informationsveranstaltung zur fächerwahl in der ef abitur 2018 fachhochschulreife 2017...

7
Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

Upload: nikolas-foerstner

Post on 06-Apr-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

Informationsveranstaltungzur Fächerwahl in der EFAbitur 2018Fachhochschulreife 2017

Jahrgangsstufenleitung:Frau Kurth

Herr Kretschel

Page 2: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

SII-Team JKG

Anforderungen der EF Welche Grundanforderungen bestehen?

• 34 Wochenstunden sind verpflichtend,• 9 Pflichtfächer, + 1 Wahlfach, + 1 weiteres Fach,• bei Bedarf 1 Zusatzfach oder 1 Vertiefungskurs,• versetzungsrelevant sind die Fächer des Pflichtbereiches und

1 Wahlfach, also insgesamt zehn der elf (zwölf) Fächer,• Vertiefungskurse sind nicht versetzungsrelevant.

Wann wähle ich Spanisch als neue Fremdsprache?• Fremdsprachenverpflichtung, • Schwerpunkt in der Oberstufe (2. FS oder 2. NW),• Einhaltung der Wochenstundenzahl.

Gibt es Probleme in Deutsch, Englisch, Mathematik?• Wahl eines Vertiefungskurses,• zweistündiger Nachhilfeunterricht,• keine Noten.

Page 3: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

SII-Team JKG

Fächer der Einführungsphase (EF)

Page 4: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

…und wie geht es dann weiter?

Einführungsphase (Jahrgang 11)Wahl der Fächer legt weitere Belegungsmöglichkeiten

in der Qualifikationsphase ( 12 und 13 ) fest

Versetzung (hoffentlich!)Qualifikationsphase ( Q1.1 bis Q2.2 ) (Jahrgänge 12 und 13)

GesamtqualifikationAbitur

Qualifikationsphase in 12 und 13

Vier Halbjahre 12.I = Q 1.1, 12.II = Q 1.2 13.I = Q 2.1, 13.II = Q 2.2

Belegung von Leistungskursen und Grundkursen nach VorgabenEinbringen von Mindestleistungen in diesen Kursen

Zulassung zur Abiturprüfung am letzten Unterrichtstag (nach Q2.2 ( 13.2))Abiturprüfung Schriftliche Prüfungen (2LK+1GK)

Mündliche Prüfung (1GK)

SII-Team JKG

Page 5: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

SII-Team JKG

Leistungskurse in der Qualifikationsphase

• Mathematik• Sozialwissenschaften

(Wirtschaft)• Geschichte

• Deutsch• Englisch• Biologie• Chemie

Page 6: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

SII-Team JKG

Klausuren in der EF Verpflichtende Klausuren:

• Deutsch,• Mathematik,• Fremdsprachen,• 1 Gesellschaftswissenschaft,• 1 Naturwissenschaft.

Hinweise:• Empfehlung: Klausurerprobung in weiteren Fächern,• Fakultative Klausuren: 1-2 je Halbjahr• Entscheidungsgrundlage für die Fächerwahl Q1, LK,

Abiturbereich, • Abitur kann nur in Klausurfächern (ab Q1) abgelegt

werden.

2 Klausuren je HJ

1-2 Klausuren je HJ

Page 7: Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF Abitur 2018 Fachhochschulreife 2017 Jahrgangsstufenleitung: Frau Kurth Herr Kretschel

SII-Team JKG

KommunikationBitte sendet eine Email unter

Angabe von Vor- und Nachname

an [email protected]

[email protected]