house in martinszell

Upload: athaddeusantonio

Post on 26-Feb-2018

215 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/25/2019 House in Martinszell

    1/3

    442 2002 4

    aa

    bb

    a

    a

    bb

    1

    2

    43

    5

    Haus in Martinszell

    House in Martinszell

    Architekten: Becker Architekten, Kempten

    Michael Becker, Franz G. SchrckTragwerksplaner: Harald Bller, Lindenberg

    Tischler: Michael Kaufmann, Kempten

    4

    3

    69

    7

    7

    8

    SchnitteObergeschossErdgeschossMastab 1:250SchnittMastab 1:50

    1 Eingang 2 Einliegerwohnung3 Kche

    4 Bad/WC 5 Garage 6 Wohnraum

    7 Schlafzimmer 8 Wintergarten 9 Terrasse10 Wange Tischlerplatte11 Massivholztritt Birke12 Betonstufe

    Befestigungsdorn mitVergussmrtel

    SectionsUpper floor planGround floor plan

    scale 1:250Section

    scale 1:50

    1 Entrance 2 Self-contained flat 3 Kitchen 4 Bathroom/WC 5 Garage 6 Living room

    7 Bedroom 8 Conservatory 9 Terrace10 Edge of laminated

    panel11 Solid birch stairs12 Concrete step; fixing plugs grouted in

  • 7/25/2019 House in Martinszell

    2/3

    2002 4 Dokumentation 443

    Das Wohnhaus mit Einliegerwohnung steht

    in Analogie zur traditionellen Bauweise lnd-

    licher Hanghuser in der Allguer Region.Auf einen massiven Sockel mit Sichtbeton-

    auenhaut ist ein Holzstnderbau aufge-

    setzt. Die beiden Baukrper unterscheiden

    sich nicht nur in ihrer Materialitt, sondern

    auch in den Proportionen. Der hlzerne Auf-

    bau mit Satteldach ist schmler und tiefer

    als das massive Untergeschoss und ist so

    positiniert, dass sich einerseits Terrassen-

    flchen ergeben und andererseits eine Aus-

    kragung den darunterliegenden Eingangs-

    bereich schtzt. Die rumliche Verknpfung

    der unterschiedlichen baulichen Elemente

    funktioniert im Inneren ber die Treppe. Im

    unteren, massiven Geschoss beginnt diesemit einer einzelnen, frei auf dem Estrich

    liegenden Betonstufe. Ohne Verbindung

    schwebt darber ein geschlossener Trep-

    penhohlkrper aus Birkenholz, in den man

    eintaucht und durch die Stahlbetondecke

    nach oben gelangt. Die glatten Seiten-

    wangen ohne Handlauf gehen bis zum

    Dachgeschoss durch und lassen so im

    Treppenraum die nach auen stark geglie-

    derte Gesamthhe des Gebudes sprbar

    werden. Sie wird zustzlich betont durch in

    die Decke des Treppenkrpers integrierte

    Leuchtmittel. Im Obergeschoss sind die

    Wangen zweischalig und als Schrankzonenutzbar. So verankert sich die Treppe auch

    im Innenleben des Hauses.

    This house with a self-contained flat consists

    of a timber-framed structure raised on a solid

    plinth with an exposed concrete outer skin.

    The two sections, with their different materials

    and proportions, are linked internally by a

    staircase that begins with a single, concrete

    step on the lower floor level. Above this, but

    separate from it, an enclosed birch staircase

    rises through the reinforced concrete floor.

    The smooth side walls, without handrails, ex-

    tend up to the attic, conveying an impressionof the overall height of the house. The effect is

    accentuated by the lighting integrated at floor

    level. On the upper floor, the side walls are in

    a two-layer form of construction, which allows

    the integration of cupboard elements.

    10

    11

    12

  • 7/25/2019 House in Martinszell

    3/3

    444 Haus in Martinszel l 2002 4

    2

    3

    4 5

    6

    7

    9

    1 8

    Schnitt Mastab 1:10

    1 Aluminium-Winkelschwarz umlaufend

    2 Tischlerplattebeidseitig Birkefurniert 40 mm

    3 Anleimer 40/40 mm4 Flachstahlfeder 8 mm5 Massivholztritt

    Birke 40 mm6 Kippsicherung Hlse

    V2A mit Links-Rechts-

    Gewinde 20 mm7 Holztfelung

    Birke 20 mm8 Fertigteil-Filigran-

    decke mit Aufbeton9 Heizestrich

    geschliffen undgewachst 65 mm

    Section scale 1:10

    1 continuous blackaluminium angle

    2 40 mm lam. block-board birch-veneeredon both faces

    3 40/40 mm nosing4 8 mm flat steel tongue5 40 mm birch stairs6 20 mm stainless-

    steel sleeve with left-and right-hand threadto prevent overturning

    7 20 mm birch sheeting8 precast concrete

    filigree beam floorwith concrete topping

    9 65 mm screed aroundunderfloor heating,

    smoothed and waxed