fr. 24. j dr. hauke hirsinger tel. e-mail: hauke.hirsinger fax Über...

1
L INKS DER W ESER Über das Malen als solches Von Hauke Hirsinger In ihrer „Malbar“ bietet Ni- cole Zeyfang Jung und Alt die Möglichkeit, der eige- nen Kreativität nachzuspü- ren. Dazu werden Bilder ge- malt, bei denen es nicht um das Ergebnis, sondern um das Malen als solches geht. Neustadt Der helle Raum wird von einem Heer von Farbtöpfen und Pinseln do- miniert. Allesamt schön in Reih und Glied auf einer merkwürdigen Mischform aus Regal und Tisch aufge- stellt. An den Wänden befin- den sich Holzplatten, an de- nen wiederum große Papier- bögen angebracht sind. Wenn man die „Malbar“ an der Lahnstraße 22 betritt, wird einem nicht nur an- hand des Namens klar, dass dieser Ort der Malerei ge- widmet ist. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, wie „Malbar“-Gründerin Nicole Zeyfang erklärt: „Ich möchte, dass hier jeder zu seiner ei- genen Kreativität finden kann, ohne von jemandem gesagt zu bekommen, wie das geht. Beim Malen kann ich mich selbst entdecken, ohne die Bewertung ande- rer.“ Von Haus aus ist Zeyfang Kunstlehrerin. Die „Malbar“ entspricht jedoch eher ihren Vorstellungen von Kunstpäd- agogik: „Ich habe festgestellt, dass mir die Rahmenbedin- gungen im Schulunterricht zu eng waren.“ Mit der Zu- satzausbildung als Kunst- und Kreativitätstherapeutin im Gepäck, will sie jetzt jun- gen und alten Bremern die Möglichkeit bieten, sich selbst über das Malen besser zu verstehen: „Der Malpro- zess ist das, was zählt, und nicht ein schönes Bild als Er- gebnis“. Sie bezeichnet das als „entdeckendes Malen“ und schafft in Kursen für Er- wachsene und Kinder, einem Malcafé und einem Offenen Malatelier die Gelegenheit dazu, es selbst auszuprobie- ren. n Die offizielle Eröffnung der „Malbar“ findet am kom- menden Samstag, 25. Januar, von 11 bis 17 Uhr in der Lahnstraße 22 statt. Wer sich darüber hinaus für das „Malbar“-Angebot interes- siert, kann auch unverbind- lich beim montäglichen, of- fenen Malatelier vorbei- schauen. Weitere Informati- onen unter www.malbar.info und unter der Telefonnum- mer 0157 / 70 25 56 12 sowie per E-Mail an malbar_mail@ web.de Ehemalige Kunstlehrerin will Bremer zum „entdeckenden Malen“ verführen „Malbar“-Gründerin Nicole Zeyfang will Menschen jeden Alters dazu animieren, sich der eige- nen Kreativität mittels „entdeckendem Malen“ zu nähern. Fotos: Hirsinger REDAKTION Dr. Hauke Hirsinger Tel. 04 21 - 36 66 119 Fax 04 21 - 36 66 160 E-Mail: hauke.hirsinger @weserreport.de ANZEIGEN Martina Szemetat Tel. 04 21 - 36 66 156 Fax 04 21 - 36 66 191 Timo Klemm Tel. 0421 – 36 66 142 Fax 0421 – 36 66 190 ZUSTELLUNG Tel. 04 21 - 36 66 350 E-Mail: vertrieb @weserreport.de LOKALAUSGABE Neustadt Obervieland Woltmershausen M I . 22. J ANUAR Arsterdamm-Apotheke Arsterdamm 136 82 55 77 D O . 23. J ANUAR Robert-Koch-Apotheke Robert-Koch-Straße 42 87 51 11 F R . 24. J ANUAR Apotheke am Klinikum Links der Weser Senator-Weßling- Straße 1 4 31 36 56 Hansa-Apotheke Woltmershauser Straße 215 a 54 08 04 S A . 25. J ANUAR Apotheke Außer der Schleifmühle OHG Außer der Schleifmühle 80 32 66 65 S O . 26. J ANUAR Pappel-Apotheke Pappelstraße 102 50 30 67 n Weitere Infos gibt es im Internet unter www. apotheken.de APOTHEKEN- NOTDIENSTE Die Kinder in der „Malbar“ haben viel Spaß mit bunten Farben und Pinseln. Arbeit und Freizeit in Balance Neustadt Die diesjährige Ta- gung des Internationalen Stu- diengangs für Pflege- und Ge- sundheitsmanagement (ISPG) an der Hochschule Bremen steht am 24. Januar unter dem Motto: „Work-Life- Balance“. Die Veranstaltung, die von den Studierenden or- ganisiert und gestaltet wird, richtet sich an Fachkräfte des Gesundheitswesens, an Wirt- schaftsunternehmen und an alle Interessierten im Land Bremen und Umgebung. Als zukünftige Verantwortliche in Pflege- und Gesundheitsein- richtungen oder auch im be- trieblichen Gesundheitsma- nagement von Produktions- betrieben und Dienstleistern greifen die Studierenden ein wichtiges Thema zur zu- kunftsfähigen Gestaltung von Arbeitswelten auf. n Die Teilnahme ist kosten- frei. Die Teilnehmerzahl ist auf 140 Personen begrenzt. Unter www.ispg-infotag.de kann man sich anmelden.(eb) Abfahrten der A 281 im Fokus Neustadt Der Ausschuss „Sanierungsgebiete Hohen- tor, Huckelriede, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren trifft sich am 29. Januar, ab 18 Uhr, in der Mensa der Grundschule Buntentorsteinweg (Bunten- torsteinweg 245). Auf der Ta- gesordnung stehen die Auf- und Abfahrten der A 281 und der BA 2.2, sowie die Gestal- tung einer Querung für Fuß- gänger im Bereich Werderhö- he/Buntentorsdeich am Nie- dersachsendamm. (eb) Mittwoch, 22. Januar 2014 5 Tischlerei Biermann + Rausch Portas Fachbetrieb Im Gewerbegebiet Reedeich-Nord an der Senator-Apelt-Str. Senator-Helmken-Straße 2 Tel. 5 28 69 99 Frau S. aus Findorff: „Ich bin begeistert, in nur wenigen Tagen haben die Paprotta-Umbauprofis, das ehemalige Kinderzimmer un- seres Sohnes in ein Traumbad verwandelt. Die gesamte Ar- beit rund um den Umbau vom Maler über den Elektriker und Fliesenleger bis hin zum Tischler kam Alles aus einer Hand. Einfach klasse!“ Die Umbau-Profis sind be- kannt für detaillierte Planung und eine schnelle saubere Ausführung. Große Ausstellungsräume! Jede Menge Anregungen, auch für barrierefreie Bäder. Mit persönlicher Beratung! Neidenburger Str. 14 Bremen-Hastedt Tel. 0421-49 80 05 Und wir können noch mehr: Komplette Wohnungsrenovierungen Küchenrenovierungen individuelle Einbauküchen Haustüren, Fenster, Rollladen Samstag, 25. Januar von 10-16 Uhr Bad-Schautag 25. Januar 2014 · Badschautag und Beratung · Neidenburger Straße 14 · Bremen-Hastedt · Telefon 0421- 49 80 05 · www.paprotta-umbau.de BREMEN-HASTEDT Ihr Ba- dezimmer ist renovierungsbedürf- tig und soll endlich modernisiert werden? Ihre Kinder sind aus dem Haus und Sie haben Platz für ein Traumbad? Sie wollen sich von der Badewanne trennen zuguns- ten einer bodengleichen Dusche? Welchen Grund Sie auch immer haben, es gibt zahlreiche Möglich- keiten dem Badezimmer neuen Charme zu verleihen. Der Ge- setzgeber unterstützt Sie bei der Finanzierung, denn Handwerker- kosten können steuerlich geltend gemacht werden. Bis zu 20 Pro- zent der Handwerkerleistung (Ar- beitskosten) oder maximal EURO 1.200,00 im Jahr sorgen für eine entsprechende Minderung Ihrer Einkommensteuer. Aus Mini- Bädern werden Wohlfühloasen, dank neuer Technik und einem durch- dachten Raumkonzept. In den flexiblen Sanitärwänden „verschwinden“ nicht nur die Spülkästen, sondern auch alle Zu- und Abflussleitungen sowie die Anschlüsse für die einzelnen Sanitärobjekte. So lassen sich WC und Dusche problemlos überall im Raum platzieren. „Mit geschickter Raumplanung lassen sich schon Räume von Badrenovierung - In nur 8 Tagen! Wussten Sie, dass Handwerkerleistungen zu 1200 Euro absetzbar sind? Abb.: missel Abb.: fotolia Abb.: fotolia Anzeige nur 3-4 qm in individuelle Kom- plett-Bäder verwandeln“, sagt Hermann Buchholz von den Um- bauprofis. Der Trend zu bodenbündigen Duschen ist ungebrochen. Schlicht und schön. Statt einer engen Ka- bine wird heute ein Duscherlebnis im großem Stil geboten. Von der Naßzelle zum barriere- freien Badezimmer ist es nur ein kleiner Schritt! Zufriedene Kunden sagen ...

Upload: others

Post on 18-Apr-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Links der Weser

Über das Malen als solchesVon Hauke Hirsinger

In ihrer „Malbar“ bietet Ni-cole Zeyfang Jung und Alt die Möglichkeit, der eige-nen Kreativität nachzuspü-ren. Dazu werden Bilder ge-malt, bei denen es nicht um das Ergebnis, sondern um das Malen als solches geht.

Neustadt Der helle Raum wird von einem Heer von Farbtöpfen und Pinseln do-miniert. Allesamt schön in Reih und Glied auf einer merkwürdigen Mischform aus Regal und Tisch aufge-stellt. An den Wänden befin-den sich Holzplatten, an de-nen wiederum große Papier-bögen angebracht sind. Wenn man die „Malbar“ an der Lahnstraße 22 betritt, wird einem nicht nur an-hand des Namens klar, dass dieser Ort der Malerei ge-widmet ist. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, wie „Malbar“-Gründerin Nicole Zeyfang erklärt: „Ich möchte, dass hier jeder zu seiner ei-genen Kreativität finden kann, ohne von jemandem gesagt zu bekommen, wie das geht. Beim Malen kann ich mich selbst entdecken, ohne die Bewertung ande-rer.“

Von Haus aus ist Zeyfang Kunstlehrerin. Die „Malbar“ entspricht jedoch eher ihren

Vorstellungen von Kunstpäd-agogik: „Ich habe festgestellt, dass mir die Rahmenbedin-gungen im Schulunterricht zu eng waren.“ Mit der Zu-satzausbildung als Kunst- und Kreativitätstherapeutin im Gepäck, will sie jetzt jun-gen und alten Bremern die Möglichkeit bieten, sich selbst über das Malen besser zu verstehen: „Der Malpro-zess ist das, was zählt, und nicht ein schönes Bild als Er-gebnis“. Sie bezeichnet das

als „entdeckendes Malen“ und schafft in Kursen für Er-wachsene und Kinder, einem Malcafé und einem Offenen Malatelier die Gelegenheit dazu, es selbst auszuprobie-ren.

n Die offizielle Eröffnung der „Malbar“ findet am kom-menden Samstag, 25. Januar, von 11 bis 17 Uhr in der Lahnstraße 22 statt. Wer sich darüber hinaus für das „Malbar“-Angebot interes-siert, kann auch unverbind-

lich beim montäglichen, of-fenen Malatelier vorbei-schauen. Weitere Informati-onen unter www.malbar.info und unter der Telefonnum-mer 0157 / 70 25 56 12 sowie per E-Mail an [email protected]

Ehemalige Kunstlehrerin will Bremer zum „entdeckenden Malen“ verführen

„Malbar“-Gründerin Nicole Zeyfang will Menschen jeden Alters dazu animieren, sich der eige-nen Kreativität mittels „entdeckendem Malen“ zu nähern. Fotos: Hirsinger

Redaktion

Dr. Hauke HirsingerTel. 04 21 - 36 66 119Fax 04 21 - 36 66 160

E-Mail: [email protected]

anzeigenMartina Szemetat

Tel. 04 21 - 36 66 156Fax 04 21 - 36 66 191

Timo KlemmTel. 0421 – 36 66 142Fax 0421 – 36 66 190

zustellungTel. 04 21 - 36 66 350

E-Mail: [email protected]

LokaLausgabeNeustadt

ObervielandWoltmershausen

Mi. 22. Ja n ua r

Arsterdamm-ApothekeArsterdamm 136‡ 82 55 77

Do. 23. Ja n ua r

Robert-Koch-ApothekeRobert-Koch-Straße 42‡ 87 51 11

Fr. 24. Ja n ua r

Apotheke am KlinikumLinks der WeserSenator-Weßling- Straße 1‡ 4 31 36 56

Hansa-ApothekeWoltmershauser Straße 215 a‡ 54 08 04

Sa. 25. Ja n ua r

Apotheke Außer der Schleifmühle OHGAußer der Schleifmühle 80‡ 32 66 65

So. 26. Ja n ua r

Pappel-ApothekePappelstraße 102‡ 50 30 67

n Weitere Infos gibt es im Internet unter www.apotheken.de

Apotheken-notdienste

Die Kinder in der „Malbar“ haben viel Spaß mit bunten Farben und Pinseln.

Arbeit und Freizeit in BalanceNeustadt Die diesjährige Ta-gung des Internationalen Stu-diengangs für Pflege- und Ge-s u n d h e i t s m a n a g e m e n t (ISPG) an der Hochschule Bremen steht am 24. Januar unter dem Motto: „Work-Life-Balance“. Die Veranstaltung, die von den Studierenden or-ganisiert und gestaltet wird, richtet sich an Fachkräfte des Gesundheitswesens, an Wirt-schaftsunternehmen und an alle Interessierten im Land Bremen und Umgebung. Als zukünftige Verantwortliche in Pflege- und Gesundheitsein-richtungen oder auch im be-trieblichen Gesundheitsma-nagement von Produktions-betrieben und Dienstleistern greifen die Studierenden ein wichtiges Thema zur zu-kunftsfähigen Gestaltung von Arbeitswelten auf.

n Die Teilnahme ist kosten-frei. Die Teilnehmerzahl ist auf 140 Personen begrenzt. Unter www.ispg-infotag.de kann man sich anmelden. (eb)

Abfahrten der A 281 im FokusNeustadt Der Ausschuss „Sanierungsgebiete Hohen-tor, Huckelriede, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren trifft sich am 29. Januar, ab 18 Uhr, in der Mensa der Grundschule Buntentorsteinweg (Bunten-torsteinweg 245). Auf der Ta-gesordnung stehen die Auf- und Abfahrten der A 281 und der BA 2.2, sowie die Gestal-tung einer Querung für Fuß-gänger im Bereich Werderhö-he/Buntentorsdeich am Nie-dersachsendamm. (eb)

Mittwoch, 22. Januar 2014 5

TischlereiBiermann + Rausch

Portas FachbetriebIm Gewerbegebiet Reedeich-Nord an der Senator-Apelt-Str.Senator-Helmken-Straße 2 Tel. 5 28 69 99

Frau S. aus Findorff:„Ich bin begeistert, in nur

wenigen Tagen haben die Paprotta-Umbauprofi s, das ehemalige Kinderzimmer un-seres Sohnes in ein Traumbad verwandelt. Die gesamte Ar-beit rund um den Umbau vom Maler über den Elektriker und Fliesenleger bis hin zum Tischler kam Alles aus einer Hand. Einfach klasse!“

Die Umbau-Profi s sind be-kannt für detaillierte Planung und eine schnelle saubere Ausführung.

Große Ausstellungsräume! Jede Menge Anregungen, auch für barrierefreie Bäder. Mit persönlicher Beratung!

Neidenburger Str. 14Bremen-HastedtTel. 0421-49 80 05

Und wir können noch mehr:

Komplette Wohnungsrenovierungen

Küchenrenovierungen

individuelle Einbauküchen

Haustüren, Fenster, Rollladen

Samstag, 25. Januar

von 10-16 UhrBad-Schautag

25. Januar 2014 · Badschautag und Beratung · Neidenburger Straße 14 · Bremen-Hastedt · Telefon 0421- 49 80 05 · www.paprotta-umbau.de

BREMEN-HASTEDT Ihr Ba-dezimmer ist renovierungsbedürf-tig und soll endlich modernisiert werden? Ihre Kinder sind aus dem Haus und Sie haben Platz für ein Traumbad? Sie wollen sich von der Badewanne trennen zuguns-ten einer bodengleichen Dusche? Welchen Grund Sie auch immer haben, es gibt zahlreiche Möglich-keiten dem Badezimmer neuen Charme zu verleihen. Der Ge-setzgeber unterstützt Sie bei der Finanzierung, denn Handwerker-kosten können steuerlich geltend gemacht werden. Bis zu 20 Pro-zent der Handwerkerleistung (Ar-beitskosten) oder maximal EURO 1.200,00 im Jahr sorgen für eine entsprechende Minderung Ihrer Einkommensteuer.

Aus Mini-Bädern werden Wohlfühloasen, dank neuer Technik und einem durch-dachten Raumkonzept.In den fl exiblen Sanitärwänden „verschwinden“ nicht nur die Spülkästen, sondern auch alle Zu- und Abfl ussleitungen sowie die Anschlüsse für die einzelnen

Sanitärobjekte. So lassen sich WC und Dusche problemlos überall im Raum platzieren.„Mit geschickter Raumplanung lassen sich schon Räume von

Badrenovierung - In nur 8 Tagen!Wussten Sie, dass Handwerkerleistungen zu 1200 Euro absetzbar sind?

Abb. : misse l

Abb. : foto l ia

Ab

b.:

fo

toli

a

Anzeige

Ab

b.:

fo

toli

a

Ab

b.:

fo

toli

a

nur 3-4 qm in individuelle Kom-plett-Bäder verwandeln“, sagt Hermann Buchholz von den Um-bauprofi s.

Der Trend zu bodenbündigen Duschen ist ungebrochen. Schlicht und schön. Statt einer engen Ka-bine wird heute ein Duscherlebnis im großem Stil geboten. Von der Naßzelle zum barriere-freien Badezimmer ist es nur ein kleiner Schritt!

Zufriedene Kunden sagen ...