immobilien en h tenhnee! ars · pdf von den besten lernen. immobilien recht, meteorologie,...

4
ars.at ars ars.a ars. a a a a a a Von den Besten lernen. Immobilien Recht, Meteorologie, Winterdienst & Warnportale Mag. Dr. POPPER Richter i.R. Ing. KOTTEK ASFINAG Service GmbH Dr. KOCH SV für Meteorologie Ing. MMag. GATTRINGER Amt der Oö. Landesregierung Schneeräumung und Streuung Informieren Sie sich vor dem ersten Schnee! 08. November 2017, Linz 28. November 2017, Wien 21. August 2018, Linz 05. September 2018, Wien jeweils von 9.15 – 17.15 Uhr iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld.

Upload: hatruc

Post on 06-Feb-2018

215 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Immobilien en h tenhnee! ars · PDF Von den Besten lernen. Immobilien Recht, Meteorologie, Winterdienst & Warnportale Mag. Dr.˜ POPPER Richter i.R. Ing.˜ KOTTEK ASFINAG Service GmbH

ars.atars.atars.atars.atars.atars.atars.atars.atars.atars.atVon den Besten lernen.

ImmobilienRecht, Meteorologie, Winterdienst & Warnportale

Ma

g. D

r. PO

PPER

Ric

hte

r i.R

.

Ing

. KO

TTEK

A

SFIN

AG

Se

rvic

e G

mb

H

Dr. 

KOC

HSV

für M

ete

oro

log

ie

Ing

. MM

ag

. GA

TTRI

NG

ER

Am

t d

er O

ö. L

an

de

sre

gie

run

g

Schneeräumung und Streuung

Informieren

Sie sich

vor dem ersten

Schnee!

08. November 2017, Linz28. November 2017, Wien21. August 2018, Linz05. September 2018, Wienjeweils von 9.15 – 17.15 Uhr

iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zerti� zierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld.

Page 2: Immobilien en h tenhnee! ars · PDF Von den Besten lernen. Immobilien Recht, Meteorologie, Winterdienst & Warnportale Mag. Dr.˜ POPPER Richter i.R. Ing.˜ KOTTEK ASFINAG Service GmbH

IHR NUTZENDie Ursache von Verkehrs- und Fußgängerunfällen ist in der kalten Jahreszeit o� die unzureichende Schneeräumung und Streuung. Strafverfahren und Schadenersatzprozesse sind die Folgen.

Informieren Sie sich in diesem Seminar über die aktuelle Rechtslage, die meteorologischen Grundlagen und wesentliche Aspekte des Streudienstes!

Aktuelle Entscheidungen und die Dachnormen ON B 3417 und B 3418 beleuchten das Thema für die Ha� ung bei Schnee-unfällen aus verschiedensten Blickwinkeln.

REFERENTENIng. MMag. Josef Gattringer (Linz)Seit April 2008 Gruppenleiter der Betrieblichen Erhaltung, Abteilung Straßenerhaltung und -betrieb im Amt der Oö. Landesregierung; Tätigkeitsbereiche: u. a. Gruppenleitung, Koordination der Referate bzw. Fachbereiche in der Betrieblichen Erhaltung, Leitung des Fachbereiches Winterdienst sowie Agenden in der Mitarbeiterführung, Ressourcenplanung, Personalentwicklung, Aufbau- bzw. Ablauforganisation.

Dr. Elisabeth Koch (2017)Allgemein beeidete und gerichtlich zerti� zierte Sachverständige für Meteorologie; vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik; Fachautorin.

Ing. Martin Kottek (Wien)ASFiNAG Service GmbH; Leiter der Autobahnmeisterei Alland, Streckenverantwortung über die A21 (Wiener Außen-ringautobahn); davor bei der Gemeinde Wien (MA 48) in der Fuhrparkleitung sowie im Bereich Service tätig; darüber hinaus agierte er bei der Gemeinde Wien 12 Jahre lang als Winterdienstleiter.

Mag. Dr. Alfred PopperRichter am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien i. R., Lektor an der Donau-Universität Krems, an der TU Wien und an der Montanuniversität Leoben; Autor zahlreicher wohnrechtlicher Fachwerke sowie Publikationen zum Thema Produktha� ung.

Schneeräumung und Streuung

Recht, Meteorologie, Winterdienst & Warnportale

Page 3: Immobilien en h tenhnee! ars · PDF Von den Besten lernen. Immobilien Recht, Meteorologie, Winterdienst & Warnportale Mag. Dr.˜ POPPER Richter i.R. Ing.˜ KOTTEK ASFINAG Service GmbH

Interne Revision RechtLeadershipImmobilien Bau TechnikSach-

verständigeHuman

Resources Mahnwesen Sti�ungenInt. Wirtscha�Controlling EnergieSteuern Leadership Interne Revision

5003002001005020100

InsolvenzArbeitsrechtHuman

Resources Ö�. Verwaltung NPOMahnwesen

Personal-verrechnung Versicherungen

Rechnungs-wesen Controlling

SEMINARINHALTE9.15 – 13.00 Uhr Mag. Dr. Popper

Rechtsgrundlagen der Schneeräum- & Streup� icht – Dachnormen ON B 3417, B 3418 und die Ha� ung bei Schneeunfällen

– Aktuelle Entscheidungen zu Wegen, Zufahrten und Räumzeiten, Kundenparkplätzen (6 OB 180/14k), Ablagerungsdienstbarkeiten (4 OB 167/14h), Ha� ung wegen Eisschäden von Dächern und Bäumen

– ÖNORM B 1300 und Schnee

– Barrierefreiheit

– Verkehrssicherungsp� ichten

– Wegerhalterha� ung / Vertragliche Verp� ichtung

– Straßenverkehrsordnung

– P� ichtenübertragung / Ha� ungsvermeidung

– Hausbesorger / Hausbetreuer / Werkau� ragnehmer

– Dachlawinen, Eisregen

– Nachbarrecht / Erfüllungsgehilfenha� ung

– Facility Management

14.00 – 15.30 Uhr Dr. Koch

Meteorologie – Physikalische Grundlagen

– Wettervorhersage | Winterklima

– Meteorologische Gerichtsgutachten

– Klimaprognose / Saisonprognose

– Qualität der Wetterwarnungen

– Warnportale

15.45 – 17.15 Uhr Ing. MMag. Gattringer bzw. Ing. Kottek

Streumittel – Abstumpfende / Au� auende

– Kombinationen

– Wahl bedarfsgerechter Mittel

– Streudichte

– Geräteeinsatz

– Wirkungsdauer

– Unrichtiger Einsatz von richtigen Streumitteln

WER MUSS INFORMIERT SEIN Unternehmen mit eigenem Personal

für Instandhaltung/Winterdienst

Private Anbieter von Winterdienstleistungen

HausverwalterInnen, HauseigentümerInnen

Facility-ManagerInnen

VertreterInnen von Gemeinden (Straßen und Wegen)

Verkehrssachverständige

Meteorologische Sachverständige

Ha� p� ichtversicherungen

Arbeiterkammer

Page 4: Immobilien en h tenhnee! ars · PDF Von den Besten lernen. Immobilien Recht, Meteorologie, Winterdienst & Warnportale Mag. Dr.˜ POPPER Richter i.R. Ing.˜ KOTTEK ASFINAG Service GmbH

ars.at

Gesamtprogramm auf www.ars.at

DV

R N

r.: 0927571

TERMINE / IHRE INVESTITIONTermine 08. November 2017, 4020 Linz

Hotel Schillerpark, Schillerplatz, Tel.: +0732 / 69 50

28. November 2017, 1010 Wien ARS Seminarzentrum, Schallautzerstraße 2–4

21. August 2018, 4020 LinzHotel Schillerpark, Schillerplatz, Tel.: +0732 / 69 50

05. September 2018, 1010 WienARS Seminarzentrum, Schallautzerstraße 2–4

Uhrzeit jeweils von 9.15–17.15 Uhr

Investition je 450,–

inkl. Seminarunterlage, Begrüßungska� ee, Erfrischungsgetränken, Mittagessen und exkl. 20 % USt. An -meldungen werden in der Reihenfolge des Eintre� ens und nach Maßgabe freier Plätze berück sichtigt. Wir ersuchen Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminartermin zu überweisen. Die Rechnung wird per E-Mail versendet. Sollten Sie spezielle Bedürfnisse (Barrierefreiheit, Lebensmittelunverträglichkeiten etc.) haben, geben Sie uns diese bitte bekannt. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.

PREISSTAFFELUNG 360,– pro Person ab 3 TeilnehmerInnen eines Unternehmens

410,– pro Person bei 2 TeilnehmerInnen eines Unternehmens

450,– für die/den 1. TeilnehmerIn eines Unternehmens

10 % für Mitglieder des Hauptverbandes der allgem.

beeid. u. gerichtlich zert. Sachverständigen Österreichs

Ermäßigungen, Rabatte, Frühbucher bonus etc. sind nicht addierbar!

STORNOBitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 14 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminar-betrages, bei Stornierungen oder Nicht erscheinen am Veranstaltungstag die volle Gebühr in Rechnung gestellt wird. Bei jeder Stornierung beträgt die Bearbeitungsgebühr € 40,–. Bei einer Um buchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Zusätzlich wird eine Gebühr von € 20,– exkl. USt. (ausgenommen am Seminartag: 15 % Aufschlag) in Rechnung gestellt. Stornierungen können ausschließlich schri� lich entgegengenommen werden! Selbst ver ständlich können Sie jedoch gerne eine Ersatzperson nominieren. Die Veranstalter behalten sich vor, Seminare aus wichtigen Gründen zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen.

ANMELDUNG +43 1 713 80 24–14 +43 1 713 80 24–17 o� [email protected]

INFORMATIONProjektorganisation: Gudrun Sochor, MA

Inhalt / Konzeption: Susanne Jäckel

ARS ist ÖCERT-Qualitätsanbieter!

ANMELDUNG / UNTERLAGENBESTELLUNG □Ja, ich melde mich an für das Seminar „Schneeräumung und Streuung”

Termin

□Ja, ich bestelle die Seminarunterlage zu 40 % der Seminargebühr, da ich an der Teilnahme verhindert bin.

Seminarunterlagen können nicht retourniert werden!

... und bin einverstanden, dass meine Daten elektronisch ge speichert werden und ich per E-Mail über weitere Veranstaltungen informiert werde. Als Gerichtsstand wird Wien vereinbart.

TEILNEHMER/IN Sachverständige/r

Name / Vorname / Titel

Aufgabenbereich / Abteilung

Tel. Mobil

E-Mail

FIRMA Beschä� igte bis 100 100–200 über 200

Branche/ Firma

Straße, Postfach

PLZ, Ort E-Mail für Rechnungsversand

Datum Unterschri�

WW

W