herzlich willkommen zum 5. landesweiten bündnistag mecklenburg-vorpommern

9
Herzlich willkommen zum 5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern Banzkow, 10. September 2009

Upload: rad

Post on 12-Jan-2016

25 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Herzlich willkommen zum 5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern. Banzkow, 10. September 2009. Programm. 09.30 UhrEröffnung des Bündnistages durch den Staatssekretär im Sozialministerium M-V, Nikolaus Voss - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich willkommen zum

5. landesweiten BündnistagMecklenburg-Vorpommern

Banzkow, 10. September 2009

Page 2: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Programm09.30 Uhr Eröffnung des Bündnistages durch den Staatssekretär im Sozialministerium M-V, Nikolaus Voss

10.00 Uhr Ehrenamtliches Engagement in den Lokalen Bündnissen für Familie in Mecklenburg-VorpommernIngrid Mans, Referentin, Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern

10.20 Uhr Überblick über bundesweite Bündnisaktivitäten und Projekte des BMFSFJ und Vorstellung der unterstützenden Aktivitäten des Servicebüros in Berlin Dr. Jan Schröder, Geschäftsführer des Servicebüros der Initiative Lokale Bündnisse für Familie in Berlin

10.50 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr 3 Projektbeispiele zur Vereinbarkeit von Arbeits- und Familien-/Privatleben in Mecklenburg-Vorpommern LBFF Neubrandenburg – Maritta StachulskiLBFF Bützow - Heike WalterLBFF Güstrow – Karen Larisch

11.45 Uhr Informationen über Beantragungs- und Abrechnungsmodalitäten der Richtlinien A3.1 und C2.4 (Kleinprojekte)Diethild Jöcks, Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern

12.30 Uhr Mittagessen und Übergabe der „Bündnis-Koffer“

13.30 Uhr Vorstellung der neuen Bündnisse LBFF Hagenow – Heike Schweda LBFF Anklam – Susanne Meyer LBFF Mecklenburg-Strelitz – Marianne Eichler

14.00 Uhr Informationen aus dem Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-VorpommernIngrid Mans, Referentin, Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern

14.30 Uhr Projektentwicklung einschließlich Fördermöglichkeiten im Rahmen der Lokalen Bündnisse für FamilieElke Annette Schmidt, Regionalstellenleiterin Mecklenburgische Seenplatte, Projekt „IMPULS MV – Regionalstellen für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt“

15.15 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Page 3: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Netzwerkstelle der lokalen Bündnisse in Mecklenburg-Vorpommern

Aufbau eines regionalen Netzwerkes der Bündnisse in M-V… Initiierung und Begleitung von Bündnisprojekten im Bereich Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben Organisation von Regionaltreffen und Vorstellung von Projekten zu Themen der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben

Page 4: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

8 Regionaltreffen im Jahr 2009

Mai:StralsundBanzkow

Juli:GüstrowGrimmen

Oktober:MalchowNeubrandenburg

Dezember:ParchimDemmin

Page 5: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Netzwerkstelle der lokalen Bündnisse in Mecklenburg-Vorpommern

Aufbau eines regionalen Netzwerkes der Bündnisse in M-V… - Initiierung und Begleitung von Bündnisprojekten im Bereich Vereinbarkeit von Erwerbs- und

Privatleben - Organisation von Regionaltreffen und Vorstellung von Projekten zu Themen der

Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben

Landesweite Bündnisdarstellung und Öffentlichkeitsarbeit… - Pressearbeit zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Balance zwischen

Erwerbs- und Privatleben

Page 6: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Presseüberblick

IHK-Zeitschrift „WIR“, September 2009 BVMW – „Der Mittelstand, Juni 2009

„Überblick“ des Städte- und Gemeindetages M-V, Juni 2009

Page 7: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Netzwerkstelle der lokalen Bündnisse in Mecklenburg-Vorpommern

Aufbau eines regionalen Netzwerkes der Bündnisse in M-V… - Initiierung und Begleitung von Bündnisprojekten im Bereich Vereinbarkeit von Erwerbs- und

Privatleben - Organisation von Regionaltreffen und Vorstellung von Projekten zu Themen der

Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben

Landesweite Bündnisdarstellung und Öffentlichkeitsarbeit… - Pressearbeit zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Balance zwischen

Erwerbs- und Privatleben

Hilfestellung bei einer dauerhaften Bündnisarbeit…

Unterstützung bei der täglichen regionalen Bündnisarbeit…

- Beratung zu aktuellen Fördermaßnahmen und –richtlinien im Bereich der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben

- Hilfe bei der Moderation von Bündnistreffen und z.B. bei der Gewinnung neuer regionaler Bündnispartner

- „Bündnis-Koffer“

Page 8: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Der Bündnis-Koffer

1. Die Lokalen Bündnisse für Familie in M-V

2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf

3. Familienfreundliche Personalpolitik

4. Flexible Kinderbetreuung

5. Arbeitshilfen + CD

6. Sonstiges

Page 9: Herzlich willkommen zum  5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viele interessante Informationen und Gespräche

beim5. Landesweiten Bündnistag M-V !