genehmigungsbehörde

52
28.06.22 Genehmigungsverfahren nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) am Beispiel der Hähnchenmastanlagen Gumtow - Heinzhof

Upload: matteo

Post on 19-Mar-2016

28 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) am Beispiel der Hähnchenmastanlagen Gumtow - Heinzhof. Genehmigungsbehörde. Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) Genehmigungsverfahrensstelle Regionalabteilung West Seeburger Chaussee 2 - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz

(BImSchG)

am Beispiel der Hähnchenmastanlagen

Gumtow - Heinzhof

Page 2: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Genehmigungsbehörde

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV)

GenehmigungsverfahrensstelleRegionalabteilung West

Seeburger Chaussee 214476 Potsdam OT Groß Glienicke

Page 3: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Gesetzliche Grundlage

§ 4 Bundes-ImmissionsschutzgesetzDie Errichtung und der Betrieb von Anlagen, die auf Grund

ihrer Beschaffenheit oder ihres Betriebs in besonderem Maße geeignet sind, schädliche Umwelteinwirkungen

hervorzurufen oder in anderer Weise die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft zu gefährden, erheblich zu

benachteiligen oder erheblich zu belästigen, bedürfen einer Genehmigung.

Page 4: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemein

Page 5: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemeinProjektierung/Vorabstimmung des Vorhabens

Page 6: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemeinProjektierung/Vorabstimmung des VorhabensErstellung des Antrages

Page 7: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemeinProjektierung/Vorabstimmung des VorhabensErstellung des AntragesAntragstellung beim LUGV

Page 8: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemeinProjektierung/Vorabstimmung des VorhabensErstellung des AntragesAntragstellung beim LUGVBehördenbeteiligung des Landkreises Prignitz

durch das LUGV (Sb Natur- und Gewässerschutz als koordinierende Behörde im Landkreis)

Page 9: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemeinProjektierung/Vorabstimmung des VorhabensErstellung des AntragesAntragstellung beim LUGVBehördenbeteiligung des Landkreises Prignitz

durch das LUGV (Sb Natur- und Gewässerschutz als koordinierende Behörde im Landkreis)

Behördenbeteiligung des Landkreises Prignitz

Page 10: Genehmigungsbehörde

Verfahrensablauf - allgemein

24.04.23

Behördenbeteiligung Landkreis Prignitz

Page 11: Genehmigungsbehörde

Verfahrensablauf - allgemein

24.04.23

Behördenbeteiligung Landkreis Prignitz

1. Landkreis Prignitz – Sb Natur- und Gewässerschutz – wird als koordinierende Behörde bei BImSch-Verfahren beteiligt und um Stellungnahme gebeten.

Page 12: Genehmigungsbehörde

Verfahrensablauf - allgemein

24.04.23

Behördenbeteiligung Landkreis Prignitz

1. Landkreis Prignitz – Sb Natur- und Gewässerschutz – wird als koordinierende Behörde bei BImSch-Verfahren beteiligt und um Stellungnahme gebeten.

2. Sb Natur- und Gewässerschutz beteiligt alle Fachbehörden innerhalb der Kreisverwaltung, deren Zuständigkeit betroffen ist.

Page 13: Genehmigungsbehörde

Verfahrensablauf - allgemein

24.04.23

Behördenbeteiligung Landkreis Prignitz

1. Landkreis Prignitz – Sb Natur- und Gewässerschutz – wird als koordinierende Behörde bei BImSch-Verfahren beteiligt und um Stellungnahme gebeten.

2. Sb Natur- und Gewässerschutz beteiligt alle Fachbehörden innerhalb der Kreisverwaltung, deren Zuständigkeit betroffen ist.

Fachbehörden innerhalb der Kreisverwaltung

Page 14: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Fachbehörden innerhalb der KreisverwaltungPlanungsamt

Denkmalschutz Bauamt

Brand-und KatastrophenschutzBodenschutz

AbfallNaturschutz

GewässerschutzVeterinäraufsicht und Verbraucherschutz

Landwirtschaft, Gesundheitsamt, Fischereibehörde,

Straßenverkehrsbehörde, Kreisstraßenmeisterei

Page 15: Genehmigungsbehörde

Verfahrensablauf - allgemein

24.04.23

Behördenbeteiligung Landkreis Prignitz

1. Landkreis Prignitz – Sb Natur- und Gewässerschutz – wird als koordinierende Behörde bei BImSch-Verfahren beteiligt und um Stellungnahme gebeten.

2. Sb Natur- und Gewässerschutz beteiligt alle Fachbehörden innerhalb der Kreisverwaltung, deren Zuständigkeit betroffen ist.

3. Sb Natur- und Gewässerschutz erstellt die Gesamtstellungnahme des Landkreises für das LUGV.

Page 16: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemeinProjektierung/Vorabstimmung des VorhabensErstellung des AntragesAntragstellung beim LUGVBehördenbeteiligung des Landkreises Prignitz

durch das LUGV (Sb Natur- und Gewässerschutz als koordinierende Behörde im Landkreis)

Page 17: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Verfahrensablauf - allgemeinProjektierung/Vorabstimmung des VorhabensErstellung des AntragesAntragstellung beim LUGVBehördenbeteiligung des Landkreises Prignitz

durch das LUGV (Sb Natur- und Gewässerschutz als koordinierende Behörde im Landkreis)

Sachentscheidung beim LUGV (konzentrierende Genehmigung oder Ablehnung)

Page 18: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen

GumtowOT Heinzhof

24.04.23

Page 19: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmast-Hähnchenmast-anlagenanlagen

Geplanter Standort

Page 20: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmastanlagen

Geplanter Standort - Luftbild

Page 21: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Lageplan

Biog

asan

lagene

ue Z

ufah

rt

geplante Hähnchenmastanlagen

Page 22: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

Page 23: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmastanlagen Heinzhof 2 Antragsteller (IRTOMA Geflügel GmbH und Gumtow

Geflügel GmbH)

Page 24: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmastanlagen Heinzhof 2 Antragsteller (IRTOMA Geflügel GmbH und Gumtow

Geflügel GmbH) 2 Hähnchenmastanlagen mit jeweils 4 Stallgebäuden mit

einer Kapazität von jeweils 50.000 Tierplätzen pro Stallgebäude

Page 25: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmastanlagen Heinzhof 2 Antragsteller (IRTOMA Geflügel GmbH und Gumtow

Geflügel GmbH) 2 Hähnchenmastanlagen mit jeweils 4 Stallgebäuden mit

einer Kapazität von jeweils 50.000 Tierplätzen pro Stallgebäude

Gesamt: 8 Ställe mit insgesamt 400.000 Masthähnchenplätzen

Page 26: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmastanlagen Heinzhof 2 Antragsteller (IRTOMA Geflügel GmbH und Gumtow

Geflügel GmbH) 2 Hähnchenmastanlagen mit jeweils 4 Stallgebäuden mit

einer Kapazität von jeweils 50.000 Tierplätzen pro Stallgebäude

Gesamt: 8 Ställe mit insgesamt 400.000 Masthähnchenplätzen

Nebenanlagen: Mischfuttersilos, Verkehrsflächen, Zufahrtsstraße, Löschwasserbrunnen, Auffanggrube, Lagerbehälter, Sammelgrube, Versorgungsleitungen, Zwischengebäude

Page 27: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Hähnchenmastanlagen Heinzhof 2 Antragsteller (IRTOMA Geflügel GmbH und Gumtow

Geflügel GmbH) 2 Hähnchenmastanlagen mit jeweils 4 Stallgebäuden mit einer

Kapazität von jeweils 50.000 Tierplätzen pro Stallgebäude Gesamt: 8 Ställe mit insgesamt 400.000 Masthähnchenplätzen Nebenanlagen: Mischfuttersilos, Verkehrsflächen,

Zufahrtsstraße, Löschwasserbrunnen, Auffanggrube, Lagerbehälter, Sammelgrube, Versorgungsleitungen, Zwischengebäude

Gesamtversiegelung von einer Fläche von insgesamt ca. 28.300 m²

Page 28: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

§ 1 der 4. BImSchV Genehmigungsbedürftige Anlagen

„Die Errichtung und der Betrieb der im Anhang 1 genannten Anlagen bedürfen

einer Genehmigung, ...“

24.04.23

Page 29: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

Anhang zur 4. BImSchV

Nr. 7.1 c) Spalte 1 (neu: 7.1.3.1 Anhang 1)

„Mastgeflügel mit 40 000 oder mehr Mastgeflügelplätzen“

24.04.23

Page 30: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

Anhang zur 4. BImSchV

Nr. 7.1 c) Spalte 1 (neu: 7.1.3.1 Anhang 1)

„Mastgeflügel mit 40 000 oder mehr Mastgeflügelplätzen“

24.04.23

geplant laut Anträge:2 Hähnchenmastanlagen mit jeweils 4 Stallgebäuden mit einer Kapazität von

jeweils 50.000 Tierplätzen pro Stallgebäude

Page 31: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

Nach § 4 i.V.m. §10 BImSchG i.V.m. der 9. BImSchV und der 4. BImSchV sowie

dem Anhang zur 4. BImSchVsind zwei förmliche

Genehmigungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung und

öffentlicher Bekanntmachung durchzuführen.

24.04.23

Page 32: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

Verfahrensablauf

Page 33: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

17.02.2011 Behördenbeteiligung Landkreis – Beteiligung zur Festlegung des

Untersuchungsumfanges zur UVP sowie der voraussichtlich beizubringenden Antragsunterlagen – Scopingverfahren

Verfahrensablauf

Page 34: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

17.02.2011 Behördenbeteiligung Landkreis – Beteiligung zur Festlegung des

Untersuchungsumfanges zur UVP sowie der voraussichtlich beizubringenden Antragsunterlagen – Scopingverfahren

23.03.2011 Stellungnahme Landkreis zum Untersuchungsumfang

Verfahrensablauf

Page 35: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

17.02.2011 Behördenbeteiligung Landkreis – Beteiligung zur Festlegung des

Untersuchungsumfanges zur UVP sowie der voraussichtlich beizubringenden Antragsunterlagen – Scopingverfahren

23.03.2011 Stellungnahme Landkreis zum Untersuchungsumfang

30.03.2011 Scoping-Termin

Verfahrensablauf

Page 36: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

17.02.2011 Behördenbeteiligung Landkreis – Beteiligung zur Festlegung des Untersuchungsumfanges

zur UVP sowie der voraussichtlich beizubringenden Antragsunterlagen – Scopingverfahren

23.03.2011 Stellungnahme Landkreis zum Untersuchungsumfang

30.03.2011 Scoping-Termin

18.05.2011 LUGV – Zusammenfassung des Untersuchungsrahmen (Zusammenfassung der

Erkenntnisse aus dem Scopingverfahren)

Verfahrensablauf

Page 37: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

22.08.2012 Behördenbeteiligung des Landkreises durch das LUGV zu den

Anträgen auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von jeweils einer Hähnchenmastanlage Nachforderung von fehlenden Unterlagen/Untersuchungen durch Bau, Wasser, Boden/Abfall, Naturschutz und Landwirtschaft

Verfahrensablauf

Page 38: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

22.08.2012 Behördenbeteiligung des Landkreises durch das LUGV zu den Anträgen

auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von jeweils einer Hähnchenmastanlage Nachforderung von fehlenden Unterlagen/Untersuchungen durch Bau, Wasser, Boden/Abfall, Naturschutz und Landwirtschaft

30.01.2013 2. Behördenbeteiligung des Landkreises durch das LUGV mit

überarbeiteten Antragsunterlagen

Verfahrensablauf

Page 39: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

22.08.2012 Behördenbeteiligung des Landkreises durch das LUGV zu den Anträgen auf Genehmigung

zur Errichtung und zum Betrieb von jeweils einer Hähnchenmastanlage Nachforderung von fehlenden Unterlagen/Untersuchungen durch Bau, Wasser, Boden/Abfall, Naturschutz und Landwirtschaft

30.01.2013 2. Behördenbeteiligung des Landkreises durch das LUGV mit überarbeiteten

Antragsunterlagen

20.03.2013 bis 19.04.2013 1. öffentliche Auslegung der Antragsunterlagen in der Gemeinde Gumtow, beim LUGV und

beim Landkreis

Verfahrensablauf

Page 40: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

15.05.2013 bis 14.06.2013 2. öffentliche Auslegung (auf Grund eines Formfehlers der

Gemeinde Gumtow musste die Auslegung wiederholt werden) insgesamt ca. 300 Einwendungen

Verfahrensablauf

Page 41: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

15.05.2013 bis 14.06.2013 2. öffentliche Auslegung (auf Grund eines Formfehlers der

Gemeinde Gumtow musste die Auslegung wiederholt werden) insgesamt ca. 300 Einwendungen

28.05.2013 Gesamtstellungnahme Landkreis ohne Bauaufsicht (fehlende

Unterlagen)

Verfahrensablauf

Page 42: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

15.05.2013 bis 14.06.2013 2. öffentliche Auslegung (auf Grund eines Formfehlers der Gemeinde

Gumtow musste die Auslegung wiederholt werden) insgesamt ca. 300 Einwendungen

28.05.2013 Gesamtstellungnahme Landkreis ohne Bauaufsicht (fehlende Unterlagen)

07./08.08.2013 Erörterungstermin zu den Einwendungen

Verfahrensablauf

Page 43: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

15.05.2013 bis 14.06.2013 2. öffentliche Auslegung (auf Grund eines Formfehlers der Gemeinde Gumtow

musste die Auslegung wiederholt werden) insgesamt ca. 300 Einwendungen

28.05.2013 Gesamtstellungnahme Landkreis ohne Bauaufsicht (fehlende Unterlagen)

07./08.08.2013 Erörterungstermin zu den Einwendungen

14.08.2013 Beteiligung des Landkreises im Nachgang zum Erörterungstermin

Verfahrensablauf

Page 44: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

13.09.2013 Stellungnahme Landkreis mit Nachforderungen von

Unterlagen/Untersuchungen der unteren Naturschutzbehörde und der Bauaufsichtsbehörde

Auf Grund neuer Erkenntnisse und widersprüchlicher Angaben wurden fehlende Unterlagen/Untersuchungen nachgefordert.

Verfahrensablauf

Page 45: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

Stand 25.11.2013: Verfahrensablauf

Page 46: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

Stand 25.11.2013:

Eine Stellungnahme der unteren Bauaufsichtsbehörde liegt auf Grund fehlender Unterlagen noch nicht vor.

Verfahrensablauf

Page 47: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

Stand 25.11.2013:

Eine Stellungnahme der unteren Bauaufsichtsbehörde liegt auf Grund fehlender Unterlagen noch nicht vor.

Die sich auf Grund der Einwendungen und des Erörterungstermins ergebenen Nachforderungen von Unterlagen/Untersuchungen der unteren Naturschutzbehörde liegen noch nicht vor.

Verfahrensablauf

Page 48: Genehmigungsbehörde

Hähnchenmastanlagen Heinzhof

24.04.23

Stand 25.11.2013:

Eine Stellungnahme der unteren Bauaufsichtsbehörde liegt auf Grund fehlender Unterlagen noch nicht vor.

Die sich auf Grund der Einwendungen und des Erörterungstermins ergebenen Nachforderungen von Unterlagen/Untersuchungen der unteren Naturschutzbehörde liegen noch nicht vor.

Eine abschließende Stellungnahme seitens des Landkreises Prignitz – Bauaufsichtsbehörde und untere Naturschutzbehörde – kann erst nach

Einreichung und Prüfung der nachgeforderten Unterlagen/Untersuchungen abgegeben werden.

Verfahrensablauf

Page 49: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Weitere im Genehmigungsverfahren befindliche Hähnchenmastanlagen

Page 50: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Weitere im Genehmigungsverfahren befindliche HähnchenmastanlagenStandort Pritzwalk GT Könkendorf

Page 51: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Weitere im Genehmigungsverfahren befindliche HähnchenmastanlagenStandort Pritzwalk GT Könkendorf

2 Antragsteller 2 Hähnchenmastanlagen mit jeweils 3

Stallgebäuden mit einer Kapazität von jeweils 54.000 Tierplätzen pro Stallgebäude

6 Ställe - insgesamt 324000 Masthähnchenplätzen 2 GenehmigungsverfahrenBearbeitungsstand: Landkreis ist im Rahmen der

Behördenbeteiligung aufgefordert eine Stellungnahme abzugeben.

Page 52: Genehmigungsbehörde

24.04.23

Danke für Ihre

AufmerksamkeitLandkreis Prignitz

Geschäftsbereich IVSachbereich Natur- und Gewässerschutz

SachbearbeiterHerr Lugowski