herzensbildung vortrag alpbach-forum- bildung

5
Herzensbildung als Schulentwicklungsprojekt der VS 1030, Eslarngasse 20 15. Mai 2012 Mayer-Kral Gerlinde [email protected] 1 Mag. Gerlinde Mayer-Kral und Team Eslarngasse Von Herzensbildung getragen Die Beziehung von Lehrern und Schülern (derzeitiger Stand der Bildungsdiskussion) Mag. Mayer-Kral Gerlinde Bildungsforum Alpbach 16. Mai 2012

Upload: paul-kral

Post on 06-Jul-2015

893 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Herzensbildung   vortrag alpbach-forum- bildung

Herzensbildung als Schulentwicklungsprojekt der VS 1030, Eslarngasse 20

15. Mai 2012

Mayer-Kral Gerlinde [email protected] 1

Mag. Gerlinde Mayer-Kral und Team Eslarngasse

Von Herzensbildung getragen

Die Beziehung von Lehrern und Schülern

(derzeitiger Stand der Bildungsdiskussion)

Mag. Mayer-Kral Gerlinde

Bildungsforum Alpbach

16. Mai 2012

paulkral
Beschriftung
Das Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=BZ8DwWDOAzg&feature=g-upl
Page 2: Herzensbildung   vortrag alpbach-forum- bildung

Herzensbildung als Schulentwicklungsprojekt der VS 1030, Eslarngasse 20

15. Mai 2012

Mayer-Kral Gerlinde [email protected] 2

Kognitive Bildungsziele:

Bildungsstandards,

Zentralmatura,

PISA,

Lesetests,

TIMMS,

u.a.

Emotionale Standards „soft skills“:

Miteinander,

Respekt,

Verantwortung,

Mitgefühl,

Toleranz.

Wettbewerbssituation oder Widerstreit?BILDUNGSFORUM Alpbach Mag.

Mayer-Kral Gerlinde 3

Wissensgesellschaft braucht:

Eigenständigkeit,

Selbstkompetenz,

Teamfähigkeit,

emotionale Intelligenz.

Persönlichkeitsbildung braucht:

das Miteinander,

die soziale Ausrichtung auf andere Menschen.

BILDUNGSFORUM Alpbach Mag. Mayer-Kral Gerlinde 4

Page 3: Herzensbildung   vortrag alpbach-forum- bildung

Herzensbildung als Schulentwicklungsprojekt der VS 1030, Eslarngasse 20

15. Mai 2012

Mayer-Kral Gerlinde [email protected] 3

Metakompetenzen - „soft skills“:

BILDUNGSFORUM Alpbach Mag. Mayer-Kral Gerlinde 5

EmotionaleIntelligenz,

Selbstbeobach-tungsfähigkeit,

Selbstreflexion,

Hilfsbereitschaft,

u.a.

8 Werte = 8 Meilensteine

Respekt

Liebe

Zusammenarbeit

Konfliktbewältigung

Verantwortung

Toleranz

Mitgefühl

Glauben können

Page 4: Herzensbildung   vortrag alpbach-forum- bildung

Herzensbildung als Schulentwicklungsprojekt der VS 1030, Eslarngasse 20

15. Mai 2012

Mayer-Kral Gerlinde [email protected] 4

Werte erkennen bedeutet: •Was kann ich im Moment in meinem Leben Wertvolles tun?

Werte leben bedeutet, sich immer wieder zu fragen: •Für welchen Wert habe ich mich schon aktiv eingesetzt? •Oder bin ich trotz Widerstand zu diesem Wert gestanden? •Welche Werte werde ich in Zukunft leben?

BILDUNGSFORUM Alpbach Mag. Mayer-Kral Gerlinde 7

Herzensbildung

Die Überschrift „Herzensbildung“ suggeriert: das Herz braucht Bildung. Oder anders gesagt: Bildung muss die Menschen ins Herz treffen.

Der Prozess dazu verhält sich zirkulär:ich, du und das gesamte soziale Umfeld sind davon betroffen.

Herzensbildung ist ein individueller und sozialer Prozess und betrifft das Ausbilden innerer menschlicher Qualitäten.

BILDUNGSFORUM Alpbach Mag. Mayer-Kral Gerlinde 8

Page 5: Herzensbildung   vortrag alpbach-forum- bildung

Herzensbildung als Schulentwicklungsprojekt der VS 1030, Eslarngasse 20

15. Mai 2012

Mayer-Kral Gerlinde [email protected] 5