health & fitness technopark munich

7
HF News HEALTH&FITNESS TECHNOPARK AUSGABE 01 / 08 Vier Säulen des Wohlbefindens Welche Geheimnisse verbergen die Farben Grün, Gelb, Pink und Violett? Einblicke Welchen Weg möchte H&F noch gehen? Wir haben viel vor – begleiten Sie uns! Gesunde Ernährung in dieser Ausgabe: Eiweiß dazu eine passende Rezeptidee von Alfons Schuhbeck Das HF-Team Ihr Wohlbefinden. Unsere Aufgabe. Wir stehen dazu!

Upload: hedora

Post on 06-Apr-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Kundenzeitschrift

TRANSCRIPT

Page 1: Health & Fitness TechnoPark Munich

HF News HealtH&FitNess tecHNopark ausgabe 01/ 08

Vier säulen des WohlbefindensWelche geheimnisse verbergen die Farbengrün, gelb, pink und Violett?

einblicke Welchen Weg möchte H&F noch gehen?Wir haben viel vor – begleiten sie uns!

gesunde ernährungin dieser Ausgabe: Eiweißdazu eine passende rezeptidee von alfons schuhbeck

Das HF-team Ihr Wohlbefinden. Unsere Aufgabe.Wir stehen dazu!

Page 2: Health & Fitness TechnoPark Munich

inhalte

21

34567

Vorwort Darf’s ein bisschen mehr sein?

Die vier Säulen des WohlbefindensWelche geheimnisse verbergen die Farben grün, gelb, pink und Violett?

Einblicke Welchen Weg wird Health & Fitness noch gehen? Wir haben viel vor – begleiten sie uns!

Drei Jahre „Ihr Wohlbefinden. Unsere Aufgabe“Helmut aflenzer und sein HF-team

Im Profil: Dr. Peter Wagensonnerund sein „liebling“ pilates

Thema: Gesunde Ernährung Der einfache Weg zum Wohlbefindenteil 1 „eiweiß“ von sabrina Wanner, ernährungsberaterin

Rezeptideelachs auf kopfsalat-erbsen-sauce von alfons schuhbeck

Das Gewerbgebiet TechnoPark stellt sich vorDas betriebsrestaurant „araMark“

Siemens Betriebskrankenkasseab sofort bezahlt die sbk 400,-- euro jährlich

Foto: alfons schuhbeck

DARF’S EIn BISScHEn mEHR SEIn?

glück kann man haben oder empfinden. Das ist

mitunter ein feiner unterschied. Denn während

das eine eher schicksalhaften charakter hat,

verlangt das Hochgefühl nach aktivität. und

aktivität hat vor allem etwas mit erleben zu

tun. so gilt die Formel:„erlebe Dein leben“ als

kategorischer imperativ unserer Zeit und die

erlebnisorientierung als die unmittelbarste Form.

anders formuliert: Die Frage nach dem individu-

ellen glück ist aktueller denn je. eine adäquate

antwort darauf lautet: Health & Fitness tech-

nopark. Warum das so ist beweisen wir ihnen

365 tage im Jahr mit unseren vielfältigen und

modernen Fitness- und Wellnessmöglichkeiten in

unverkrampfter, freundschaftlicher atmosphäre.

und ab sofort auch mit unseren regelmäßig er-

scheinenden News, mit denen wir ihnen zusätz-

liche tipps und angebote für ein gesundes und

glückliches leben geben wollen. Der Health &

Fitness technopark ist immer in bewegung, auch

weil wir den Menschen ganzheitlich betrachten

und sich das thema Wohlbefinden nicht auf un-

sere vier Wände beschränken lässt. so bieten wir

beispielsweise heute einen sportmedizinischen

expertenvortrag und morgen die Vernissage

eines ambitionierten künstlers. Damit sie künftig

immer rechtzeitig über alle aktivitäten und

Veranstaltungen in unserem Hause informiert

sind, gibt es diese HF News. und damit sie eben

auch daheim ihrem körper gutes tun können.

Zum beispiel mit unseren ernährungstipps und

rezeptideen.

kurzum: Wir wollen ihnen mit diesen regelmä-

ßigen News einfach noch ein bisschen mehr

service und lebensfreude bieten. Wir wünschen

ihnen nun viel Vergnügen mit der ersten aus-

gabe der Health & Fitness News und freuen uns

schon darauf, sie (wieder) bei uns begrüßen und

verwöhnen zu dürfen.

Ihr Health & Fitness TechnoPark-Team

01/08

so gilt die Formel: “erlebe Dein leben”Markus bistrick, autor

HF news inhalte HF news Vorwort / 01

7

8

89

Page 3: Health & Fitness TechnoPark Munich

HF news säulen des Wohlbefindens / 02 HF news einblicke / 03

einblickeVier säulen des WohlbefindensmIT DIESEn FARBEn WERDEn WIR SIE zUkünFTIG üBERRAScHEn

Wege entstehen dadurch, dass man

sie geht.

Franz Kafka

Das haben wir getan. und zwar mit erfolg. be-

reits in den ersten drei Jahren und somit schnel-

ler als erwartet, haben wir es geschafft uns im

Münchner osten erfolgreich als Fitnessunter-

nehmen zu präsentieren. Den bisherigen erfolg

hätten wir ohne sie, liebes Mitglied, nicht er-

reicht. Neue Ziele und Wege wären undenkbar.

an dieser stelle herzlichen Dank für ihre treue

und loyalität.

Wir wollen jedoch mehr, als sie „nur“ zufrie-

denstellen. Wir möchten ihnen die Möglichkeit

bieten, dass sie im Health & Fitness technopark

(HF) nichts vermissen müssen. aber was benötigt

man eigentlich als komplettlösung für körper,

geist und seele um sich rundum perfekt betreut

zu fühlen? Dazu gehört weit mehr als nur Fit-

nessgeräte und ein sehr guter service.

• Die prävention von gesundheitsrisiken und

rehabilition. physiotherapie und ayurvedabe-

handlungen sind bereits in unseren räumlich-

keiten zu finden. Wir werden demnächst unser

angebot mit heilpraktischen anwendungen,

orthopädie sowie einem zusätzlichen Massa-

geangebot erweitern.

• outdooraktivitäten - wir möchten ihnen im

sommer die gelegenheit bieten, sich „frei“ zu

bewegen. in der näheren umgebung gibt es

sehr schöne lauf- und bikestrecken. Wir ar-

beiten daran ihnen interaktive Möglichkeiten,

wie z.b. einen apple-terminal für läufer, zu

bieten bzw. denken wir über die anschaffung

von lifefitnessgeräten mit ipoD-schnittstellen

nach. ein Ziel was noch in den kinderschuhen

steckt, ist unser eigener „Health & Fitness

landlauf für das Münchner umland“.

• Fitness von kindern und Jugendlichen. Wie

gleichen sie die Defizite im Vereins- und schul-

sport aus? auch auf diesem gebiet wollen

wir nach und nach Möglichkeiten schaffen. in

enger Zusammenarbeit mit den gemeinden

werden wir zunächst Dance- und Yoga Work-

shops für kinder und Jugendliche anbieten.

im anschluß daran werden wir uns gedanken

über spezielle kursprogramme für kinder und

Jugendliche machen.

um all diese angebote realisieren zu können,

werden wir im sommer 2008 unsere räum-

lichkeiten erweitern und folgende Flächen neu

gestalten:

• ein weiterer ruheraum mit neuem Farbkonzept

• Finnische sauna wird vergrößert

• ein indoor-cycling-/aerobic-raum mit einer

Fläche von fast 80 qm²

• Diese Fläche wird mit beamer und leinwand

ausgestattet, so dass er neben erlebnisori-

entieren indoor-cyclingkursen ebenfalls für

Fachvorträge oder Workshops genutzt

werden kann

bereits goethe hat sich mit der Farbenlehre

beschäftigt und bemerkte:“Hält man dem stier

ein rotes tuch vor, so wird er wütend; aber der

philosoph, wenn man nur überhaupt von Farbe

spricht, fängt an zu rasen.“ Was macht nun das

eigentümliche der Farben aus?

Zu unseren fünf sinnesorganen zählen ohren,

Nase, Mund, Haut und augen. Mit letzteren

nehmen wir sehr viel mehr wahr als wir vermu-

ten. Farben in allen schattierungen und noch

so kleinen Nuancen. Noch nie wurde so viel

Wert auf Farben gelegt wie heute. egal ob in

der architektur, bei Mode oder gar beim essen

– wir achten, bewusst oder unbewusst, auf sie.

Mit ihnen kommen emotionen auf, sie können

Wohl- oder gar unwohlsein auslösen. Nehmen

wir als beispiel die Farbe gelb: Mit ihr verbinden

wir licht und Wärme. sie wirkt auf unser ge-

müt anregend und aufheiternd. Farben können

in uns bestimmte erinnerungen oder assoziati-

onen hervorrufen. aus diesem grund möchten

wir sie künftig mit diesen Farben überraschen

und sie dazu nutzen, sie für spezielle themen

zu sensibilisieren. Ferner sollen sie zur orientie-

rung für die themenbereiche Wellness, Fitness-

und kursbereich, events und service dienen.

grünWir verbinden diese Farbe mit

dem Frühling, mit fruchtbaren

Wiesen, Feldern und Wäldern.

Zudem kommt, dass grün

• beruhigend wirkt, ohne zu

ermüden

• kräfte sammelt und regene-

ration bringt

• konzentration auf das We-

sentliche sensibilisiert

• Frische und entspannung

hervorbringt

gelbbei dieser Farbe denken wir

zuerst an licht, wärmende

sonnenstrahlen, wohlrie-

chendes Heu. Zudem kommt,

dass gelb

• auf das gemüt anregend

und aufheiternd wirkt

• die konzentration fördert

• für aktivität, Harmonie sowie

kreativität steht

• unsere Vorstellungskraft

besonders stärkt

pinkin erster linie bringen wir

mit dieser Farbe romantik in

Verbindung. Zudem kommt,

dass pink

• aufmerksamkeit erregt

• Freundschaft und liebe zum

Ziel hat

• für ehre steht

• freundliche und lebendige

konversation fördert

• aggresivität lindert

tHiNk piNk!

Violettbei dieser Farbe denken wir

automatisch an extravaganz

und kunst. Zudem kommt, dass

Violett

• das seelische und emotionale

gleichgewicht fördert

• gesunden schlaf unterstützt

• für kraft, erfolg, idealismus steht

• die Farbe der inspiration ist

• unsere phantasie anregt

• uns die nötige gelassenheit,

ruhe, entspannung und

selbstsicherheit schenkt

grün steht im Health & Fitness

technopark für

Wellness

gelb steht im Health & Fitness

technopark für

Fitness/aerobic

pink steht im Health & Fitness

technopark für

Veranstaltungen

Violett steht im Health & Fitness

technopark für

service

Page 4: Health & Fitness TechnoPark Munich

ihr Fitness team

HF news team / 04 HF news profil / 05

Hallo, ich bin peter, 38 und ein echtes Münchner

kindl. 1988 habe ich mit meinem Medizinstu-

dium an der lMu München begonnen. bereits

nach 4 semestern musste ich jedoch feststellen,

dass mir das themengebiet sport und das un-

terrichten wesentlich mehr Freude bereitet. aus

diesem grund wechselte ich an die tu München

und studierte dort Diplom sport prävention reha

mit dem schwerpunkt orthopädie. Nach meiner

Diplomarbeit begann meine „große“ trainerkar-

riere. ich war fest davon überzeugt: „ich bin der

beste, größte und einzigartig!“ ich spezialisierte

mich auf die kursformate Wirbelsäule, thai bo,

Wassergymnastik und indoor-cycling. Nach einer

Zeit kam mein Vater mit einer eine Wette. sollte

ich es nicht schaffen mein sportmedizin-studium

abzuschließen, würde ich die beamtenlaufbahn

einschlagen müssen. Das war ansporn genug für

mich. ich lernte fleißig und promovierte im Fach-

bereich sportmedizin und –psychologie, schwer-

punkt leistungssport. ich hatte das gefühl alles

erreicht zu haben. Mein, bereits damals schon,

langjähriger Freund Helmut, erzählte mir von der

eröffnung des Health & Fitness technopark. ohne

zu zögern griff ich nach meiner sporttasche und

war bereit zu unterrichten. seitdem verging kein

tag, an dem ich nicht froh bin, keiN beamter

geworden zu sein…

Herzlichst Euer Dr. Peter Wagensonner

Fragt man peter nach seinem lieblingskurs, so

antwortet er ohne zu zögern: pilates!

pilates auch pilates-Methode genannt, ist ein

systematisches körpertraining zur kräftigung der

Muskulatur. es gibt Übungen mit und ohne ge-

räte. erfunden hat sie der in Mönchengladbach

geborene Joseph Hubert pilates. er nannte seine

Methode zunächst contrology, da es bei pilates

darum geht, die Muskeln mit Hilfe des geistes

zu kontrollieren. Wichtige prinzipien

• kontrolle: ein wesentlicher grundsatz des

trainings ist die kontrollierte ausführung aller

Übungen und bewegungen. Dadurch sollen

auch die kleineren „Helfermuskeln“ gestärkt

werden.

• konzentration: Mit Hilfe von konzentration

sollen körper und geist in Harmonie gebracht

werden. Jede bewegung soll mental kontrol-

liert werden, die aufmerksamkeit soll ganz auf

den körper gerichtet sein.

• atmung: bewusste atmung spielt bei pilates

eine wichtige rolle. sie soll Verspannungen

entgegenwirken und die kontrolle über den

körper erhöhen.

• entspannung: bewusste entspannung soll

helfen, Verspannungen aufzufinden und zu

lösen. entspannung ist bei pilates jedoch nicht

das gegenteil von körperspannung.Pilates

Dienstag mit glorianna 10:15 uhr

Mittwoch mit peter 19:00 uhr

Donnerstag mit peter 10:00 uhr

es verging kein tag, an dem ich nicht froh war, kein beamter geworden zu sein... Dr. peter Wagensonner

am 22. November 2004 öffnete der Health

& Fitness technopark zum ersten Mal für das

Wohlbefinden seiner Mitglieder die tore. seit

dieser Zeit setzen wir es uns immer wieder er-

neut zur aufgabe ihnen raum für ihr Wohlbefin-

den zu schaffen.

Drei Jahre in denen wir „ihr Wohlbefinden.

unsere aufgabe“ gelebt haben. Modernste

geräte, ein abwechslungsreiches kursprogramm

oder eine schöne Wellnesslandschaft gehören

mittlerweile zum standardprogramm eines jeden

Fitnessstudios.

Was uns von diesen unterscheidet?

am empfang mit einem herzlichen Willkommen

begrüßt zu werden, unaufdringliche Freund-

lichkeit an unserer bar, schnellster service und

außerordentliche sauberkeit sorgen für ihr

Wohlbefinden. all diese feinen „kleinigkeiten“

unterscheiden uns stark von unseren Mitbewer-

bern. ein besuch in unseren räumlichkeiten soll

für sie zum „erlebnis“ werden und dafür arbei-

ten mein team und ich tagtäglich. Der Duden

definiert „Wohlbefinden“ als gutes körperliches

sowie seelisches befinden. Dieses befinden

möchten wir ihnen mit auf den Weg geben.

liebe Mitglieder, aus diesem grund ist es mein

Ziel, sie jeden tag aufs Neue zu „überraschen“!

Für mein team und mich bedeutet das, dass sie

uns mit einem zufriedenen lächeln verlassen

und sich bereits auf ihren nächsten besuch bei

uns, im Health & Fitness technopark, freuen.

Ihr Helmut Aflenzer

Page 5: Health & Fitness TechnoPark Munich

01/08HF news ernährung / 06 HF news rezeptidee / 07

gesunde ernährungDer eiNFacHe Weg ZuM WoHlbeFiNDeN – teil 1 eiWeiß

Die richtige ernährung bildet die basis für unser

körperliches und seelisches Wohlbefinden. Doch

was versteht man, in diesem Fall unser körper,

unter einer gesunden, ausgewogenen ernäh-

rung? Der menschliche körper, ein unbeschreib-

liches Wunder, ist nicht dazu gemacht krank

oder dick zu sein. Wir müssen lernen mehr auf

ihn zu hören. Würden wir uns ein wenig mehr

mit gesunder ernährung und Fitness befassen,

würden wir spüren wie es unserem organismus

zu gute kommt. Wir sollten dem Druck wider-

stehen, der uns vorgibt immer perfekt, schlank

und in bester Form sein zu müssen. ein grund-

wissen über die inhaltsstoffe der Nahrungs-

mittel und ihre bedeutung für die abläufe im

organismus ist daher als grundstock unerläss-

lich. ebenfalls wichtig sind kenntnisse über die

optimale Zusammensetzung der lebensmittel,

damit unser körper mit ausreichend Nährstoffen

versorgt werden kann. Die Hauptbestandteile

unserer ernährung sind eiweiß, kohlenhydrate,

ballaststoffe und Fette. Mit diesen decken wir

unseren täglichen energiebedarf. in dieser

ausgabe beschäftigen wir uns mit eiweiß

(wissenschaftlich auch protein genannt), welches

einen wichtigen baustein für unseren körper

darstellt. in den kommenden HF News werden

wir näher auf kohlenhydrate, ballaststoffe und

Fette eingehen.

Wie viel Eiweiß brauchen wir?

bei einem erwachsenen empfiehlt die deutsche

gesellschaft für ernährung (Dge) eine protein-

zufuhr von mindestens 0,8 g/kg körpergewicht.

bei personen die regelmäßig sport treiben sind

es 1,5-2 g/kg.

Was ist der Unterschied zwischen tierischem

und pflanzlichem Eiweiß?

tierisches eiweiß (Fleisch, Fisch, ei, Milchpro-

dukte) gilt als besonders hochwertig, da es leicht

zu körpereiweiß (proteinen) umgebaut werden

kann. Für eine ausgewogene ernährung wäre es

ideal, je die Hälfte des täglichen bedarfs aus tie-

rischem und pflanzlichem eiweiß (getreide, Hül-

senfrüchte, Nüsse) zu decken. lebensmittel, die

pflanzliche eiweiße liefern, sind meist fett- und

kalorienärmer, denn bei tierischen lebensmittel

besteht die gefahr einer erhöhten Fettzufuhr.

Warum ist dieser Baustein so wichtig für

unseren Organismus?

eiweiß ist für den aufbau und die erhaltung

der gesamten körpersubstanz und auch für

die Muskeln unentbehrlich. aus eiweiß werden

sämtliche enzyme, Hormone und abwehrstoffe

gebildet. Da unser körper eiweiß nur in stark

begrenztem Maße speichern kann, müssen wir

mit der täglichen Nahrungsaufnahme ständig

neue Mengen an proteinen zuführen.

Noch Fragen? Wenn ja, können sie sich mit

diesen gerne an uns wenden!

Wir sollten dem Druck widerstehen, der uns vorgibt immer perfekt schlank zu sein. sabrina Wanner, ernährungsberaterin

zutaten Sauce

1/2 kleine Zwiebel

1 el olivenöl

100 g erbsen, tiefgekühlt, blanchiert

250 ml geflügelbrühe

50 g kopfsalatblätter in dünne streifen geschnitten

1 kleine gehackte knoblauchzehe

40 g kalte butter

1 prise salz

1 prise cayennepfeffer

1 prise frisch geriebene Muskatnuss

1 - 2tl Minzeblätter, in feine streifen geschnitten

zutaten Lachs

8 schräg geschnittene scheiben lachsfilet,

ohne Haut, à 60 bis 70 g

1 el Öl

2 el butter

1 tl schuhbecks Fischgewürz

zubereitung Sauce

Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden

und in einem topf bei milder Hitze im Öl glasig

anschwitzen. 2/3 der erbsen hinzufügen, mit der

brühe aufgießen, die Hälfte von den salat-

streifen und den knoblauch hinzufügen und

3 bis 5 Minuten knapp unter dem siedepunkt

ziehen lassen. Die butter dazu geben und in

einem Mixer pürieren. Mit salz, cayennepfeffer

und Muskatnuss abschmecken. Den übrigen

kopfsalat mit den übrigen erbsen und der Minze

hinein rühren.

zubereitung Lachs

Den backofen auf 100°c vorheizen.

Die lachsscheiben in einer beschichteten pfanne

im Öl bei mittlerer Hitze auf jeder seite 1 bis

1 1/2 Minuten sanft anbraten, die pfanne

vom Herd nehmen, die Fischfilets darin in der

Nachhitze saftig durchziehen lassen und auf

küchenpapier abtropfen lassen. Die pfanne mit

küchenpapier auswischen, die butter mit dem

Fischgewürz hinein geben, schmelzen lassen,

vom Herd nehmen und die Fischfilets darin noch

einmal kurz wenden.

Anrichten

Die lachsscheiben mit der kopfsalat-erbsensau-

ce auf warmen tellern anrichten. Tipp

Dazu passen kleine, gebratene

kartoffeln

alfons schuhbeck ’slacHs auF kopFsalat-erbseN-sauce

Fotos: susie eising, kochbuch alfons schuhbeck „gesund genieflen-raffiniert gewürzt“

Verlag: Zabert sandmann, isbN: 978-3-89883-169-7, preis: 16,80 eur

Page 6: Health & Fitness TechnoPark Munich

01/08HF news gewerbegebiet technopark / 08

VORSORGEn IST BEkAnnTLIcH BESSER

ALS HEILEn

Deshalb setzt die siemens-betriebskrankenkas-

se, kurz: sbk, auf professionelle Fitnesskurse

statt auf teure therapien. spätestens an diesem

punkt trennt sich aber die spreu vom Weizen.

Denn um von Deutschlands kundenfreund-

lichster krankenkasse (kundenmonitor 2007)

anerkannt zu werden, muss das kursangebot

höchste Qualitätsstandards erfüllen. und das

ist durchaus selten der Fall. insofern dürfen wir

an dieser stelle guten gewissens als ausnahme

bezeichnet werden. Denn unserem studioleiter

Helmut aflenzer und seinem gesamten team

wurde jüngst hochoffiziell von der sbk beschei-

nigt, dass das „Health & Fitness programm“ die

von den spitzenverbänden der krankenkassen

festgelegten Qualifikationskriterien nach §

20 abs. 1 sgb V erfüllt. in die alltagssprache

übersetzt heißt das: Die sbk beteiligt sich an

dem gesamten Health & Fitness programm,

nicht etwa nur an rückenkursen. und das bis zu

einem Höchstbetrag von 400 euro pro Jahr, die

für jeden sbk-Versicherten auf dessen gesund-

heitskonto für die teilnahme an zertifizierten

angeboten bereit liegen.

allen, die bei uns die unverkrampfte exklusivität,

die freundschaftliche atmosphäre, das fröhliche

Miteinander sowie das vielfältige angebot

an unvergesslichen Wellness- und entspan-

nungsmöglichkeiten genießen, ohne bei der

sbk versichert zu sein, eröffnet dieser sensa-

tionelle Qualitätsbeweis die Möglichkeit, die

eigene krankenkasse auf die probe zu stellen.

schließlich sollte auch ihrer krankenkasse ihre

gesundheit am Herzen liegen.

gerne informieren wir sie auch in einem

persönlichen gespräch über die neuen, jüngst

zertifizierten Qualitätsstandards und äußerst

attraktiven erstattungs-Möglichkeiten.

Dieser artikel entstand mit freundlicher un-

terstützung von Markus bistrick, Medienbüro

bistrick, Herausgeber liViNg&style.

Vielen Dank!

HealtH & FitNess tecHNopark: Die sbk ÜberNiMMt bis Zu 400 euro JÄHrlicH

ab sofort zahlt die krankenkasse

HF news aktuell / 09

nOmEn EST OmEn

Health & Fitness technopark, inmitten eines

gewerbegebietes, welches wir ihnen sukzessive

an dieser stelle vorstellen möchten.

als willkommene abwechslung im büroalltag

bietet das studio den angestellten im tech-

nopark nicht nur sport, stressabbau- und

erholungsmöglichkeiten, sondern auch eine

kommunikationsplattform, um andere Mit-

arbeiter im gewerbepark kennen zu lernen.

Nebeneinander arbeiten, miteinander trainieren.

als freizeitorientiertes unternehmen möchten

wir auf „lockere art“ mit Veranstaltungen,

intranet und speziellen Firmenangeboten in

Zukunft versuchen, den gewerbepark für sie

interessanter zu gestalten. Dies bedeutet auch

auf kleine besonderheiten, wie z.b. kulinarische

genüsse zur Mittagszeit, hinzuweisen.

aramark - ein unternehmen stellt sich vor: Die

besondere kantine mit gesunden und natür-

lichen speisen im technopark.

Das betriebsrestaurant hat das konzept „well

fit“ unter neuesten ernährungswissenschaft-

lichen erkenntnissen entwickelt, das schmack-

hafte und gesunde küche vereint: lecker essen

mit gutem gewissen. Dabei werden konsequent

die empfehlungen der Deutschen gesellschaft

für ernährung (Dge) umgesetzt.

well fit vereint vielerlei ansprüche: reichhal-

tige Nährstoffe für die Fitness, leichte küche

für jeden, der auf eine schlanke linie achtet,

frische und beste Zutaten für das Wohlfüh-

len. Zudem werden besonders viele produkte

aus nachhaltiger Fischerei und landwirtschaft

eingesetzt, welche bevorzugt aus der region

und aus bio-erzeugung stammen. Die gerichte

sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und

bioaktiven substanzen, die den stoffwechsel

des körpers nachweislich positiv beeinflussen.

auf kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe wie

geschmacksverstärker, Farb- und konservie-

rungsstoffe und auf eine künstliche Nährstoff-

anreicherung wird verzichtet. ob Fisch, Fleisch

oder einfach vegetarisch, sämtliche well-fit-ge-

richte werden schonend zubereitet, damit die

wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben. Dazu

verwenden die araMark-köche nur raps- oder

olivenöl, ergänzt durch hochwertige kaltge-

preßte Öle. Fritiertes und paniertes sind tabu.

Verfeinert wird nur mit frischen kräutern und

aromatischen gewürzen.

Das araMark restaurant findet sie schräg

gegenüber des Health & Fitness technopark.

Page 7: Health & Fitness TechnoPark Munich

© Herausgeber: Health & Fitness technopark gmbH & co. kg, bretonischer ring 2,

85630 grasbrunn, t. 089 462 7910, e. [email protected], w. fitness-technopark.de