information der jahrgangsstufe 11 26.08.2013

18
BERUFSPRAKTIKUM 17.03. – 28.03. 2014 Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Upload: elu

Post on 24-Feb-2016

23 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013. Berufspraktikum 17.03. – 28.03. 2014. Themen der Info-Veranstaltung. Stellenwert des Berufspraktikums im Konzept der Berufsvorbereitung am MTG Funktion des Praktikums Bewerbung Dokumentation Betreuung und Bewertung Hinweise zum Verhalten - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

BERUFSPRAKTIKUM17.03. – 28.03. 2014

Information der Jahrgangsstufe 1126.08.2013

Page 2: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Themen der Info-Veranstaltung

Stellenwert des Berufspraktikums im Konzept der Berufsvorbereitung am MTG

Funktion des PraktikumsBewerbungDokumentationBetreuung und BewertungHinweise zum VerhaltenUnterlagenVersicherungsschutz

Page 3: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Elemente der Berufsvorbereitung am MTG

Unterrichtsreihe „Berufswahl“ und BIZ-Besuche in Klasse 9

Bewerber-Training in Klasse 10Berufswahlunterricht in 11 und 12Berufspraktikum in 11Besuch der Universität Mainz in 12Assessment-Center-Training in 12Berufs- und Studieninformationsbörse alle 2

JahreAushänge/ Info-Materialien u.a.

Page 4: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Funktion des Berufspraktikums

Orientierungshilfe bei der BerufswahlEigene Vorstellungen entwickeln bzw.

überprüfenggf. Alternativen suchenPraxis-TestPraktikum als Chance nutzen zur

eigenen Lebensplanung

Page 5: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Wo sollte das Praktikum absolviert werden?

Berufsfeld, für das das bestandene Abitur die Eingangsvoraussetzung ist

Berufsfeld, für das ein echtes persönliches Interesse besteht

Page 6: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Bewerbung

Schriftliche Bewerbung erforderlichBestandteile: Anschreiben,

Lebenslauf mit Foto, letztes Zeugnis, Nachweis weiterer Qualifikationen, Unterlagen der Schule

Begründung des persönlichen Interesses

Online oder Papierform

Page 7: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Bis wann muss ein Praktikumsplatz gefunden sein?

Termin zum Nachweis eines Praktikumsplatzes:

22.11.2013

Page 8: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Betreuung und Bewertung (1)

Schulischer Betreuer als fester Ansprechpartner während des Praktikums

Persönlicher Besuch oder telefonischer Kontakt

Persönlicher Eindruck vom Engagement während des Praktikums

Bewertung der Praktikums-BerichteZuordnung Schüler – Betreuer im Februar

Page 9: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Betreuung und Bewertung (2)

Betrieblicher Betreuer kann Leistungen im Praktikum am besten beurteilen

Bewertung am Ende des Praktikums erwünscht – Bewertungsbogen als Rückmeldung für den Praktikanten bzw. für den schulischen Betreuer

Bewertung geht ein in abschließende Gesamtbewertung des Praktikumserfolgs auf einer Anlage zum Jahreszeugnis 11

Page 10: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Dokumentation (1)

Berichtsmappe zur Dokumentation der Praktikumserfahrungen

Umfang ca. 6 Seiten (am PC erstellen)3 inhaltliche Schwerpunkte:

Bewerbungsphase und Erwartungen an das PraktikumBeschreibung der TätigkeitenReflexion/ persönliche Auswertung

Page 11: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Dokumentation (2)

jeweils ca. 2 Seiten pro SchwerpunktDeckblatt mit Namen, Stammkurs,

Praktikumsbetrieb, Namen der schulischen und betrieblichen Betreuer

InhaltsverzeichnisAnhang:

Bewerbungsunterlagen Anschauungsmaterial

Page 12: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Bis wann muss der Praktikumsbericht abgegeben werden?

Abgabetermin für die Praktikumsberichte:

Montag, 12. Mai 2014

Page 13: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Tipps zum Verhalten im Betrieb

Gast im BetriebVerhalten bei KrankheitUmgang mit KonfliktsituationenDiskretionSicherheit und UnfallverhütungInnerbetriebliche RegelungenDankSchriftliche Bestätigung und

Bewertung

Page 14: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Unterlagen

Brief an die Eltern bzw. Schüler/innenBrief der Schule an die

PraktikumseinrichtungFormular zur Bestätigung des

Praktikumsplatzes für die SchuleBewertungsbogen für betriebliche

Betreuer

Page 15: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Versicherungsschutz

Praktikum = SchulveranstaltungUnfall- und Haftpflichtversicherung über

Westerwaldkreis und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Versicherungsschutz gilt nur für alle Tätigkeiten und Unternehmungen, die in direktem Bezug zum Praktikum stehen

Page 16: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Weitere Informationen zur Berufs- und Studienwahl

Hw : Ansprechpartner für alle Fragen zu diesem Themenkomplex

Büro: Seminarraum 2Aushänge beachtenSprechstunden Frau Dr. Fait (Agentur

für Arbeit) s. Aushang – bitte eintragen!

Page 17: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

TIPP: ALLE INFOS UND

UNTERLAGEN ZUM PRAKTIKUM - INCL. POWER-

POINT-PRÄSENTATION - FINDET IHR AUF UNSERER

HOMEPAGE UNTER SERVICEDOWNLOADS

BERUFSPRAKTIKUM

Noch Fragen???

Page 18: Information der Jahrgangsstufe 11 26.08.2013

Nicht vergessen:

Infobrief mitnehmen!Eintrag in

Anwesenheitsliste!