facebook: die schweiz in zahlen (update: mai 2011)

5
Facebook - Die Schweiz in Zahlen Update 31. Mai 2011 SMS Social Media Schweiz

Upload: social-media-schweiz

Post on 03-Jul-2015

405 views

Category:

Business


0 download

DESCRIPTION

Die Schweiz ist um 1.4 Prozent gewachsen, die werberelevante Altersgruppe rund zwei Mal stärker. Das Frauensegment wuchs seit langem wieder einmal stärker als die Männer. Bei den Nischensprachen sowie den Studierenden kam es erneut zu einem dynamischen Auf und Ab.

TRANSCRIPT

Page 1: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Mai 2011)

Facebook - Die Schweiz in Zahlen

Update 31. Mai 2011

SMSSocial Media Schweiz

Page 2: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Mai 2011)

Die reifen Jahrgänge holen weiter auf

Altersgruppe Jahresbeginn 2011 April 2011 Mai 2011 ∆ Vormonat in Prozent

bis 13 Jahre 42‘960 47‘740 43‘680 -4‘060 -8.5%

14 bis 17 Jahre 330‘580 350‘760 351‘180 420 0.1%

18 und 19 Jahre 177‘780 178‘920 182‘480 3‘560 2.0%

20 bis 29 Jahre 836‘120 848‘120 847‘920 -200 -0.0%

30 bis 39 Jahre 545‘540 549‘840 559‘500 9‘660 1.8%

40 bis 49 Jahre 319‘220 325‘480 348‘960 23‘480 7.2%

50 bis 59 Jahre 145‘020 154‘980 163‘120 8‘140 5.3%

60 bis 64 Jahre 35‘280 37‘300 40‘080 2‘780 7.5%

über 64 Jahre 48‘020 62‘840 64‘220 1‘380 2.2%

Insgesamt 2‘478‘640 2‘558‘340 2‘594‘340 36‘000 1.4%

14 bis 49 Jahre 2‘209‘240 2‘190‘920 2‘290‘040 99‘120 4.5%

Im Vergleich zum Vormonat ist die Anzahl der aktiven Facebook-Mitglieder in der Schweiz gesamthaft um 1.4 Prozent

gewachsen, in der Zielgruppe der werbewirksamen Altersgruppe der 14- bis 49-jährigen Personen rund drei Mal

stärker. Die Schweiz ist damit etwas schwächer gewachsen als das weltweite Wachstum* (plus 2.2 Prozent). Im welt-

weiten Vergleich nach Anzahl aktiver Mitglieder rangiert die Schweiz auf dem 46. Platz von insgesamt 211 Nationen*.

Lediglich zwei Altersgruppen wiesen in der Schweiz im Mai einen Rückgang an aktiven Mitgliedern aus, wobei das

Minus bei der Gruppe der 20- bis 29-jährigen Personen äusserst marginal ausfi el. Einzig die Gruppe der bis 13 Jah-

re alten Personen wies mit einem Minus von 8.5 Prozent ein klares Minus auf. Im Vergleich zum Jahresbeginn kann

diese Altersgruppen trotzdem noch ein Plus von 1.7 Prozent ausweisen.

Das höchste absolute Wachstum seit Jahresbeginn weist die Altersgruppe der 40 bis 49-jährigen Personen mit

einem Plus von 29‘740 Personen aus, gefolgt von den 14- bis 17-jährigen Personen (plus 20‘600), den 50- bis 59-

jährigen Personen (plus 18‘100) und den über 64-jährigen Mitgliedern (plus 16‘200).

* Quelle: Social Media Schweiz; Facebook - Die Welt im Überblick (Update Mai 2011)

Stand: 31. Mai 2011

Quelle: Facebook - Anmerkung: Die von Facebook aggregierten Zahlen weichen hinsichtlich der Abfrage der Grundgesamtheit (z.B. Alle Nutzer) sowie dem Total der

Abfrage von Teilsegmenten (z.B. Summe aus Abfrage ‚Männer‘ plus Abfrage ‚Frauen‘) von einander ab. Die Abweichung der Grundgesamtheit und dem rechnerischen

Total der Teilsegmente beträgt in etwa zwei bis fünf Prozent. Sämtliche Angaben werden von Facebook als Schätzungen deklariert. In unseren Studien weisen wir die

offi ziellen Zahlen aus, weshalb Differenzen zwischen den Gesamtzahlen (Total) und dem rechnerischen Total der Untergruppen bestehen können.

bis 13 Jahre

14 bis 17 Jahre

18 und 19 Jahre

20 bis 29 Jahre

30 bis 39 Jahre

40 bis 49 Jahre

50 bis 59 Jahre

60 bis 64 Jahre

Total

14 bis 49 Jahre

-10% 0% 5%

SocialMediaSchweiz

64 Jahre und älter

Grafi k: Vormonatsvergleich

10%-5%

Page 3: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Mai 2011)

Geschlechterquote: Stärkeres Wachstum bei den Frauen

Stand: 31. Mai 2011

Geschlechtergruppe Jahresbeginn 2011 April 2011 Mai 2011 ∆ Vormonat in Prozent

Männer 1‘250‘440 1‘308‘340 1‘330‘620 22‘280 1.7%

Frauen 1‘177‘140 1‘164‘720 1‘220‘140 55‘420 4.8%

Insgesamt 2‘478‘640 2‘473‘060 2‘594‘340 36‘000 1.4%

0%

SocialMediaSchweiz

Seit langem vermochten die Frauen wieder einmal ein höheres Wachstum auszuweisen als die Männer. Mit 4.8% fi el

es nahezu drei Mal so stark aus wie jenes der Männer. In der Folge erhöhte sich die Frauenquote von 47.1% auf neu

47.8%. Im Vergleich zum Jahresbeginn beträgt das Wachstum im Frauensegment 3.7%, bei den Männern 6.4%.

Quelle: Facebook - Anmerkung: Die von Facebook aggregierten Zahlen weichen hinsichtlich der Abfrage der Grundgesamtheit (z.B. Alle Nutzer) sowie dem Total der

Abfrage von Teilsegmenten (z.B. Summe aus Abfrage ‚Männer‘ plus Abfrage ‚Frauen‘) von einander ab. Die Abweichung der Grundgesamtheit und dem rechnerischen

Total der Teilsegmente beträgt in etwa zwei bis fünf Prozent. Sämtliche Angaben werden von Facebook als Schätzungen deklariert. In unseren Studien weisen wir die

offi ziellen Zahlen aus, weshalb Differenzen zwischen den Gesamtzahlen (Total) und dem rechnerischen Total der Untergruppen bestehen können.

2.5% 5.0%

Grafi k: Vormonatsvergleich

Starkes Minus bei den Studenten

Jahresbeginn 2011 März 2011 Mai 2011 ∆ Jahresbeginn in Prozent

Hochschulabschluss 178‘020 187‘560 174‘040 -3‘980 -2.2%

Studenten 19‘500 24‘680 16‘400 -3‘100 -15.9%

Das Studentensegment steht für ein pulsierendes Auf und Ab an aktiven Mitgliederzahlen. Im Februar dieses Jahres

wies das Segment ein Monatswachstum von 28.9 Prozent aus, im Zwei-Monatsvergleich März und Mai hingegen ein

Minus von 33.5 Prozent, was in einem Minus im Vergleich zum Jahresbeginn von 15.9 Prozent resultiert.

Stand: 31. Mai 2011Grafi k: Vormonatsvergleich

SocialMediaSchweiz

Hochschulabschluss

Studenten

-5%-10%-20% 0%-15%

Page 4: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Mai 2011)

Nischensprachen: Pulsierendes Auf und Ab

Stand: 31. Mai 2011

Sprachgruppe Jahresbeginn 2011 April 2011 Mai 2011 ∆ Vormonat in Prozent

Deutsch 1‘379‘320 1‘442‘520 1‘462‘220 19‘700 1.4%

Französisch 507‘640 525‘560 535‘020 9‘460 1.8%

Italienisch 119‘740 115‘700 119‘880 4‘180 3.6%

Englisch 320‘140 316‘740 309‘620 -7‘120 -2.2%

Andere 151‘800 133‘200 141‘420 8‘220 6.2%

Insgesamt 2‘478‘640 2‘558‘340 2‘568‘160 34‘440 1.4%

Ein ähnlich pulsierendes Auf und Ab wie das Studentensegment (siehe vorgehende Seite) weisen die Nischenspra-

chen aus: Im Januar ein Monatsminus von 29 Prozent, im Februar ein Plus von 10.8 Prozent, gefolgt vom Minus

im April von 12.3 Prozent und dem Plus von 6.2 Prozent im Mai. Das wackere Auf und Ab ist primär auf saisonale

Faktoren zurück zu führen, wie die saisonale Beschäftigung von Gastarbeitern sowie Ferien- und wichtige Feiertage

(insbesondere Weihnachten/Neujahr).

D D

F

F

I

IE

andere andere

R

Legende: D = Deutsch; F = Französisch; I = Italienisch; R = Rätoromanisch;

E = Englisch; andere = Andere Sprachen

D

D

F

F

I

I

E

E

andere

andere

SocialMediaSchweiz

Sprachgruppe Total Männer Frauen Total Männer Frauen Schweiz

Deutsch 1‘462‘220 754‘740 690‘560 56.9% 57.7% 57.2% 63.7%

Französisch 535‘020 268‘840 255‘520 20.8% 20.6% 21.2% 20.4%

Italienisch 119‘880 62‘860 55‘980 4.7% 4.8% 4.6% 6.5%

Rätoromanisch nicht auswählbar auf Facebook 0.5%

Englisch 309‘620 155‘920 140‘700 12.1% 11.9% 11.6%9.0%

Andere 141‘420 65‘780 65‘000 5.5% 5.0% 5.4%

SocialMediaSchweizDeutsch

Französisch

Italienisch

Englisch

0123456

0% 5% 10%5%

Vertiefte Angaben zu den anderen Sprachgruppen fi nden Sie auf der nachfolgenden Seite.

Grafi k: Vormonatsvergleich

Andere

Insgesamt

Page 5: Facebook: Die Schweiz in Zahlen (Update: Mai 2011)

Mit Ausnahme des holländischen Sprachsegmentes weisen alle zehn aufgeführten Sprachgruppen im Mai eine er-

freuliche Zunahme aus. Im Vergleich zum Jahresbeginn weisen fünf Sprachgruppen geringere Zahlen aus: Türkisch

(minus 8.0 Prozent), Ungarisch (minus 4.1 Prozent), Spanisch (minus 3.3 Prozent), sowie Holländisch und Polnisch

(beide minus 1.5 Prozent).

Social Media Schweiz

Social Media Schweiz kennt die Besonderheiten des Schweizer Marktes. Social Media Schweiz beratet und unterstützt Unter-

nehmen, ihre Social Media-Auftritte zu erstellen, zu optimieren, übernimmt die Betreuung ihrer Plattformen und führt Buzzer-

Aktionen (Social Market Research) durch. Im Rahmen ihrer Tätigkeit publiziert Social Media Schweiz zudem laufend Berichte

zu den Entwicklungen nationaler und internationer Märkte und Plattformen.

Social Media Schweiz - Theatergasse 24 – 4500 Solothurn

Telefon: 032 621 39 54 - [email protected] – www.socialmediaschweiz.ch

Twitter: twitter.com/SocialMediaSMS – Facebook: facebook.com/SocialMediaSchweiz.ch

Sprachgruppe Jahresbeginn 2011 April 2011 Mai 2011 ∆ Vormonat in Prozent

Portugiesisch 38‘300 40‘100 41‘360 1‘260 3.1%

Spanisch 31‘700 28‘600 30‘640 2‘040 7.1%

Türkisch 19‘800 17‘540 18‘220 680 3.9%

Serbisch 7‘840 8‘440 9‘400 960 11.4%

Kroatisch 4‘280 4‘120 4‘380 260 6.3%

Russisch 3‘980 4‘740 5‘320 580 12.2%

Holländisch 2‘700 2‘760 2‘660 -100 -3.6%

Polnisch 2‘680 2‘500 2‘640 140 5.6%

Chinesisch 2‘500 2‘860 2‘900 40 1.4%

Ungarisch 2‘460 2‘200 2‘360 160 7.3%

Facebook weist für die Schweiz ingesamt 37 aktive Sprachgruppen aus. Zusätzlich zu den auf der Vorseite aufgeführten Sprachen werden in der obenstehenden

Grafi k und Tabelle die Entwicklung der zehn nächstgrössten Sprachgruppen aufgeführt. Weltweit bietet Facebook 48 Sprachen an, davon fünf Sprachen in insgesamt

zwölf Dialekten.

Stand: 31. Mai 2011

SocialMediaSchweiz

Grafi k: Vormonatsvergleich

Portugiesisch

Spanisch

Türkisch

Serbisch

Kroatisch

Russisch

Holländisch

Polnisch

Chinesisch

Ungarisch

-5% 0% 5% 10% 15%