20abendmahl%20und%20das%20file

2
Das Abendmahl und das Filetstück Eine in allen wesentlichen Teilen nicht erfundene Geschichte Vikar findet einen Zettel im Sandkasten Vikar(zu sich selbst): Was liegt denn da rom? Begrüßung Albert Lied: Gut, dass wir einander haben Geistlicher Impuls zum Thema: Gemeinschaft Dorothee Abendmahl Albert Na des steht ja au no drauf: Wir treffen uns nächsten Donnerstag bei Familie Schmälzle Na da geh ich doch glatt mal hin klingelt bei Fam. Schmälzle, Frau Schmälzle öffnet Vikar: Grüß Gott Frau Schmälze Frau Schmälzle: Ach, Herr Vikar, Das ist aber nett, dass Sie uns mal besuchen! Vikar: Ja, Frau Schmälzle, ich hab da ein Anliegen, ich hab da einen Zettel gfonda, der Ihnen gehört. Frau Schmälzle: Ja klar gehört der mir, au der muss mir aus der Tasche gefallen sein, Das find ich aber sehr nett, dass Sie deshalb extra vorbei kommen. Aber so wichtig war der Zettel auch wieder nicht, es war die Vorbereitung unseres Hauskreisabends. Vikar: Ja, aber da wär noch was. I han auf dem Zettel gläsa, dass sie Abendmahl feiern wollet. Frau Schmälzle: Genau, da haben sie richtig gelesen, gerne können Sie auch dazu kommen. Vikar: Nein, ich wollt nur wissen, wer das Abendmahl austeilt. Frau Schmälzle: Ja, mein Mann natürlich, der hat das schon öfters gemacht. Vikar: Aber des isch doch unmöglich, es darf doch nicht jeder das Abendmahl austeilen. Frau Schmälzle: Ja, warum eigentlich nicht? Vikar: Weil das unsere Kirchenordnung so nicht vorsieht. In unserer Kirchenordnung steht ganz klar, dass nur Pfarrerinnen und Pfarrer und besonders Beauftragte das Abendmahl austeilen dürfen. Frau Schmälzle: So, das wußt ich ja gar nicht. Ja, aber warum eigentlich nicht? Vikar: Naja, weil es in der Kirchenordnung so steht. Frau Schmälzle: So, aber warum steht es in der Kirchenordnung so? Vikar: Naja, da gibt es viele Gründe. Frau Schmälzle: Aber einen, werden Sie mir, Herr Vikar doch nennen können. Vikar: Es geht darum, dass das Abendmahl ordentlich gefeiert werden muss. Frau Schmälzle: Also, jetzt werden sie langsam unverschämt, bei mir war und ist es immer ordentlich gewesen. Und wenn der Hauskreis bei uns stattfindet, dann räum ich vorher nochmals extra auf, dann ist alles total ordentlich. Frau Mayer, die können sie fragen, die kommt jedes Mal zu uns in Hauskreis, und die sagt, immer Barbara, bei euch ist es immer so schön ordentlich.

Upload: kirche-fuer-morgen

Post on 10-Mar-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

http://www.kirchefuermorgen.de/modx/assets/files/Zitronenspritzer/Das%20Abendmahl%20und%20das%20Filetstueck%20des%20Glaubens.pdf

TRANSCRIPT

Das Abendmahl und das Filetstück

Eine in allen wesentlichen Teilen nicht erfundene Geschichte

Vikar findet einen Zettel im Sandkasten

Vikar(zu sich selbst): Was liegt denn da rom?

Begrüßung Albert

Lied: Gut, dass wir einander haben

Geistlicher Impuls zum Thema: Gemeinschaft

Dorothee

Abendmahl Albert

Na des steht ja au no drauf:

Wir treffen uns nächsten Donnerstag bei Familie

Schmälzle

Na da geh ich doch glatt mal hin

klingelt bei Fam. Schmälzle, Frau Schmälzle öffnet

Vikar: Grüß Gott Frau Schmälze

Frau Schmälzle: Ach, Herr Vikar, Das ist aber nett, dass Sie

uns mal besuchen!

Vikar: Ja, Frau Schmälzle, ich hab da ein Anliegen, ich hab da

einen Zettel gfonda, der Ihnen gehört.

Frau Schmälzle: Ja klar gehört der mir, au der muss mir aus

der Tasche gefallen sein, Das find ich aber sehr nett, dass Sie

deshalb extra vorbei kommen. Aber so wichtig war der Zettel

auch wieder nicht, es war die Vorbereitung unseres

Hauskreisabends.

Vikar: Ja, aber da wär noch was. I han auf dem Zettel gläsa,

dass sie Abendmahl feiern wollet.

Frau Schmälzle: Genau, da haben sie richtig gelesen, gerne

können Sie auch dazu kommen.

Vikar: Nein, ich wollt nur wissen, wer das Abendmahl austeilt.

Frau Schmälzle: Ja, mein Mann natürlich, der hat das schon

öfters gemacht.

Vikar: Aber des isch doch unmöglich, es darf doch nicht jeder

das Abendmahl austeilen.

Frau Schmälzle: Ja, warum eigentlich nicht?

Vikar: Weil das unsere Kirchenordnung so nicht vorsieht. In

unserer Kirchenordnung steht ganz klar, dass nur

Pfarrerinnen und Pfarrer und besonders Beauftragte das

Abendmahl austeilen dürfen.

Frau Schmälzle: So, das wußt ich ja gar nicht. Ja, aber warum

eigentlich nicht?

Vikar: Naja, weil es in der Kirchenordnung so steht.

Frau Schmälzle: So, aber warum steht es in der

Kirchenordnung so?

Vikar: Naja, da gibt es viele Gründe.

Frau Schmälzle: Aber einen, werden Sie mir, Herr Vikar doch

nennen können.

Vikar: Es geht darum, dass das Abendmahl ordentlich gefeiert

werden muss.

Frau Schmälzle: Also, jetzt werden sie langsam unverschämt,

bei mir war und ist es immer ordentlich gewesen. Und wenn

der Hauskreis bei uns stattfindet, dann räum ich vorher

nochmals extra auf, dann ist alles total ordentlich. Frau

Mayer, die können sie fragen, die kommt jedes Mal zu uns in

Hauskreis, und die sagt, immer Barbara, bei euch ist es immer

so schön ordentlich.

Vikar: Nein, Frau Schmälzle, Sie verstehen mich immer noch

nicht. Unordentlich ist es, wenn Ihr Mann das Abendmahl

austeilt, weil es geht darum, wie Paulus im Korintherbrief

schreibt, dass das Abendmahl ordentlich gefeiert werden

muss.

Frau Schmälzle: So, das wußt ich gar nicht, wo schreibt denn

der Paulus, dass nur Pfarrer das Abendmahl austeilen dürfen.

Vikar: Nein, so schreibt er das auch nicht.

Frau Schmälzle: Aber die Kirche, die sagt das so?

Vikar: Ja, die Kirche die sagt das so.

Frau Schmälzle: Aber, Herr Vikar. Gilt nicht für uns

evangelische, dass allein die Schrift der Maßstab für unser

Handeln sein soll.

Vikar: Ja, da haben sie recht.

Frau Schmälzle: Also, wenn ich also nicht durch ein klares

Zeugnis der Schrift von ihnen überzeugt werde, warum wir

unordentlich sind, wenn wir das Abendmahl feiern, dann

feiern wir es einfach.

Vikar: Also schauen Sie mal, Jesus hat seine Jünger

beauftragt, das Abendmahl zu feiern und auszuteilen.

Frau Schmälzle: Aber, genau deshalb machen wir es ja.

Vikar: Aber er hat doch nicht Sie aufgefordert.

Frau Schmälzle: Aber hat er Sie aufgefordert?

Vikar: Nein, aber ich bin von der Kirche beauftragt.

Frau Schmälzle: Und ich von Jesus selber, denn er hat

gesagt: So oft ihr von diesem Brot esst, tut es zu meinem

Gedächtnis und genau das machen wir.

Vikar: Nein, das geht nicht, wegen dem Filetstück.

Frau Schmälzle: Waaas? Wegen dem Filetstück?

Vikar: Also: Unser Oberkirchenrat Küenzlen hat das mal so

formuliert. Man soll nicht noch weitere Filetstücke aus dem

Pfarramt rausschneiden.

Frau Schmälzle: Was, aber Herr Vikar, jetzt versteh ich das

nicht mehr so ganz: Verlieren Sie ein Filetstück, wenn wir

Abendmahl feiern?

Vikar: Nein, nein, ich persönlich verliere ja gar nichts, aber

das Pfarramt verliert was.

Frau Schmälzle: Wieso verliert denn das Pfarramt ein

Filetstück, wenn wir im Hauskreis Abendmahl feiern?

Vikar: Weil es der Herr Oberkirchenrat Küenzlen gesagt hat.

Ach Sie verstehen auch überhaupt nichts.

Frau Schmälzle: Lieber Herr Vikar, jetzt machen wir es

einfach so: Ich hab da grad ein Filetstück eingekauft. Wissen

Sie was? Sie nehmen das Filetstück mit, bringen es dem Herrn

Oberkirchenrat Küenzlen und wir feiern dann unser

Abendmahl!

Auf Wiedersehen, Herr Vikar!

Näheres zu diesem Thema finden Sie hier