facebook: die weltweit grössen markenfanseiten (update: juni 2011)

1
Im November des vergangenen Jahres überschritt Coca Cola als erste Marke die 20-Millionengrenze, etwas mehr als vier Monate später die 25- und weitere zweieinhalb Monate später nun bereits die 30-Millionengrenze. Coca Cola konnte damit seine Markenfans in den vergangenen sieben Monate um mehr als 55 Prozent steigern. Das durchschnittliche Wachstum der 25 Marken betrug im Juni 2011 5.0 Prozent, seit Jahresbeginn 47.6 Prozent. Die höchste Zuwachsrate seit anfangs Jahr verzeichnet Play Station mit rund 110 Prozent, gefolgt von MTV (rund 87 Pro- zent) und Disney (knapp 70 Prozent). Den höchsten absoluten Fanzuwachs konnte im ersten Halbjahr 2011 MTV (plus 11.7 Millionen Markenfans) vor Disney (plus 10.9 Millionen) und Coca Cola (plus 10.1 Millionen) verzeichnen. SocialMediaSchweiz Die Top25 Marken-Facebookseiten (Update Juni 2011) Rang Marke Juni 2011 Mai 2011 Wachstum 1. (1.) Coca Cola 31‘671‘704 29‘518‘212 7.3% 2. (2.) Disney 26‘568‘095 25‘060‘782 6.0% 3. (3.) MTV 25‘101‘449 23‘361‘087 7.4% 4. (4.) Starbucks 23‘520‘156 22‘753‘698 3.4% 5. (5.) Oreo 21‘817‘871 20‘683‘263 5.5% 6. (6.) Red Bull 21‘176‘106 19‘808‘787 6.9% 7. (7.) Converse All Star 19‘839‘641 18‘592‘092 6.7% 8. (8.) Skittles 18‘348‘659 17‘536‘489 4.6% 9. (9.) Play Station 16‘211‘972 15‘361‘391 5.5% 10. (10.) iTunes 15‘831‘145 15‘203‘468 4.1% 11. (11.) Pringles 14‘736‘505 14‘311‘076 3.0% 12. (12.) Victoria‘s Secret 14‘354‘871 13‘758‘054 4.3% 13. (13.) Ferrero Rocher 11‘681‘601 11‘377‘753 2.7% 14. (14.) Monster Energy 11‘469‘094 11‘006‘925 4.2% 15. (15.) Nutella 10‘681‘620 10‘406‘428 2.6% 16. (16.) Adidas Originals 10‘422‘173 10‘195‘348 2.2% 17. (17.) Dr. Pepper 9‘905‘858 9‘484‘692 4.4% 18. (19.) NBA 9‘882‘238 9‘332‘462 5.9% 19. (18.) Zara 9‘565‘432 9‘293‘711 2.9% 20. (20.) Starburst 9‘533‘455 9‘143‘975 4.3% 21. (21.) McDonalds 9‘172‘629 8‘772‘874 4.6% 22. (22.) H&M 7‘674‘291 7‘415‘915 3.5% 23. (23.) BlackBerry 7‘320‘541 7‘023‘707 4.2% 24. (24.) Taco Bell 7‘135‘710 6‘856‘142 4.1% 25. (25.) BMW 6‘035‘575 5‘775‘719 4.5% Total 369‘658‘391 352‘034‘050 5.0% Rang in Klammer = Vorperiode; Quelle: Social Media Schweiz / Facebook Stand: 30. Juni 2011 Ihr Partner für Social Media: Social Media Schweiz Telefon: 032 621 39 54 Theatergasse 24 eMail: [email protected] 4500 Solothurn www.socialmediaschweiz.ch

Upload: social-media-schweiz

Post on 03-Jul-2015

1.525 views

Category:

Technology


0 download

DESCRIPTION

Entwicklung der 25 grössten Facebook-Markenfanseiten weltweit im Überblick. Coca Cola vermochte im Juni 2011 als erste Marke die 30-Millionen-Fangrenze zu überschreiten, gerade einmal 7 Monate nachdem sie die 20-Millionengrenze überschritt. Ein gewaltiges Wachstum. Trotzdem, manche Marken wachsen sogar noch schneller als Coca Cola.

TRANSCRIPT

Page 1: Facebook: Die weltweit grössen Markenfanseiten (Update: Juni 2011)

Im November des vergangenen Jahres überschritt Coca Cola als erste Marke die 20-Millionengrenze, etwas mehr

als vier Monate später die 25- und weitere zweieinhalb Monate später nun bereits die 30-Millionengrenze. Coca Cola

konnte damit seine Markenfans in den vergangenen sieben Monate um mehr als 55 Prozent steigern.

Das durchschnittliche Wachstum der 25 Marken betrug im Juni 2011 5.0 Prozent, seit Jahresbeginn 47.6 Prozent. Die

höchste Zuwachsrate seit anfangs Jahr verzeichnet Play Station mit rund 110 Prozent, gefolgt von MTV (rund 87 Pro-

zent) und Disney (knapp 70 Prozent). Den höchsten absoluten Fanzuwachs konnte im ersten Halbjahr 2011 MTV (plus

11.7 Millionen Markenfans) vor Disney (plus 10.9 Millionen) und Coca Cola (plus 10.1 Millionen) verzeichnen.

SocialMediaSchweiz

Die Top25 Marken-Facebookseiten (Update Juni 2011)

Rang Marke Juni 2011 Mai 2011 Wachstum

1. (1.) Coca Cola 31‘671‘704 29‘518‘212 7.3%

2. (2.) Disney 26‘568‘095 25‘060‘782 6.0%

3. (3.) MTV 25‘101‘449 23‘361‘087 7.4%

4. (4.) Starbucks 23‘520‘156 22‘753‘698 3.4%

5. (5.) Oreo 21‘817‘871 20‘683‘263 5.5%

6. (6.) Red Bull 21‘176‘106 19‘808‘787 6.9%

7. (7.) Converse All Star 19‘839‘641 18‘592‘092 6.7%

8. (8.) Skittles 18‘348‘659 17‘536‘489 4.6%

9. (9.) Play Station 16‘211‘972 15‘361‘391 5.5%

10. (10.) iTunes 15‘831‘145 15‘203‘468 4.1%

11. (11.) Pringles 14‘736‘505 14‘311‘076 3.0%

12. (12.) Victoria‘s Secret 14‘354‘871 13‘758‘054 4.3%

13. (13.) Ferrero Rocher 11‘681‘601 11‘377‘753 2.7%

14. (14.) Monster Energy 11‘469‘094 11‘006‘925 4.2%

15. (15.) Nutella 10‘681‘620 10‘406‘428 2.6%

16. (16.) Adidas Originals 10‘422‘173 10‘195‘348 2.2%

17. (17.) Dr. Pepper 9‘905‘858 9‘484‘692 4.4%

18. (19.) NBA 9‘882‘238 9‘332‘462 5.9%

19. (18.) Zara 9‘565‘432 9‘293‘711 2.9%

20. (20.) Starburst 9‘533‘455 9‘143‘975 4.3%

21. (21.) McDonalds 9‘172‘629 8‘772‘874 4.6%

22. (22.) H&M 7‘674‘291 7‘415‘915 3.5%

23. (23.) BlackBerry 7‘320‘541 7‘023‘707 4.2%

24. (24.) Taco Bell 7‘135‘710 6‘856‘142 4.1%

25. (25.) BMW 6‘035‘575 5‘775‘719 4.5%

Total 369‘658‘391 352‘034‘050 5.0%

Rang in Klammer = Vorperiode; Quelle: Social Media Schweiz / Facebook Stand: 30. Juni 2011

Ihr Partner für Social Media:

Social Media Schweiz Telefon: 032 621 39 54

Theatergasse 24 eMail: [email protected]

4500 Solothurn www.socialmediaschweiz.ch