facebook: die schweiz in zahlen (update: februar 2012)

5
Facebook - Die Schweiz in Zahlen Update 29. Februar 2012 SMS Social Media Schweiz

Upload: social-media-schweiz

Post on 25-Jan-2015

379 views

Category:

Business


1 download

DESCRIPTION

Entwicklung der Nutzerzahlen von Facebook in der Schweiz in Form von Grafiken, Tabellen und Erläuterungen. Aussagen zu: Gesamtheitlicher Entwicklung, Entwicklung der einzelnen Alterssegmenten, Sprachsegmenten, Geschlechterquoten, Ausbildungsgruppen.

TRANSCRIPT

Page 1: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Februar 2012)

Facebook - Die Schweiz in Zahlen

Update 29. Februar 2012

SMSSocial Media Schweiz

Page 2: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Februar 2012)

Starkes Wachstum im fi nanzstärksten Alterssegment

Altersgruppe Jahresbeginn Januar 2012 Februar 2012 ∆ Jahresbeginn in Prozent

bis 13 Jahre 33‘660 31‘580 29‘460 -4‘200 -12.5%

14 bis 17 Jahre 363‘760 363‘500 366‘020 2‘260 +0.6%

18 und 19 Jahre 185‘620 183‘380 183‘120 -2‘500 -1.3%

20 bis 29 Jahre 880‘020 877‘580 892‘020 12‘000 1.4%

30 bis 39 Jahre 592‘300 600‘020 617‘460 25‘160 4.2%

40 bis 49 Jahre 379‘420 388‘800 405‘920 26‘500 7.0%

50 bis 59 Jahre 181‘540 189‘940 202‘980 21‘440 11.8%

60 bis 64 Jahre 45‘020 47‘260 51‘580 6‘560 14.6%

über 64 Jahre 73‘160 76‘820 84‘340 11‘180 15.3%

Insgesamt 2‘726‘860 2‘752‘200 2‘825‘500 98‘640 3.6%

14 bis 49 Jahre 2‘401‘600 2‘413‘380 2‘464‘560 62‘960 2.6%

Im Februar 2012 meldeten sich in der Schweiz jede Stunde 141 zusätzliche Nutzer bei Facebook an. Absolut wuchsen

die mittleren Alterssegmente der 30- bis 59-jährigen Personen am stärksten, aufgrund der geringeren Marktdurchdrin-

gung vermochten die über 60-jährigen allerdings die höchsten relativen Wachstumsraten ausweisen. Ein Vergleich der

aktiven Nutzerzahlen mit der Schweizer Bevölkerung zeigt, dass die Altersgruppen der 14- bis 29-jährigen Personen

mit einer Marktdurchdringung von rund 90 Prozent (Altersgruppe der 20- bis 29-jährigen Personen) bzw. über 90 Pro-

zent (Altersgruppe 14 bis 19 Jahre) nahezu abgeschöpft sind (siehe Grafi k oben).

Dass sich Facebook immer mehr vom Jugend- zum Allgemein-

medium wandelt, zeigt die nebenstehende Tabelle eindrücklich.

Seit Juni 2010 hat sich der Marktanteil bei den 40 bis 49 Jahre

alten Mitglieder von 21 auf über 31 Prozent erhöht und hat damit

massgeblich beigetragen, dass in der werberelevanten Zielgruppe

der 14 bis 49-jährigen Bevölkerung sich mittlerweile nahezu zwei

von drei Personen mit einem eigenen Account mindestens ein Mal

pro Monat auf Facebook einwählen.

Ebenso beeindruckend zeigt sich die Entwicklung bei der Generation 60 plus, dem Segment mit dem grössten Pro-

Kopf-Vermögen. Innerhalb dieser Gruppe stieg der Marktanteil innerhalb der vergangenen zwanzig Monate von 4.2 auf

9 Prozent.

Stand: 29. Februar 2012

Quelle: Facebook - Anmerkung: Die von Facebook aggregierten Zahlen weichen hinsichtlich der Abfrage der Grundgesamtheit (z.B. Alle Nutzer) sowie dem Total der

Abfrage von Teilsegmenten (z.B. Summe aus Abfrage ‚Männer‘ plus Abfrage ‚Frauen‘) von einander ab. Die Abweichung der Grundgesamtheit und dem rechnerischen

Total der Teilsegmente beträgt in etwa zwei bis fünf Prozent. Sämtliche Angaben werden von Facebook als Schätzungen deklariert. In unseren Studien weisen wir die

offi ziellen Zahlen aus, weshalb Differenzen zwischen den Gesamtzahlen (Total) und dem rechnerischen Total der Untergruppen bestehen können.

bis 13 Jahre

14 bis 17 Jahre

18 und 19 Jahre

20 bis 29 Jahre

30 bis 39 Jahre

40 bis 49 Jahre

50 bis 59 Jahre

60 bis 64 Jahre

Total

14 bis 49 Jahre

0% 60%

SocialMediaSchweiz

64 Jahre und älter

Grafi k: Marktdurchdringung innerhalb der einzelnen Altersgruppen

100%80%40%20%

Marktdurchdringung Juni 2010 Februar 2012

Insgesamt 28.3% 35.9%

14 bis 49 Jahre 51.5 % 62.8%

40 bis 49 Jahre 21.2% 31.6%

50 bis 59 Jahre 11.1% 19.3%

60 plus 4.2% 9.0%

Abb.: Marktdurchdringung Altersgruppen

Page 3: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Februar 2012)

Stärkeres Wachstum bei den Frauen

Stand: 29. Februar 2012

Geschlechtergruppe Jahresbeginn Januar 2012 Februar 2012 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Männer 1‘401‘980 1‘410‘100 1‘448‘760 46‘780 +3.3%

Frauen 1‘285‘700 1‘302‘720 1‘338‘360 52‘660 +4.1%

Insgesamt 2‘726‘860 2‘752‘200 2‘825‘500 98‘640 +3.6%

48%

SocialMediaSchweiz

Im Vergleich zum Jahresbeginn haben sich mehr Frauen neu bei Facebook angemeldet als Männer. Die Frauenquote

erhöhte sich dadurch von 47.8 auf 48 Prozent.

Quelle: Facebook - Anmerkung: Die von Facebook aggregierten Zahlen weichen hinsichtlich der Abfrage der Grundgesamtheit (z.B. Alle Nutzer) sowie dem Total der

Abfrage von Teilsegmenten (z.B. Summe aus Abfrage ‚Männer‘ plus Abfrage ‚Frauen‘) von einander ab. Die Abweichung der Grundgesamtheit und dem rechnerischen

Total der Teilsegmente beträgt in etwa zwei bis fünf Prozent. Sämtliche Angaben werden von Facebook als Schätzungen deklariert. In unseren Studien weisen wir die

offi ziellen Zahlen aus, weshalb Differenzen zwischen den Gesamtzahlen (Total) und dem rechnerischen Total der Untergruppen bestehen können.

52%

Insgesamt

Grafi k: Geschlechterquoten (links) - Wachstum laufendes Jahr (rechts)

Internationaler Vergleich

Jahresbeginn Januar 2012 Februar 2012 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Hochschulabschluss 358‘120 362‘300 368‘500 10‘380 +2.9%

Studenten 36‘300 36‘800 38‘120 1‘820 +5.0%

Die Anzahl der Facebook-Mitglieder mit Hochschulabschluss hat sich in der Schweiz seit anfangs 2011 mehr als

verdoppelt. Im Vergleich zu seinen deutschsprachigen Nachbarländer weist die Schweiz damit eine rund 30-Prozent

höhere Quote aus, während sie im Vergleich zu den lateinischen Nachbarstaaten Frankreich und Italien im Mittel

liegt. Verglichen mit Grossbritannien und insbesondere mit den USA zeigt die Schweiz einen klar tieferen Wert. Eine

Begründung der Differenz zum angelsächsichen Raum liegt unter anderem in den unterschiedlichen Ausbildungs-

systemen.

Stand: 29. Februar 2012Grafi k: Aktive Nutzer mit Hochschulabschluss

SocialMediaSchweiz

3.3%

4.1%

3.6%

Männer Frauen

30%

15%

0%

13.3%

10.7% 10.6%

30.7%

21.8%

14.0%12.6%

ItalienFrankreichGBUSAÖsterreichDeutschlandSchweiz

Page 4: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Februar 2012)

Unterschiedliche Entwicklungen

Stand: 29. Februar 2012

Sprachgruppe Jahresbeginn Januar 2012 Februar 2012 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Deutsch 1‘504‘840 1‘531‘980 1‘561‘800 59‘960 +3.8%

Französisch 563‘240 570‘080 587‘280 24‘040 +4.3%

Italienisch 124‘920 126‘640 131‘140 6‘220 +5.0%

Englisch 324‘980 322‘700 329‘280 4‘300 +1.3%

Andere 171‘660 167‘860 167‘860 8‘660 +5.0%

Insgesamt 2‘726‘860 2‘752‘200 2‘825‘500 98‘640 +3.6%

Das deutschsprechende Segment steuerte rund 60 Prozent zum schweizweiten Wachstum bei, während das franzö-

sischsprechende Segment rund ein Viertel beitrug.

Der Anteil der deutschsprechenden Facebook-Nutzer betrug im Februar 2012 56 Prozent im Vergleich zur Bevölke-

rung, bei der der Anteil der Personen mit deutscher Muttersprache 63.7 Prozent ausmacht (siehe Tabelle unten). Im

Vergleich zum Vorjahr (Februar 2011) hat sich der deutschsprachige Anteil von 57.2 Prozent verringert. Am stärksten

zulegen vermochten die Nischensprachen, deren Anteil insgesamt von 5 auf 6.5 Prozent anstieg.

D D

F

F

I

IE

andere andere

R

Legende: D = Deutsch; F = Französisch; I = Italienisch; R = Rätoromanisch;

E = Englisch; andere = Andere Sprachen

D

D

F

F

I

I

E

E

andere

andere

SocialMediaSchweiz

Sprachgruppe Total Männer Frauen Total Männer Frauen Schweiz

Deutsch 10561‘800 805‘340 741‘300 56.0% 56.7% 56.1% 63.7%

Französisch 587‘280 294‘780 283‘260 21.1% 20.8% 21.4% 20.4%

Italienisch 131‘140 68‘680 61‘620 4.7% 4.8% 4.7% 6.5%

Rätoromanisch nicht auswählbar auf Facebook 0.5%

Englisch 329‘280 168‘420 149‘180 11.8% 11.9% 11.3%9.0%

Andere 167‘860 82‘340 86‘600 6.5% 5.8% 6.6%

SocialMediaSchweizDeutsch

Französisch

Italienisch

Englisch

0123456

2.5%0%

Vertiefte Angaben zu den anderen Sprachgruppen fi nden Sie auf der nachfolgenden Seite.

Grafi k: Vergleich gegenüber Jahresbeginn

Andere

Insgesamt

5%

Page 5: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Februar 2012)

Social Media Schweiz

Social Media Schweiz kennt die Besonderheiten des Schweizer Marktes. Social Media Schweiz beratet und unterstützt Unter-

nehmen, ihre Social Media-Auftritte zu erstellen, zu optimieren, übernimmt die Betreuung ihrer Plattformen und führt Buzzer-

Aktionen (Social Market Research) durch. Im Rahmen ihrer Tätigkeit publiziert Social Media Schweiz zudem laufend Berichte

zu den Entwicklungen nationaler und internationer Märkte und Plattformen.

Social Media Schweiz - Theatergasse 24 – 4500 Solothurn

Telefon: 032 621 39 54 - [email protected] – www.socialmediaschweiz.ch

Twitter: twitter.com/SocialMediaSMS – Facebook: facebook.com/SocialMediaSchweiz.ch

Sprachgruppe Jahresbeginn Januar 2012 Februar 2012 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Portugiesisch 53‘580 55‘620 60‘760 7‘180 +13.4%

Spanisch 37‘220 37‘860 37‘740 520 +1.4%

Türkisch 20‘220 20‘640 21‘120 900 +4.5%

Serbisch 10‘460 10‘200 9‘120 -1‘340 -12.8%

Kroatisch 4‘800 4‘760 4‘840 40 +0.8%

Russisch 6‘240 6‘440 6‘960 720 +11.5%

Chinesisch 4‘040 3‘920 3‘760 -280 -6.9%

Polnisch 3‘480 3‘520 3‘760 280 +8.3%

Arabisch 3‘360 3‘520 3‘740 380 +11.3%

Ungarisch 3‘340 3‘340 3‘460 120 +3.6%

Holländisch 2‘620 2‘840 2‘940 320 +12.2%

Thai 3‘040 2‘960 2‘840 -200 -6.6%

Facebook weist für die Schweiz ingesamt 37 aktive Sprachgruppen aus. Zusätzlich zu den auf der Vorseite aufgeführten Sprachen werden in der obenstehenden

Grafi k und Tabelle die Entwicklung der zehn nächstgrössten Sprachgruppen aufgeführt. Weltweit bietet Facebook 48 Sprachen an, davon fünf Sprachen in insgesamt

zwölf Dialekten.

Stand: 29. Februar 2012

SocialMediaSchweiz

Grafi k: Vergleich gegenüber Jahresbeginn

-20% 0% 10% 20%-10%

Portugiesisch

Spanisch

Türkisch

Serbisch

Kroatisch

Russisch

Chinesisch

Polnisch

Arabisch

Ungarisch

Holländisch

Thai