20foerderve

3
Förderverein der Stadtkirchengemeinde Musterstadt (e.V.): Gründungsprotokoll Protokoll über die Gründung und erstmalige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Stadkirchengemeinde Folgende Personen trafen sich am 19. September 2007 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Musterstadt, um den Förderverein der Stadtkirchengemeinde Musterstadt zu gründen: Max Muster, Karl Napf, Klemens Präsident, Karoline Vornedran, Gustav Schreiber, Donald Moneybag, Christian Hakelmacher, Kunigunde Auchdabei, Elfriede Bruddelsupp, Erna Klein, Olga Beispiel, Hans Wurst a) Max Muster leitete zunächst die Sitzung und eröffnete die Versammlung. Auf Vorschlag von Olga Beispiel wurde Hans Wurst von den Anwesenden als Versammlungsleiter bestätigt. b) Karl Napf wurde als Protokollführer vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Dieser nahm die Wahl an. 2. Den Gründungsmitgliedern lag die im Einladungsschreiben enthaltene Tagesordnung (Anlage 2 zu diesem Protokoll) vor. Sie wurde vom Versammlungsleiter zur Genehmigung vorgeschlagen. Nach kurzer Aussprache wurde die Tagesordnung in dieser Form gebilligt. 3. Allen Anwesenden lag die Satzung des Vereins vor. Sie wurde durch den Versammlungsleiter erläutert. Es gab keinen Vorschlag, den Entwurf zu ändern. 4. Es wurden sodann folgende Beschlüsse einstimmig gefasst: – Alle anwesenden Mitglieder erneuern den Beschluss, den Förderverein der Stadtkirchengemeinde Musterstadt zu gründen und die Rechtsfähigkeit des Vereins dadurch zu erlangen, dass er in das Vereinsregister eingetragen wird. – Die Vereinssatzung wird angenommen. Sodann erklärten alle Anwesenden, dass sie dem Verein als Mitglied beitreten wollen.

Upload: kirche-fuer-morgen

Post on 11-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

http://www.kirchefuermorgen.de/modx/assets/files/Mitgliederdownloads/Gruendungsprotokoll%20Foerderverein%20%20Balingen.doc

TRANSCRIPT

Page 1: 20Foerderve

Förderverein der Stadtkirchengemeinde Musterstadt (e.V.): Gründungsprotokoll

Protokoll über die Gründung und erstmalige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Stadkirchengemeinde

Folgende Personen trafen sich am 19. September 2007 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Musterstadt, um den Förderverein der Stadtkirchengemeinde Musterstadt zu gründen: Max Muster, Karl Napf, Klemens Präsident, Karoline Vornedran, Gustav Schreiber, Donald Moneybag, Christian Hakelmacher, Kunigunde Auchdabei, Elfriede Bruddelsupp, Erna Klein, Olga Beispiel, Hans Wurst

a) Max Muster leitete zunächst die Sitzung und eröffnete die Versammlung. Auf Vorschlag von Olga Beispiel wurde Hans Wurst von den Anwesenden als Versammlungsleiter bestätigt.

b) Karl Napf wurde als Protokollführer vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Dieser nahm die Wahl an.

2. Den Gründungsmitgliedern lag die im Einladungsschreiben enthaltene Tagesordnung (Anlage 2 zu diesem Protokoll) vor. Sie wurde vom Versammlungsleiter zur Genehmigung vorgeschlagen. Nach kurzer Aussprache wurde die Tagesordnung in dieser Form gebilligt.

3. Allen Anwesenden lag die Satzung des Vereins vor. Sie wurde durch den Versammlungsleiter erläutert. Es gab keinen Vorschlag, den Entwurf zu ändern.

4. Es wurden sodann folgende Beschlüsse einstimmig gefasst:

– Alle anwesenden Mitglieder erneuern den Beschluss, den Förderverein der Stadtkirchengemeinde Musterstadt zu gründen und die Rechtsfähigkeit des Vereins dadurch zu erlangen, dass er in das Vereinsregister eingetragen wird.– Die Vereinssatzung wird angenommen. Sodann erklärten alle Anwesenden, dass sie dem Verein als Mitglied beitreten wollen.

Es wurde auf Vorschlag des Sitzungsleiters ein Wahlausschuss zur Wahl des Vorstandes bestimmt, welchen Max Moritz leitete. Es wurden aus dem Kreis der anwesenden Mitglieder folgende Personen zur Wahl in den Vorstand vorgeschlagen:

Klemens Präsident als 1. VorsitzenderKaroline Vornedran als 2. Vorsitzende

Die vorgeschlagenen Vereinsmitglieder erklärten sich bereit, für die Posten zu kandidieren. Es wurde sodann die Wahl in offener Abstimmung durchgeführt.Es wurden einstimmig gewählt, wobei sich die jeweils vorgeschlagenen Mitglieder der Stimme enthielten:

Klemens Präsident als 1. VorsitzenderKaroline Vornedran als 2. Vorsitzende

Page 2: 20Foerderve

Die beiden gewählten Personen nahmen die Wahl an.

Es wurden des weiteren gewählt auf Vorschlag aus dem Kreis der Mitglieder:als Protokollführer: Gustav Schreiberals Kassenwart: Donald Moneybagals Kassenprüfer: Christian HakelmacherDie Gewählten nahmen die Wahl an.

In Erledigung des Tagesordnungspunktes ”Beschluss über den Jahresmitgliedsbeitrag” wurde festgesetzt: Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt für aktive Mitglieder 50,00 EUR.Für Jugendliche bis zum 22. Lebensjahr, für Wehrpflichtige, Zivildienstleistende und Arbeitslose 10,00 EUR.

Die Versammlung beauftragt daraufhin den Vorstand, die Eintragung des Vereins ins Vereinsregister zu betreiben.

Im Übrigen wurden der vertretungsberechtigte Vorstand durch einstimmigen Beschluss der Versammlung ermächtigt, Ergänzungen und Änderungen der Satzung vorzunehmen, falls das Registergericht oder das Finanzamt Bedenken gegen die Eintragung oder gegen die Anerkennung des Vereins als gemeinnützig vortragen. Es wird jedoch zur Klarstellung zu Protokoll gegeben, dass sich diese Ermächtigung nicht auf sonstige Satzungsbestimmungen bezieht.

Der Vorstand sagt zu, dass den Anwesenden nach der Eintragung des Vereins der endgültige Satzungstext zur Verfügung gestellt wird.

Die Gründungsversammlung wurde um 22.30 Uhr durch den Versammlungsleiter geschlossen.

Für die Richtigkeit:

Musterstadt, den 19. September 2006

_________________________________Gustav Schreiber, Protokollführer

_________________________________Max Muster, Versammlungsleiter