handbuch der umweltverträglichkeitsprüfung (hduvp) - other · handbuch der...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung (HdUVP)
Ergänzbare Sammlung der Rechtsgrundlagen, Prüfungsinhalte und -methoden derUmweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für Behörden,Unternehmen, Sachverständige und die juristische Praxis – Mit Kommentar zum Gesetz über die
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
Bearbeitet vonProf. Dr. Peter-Christoph Storm, Prof. Dr. iur. Thomas Bunge
Loseblattwerk mit Aktualisierung 2/17 2017. Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. Rund 8590 S. In 5OrdnernISBN 978 3 503 02709 5
Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm
Recht > Öffentliches Recht > Öffentliches Baurecht, Vergaberecht
schnell und portofrei erhältlich bei
Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft.Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programmdurch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr
als 8 Millionen Produkte.

Handbuch derUmweltvertr glichkeitspr fung
(HdUVP)
Ergänzbare Sammlung der Rechtsgrundlagen,Prüfungsinhalte und -methoden der Umweltverträglichkeits-prüfung (UVP) und der Strategischen Umweltprüfung (SUP)
für Behörden, Unternehmen, Sachverständige unddie juristische Praxis – Mit Kommentar zum Gesetzüber die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
Herausgegeben von
Prof. Dr. iur. Peter-Christoph StormDirektor und Professor beim Umweltbundesamt a.D.
Honorarprofessor der Universität Tübingen
und
Prof. Dr. iur. Thomas BungeDirektor und Professor beim Umweltbundesamt a.D.Honorarprofessor der Technischen Universität Berlin
Redaktion
Dr. iur. Urte Hüsch-NesemannHamburg
und
Prof. Dr. iur. Thomas Bunge
1. Band
ERICH SCHMIDT VERLAGHdUVP,Lfg.2/11·V/11

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in derDeutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind
im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Weitere Informationen zu diesem Titelfinden Sie im Internet unterESV.info / 978 3 503 02709 5
ISBN 978 3 503 02709 5ISSN 0948 -5945
Alle Rechte vorbehalten# Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2011
www.ESV.info
Satz: stm media, KöthenDruck: Danuvia Druckhaus Neuburg, Neuburg a.d. Donau

Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes
1. Band
Vorwort .......................................................................... 0010
Mitarbeiterverzeichnis..................................................... 0030
Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes ............................... 0035
Inhaltsverzeichnis Band 1
Sachregister ................................................................... 0060
Aktuelle Entwicklungen (Th. Bunge)................................. 0090
Einführung..................................................................... 0100–0210
Rechtliche Grundlagen der Umweltverträglichkeits-prüfung ..................................................................... 0505–1905
Inhalt und Methodik der Umweltverträglichkeitsprüfung ... 2010–3700
2. Band
Inhaltsverzeichnis Band 2
Inhalt und Methodik der Umweltverträglichkeitsprüfung ... 3705–3750
Die kommunale Umweltverträglichkeitsprüfung ................ 3950
Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Vorhaben ............. 4000–4750
Die Umweltprüfung von Plänen und Programmen.............. 5010–5200
Qualitätsmanagement, Standardisierung........................... 6500
Dokumentation
Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Bundes .............. 7410–7708
3. Band
Inhaltsverzeichnis Band 3
Dokumentation
Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Bundes .............. 7710–8225
Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Länder ............... 8301–8944
Baden-Württemberg......................................................... 8301–8370
Bayern ........................................................................... 8401–8462
Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes 0035
HdUVP, Lfg. 5/13 · XI/13 1

Berlin ............................................................................. 8481–8542
Brandenburg ................................................................... 8560–8631
Bremen ........................................................................... 8641–8673
Hamburg ........................................................................ 8721–8788
Hessen............................................................................ 8800–8872
Mecklenburg-Vorpommern................................................ 8881–8944
4. Band
Inhaltsverzeichnis Band 4
Dokumentation
Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Länder ................ 8961–9395
Niedersachsen ................................................................. 8961–9023
Nordrhein-Westfalen ........................................................ 9041–9109
Rheinland-Pfalz ............................................................... 9126–9180
Saarland ......................................................................... 9201–9230
Sachsen .......................................................................... 9240–9270
Sachsen-Anhalt ............................................................... 9280–9312
Schleswig-Holstein........................................................... 9321–9350
Thüringen ....................................................................... 9360–9395
EG- und Internationales Recht .......................................... 9405–9580
Arbeitshilfen, Normen, Richtlinien u. ä. ............................ 9600–9604
Materialien ..................................................................... 9840–9841
0035 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes
2

Inhaltsverzeichnis 1. Band*)
Vorwort ................................................................................. 0010
Mitarbeiterverzeichnis............................................................ 0030
Inhaltsverzeichnis .................................................................. 0040
Sachregister .......................................................................... 0060
Aktuelle Entwicklungen (Th. Bunge)........................................ 0090
Einführung
Umweltprüfungen: Zweck, Verfahren und Inhalt(Th. Bunge)....................................................................... 0100
Grundbegriffe der UmweltverträglichkeitsprüfungDer Begriff „Umwelt“ (S. Summerer) ................................... 0210
Entwicklung der Umweltverträglichkeitsprüfung ...................... 0300
Rechtliche Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung
EinführungZum rechtlichen Entwicklungsstand der Umwelt-verträglichkeitsprüfung (P.-Ch. Storm) ................................ 0505Zum rechtlichen Entwicklungsstand der Umwelt-verträglichkeitsprüfung II (P.-Ch. Storm) ............................. 0506Das Gesetz zur Einführung einer strategischenUmweltprüfung (Th. Bunge/U. Nesemann) .......................... 0507Die Umweltprüfung im Rahmen der Bauleitplanung(Th. Bunge/U. Nesemann) .................................................. 0520Umweltprüfungen bei Höchst- und Hochspannungs-leitungen: Neuerungen aufgrund des Energiewirtschafts-gesetzes und des NetzausbaubeschleunigungsgesetzesÜbertragungsnetz (Th. Bunge) ............................................ 0540
BundesrechtGesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)Kommentar von Th. Bunge ................................................. 0600
Landesrecht........................................................................... 1000
EG-Recht .............................................................................. 1800
Inhaltsverzeichnis 1. Band 0040
HdUVP, Lfg. 1/12 · II/12 1
*) Die Kennzahlen der bereits in das Werk aufgenommenen Abschnitte sind inhalbfetter, die für spätere Lieferungen vorgesehenen Abschnitte sind in kur-siver Schrift gedruckt.

Rechtsvergleichung ................................................................ 1850
Internationales RechtDie ECE-Konvention über die UVP (W. Schrage) .................. 1905
Inhalt und Methodik der Umweltverträglichkeitsprüfung
Feststellung der UVP-Pflicht ..................................................... 2010Die Vorprüfung des Einzelfalls nach § 3c UVPG(S. Balla/J. Hartlik/H.-J. Peters) .......................................... 2050
Festlegung des Untersuchungsrahmens .................................... 2070
Ermittlung von UmweltauswirkungenErmittlung und Beschreibung von Umweltauswirkungen –Prognosen in der UVP (B. Jessel) ......................................... 2105Menschen ......................................................................... 2110Tiere ................................................................................. 2180Pflanzen............................................................................ 2205BodenErmittlung von Umweltauswirkungen stofflicher Belastungenvon Böden (G. Bachmann)................................................... 2305WasserGrundwasserbelastungen (B. Hermann) .......................... 2585
LuftLuftverunreinigungen (W. Kühling/H.-J. Peters)............... 2710
KlimaKlima (J. Baumüller) ...................................................... 2805
LandschaftAuswirkungen auf die Landschaft und das Landschaftsbild(F.-J. Gareis-Grahmann) ................................................ 2905Landschaftsbildanalyse und -bewertung bei der Umwelt-verträglichkeitsprüfung von Offshore-Windparks(K. Runge/J. Nommel) ................................................... 2910
Kultur- und sonstige Sachgüter ........................................... 3100Wechselwirkungen (S. Balla/K. Müller-Pfannenstiel) ............ 3205
Bewertung von UmweltauswirkungenGrundlagen der Bewertung von Umweltauswirkungen(A. Bechmann) ................................................................... 3510Die Nutzwertanalyse (A. Bechmann) ................................... 3555Die ökologische Risikoanalyse – Entwicklung und Begriffe(K. Runge) ........................................................................ 3570Bewertungsmaßstäbe ......................................................... 3700
0040 Inhaltsverzeichnis 1. Band
2

Inhaltsverzeichnis 2. Band*)
Die Umweltverträglichkeitsprüfung und andere InstrumenteDie Prüfung nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie imRahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung(W. Peters/J. Hartlik) ..................................................... 3705
Die Prüfung der artenschutzrechtlichen Verträglichkeitim Rahmen von Umweltprüfungen(K. Wulfert/S. Balla/K. Müller-Pfannenstiel)..................... 3750
Die UVP in vorgelagerten Verfahren.......................................... 3920Die kommunale UmweltverträglichkeitsprüfungDie kommunale Umweltverträglichkeitsprüfung(C. Jacoby/T. Votsmeier) ................................................ 3950
Die Umweltverträglichkeitsprüfung von VorhabenEinführung............................................................................ 4000VorhabenAbwasserbehandlungsanlagen (G. Fehr/M. Jürging) ........ 4180Grundwasserentnahmen (A. Hoppenstedt/U. Riedl).......... 4400Höchstspannungsleitungen: Freileitungen und Kabel(K. Runge/S. Baum/Ph. Meister/E. Rottgardt)............... 4415
Hochwasserrückhaltebecken (Trockenbecken)(A. Hoppenstedt/I. Luz) ............................................. 4425
Kompostwerke (S. Häring) ............................................. 4450Papier- und Zellstofffabriken(U. Surburg/C. Knappheide) ...................................... 4490
Sport- und Freizeitanlagen (H. J. Schemel)...................... 4560Wasserkraftwerke (F. Langenholt/M. Koch) ..................... 4750
Die Umweltprüfung von Plänen und ProgrammenDie Umweltprüfung in der Regionalplanung (C. Schmidt) ..... 5010Kumulative Umweltauswirkungen in der strategischenUmweltprüfung (S. Siedentop) ....................................... 5030
Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Regionalplanungam Beispiel der Elemente „oberflächennahe Rohstoffe“und „Siedlung“ (U. Ottersbach) ...................................... 5085
Inhaltsverzeichnis 2. Band
HdUVP, Lfg. 5/13 · XI/13 1
*) Die Kennzahlen der bereits in das Werk aufgenommenen Abschnitte sind inhalbfetter, die für spätere Lieferungen vorgesehenen Abschnitte sind in kur-siver Schrift gedruckt

Gewerbeparks (H.-J. Schemel/B. Müssig)............................. 5125Die strategische Umweltprüfung in der Verkehrsplanung(W. Stein)...................................................................... 5200
Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Entwürfenzu Rechts- und Verwaltungsvorschriften 6000
Qualitätsmanagement, StandardisierungQualitätsmanagement in der Umweltverträglichkeitsprüfung(J . Hartlik) ........................................................................ 6500
DokumentationRechts- und Verwaltungsvorschriften des BundesEinigungsvertrag ............................................................... 7410Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)........ 7500UVP-Verwaltungsvorschrift (UVPVwV) ................................ 7505Verordnung zur Durchführung des § 3 Absatz 2 des Gesetzesüber die Umweltverträglichkeitsprüfung bei Vorhaben derVerteidigung (UVP-V Verteidigung) 7508
Rohrfernleitungsverordnung ............................................... 7514Umweltinformationsgesetz (UIG)......................................... 7520Umweltinformationskostenverordnung (UIGKostV)............... 7522Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)........................................ 7523Verordnung zur Feststellung der Nutzungsbestimmungen fürdie Bereitstellung von Geodaten des Bundes (GeoNutzV) .. 7524
Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ................................ 7530Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG)................................ 7540Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ................................. 7550Bundeswaldgesetz (BWaldG)............................................... 7560Raumordnungsgesetz (ROG) ............................................... 7580Raumordnungsverordnung (RoV) ........................................ 7581Ministerkonferenz für Raumordnung: Freizeiteinrichtungen .. 7585Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) ......................................... 7590Baugesetzbuch (BauGB) ..................................................... 7600Baunutzungsverordnung (BauNVO) .................................... 7601Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ............................................ 7610Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverord-nung – (IZÜV) 7615
Oberflächengewässerverordnung (OGewV) .......................... 7620Grundwasserverordnung (GrwV) ......................................... 7625
Inhaltsverzeichnis 2. Band
2

Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG).............................. 7640Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)... 7641Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ...................................... 7655Verordnung über Deponien und Langzeitlager(Deponieverordnung – DepV)......................................... 7675
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ....................................... 7700Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG)................................ 7702Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) ...................................... 7703Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz(NABEG)...................................................................... 7704
Planfeststellungszuweisungsverordnung (PlfZV) .................. 7705Kohlendioxid-Speicherungsgesetz (KSpG) .......................... 7708
Inhaltsverzeichnis 2. Band
HdUVP, Lfg. 6/13 · XII/13 3


Inhaltsverzeichnis 3. Band
Dokumentation
Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Bundes
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ........................ 7710TA Lärm............................................................................ 7713Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen(4. BImSchV)..................................................................... 7720Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) 7725Störfall-Verordnung (12. BImSchV) ..................................... 7730Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) .................... 7750Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BImSchV).............. 7760Verordnung über elektromagnetische Felder (26. BImSchV) .. 7769Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissions-höchstmengen (39. BImSchV) ............................................. 7770Bundesberggesetz (BBergG) ............................................... 7780UVP-Verordnung Bergbau.................................................. 7782Grundsätze für die Prüfung der Umweltverträglichkeitöffentlicher Maßnahmen des Bundes ................................... 8056Grundsätze für die Prüfung der Umweltverträglichkeitöffentlicher Maßnahmen des Bundes(Bundesminister für Verkehr).............................................. 8062Fernstraßenausbaugesetz (FStrAbG) ................................... 8075Bundesfernstraßengesetz (FStrG) ........................................ 8080Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 13/1996(Hinweise zu §16 FStrG) .................................................... 8083Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 14/2007(Planfeststellungsrichtlinien) .............................................. 8086Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG) ................................ 8120Seeanlagenverordnung (SeeAnlV) ...................................... 8125Bundesschienenwegeausbaugesetz .................................... 8135Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) .................................. 8140Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes ... 8141Versuchsanlagengesetz ..................................................... 8160Allgemeines Magnetschwebebahngesetz (AMbG) ................ 8168Magnetschwebebahnplanungsgesetz (MBPlG) .................... 8170
Inhaltsverzeichnis 3. Band
HdUVP, Lfg. 1/14 · III/14 1

Personenbeförderungsgesetz (PBefG) .................................. 8180Luftverkehrsgesetz (LuftVG)................................................ 8200Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO) ...................... 8202Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm .................................... 8206Ökologische Anforderungen an Verkehrsprojekte ................. 8225
Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Länder
Baden-WürttembergLandesgesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung(LUVPG) .......................................................................... 8301Landesumweltinformationsgesetz (LUIG) ............................ 8310Straßengesetz ................................................................... 8316Landesseilbahngesetz (LSeilbG) ......................................... 8320Wassergesetz (WG) ............................................................ 8330Gesamtökologische Beurteilung der Wasserkraftnutzung ...... 8331Verwaltungsvorschrift Planfeststellung Flurneuordnung ....... 8335Verwaltungsvorschrift Flurneuordnung und Naturschutz ...... 8335aLandes-Bodenschutz- und Altlastengesetz (LBodSchAG) ....... 8336Landeswaldgesetz (LWaldG) .............................................. 8338Naturschutzgesetz (NatSchG) ............................................ 8340Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg (KSG BW)................ 8352Landesplanungsgesetz (LplG) ............................................ 8360Landesmessegesetz ........................................................... 8370
BayernBayerisches UVP-Richtlinie-Umsetzungsgesetz .................... 8401Verordnung über die federführende Behörde ........................ 8406Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) ........ 8408Bayerisches Umweltinformationsgesetz (BayUIG) ................ 8410Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) ............... 8416Bayerisches Eisenbahn- und Seilbahngesetz (BayESG) ......... 8420Bayerisches Wassergesetz (BayWG) .................................... 8430Verordnung über Pläne und Beilagen in wasserrechtlichenVerfahren (WPBV) ............................................................. 8431Bayerische IVU-Abwasser-Verordnung ................................ 8431aBayerische Fischgewässerqualitätsverordnung(BayFischGewV) ............................................................... 8432Bayerisches Bodenschutzgesetz (BayBodSchG) .................... 8436Waldgesetz für Bayern ....................................................... 8438Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG) ..................... 8440
Inhaltsverzeichnis 3. Band
2

Bayerisches Abgrabungsgesetz (BayAbgrG) ......................... 8442Bayerisches Landesplanungsgesetz (BayLplG) ..................... 8460Bekanntmachung: Durchführung von Raumordnungsverfah-ren und landesplanerische Abstimmung auf andere Weise .... 8462
BerlinBerliner Gesetz über die UVP (UVPG-Bln) ........................... 8481Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) ........................... 8490Berliner Straßengesetz (BerlStrG) ....................................... 8496Landesseilbahngesetz (LSeilbG) ......................................... 8504Süßwasserqualitätsverordnung (SüWaQuaV) ...................... 8512Berliner Bodenschutzgesetz (BlnBodSchG) .......................... 8516Landeswaldgesetz (LWaldG) .............................................. 8518Gemeinsame Raumordnungsverfahrensverordnung(GROVerfV) ..................................................................... 8542
Berlin/BrandenburgLandesplanungsvertrag ..................................................... 8550
BrandenburgVerfassung ....................................................................... 8560Brandenburgisches Gesetz über die Umweltverträglichkeits-prüfung (BbgUVPG) .......................................................... 8561Umweltinformationsgesetz (BbgUIG) .................................. 8570Gebührenordnung zum Umweltinformationsgesetz(BbgUIGGebO) ................................................................. 8571Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG) ....................... 8576Runderlass UVP-Pflicht (Straßen) ....................................... 8577Planfeststellungsrichtlinie Flurbereinigungsgesetz .............. 8596Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) ................... 8598Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz(BbgNatSchAG) ................................................................ 8600Brandenburgische Bau-Abgrabungsverordnung(BbgBauAV) ..................................................................... 8602Gesetz zur Regionalplanung und zur Braunkohlen- undSanierungsplanung (RegBkPlG) ......................................... 8621Gemeinsame Raumordnungsverfahrensverordnung(GROVerfV) ..................................................................... 8623UVP in der Bebauungsplanung .......................................... 8626Bauvorlagenverordnung (BauVorlV) ................................... 8631
Inhaltsverzeichnis 3. Band
HdUVP, Lfg. 1/14 · III/14 3

BremenBremisches Landesgesetz über die Umweltverträglichkeits-prüfung (BremUVPG) ........................................................ 8641Bekanntmachung über die federführende Behörde ............... 8646Erlass über die Zusammenarbeit bei der UVP ....................... 8648Umweltinformationsgesetz (BremUIG) ................................ 8650Gesundheitsdienstgesetz (ÖGDG) ....................................... 8653Verordnung über die Qualität von Süßwasser ....................... 8672Verordnung über Muschelgewässer .................................... 8673
HamburgGesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung in Hamburg(HmbUVPG) ..................................................................... 8721Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der UVP .... 8726Mitwirkungsbedürftige Verfahrenshandlungen (UVPG) ........ 8727Hamburgisches Umweltinformationsgesetz (HmbUIG) ......... 8730Hamburgisches Seilbahngesetz .......................................... 8742Fisch- und Muschelgewässerqualitätsverordnung ................ 8752Bekanntmachung über Fischgewässer ................................. 8753Hamburgisches Bodenschutzgesetz (HmbBodSchG) ............. 8756Landeswaldgesetz ............................................................. 8758Hafenentwicklungsgesetz (HafenEG) ................................. 8788
HessenVerfassung des Landes Hessen ........................................... 8800Verordnung über Zuständigkeiten nach BImSchG,zur UVP und nach dem Benzinbleigesetz ............................. 8806Hessisches Umweltinformationsgesetz (HUIG) .................... 8810Hessisches Straßengesetz (HStrG) ...................................... 8816Hessisches Seilbahngesetz (HSeilbG) ................................. 8820Hessisches Wassergesetz (HWG) ........................................ 8830Fischgewässerverordnung .................................................. 8832IVU-VO Abwasser ............................................................. 8835Hessisches Altlasten- und Bodenschutzgesetz(HAltBodSchG) ................................................................. 8836Hessisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutz-gesetz (HAGBNatSchG) ..................................................... 8840Kompensationsverordnung (KV) ......................................... 8841Hessisches Landesplanungsgesetz (HLPG) .......................... 8860
Inhaltsverzeichnis 3. Band
4

Mecklenburg-VorpommernLandes-UVP-Gesetz (LUVPGM-V) .................................... 8881
Verordnung über die federführende Behörde ....................... 8886
Landes-Umweltinformationsgesetz (LUIGM-V) .................. 8890
Umweltinformationskostenverordnung (UIKostVOM-V) ...... 8891
Landesseilbahngesetz (LSeilbGM-V) ................................. 8901
Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetz(WVHaSiG M-V) .............................................................. 8906
Fischgewässerverordnung (FGVO) ..................................... 8911
Muschelgewässerverordnung (MuGVO) ............................. 8912
Landesbodenschutzgesetz (LBodSchGM-V) ....................... 8916
Naturschutzausführungsgesetz (NatSchAGM-V) ................ 8920
Landesplanungsgesetz (LPlG) ............................................ 8940
Definition von großen Einrichtungen für die Ferien- undFremdenbeherbergung und großen Freizeitanlagen ............. 8944
Inhaltsverzeichnis 3. Band
HdUVP, Lfg. 7/12 · XII/12 5


Inhaltsverzeichnis 4. Band
Dokumentation
Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Länder
Niedersachsen
Niedersächsisches Gesetz über die Umweltverträglichkeits-prüfung (NUVPG) ............................................................. 8961Zuständige Behörde nach § 11a der Verordnung über dasGenehmigungsverfahren (9. BImSchV) ............................... 8963Niedersächsisches Umweltinformationsgesetz (NUIG) ......... 8970Niedersächsisches Gesetz über Eisenbahnen und Seilbahnen(NESG) ............................................................................ 8980Verordnung über Qualitätsanforderungen an Fischgewässerund Muschelgewässer ....................................................... 8990Niedersächsisches Bodenschutzgesetz (NBodSchG) ............. 8996Niedersächsisches Gesetz über den Wald und dieLandschaftsordnung (NWaldLG) ........................................ 8998Niedersächsisches Gesetz über Raumordnung und Landes-planung (NROG) .............................................................. 9020Verwaltungsvorschriften zum Niedersächsischen Gesetzüber Raumordnung und Landesplanung (VV-NROG) ........... 9023
Nordrhein-Westfalen
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung im LandNordrhein-Westfalen (UVPG NW) ...................................... 9041Umweltinformationsgesetz (UIG NRW) ............................... 9050Einführungserlass zum Landschaftsgesetz für Eingriffedurch Straßenbauvorhaben (ELES) ..................................... 9058Seilbahngesetz (SeilbG NRW) ............................................ 9064Fischgewässerverordnung (FischgewV) .............................. 9071IVU-Verordnung Wasser ................................................... 9073Landesbodenschutzgesetz (LBodSchG) ............................... 9076Landesforstgesetz (LFoG) .................................................. 9078Landschaftsgesetz (LG) ..................................................... 9080Verordnung zur Durchführung des Landschaftsgesetzes(DVO LG) ......................................................................... 9081
Inhaltsverzeichnis 4. Band
HdUVP, Lfg. 1/14 · III/14 1

Abgrabungsgesetz ............................................................. 9082Klimaschutzgesetz NRW..................................................... 9092Landesplanungsgesetz (LPlG) ............................................ 9100Verordnung zur Durchführung des LandesplanungsgesetzesLPlG DVO) ........................................................................ 9101Windenergie-Erlass ........................................................... 9109
Rheinland-Pfalz
Verordnung über die federführende Behörde ........................ 9126Landesumweltinformationsgesetz (LUIG) ............................ 9128Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) ................................. 9140Landesseilbahngesetz (LSeilBG) ......................................... 9142Landeswassergesetz (LWG) ................................................ 9148Süßwasserqualitätsverordnung............................................ 9149Landesbodenschutzgesetz (LBodSchG) ............................... 9156Landesplanungsgesetz (LPlG) ............................................ 9180
Saarland
Gesetz Nr. 1507 über die Umweltverträglichkeitsprüfung imSaarland (SaarlUVPG) ....................................................... 9201Saarländisches Umweltinformationsgesetz (SUIG) ............... 9206Grundsätze für die Prüfung der Umweltverträglichkeitöffentlicher Maßnahmen des Saarlandes ............................. 9210Saarländische Fischgewässerqualitätsverordnung(SaarlFischGewV) .............................................................. 9214Saarländisches Bodenschutzgesetz (SBodSchG) ................... 9217Saarländisches Landesplanungsgesetz (SLPG) ..................... 9230
Sachsen
Verfassung ....................................................................... 9240Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfungim Freistaat Sachsen (SächsUVPG) ..................................... 9241Zuständigkeiten bei Durchführung des UVPG ...................... 9242Sächsisches Umweltinformationsgesetz (SächsUIG) ............. 9246Landesseilbahngesetz (LSeilbG) ......................................... 9250Sächsisches Wassergesetz (SächsWG) ................................. 9253Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV) ..... 9255Bekanntmachung zu § 2 Abs. 2 SächsFischgewV .................. 9256Sächsisches Abfallwirtschafts- und Bodenschutzgesetz(SächsABG) ...................................................................... 9263Betriebsplanrichtlinie für Tagebaue ..................................... 9268Landesplanungsgesetz (SächsLPlG) .................................... 9270
Inhaltsverzeichnis 4. Band
2

Sachsen-AnhaltVerfassung ....................................................................... 9280Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung im LandSachsen-Anhalt (UVPG LSA) ............................................. 9281Aufgaben von technischen Fachbehörden der Umwelt-verwaltung bei Umweltverträglichkeitsprüfungen ................ 9283Umweltinformationsgesetz (UIG LSA) ................................ 9285Gesundheitsdienstgesetz (GDG LSA) .................................. 9286Anwendung der naturschutzfachlichen Eingriffsregelungbei Straßenbauvorhaben .................................................... 9289Fischgewässerqualitätsverordnung (FischVO) ..................... 9293Verordnung zur Regelung des Verfahrens zur Erteilung was-serrechtlicher Erlaubnisse .................................................. 9294Richtlinien zum Plan nach § 41 FlurbG ............................... 9295Bodenschutz-Ausführungsgesetz (BodSchAG LSA) .............. 9296Richtlinie zur Durchführung der Umweltverträglichkeits-prüfung im wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren zurGenehmigung des Naßabbaus von oberflächennahen grund-eigenen Bodenschätzen außerhalb des Bergrechts ................ 9297Naturschutzgesetz (NatSchG LSA) ..................................... 9300Ökokonto-Verordnung ...................................................... 9301Netz besonderer Schutzgebiete „Natura 2000“ ..................... 9302Landesplanungsgesetz (LPlG) ............................................ 9310Richtlinie zur Durchführung landesplanerischer Abstimmun-gen raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen ............. 9312
Schleswig-Holstein
Landes-UVP-Gesetz (LUVPG) ............................................ 9321Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden des Landes beider Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen nachdem Gesetz über Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVPG) .. 9324Informationszugangsgesetz (IZG-SH) ................................. 9326Straßen- und Wegegesetz (StrWG) ..................................... 9328Landeseisenbahngesetz (LEisenbG) .................................... 9330Landesseilbahngesetz (LSeilbG) ......................................... 9331Landeswassergesetz (LWG) ............................................... 9332Fisch- und Muschelgewässerverordnung (FMGVO) ............. 9334Landesbodenschutz- und Altlastengesetz (LBodSchG) .......... 9337Landeswaldgesetz (LWaldG) .............................................. 9338Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) ................................ 9340Landesplanungsgesetz ...................................................... 9350
Inhaltsverzeichnis 4. Band
HdUVP, Lfg. 7/12 · XII/12 3

Thüringen
Verfassung ....................................................................... 9360Thüringer UVP-Gesetz (ThürUVPG) ................................... 9361Thüringer Umweltinformationsgesetz (ThürUIG) ................. 9365Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) ................................... 9368Thüringer Bergbahngesetz (ThürBBahnG)............................ 9370Fließgewässer-Richtlinie..................................................... 9376Bekanntmachung Planvorlagen ........................................... 9377Thüringer Bodenschutzgesetz (ThürBodSchG)...................... 9378Thüringer Naturschutzgesetz (ThürNatG) ............................ 9380Thüringer Landesplanungsgesetz (ThürLPlG)....................... 9390Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bebauungsplanung..... 9395
EG- und internationales Recht
Richtlinie 2011/92/EU des Europäischen Parlaments und desRates vom 13. Dezember 2011 über die Umweltverträglich-keitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Pro-jekten ............................................................................... 9405
Richtlinie 2003/4/EG (Zugang zu Umweltinformationen) ......... 9411
Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und desRates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (in-tegrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltver-schmutzung)...................................................................... 9415
Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und desRates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswir-kungen bestimmter Pläne und Programme............................ 9420
Richtlinie 2003/35/EG des Europäischen Parlaments und desRates vom 26. Mai 2003 über die Beteiligung der Öffent-lichkeit bei der Ausarbeitung bestimmter umweltbezogenerPläne und Programme und zur Änderung der Richtlinien85/337/EWG und 96/61/EG des Rates in Bezug auf die Öffent-lichkeitsbeteiligung und den Zugang zu Gerichten ............... 9422
Richtlinie 2002/49 des Europäischen Parlaments und des Ra-tes vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfungvon Umgebungslärm .......................................................... 9430
Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung imgrenzüberschreitenden Rahmen .......................................... 9450
Umweltprogramm der Vereinten Nationen – Ziele und Grund-sätze der Umweltverträglichkeitsprüfung .............................. 9465
Inhaltsverzeichnis 4. Band
4

Abkommen Deutschland – Polen über Zusammenarbeit imUmweltschutz ................................................................... 9560
Deutsch-Polnische UVP-Vereinbarung ................................ 9562
Abkommen Deutschland – Tschechische Republik über Zu-sammenarbeit im Umweltschutz ......................................... 9580
Arbeitshilfen, Normen, Richtlinien u. ä.
Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Arbeitshilfen zurUmweltverträglichkeitsprüfung .......................................... 9600
Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Arbeitshilfen zurstrategischen Umweltprüfung ............................................. 9601
Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Arbeitshilfen zurFFH-Verträglichkeitsprüfung ............................................. 9602
Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Arbeitshilfen zurnaturschutzrechtlichen Eingriffsregelung ............................ 9603
Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Arbeitshilfen zurspeziellen artenschutzrechtlichen Prüfung ........................... 9604
Materialien
Europäische Kommission: Vorschlag für eine Richtlinie desEuropäischen Parlaments und des Rates zur Änderung derRichtlinie 2011/92/EU über die Umweltverträglichkeitsprü-fung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten(26. Oktober 2012) ............................................................. 9805
Europäische Kommission: Vorschlag für eine Richtlinie desRates über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmterPläne und Programme (25. März 1997) ................................ 9840
Europäische Kommission: Geänderter Vorschlag für eineRichtlinie des Rates über die Prüfung der Umweltauswirkun-gen bestimmter Pläne und Programme (22. Februar 1999) ..... 9841
Inhaltsverzeichnis 4. Band
HdUVP, Lfg. 2/13 · V/13 5
