facebook - die schweiz in zahlen (update dezember 2011)

5
Facebook - Die Schweiz in Zahlen Update 31. Dezember 2011 SMS Social Media Schweiz

Upload: social-media-schweiz

Post on 03-Jul-2015

273 views

Category:

Business


2 download

DESCRIPTION

Demographische Entwicklung der Facebook Nutzerentwicklung in der Schweiz per Ende Dezember 2011.

TRANSCRIPT

Page 1: Facebook - Die Schweiz in Zahlen (Update Dezember 2011)

Facebook - Die Schweiz in Zahlen

Update 31. Dezember 2011

SMSSocial Media Schweiz

Page 2: Facebook - Die Schweiz in Zahlen (Update Dezember 2011)

2011: Zweistelliges Wachstum

Altersgruppe Jahresbeginn 2011 November 2011 Dezember 2011 ∆ Jahresbeginn in Prozent

bis 13 Jahre 42‘960 38‘040 33‘660 -9‘300 -21.6%

14 bis 17 Jahre 330‘580 363‘960 363‘760 33‘180 +10.0%

18 und 19 Jahre 177‘780 185‘140 185‘620 7‘840 +4.4%

20 bis 29 Jahre 836‘120 877‘400 880‘020 43‘900 +5.3%

30 bis 39 Jahre 545‘540 586‘220 592‘300 46‘760 +8.6%

40 bis 49 Jahre 319‘220 373‘900 379‘420 60‘200 +18.9%

50 bis 59 Jahre 145‘020 177‘960 181‘540 36‘520 +25.2%

60 bis 64 Jahre 35‘280 43‘240 45‘020 9‘740 +27.6%

über 64 Jahre 48‘020 71‘020 73‘160 25‘140 +52.4%

Insgesamt 2‘478‘640 2‘709‘740 2‘726‘860 248‘220 +10.0%

14 bis 49 Jahre 2‘209‘240 2‘386‘620 2‘401‘600 192‘360 +8.7%

Im Vergleich zum Jahresbeginn wuchs die Anzahl Personen, die Facebook während den vergangenen vier Wochen

mindestens ein Mal mit einem eigenen Account in der Schweiz nutzten, um 248‘200 bzw. 10.0 Prozent. Weltweit stieg

die Nutzeranzahl sogar um 36.7 Prozent, d.h. um 214.6 Millionen auf 798.9 Millionen Personen. Den höchsten Zuwachs

vermochte Brasilien mit einem Plus von 26.4 Millionen Personen zu erzielen, gefolgt von Indien (+24.1 Mio.) und Mexiko

(+8.2 Mio.).

Asien überholte 2011 sowohl Nordamerika als auch Europa als mitgliederstärkster Kontinent (214.7 Mio.). Nordamerika

(174.5 Mio.), welche bis Mitte 2011 die Rangliste anführte, musste neben Asien auch Europa (193.0 Mio.) vorbeiziehen

lassen. Unverändert führen die USA mit 157.4 Mio. Mitglieder die Länderliste an, gefolgt von Indonesien (41.8 Mio.; Vor-

jahr: 2. Rang), Indien (41.4 Mio., VJ: 7.), und Brasilien (35.2 Mio., VJ: 15.). Die Schweiz belegt den 50. Rang (VJ: 40.),

Deutschland Rang 10 (VJ: 11.) und Österreich Rang 51 (VJ: 44.)

Die globale Marktdurchdringung (Anzahl aktive Facebooknutzer im Verhältnis zur Bevölkerung) betrug 11.7%. In der

Schweiz betrug sie 35%. Die höchste Durchdringung wies Monaco aus, wo im Dezember 2011 sogar mehr Facebook-

nutzer gezählt wurden (103.9%) als offi ziell registrierte Einwohner. Nordamerika wies mit einer Dichte von 50.3% unver-

ändert den klar höchsten Wert im Kontinentalvergleich aus, gefolgt von Ozeaninen (35%), Europa (26.1%) und Süd-,

Mittelamerika (24.9%), während Afrika (5.3%) und der bevölkerungs- und mitgliederstärkste Kontinent Asien (5.1%) klar

tiefere Werte verzeichneten. Bei Asien ist insbesondere China (0.04%) und Indien (3.4%) für den tiefen Gesamtwert

verantwortlich.

Quelle: Facebook - Die Welt auf einen Blick; Dezember 2011; Social Media Schweiz

Quelle: Facebook - Anmerkung: Die von Facebook aggregierten Zahlen weichen hinsichtlich der Abfrage der Grundgesamtheit (z.B. Alle Nutzer) sowie dem Total der

Abfrage von Teilsegmenten (z.B. Summe aus Abfrage ‚Männer‘ plus Abfrage ‚Frauen‘) von einander ab. Die Abweichung der Grundgesamtheit und dem rechnerischen

Total der Teilsegmente beträgt in etwa zwei bis fünf Prozent. Sämtliche Angaben werden von Facebook als Schätzungen deklariert. In unseren Studien weisen wir die

offi ziellen Zahlen aus, weshalb Differenzen zwischen den Gesamtzahlen (Total) und dem rechnerischen Total der Untergruppen bestehen können.

2.75 Mio.

2.5 Mio.

2.25 Mio.

2.0 Mio.

SocialMediaSchweiz

12.2

010

1.2

011

2.2

011

3.2

011

4.2

011

5.2

011

6.2

011

7.2

011

8.2

011

9.2

011

10.2

011

11.2

011

12.2

011

Page 3: Facebook - Die Schweiz in Zahlen (Update Dezember 2011)

Geschlechterquoten: Im internatonalen Durchschnitt

Stand: 31. Dezember 2011

Geschlechtergruppe Jahresbeginn 2011 November 2011 Dezember 2011 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Männer 1‘250‘440 1‘390‘660 1‘401‘980 151‘540 +12.1%

Frauen 1‘177‘140 1‘278‘480 1‘285‘700 108‘560 +9.2%

Insgesamt 2‘478‘640 2‘709‘740 2‘726‘860 248‘220 +10.0%

52.0%

SocialMediaSchweiz

Auch 2011 wuchs die Anzahl der Männer, die Facebook in der Schweiz nutzen, schneller als die der Frauen. Der

Schweizer Facebook-Männeranteil beträgt 52.0%, während der Männeranteil an der Schweizer Bevölkerung lediglich

49.3% beträgt. Die Marktdurchdringung im Männersegment betrug per Ende 2011 36.2% im Vergleich zu den Frauen

von 32.2%.

Im internationalen Vergleich entspricht die Schweizer Geschlechterverteilung nahezu dem weltweiten Durchschnitts-

wert (Männer: 52.1%, Frauen: 47.9%). Tonga weist mit 58.0% den höchsten Frauenanteil aus, gefolgt von Polynesien

(55.7%) und Lettland (55.6%). Den höchsten Männeranteil weist der Vatikan (100%) vor Afghanistan (84.2%) und Niger

(78.9%) aus.

Quelle: Facebook - Anmerkung: Die von Facebook aggregierten Zahlen weichen hinsichtlich der Abfrage der Grundgesamtheit (z.B. Alle Nutzer) sowie dem Total der

Abfrage von Teilsegmenten (z.B. Summe aus Abfrage ‚Männer‘ plus Abfrage ‚Frauen‘) von einander ab. Die Abweichung der Grundgesamtheit und dem rechnerischen

Total der Teilsegmente beträgt in etwa zwei bis fünf Prozent. Sämtliche Angaben werden von Facebook als Schätzungen deklariert. In unseren Studien weisen wir die

offi ziellen Zahlen aus, weshalb Differenzen zwischen den Gesamtzahlen (Total) und dem rechnerischen Total der Untergruppen bestehen können.

Starker Anstieg der Mitglieder mit Hochschulabschluss

Jahresbeginn 2011 November 2011 Dezember 2011 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Hochschulabschluss 178‘020 320‘980 358‘120 180‘100 +101.2%

Studenten 19‘500 26‘660 36‘300 16‘800 +86.2%

Während dem dritten Quartal wies Facebook in der Schweiz einen ausserordentlich starken Anstieg der Mitglieder

mit einem Hochschulabschluss aus. Im Vergleich zum Jahresbeginn verdoppelte sich die Anzahl dieses Mitglieder-

segmentes. Eine ähnliche Entwicklung zeigte sich bei den Studenten ab. Im Vergleich zu den USA und Grossbrita-

nien weist die Schweiz unverändert klar tiefere Anteile aus.

SocialMediaSchweizHochschulabschluss Studenten

48.0%

12.2010 3.2011 6.2011 9.2011 12.2011

400‘000

300‘000

200‘000

100‘000

0

400‘000

300‘000

200‘000

100‘000

0

12.2010 3.2011 6.2011 9.2011 12.2011

SocialMediaSchweiz

Page 4: Facebook - Die Schweiz in Zahlen (Update Dezember 2011)

Stärkstes Wachstum im deutschsprechenden Segment

Stand: 31. Dezember 2011

Sprachgruppe Jahresbeginn 2011 November 2011 Dezember 2011 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Deutsch 1‘379‘320 1‘506‘900 1‘504‘840 125‘520 +9.1%

Französisch 507‘640 555‘280 563‘240 55‘600 +11.0%

Italienisch 119‘740 126‘340 124‘920 5‘180 +4.3%

Englisch 320‘140 322‘480 324‘980 4‘840 +1.5%

Andere 151‘800 165‘180 171‘660 19‘860 +13.1%

Insgesamt 2‘478‘640 2‘709‘740 2‘726‘860 248‘220 +10.0%

In absoluten Zahlen steuerte das deutschsprechende Segment etwas mehr als die Hälfte des Mitgliederwachstums

bei, gefolgt von den französischsprechenden Personen, welche rund ein Viertel beitrugen.

Von den vier Hauptsprachsegmenten wuchs das französischsprechende Segment am stärksten gemessen an den

Mitgliederzahlen zu Jahresbeginn (plus 11%), gefolgt vom deutschsprechenden Segment (plus 9.1%).

D D

F

F

I

IE

andere andere

R

Legende: D = Deutsch; F = Französisch; I = Italienisch; R = Rätoromanisch;

E = Englisch; andere = Andere Sprachen

D

D

F

F

I

I

E

E

andere

andere

SocialMediaSchweiz

Sprachgruppe Total Männer Frauen Total Männer Frauen Schweiz

Deutsch 1‘504‘840 777‘000 712‘760 55.9% 56.6% 56.4% 63.7%

Französisch 563‘240 283‘460 270‘520 20.9% 20.7% 21.4% 20.4%

Italienisch 124‘920 65‘920 58‘240 4.6% 4.8% 4.6% 6.5%

Rätoromanisch nicht auswählbar auf Facebook 0.5%

Englisch 324‘980 166‘260 146‘820 12.1% 12.1% 11.6%9.0%

Andere 171‘660 79‘620 74‘900 6.4% 5.8% 5.9%

SocialMediaSchweizDeutsch

Französisch

Italienisch

Englisch

0123456

5% 10%0%

Vertiefte Angaben zu den anderen Sprachgruppen fi nden Sie auf der nachfolgenden Seite.

Grafi k: Vorjahresvergleich

Andere

Insgesamt

15%

Page 5: Facebook - Die Schweiz in Zahlen (Update Dezember 2011)

Social Media Schweiz

Social Media Schweiz kennt die Besonderheiten des Schweizer Marktes. Social Media Schweiz beratet und unterstützt Unter-

nehmen, ihre Social Media-Auftritte zu erstellen, zu optimieren, übernimmt die Betreuung ihrer Plattformen und führt Buzzer-

Aktionen (Social Market Research) durch. Im Rahmen ihrer Tätigkeit publiziert Social Media Schweiz zudem laufend Berichte

zu den Entwicklungen nationaler und internationer Märkte und Plattformen.

Social Media Schweiz - Theatergasse 24 – 4500 Solothurn

Telefon: 032 621 39 54 - [email protected] – www.socialmediaschweiz.ch

Twitter: twitter.com/SocialMediaSMS – Facebook: facebook.com/SocialMediaSchweiz.ch

Sprachgruppe Jahresbeginn 2011 November 2011 Dezember 2011 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Portugiesisch 38‘300 51‘000 53‘580 15‘280 +39.9%

Spanisch 31‘700 35‘540 37‘220 5‘520 +17.4%

Türkisch 19‘800 20‘180 20‘220 420 +2.1%

Serbisch 7‘840 9‘920 10‘460 2‘620 +33.4%

Kroatisch 4‘280 4‘880 4‘800 520 +12.1%

Russisch 3‘980 5‘860 6‘240 2‘260 +56.8%

Holländisch 2‘700 2‘860 2‘620 -80 -3.0%

Polnisch 2‘680 3‘460 3‘480 800 +29.9%

Chinesisch 2‘500 3‘920 4‘040 1‘540 +61.6%

Ungarisch 2‘460 3‘220 3‘340 880 +35.8%

Arabisch 1‘920 3‘200 3‘360 1‘440 +75.0%

Thai 1‘060 2‘820 3‘040 1‘980 +186.8%

Facebook weist für die Schweiz ingesamt 37 aktive Sprachgruppen aus. Zusätzlich zu den auf der Vorseite aufgeführten Sprachen werden in der obenstehenden

Grafi k und Tabelle die Entwicklung der zehn nächstgrössten Sprachgruppen aufgeführt. Weltweit bietet Facebook 48 Sprachen an, davon fünf Sprachen in insgesamt

zwölf Dialekten.

Grafi k: Zunahme 2011 pro Sprachgruppe (Aktive Mitglieder)

SocialMediaSchweiz

Portugiesisch

Spanisch

Türkisch

Serbisch

Kroatisch

Russisch

Holländisch

Polnisch

Chinesisch

Ungarisch

0 10‘000 15‘000 20‘0005‘000

Arabisch

Thai