grundstufe

3
HAT BENNY GLÜCK? ÜBUNG zu A1-Lektüre: Hat Benny Glück? ISBN 978-3-922989-88-2 A) VOR DEM LESEN: DAS COVER 1. Wie viele Kerzen, Luftballons, Gummibärchen, Sterne, Punkte und Herzen sehen Sie? 2. Was passiert im nächsten Moment? 3. Wer ist Benny? Was meinen Sie? 4. Wann hat ein Mensch Glück? Nennen Sie mehrere Beispiele. B) Ergänzen Sie nach dem Lesen - Kapitel 1 Asien / Banane / Englisch / Fahrrad / Familien / Himmel / Idol / Kilometer / Kurven / Minuten / Paradies / Personal / Pflanzen / Pilot / Privatlehrer / Problem / Schule / Schwimmbad / Vogel / „Benny! Wir müssen in die ____________ fahren“, sagt Kira Fein. Sie setzt mich hinten auf das ____________ und fährt los. Ich fahre sehr gern Rad, aber nicht allein, denn ich bin klein und meine Beine sind kurz. Aber kein ___________! Ich sitze gern hinter Kira. Sie fährt schnell und sportlich. ___________ liebe ich. Cool! Wir müssen zirka vier ___________fahren, nur ein paar ___________. Links und rechts sehe ich Häuser – groß und elegant, Bäume – alt und hoch, Gärten – idyllisch und gigantisch wie Parks, Autos – teuer und schnell. Ja – unser Stadtviertel Reichenau ist exklusiv. Idylle pur! Wie im ___________. Hier wohnt die Elite: ___________ mit Geld. Millionäre. Privilegierte. Viele haben ein ___________, einen Tennisplatz, einen Whirlpool, einen Musikpavillon... Familie Fuchs hat einen Helikopter und einen Landeplatz für Helikopter. Frau Fuchs ist Politikerin. Sie spricht viel, muss strategisch denken, diplomatisch sein und viel reisen. Ich sehe und höre den Helikopter oft starten, landen und am ___________ fliegen. Und ich denke immer: Genial! Frau Fuchs kann fliegen wie ein ___________ und alles von oben sehen – aus der Vogelperspektive. Frau Fuchs hat Glück, finde ich! Sie ist mein ___________. Unser Fahrrad ist cool: neu und gelb wie eine ___________. Und unser Stadtviertel ist auch top. Reichenau hat Klasse und Stil. Hier haben alle Familien viel ___________: Babysitter und Babysitterinnen, Hundesitter und

Upload: lilywaters

Post on 10-Jul-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

grundstufe

TRANSCRIPT

Page 1: grundstufe

HAT BENNY GLÜCK? ÜBUNG zu A1-Lektüre: Hat Benny Glück?

ISBN 978-3-922989-88-2

A) VOR DEM LESEN: DAS COVER1. Wie viele Kerzen, Luftballons,

Gummibärchen, Sterne, Punkte und Herzen sehen Sie?

2. Was passiert im nächsten Moment?3. Wer ist Benny? Was meinen Sie?4. Wann hat ein Mensch Glück? Nennen

Sie mehrere Beispiele.

B) Ergänzen Sie nach dem Lesen - Kapitel 1

Asien / Banane / Englisch / Fahrrad / Familien / Himmel / Idol / Kilometer / Kurven / Minuten / Paradies / Personal / Pflanzen / Pilot / Privatlehrer / Problem / Schule / Schwimmbad / Vogel /

„Benny! Wir müssen in die ____________ fahren“, sagt Kira Fein. Sie setzt mich hinten auf das ____________ und fährt los. Ich fahre sehr gern Rad, aber nicht allein, denn ich bin klein und meine Beine sind kurz. Aber kein ___________! Ich sitze gern hinter Kira. Sie fährt

schnell und sportlich. ___________ liebe ich. Cool! Wir müssen zirka vier ___________fahren, nur ein paar ___________. Links und rechts sehe ich Häuser – groß und elegant, Bäume – alt und hoch, Gärten – idyllisch und gigantisch wie Parks, Autos – teuer und schnell. Ja – unser Stadtviertel Reichenau ist exklusiv. Idylle pur! Wie im ___________. Hier wohnt die Elite: ___________ mit Geld. Millionäre. Privilegierte. Viele haben ein ___________, einen Tennisplatz, einen Whirlpool, einen Musikpavillon... Familie Fuchs hat einen Helikopter und einen Landeplatz für Helikopter. Frau Fuchs ist Politikerin. Sie spricht viel, muss strategisch denken, diplomatisch sein und viel reisen. Ich sehe und höre den Helikopter oft starten, landen und am ___________ fliegen. Und ich denke immer: Genial! Frau Fuchs kann fliegen wie ein ___________ und alles von oben sehen – aus der Vogelperspektive. Frau Fuchs hat Glück, finde ich! Sie ist mein ___________.

Unser Fahrrad ist cool: neu und gelb wie eine ___________. Und unser Stadtviertel ist auch top. Reichenau hat Klasse und Stil. Hier haben alle Familien viel ___________: Babysitter und Babysitterinnen, Hundesitter und Hundesitterinnen, ___________und Privatlehrerinnen, Fitnesstrainer und Fitnesstrainerinnen, Fahrer und Fahrerinnen... Gärtner und Gärtnerinnen pflegen ___________ und Pools, Köche und Köchinnen machen das Essen, Putzmänner und Putzfrauen machen alles sauber, Therapeuten und Therapeutinnen hören, analysieren und sprechen, Masseure und Masseurinnen massieren und ein ___________ fliegt den Helikopter von Frau Fuchs. Oft kommen Au-Pair-Mädchen und Au-Pair-Jungen aus Europa, Amerika, ___________ und Afrika für ein Jahr nach Reichenau, denn in allen Familien müssen die Kinder Sprachen lernen: ___________, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Portugiesisch, Russisch...

BILDEN SIE 6 KOMPOSITA:

die Fitness – das Landen – die Musik – der Pavillon – die Perspektive - der Platz – der Platz - die Stadt – das Tennis - der Trainer - das Viertel – der Vogel

________________________________, ________________________________, ________________________________,

Page 2: grundstufe

________________________________, ________________________________, ________________________________

LÖSUNGEN:

A.1. 13 Kerzen, 3 Luftballons, 30 Gummibärchen, 4 Sterne, 35 Punkte, 12 Herzen2. Die Kerzen fallen runter und der Luftballon platzt vielleicht.3. Vielleicht ein 13 Jahre alter Junge. Oder der Vater des Jungen, oder…4. Ein Lottogewinn, Gesundheit, gute Noten…

B)

„Benny! Wir müssen in die Schule fahren“, sagt Kira Fein. Sie setzt mich hinten auf das Fahrrad und fährt los. Ich fahre sehr gern Rad, aber nicht allein, denn ich bin klein und meine Beine sind kurz. Aber kein Problem! Ich sitze gern hinter Kira. Sie fährt schnell und sportlich. Kurven liebe ich. Cool! Wir müssen zirka vier Kilometer fahren, nur ein paar Minuten. Links und rechts sehe ich Häuser – groß und elegant, Bäume – alt und hoch, Gärten – idyllisch und gigantisch wie Parks, Autos – teuer und schnell. Ja – unser Stadtviertel Reichenau ist exklusiv. Idylle pur! Wie im Paradies. Hier wohnt die Elite: Familien mit Geld. Millionäre. Privilegierte. Viele haben ein Schwimmbad, einen Tennisplatz, einen Whirlpool, einen Musikpavillon... Familie Fuchs hat einen Helikopter und einen Landeplatz für Helikopter. Frau Fuchs ist Politikerin. Sie spricht viel, muss strategisch denken, diplomatisch sein und viel reisen. Ich sehe und höre den Helikopter oft starten, landen und am Himmel fliegen. Und ich denke immer: Genial! Frau Fuchs kann fliegen wie ein Vogel und alles von oben sehen – aus der Vogelperspektive. Frau Fuchs hat Glück, finde ich! Sie ist mein Idol.

Unser Fahrrad ist cool: neu und gelb wie eine Banane. Und unser Stadtviertel ist auch top. Reichenau hat Klasse und Stil. Hier haben alle Familien viel Personal: Babysitter und Babysitterinnen, Hundesitter und Hundesitterinnen, Privatlehrer und Privatlehrerinnen, Fitnesstrainer und Fitnesstrainerinnen, Fahrer und Fahrerinnen... Gärtner und Gärtnerinnen pflegen Pflanzen und Pools, Köche und Köchinnen machen das Essen, Putzmänner und Putzfrauen machen alles sauber, Therapeuten und Therapeutinnen hören, analysieren und sprechen, Masseure und Masseurinnen massieren und ein Pilot fliegt den Helikopter von Frau Fuchs. Oft kommen Au-Pair-Mädchen und Au-Pair-Jungen aus Europa, Amerika, Asien und Afrika für ein Jahr nach Reichenau, denn in allen Familien müssen die Kinder Sprachen lernen: Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Portugiesisch, Russisch...

der Fitnesstrainer /der Landeplatz / der Musikpavillon / die Vogelperspektive / der Tennisplatz / das Stadtviertel /