feedback – it-lehrplan

17
Feedback – IT-Lehrplan Neue Anforderungen verlangen neue Planungen!

Upload: noma

Post on 11-Jan-2016

23 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

Feedback – IT-Lehrplan. Neue Anforderungen verlangen neue Planungen!. Zeitplan – Besprechung, 24.2.05. Vorstellung und Zusammenfassung der Feedbackmeldungen zum Entwurf des EDV-Verantwortlichen Diskussion der einzelnen Vorschläge Einarbeitung in das Konzept - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Feedback – IT-Lehrplan

Feedback – IT-Lehrplan

Neue Anforderungenverlangen neue

Planungen!

Page 2: Feedback – IT-Lehrplan

Zeitplan – Besprechung, 24.2.05

Vorstellung und Zusammenfassung der Feedbackmeldungen zum Entwurf des EDV-Verantwortlichen

Diskussion der einzelnen Vorschläge Einarbeitung in das Konzept

direkt in die Präsentation – Entwurf_lehrplan

„Konzept als Präsentation an die Schulleitung weiterleiten…“ ????

Page 3: Feedback – IT-Lehrplan

DANKEfür die Feedbackmeldungen

geordnet nach dem Zeitpunkt der Meldung undBerücksichtigt wurde Meldungen bis

24. Februar 2004 – 8.00 Uhr …

Page 4: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Entwurf total gut durchdacht, gut aufgeteilt;

Anfrage wegen ECDL - WIE? Gute Diskussionsgrundlage; übersichtlich aufbereitet; Es fehlt – EDV-Einsatz in Kombination

mit den Laborfächern (Übungen);

1. Teil

Page 5: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen Zu Büromanagement – Teil 1

Selbstständiges Schriftstückgestalten – Aufgabe der ÜFA und BVWL;

Officemanagement – Management Unbehagen in der Wirtschaft – da Normen meist nicht eingehalten werden;

Projektmanagement Projektmanagement nicht einfach auf die

Schule übertragbar – Anforderungen sind sehr hoch;

2. Teil

Page 6: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Projektmanagement - Fortsetzung Schüler brauchen bei uns:

Zielformulierung Zeitplan aufstellen und einhalten Teamarbeit – in Team arbeiten können Maßnahmen für Zielerreichung setzen Kontrolle der Ziele

=> dies ist noch lange nicht Projektmanagement!

3. Teil

Page 7: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Projektmanagement - Fortsetzung Wollen wir dies unterrichten, so ist

erforderlich: Projektumfeldanalysen, Strukturpläne Methoden der Ablaufplanung, CPM, MPM Pert, Ressourcenplanung, Controlling, usw.

=>sehr theoretisch und in diesem Zeitrahmen nicht umsetzbar!

4. Teil

Page 8: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Projektmanagement - Fortsetzung Unterstützung von Projekten durch EDV

ist möglich für: Setzen von Zielen Zerlegung der gesamten Arbeit in Bereiche Termine setzen und Evaluierung

=>von Softwareseite gibt es Möglichkeiten der Unterstützung von Teamarbeit – frei verfügbare Systeme!

5. Teil

Page 9: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Computerverwaltung Ist wichtig und o.k. – Wie soll es

funktionieren: Fehlen von Zugriffen bei Gerätemanager Fehlen von Recht der Softwareinstallation

6. Teil

Page 10: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Protokollführung Ist primär Aufgabe der Deutschlehrer; oder in Fächern, wo Protokoll erforderlich

sind; Werkzeug dazu ist Word, EXCEL, etc.

7. Teil

Page 11: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Informationsverarbeitung – e-lerningsysteme Class-Server interessantes Medium den

Unterricht abwechslungsreich zu gestalten – Neuigkeitseffekt bei Schülern sicher da;

Class-Server ist kein e-learningsystem Nur Medium zur Unterrichtsunterstützung! Interaktion fehlt hier;

8. Teil

Page 12: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Informationsverarbeitung – e-lerningsysteme - Fortsetzung Lernen vom Bildschirm ist niemals so

effizient, wie Lernen vom Papier (Studienbeweis)!

Papierausdruck trotzdem erforderlich!

9. Teil

Page 13: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

FTP – 3. Jg. AI FTP ist an der Schule derzeit nicht

möglich; Frontpageübertragung ist nicht FTP;

10. Teil

Page 14: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Was fehlt im Entwurf: Open-Source Programme ansatzweise

einsetzen: 100% gratis werden ständig verbessert Für Schüler auch gratis und teilweise besser

als kommerzielle Programme Contentmanagementsysteme

11. Teil

Page 15: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Was fehlt im Entwurf: Einsatz von Datenbanken

Web´s in Zusammenhang mit Access gibt es fast nur mehr in Schulen;

Wirtschaft verwendet andere Programme Access wird in der Praxis so gut wie

überhaupt nicht verwendet – also lernen um der Schule willen!

12. Teil

Page 16: Feedback – IT-Lehrplan

Feedbackmeldungen

Was fehlt im Entwurf: Woher kommen die zusätzlichen

Stunden? Würde Variante mit den bereits

vorhandenen Stunden vorschlagen!

13. Teil

Page 17: Feedback – IT-Lehrplan

Zeitplan – Besprechung, 24.2.05

Vorstellung und Zusammenfassung der Feedbackmeldungen zum Entwurf des EDV-Verantwortlichen

Diskussion der einzelnen Vorschläge Einarbeitung in das Konzept

direkt in die Präsentation – Entwurf_lehrplan