häkelwickel-weste

2
Häkelwickel-Weste Gr. 36-38 und 40-42 Die Angaben für Grö- ße 40-42 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe vorhan- den, gilt diese für bei- de Größen. Material: Linie 260 CORSOFINO Fb. 06 (rosa) 300 (350) g, eine Häkelnadel Nr. 5 Blendenmuster:  Feste M häkeln. Grundmuster:  M-Zahl teilbar durch 10 + 3 + Wende-M. Nach der Häkelschrift arbeiten. Jede R beginnt mit den M vor dem Rapport, den Rap- port stets wdh, enden mit den M nach dem Rap- port. 1x die 1. - 5. R, dann die 2. - 5. R s tets wdh. Maschenproben:  (Grundmuster) 16 M und 10 R = 10 x 10 cm (Blendenmuster) 15 M und 20 R = 10 x 10 cm ANLEITUNG Rückenteil:  59 (68) Lm anschlagen und 6 R Blendenmuster häkeln = 58 (67) feste M. Im Grundmuster weiterarbeiten. Aufteilung: 7 M vor dem Rapport, 5x (6x) den Rapport, 6 M nach dem Rapport = 63 (73) M. Für die Schräge in  jeder 4 . R beidseitig 4x 1 M zun = 71 (81) M. Für die Armausschnitte nach 20 cm = 20 R beidseitig 8 M unbehäkelt lassen. Nach 38 (40) R Grund- muster ist das Teil fertig. Linkes Vorderteil: Für das Bindeband 180 Lm anschlagen und 6 R Blendenmuster häkeln. Über 40 (44) feste M das Grundmuster arbeiten.  Aufteilun g: 7 M vor dem Rapport , 3x (4x) den Rapport, 6 (1) M nach dem Rapport= 43 (48) M. Für die Ausschnittschräge am linken Rand in jeder 2. R 19x (20x) 1 M abn. Seitenschrä- ge und Armausschnitt am rechten Rand arbei- ten, wie beim Rückenteil beschrieben. Nach 38 (40) R Grundmuster ist das Teil fertig = 20 (24) Schulter-M. Das rechte Vorderteil gegengleich arbeiten. Ärmel: 59 Lm anschlagen und 1 R feste M hä- keln = 58 feste M. Im Grundmuster häkeln. Auf- teilung: 7 M vor dem Rapport, 5x den Rapport, 6 M nach dem Rapport = 63 M. Für Gr. 40-42 für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 2. R 3x 1 M zun = 63 (69) M. Nach 8 R ist der Ärmel fertig Fertigstellung:  Die Schulternähte schließen, die Ärmel zeichengemäß einnähen, dann Sei- ten- und Ärmelnähte schließen. Die Ausschnitt- kanten von der linken Seite mit 1 R fester M behäkeln. 7 7 5 12,5 (15,5) 20(23) 5 8,5 2 20 (22) 18 (20) 20 20 3 2,5 3 38 (40) 2 1 4 3 5 9 fM /10 M Rapport 7 fM 6 fM = Luftmasche (Lm) = feste M (fM) = 3 zus. abgemaschte Stb, 1 Lm Häkelschrift Häkelzeichen Linkes Vorder- bzw. 1/2 Rücken- teil      1      /      2       Ä     r     m     e      l = Stäbchen (Stb)

Upload: tritidief

Post on 30-Oct-2015

20 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

διαφορα

TRANSCRIPT

7/16/2019 Häkelwickel-Weste

http://slidepdf.com/reader/full/haekelwickel-weste 1/1

Häkelwickel-Weste

Gr. 36-38 und 40-42Die Angaben für Grö-ße 40-42 stehen inKlammern. Ist nur eine Angabe vorhan-den, gilt diese für bei-

de Größen.Material: Linie 260CORSOFINO Fb. 06(rosa) 300 (350) g,eine Häkelnadel Nr. 5

Blendenmuster: Feste M häkeln.Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 10 + 3 +Wende-M. Nach der Häkelschrift arbeiten. JedeR beginnt mit den M vor dem Rapport, den Rap-port stets wdh, enden mit den M nach dem Rap-port. 1x die 1. - 5. R, dann die 2. - 5. R stets wdh.Maschenproben: (Grundmuster) 16 M und 10R = 10 x 10 cm(Blendenmuster) 15 M und 20 R = 10 x 10 cm

ANLEITUNGRückenteil: 59 (68) Lm anschlagen und 6 R

Blendenmuster häkeln = 58 (67) feste M. ImGrundmuster weiterarbeiten. Aufteilung: 7 M vor dem Rapport, 5x (6x) den Rapport, 6 M nachdem Rapport = 63 (73) M. Für die Schräge in

 jeder 4. R beidseitig 4x 1 M zun = 71 (81) M. Für die Armausschnitte nach 20 cm = 20 R beidseitig8 M unbehäkelt lassen. Nach 38 (40) R Grund-muster ist das Teil fertig.

Linkes Vorderteil: Für das Bindeband 180 Lmanschlagen und 6 R Blendenmuster häkeln.Über 40 (44) feste M das Grundmuster arbeiten.

 Aufteilung: 7 M vor dem Rapport, 3x (4x) denRapport, 6 (1) M nach dem Rapport= 43 (48)M. Für die Ausschnittschräge am linken Randin jeder 2. R 19x (20x) 1 M abn. Seitenschrä-ge und Armausschnitt am rechten Rand arbei-

ten, wie beim Rückenteil beschrieben. Nach 38(40) R Grundmuster ist das Teil fertig = 20 (24)Schulter-M. Das rechte Vorderteil gegengleicharbeiten.Ärmel: 59 Lm anschlagen und 1 R feste M hä-keln = 58 feste M. Im Grundmuster häkeln. Auf-teilung: 7 M vor dem Rapport, 5x den Rapport, 6M nach dem Rapport = 63 M. Für Gr. 40-42 für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 2. R 3x 1 Mzun = 63 (69) M. Nach 8 R ist der Ärmel fertigFertigstellung: Die Schulternähte schließen,die Ärmel zeichengemäß einnähen, dann Sei-ten- und Ärmelnähte schließen. Die Ausschnitt-kanten von der linken Seite mit 1 R fester Mbehäkeln.

7

7

512,5

(15,5)

20(23)

5 8,5

2

20(22)

18(20) 20

20

32,5

3

38(40)

2

1

4

3

5

9 fM /10 MRapport

7 fM6 fM

= Luftmasche (Lm)

= feste M (fM)

= 3 zus. abgemaschte Stb, 1 Lm

Häkelschrift

Häkelzeichen

LinkesVorder-

bzw.

1/2Rücken-

teil

     1     /     2

      Ä    r    m    e     l

= Stäbchen (Stb)