++=∂∂

∂∂+

∂∂+

∂∂ ρρ

&1 (4.1.1-4)

In dieser Gleichung sind alle die Gastemperatur beeinflussenden Effekte enthalten.

Die Temperaturänderung infolge des Joule-Thomson-Effektes wird auf den

4 Methodik

29

Realgasfaktor Z und seine Ableitung nach der Temperatur T bei konstantem Druck p

zurückgeführt. Neben dem Einfluss der geodätischen Höhe y ist in Gleichung

(4.1.1-4) die Wärmeleistung Q& , die den Temperaturausgleich zwischen

Gastemperatur und Umgebungstemperatur hervorruft, enthalten.

( )UmgebungTTdQ −⋅⋅= πα& (4.1.1-5)

Der reibungsbehaftete Druckverlust wird in Gleichung (4.1.1-2) mit

ρλ

duu

f R 2= (4.1.1-6)

dargestellt.

Die Rohrreibungszahl λ kann in SIMONE wahlweise durch die Gleichungen von

Nikuradse (4.1.1-7) oder Hofer (4.1.1-8) berechnet werden, in denen vorteilhaftig die

Rohrreibungszahl λ explizit bestimmt wird. Bei diesen Gleichungen handelt es sich

um Approximationen der Colebrook-White Gleichung.

( )( )2138,1log2/1 += kdλ (4.1.1-7)

2

71,37Relog

Re518,4log21

+

=

dkλ (4.1.1-8)

mit der Reynoldszahl

νdu=Re (4.1.1-9)

Ferner besteht die Möglichkeit sich bei der Simulation dynamischer Prozesse in

Gasleitungen mit SIMONE V5.00-4 für eine von vier Gleichungen zur Berechnung

des Realgasfaktors Z zu entscheiden. Dieser geht in die Gleichungen (4.1.1-3) und

(4.1.1-4) direkt ein. Als Alternativen werden die folgenden Gleichungen angeboten.

1. Benutzerdefinierte Gleichung mit Angabe der Parameter a, b, und c in

TpcpbaZ +⋅+= (4.1.1-10)

4 Methodik

30

2. Gleichung der AGA (American Gas Association)

ΘΠ−Π+= 533,0257,01Z (4.1.1-11)

3. Pápay Gleichung

Θ−Θ− ⋅Π+⋅Π−= 878,12260,2 274,052,31 eeZ (4.1.1-12)

4. Redlich-Kwong Gleichung

( ) 0223 =−−−+− ABZBBAZZ (4.1.1-13)

In den letzten 3 Gleichungen bedeutet

5,2ΘΠΩ= aA

ΘΠΩ= bB

und

cp

p=Π

cT

T=Θ

sowie

=Ω129

1

31

a

3

12 31 −=Ωb

Ein Term muss noch näher behandelt und diskutiert werden, nämlich der

Wärmestrom Q& pro Länge der Rohrleitung aus Gleichung (4.1.1-4) und (4.1.1-5).

Der entscheidende Parameter ist der Wärmeübergangskoeffizient α , der vom

Wärmeübergang zwischen Gas und Rohrwand, der Wärmeleitung durch die

Rohrwand einschließlich ihrer Beschichtung und vom Wärmeaustausch mit dem

umgebenden Erdreich abhängt.

In SIMONE können drei verschiedene Methoden der Temperaturdynamik

ausgewählt werden. Im ersten Fall ist die Temperaturdynamik quasi ausgeschaltet,

d.h. die Gastemperatur hinter Verdichterstationen wird errechnet und dann ein

4 Methodik

31

exponentieller Temperaturabfall bis auf den ersten hinter der Verdichterstation

liegenden Knoten angenommen. Der zweite Fall berücksichtigt die Wärmekapazität

des umgebenden Erdreichs mit (two capacitor model), d.h. dieser Ansatz enthält die

Wärmespeicherung im Boden. Im dritten Fall wird die Bodentemperatur konstant auf

einem durch den Benutzer gesetzten Wert gehalten (zero capacitor model).

Neben den strömungstechnischen und temperaturdynamischen Gleichungen sind für

die späteren Betrachtungen die Verdichterleistungen, Vorwärmleistungen und

Kühlleistungen sowie die sich daraus ergebenden Energien von Interesse.

In SIMONE wird für die Verdichtung der isentrope Verdichtungsprozess als

Vergleichprozess zugrunde gelegt [37]. Die isentrope Enthalpiedifferenz berechnet

sich danach zu

⋅⋅⋅

−=∆

11

1

1

211

κκ

κκ

ppTRZhS (4.1.1-14)

Die notwendige Leistung Pv zur Förderung des Massenstroms m& ergibt sich zu

mhP Sv &⋅∆=

η (4.1.1-15)

Der Wirkungsgrad η steht bei Turboverdichtern für das Produkt aus dem isentropen

Wirkungsgrad Sη und mechanischem Wirkungsgrad mη . Bei der Verdichtung

mittels Hubkolbenverdichter steht η für das Produkt aus dem inneren Wirkungsgrad

iη und mechanischem Wirkungsgrad mη [39].

Die Auswertung der Vorwärmleistungen und Kühlleistungen wird in SIMONE nicht

explizit vorgenommen. Deshalb werden in der vorliegenden Arbeit die

zuzuführenden bzw. abzuführenden Wärmemengen über die Enthalpien, welche

durch eine Näherungsgleichung approximiert werden, berechnet. Die Bestimmung

der Gleichung (4.1.1-16) beruht auf Daten, welche mit dem thermodynamischen

Programm K-BP² (Karlsruher-Berliner- Prozessberechnungspaket) berechnet wurden

[40].

( ) jgpfpepTdcpbpapTph ++++⋅+++= 2323),( (4.1.1-16)

4 Methodik

32

Mit den Konstanten a = - 2⋅10-7

KNm

kgJ

⋅⋅ 3

6; b = 6⋅10-5

KNm

kgJ

⋅⋅ 2

4;

c = 4,6⋅10-3

KNm

kgJ

⋅⋅

2 ; d = 1,96

KkgJ 1⋅ ; e = 8⋅10-5

3

6

Nm

kgJ ⋅

f = - 1,84⋅10-2 2

4

Nm

kgJ ⋅ ; g = - 2,2

Nm

kgJ 2

⋅ und j = - 48,35 kgJ .

Bei dem Vorgang der Drosselung bleibt die Enthalpie h konstant. Das bedeutet, dass

bei Vorgabe der gewünschten Ausgangstemperatur T2 und den technisch bedingten

Werten Eingangsdruck p1 und Ausgangsdruck p2 sowie Eingangstemperatur T1 die

Enthalpieerhöhung allein auf die zuzuführende Wärmeleistung q zurückzuführen ist.

Die folgende Gleichung beschreibt diesen Zusammenhang.

( ) ( )222111 ,, TphqTph =+ (4.1.1-17)

Die nötige Vorwärmleistung kann demnach mit

( )V

nnV hhVQη

ρ 112 ⋅−⋅⋅= && (4.1.1-18)

berechnet werden. Multiplikativ geht hier reziprok der Wirkungsgrad Vη der

Vorwärmanlage ein.

Analog dazu ergibt sich die Kühlleistung mit den Gleichungen (4.1.1-19) und

(4.1.1-20).

( ) ( )222111 ,, TphqTph =− (4.1.1-19)

( )K

nnK hhVQη

ρ 121 ⋅−⋅⋅= && (4.1.1-20)

Die Indizes 1 und 2 bezeichnen hier wie in (4.1.1-17) und (4.1.1-18) die Zustände für

den Ein- und Ausgang.

Die Gaskühlung geschieht meist durch Wärmeübertragung an die Außenluft in

Ventilatorkühlern, die saugend oder drückend ausgeführt werden. Als tatsächlich

aufzuwendende Leistung ist hier die Antriebsleistung der Ventilatoren, die größten

Teils elektrisch, in seltenen Fällen mit Hydraulikmotoren angetrieben werden,

anzusetzen.

4 Methodik

33

4.1.2 Definition einer Versorgungssituation

Zur Definition und Erläuterung einer Versorgungssituation soll auf das Bild 4.1-1

zurückgegriffen und dieses um einige Details erweitert werden. In Bild 4.1.2-1 sind

die Abnehmer entlang der Fernleitung als FGL-1 bis FGL-10 gekennzeichnet, die

Abnehmer entlang der Regionalleitung als RGL-1 bis RGL-10. Im weiteren sollen

die Verdichtereinheiten mit TV für die Transportverdichter und SV für die

Speicherverdichter abgekürzt werden. Die Gasdruckregelanlage für die expansive

Ausspeisung aus dem Speicher wird mit GDRA-S und die Übergabestation zwischen

Ferngasleitung und Regionalleitung mit GDRA-R bezeichnet. Um in späteren

Kapiteln die unterschiedlichen Fahrweisen des Untergrundspeichers veran-

schaulichen zu können, werden die Kavernen als KAV-1 bis KAV-10 bezeichnet.

Bild 4.1.2-1: Detaillierte Darstellung des Modellnetzes

Ferntransport- und Verteilungssystem

Regionales Transportsystem Kommunales Transportsystem

Untergrundspeicher

Einspeisung

FGL-1

FGL-2

FGL-3

FGL-4

FGL-5

FGL-6

FGL-7

FGL-8

FGL-9

FGL-10

RGL-1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Transport-verdichter TV

Speicher-verdichter SV

Gasdruckregelanlage GDRA-R

Gasdruckregelanlage GDRA-S

KAV-1

KAV-2

KAV-3

KAV-5

KAV-4

KAV-10

KAV-9

KAV-8

KAV-7

KAV-6

Großverbraucher sowie weitere Orts- und Regionalversorgungsunternehmen

4 Methodik

34

Um die Abnahmen zu spezifizieren, sind reale Jahresgänge der Verbundnetz Gas AG

in Bezug auf ihre maximalen und minimalen Absätze untersucht worden. Bild 4.1.2-

2 zeigt die Erdgasabsätze der Verbundnetz Gas AG im monatlichen Mittel der Jahre

1993 bis 1996.

Bild 4.1.2-2: Erdgasabsätze der Verbundnetz Gas AG im monatlichen Mittel der

Jahre 1993 bis 1996

Das Verhältnis der minimalen und maximalen Absätze liegt bei der Verbundnetz Gas

AG zwischen 3 und 4.

Unter der Annahme, dass ein Großteil der Abnahmen auf Großverbraucher wie

Industrie und Kraftwerke zurückzuführen ist, wird sich das Verhältnis der

Absatzextreme max,nV& und min,nV& im Bereich von 2 bewegen. Dieser Wert dient als

Grundlage der zu entwickelnden Abnahmestruktur des Modellnetzes.

Der Jahresgang des Absatzes sei durch einen Sinus zu approximieren, d.h. der

zeitlich abhängige Volumenstrom ( )tVn& ist

( ) ( )

+⋅

−+= ϕπ t

TVV

VtV nnmnn

2sin2

min,max,,

&&&& (4.1.2-1)

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Mrd

. kW

h/M

onat

1996199519941993

4 Methodik

35

mit dem mittleren Volumenstrom mnV ,& , der sich nach Gleichung (4.1.2-2) berechnet

( )

2min,max,

,nn

mnVV

V&&

& += (4.1.2-2)

und

2max,

min,n

n

VV

&& = (4.1.2-3)

Die Periodendauer T ist 1 Jahr und die Phasenverschiebung ϕ ergibt sich aus der

Zeitspanne zwischen dem erstmaligen Überschreiten der Gasabnahme über den

konstanten Bezug und dem Beginn des Gaswirtschaftsjahres am 1. Oktober. Zur

Bestimmung der Phasenverschiebung wird der minimale Gasabsatz zum Zeitpunkt

der maximalen Lufttemperatur angenommen.

Als repräsentative Lufttemperaturen dienen Daten des Deutschen Wetterdienstes der

Orte Manschnow, Wittenberg und Gera-Leumnitz für den Zeitraum 01/1999 bis

4/2000. Bild 4.1.2-3 zeigt die Tagesmitteltemperaturen der Orte.

Bild 4.1.2-3: Tagesmitteltemperaturen der Orte Manschnow, Wittenberg und Gera-

Leumnitz für den Zeitraum 01/99 bis 4/00 [41]

Um den jahreszeitlichen Lufttemperaturverlauf besser weiterverarbeiten zu können,

ist es sinnvoll die vorhandenen Daten durch Fourier-Analyse in eine Summe aus

-15

-10

-5

0

5

10

15

20

25

30

Jan-99 Mar-99 May-99 Jul-99 Sep-99 Nov-99 Jan-00 Mar-00

Datum

Luftt

empe

ratu

r in

°C

MANSCHNOW

WITTENBERG

GERA-LEUMNITZ

4 Methodik

36

trigonometrischen Funktionen zu entwickeln. Im Bild 4.1.2-4 sind die Vorgabedaten

und die entwickelten Werte für den Ort Manschnow über ein Gaswirtschaftsjahr

grafisch dargestellt.

Bild 4.1.2-4: Gemessene Vorgabedaten und die entwickelten Werte für den Ort

Manschnow

Eine maximal gemessene Lufttemperatur Ende Juni ergibt eine Phasenverschiebung

zwischen Gaswirtschaftsjahr und Gasabsatz von 8 Tagen. Durch die Bestimmung des

maximalen Volumenstroms max,nV& sind dann alle Parameter des zeitlich abhängigen

Volumenstroms ( )tVn& in Gleichung (4.1.2-1) bekannt. Dazu wurden den Abnehmern

die in Tabelle 4.1.2-1 dargestellten Abnahmen und Entfernungen von der

Verdichterstation TV zugeordnet. Die Ferntransportleitung hat einen

Innendurchmesser von 681,3 mm (DN 700, StE 320.7 TM - geschweißt). Als

Auslegungskriterium soll gelten, dass der Abnehmer FGL-10 noch mit einem

hinreichenden Lieferdruck von 42 bar versorgt wird, wenn der

Verdichterausgangsdruck 84 bar beträgt und die zulässigen Geschwindigkeiten von

ca.15 m/s nicht überschritten werden. Die Verdichterausgangstemperatur und die

Bodentemperatur werden für diesen Zweck auf 30°C bzw. 9°C festgehalten. Bei der

Auslegung mit einer mittleren Bodentemperatur von 9°C kann davon ausgegangen

-10

-5

0

5

10

15

20

25

30

Oct. 99 Dec. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Luftt

empe

ratu

r [°C

]

VorgabedatenRechenwerte

4 Methodik

37

werden, dass bei den nachfolgenden Simulationen, in denen die Bodentemperatur

zeitlich variabel ist, die tatsächlichen Temperaturen bei maximalem Volumenstrom

max,nV& (Winter) unter den Temperaturen des Auslegungsszenarios liegen. Das

bedeutet, dass die Geschwindigkeitsbedingung stets erfüllt ist.

Abnehmer Anteil an der

Gesamtabnahme in % Entfernung von der Verdichtung in km

FGL-1 7 10 FGL-2 7 20 FGL-3 7 30 FGL-4 7 40 FGL-5 7 50 FGL-6 7 60 FGL-7 7 70 FGL-8 7 80 FGL-9 7 90 FGL-10 7 100

GDRA-R 30 50 Tabelle 4.1.2-1: Abnahmen und Entfernungen von der Verdichterstation TV

Aus den Abnahmen, Druck- und Geschwindigkeitsbedingungen sowie den

Randbedingungen Gaseintrittstemperatur, Bodentemperatur und Rohrrauhigkeit

(0,094 mm) ergibt sich ein maximaler Volumenstrom am Verdichteraustritt der

Verdichterstation TV von 1.258.400 m³/h i. N. Die Gleichung (4.1.2-1) ergibt sich

damit zu

( )

+⋅⋅+= 138,0

87602sin314600943800

33t

hhm

hmtVn

π& (4.1.2-1a)

Die Zeit t ist in Stunden einzusetzen. Man erhält dann den zeitlich abhängigen

Volumenstrom ( )tVn& in m³/h i.N. wie er in Bild 4.1.2-5 dargestellt ist.

4 Methodik

38

Bild 4.1.2-5: Phasenverschobener Jahresgang ( )tVn& der Abnahme und der konstante

Bezug an der Einspeisung über das Gaswirtschaftsjahr 1999/2000

Den Abnehmern an der Regionalleitung sollen die in Tabelle 4.1.2-2 dargestellten

Abnahmen und Entfernungen von der Übergabestation GDRA-R zugeordnet werden.

Abnehmer

Anteil an der Gesamtabnahme in %

Entfernung von GDRA-R in km

RGL-1 3 5 RGL -2 3 10 RGL -3 3 15 RGL -4 3 20 RGL -5 3 25 RGL -6 3 30 RGL -7 3 35 RGL -8 3 40 RGL -9 3 45 RGL -10 3 50

Tabelle 4.1.2-2: Abnahmen und Entfernungen von der Übergabestation GDRA-R

Die Regionalleitung ist mit einer Nennweite von DN 600 so ausgelegt, dass unter

den oben genannten Temperaturbedingungen sowie einem Einspeisedruck von 25 bar

an der Abnahmestation RGL-10 ein Lieferdruck von 12 bar nicht unterschritten und

eine Geschwindigkeit im System von 15 m/s nicht überschritten wird.

4.00E+05

5.00E+05

6.00E+05

7.00E+05

8.00E+05

9.00E+05

1.00E+06

1.10E+06

1.20E+06

1.30E+06

1.40E+06

Oct. 99 Dec. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Volu

men

stro

m [m

³/h i.

N.]

JahresgangBezug

4 Methodik

39

4.1.3 Definition repräsentativer Umweltbedingungen

Der wichtigste Parameter bei der Temperaturverfolgung in Ferngasleitungen ist die

Bodentemperatur. Von ihr ist der Temperaturgradient direkt abhängig und damit der

Wärmeübergang vom Gas an den Boden. Da die Bodentemperatur nur in seltenen

Fällen zur Verfügung steht, soll diese aus den vorhandenen Lufttemperaturen

abgeleitet werden. Um den jahreszeitlichen Temperaturverlauf des Erdbodens

berechnen zu können, ist es sinnvoll, die unter 4.1.2 durch Fourier-Analyse in eine

Summe aus trigonometrischen Funktionen entwickelte periodische Approximation

der Lufttemperatur zu benutzen. Das Weiterarbeiten mit einer solchen Funktion, die

aus einer Grundschwingung und fünf weiteren Harmonischen besteht, setzt voraus,

dass die höherfrequenten Schwingungsanteile für die weiteren Betrachtungen von

minderer Bedeutung sind. Davon kann in diesem Fall ausgegangen werden, da die

temperaturdynamische Trägheit des Bodens sehr groß gegenüber den täglichen

Lufttemperaturschwankungen ist.

Setzt man nun zur mathematischen Behandlung des Problems die

Wärmeleitungsgleichung eindimensional an [42]

2

2

zTa

tT

∂∂⋅=

∂∂ (4.1.3-1)

mit der Randbedingung

)sin()( ϕω +⋅+= tTTtT am (4.1.3-2)

und wählt den Ansatz einer fortschreitenden Temperaturwelle

])[exp(),(1 tkziTTtzT am ω−⋅+= (4.1.3-3)

])[exp(),(2 tkziTTtzT am ω−−⋅+= (4.1.3-4)

so ergibt sich die Lösung in Form der Gleichung (4.1.3-5).

⋅−+⋅⋅

⋅−⋅+= z

atz

aTTtzT am 2

sin2

exp),( ωϕωω (4.1.3-5)

4 Methodik

40

Die Lösung ist nun auf jede Einzelschwingung der Fourier-Analyse anzuwenden

(siehe Bild 4.1.3-1). Der resultierende Temperaturverlauf ergibt sich durch

Superposition der Teillösungen.

Bild 4.1.3-1: Synthese der Temperaturfunktion aus den Partialschwingungen

In Bild 4.1.3-2 ist die Bodentemperatur mit zunehmender Tiefe dargestellt. Die

Temperaturleitfähigkeit a ist nach [23] für Tonboden mit sma 261000,1 −⋅=

angesetzt. Bild 4.1.3-2 und Gleichung (4.1.3-5) zeigen zwei charakteristische

Effekte, die mit der Beobachtung übereinstimmen [42]. Zum ersten ist die

Temperatur in der Erde gegenüber der Oberflächentemperatur phasenverschoben.

Zum zweiten wird die Amplitude mit zunehmender Tiefe z gedämpft, und zwar um

so stärker, je größer die Frequenz ω ist. Definiert man die Eindringtiefe l als

diejenige Tiefe z, in der die Amplitude auf den Wert 1−⋅ eTa abgeklungen ist, so

erhält man ωal 2= . Daraus folgt für das Verhältnis von jährlicher zu täglicher

Eindringtiefe

365==t

j

t

j

ll

ωω

. (4.1.3-6)

Demnach ist unabhängig von den Materialeigenschaften die jährliche Eindringtiefe

ca. 19 mal größer als die tägliche. Das bestätigt die oben gemachte Annahme, dass

die höherfrequenten Schwingungsanteile für die weiteren Betrachtungen von

-15

-10

-5

0

5

10

15

20

25

0 28 56 84 112 140 168 196 224 252 280 308 336 364

Zeit [d]

Luftt

empe

ratu

r [°C

]

Grundschwingung1. Harmonische2. Harmonische3. Harmonische4. Harmonische5. HarmonischeSumme

4 Methodik

41

minderer Bedeutung sind. Für sma 261000,1 −⋅= ergibt sich eine Tiefe von ca. 17

cm in der sich die täglichen Schwankungen bemerkbar machen.

Bild 4.1.3-2: Entwicklung der Bodentemperatur mit zunehmender Tiefe

Während die Lösung der Gleichung (4.1.3-5) mit der Randbedingung erhalten wurde,

dass für ∞→z gilt

mTtT =∞ ),( , (4.1.3-7)

muss für größere Tiefen ein geothermaler Gradient angesetzt werden. Die

Geothermie ist für die Rohrleitungen in normaler Verlegetiefe ohne Bedeutung. Bei

der Speicherung im Untergrund ist das jedoch der Fall. Die im Modellnetz

vorhandenen Kavernen KAV-1 bis KAV-10 sollen sich in einer mittleren Teufe von

1350 m befinden, d. h. bei einem für Mitteleuropa typischen geothermalen

Gradienten von mK

1001,3 [43] weist das Speichergebirge eine Temperatur von

52°C auf.

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360

0.00

2.00

4.00

6.00

8.00

10.00

12.00

14.00

16.00

18.00

20.00

22.00

Bod

ente

mpe

ratu

r [°C

]

Zeit [d]Tiefe [m]

01,5

1

4 Methodik

42

4.2 Verifizierung des eingesetzten Rechenprogramms In den nächsten Abschnitten sollen aus der Literatur bekannte Vergleiche von

Temperaturmesswerten und Rechenergebnissen mit SIMONE V5.00-4 zur

Verifizierung herangezogen werden.

Ferner sollen exakte, analytische Lösungen für einfache Szenarien mit Test-

rechnungen in SIMONE V5.00-4 verglichen werden.

4.2.1 Vergleiche aus der Literatur

Hilling vergleicht in [15] vorhandene Messwerte einer Leitung der Ruhrgas aus [44].

Die von der Verdichterstation Werne ausgehende 32,2 km lange Transportleitung ist

in Bild 4.2.1-1 dargestellt.

Bild 4.2.1-1: Leitungsmodell

Die Längen und die Innendurchmesser der Teilabschnitte sind der Tabelle 4.2.1-1 zu

entnehmen. An den Punkten P2, P3 und P4 befinden sich Entnahmestellen. 126,65 m

hinter P3 findet ein Dimensionsübergang statt.

Abschnitt Innendurchmesser di [mm] Länge l [m]

l1 390,4 2494,45

l2 388,8 14589,26

l3 388,8 126,65

l4 490,4 9376,83

l5 490,4 4660,14

Tabelle 4.2.1-1: Leitungsabmessungen

l1 l2 l3 l4 l5

P1 P2 P3 P4 P5

4 Methodik

43

Die Berechnungen sind über einen Zeitraum von 3 Stunden durchgeführt worden

(9:00 – 12:00 Uhr). Interessant ist nun die Temperatur in einiger Entfernung von der

Einspeisestelle.

Für zwei Zeitpunkte, 11:12 Uhr und 11:54, liegen Messwerte der Gastemperatur an

der Stelle P4 vor. Diese wurden mit den berechneten Temperaturwerten verglichen.

Zeit θberechnet

[°C]

θgemessen

[°C]

∆θ

[Κ]

11:12 14.21 14.10 0.11

11:54 13.98 14.15 0.17

Tabelle 4.2.1-2: Berechnete und gemessene Temperaturen im Punkt P4

Die mit SIMONE berechneten Temperaturen stimmen im Rahmen der Mess-

genauigkeit mit den gemessenen Werten gut überein, so dass SIMONE als für die

Berechnung von Temperaturverläufen in Transportleitungen geeignetes Hilfsmittel

angesehen werden kann.

4.2.2 Vergleiche mit analytischen Lösungen

In den nächsten Abschnitten werden analytische Lösungen mit Ergebnissen aus

SIMONE verglichen, um die Methodik der Temperaturdynamik abzusichern. Dazu

werden verschiedene Szenarien gegenübergestellt. Sowohl in der Analytik als auch

in der numerischen Berechnung durch SIMONE werden folgende Vereinfachungen

angenommen:

- Gaszusammensetzung: 100 Vol.% Methan

- Annahme eines idealen Gases (ZET 3 1 0 0)

- Temperaturdynamik einfach (HD 2)

- konstante Bodentemperatur (GT total 0)

- konstanter Wärmeübergangskoeffizient (HTC total 3)

In den Klammern stehen die in SIMONE nötigen Befehle zur Umsetzung der

Forderungen. Wenn einer der oben genannten Parameter variiert wurde, ist dies

explizit angegeben.

4 Methodik

44

4.2.2.1 Wärmeübergang zwischen Boden und ruhendem Fluid Der Druck- und Temperaturabfall in einer Rohrleitung soll zunächst im

nichtbewegten Medium betrachtet werden. Das Bild 4.2.2.1-1 zeigt prinzipiell die

Anordnung des betrachteten, geschlossenen Systems. Dargestellt ist ein

quaderförmiger Bodenausschnitt, der ein Rohr der Länge x umgibt. Das Gas hat

zum Zeitpunkt Null den Anfangsdruck 1,Gp und die Gastemperatur 1,GT . Unter der

Voraussetzung, dass ein Temperaturgradient zwischen Gas und Boden existiert,

findet ein Wärmeübergang zwischen Gas und Boden an der gesamten Oberfläche

statt. Dieser wird durch den Wärmestrom Q& beschrieben.

BT

Q& GT

Bild 4.2.2.1-1: Darstellung der Rohrleitung im Boden mit Wärmeübergang Gas-

Boden

Der momentane Wärmestrom ergibt sich wie folgt:

)( BGi TTxdQ −⋅⋅⋅= πα& (4.2.2.1-1)

Das Gas verliert damit über ein differentielles Zeitintervall kontinuierlich

Wärmeenergie, gemäß

dt

dTmcQ Gv ⋅−=& (4.2.2.1-2)

x

4 Methodik

45

Durch Gleichsetzen und Umformen der Gleichungen (4.2.2.1-1) und (4.2.2.1-2)

ergibt sich folgende lineare Differentialgleichung 1. Ordnung mit konstanten

Koeffizienten

Bv

iG

v

iG Tmc

xdT

mcxd

dtdT

⋅⋅⋅⋅

=⋅

⋅⋅⋅+

παπα (4.2.2.1-3)

Die Lösung von Gleichung (4.2.2.1-3) schafft die Voraussetzung zur expliziten

Berechnung der Gastemperatur in Abhängigkeit von der Zeit gemäß

tBGBG eTTTtT ⋅−⋅−+= β)()( 1, (4.2.2.1-4)

mit

mc

xd

v

i

⋅⋅⋅⋅

=παβ . (4.2.2.1-5)

In 15 verschiedenen Szenarien des geschlossenen Systems, die in Anhang I

ausführlich beschrieben werden, sind der Anfangsdruck von 12 bis 200 bar und die

Anfangstemperatur von 30 bis 50°C variiert worden, um die im Modellsystem

vorkommenden Drücke und Temperaturen abzudecken.

Die größten Abweichungen der in SIMONE errechneten Werte von der analytischen

Lösung treten jeweils in den ersten Zeitschritten auf. Maximale Differenzen von 0,16

K ergeben sich bei Anfangsbedingungen von 25 bar und 50 °C. Es handelt sich hier

offensichtlich um Einschwingvorgänge, die nach 2700 s in ein Toleranzband von 0,1

K eintreten und es auch zu späteren Zeiten nicht wieder verlassen.

In den Testläufen beträgt der Innendurchmesser 900 mm, die Länge 10 km und der

Wärmeübergangskoeffizient 3 W/m²/K. Zusammenfassend sind die Ergebnisse in

Bild 4.2.2.1-1 dargestellt. Variationen des Wärmeübergangskoeffizienten von 1 bis 9

W/m²/K ergeben keine größeren Abweichungen.

Ferner ist die Darstellung des Terms

Gi

G

TRmVp⋅⋅

⋅ (4.2.2.1-2)

4 Methodik

mit Hilfe der aus den SIMONE - Simulationen berechneten Druck- und

Temperaturwertepaaren Gp und GT ein Maß für die Rechengenauigkeit. Das erklärt

sich aus der Tatsache heraus, dass der oben genannte Term dem Wert des

Realgasfaktoren aus der thermischen Zustandsgleichung realer Gase entspricht. Bei

„Benutzerdefinierter Einstellung“ (ZET 3 1 0 0), d. h. es liegt ein ideales Gas vor,

muss dieser den Wert 1 annehmen. Maximale Abweichungen von 0,4% ergeben sich

bei Anfangsbedingungen von 12 bar und 50 °C.

Bild 4.2.2.1-1: Zusammenfassung der Testläufe im gverschiedenen Anfangsbedingungen

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die von SIMONE

mit den analytischen Werten gut überein stimmen, so

Berechnung von Temperaturverläufen in abgeschlossene

Hilfsmittel angesehen werden kann.

-0.170

-0.120

-0.070

-0.020

0.030

0.080

0.130

900 2700 4500 6300 8100 9900 11700 13500

Zeit [s]

Abs

olut

er F

ehle

r [K

]

30;5140;5150;5130;101

Tgas(t=0) ; pgas

(t=0)

46

eschlossenen System mit

berechneten Temperaturen

dass SIMONE als für die

n Systemen als geeignetes

15300 17100

40;10150;10130;20140;20150;20130;2540;2550;2530;1240;1250;12

4 Methodik

47

4.2.2.2 Wärmeübergang bei stationärer Strömung Die Anordnung des nunmehr offenen Systems ist gleich der im vorangegangenen

Abschnitt. Der Unterschied in den Szenarien besteht im Volumenstrom V& , der durch

eine konstante Einspeisung (Rohranfang) bzw. Abnahme (Rohrende) realisiert wird,

deren Betrag gleich groß sei. x

V& dx

BT GT Q&

V&

Bild 4.2.2.2-1: Darstellung der Rohrleitung im Boden mit Wärmeübergang Gas-

Boden und konstantem Volumenstrom

Die abgegebene Wärme eines Volumenelementes an den Boden über einen

differentiellen Längenabschnitt dx des Rohres ergibt sich wie folgt:

)( BGiW TTdxdQd −⋅⋅⋅= πα& (4.2.2.2-1)

Das Gas verliert damit kontinuierlich Wärmeenergie, gemäß

GpW dTmcdQ ⋅⋅−= & (4.2.2.2-2)

Durch Gleichsetzen und Integration der Gleichungen (4.2.2.2-1) und (4.2.2.2-2) folgt

G

x T

T BGpi dT

TTmcdxd

G

aG

∫ ∫ −⋅−=⋅⋅

0 ,

1&πα (4.2.2.2-3)

4 Methodik

48

Die Lösung der Gleichung (4.2.2.2-3) ermöglicht die explizite Berechnung der

Gastemperatur in Abhängigkeit des Ortes gemäß

xBaGBG eTTTlT ⋅−⋅−+= χ)()( , (4.2.2.2-4)

mit

mcd

p

i

&⋅⋅⋅

=παχ . (4.2.2.2-5)

In 45 verschiedenen Szenarien des offenen Systems, die in Anhang II ausführlich

beschrieben werden, sind der Eingangsdruck von 12 bis 200 bar, die

Anfangstemperatur von 30 bis 50°C und die Geschwindigkeit von 1 bis 9 m/s

variiert worden.

Bei Geschwindigkeiten von 9 bzw. 5 m/s ergaben sich Abweichungen gegenüber der

analytischen Lösungen von 0,006 bzw. 0,029 K. Die maximale Abweichung bei

Gasgeschwindigkeiten von 1m/s lag am 1. Vergleichspunkt der Lösungen (1km) vor.

Sie tritt unter den Eintrittsbedingungen 12 bar und 40°C auf und beträgt 0,75 K.

Bild 4.2.2.2-1: Vergleich der analytischen Lösung mit den Ergebnissen aus SIMONE

Szenario: pG,a = 12 bar; TG,a = 40 °C; Gasgeschwindigkeit ca. 1 m/s

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Leitungslänge [km]

Tem

pera

tur [

°C]

-0.80

-0.70

-0.60

-0.50

-0.40

-0.30

-0.20

-0.10

0.00

0.10

abs.

Feh

ler [

K]

SIMONEanalyt. Lsg.abs. Fehler

4 Methodik

49

Weitere Vergleiche mit analytischen Lösungen und Konvergenztests, die in Anhang

III ausführlich beschrieben werden, bezüglich der Diskretisierung ergaben, dass bei

einer Teilung des ersten Kilometers in zehn gleiche Teillängen von 100 m, des

zweiten Kilometers in vier Teillängen zu 100 m, 200m 300m und 400 m und des

dritten Kilometers in zwei Teillängen zu je 500 m die maximalen Abweichungen

unter den ungünstigen Bedingungen des in Bild 4.2.2.2-1dargestellten Szenarios nur

noch 0,08 K betragen.

4.2.2.3 Wärmeübergang bei instationärer Strömung Zur Beurteilung des instationären Verhaltens in einem durchströmten Rohr werden

die Gleichungen (4.2.2.2-4) und (4.2.2.2-5) wie folgt umgeformt:

Für die Länge x im Exponenten des zweiten Terms auf der rechten Seite der

Gleichung (4.2.2.2-4) wird unter der Annahme einer gleichförmigen Bewegung das

Produkt aus Geschwindigkeit u und Zeit t eingesetzt.

tux ⋅= (4.2.2.3-1)

Ersetzt man die Geschwindigkeit u in (4.2.2.3-1) durch den Quotienten aus

Volumenstrom V& und durchströmte Fläche A , so erhält man die Gastemperatur in

Abhängigkeit von der Zeit an einem bestimmten Ort gemäß

tBGBG eTTTtT ⋅−⋅−+= γ)()( 1, (4.2.2.3-2)

mit

Ac

d

p

i

⋅⋅⋅⋅=

ρπαγ . (4.2.2.3-3)

Diese Lösung gilt nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gassäule, die unter

Anfangsbedingung in der Leitung vorhanden war, den betrachteten Punkt passiert. Es

wird demnach der instationäre Einschwingvorgang des durchströmten Rohres bis zur

Einstellung des stationären Zustandes betrachtet.

4 Methodik

50

Die Abweichungen unter den ungünstigen Bedingungen des in Bild 4.2.2.2-1

dargestellten Szenarios betragen am Endpunkt der Leitung (10 km) nur 0,06 K.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die von SIMONE berechneten Temperaturen

mit den analytischen Werten gut übereinstimmen, so dass SIMONE als für die

Berechnung von Temperaturverläufen in durchströmten Systemen als geeignetes

Hilfsmittel angesehen werden kann. Das gilt sowohl für stationäre als auch für

instationäre Bedingungen.

4.2.2.4 Wärmeübergang im senkrechten Rohr Die in der detaillierten Darstellung des Modellnetzes (Bild 4.1.2-1) vorhandenen

Kavernen KAV-1 bis KAV-10 sollen in der Modellierung mit einer senkrechten

Steigleitung an eine Feldleitung angebunden sein. Nachfolgend wird das

durchströmte senkrechte Rohr hinsichtlich des Wärmeübergangs und der

Höhenbehandlung in SIMONE beurteilt.

V&

zGT ,

WQ&

HQ&

zGdT ,

z

V&

Bild 4.2.2.4-1: Darstellung der senkrechten Rohrleitung im Boden mit

Wärmeübergang Gas-Boden und Temperaturerhöhung in Folge zunehmender Tiefe

bei konstantem Volumenstrom

dz

4 Methodik

51

Für den Fall der Einspeisung gibt das Gas unter der Vorraussetzung, dass die

Gastemperatur GT größer ist als die Bodentemperatur BT einen Teil an

Wärmeenergie WQ& an den Boden gemäss Gleichung (4.2.2.2-2) ab.

Im Gegensatz dazu erwärmt sich das Gas mit zunehmender Tiefe gemäß [45]

Gleichung (4.2.2.4-1)

−⋅⋅

⋅+⋅

κρρ

11,

,

,

,,

aG

aG

aGi

aGzG p

gz

Rp

T (4.2.2.4-1)

Differenziert man Gleichung (4.2.2.4-1), so findet man

dzRgdT

izG ⋅−⋅=

κκ 1

, (4.2.2.4-2)

Die abgegebene Wärme eines Volumenelementes an den Boden über eine

differentielle Tiefe dz ergibt sich wie folgt:

)( BGiW TTdzdQd −⋅⋅⋅= πα& (4.2.2.4-3)

Das Gas gewinnt Wärmeenergie, gemäß

zGpH dTmcQd ,⋅⋅= && (4.2.2.4-4)

Folglich gilt für die Gesamtwärmeenergiebilanz

WH QdQdQd &&& −= (4.2.2.4-5)

Durch Einsetzen der Gleichungen (4.2.2.2-2), (4.2.2.4-3) und (4.2.2.4-4) in (4.2.2.4-

5) und Integration folgt [54]

zaG

pB

z

G eTcgTezT ⋅−

⋅−

⋅+

+⋅⋅−= χ

χ

χχ ,

1)( (4.2.2.4-5)

4 Methodik

52

mit

mcd

p

i

&⋅⋅⋅

=παχ . (4.2.2.4-6)

Unter den Bedingungen aus 4.2.2 ergeben sich bei einer 1200 m senkrechten,

durchströmten Leitung, in die das Gas mit 50 bar und 50 °C eintritt, die in Bild

4.2.2.4-2 dargestellten Ergebnisse. Die maximale Abweichung bei einer Gas-

geschwindigkeit von 1m/s lag am letzten Vergleichspunkt der Lösungen (1,2 km)

vor. Sie beträgt 0,011 K. Variationen der Strömungsrichtung, des

Wärmeübergangskoeffizienten und eine Umkehr des Temperaturgradienten zwischen

Gas- und Boden ergaben maximale Abweichungen in der gleichen Größenordnung

(siehe Anhang III).

Bild 4.2.2.4-2: Vergleich der analytischen Lösung mit den Ergebnissen aus SIMONE

V5.00-4 Szenario: senkrechtes Rohr; aGp , = 50 bar; aGT , = 50 °C;

Gasgeschwindigkeit ca. 1 m/s

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die von SIMONE berechneten Temperaturen

mit den analytischen Werten gut übereinstimmen, so dass SIMONE als für die

Berechnung von Temperaturverläufen in senkrechten Rohrsystemen als geeignetes

Hilfsmittel angesehen werden kann.

40

42

44

46

48

50

52

54

56

58

60

0 125 250 375 500 625 750 875 1000 1125

Tiefe [m]

Tem

pera

tur [

°C]

-0.020

-0.016

-0.012

-0.008

-0.004

0.000

0.004

0.008

0.012

0.016

0.020

abs.

Feh

ler [

K]

anal. Lsg.SIMONEabs. Fehler

5 Netzbeschreibung

53

5 Netzbeschreibung

Im Folgenden wird das in SIMONE erstellte Modellnetz im Detail, einschließlich der

zu definierenden Randbedingungen, beschrieben. Die Komponenten

- Ferntransportnetz,

- Regionalnetz,

- Großabnehmer und kommunale Verteilung,

- Transportverdichter,

- Speicherverdichter,

- Gaskühler,

- Druckregelanlagen, deren Vorwärmung und

- Untergrundspeicher

werden entsprechend ihrer Umsetzung in SIMONE diskutiert.

Weiterhin werden die einzustellenden Systemparameter wie der Isentropenexponent

κ und die spezifische Wärmekapazität cp diskutiert. Die Wahl einer geeigneten

Zustandsgleichung zur Bestimmung des Realgasfaktors Z und damit des Joule –

Thomson - Koeffizienten ist ebenfalls Bestand der nächstem Abschnitte.

Abschließend werden in diesem Kapitel die aufgetretenen rechentechnischen

Probleme und deren Lösungen diskutiert.

5.1 Das Ferntransportnetz Die Ferntransportleitung der Nennweite DN 700 ist für den Nenndruck PN 84

ausgelegt und aus dem Material StE 320.7 TM gefertigt. Es ist das DVGW-

Regelwerk Gas angewandt worden, insbesondere das Arbeitsblatt G 463 [46]. Dort

wird auf die DIN - Normen verwiesen. Gasrohrleitungen aus Stahl sind danach in

Deutschland nach DIN 2413 Teil 1 [47] dimensioniert worden. Die

Sicherheitsbeiwerte der einzelnen Materialien waren in DIN 2470 Teil 2 [48]

aufgeführt. Ferner war in DIN 2470 Teil 2 festgelegt, dass die Rohre nach DIN

17172 [49] zu liefern sind.

Für die oben beschriebene Leitung ergibt sich für die geschweißte Ausführung eine

Bestellwanddicke von 14,87 mm. Bei einem Außendurchmesser von 711 mm ergibt

das einen für die Eingabe in SIMONE relevanten Innendurchmesser von 681,3 mm.

5 Netzbeschreibung

54

Für die Abbildung der Leitung wurden in SIMONE 113 Elemente definiert, die

gemäß Bild 4.1.2-1 direkt an die Transportverdichterstation TV anschließen. In

Bezug auf die Ergebnisse der Diskretisierung in Kapitel 4.2.2.2 werden die in der

Tabelle 5.1-1 ersichtlichen Längen definiert. Zur Veranschaulichung ist die

Topologie in Bild 5.1-1 abgebildet. Die Rohrrauhigkeit der Leitung beträgt 0,094

mm. Die 113 Elemente sind im Programm einem Subsystem (SUB3) zugeordnet,

dem unabhängig von anderen Subsystemen unterschiedliche

Wärmeübergangskoeffizienten und Bodentemperaturen zugeordnet werden können.

Die Rohrachse liegt im Mittel 1,5 m unter der Erdoberfläche. Dieser Tiefe

entsprechend werden die Bodentemperaturen aus Kapitel 4.1.3 angesetzt.

Tabelle 5.1-1: Anzahl und Längen der Rohrelemente zur Darstellung der Fern-

transportleitung

Empfohlene Werte für den Wärmeübergangskoeffizienten α werden im

Benutzerhandbuch für SIMONE mit 0,1 bis 5 W/m²/K angegeben. Die

Grundeinstellung ist 2 W/m²/K. Die Wärmeübergangskoeffizienten aus der Literatur

bewegen sich zwischen 0,51 und 2,83 W/m²/K (Kapitel 2.3). Für die Fernleitung des

Modellnetzes wird von einem Wärmeübergangskoeffizienten α = 3 W/m²/K

ausgegangen.

Abschnitt Anzahl der ElementeLänge eines einzelnen Elements

[m]

1. km 10 100

2. km 4 100 + 200 + 300 + 400

3. km 2 500 + 500

4. – 100. km 97 1000

Summe: 113 100.000

5 Netzbeschreibung

55

Bild 5.1-1: Veranschaulichung der Topologie der Ferngasleitung in SIMONE 5.2 Das Regionalnetz Die Regionalleitung der Nennweite DN 600 ist für den Nenndruck PN 25 ausgelegt

und aus dem Material StE 320.7 TM gefertigt. Es ist wie im Abschnitt zuvor das

DVGW-Regelwerk Gas anzuwenden, insbesondere das Arbeitsblatt G 463.

Für die Leitung ergibt sich bei geschweißter Ausführung nach DIN 2413 Teil 1, DIN

2470 Teil 2 und DIN 17172 eine Bestellwanddicke von 6,3 mm. Bei einem

Außendurchmesser von 610 mm ergibt das einen für die Eingabe in SIMONE

relevanten Innendurchmesser von 597,4 mm.

Für die Abbildung der Leitung wurden in SIMONE 63 Elemente definiert, die gemäß

Bild 4.1.2-1 direkt an die Gasdruckregelanlage GDRA - R anschließt. In Bezug auf

die Ergebnisse der Diskretisierung in Kapitel 4.2.2.2 werden die in der Tabelle 5.2-1

ersichtlichen Längen definiert. Zur Veranschaulichung ist die Topologie in Bild 5.2-

1 abgebildet. Die Rohrrauhigkeit der Leitung beträgt 0,094 mm. Die 63 Elemente

sind im Programm dem Subsystem 4 (SUB4) zugeordnet. Die Rohrachse liegt im

10 ⋅ 100 m

100 m + 200 m + 300 m + 400 m

2 ⋅ 500 m

7 ⋅ 1000 m

FGL-1

FGL-5

FGL-10

40 ⋅ 1000 m

50 ⋅ 1000 m

Subsystem 3

Gasdruckregelanlage GDRA-R

5 Netzbeschreibung

56

Mittel 1,5 m unter der Erdoberfläche. Dieser Tiefe entsprechend werden die

Bodentemperaturen aus Kapitel 4.1.3 angesetzt.

Tabelle 5.2-1: Anzahl und Längen der Rohrelemente zur Darstellung der

Regionalleitung

Für die Regionalleitung des Modellnetzes wird von einem Wärmeübergangs-

koeffizienten α = 3 W/m²/K ausgegangen.

Bild 5.2-1: Veranschaulichung der Topologie der Regionalleitung in SIMONE

Abschnitt Anzahl der ElementeLänge eines einzelnen Elements

[m]

1. km 10 100

2. km 4 100 + 200 + 300 + 400

3. km 2 500 + 500

4. – 50. km 47 1000

Summe: 63 50.000

10 ⋅ 100 m

100 m + 200 m + 300 m + 400 m

2 ⋅ 500 m

2 ⋅ 1000 m

RGL-1

RGL-5

RGL-10

20 ⋅ 1000 m

25 ⋅ 1000 m

Subsystem 4

Gasdruckregelanlage GDRA-R

Ferngasleitung

5 Netzbeschreibung

57

5.3 Großabnehmer und kommunale Verteilung Die Großabnehmer und kommunalen Verteilungsnetze erscheinen im Modellnetz nur

„fiktiv“, d.h. sie werden durch die Abnehmer entlang der Fernleitung FGL-1 bis

FGL-10 und entlang der Regionalleitung RGL-1 bis RGL-10 dargestellt, welche in

der SIOMONE – Topologie gleich Netzknoten mit einer definierten Abnahme

stehen.

5.4 Transportverdichter Die Transportverdichter – in den vorangegangen Abschnitten TV genannt - werden

im Modellnetz durch zwei in Reihe geschaltete Turboverdichter TV1 und TV2

dargestellt. Ohne lizensierte Verdichterstationsmodellierung werden diese in

SIMONE ausschließlich durch ihre Wirkungsgrade charakterisiert. Der

Wirkungsgrad η steht bei Turboverdichtern für das Produkt aus dem isentropen

Wirkungsgrad Sη und mechanischem Wirkungsgrad mη . Für die Turboverdichter

des Modellnetzes wird ein mittlerer Wirkungsgrad η von 0,8 angesetzt. Die

Sensitivität der Leistungen und Energieverbräuche über ein Gaswirtschaftsjahr

bezüglich des Wirkungsgrades werden im Kapitel 7 „Ergebnisse der

Simulationsrechnungen“ diskutiert.

Die Verdichtung erfolgt in zwei Stufen bei maximalen Verdichtungsverhältnissen

von 1,414 von 42 auf maximal 84 bar (relative Drücke). Der Antriebsgasverbrauch

der Antriebsmaschinen soll im Modellnetz durch externe Quellen zur Verfügung

gestellt werden. Außerdem sind folgende Vereinfachungen zu beachten:

- Die Verdichterleistung ist unabhängig vom Luftdruck, d.h. es sind keine

wetterbedingten, saisonalen und höhenabhängige Luftdruck-

schwankungen in die Leistungsberechnug impliziert.

- Die Verdichterleistung ist unabhängig von der Ansauglufttemperatur, d.h.

es sind keine wetterbedingten, saisonalen und höhenabhängige Luft-

temperaturschwankungen in die Leistungsberechnug impliziert.

Bei der Transportverdichtung im Modellnetz besteht die Möglichkeit einer

Zwischenkühlung KTV1 und Nachkühlung KTV2. Darauf wird in Kapitel 5.6 näher

5 Netzbeschreibung

58

eingegangen. Eine detaillierte Darstellung kann dem Bild 5.4 -1 entnommen werden.

Die Elemente der Transportverdichtung sind dem Subsystem 5 zugeordnet.

Bild 5.4 –1: Detaillierte Darstellung der Transportverdichtung Für die Abbildung der Transportverdichtung wurden in SIMONE 4 Elemente

definiert. 2 Elemente entsprechen den Verdichtern und 2 der Kühlung. Die der

Kühlung zugeordneten Elemente sind zwei einfache Rohrsegmente. Wie die

Kühlung realisiert wurde, ist im übernächsten Abschnitt beschrieben.

5.5 Speicherverdichter Die Speicherverdichter – in den vorangegangen Abschnitten SV genannt - werden im

Modellnetz durch zwei in Reihe geschaltete Kolbenverdichter SV1 und SV2

dargestellt. Bei der Verdichtung mittels Hubkolbenverdichter steht η für das Produkt

aus dem inneren Wirkungsgrad iη und mechanischem Wirkungsgrad mη . Für die

Subsystem 5

TV

TV1 KTV1 TV2 KTV2

Vorgeschaltete Ferntransportleitung 42 bar

FGL-1

Nachgeschaltete Ferntransportleitung 84 bar

5 Netzbeschreibung

59

Kolbenverdichter des Modellnetzes wird ein mittlerer Wirkungsgrad η von 0,93

angesetzt. Die Sensitivität der Leistungen und Energieverbräuche über ein

Gaswirtschaftsjahr bezüglich des Wirkungsgrades der Speicherverdichter werden im

Kapitel 7 „Ergebnisse der Simulationsrechnungen“ diskutiert.

Die Verdichtung erfolgt in zwei Stufen bei maximalen Verdichtungsverhältnissen

von 2,18 von 42 auf maximal 200 bar. Der Antriebsgasverbrauch der

Antriebsmaschinen soll im Modellnetz durch externe Quellen zur Verfügung gestellt

werden.

Bild 5.5 –1: Detaillierte Darstellung der Speicherverdichtung

Bei der Speicherverdichtung im Modellnetz besteht wiederum die Möglichkeit einer

Zwischenkühlung KSV1 und Nachkühlung KSV2. Darauf wird ebenfalls in Kapitel

5.6 näher eingegangen. Eine detaillierte Darstellung kann dem Bild 5.5-1 entnommen

Subsystem 5

SV

SV1 KSV1 SV2 KSV2

Vorgeschaltete Ferntransportleitung 42 bar

Nachgeschaltete Feldleitung 200 bar

KAV-1

5 Netzbeschreibung

60

werden. Die Elemente der Speicherverdichtung sind gleich der Transportverdichtung

dem Subsystem 5 zugeordnet. Für die Abbildung der Speicherverdichtung wurden in

SIMONE 4 Elemente definiert. 2 Elemente entsprechen den Verdichtern und 2 der

Kühlung.

5.6 Gaskühlung

Die Modellierung von Gaskühlern ist in SIMONE nur bei der „erweiterten

Verdichterstationsmodellierung“, die eine zusätzliche Lizensierung erfordert,

möglich. Aus diesem Grund ist die Kühlung über eine einfache Abfrage der

Gastemperatur am Austritt des zugehörigen Verdichters realisiert. Ist diese

Temperatur größer als die gewünschte Kühleraustrittstemperatur, wird die

Gastemperatur am folgenden Knoten auf die gewünschte Temperatur gesetzt. Ist die

Temperatur kleiner als die gewünschte Kühleraustrittstemperatur passiert das Gas

diesen Knoten unverändert. Die abzuführende Wärmeleistung berechnet sich dann

nach Gleichung (4.1.1-20). Als tatsächlich aufzuwendende Leistung berechnet sich

die Antriebsleistung der Ventilatoren gemäß

31038,8 −⋅⋅= KK QP & (5.6-1)

Der Faktor 31038,8 −⋅ stellt das Verhältnis der aufzuwendenden elektrischen

Leistung KP zur abzuführenden Wärmeleistung KQ& dar. Der Bestimmung liegen

tatsächliche Werte aus [5] und [9] zu Grunde.

Für die Kühleraustrittstemperatur soll ein Wert von maximal 30 °C gesetzt werden.

5.7 Gasdruckregelanlagen und Vorwärmung

Neben den „fiktiven“ Gasdruckregelanlagen, die die Großabnehmer und

kommunalen Verteilungsnetze im Modellnetz entlang der Fernleitung (FGL-1 bis

FGL-10) und entlang der Regionalleitung (RGL-1 bis RGL-10) darstellen, werden

die Stationen für die expansive Ausspeisung aus dem Speicher (GDRA-S) und die

Übergabestation zwischen Ferngasleitung und Regionalleitung (GDRA-R) als

„wirkliche“ Regelanlagen in die SIOMONE – Topologie eingebunden. Die Station

GDRA-S speist von einem maximalen Eingangsdruck 200 bar auf einen

5 Netzbeschreibung

61

Ausgangsdruck 42 bar in Richtung Ferntransportleitung aus. Die Station GDRA-R

speist von einem maximalen Eingangsdruck 84 bar auf einen maximalen

Ausgangsdruck 25 bar in Richtung Regionalleitung aus. Die Vorwärmung wird

analog zu den Kühlleistungen der Verdichter bestimmt. Eine Abfrage der

Gastemperatur am Austritt des Reglers realisiert die Vorwärmung. Ist diese

Temperatur kleiner als die gewünschte Gasaustrittstemperatur, wird die

Gastemperatur am folgenden Knoten auf die gewünschte Temperatur gesetzt. Ist die

Temperatur größer als die gewünschte Gasaustrittstemperatur passiert das Gas diesen

Knoten unverändert. Die Vorwärmleistung berechnet sich dann nach Gleichung

(4.1.1-18).

Für die Gasaustrittstemperatur soll ein Wert von minimal 3 °C gesetzt werden. Das

gilt ebenfalls für die Stationen FGL-1 bis FGL-10 und RGL-1 bis RGL-10. Der

Bestimmung der Vorwärmleistung dieser Stationen liegen Ausgangsdrücke von 25

bar (FGL-1 bis FGL-10) und 25 mbar (RGL-1 bis RGL-10) zu Grunde.

5.8 Untergrundspeicher

Der Speicherverdichtung folgt in Richtung Einspeisung die Feldleitung (Bild 5.5 –1).

Die Feldleitung der Nennweite DN 700 ist für den Nenndruck PN 200 ausgelegt und

aus dem Material StE 320.7 TM gefertigt. Für die Leitung ergibt sich für die

geschweißte Ausführung eine Bestellwanddicke von 34,7 mm. Bei einem

Außendurchmesser von 711 mm ergibt das einen für die Eingabe in SIMONE

relevanten Innendurchmesser von 641,6 mm.

Für die Abbildung der Leitung wurden in SIMONE 24 Elemente definiert. In Bezug

auf die Ergebnisse der Diskretisierung in Kapitel 4.2.2.2 werden die in der Tabelle

5.8-1 ersichtlichen Längen definiert. Zur Veranschaulichung ist die Topologie in

Bild 5.8-1 abgebildet. Auffällig ist, dass die Feldleitung beidseitig mit einer

Feinteilung beginnt. Der Grund dafür ist die Richtungsänderung bei der

Ausspeisung. Die Rohrrauhigkeit der Leitung beträgt 0,05 mm. Die 24 Elemente sind

im Programm dem Subsystem 2 (SUB2) zugeordnet. Die Rohrachse liegt im Mittel

1,5 m unter der Erdoberfläche. Dieser Tiefe entsprechend werden die

Bodentemperaturen aus Kapitel 4.1.3 angesetzt.

Für die Feldleitung des Modellnetzes wird von einem Wärmeübergangskoeffizienten

α = 3 W/m²/K ausgegangen.

5 Netzbeschreibung

62

Bild 5.8-1: Veranschaulichung der Topologie der Feldleitung in SIMONE

Abschnitt Anzahl der Elemente Länge eines einzelnen Elements

[m]

1 km 10 100

2 km 4 100 + 200 + 300 + 400

2 – 2,5 km 1 500

2,5 – 3,5 km 4 400 + 300 + 200 + 100

3,5 – 4 km 5 100

Summe 24 4.000

Tabelle 5.8-1: Anzahl und Längen der Rohrelemente zur Darstellung der Feldleitung

Am Ende der Feldleitung geht eine Steigleitung senkrecht bis zu einer Tiefe von

1200 m. Sie hat wie die Feldleitung einen Innendurchmesser von 641,6 mm. Aus

netz- und rechentechnischen Problemen, die in Abschnitt 5.10 erläutert werden,

musste hier von der aus der Realität bekannten Abteufung von je einer

Förderrohrtour pro Kaverne abgewichen werden. Die Steigleitung ist in 12

gleichlange Teile von je 100 m geteilt. Das hat neben der besseren Abbildung der

Temperatur den Nutzen, dass gemäß dem geothermalen Gradienten aus Abschnitt

4.1.3 der Leitung mit zunehmender Tiefe auch eine höhere Bodentemperatur

10 ⋅ 100 m

100 m + 200 m + 300 m + 400 m

500 m

400 m + 300 m + 200 m + 100 m

5 ⋅ 100 m

Subsystem 2

Speicherver-dichter SV

Steigleitung

5 Netzbeschreibung

63

zugeordnet werden kann. Dazu ist jedes Rohrelement einem anderen Subsystem

zuzuordnen. In Tabelle 5.8-2 sind die Abschnitte, Subsysteme und

Bodentemperaturen für die Steigleitung dargestellt.

Abschnitt Subsystem Bodentemperatur

[°C]

0 – 100 m SUB21 11.6

100 – 200 m SUB20 14.7

200 – 300 m SUB19 17.8

300 – 400 m SUB18 20.9

400 – 500 m SUB17 24.0

500 – 600 m SUB16 27.1

600 – 700 m SUB15 30.2

700 – 800 m SUB14 33.3

800 – 900 m SUB13 36.4

900 – 1000 m SUB12 39.6

1000 – 1100 m SUB11 42.7

1100 – 1200 m SUB10 45.8

Tabelle 5.8-2: Abschnitte, Subsysteme und Bodentemperaturen für die Steigleitung

Für die Steigleitung des Modellnetzes wird von einem Wärmeübergangs-

koeffizienten α = 3 W/m²/K ausgegangen.

Am Ende der Steigleitung führt eine 5 ⋅100 m lange, waagerechte Sammelleitung in

einer Tiefe von 1200 m zu den paarweise angeordneten Kavernen. Sie hat wie die

Feldleitung einen Innendurchmesser von 641,6 mm. Zur Veranschaulichung ist die

Topologie in Bild 5.8-2 abgebildet. Die 5 Elemente sind im Programm dem

Subsystem 1 (SUB1) zugeordnet. Die Kavernen sind alle durch Armaturen einzeln

ab- und zuschaltbar.

Das in SIMONE zur Verfügung stehende Speicherelement gibt dem Nutzer nicht die

Möglichkeit einer exakten Modellierung der Wärmeaustauschprozesse des

Speichergases mit dem umliegenden Gebirge. Aus diesem Grund wurde ein

Speichermodell entwickelt mit dessen Hilfe die Temperaturdynamik im Speicher

beschrieben werden kann. Die Vorgehensweise wird in den nächsten Abschnitten

beschrieben.

5 Netzbeschreibung

64

Bild 5.8-2: Veranschaulichung der Topologie der Sammelleitung in SIMONE

Für die Dimensionierung des Speichers ist es zuerst notwendig die zu speichernde

Arbeitsgasmenge zu bestimmen. Die Arbeitsgasmenge entspricht der Fläche, welche

vom Jahresgang ( )tVn& der Abnahme und dem konstanten Bezug an der Einspeisung

während einer Halbwelle in Bild 4.1.2-5 eingeschlossen wird. Die Integration ergibt

eine Arbeitsgasmenge AnV , von 877,2 Mio. m³ i. N. In Bild 5.8-3 sind die Ein- und

Ausspeisemengen des Speichers im Modellnetz für ein Gaswirtschaftsjahr

dargestellt.

Das geometrische Volumen geoV lässt sich gemäß Gleichung (5.8-1) berechnen.

⋅=

1

1

2

2

,,

1Zp

Zp

TR

VV AnAn

geo

ρ (5.8-1)

Mit der Normdichte des gespeicherten Gases An,ρ , der spezifischen Gaskonstante R,

der Gastemperatur T (52°C), den Drücken p1 und p2 sowie den Realgasfaktoren Z1

und Z2..

100 m

Subsystem 1

Steigleitung

100 m

100 m

100 m

100 m

KAV-1

KAV-2

KAV-3

KAV-5

KAV-4

KAV-10

KAV-9

KAV-8

KAV-7

KAV-6

5 Netzbeschreibung

65

Die Indizes 1 und 2 beschreiben die Zustände des Speichers im leeren bzw. gefüllten

Zustand. Der Speicher soll im Druckbereich 50 bis 200 bar betrieben werden. Daraus

folgt ein geometrisches Volumen von 6,2 Mio. m³. Die Realgasfaktoren sind nach

der unter 4.1.1 aufgeführten Gleichung (4.1.1-13) von Redlich – Kwong berechnet.

Die Entscheidungsfindung für die Redlich – Kwong – Gleichung ist in Abschnitt 5.9

erläutert.

Bild 5.8-3: Ein- und Ausspeisemengen des Speichers im Modellnetz für ein

Gaswirtschaftsjahr

Die 6,2 Mio. m³ geometrisches Volumen sollen nun auf 10 gleichgroße Kavernen

aufgeteilt werden. Die Kavernen werden mit Hilfe von maximal 1000 m langen

Rohrelementen dargestellt, um eine zu hohe Anzahl von Elementen im

Gesamtsystem zu vermeiden und einen strömungsbedingten Druckverlust gering zu

halten. Für eine einzelne Kaverne werden 225 Rohre mit einem Durchmesser von

1,868 m benötigt. Die Wahl des Durchmessers liegt darin begründet, dass der

Speicher mit Rohrelementen des Durchmessers 2 m (Maximum in SIMONE) für ein

ideales Gas ausgelegt wurde (maximales Volumen). Dies ermöglicht die Anwendung

aller Zustandsgleichungen. Die Verwendung der Zustandsgleichung nach Redlich –

Kwong erforderte eine Anpassung des Speichervolumens in Form der Durchmesser-

reduzierung von 2 auf 1,868 m.

0.00E+00

5.00E+04

1.00E+05

1.50E+05

2.00E+05

2.50E+05

3.00E+05

3.50E+05

4.00E+05

Oct. 99 Dec. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Volu

men

stro

m [m

³/h]

EinspeisungAusspeisung

5 Netzbeschreibung

66

Jede einzelne Kaverne ist nun wiederum in 10 Partialkavernen unterteilt. Dadurch

soll ein Zusammenführen zu vieler Rohrelemente in einem Punkt und den damit

verbundenen großen Querschnittsveränderungen vermieden werden. Die 10 Partial-

kavernen sind durch eine Partialkavernen–Sammelleitung miteinander verbunden.

Diese führt waagerecht in einer Tiefe von 1200 m zur Sammelleitung, die zuvor

beschrieben wurde.

Bild 5.8-4: Veranschaulichung der Topologie der Partialkavernen–Sammelleitung

und der Partialkavernen in SIMONE

Die Partialkavernen bestehen nach der Abstimmung zwischen gefordertem Volumen

und Länge der Leitungen aus jeweils 22 Rohrelementen, die über eine Länge von

1000 m einen Höhenunterschied von 300 m erfahren und 2 Rohrelementen, die über

eine Länge von 246 m einen Höhenunterschied von 246 m erfahren. Die zuletzt

genannten Längen ergeben sich aus der Einschränkung in SIMONE, dass nur ganze

Meter in die Längendefinition eingehen können. Die 300 m stellen den

Höhenunterschied zwischen der Hangendschwebe und der Liegendschwebe der

Kaverne dar.

225 m

Subsystem 1

Sammelleitung

225 m

225 m

225 m

100 m Partialkaverne 1

Partialkaverne 2

Partialkaverne 3

Partialkaverne 4

Partialkaverne 5 Partialkaverne 10

Partialkaverne 9

Partialkaverne 8

Partialkaverne 7

Partialkaverne 6

5 Netzbeschreibung

67

In Bild 5.8-5 ist ein Ausschnitt aus dem SIMONE Topologie-Editor dargestellt. Zu

sehen sind zwei Partialkavernen, die durch eine Hilfsverbindung (blaue Leitung) mit

der Partialkavernen–Sammelleitung verbunden sind. Die Hilfsverbindung ist ein

künstliches Element zur Verbindung von mehreren Elementen mit ein und

demselben Knoten.

Bild 5.8-5: Veranschaulichung der Partialkavernen–Sammelleitung und der

Partialkavernen im SIMONE Topologie-Editor

Auffällig in Bild 5.8-5 ist die feingeteilte Leitung an der oberen Partialkaverne. Die

Beobachtungsleitung besteht aus 20 Rohrelementen der Länge 50 m und dient der

Überprüfung, ob die Temperaturen am freien Ende der Leitung bei einer Feinteilung

mit den Werten der 1000 m langen, in einem Stück definierten Leitung

übereinstimmen. Eine Feinteilung aller Leitungen in dieser Art würde die

Möglichkeiten der vorhandenen Lizensversion überschreiten. Weiterhin ermöglicht

die Beobachtungsleitung die Feststellung der Drücke und Temperaturen in einer

mittleren Tiefe von 1350 m der Kaverne. Jeder Kaverne ist eine Partialkaverne mit

Beobachtungsleitung zugeordnet. Die Kavernen bestehen nach der Feinabstimmung

zwischen gefordertem Volumen und Länge der Leitungen aus jeweils 264

Rohrelementen. Für das Subsystem 1 ergeben sich mit der Sammelleitung, der

Zuführung zu den Armaturen zur Öffnung und Schließung der Kavernen und den

Ventilen selbst 2665 Elemente.

5 Netzbeschreibung

68

Für das Subsystem 1, dem die Elemente des Systems zugeordnet sind, die in einer

Tiefe von 1200 m bis 1500 m liegen, wird von einem Wärmeübergangskoeffizienten

α = 0,33 W/m²/K ausgegangen. Der sehr kleine Wert ergibt sich aus der Korrektur

der unterschiedlichen Flächen. Die näheren Zusammenhänge werden im folgenden

Abschnitt beschrieben.

5.9 Anpassung der Systemparameter κκκκ, αααα und Z In SIMONE kann pro Netz nur ein globaler Isentropenexponent κ definiert werden.

Primär gilt das Interesse der Temperaturdynamik des Systems, welche wesentlich

von der spezifischen Wärmekapazität pc des Gases abhängt. Die spezifische

Wärmekapazität wird in SIMONE aus der einfachen Beziehung

κ

κ 1−=p

i

cR

(5.9-1)

abgeleitet [50].

Da sowohl der Isentropenexponent als auch die spezifische Wärmekapazität druck-

und temperaturabhängige Größen darstellen, ist es notwendig einen repräsentativen

Isentropenexponenten zu ermitteln. Zur Feststellung des im System benötigten

Wertes für die spezifische Wärmekapazität wurde mit Hilfe des Karlsruhe-Berliner-

Prozeßberechnungspaketes (K-BP²) diese im relevanten Druck- und

Temperaturbereich berechnet.

Die großen Abweichungen zwischen 3,383 kJ/kgK und 1,999 kJ/kgK ziehen eine

Festlegung der Priorität nach sich. Das größte Interesse hinsichtlich des

Temperaturverlaufs und den sich daraus ergebenden energetischen

Schlussfolgerungen gilt der Ferngasleitung.

Die Ermittlung des repräsentativen Isentropenexponenten wurde iterativ

durchgeführt. Dazu ist ein Temperaturverlauf bei stationärer Strömung in SIMONE

mit einem Anfangswert κ = 1,38 berechnet worden. Die Wertepaare von Druck und

Temperatur entlang der Leitung dienten der Bestimmung einer mittleren spezifischen

Wärmekapazität mit K-BP². Durch Einsetzen in Gleichung (5.9-2) ergibt sich ein

5 Netzbeschreibung

69

neues κ der nächsten SIMONE-Simulation. Das Abbruchkriterium der Iteration lag

bei einem KT 1001≤∆ der Temperatur entlang der Leitung.

ip

p

Rcc−

=κ (5.9-2)

Die Verwendung eines Isentropenexponenten κ = 1,2207, der den Bedingungen der

Ferngasleitung in Bezug auf die spezifische Wärmekapazität genügt, macht es

notwendig, die Systemparameter der anderen Modell-Teilsysteme anzupassen, oder

den Einfluss des Parameters durch Sensitivitätsanalysen zu bewerten. Die Sensitivität

der Energieverbräuche über ein Gaswirtschaftsjahr bezüglich des

Isentropenexponenten werden im Kapitel 7 „Ergebnisse der Simulationsrechnungen“

diskutiert.

Im folgenden soll der Wärmeübergangskoeffizient für den Speicher (SUB1)

bezüglich der Fläche korrigiert werden. Ein linearer Zusammenhang zwischen der

Wärmeleitfähigkeit +λ und dem Wärmeübergangskoeffizient α führt aus

Literaturwerten für die Wärmeleitfähigkeit von Böden in Bereichen von 1,5 W/m/K

und Steinsalz in Bereichen von 4,8 W/m/K [51] zu einem

Wärmeübergangskoeffizienten für Steinsalz von =Sα 9 W/m²/K, wenn für Böden

von 3 W/m²/K ausgegangen wird.

Ausgehend von den in 5.8 berechneten Speichervolumina ergibt sich für eine

Kaverne der Höhe 300 m ein Durchmesser von 51,14 m. Die Oberfläche der

Einzelkaverne beträgt damit nur 3,65 % der Oberfläche des entsprechenden

Rohrsystems. Der Faktor zur Flächenkorrektur ist damit 0365,0=Korα .

Der in SIMONE anzusetzende Wärmeübergangskoeffizient ergibt sich demnach zu

Km

WSKor 233,0=⋅= ααα (5.9-3)

Abschließend soll in diesem Kapitel die Entscheidungsfindung für die Redlich –

Kwong – Gleichung als Bestimmungsgleichung des Realgasfaktoren diskutiert

werden. Als Hilfsmittel diente dazu wiederum das Karlsruhe-Berliner-Prozeß-

berechnungspaket (K-BP²). Mit dessen Hilfe sind Realgasfaktoren im relevanten

Druck- und Temperaturbereich nach den Zustandsgleichungen von Redlich-Kwong-

5 Netzbeschreibung

70

Soave (RKS) und Lee-Kesler-Knapp-Ploecker-Prausnitz (LKP) berechnet worden.

Vergleiche mit den Realgasfaktoren nach den Gleichungen (4.1.1-11), (4.1.1-12) und

(4.1.1-13) ergaben, dass die in SIMONE zur Verwendung stehende Gleichung (4.1.1-

13) nach Redlich-Kwong eine gute Näherung der Realgasfaktoren der genaueren

Zustandsgleichungen in K-BP² darstellt. In Bild 5.9-1 ist ein Vergleich der

Realgasfaktoren bei verschiedenen Drücken und Temperaturen dargestellt. Die mit

der in SIMONE verwendeten Redlich-Kwong-Gleichung berechneten Werte sind in

der Legende mit (SIM) gekennzeichnet.

Bild 5.9-1: Vergleich der Realgasfaktoren bei verschiedenen Drücken und

Temperaturen mit unterschiedlichen Gleichungen

Ein weiteres Auswahlkriterium soll die Abhängigkeit des Joule-Thomson-

Koeffizienten µ von der Gleichung der Realgasfaktoren sein, da die

Temperaturänderung auf den Realgasfaktor Z und seine Ableitung nach der

Temperatur T bei konstantem Druck p gemäß Gleichung (5.9-4) zurückgeführt wird.

pT

Zp

T

∂∂⋅−=

21κ

κµ (5.9-4)

0.7

0.75

0.8

0.85

0.9

0.95

1

10 30 50 70 90 110 130 150 170 190

Druck [bar]

Rea

lgas

fakt

or [-

]

10°C(K-BP²)30°C(K-BP²)50°C(K-BP²)10°C(SIM)30°C(SIM)50°C(SIM)

5 Netzbeschreibung

71

Dazu sind zahlreiche Tests in SIMONE durchgeführt worden. Die Joule-Thomson-

Koeffizienten sind durch Simulation eines Druckabfalls über ein Rohrelement bzw.

einen Regler bestimmt worden. Setzt man die Differenz der Ein- und

Austrittstemperatur ins Verhältnis zur Druckdifferenz, so erhält man den Joule-

Thomson-Koeffizienten.

Die erhaltenen Ergebnisse mit der in SIMONE verwendeten Redlich-Kwong-

Gleichung sind in Bild 5.9-2 dargestellt, da mit dieser Gleichung die besten

Ergebnisse erzielt wurden. Als Vergleich dienen hier wiederum Werte aus K-BP².

Die Ergebnisse zeigen, dass die Werte für das Rohr in Druckbereichen größer 80 bar,

in denen aufgrund des hohen Druckniveaus auch große Druckgradienten entstehen

können, sehr gut mit den Werten aus K-BP² übereinstimmen. Die Werte für den

Regler weichen dahingegen in den Bereichen bis zu 0,0838 K/bar ab.

Da die Vorwärmleistungen unabhängig vom SIMONE-Reglerelement berechnet

werden (Kapitel 4.1.1), soll die Redlich-Kwong-Gleichung als hinreichend gut in

Bezug auf die Darstellung des Joule-Thomson-Koeffizienten und des Realgasfaktors

befunden werden und im Modellnetz Verwendung finden.

Bild 5.9-2: Simulationsergebnisse zum Joule-Thomson-Koeffizient bei 10 °C

0.0

0.1

0.2

0.3

0.4

0.5

0.6

40 60 80 100 120 140 160 180 200

Druck [bar]

Joul

e-Th

omso

n-K

oeffi

zien

t [K

/bar

]

K-BP²

SIMONE REGLER Redlich Kwong

SIMONE ROHR Redlich Kwong

5 Netzbeschreibung

72

Tests zur Temperaturabhängigkeit ergaben, dass bei 75 bar maximale Abweichungen

des Joule-Thomson-Koeffizient von 0,0187 K/bar für das SIMONE-Rohr bei 50 °C

auftreten.

5.10 Randbedingungen Der jahreszeitliche Gang der Gasabnahmen ist in SIMONE gemäß Gleichung (4.1.2-

1a) im 6-Stunden-Takt definiert. Die 1460 Werte werden als Profil des Knotens

FGL-1 durch einen „Include-File“ diskreten Zeitpunkten zugeordnet. Die Abnahmen

der restlichen 19 Knoten entlang der Fernleitung FGL-2 bis FGL-10 sowie entlang

der Regionalleitung RGL-1 bis RGL-10 werden über eine Abfrage als Vielfaches

der Abnahme FGL-1 definiert. Aus der Abnahmenstruktur gemäß Tabelle 4.1.2-1

und Tabelle 4.1.2-2 ergibt sich für die Abnahmen entlang der Ferngasleitung der

Faktor 1, entlang der Regionalleitung der Faktor 3/7.

Bild 5.10-1: Jahresgang der Luft- und Bodentemperaturen wie sie in den SIMONE –

Szenarien angesetzt sind

Der jahreszeitliche Gang der Bodentemperaturen ist in SIMONE gemäß Kapitel

4.1.3 im 24-Stunden-Takt definiert. Die 365 Werte werden als Profil den

Subsystemen 2, 3 und 4 durch einen „Include-File“ zu diskreten Zeitpunkten

0

5

10

15

20

25

Oct. 99 Dec. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Tem

pera

tur [

°C]

LufttemperaturBodentemperatur

5 Netzbeschreibung

73

zugeordnet. Der blaue Graph in Bild 5.10-1 entspricht den Vorgaben für das

Bodentemperaturprofil in 1,5 m Tiefe.

5.11 Rechentechnische Probleme und ihre Lösungen

5.11.1 Langzeitsimulationen

Die Version SIMONE V5.00-4 ist in der Abspeicherung von Ergebnisdaten auf 999

Zeitpunkte pro Szenario beschränkt. Möchte man die Ergebnisspeicherung in

äquidistanten Zeitschritten von 960 s realisieren, so erfordert das die Teilung eines

Jahres in maximal 11,1 Tage lange Szenarien. Die Wahl einer Länge von 10 Tagen

pro Szenario erforderte die Berechnung von 37 Szenarien, um ein Gaswirtschaftsjahr

zu simulieren. Das erschwert die Organisation der Auswertungsmethoden, da die

Ergebnisdateien von über 200 Mbyte 37 mal verwaltet werden müssen. Das bedeutet

für die Simulation eines Gaswirtschaftsjahres einen Speicheraufwand von mehr als

7,4 Gbyte.

Die Anschaffung von zwei zusätzlichen 30 Gbyte Festplatten ermöglichte die

parallele Simulationen auf zwei separaten Rechnern. Durch diese Lösung konnte

zusätzlich der Zeitaufwand halbiert werden, der bei 27 Stunden pro simuliertes

Gaswirtschaftsjahr lag.

5.11.2 Wertübergabe

Durch die oben beschriebene Aufspaltung entstehen programmtechnische

Schwierigkeiten bei der Übergabe verschiedener Werte von einem Szenario zum

anderen. Insbesondere die Weitergabe der Abnahmemengen stellte sich als

problematisch dar, da diese in 19 von 20 Fällen über eine Abfrage gesteuert werden.

Den 19 Abnahmeknoten wurde vom Programm erst nach dem ersten Zeitschritt der

korrekte Wert zugewiesen. Das führte zu Druck und Temperatursprüngen im System,

die außerhalb tolerierbarer Grenzen lagen.

Zur Abwendung des Problems musste jedem Knoten am Anfang eines Szenarios

vom Benutzer explizit ein Wert zugewiesen werden. Das bedeutete, dass 703

zusätzliche Werte pro zu simulierendes Jahr definiert werden mussten (siehe Anhang

5 Netzbeschreibung

74

IV). Das gleiche Problem ergab sich bei der Mengenregelung der

Gasdruckregelanlagen GDRA-R und GDRA-S.

5.11.3 Funktionen – Arithmetische Ausdrücke

Die Möglichkeit der Zuweisung von Werten über einen arithmetischen Ausdruck, die

grundsätzlich in SIMONE besteht, stellte sich in Bezug auf den

Wärmeübergangskoeffizienten als nicht anwendbar heraus. Beispielsweise sollten

die Kühler als Rohrelemente mit entsprechenden Wärmeübergangskoeffizienten

dargestellt werden, um die Ausgangstemperatur zu regeln.

Als Alternative sind die in Kapitel 5.6 beschriebenen Methoden angewendet worden.

Ferner ist die Zuweisung einer Funktion nur möglich, wenn diese über eine Abfrage

in Form einer „logischen Anweisung „ geschieht. Das gilt auch dann, wenn keine

Bedingung zur Ausführung einer Funktion notwendig ist.

Zur Abwendung des Problems ist eine Funktion „TRUE“ definiert worden, die

immer wahr ist, und als Ausführungsbedingung oben beschriebener Funktionen

diente.

5.11.4 Topologie Aus netz- und rechentechnischen Problemen musste im Modellnetz von der aus der

Realität bekannten Abteufung von je einer Förderrohrtour pro Kaverne abgewichen

werden. Bei mehr als einer abgeteuften Leitung traten Wechselwirkungen zwischen

den Kavernen über die Steigleitungen auf, die zu Druck und Temperatur-

schwankungen im System führten, die außerhalb tolerierbarer Grenzen lagen.

Eine anfängliche Modellierung des Speichers als stark vermaschtes Netz, was zu

einer Verringerung der Knotenanzahl führen sollte, ergab neben den bereits

erwähnten Druck und Temperaturschwankungen im System durch mehrere

Steigleitungen einen Mehraufwand an Rechenzeit, die im verwendeten Netz bereits

bei ca. 27 Stunden pro simuliertem Jahresgang liegt.

5 Netzbeschreibung

75

5.11.5 Diskretisierung Bei der Bearbeitung verschiedener Probleme ist aufgefallen, dass SIMONE V5.00-4

bei einer feinen Teilung von Rohrabschnitten (10 m) zu fehlerhaften Ergebnissen

kommt. Dazu ist in 3 Szenarien ein geschlossenes Rohr der Länge 1 km mit

unterschiedlicher Teilung (10 m, 100 m, 1000 m) und einem Anfangsdruck von 12

bar sowie einer Anfangstemperatur von 40 °C ohne Durchströmung sich selbst

überlassen worden, d.h. es fand eine Abkühlung des Gases durch Wärmeabgabe an

den Boden statt. (GT 0; HTC 1; HD 2; ZET 3 1 0 0) Zur Veranschaulichung des

Problems sind in Bild 5.11.5-1 die Drücke und Temperaturen untereinander und mit

der analytischen Lösung gemäß Gleichung (4.2.2.1-4) verglichen worden. Dort sieht

man, dass der Druck bei einer 100 m und 1000 m Teilung übereinstimmt. Der Druck

bei einer 10 m Teilung (blaue Linie) jedoch um 7,5 % von den anderen Werten

abweicht. Das gleiche gilt für die Temperaturen, die bei einer 100 m und 1000 m

Teilung gut mit der analytischen Lösung übereinstimmen.

Bild 5.11.5-1: Abkühlung des ruhenden Fluids bei unterschiedlicher Netzdichte und

Vergleich mit der analytischen Lösung

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

0 50 100 150 200 250 300 350

Zeit [min]

Tem

pera

tur [

°C]

10.2

10.4

10.6

10.8

11.0

11.2

11.4

11.6

11.8

12.0

12.2

Dru

ck [b

ar]

Temperatur-10mTemperatur-1000mTemperatur-100manalyt. Lsg.-TemperaturDruck-10mDruck-1000mDruck-100m

6 Szenarien

76

6 Szenarien

Ausgehend von einem Referenzszenario werden durch Änderungen von Parametern

oder Fahrweisen die Sensitivitäten bzw. die optimalen Fahrweisen bestimmt. In den

nächsten Abschnitten wird das Referenzszenario ausführlich dargelegt. Die

Nachfolgeszenarien zur Bestimmung der Sensitivität der Systemelemente bezüglich

der Parameter Isentropenexponent, Wirkungsgrade der Verdichter,

Wärmeübergangskoeffizienten und Simulationsschrittweite sowie den optimalen

Fahrweisen werden anschließend nur noch durch die Abweichungen vom

Referenzszenario charakterisiert.

6.1 Referenzszenario

Dem Referenzszenario liegen die Abnahmeprofile gemäß Kapitel 4.1.2 zu Grunde.

Die Wärmeübergangskoeffizienten und Bodentemperaturen sind entsprechend

Kapitel 5 den jeweiligen Subsystemen zugeordnet. Der Speicher wird in

Parallelfahrweise betrieben, d. h. die Kavernen werden gemeinsam gemäß den Ein-

und Ausspeisemengen in Kapitel 5.8 befüllt und entleert. Der Speicherverdichter

SV1 verdichtet maximal auf 91,88 bar. Der Zweite, in Serie geschaltete

Speicherverdichter SV2 geht erst in Betrieb, wenn der Ausgangsdruck der

Verdichterstation größer als 91,88 bar ist. Die Wirkungsgrade der Verdichter

betragen η = 0,93. Die Antriebsmaschinen ASV1 und ASV2 entsprechen modernen

Gasmotoren und arbeiten mit einem Wirkungsgrad von 0,42 [53].

Die Zwischen- und Nachkühlung lässt eine Gastemperatur von maximal 30 °C zu.

Die ausschließlich expansive Ausspeisung auf 42 bar in der Regelstation GDRA-S ist

durch eine minimale Ausgangstemperatur von 3°C gekennzeichnet.

Die Transportverdichter verdichten in zwei Stufen von 42 auf 84 bar mit konstantem

Druckverhältnis. Die Wirkungsgrade, der in Serie geschalteten Verdichter betragen η

= 0,8. Die Antriebsgasturbinen ATV1 und ATV2 arbeiten mit einem Wirkungsgrad

von 0,4 [53]. Die Zwischen- und Nachkühlung der Transportverdichtung lässt eine

Gastemperatur von maximal 30 °C zu.

6 Szenarien

77

Die Gasdruckregelung in der Station GDRA-R wird auf einen konstanten

Ausgangsdruck von 25 bar geregelt und die minimale Ausgangstemperatur beträgt

3°C.

Der Isentropenexponent ist gemäß Kapitel 5.9 mit κ = 1,2207 angesetzt. Die

Gaszusammensetzung kann der Tabelle 6.1-1 entnommen werden.

Stoff Anteil in Vol.-%

CO2 1,41

N2 10,21

CH4 84,01

C2H6 2,88

C3H8 1,02

n-C4H10 0,32

n-C5H12 0,09

n-C6H14 0,03

C6H6 0,01

n-C7H16 0,01

i-C4H10 0,01

Tabelle 6.1-1: Gaszusammensetzung

6.2 Sensitivitätsanalyse

In Kapitel 5.9 ist die Notwendigkeit einer Sensitivitätsanalyse bezüglich des

Parameters Isentropenexponent dargelegt worden. Dieser wird in 2 Szenarien auf 1,2

bzw. 1,33 gesetzt.

Zusätzlich wird eine Analyse der Sensitivität des Systems in Bezug auf die

Wirkungsgrade der Verdichter durchgeführt, da diese als konstant angenommen

werden und nicht in Abhängigkeit vom Druckverhältnis und Durchfluss variieren.

Die Wirkungsgrade der Transportverdichter werden um 10 % von 0,8 nach oben und

unten variiert. Die Wirkungsgrade der Speicherverdichter werden um 10 % nach

unten und um 6,45 % nach oben variiert. Sie ergeben sich damit zu 0,837 und 0,99.

Der Wert 1 sollte von der Betrachtung ausgeschlossen werden.

6 Szenarien

78

Die Wärmeübergangskoeffizienten werden in den Subsystemen 2 (Feldleitung), 3

(Ferngasleitung) und 4 (Regionalleitung) sowie 10 – 21 (Steigleitung) ausgehend

vom Referenzwert 3 um 33,3 % nach oben und unten variiert.

In zwei weiteren Szenarien wird der Wärmeübergangskoeffizient des Subsystems 1

(Speicher) ausgehend vom Referenzwert 0,33 um 10 % nach oben und unten variiert.

Abschließend wird die Sensitivität des Systems auf die Simulationsschrittweite DT

untersucht. Ziel dessen soll die Möglichkeit der Verwendung einer größeren

Simulationsschrittweite sein, um die Gesamtsimulationsdauer zu verkürzen. Die

Zeitschritte wurden von 120 s auf 960 s heraufgesetzt. Die Ergebnisse der

Sensitivitätsanalyse sind in Kapitel 7.1 dargestellt. Eine Überblick der variierten

Parameter gibt Tabelle 6.2-1.

Parameter neg. Änderung Referenz pos. Änderung

Isentropenexponent

κ [−] 1,2 1,2207 1,33

Transportverdichter-

wirkungsgrad ηTV [−] 0,72 0,8 0,88

Speicherverdichter-

wirkungsgrad ηSV [−] 0,837 0,93 0,99

Wärmeüberganskoeffizient

αLeitung [W/m²/K] 2 3 4

Wärmeübergangskoeffizient

αSpeicher [W/m²/K] 0,3 0,33 0,36

Simulationsschrittweite

DT [s] - 120 960

Tabelle 6.2-1: Überblick der variierten Parameter zur Sensitivitätsanalyse

6 Szenarien

79

6.3 Optimierung der Fahrweisen

Zur Optimierung der Fahrweisen werden ausgehend vom Referenzszenario folgende

Änderungen vorgenommen:

1. Der Ausgangsdruck der Transportverdichterstation TV wird entsprechend

einem Lieferdruck von 42 bar an der Abnahmestelle FGL-10 auf

minimalem Druckniveau gehalten.

2. Der Ausgangsdruck der Gasdruckregelanlage GDRA-R wird

entsprechend einem Lieferdruck von 12 bar an der Abnahmestelle RGL-

10 auf minimalem Druckniveau gehalten.

3. Die Kavernen des Untergrundspeichers werden einzeln befüllt und

entleert.

4. Auf die Zwischenkühlungen KTV1 und KSV1 der Verdichterstationen

wird verzichtet. Dieser Optimierungsschritt konnte aus den Ergebnissen

des Referenzszenarios aufgrund der kleinen zu installierenden Leistungen

und niedrigen Energieverbräuche der Zwischenkühler direkt abgeleitet

werden.

Aus den ersten 4 Änderungen ergaben sich die zur Findung einer optimalen

Fahrweise notwendigen Folgeszenarien:

5. Kombination aus 1. und 4.

6. Kombination aus 1., 2. und 4.

7. Die Kavernen des Untergrundspeichers werden in Blöcken von 3 bzw. 4

Kavernen befüllt und entleert, da der Extremfall der Einzelfahrweise zu

Ein- und Ausspeiseraten führte, die erheblich über den praktikablen

Werten lagen.

6 Szenarien

80

Als Vergleichsszenario zur Feststellung der oberen Grenze des Optimierungs-

rahmens wird folgendes Szenario definiert:

8. Die Fahrweisen entsprechen denen des Referenzszenarios. Im Gegensatz

dazu werden die Vorwärmanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 499 für

den an der Stelle maximal anliegenden Betriebsdruck ausgelegt. Dabei

wird angenommen, dass das Gas mit einer mittleren Temperatur von 9°C

in die Anlagen eintritt.

Das Vergleichsszenario 8 bedurfte keiner neuen Simulation, da die Ermittlung der

Leistungen wie in den vorrangegangen Szenarien in einer separaten Auswertung

erfolgte.

Die Ergebnisse zur Optimierung der Fahrweise sind in Kapitel 7.2 dargestellt.

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

81

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

In den nächsten Abschnitten werden die Ergebnisse von 703 Einzelszenarien

vorgestellt, die zur Simulation 19 verschiedener Jahresszenarien notwendig waren.

Insbesondere zur Bestimmung der Sensitivität des Gesamtsystems auf die Variation

verschiedener Parameter bezüglich des Energieverbrauchs. Ferner sind die

Ergebnisse zur Ermittlung einer optimalen Fahrweise der Systemelemente mit den

Optimierungsparametern Gesamtenergieverbrauch und zu installierende Leistungen

dargestellt.

7.1 Ergebnisse zur Sensitivitätsanalyse

In Bild 7.1-1 sind die Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse in Bezug auf den

Gesamtenergieverbrauch des Systems dargestellt. Dazu ist der Grad der Änderung

des Parameters auf der Abszisse und die Änderung des Energieverbrauchs des

Gesamtsystems auf der Ordinate dargestellt.

Bild 7.1-1: Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse bezüglich des Gesamtenergie-

verbrauchs

-10

-5

0

5

10

15

-15 -10 -5 0 5 10 15

Parameteränderung [%]

Änd

erun

g de

sG

esam

tene

rgie

verb

rauc

hs [%

]

κκκκ

ηηηηTV

ηηηηSV ααααLeitung

ααααSpeicher

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

82

Die größte Sensitivität des Gesamtenergieverbrauchs herrscht bezüglich des

Transportverdichterwirkungsgrades. Eine Änderung dessen um 10 % ergibt eine

Änderung des Energieverbrauchs um 8,2 % bzw. 9 %. Die Abhängigkeiten des

Systems von den Parametern κ und ηSV sind annähernd linearen Zusammenhangs.

Der Anstieg der schwarzen Kurve, welche die Sensitivität in Hinblick auf den

Isentropenexponenten ausdrückt, ist im Betrag geringfügig höher als der Anstieg der

blauen Kurve, die die Abhängigkeit vom Wirkungsgrad des Speicherverdichters

demonstriert.

Eine Änderung des Wärmeübergangskoeffizienten Leitungα der erdverlegten

Leitungen um 33,3 % führt zu Änderungen der Gesamtenergie von maximal 0,07 %.

Der Grund für die geringen Änderungen ist, dass bei einem höheren

Wärmeübergangskoeffizienten einerseits die Verdichter- und Kühlenergien

abnehmen, da saugseitig die Gastemperaturen etwas geringer werden. Andererseits

nehmen die Vorwärmenergien entlang der Ferngasleitung zu. Im nächsten Abschnitt

sind in Bild 7.2-1 neben der Abhängigkeit der Einsparungen an Investitionskosten

vom Wärmeübergangskoeffizienten gegenüber Szenario 8 auch die Abhängigkeiten

des Energieverbrauchs und der Investitionskosten für die Vorwärmung entkoppelt

vom Gesamtsystem dargestellt.

Eine Änderung des Wärmeübergangskoeffizienten Speicherα um 10 % führt zu

Änderungen der Gesamtenergie von maximal 0,03 %. Die geringen Änderungen

lassen sich auf die in Bezug auf das Gesamtsystem marginalen Erhöhungen bzw.

Verringerungen des zweiten Speicherverdichters um 0,88 % zurückführen, der bei

einem kleineren Wärmeüberganskoeffizienten gegen einen etwas höheren Druck

verdichten muss, da die Temperaturen im Speicher etwas höher sind.

Das Heraufsetzen der Zeitschrittweite von 120 s auf 960 s ergab in Teilbereichen des

Systems Änderungen der zu installierenden Leistungen und Energieverbräuche bis zu

1,07 %. Daher sind alle Simulationen mit einer Schrittweite von 120 s durchgeführt

worden.

Zu diesen und den folgenden Ergebnissen ist erklärend hinzuzufügen, dass die

elektrischen Energien zum Antrieb der Kühlerventilatoren unter der Prämisse in die

Gesamtenergieverbräuche eingehen, dass die Erzeugung dieser mit einem

Wirkungsgrad von 0,45 aus dem Energieträger Erdgas erfolgte.

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

83

7.2 Ergebnisse zur Optimierung der Fahrweisen

In der Tabelle 7.2-1 sind die Ergebnisse der Simulationen in Form einer Ergebnis-

matrix der zu installierenden Leistungen dargestellt. Die Leistungen sind alle in der

Einheit MW angegeben. Änderungen bezüglich des Referenzszenarios, die größer als

1 % sind, werden fett hervorgehoben.

[MW] Szenario

Anlage Ref. 1 2 3 4 5 6 7 8

ATV1 36,49 36,49 36,49 36,54 36,49 36,49 36,49 36,79 36,49

ATV2 39,84 39,84 39,84 39,93 40,28 40,28 40,28 39,98 39,84

ASV1 17,59 17,59 17,59 17,59 17,59 17,59 17,59 17,59 17,59

ASV2 9,10 9,10 9,10 15,14 10,34 10,34 10,34 14,44 9,10

TV1 14,58 14,58 14,58 14,61 14,59 14,59 14,59 14,72 14,58

TV2 15,94 15,94 15,94 15,97 16,51 16,51 16,51 15,99 15,94

SV1 7,39 7,39 7,39 7,39 7,39 7,39 7,39 7,39 7,39

SV2 3,82 3,82 3,82 6,36 4,34 4,34 4,34 6,06 3,82

KTV1* 0,030 0,030 0,030 0,022 0 0 0 0,030 0,030

KTV2* 0,148 0,148 0,148 0,148 0,174 0,174 0,174 0,148 0,148

KSV1* 0,043 0,043 0,043 0,043 0 0 0 0,043 0,043

KSV2* 0,033 0,033 0,033 0,051 0,083 0,083 0,083 0,048 0,033

GDRA-R 0,973 0,778 1,298 0,973 0,973 0,778 0,848 0,973 5,31

GDRA-S 0,056 0,056 0,056 1,266 0,056 0,056 0,056 0,057 11,01

FGL-1 0 0 0 0 0 0 0 0 1,38

FGL-2 0 0 0 0 0 0 0 0 1,34

FGL-3 0,055 0,041 0,055 0,055 0,055 0,041 0,041 0,055 1,30

FGL-4 0,145 0,124 0,145 0,145 0,145 0,124 0,124 0,145 1,27

FGL-5 0,216 0,176 0,216 0,216 0,216 0,176 0,176 0,216 1,24

FGL-6 0,303 0,222 0,303 0,303 0,303 0,222 0,222 0,303 1,24

FGL-7 0,373 0,257 0,373 0,373 0,373 0,257 0,257 0,373 1,24

FGL-8 0,429 0,282 0,429 0,429 0,429 0,282 0,282 0,429 1,25

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

84

[MW] Szenario

Anlage Ref. 1 2 3 4 5 6 7 8

FGL-9 0,470 0,299 0,470 0,470 0,470 0,299 0,299 0,470 1,25

FGL-10 0,495 0,310 0,495 0,495 0,495 0,310 0,310 0,495 1,25

RGL-1 0,225 0,225 0,220 0,225 0,225 0,225 0,220 0,225 0,43

RGL-2 0,216 0,216 0,210 0,216 0,216 0,216 0,210 0,216 0,41

RGL-3 0,205 0,205 0,198 0,205 0,205 0,205 0,198 0,205 0,40

RGL-4 0,192 0,192 0,184 0,192 0,192 0,192 0,184 0,192 0,39

RGL-5 0,178 0,178 0,169 0,178 0,178 0,178 0,169 0,178 0,38

RGL-6 0,163 0,163 0,153 0,163 0,163 0,163 0,153 0,163 0,38

RGL-7 0,148 0,148 0,137 0,148 0,148 0,148 0,137 0,148 0,38

RGL-8 0,133 0,133 0,120 0,133 0,133 0,133 0,120 0,133 0,37

RGL-9 0,119 0,119 0,105 0,119 0,119 0,119 0,105 0,119 0,37

RGL-10 0,109 0,109 0,092 0,109 0,109 0,109 0,092 0,109 0,38

Tabelle 7.2-1: Ergebnismatrix der zu installierenden Leistungen im Gesamtsystem

(*elektrische Leistung)

Wird der Ausgangsdruck der Transportverdichterstation TV entsprechend einem

Lieferdruck von 42 bar an der Abnahmestelle FGL-10 auf minimalem Druckniveau

gehalten, führt das zu einem tendenziell niedrigeren Druckniveau und zu einer

geringfügigen Absenkung des Temperaturniveaus in der Ferngasleitung. Der

gewinnbringende Effekt des niedrigeren Druckes wird von dem gegenläufigen

Ergebnis der Temperaturen nicht aufgehoben, so dass die maximalen

Vorwärmleistungen entlang der Ferngasleitung (FGL-1 bis FGL-10) gemäß dem

Szenario 1 in Tabelle 7.2-1 um bis zu 37,37 % sinken. Die gleichen Tendenzen

ergeben sich für Szenario 2 in der Regionalleitung. Die zu installierenden Leistungen

sinken hier maximal um 15,6 %. Dahingegen ist wegen der größeren

Druckgradienten in der Druckregelanlage GDRA-R eine in ihren Leistungs-

merkmalen um 33,4 % größere Vorwärmung zu installieren.

In Szenario 3 steigt infolge der Kaverneneinzelbefüllung die Leistung des zweiten

Speicherverdichters SV2 um 66,5 % an, dementsprechend steigt auch die Leistung

der Antriebsmaschine ASV2 und des Kühlers KSV2 an. Die großen

Leistungsunterschiede sind auf die hohen Temperaturen, die bei der Einzelbefüllung

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

85

in den Kavernen auftreten zurückzuführen. Bei der Ausspeisung kehrt sich der Effekt

um. Die Gastemperaturen sinken in der Kaverne bis auf 22 °C ab. Daraus folgt ein

enormer Anstieg der Vorwärmleistungen bei der Ausspeisung in der Anlage GDRA-

S. Die Kavernen des Untergrundspeichers werden in Szenario 7 in Blöcken von 3

bzw. 4 Kavernen befüllt und entleert, da der Extremfall der Einzelfahrweise neben

den Ein- und Ausspeiseraten zu Druck und Temperaturschwankungen führte, die

weit über den praktikablen Werten lagen. Die Leistung des zweiten

Speicherverdichters SV2 steigt nunmehr um 58,6 % an, dementsprechend steigt auch

die Leistung der Antriebsmaschine ASV2 und des Kühlers KSV2 an. Die Druck- und

Temperaturverläufe im Speicher des Szenarios 7 sind in Anhang V dargestellt.

Der Verzicht auf die Zwischenkühlung bei der Verdichtung in Szenario 4 hat einen

geringen Anstieg der aufzuwendenden Verdichter- und Antriebsleistungen sowie der

Kühlleistung in den nachgeschalteten Anlagen zur Folge. Demgegenüber steht die

Einsparung von zwei Kühlern in ihren Investitions- und Betriebskosten, denen an

dieser Stelle die größere Bedeutung beigemessen wird. Die Investitionskosten der

Kühler belaufen sich auf ca. 500 TDM pro Anlage [53].

Vergleicht man die Szenarien 5 und 6 miteinander, so ergeben sich Unterschiede in

den installierten Leistungen entlang der Regionalleitung einschließlich der

Übergabestation GDRA-R. Wegen der Gegenläufigkeit der Leistungen soll zur

Feststellung der kostengünstigeren Variante der Investitionskostenansatz nach

Zschernig [52] für Erdgas-Brennwertkessel gemäß

QkWDMDMI &⋅+= 3020000 (7.2-1)

auf die Anlagen RGL-1 bis RGL-10 und GDRA-R angewendet werden. Werden nur

die leistungsabhängigen Kostenzuwächse in die Betrachtung einbezogen, so stehen

Mehrinvestitionen von 3000 DM in Szenario 5 einer Mehrinvestition von 2100 DM

in Szenario 6 gegenüber. Ein schwerwiegenderes Argument ist ein Mehrenergie-

aufwand der Anlagen RGL-1 bis RGL-10 und GDRA-R in Szenario 5 von

akWh /1056,7 5⋅ . Das entspricht einer Erdgasmenge von 731.800 m³ i.N. Im Fall

eines Gaspreises von 2 Pfennig pro kWh für das Versorgungsunternehmen entstände

ein Mehrkostenaufwand von 15.120 DM.

Das Szenario 6 gilt damit als optimal unter den verglichenen Szenarien. Die

Zeitfunktionen der Leistungen der Anlagen, der Drücke und Temperaturen entlang

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

86

der Ferngas- und Regionalleitung und des Speichers sind in Anhang VI dargestellt.

Vergleicht man die Investitionskosten der Regelanlagen aus Szenario 6 und 8, so

ergeben sich für Szenario 8, welches zur Bestimmung der oberen Grenze des

Optimierungsrahmens dient, Mehrinvestitionskosten von 903 TDM.

In Bild 7.2-1 ist die Abhängigkeit der Einsparungen an Investitionskosten, des

Energieverbrauchs und der Investitionskosten vom Wärmeübergangskoeffizienten

des Referenzszenarios gegenüber Szenario 8 dargestellt.

Bild 7.2-1: Abhängigkeit der Energieverbräuche, Investitionskosten und

Einsparungen an Investitionskosten für die Vorwärmung vom Wärmeübergangs-

koeffizienten (Abhängigkeiten in Bezug auf das Referenzszenario)

In Bild 7.2-2 sind die Ergebnisse zur Ermittlung einer optimalen Fahrweise der

Systemelemente mit dem Optimierungsparameter Gesamtenergieverbrauch pro Jahr

der Szenarien 1 bis 7 dargestellt. Das Bild zeigt die Differenzen zum

Referenzszenario in verbrauchten m³ Erdgas. Ein positiver Wert bedeutet ein Gewinn

gegenüber dem Referenzszenario, mit einem Gesamtenergieverbrauch von

akWh81058,5 ⋅ .

-25

-20

-15

-10

-5

0

5

10

15

20

25

-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40

Parameteränderung [%]

Änd

erun

g [%

]

Energieverbrauch

InvestitionskostenInvestitionskosteneinsparung

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

87

Bild 7.2-2: Ergebnisse zur Ermittlung einer optimalen Fahrweise der System-

elemente mit dem Optimierungsparameter Gesamtenergieverbrauch

Entsprechend den Ergebnissen aus der Leistungsmatrix stellen sich die Szenarien 1,

5 und 6 als die günstigsten Varianten der Betreibung des Modellnetzes heraus. Der

energetische Vergleich der Szenarien 5 und 6 zeigte, dass bei einer Anpassung des

Ausgangsdrucks der Regelanlage GDRA-R entsprechend eines Lieferdruckes von 12

bar an der Abnahmestelle RGL-10 die geringeren Energieaufwendungen nötig sind.

Die etwas geringeren energetischen Einsparungen in Szenario 6 von akWh6107,3 ⋅

gegenüber Szenario 1 sind auf den Verzicht der Zwischenkühlung zurückzuführen.

Das entspricht bei den obigen Annahmen einem Verlust von 74.000 DM pro Jahr

und rechtfertigt eine Ersatzinvestition bei einem internen Zinssatz von 8 % und einer

Laufzeit von 10 Jahren in Höhe von ca. 500 TDM. Dem steht eine

Investitionskosteneinsparung von ca. 1 Mio. DM für die Kühler gegenüber.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass durch Änderung der Fahrweisen der

Gesamtenergieverbrauch des Modellnetzes von aGWh558 um 20,17 % auf

aGWh445 gesenkt werden konnte. Das entspricht einer Einsparung von 2,26 Mio.

DM. Ferner können Investitionskosten von ca. 1 Mio. DM durch den Verzicht auf

die Zwischenkühlung eingespart werden. Dadurch entsteht ein energetischer

Mehraufwand von 74 TDM pro Jahr. Letztlich konnte gezeigt werden, dass die

-2.0E+06

0.0E+00

2.0E+06

4.0E+06

6.0E+06

8.0E+06

1.0E+07

1.2E+07

Diff

eren

z de

s En

ergi

ever

brau

chs

in m

³ Er

dgas

pro

Jah

r

m³ Erdgas 1.13E+07 -5.96E-08 -4.11E+05 -4.63E+05 1.10E+07 1.10E+07 -1.17E+05

1 2 3 4 5 6 7

7 Ergebnisse der Simulationsrechnungen

88

Berücksichtigung der Temperaturverläufe in Gasleitungen sowie einer

Dimensionierung der Vorwärmanlagen unter Zuhilfenahme eines

thermodynamischen Rechenprogramms gegenüber der Auslegung nach G 499 unter

Unkenntnis der Gastemperatur zu Investitionseinsparungen bis zu 87 % führen kann.

Im Modellnetz können auf diese Weise 903 TDM an Investitionskosten für die

Vorwärmung eingespart werden.

8 Zusammenfassung

89

8 Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit ist eine Methode zur energetischen Optimierung des

öffentlichen Gasversorgungssystems als Ganzes erarbeitet worden. Ausgehend von

einer Analyse der Energieverbraucher im System der öffentlichen Gasversorgung,

der Quantifizierung der Energieverbräuche und daraus abgeleitet der Identifizierung

der Hauptenergieverbraucher ist ein mathematisches Modell des Gasversorgungs-

systems mit seinen Strömungsvorgängen, Energieverbrauchern und seiner

energetischen Wechselwirkung mit der Umgebung über luftgekühlte Gaskühler und

Wärmeleitung im Boden entwickelt worden. Hier wurde auf das in der Gaswirtschaft

wohl etablierte dynamische Rechenprogramm SIMONE V5.00-4 zurückgegriffen.

Die Anwendbarkeit dessen in Bezug auf den Wärmeaustausch mit der Umgebung ist

durch Vergleiche von Temperaturmessungen und analytischen Lösungen mit

Rechenergebnissen demonstriert worden.

Einen weiteren Baustein der erarbeiteten Methode stellen die auf Beobachtung

beruhenden Randbedingungen für die dynamischen Simulationen dar, die auf Grund

ihrer Herkunft sehr zuverlässig sind. Solche Randbedingungen sind insbesondere der

Jahresgang der Abnahmen, der jahreszeitliche Gang der Lufttemperatur und daraus

abgeleitet der jahreszeitliche Gang der Bodentemperatur.

Die Leistungsfähigkeit der erarbeiteten Methode und deren Praktikabilität wurde

durch Anwendung auf ein umfangreiches Modellnetz exemplarisch dargelegt. Das

Modellnetz enthält dabei alle wesentlichen Elemente eines Gasversorgungssystems,

die durch Variation der Fahrweisen innerhalb der technischen Grenzen in Bezug auf

den Jahresenergieverbrauch und die zu installierenden Leistungen im System als

Ganzes optimiert wurden.

Die Ergebnisse von 703 Einzelszenarien, die zur Simulation 19 verschiedener

Jahresszenarien notwendig waren, zeigen einerseits die Sensitivität des

Gesamtsystems auf die Variation verschiedener Parameter bezüglich des

Energieverbrauchs. Andererseits werden aus den Ergebnissen die optimalen

Fahrweisen der Systemelemente hinsichtlich Gesamtenergieverbrauch und zu

installierende Leistungen abgeleitet. Ein abschließender Vergleich des energetisch

optimierten Netzes mit einem Netz herkömmlicher Auslegung und Fahrweise zeigt

das Energieeinsparpotential sowohl in absoluten Zahlen als auch prozentual.

8 Zusammenfassung

90

Die Ergebnisse zeigen, dass die größte Sensitivität des Gesamtenergieverbrauchs

bezüglich des Transportverdichterwirkungsgrades ηΤV herrscht. Eine Änderung

dessen um 10 % ergibt eine maximale Änderung des Energieverbrauchs um 9 %. Die

Sensitivitäten des Systems auf die Parameter Isentropenexponent κ , Speicher-

verdichterwirkungsgrad ηSV sowie den Wärmeübergangskoeffizienten der

erdverlegten Leitungen Leitungα und des Speichers Speicherα sind demgegenüber relativ

gering.

Das optimale Szenario hinsichtlich der Optimierungsparameter Gesamtenergie-

verbrauch und zu installierende Leistungen ist durch folgende Fahrweisen

gekennzeichnet:

- Der Ausgangsdruck der Transportverdichterstation TV wird ent-

sprechend einem Lieferdruck von 42 bar an der Abnahmestelle

FGL-10 auf minimalem Druckniveau gehalten.

- Der Ausgangsdruck der in die Regionalleitung einspeisenden

Gasdruckregelanlage GDRA-R wird entsprechend einem

Lieferdruck von 12 bar an der Abnahmestelle RGL-10 auf

minimalem Druckniveau gehalten.

- Der Speicher wird in Parallelfahrweise betrieben, d. h. die

Kavernen werden gemeinsam befüllt und entleert.

- Auf die Zwischenkühlungen KTV1 und KSV1 der Transport- und

Speicherverdichterstationen wird verzichtet.

Der Vergleich des optimierten Netzes mit einem Netz herkömmlicher Auslegung und

Fahrweise zeigt, dass durch Änderung der Fahrweisen der Gesamtenergieverbrauch

des Modellnetzes von aGWh558 um 20,17 % auf aGWh445 gesenkt werden

konnte. Das entspricht einer Einsparung von 2,26 Mio. DM pro Jahr.

Ferner können Investitionskosten von ca. 1 Mio. DM durch den Verzicht auf die

Zwischenkühlung eingespart werden. Dadurch entsteht ein energetischer

Mehraufwand von 74 TDM pro Jahr. Letztlich konnte gezeigt werden, dass die

8 Zusammenfassung

91

Berücksichtigung der Temperaturverläufe in Gasleitungen sowie einer

Dimensionierung der Vorwärmanlagen unter Zuhilfenahme eines thermo-

dynamischen Rechenprogramms gegenüber der Auslegung nach G 499 unter

Unkenntnis der Gastemperatur zu Investitionseinsparungen in den Vorwärmanlagen

bis zu 87 % führen kann. Im Modellnetz können auf diese Weise 903 TDM an

Investitionskosten für die Vorwärmung eingespart werden. Insgesamt ergeben sich

damit Einsparungen an Investitionskosten von 1,903 Mio. DM.

Literaturverzeichnis

92

Literaturverzeichnis

[1] Fasold, H.-G.; Wahle, H.-N.: Der Antriebsgasverbrauch in Turboverdichter-

stationen für den Erdgastransport. gwf-Gas/Erdgas 133 (1992) Nr.7, S. 303-312.

[2] Energiewirtschaftsgesetz vom 29. April 1998

[3] SIMONE Research Group s.r.o., Krenova 11, 162 00 Praha 6, Czech Republic.

[4] LIWACOM Informationstechnik GmbH, Postfach 102415, 45024 Essen.

[5] Huke, L.: Potential für die technische Optimierung der öffentlichen

Gasversorgung. Diplomarbeit. TU Bergakademie Freiberg 1999.

[6] Mischner, J.; Alpers, H.; Kersting, M.: Zur Kostengestehung bei der Gasdruck-

regelung. gwf-Gas/Erdgas 139 (1998) Nr.5, S. 266-275.

[7] Hocke, M.: Erarbeitung von Kennziffern für die Bewertung des Ausspeicher-

betriebes von Untergrundspeichern. Großer Beleg. TU Bergakademie Freiberg

2000.

[8] Krull, W.; Stirnberg, D.: Integriertes Stationsrechnersystem für Gasdruck-Regel-

und meßanlagen. gwf-Gas/Erdgas 130 (1989) Nr.4, S. 179-185

[9] Hofbauer, M.; Huke, L.: Machbarkeitsstudie – Technische Optimierung der

Gasversorgung. TU Bergakademie Freiberg Lehrstuhl für Gastechnik 2000.

[10] Wolf, J.: Zur Theorie der automatisierten Steuerung der überregionalen

Gasversorgung. Dissertation B. Technische Hochschule Leipzig. 1989.

[11] Smolke, H.; Wolf, J.: Anwendung eines programmierbaren Kleinstrechners für

die Betriebsführung von Gaskavernen in Salzformationen. Energietechnik 35

(1985) 7, S. 275-277.

[12] Schmidt, Th.: Zur Optimierung des Gasspeicherbetriebes mit unterirdischen

Kavernen im Salz unter besonderer Berücksichtigung gebirgsmechanischer und

thermodynamischer Aspekte. Dissertation. Technische Universität Clausthal.

1991

[13] Köckritz, V.; L∅∅∅∅ vland, J.; Walden, S.: Theoretische und experimentelle Unter-

suchungen zur Wasserdampfentwicklung in Gaskavernen. Kolloquium 3.

XLVII. Berg- und Hüttenmännischer Tag 20. und 21. Juni 1996.

[14] Krischer, O.; Kast, W.: Trocknungstechnik, Springer-Verlag Berlin Heidelberg

1992.

Literaturverzeichnis

93

[15] Hilling, C.: Nutzbarmachung numerischer Simulationsmodelle zur

technisch/wirtschaftlichen Optimierung von Gas-Rohrleitungsnetzen.

Projektarbeit. TU Bergakademie Freiberg 1999.

[16] Herning, F.; Bujak, W.: Zur theoretischen Bestimmung der Abkühlungskurve

des von einer Kokerei in eine Rohrleitung eingespeisten Gases. Gesammelte

Berichte Ruhrgas AG (1961) Nr. 10, S.51-53.

[17] Krischer, O.: Das Temperaturfeld in der Umgebung von Rohrleitungen, die in

die Erde verlegt sind. Gesundh. – Ing. Bd. 59 (1936) Nr. 7 S. 537.

[18] Colorado Interstate Gas Co., Heat-transfer coefficients for a buried pipeline. The

Oil and Gas Journal, December 1964, S. 159-161.

[19] Jaeschke, M.: Druck und Temperaturabfall in Gastransportleitungen -

dynamische Glieder in der Fortleitungsformel -. gwf-Gas/Erdgas 121 (1980)

Nr.6, S. 238-245.

[20] Bericht des I.G.U. – Gas Transmission Committee, Temperature gradient in gas

transmission pipelines. Internationale Gas Union, 13. Kongreß London 1976.

[21] Fasold, H.-G.; Wahle, H.-N.: Einfluß der Luft- und Bodentemperatur auf die

Transportkapazität von Erdgasversorgungssystemen. gwf-Gas/Erdgas 136

(1995) Nr.3, S. 113-122.

[22] Oranje, L.: The cooling down of underground pipelines downstream of

compressor stations. 13th World Gas Conference London 1976. IGU/C3-76, S.1-

16

[23] VDI-Wärmeatlas. VDI-Verlag GmbH, Düsseldorf 1997.

[24] Scheibe, D.; Weimann, A.: Dynamische Gasnetzsimulation mit GANESI. gwf-

Gas/Erdgas 140 (1999) Nr.9, S. 610-616.

[25] Schacht, W.: Gasnetzsimulation mit Hilfe des Charakteristiken-Verfahrens. gwf-

Gas/Erdgas 142 (2001) Nr.5, S. 356-367.

[26] Luongo, Cesar A.: An efficient program for transient flow simulation in natural

gas pipelines. PSIG Eighteenth Annual Meeting.

[27] Stoner Associates, Inc/DREM Inc., 5177 Richmond, Suite 900, Housten, TX

77056-6736, USA.

Literaturverzeichnis

94

[28] Gregg Engineering, Inc., One Arena Place 7322, Southwest Freeway, Suite

1211, Housten, Texas 77074.

[29] Neotechnology Consultants Ltd., # 510-1701 Centre Street NW., Calgary

Alberta, Canada T2E8A4.

[30] William J Turner Pty Ltd., A.C.N. 056 858 738, 26 Angwin Street, East

Fremantle WA 6158, Australia.

[31] LICENERGY A/S, Bregneroedvej 94, DK-3460 Birkroed, Denmark.

[32] Lappus, G.; Scheibe, D.; Weimann, A.: Instationäre Gasrohrnetzberechnungen

unter Berücksichtigung der geodätischen Höhe und der Gastemperatur. gwf-

Gas/Erdgas 121 (1980) Nr.6, S. 230-237.

[33] Heath, M.J.; Blunt, J.D.: Dynamic Simulation Applied to the Design and Control

of a Pipeline Network. I.G.E. Journal, April 1969, S. 261-279.

[34] Schmidt, G.; Weimann, A.: Instationäre Gasrohrnetzberechnungen mit dem

Programmsystem GANESI. gwf-Gas/Erdgas 118 (1977) Nr.2, S. 53-57.

[35] Unterseer, K.; Scheibe, D; Schreoder, P.: Online Calculation of Gas

Temperature in Gas Networks. Symposium on the Use of Computers for Gas

Transmission and Distribution Systems. Budapest 17.-19.10. 1990.

[36] Heyen, B.; Lohner, H.: Auslegung von Erdgastransportsystemen – Einfluss der

Variation von Auslegungsparametern auf die Genauigkeit der

Simulationsergebnisse. gwf-Gas/Erdgas 141(2000) Nr.11, S. 791-803.

[37] Králik, J. et al.: Dynamic modeling of large – scale networks with application to

gas distribution. Czechoslovak academy of sciences 1988.

[38] Vostrý, Z.; Záworka, J.: Heat Dynamics with Non-Stationary Gas Flow in Pipes.

Czechoslovak academy of sciences. Institute of Information Theory and

Automation.

[39] Eberhard, R.; Hüning, R.: Handbuch der Gasversorgungstechnik, 2.Auflage. R.

Oldenbourg Verlag GmbH, München 1990

[40] Karlsruher – Berliner Prozeß Berechnungs Paket. K-BP² Version 2.5 04/1996

[41] Deutscher Wetterdienst - DWD. Niederlassung Potsdam. Michendorfer Chausee

23, 14473 Potsdam.

Literaturverzeichnis

95

[42] Kluge, G.; Neugebauer, G.: Grundlagen der Thermodynamik. Spektrum

Akademischer Verlag GmbH Heidelberg ⋅ Berlin ⋅ Oxford 1994.

[43] Schneider, H. et al.: Geothermie – hydrothermale Erdwärmenutzung in

Deutschland. Energiewirtschaftliche Tagesfragen Heft 12/1995 S. 788-794.

[44] Kadner, K.: Auswertung von Druck-, Durchfluss- und Temperaturmessungen an

Systemkomponenten des Ferngasnetzes zur Schaffung planerischer Basisdaten.

Großer Beleg TU Bergakademie Freiberg 1996.

[45] Bohl, W.: Technische Strömungslehre, 10. Auflage. Vogel Verlag 1994.

[46] DVGW G 463: Gasleitungen aus Stahlrohren von mehr als 16 bar Betriebsdruck,

Errichtung. Technische Regel. DVGW - Arbeitsblatt. Juli 1989.

[47] Norm DIN 2413 Juni 1972. Stahlrohre – Berechnung der Wanddicke gegen

Innendruck.

[48] Norm DIN 2470 Teil II Mai 1983. Gasleitungen aus Stahlrohren mit einem

zulässigen Betriebsdruck von mehr als 16 bar – Anforderungen an die

Rohrleitungsteile.

[49] Norm DIN 17172 Mai 1978. Stahlrohre für Fernleitungen für brennbare

Flüssigkeiten und Gase – Technische Lieferbedingungen.

[50] Scheerer H. Mitteilung vom 19.9.2000.

[51] Thaule, Svein B.: Computational analysis of thermophysical and flow

charakteristics in a cylindrical gas cavern. Dissertation. University of

Trondheim, Norge 1994.

[52] Zschernig, J.: Berechnung der optimalen Konfiguration von Wärmeerzeugungs-

anlagen. Energieanwendung. Energie- und Umwelttechnik 43 (1994) Nr. 4, S.

130-134.

[53] Rückert, S.: Erarbeitung einer Entscheidungsmatrix zur Auswahl von

Verdichtern und Verdichterantrieben auf Untergrundspeichern. Diplomarbeit.

TU Bergakademie Freiberg 1999.

[54] Förster, S.; Köckritz, V.: Aufschluss und Gewinnung flüssiger und gasförmiger

Rohstoffe. 3., ergänzte Auflage. Formelsammlung. TU Bergakademie Freiberg.

Anhang I

96

Anhang I Wärmeübergang zwischen Boden und ruhendem Fluid In 15 verschiedenen Szenarien des geschlossenen Systems wird die Abkühlung des

Gases beurteilt (siehe Kapitel 4.2.2.1). Dazu sind der Anfangsdruck von 12 bis 200 bar

und die Anfangstemperatur von 30 bis 50°C variiert worden. In 4 weiteren Szenarien ist

in dem Szenario mit der größten Abweichung von der analytischen Lösung der

Wärmeübergangskoeffizient von 1 bis 9 W/m²/K variiert worden. Die Vergleiche der

Abkühlungskurven mit der analytischen Lösung gemäß Gleichung (4.2.2.1-4) ergaben

die in Tabelle 1 dargestellten Ergebnisse. In Bild 1 ist die Abkühlungskurve, die

analytische Lösung und die absolute Abweichung exemplarisch für das Szenario mit der

größten Abweichung über die Zeit dargestellt. Bild 2 zeigt die absoluten Fehler bei

unterschiedlichen Wärmeübergangskoeffizienten.

Bild 1: Abkühlungskurve, analytische Lösung und absolute Abweichung für das

Szenario mit einem Anfangsdruck von 25 bar und einer Anfangstemperatur von 50 °C.

Das Netz besteht aus 10 Rohrelementen die jeweils eine Länge von 1 km besitzen. Der

Innendurchmesser beträgt 900 mm.

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

60

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000

Zeit [s]

Gas

tem

pera

tur [

°C]

-0.200

-0.150

-0.100

-0.050

0.000

0.050

0.100

abso

lute

r Feh

ler [

K]

analytische LösungSIMONEabsoluter Fehler

Anhang I

97

Bild 2: Absolute Fehler bei unterschiedlichen Wärmeübergangskoeffizienten für das

Szenario mit einem Anfangsdruck von 25 bar und einer Anfangstemperatur von 50 °C.

Anfangsbedingung zur Zeit t = 0 Szenario

Nr. Gastemperatur [°C] Rel. Druck [bar]

Maximaler absoluter

Fehler [K]

1 30 50 0,083

2 40 50 0,112

3 50 50 0,141

4 30 100 0,048

5 40 100 0,067

6 50 100 0,087

7 30 200 0,028

8 40 200 0,039

9 50 200 0,049

10 30 25 0,099

11 40 25 0,131

12 50 25 0,164

13 30 12 0,036

-0.200

-0.100

0.000

0.100

0.200

0.300

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000

Zeit [s]

abso

lute

r Feh

ler [

K]

50;25;1

50;25;3

50;25;5

50;25;7

50;25;9

Tgas (t=0);pgas (t=0);α[°C] [bar] [W/m²/K]

Anhang I

98

Nr. Gastemperatur [°C] Rel. Druck [bar] Absoluter Fehler [K]

14 40 12 0,037

15 50 12 0,039

Tabelle 1: 15 Szenarien des geschlossenen Systems. Variation des Anfangsdrucks von

12 bis 200 bar und der Anfangstemperatur von 30 bis 50°C.

Anfangsbedingung zur Zeit t = 0 Szenario

Nr. Gastemperatur

[°C]

Rel. Druck

[bar]

Wärmeüber-

gangskoeffizient

[W/m²/K]

Absoluter Fehler

[K]

12 50 25 1 0,108

12-a 50 25 3 0,164

12-b 50 25 5 0,102

12-c 50 25 7 0,141

12-d 50 25 9 0,157

Tabelle 2: 5 Szenarien des geschlossenen Systems. Variation des Wärmeübergangs-

koeffizienten

In SIMONE besteht die Möglichkeit Steueranweisungen über einen „Include-File“ oder

über die Tabelle „Szenariodefinition“ einzubinden. Für die oben beschriebenen

Szenarien sehen diese wie folgt aus:

Include-File

0:00 ZET 3 1 0 0 ! ideales Gas

Szenariodefinition

Zeit Bed. Objekt Art Parameter Wert Einheit _SYS SYS Syste TW Zeitschritt für Ergebnisspeicherung 960 s _SYS SYS Syste DT Simulations-Zeitschritt 120 s

00:00 TOTAL SUBS Subs HTC Wärmeübergangs-Koeffizient 1 W/m²/K 00:00 TOTAL SUBS Subs GT Bodentemperatur 0 °C 00:00 _SYS SYS Syste HD Temperaturverfolgung Einfach

Ein Ausrufezeichen steht im Include-File vor einem Kommentar. Die

Anfangsbedingungen werden im „Netzmodell-Editor“ unter den „Gasparametern“

eingestellt.

Anhang II

99

Anhang II

Wärmeübergang bei stationärer Strömung

In 45 verschiedenen Szenarien des offenen Systems wird die Abkühlung des Gases

entlang einer Rohrleitung beurteilt (siehe Kapitel 4.2.2.2). Dazu sind der Eingangsdruck

von 12 bis 200 bar, die Anfangstemperatur von 30 bis 50°C und die Geschwindigkeit

von 1 bis 9 m/s variiert worden. Die Vergleiche der Abkühlungskurven mit der

analytischen Lösung gemäß Gleichung (4.2.2.2-4) ergaben die in Tabelle 1 dargestellten

Ergebnisse.

Eintrittsbedingung x = 0 Szenario

Nr. Geschw.

[m/s] Gastemperatur [°C] Rel. Druck [bar]

Maximaler absoluter

Fehler [K]

1 1 30 50 0,063

2 1 40 50 0,083

3 1 50 50 0,035

4 1 30 100 0,020

5 1 40 100 0,016

6 1 50 100 0,035

7 1 30 200 0,017

8 1 40 200 0,005

9 1 50 200 0,028

10 1 30 25 0,147

11 1 40 25 0,211

12 1 50 25 0,107

13 1 30 12 0,288

14 1 40 12 0,751

15 1 50 12 0,471

16 5 30 50 0,001

17 5 40 50 0,002

18 5 50 50 0,001

19 5 30 100 0,001

20 5 40 100 0,001

Anhang II

100

Nr. Geschw. Gastemperatur [°C] Rel. Druck [bar] Fehler [K]

21 5 50 100 0,001

22 5 30 200 0,001

23 5 40 200 0,001

24 5 50 200 0,001

25 5 30 25 0,004

26 5 40 25 0,004

27 5 50 25 0,005

28 5 30 12 0,013

29 5 40 12 0,015

30 5 50 12 0,029

31 9 30 50 0,001

32 9 40 50 0,001

33 9 50 50 0,001

34 9 30 100 0,001

35 9 40 100 0,000

36 9 50 100 0,001

37 9 30 200 0,000

38 9 40 200 0,000

39 9 50 200 0,001

40 9 30 25 0,001

41 9 40 25 0,002

42 9 50 25 0,002

43 9 30 12 0,004

44 9 40 12 0,005

45 9 50 12 0,006

Tabelle 1: 45 Szenarien des offenen Systems. Variation des Eintrittsdrucks von 12 bis

200 bar, der Eintrittstemperatur von 30 bis 50°C und der Strömungsgeschwindigkeit

von 1 bis 9 m/s

Die maximalen Abweichungen treten bei Gasgeschwindigkeiten von 1m/s und den

Eintrittsbedingungen 12 bar sowie 40 °C auf.

Anhang II

101

In SIMONE besteht die Möglichkeit Steueranweisungen über einen „Include-File“ oder

über die Tabelle „Szenariodefinition“ einzubinden.

Für die oben beschriebenen Szenarien sehen diese wie folgt aus:

Include-File

0:00 ZET 3 1 0 0 ! ideales Gas

Szenariodefinition

Zeit Bed. Objekt Art Parameter Wert Einheit _SYS SYS Syste TW Zeitschritt für Ergebnissp. 960.0 s _SYS SYS Syste DT Simulations-Zeitschritt 120.00 s

00:00 EIN NS Einspe PSET Druck Setzen 12.00 barg 00:00 EIN NS Einspe Q.T Einspeise-Temperatur 40.00 °C 00:00 EIN NS Einspe Q Einspeisung/Abnahme 27406 Nm3/h 00:00 AUS NO Knoten Q Einspeisung/Abnahme 27406 Nm3/h 00:00 _SYS SYS Syste HD Temperaturverfolgung Einfach 00:00 TOTAL SUBS Subs GT Bodentemperatur 0.0 °C 00:00 TOTAL SUBS Subs HTC Wärmeübergangs-Koeffizient 3.0 W/m²/K

Das Beispiel der Szenariodefinition beschreibt das Szenario mit einer Gas-

geschwindigkeit von ca. 1 m/s und den Eintrittsbedingungen 12 bar und 40 °C ein.

Anhang III

102

Anhang III

Szenarien zum senkrechten Rohr und zur Diskretisierung

Der „Include-File“ sowie die Tabelle „Szenariodefinition“ der Szenarien des

senkrechten, durchströmten Rohres entsprechen denen des waagerechten, durchströmten

Rohres. Der einzige topologische Unterschied besteht in der Höhendifferenz von

1200 m auf 1200 m Länge, welche im „Netzmodell-Editor“ definiert wird.

In Bild 1 ist der Gastemperaturverlauf in einer solchen Steigleitung dargestellt. Im

Gegensatz zu dem in Kapitel 4.2.2.4 beschriebenen Szenario, ist hier der

Temperaturgradient zwischen Boden- und Gastemperatur sowie die Strömungsrichtung

umgekehrt worden.

Bild 1: Vergleich der analytischen Lösung mit den Ergebnissen aus SIMONE V5.00-4 Szenario: senkrechtes Rohr; aGp , = 50 bar; aGT , = 5 °C; Bodentemperatur = 30 °C; Gas-

geschwindigkeit ca. 1 m/s; Ausspeisung.

Die maximale Abweichung liegt am vorletzten Vergleichspunkt der Lösungen vor. Sie

beträgt 0,012 K.

-0.200

-0.100

0.000

0.100

0.200

0.300

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000

Zeit [s]

abso

lute

r Feh

ler [

K]

50;25;1

50;25;3

50;25;5

50;25;7

50;25;9

Tgas (t=0);pgas (t=0);α[°C] [bar] [W/m²/K]

Anhang III

103

Die in Kapitel 4.2.2.2 und Anhang II dargestellten Ergebnisse zeigen, dass bei kleinen

Geschwindigkeiten die Abweichungen der SIMONE-Werte gegenüber den analytischen

Lösungen bis zu 0,751 K betragen. Diese sind auf die grobe Teilung der Leitung in

SIMONE zurückzuführen. In Bild 2 werden die absoluten Fehler der SIMONE-Werte

bei unterschiedlicher Dichte der Netz-Knotenpunkte gegenüber der analytischen Lösung

miteinander verglichen.

Bild 2: Vergleich der absoluten Fehler bei unterschiedlicher Dichte der Netz-Knotenpunkte. Szenario: waagerechtes, durchströmtes Rohr; pG,a = 12 bar; TG,a = 50 °C; Gasgeschwindigkeit ca. 1 m/s; TB = 0 °C; α = 3 W/m²/K (Betrachtung über die Leitungslänge bei stationärer Strömung)

Bereits vier zusätzliche Knoten in den ersten beiden Kilometern ergeben eine deutliche

Verbesserung der Ergebnisse ( rote Kurve). Der Fehler liegt für diesen Fall nur noch bei

0,107 K.

Aufgrund dieser Ergebnisse wurden Leitungen der Länge 10 km mit unterschiedlicher

Knotendichte mit einem sehr fein geteilten Netz verglichen. Das feingeteilte

Referenznetz bestand zu diesem Zweck aus 500 Rohrabschnitten zu je 20 m. Eine

sukzessive Verfeinerung der Knotendichte, begonnen bei der Einspeisung, ergab ein

hinreichend gutes Ergebnis bei einer Teilung gemäß Tabelle 1. Als Kriterium wurde

eine Temperaturdifferenz von 0,1 K angesetzt.

-0.500

-0.400

-0.300

-0.200

-0.100

0.000

0.100

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000

Leitungslänge [m]

abs.

Fehl

er [K

]

äquidistant 1km1.km unterteilt1.& 2.km unterteilt

Anhang III

104

Abschnitt Teilung

0 – 1000 m 10 ⋅ 100 m

1000 – 2000 m 100 m + 200 m + 300 m + 400 m

2000 – 3000 m 500 m + 500 m

3000 – 4000 m 1000 m

4000 – 5000 m 1000 m

5000 – 6000 m 1000 m

6000 – 7000 m 1000 m

7000 – 8000 m 1000 m

8000 – 9000 m 1000 m

9000 – 10000 m 1000 m

Tabelle 1: Teilung einer 10 km Leitung für eine hinreichend gute Abbildung der Temperatur

Bild 3: Vergleich zwischen Referenznetz und einem nach Tabelle 1 geteilten Netz Szenario: waagerechtes, durchströmtes Rohr; pG,a = 12 bar; TG,a = 40 °C; Gasgeschwindigkeit ca. 1 m/s; TB = 0 °C; α = 3 W/m²/K (Betrachtung über die Zeit bei stationärer Strömung) Die maximale Temperaturdifferenz liegt bei 0,08 K. Eine Erhöhung der Gas-geschwindigkeit führte zu geringeren Abweichungen.

-0.010

0.000

0.010

0.020

0.030

0.040

0.050

0.060

0.070

0.080

0.090

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

Zeit [h]

∆∆ ∆∆ T

[K]

1km2km3km4km5km6km7km8km9km10km

Anhang IV

105

Anhang IV Include-File und Szenariotabelle des Modellnetzes Include-File für das 1. von 37 Szenarien (Referenzszenario)

DEF SRU GDRA-R.T.lt.3 DEF SRU1 GDRA-R.T.gt.3 ! Regelung der Ausgangstemperatur IF SRU SET GDRA-RO.T= 3 ! Druckregelstation GDRA-R IF SRU1 DEL GDRA-RO.T

DEF SR GDRA-S.T.lt.3 DEF SR1 GDRA-S.T.gt.3 ! Regelung der Ausgangstemperatur IF SR SET GDRA-SO.T= 3 ! Druckregelstation GDRA-S IF SR1 DEL GDRA-SO.T

DEF T TV1K1.T.gt.30 DEF T1 TV1K1.T.lt.30 ! Regelung der Ausgangstemperatur IF T SET TV1K1O.T= 30 ! Kühler KTV1 IF T1 DEL TV1K1O.T

DEF S1 SV1K1.T.gt.30 DEF S SV1K1.T.lt.30 ! Regelung der Ausgangstemperatur IF S1 SET SV1K1O.T= 30 ! Kühler KSV1 IF S DEL SV1K1O.T

00:00 SET FGL-1.Q= 66066 ! Definition des Abnahmeprofils 06:00 SET FGL-1.Q= 66160.77 ! am Knoten FGL-1 12:00 SET FGL-1.Q= 66255.54 18:00 SET FGL-1.Q= 66350.31 1\00:00 SET FGL-1.Q= 66445.07 1\06:00 SET FGL-1.Q= 66539.82 1\12:00 SET FGL-1.Q= 66634.57 1\18:00 SET FGL-1.Q= 66729.3 2\00:00 SET FGL-1.Q= 66824.03 2\06:00 SET FGL-1.Q= 66918.74 2\12:00 SET FGL-1.Q= 67013.43 2\18:00 SET FGL-1.Q= 67108.11 3\00:00 SET FGL-1.Q= 67202.76 3\06:00 SET FGL-1.Q= 67297.4 3\12:00 SET FGL-1.Q= 67392.01 3\18:00 SET FGL-1.Q= 67486.6 4\00:00 SET FGL-1.Q= 67581.16 4\06:00 SET FGL-1.Q= 67675.7 4\12:00 SET FGL-1.Q= 67770.2 4\18:00 SET FGL-1.Q= 67864.67 5\00:00 SET FGL-1.Q= 67959.11 5\06:00 SET FGL-1.Q= 68053.52

Anhang IV

106

5\12:00 SET FGL-1.Q= 68147.88 5\18:00 SET FGL-1.Q= 68242.21 6\00:00 SET FGL-1.Q= 68336.5 6\06:00 SET FGL-1.Q= 68430.75 6\12:00 SET FGL-1.Q= 68524.95 6\18:00 SET FGL-1.Q= 68619.11 7\00:00 SET FGL-1.Q= 68713.22 7\06:00 SET FGL-1.Q= 68807.28 7\12:00 SET FGL-1.Q= 68901.29 7\18:00 SET FGL-1.Q= 68995.25 8\00:00 SET FGL-1.Q= 69089.15 8\06:00 SET FGL-1.Q= 69183 8\12:00 SET FGL-1.Q= 69276.79 8\18:00 SET FGL-1.Q= 69370.52 9\00:00 SET FGL-1.Q= 69464.18 9\06:00 SET FGL-1.Q= 69557.79 9\12:00 SET FGL-1.Q= 69651.33 9\18:00 SET FGL-1.Q= 69744.81 9\24:00 SET FGL-1.Q= 69838.21

! Funktionendefinition

DEF True = 1 DEF FGL-X = FGL-1.Q DEF RGL-X = FGL-1.Q/7*3

IF True SET FGL-2.Q = FGL-X ! Zuweisung der Abnahmen IF True SET FGL-3.Q = FGL-X ! entlang der Ferngasleitung IF True SET FGL-4.Q = FGL-X IF True SET FGL-5.Q = FGL-X IF True SET FGL-6.Q = FGL-X IF True SET FGL-7.Q = FGL-X IF True SET FGL-8.Q = FGL-X IF True SET FGL-9.Q = FGL-X IF True SET FGL-10.Q = FGL-X

IF True SET RGL-1.Q = RGL-X ! Zuweisung der Abnahmen IF True SET RGL-2.Q = RGL-X ! entlang der Regionalleitung IF True SET RGL-3.Q = RGL-X IF True SET RGL-4.Q = RGL-X IF True SET RGL-5.Q = RGL-X IF True SET RGL-6.Q = RGL-X IF True SET RGL-7.Q = RGL-X IF True SET RGL-8.Q = RGL-X IF True SET RGL-9.Q = RGL-X IF True SET RGL-10.Q = RGL-X

00:00 SET FGL-2.Q = 66066 ! Problemlösung gemäß 00:00 SET FGL-3.Q = 66066 ! Kapitel 5.11.2 "Wertübergabe"

Anhang IV

107

00:00 SET FGL-4.Q = 66066 00:00 SET FGL-5.Q = 66066 00:00 SET FGL-6.Q = 66066 00:00 SET FGL-7.Q = 66066 00:00 SET FGL-8.Q = 66066 00:00 SET FGL-9.Q = 66066 00:00 SET FGL-10.Q = 66066

00:00 SET RGL-1.Q = 28314 00:00 SET RGL-2.Q = 28314 00:00 SET RGL-3.Q = 28314 00:00 SET RGL-4.Q = 28314 00:00 SET RGL-5.Q = 28314 00:00 SET RGL-6.Q = 28314 00:00 SET RGL-7.Q = 28314 00:00 SET RGL-8.Q = 28314 00:00 SET RGL-9.Q = 28314 00:00 SET RGL-10.Q = 28314

00:00 GT SUB2 15.35 ! Zuweisung der Bodentemperaturen 1\00:00 GT SUB2 15.3 ! Subsystem 2 2\00:00 GT SUB2 15.24 3\00:00 GT SUB2 15.18 4\00:00 GT SUB2 15.11 5\00:00 GT SUB2 15.04 6\00:00 GT SUB2 14.95 7\00:00 GT SUB2 14.87 8\00:00 GT SUB2 14.77 9\00:00 GT SUB2 14.67 10\00:00 GT SUB2 14.56 00:00 GT SUB3 15.35 ! Zuweisung der Bodentemperaturen 1\00:00 GT SUB3 15.3 ! Subsystem 3 2\00:00 GT SUB3 15.24 3\00:00 GT SUB3 15.18 4\00:00 GT SUB3 15.11 5\00:00 GT SUB3 15.04 6\00:00 GT SUB3 14.95 7\00:00 GT SUB3 14.87 8\00:00 GT SUB3 14.77 9\00:00 GT SUB3 14.67 10\00:00 GT SUB3 14.56 00:00 GT SUB4 15.35 ! Zuweisung der Bodentemperaturen 1\00:00 GT SUB4 15.3 ! Subsystem 4 2\00:00 GT SUB4 15.24 3\00:00 GT SUB4 15.18 4\00:00 GT SUB4 15.11 5\00:00 GT SUB4 15.04

Anhang IV

108

6\00:00 GT SUB4 14.95 7\00:00 GT SUB4 14.87 8\00:00 GT SUB4 14.77 9\00:00 GT SUB4 14.67 10\00:00 GT SUB4 14.56

00:00 GT SUB21 11.6 ! Zuweisung der Bodentemperaturen 00:00 GT SUB20 14.7 ! Steigleitung 00:00 GT SUB19 17.8 00:00 GT SUB18 20.9 00:00 GT SUB17 24.0 00:00 GT SUB16 27.1 00:00 GT SUB15 30.2 00:00 GT SUB14 33.3 00:00 GT SUB13 36.4 00:00 GT SUB12 39.6 00:00 GT SUB11 42.7 00:00 GT SUB10 45.8 00:00 GT SUB1 52.0 ! Speicher 00:00 GT SUB5 10.0 ! Verdichter

00:00 HTC SUB21 3 ! Zuweisung der Wärme- 00:00 HTC SUB20 3 ! übergangskoeffizienten 00:00 HTC SUB19 3 00:00 HTC SUB18 3 00:00 HTC SUB17 3 00:00 HTC SUB16 3 00:00 HTC SUB15 3 00:00 HTC SUB14 3 00:00 HTC SUB13 3 00:00 HTC SUB12 3 00:00 HTC SUB11 3 00:00 HTC SUB10 3 00:00 HTC SUB1 0.33 00:00 HTC SUB2 3 00:00 HTC SUB3 3 00:00 HTC SUB4 3 00:00 HTC SUB5 3 Szenariotabelle für das 1. von 37 Szenarien (Referenzszenario)

Zeit Bedingung Objekt Art Parameter Wert Einheit IF 0:00 IFN SV2 SV2 CS Verdic SPI Eingangsdruck 91.88 barg IF 0:00 IFN KRIT SV1 CS Verdic SM Sollwert Fluß EINSP Nm3/h IF 0:00 IF KRIT SV1 CS Verdic OFF Zu 0:00 SV2 CS Verdic EFFCS Wirkungsgrad 0.9300 - 0:00 SV1 CS Verdic EFFCS Wirkungsgrad 0.9300 -

Anhang IV

109

0:00 KN_EIN NS Einspe Q Einspeisung/Abnahme 943800 Nm3/h 0:00 KN_EIN NS Einspe PSET Druck Setzen 42.00 barg 0:00 KN_EIN NS Einspe Q.T Einspeise-Temperatur 9.000 °C 0:00 GDRA-R CV Regler SPO Ausgangsdruck 25.00 barg 0:00 GDRA-S CV Regler MMAX Max. Durchfluss 0 Nm3/h 0:00 GDRA-S CV Regler SPO Ausgangsdruck 42 barg 0:00 KTV2 NO Knoten T Temperatur-Kühler 30.00 °C 0:00 KSV2 NO Knoten T Temperatur-Kühler 30.00 °C IF 0:00 IF SV2 SV2 CS Verdic BP By-Pass IF 0:00 IF KRIT SV2 CS Verdic OFF Zu 0:00 TV2 CS Verdic EFFCS Wirkungsgrad 0.8000 - 0:00 TV2 CS Verdic SPO Ausgangsdruck 84.00 Barg 0:00 TV1 CS Verdic EFFCS Wirkungsgrad 0.8000 - 0:00 TV1 CS Verdic SPO Ausgangsdruck 59.10 Barg IF 0:00 IF KRIT VA_023 VA Schieb ON Öffnen* IF 0:00 IF KRIT VA_018 VA Schieb OFF Zu* IF 0:00 IF KRIT VA_021 VA Schieb ON Öffnen* IF 0:00 IF KRIT VA_020 VA Schieb OFF Zu* IF 0:00 IF KRIT VA_022 VA Schieb OFF Zu* IF 0:00 IF KRIT VA_019 VA Schieb OFF Zu* IF 0:00 IF KRIT VA_022 VA Schieb OFF Zu* IF 0:00 IF KRIT VA_023 VA Schieb ON Öffnen* IF 0:00 IFN KRIT VA_019 VA Schieb ON Öffnen* IF 0:00 IFN KRIT VA_020 VA Schieb ON Öffnen* ! *Steuerung IF 0:00 IFN KRIT VA_021 VA Schieb ON Öffnen* ! des Gasweges IF 0:00 IFN KRIT VA_023 VA Schieb OFF Zu* ! bei der Ein- IF 0:00 IFN KRIT VA_022 VA Schieb OFF Zu* ! und Ausspeisung IF 0:00 IFN KRIT VA_018 VA Schieb ON Öffnen* IF 0:00 IFN KRIT VA_022 VA Schieb OFF Zu* IF 0:00 IFN KRIT VA_023 VA Schieb OFF Zu* 0:00 _SYS SYS Syste DT Simulations-Zeitschritt 120.0 s 0:00 _SYS SYS Syste TW Ergebnisspeicherung 960.0 s 0:00 _SYS SYS Syste ZET Kompressibilitätszahl Redlich-Kwong 0:00 _SYS SYS Syste HD Temperaturverfolgung Einfach IF 6:00 IF KRIT GDRA-S CV Regler SM Sollwert Fluß AUSSP Nm3/h Definierte Funktionen KRIT FGL-1.Q.ge.66066 AUSSP FGL-1.Q*100/7\943800* EINSP 943800\FGL-1.Q*100/7 SV2 S1_357.p.lt.91.88** * „\“ steht für die Subtraktion Bsp.: x \ y = x – y

** S1_357.p = Ausgangsdruck der Speicherverdichtung

Anhang V

110

Anhang V Darstellung der Drücke und Temperaturen in den Kavernen 1 bis 10 Darstellung der Drücke und Temperaturen in den Kavernen 1 bis 10. Die Befüllung und

Entleerung erfolgt gemäß Szenario 7 in Blöcken.

Anhang V

111

Bild 1: Drücke in den Kavernen bei der Blockfahrweise entsprechend Szenario 7

Bild 2: Gastemperaturen in den Kavernen bei der Blockfahrweise entsprechend Szenario 7

0

25

50

75

100

125

150

175

200

225

250

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Druc

k [b

ar]

Kaverne 1,2 & 3Kaverne 4,5,6 & 7Kaverne 8,9 & 10

30

35

40

45

50

55

60

65

70

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Gas

tem

pera

tur [

°C]

Kaverne 1,2 & 3Kaverne 4,5,6 & 7Kaverne 8,9 & 10

Anhang VI

Anhang VI Darstellung der Drücke, Temperaturen und Vorwärmleistungen Darstellung der Drücke, Temperaturen und Vorwärmleistungen entlang der Ferngas-

und Regionalleitung sowie der Drücke und Temperaturen im Speicher und der

Verdichter- und Kühlleistungen.

Anhang VI

113

Bild 1: Vorwärmleistung an den Abnahmepunkten entlang der Ferngasleitung. Nur die positiven Leistungen sind echte Vorwärmleistungen

Bild 2: Gastemperaturen an den Abnahmepunkten entlang der Ferngasleitung

-400

-300

-200

-100

0

100

200

300

400

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Leis

tung

[kW

]

FGL-1 FGL-2 FGL-3 FGL-4 FGL-5FGL-6 FGL-7 FGL-8 FGL-9 FGL-10

0

5

10

15

20

25

30

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Gas

tem

pera

tur [

°C]

FGL-1 FGL-2 FGL-3 FGL-4 FGL-5FGL-6 FGL-7 FGL-8 FGL-9 FGL-10

Anhang VI

114

Bild 3: Drücke an den Abnahmepunkten entlang der Ferngasleitung

Bild 4: Drücke an den Abnahmepunkten entlang der Regionalleitung

20

30

40

50

60

70

80

90

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Druc

k [b

ar]

FGL-1 FGL-2 FGL-3 FGL-4 FGL-5FGL-6 FGL-7 FGL-8 FGL-9 FGL-10

0

5

10

15

20

25

30

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Druc

k [b

ar]

RGL-1 RGL-2 RGL-3 RGL-4 RGL-5RGL-6 RGL-7 RGL-8 RGL-9 RGL-10

Anhang VI

115

Bild 5: Vorwärmleistung an den Abnahmepunkten entlang der Regionalleitung.

Nur die positiven Leistungen sind echte Vorwärmleistungen

Bild 6: Gastemperaturen an den Abnahmepunkten entlang der Regionalleitung

-150

-100

-50

0

50

100

150

200

250

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Leis

tung

[kW

]

RGL-1 RGL-2 RGL-3 RGL-4 RGL-5RGL-6 RGL-7 RGL-8 RGL-9 RGL-10

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Gas

tem

pera

tur [

°C]

RGL-1 RGL-2 RGL-3 RGL-4 RGL-5RGL-6 RGL-7 RGL-8 RGL-9 RGL-10

Anhang VI

116

Bild 7: Gastemperaturen und Drücke in den Kavernen 1 - 10 bei der Parallelbefüllung

Bild 8: Verdichterleistungen bei der Parallelbefüllung des Speichers und einem Ausgangsdruck der Transportverdichter entsprechend eines Lieferdruckes von 42 bar an der Abnahmestelle FGL-10

0

50

100

150

200

250

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Dru

ck [b

ar]

46

48

50

52

54

56

Gas

tem

pera

tur [

°C]

Druck Temperatur

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

Leis

tung

[MW

]

TV1 TV2 SV1 SV2

Anhang VI

117

Bild 9: Elektrische Kühlleistungen der Kühler KTV2 und KSV2 bei Verzicht auf die Zwischenkühlung

0

20

40

60

80

100

120

140

160

180

200

Okt. 99 Dez. 99 Feb. 00 Apr. 00 Jun. 00 Aug. 00

elek

tr. L

eist

ung

[kW

]

KTV2 KSV2