inhalt der jahrgänge 2008-2012 musik- und grundschule · lieder und spiele im sommer singen mit...

16
Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu Bewegung und Tanz Wenn Kopf und Füße pulsieren Bewegungsspiele zum Thema „Takt” mp 117 (1/2008), S. 8 Klassik ... am Beispiel von Gestus, Sanglichkeit und pulsierenden Bässen mp 117 (1/2008), S. 14 Der Text macht die Musik Tanz zu „Cueca boliviana” mp 118 (2/2008), S. 7 Neue Lieder für den Anfang Begrüßungslieder mit Tanz und Klanggesten mp 118 (2/2008), S. 14 Romantik ... am Beispiel von Märchenvertonungen und Volksliedern mp 118 (2/2008), S. 20 Im großen, salzigen Meer 1 Erlebnisthema mp 119 (3/2008), S. 2 Lieder helfen Kindern ... Sprachförderung mp 119 (3/2008), S. 10 Impressionismus in der Musik wandernde Töne, freier Tanz, Reaktionsspiel mp 119 (3/2008), S. 16 Der Rattenfänger von Hameln Fahnentanz, Tüchertanz mp 119 (3/2008), S. 25 Im großen, salzigen Meer 2 Erlebnisthema mp 120 (4/2008), S. 2 Lichterklang und Sternentanz Musik- und Klangspiele mp 120 (4/2008), S. 10 Musik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. Roboterspiele, Marsch für sieben Clowns mp 120 (4/2008), S. 16 „Gans schön schlau!” Bilderbuchgestaltung mp 120 (4/2008), S. 26 Wilde Räuber – zarte Feen Bewegungsgestaltung mp 121 (1/2009), S. 2 Manchmal mögen wir es leise Spiele und Bewegung zum Thema Dynamik mp 121 (1/2009), S. 10 Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 1 mp 121 (1/2009), S. 14 Das Finkenlied im Rabennest Schlusstanz mp 121 (1/2009), S. 28 Im Laden von Meister André Erlebnisthema mp 122 (2/2009), S. 2 Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 2 mp 122 (2/2009), S. 19 Der kleine Bär sucht das Glück Bilderbuchgestaltung mp 122 (2/2009), S. 28 Suse, liebe Suse Liedgestaltung mp 123 (3/2009), S. 2 Dein Ton sei Schutz in Wasserfluten! Freudentanz von Tamino und Pamina mp 123 (3/2009), S. 14 Musikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 1 mp 123 (3/2009), S. 20 Wenn ich dir was wünschen dürfte Bilderbuchgestaltung mp 123 (3/2009), S. 30 Im Reich der Gnome Werkhören mp 124 (4/2009), S. 2 Sofia Gubaidulina: Musikalische Gegensätze erkennen und darstellen mp 124 (4/2009), S. 12 Zehn Präludien für Violoncello solo Musikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 2 mp 124 (4/2009), S. 17 Jeder Tag hat eine Farbe Bilderbuchgestaltung mp 124 (4/2009), S. 24 Wie die Prinzessin die Sprache fand Erlebnisthema mp 125 (1/2010), S. 2 Eine Reise durch das Meer Werkhören mp 125 (1/2010), S. 14 Ein Fest im Schloss Erlebnisthema mp 126 (2/2010), S. 2 Karneval der Harlekine Elementares Musizieren mp 126 (2/2010), S. 30 Musikalische Einstiegsspiele Kommunikative Bewegungsspiele mp 126 (2/2010), S. 37 Auf einem persischen Markt 1 Erlebnisthema mp 127 (3/2020), S. 2 Advents- und Weihnachtstänze Tanzen mit Kindern mp 127 (3/2010), S. 14 Die Karawane Erste Spielerfahrungen auf Bongos mp 127 (3/2010), S. 26 Tripf, tropf, platsch – es regnet Sprachförderung mit Musik und Spiel mp 127 (3/2010), S. 32 Tanz der Ritter Werkhören mp 128 (4/2010), S. 2 Auf einem persischen Markt 2 Erlebnisthema mp 128 (4/2010), S. 14 Boomwhacker Impulsgeber für Bewegungselemente in der Liedbegleitung mp 128 (4/2010), S. 35 Eine musikalische Reise nach Ghana Liedbegleitung mp 129 (1/20211), S. 2 Lieder mit besonderer „Note” Ratespiel zur Bewegungsführung, mp 129 (1/2011), S. 18 Märchenstudie mit lydischen Klängen Pinsel-, Pansel-, Penselklecks Liedgestaltung: Bewegungsablauf mit Pinseln mp 129 (1/2011), S. 38 Ein Hummelflug im Frühling Werkeinführung mp 130 (2/2011), S. 2 Windgeister im 5/8-Takt Erlebnisthema mp 130 (2/2011), S. 15 Rumpelstilzchen Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 130 (2/2011), S. 28 Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Inhaltsbereiche Musik und Bewegung in Kindergarten, Musik- und Grundschule

Upload: others

Post on 22-Jun-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu

Bewegung und Tanz Wenn Kopf und Füße pulsieren Bewegungsspiele zum Thema „Takt” mp 117 (1/2008), S. 8Klassik ... am Beispiel von Gestus, Sanglichkeit und pulsierenden Bässen mp 117 (1/2008), S. 14Der Text macht die Musik Tanz zu „Cueca boliviana” mp 118 (2/2008), S. 7Neue Lieder für den Anfang Begrüßungslieder mit Tanz und Klanggesten mp 118 (2/2008), S. 14Romantik ... am Beispiel von Märchenvertonungen und Volksliedern mp 118 (2/2008), S. 20Im großen, salzigen Meer 1 Erlebnisthema mp 119 (3/2008), S. 2Lieder helfen Kindern ... Sprachförderung mp 119 (3/2008), S. 10Impressionismus in der Musik wandernde Töne, freier Tanz, Reaktionsspiel mp 119 (3/2008), S. 16Der Rattenfänger von Hameln Fahnentanz, Tüchertanz mp 119 (3/2008), S. 25Im großen, salzigen Meer 2 Erlebnisthema mp 120 (4/2008), S. 2Lichterklang und Sternentanz Musik- und Klangspiele mp 120 (4/2008), S. 10Musik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. Roboterspiele, Marsch für sieben Clowns mp 120 (4/2008), S. 16„Gans schön schlau!” Bilderbuchgestaltung mp 120 (4/2008), S. 26Wilde Räuber – zarte Feen Bewegungsgestaltung mp 121 (1/2009), S. 2Manchmal mögen wir es leise Spiele und Bewegung zum Thema Dynamik mp 121 (1/2009), S. 10Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 1 mp 121 (1/2009), S. 14Das Finkenlied im Rabennest Schlusstanz mp 121 (1/2009), S. 28Im Laden von Meister André Erlebnisthema mp 122 (2/2009), S. 2Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 2 mp 122 (2/2009), S. 19Der kleine Bär sucht das Glück Bilderbuchgestaltung mp 122 (2/2009), S. 28Suse, liebe Suse Liedgestaltung mp 123 (3/2009), S. 2Dein Ton sei Schutz in Wasserfluten! Freudentanz von Tamino und Pamina mp 123 (3/2009), S. 14Musikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 1 mp 123 (3/2009), S. 20Wenn ich dir was wünschen dürfte Bilderbuchgestaltung mp 123 (3/2009), S. 30Im Reich der Gnome Werkhören mp 124 (4/2009), S. 2Sofia Gubaidulina: Musikalische Gegensätze erkennen und darstellen mp 124 (4/2009), S. 12 Zehn Präludien für Violoncello soloMusikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 2 mp 124 (4/2009), S. 17Jeder Tag hat eine Farbe Bilderbuchgestaltung mp 124 (4/2009), S. 24Wie die Prinzessin die Sprache fand Erlebnisthema mp 125 (1/2010), S. 2Eine Reise durch das Meer Werkhören mp 125 (1/2010), S. 14Ein Fest im Schloss Erlebnisthema mp 126 (2/2010), S. 2Karneval der Harlekine Elementares Musizieren mp 126 (2/2010), S. 30Musikalische Einstiegsspiele Kommunikative Bewegungsspiele mp 126 (2/2010), S. 37Auf einem persischen Markt 1 Erlebnisthema mp 127 (3/2020), S. 2Advents- und Weihnachtstänze Tanzen mit Kindern mp 127 (3/2010), S. 14Die Karawane Erste Spielerfahrungen auf Bongos mp 127 (3/2010), S. 26Tripf, tropf, platsch – es regnet Sprachförderung mit Musik und Spiel mp 127 (3/2010), S. 32Tanz der Ritter Werkhören mp 128 (4/2010), S. 2Auf einem persischen Markt 2 Erlebnisthema mp 128 (4/2010), S. 14Boomwhacker Impulsgeber für Bewegungselemente in der Liedbegleitung mp 128 (4/2010), S. 35Eine musikalische Reise nach Ghana Liedbegleitung mp 129 (1/20211), S. 2Lieder mit besonderer „Note” Ratespiel zur Bewegungsführung, mp 129 (1/2011), S. 18 Märchenstudie mit lydischen KlängenPinsel-, Pansel-, Penselklecks Liedgestaltung: Bewegungsablauf mit Pinseln mp 129 (1/2011), S. 38Ein Hummelflug im Frühling Werkeinführung mp 130 (2/2011), S. 2Windgeister im 5/8-Takt Erlebnisthema mp 130 (2/2011), S. 15Rumpelstilzchen Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 130 (2/2011), S. 28

Inhalt der Jahrgänge 2008-2012

Inhaltsbereiche

Musik und Bewegungin Kindergarten, Musik- und Grundschule

Page 2: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 2

Inhaltsbereiche

Lieder und Luftballonspiele Rund ums Lied: Geburtstagslieder mp 130 (2/2011), S. 36Drachengeschichten Drachentanz im 7/8-Takt, Drachentanz mp 131 (3/2011), S. 2 zu einer traditionellen chinesischen MelodieMusikalisch-tänzerische Miniaturen Tanzen mit Kindern mp 131 (3/2011), S. 24 mit französischem EspritFrau Holle Ein musikloser Tanz mp 131 (3/2011), S. 35Weihnachten in Dänemark Rhythmus lernen mp 132 (4/2011), S. 11Die sieben Raben Die Raben lernen fliegen, Sternentanz mp 132 (4/2011), S. 20Alles hier ist aus Papier Bewegung und Klang mp 132 (4/2011), S. 32„… nachts, wenn du schläfst …” Schattenbewegung und Gestirnetanz mp 133 (1/2012), S. 10Die Fußball-Europa-Meisterschaft Erlebnisthema mp 134 (2/2012), S. 2 in Polen und der UkraineDie Kunst des Spektakels – Typen, Tanzen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 33 Masken und IntrigenAschenputtel Aschenputtel in Liedern und Tänzen mp 134 (2/2012), S. 38Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47„Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung mp 135 (3/2012), S. 2 guten Geschmack!”„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Liedgestaltung mp 135 (3/2012), S. 25Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 135 (3/2012), S. 32Klingende Farben oder Als die Musik und bildende Kunst mp 135 (3/2012), S. 41 Wolkenkratzer nicht länger grau sein wolltenEine Musik – viele Tänze! Bewegungsgestaltung mp 136 (4/2012), S. 2Die Sternenkinder von der Milchstraße Sternentanz mp 136 (4/2012), S. 24... der Frosch will mehr Der Froschkönig, Teil 2 mp 136 (4/2012), S. 26 Elementares Instrumentalspiel Alles, was klingt Liedgestaltung mp 117 (1/2008), S. 2Klassik ... am Beispiel von Gestus, Sanglichkeit und pulsierenden Bässen mp 117 (1/2008), S. 14Rhythmische Spielereien mit Plöppofonen Brausetabletten-Röhrchen und Sprechverse mp 117 (1/2008), S. 25Neue Lieder für den Anfang Liedgestaltung mit Perkussion und Gesten mp 118 (2/2008), S. 15Romantik Liedbegleitung, Improvisation mp 118 (2/2008), S. 20Von Schwirrhölzern und Windgeistern Singen und Spielen mit selbstgebauten Instrumenten mp 118 (2/2008), S. 31Im großen, salzigen Meer 1 Muschelklapperspiel mp 119 (3/2008), S. 4Impressionismus in der Musik wandernde Töne, Gedichtgestaltung mp 119 (3/2008), S. 16Der Rattenfänger von Hameln Liedbegleitung mp 119 (3/2008), S. 25Im großen, salzigen Meer 2 Konzert der Meeresbewohner mp 120 (4/2008), S. 2Lichterklang und Sternentanz Dreiklänge auf Klangbausteinen mp 120 (4/2008), S. 14Musik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. … am Beispiel des Umgangs mit der musikalischen Zeit mp 120 (4/2008), S. 16Manchmal mögen wir es leise Liedbegleitung mit der Trommel mp 121 (1/2009), S. 11Musikalische Einstiegsspiele Liedbegleitung mp 121 (1/2009), S. 20Das Finkenlied im Rabennest Liedgestaltung mp 121 (1/2009), S. 22Im Laden von Meister André Erlebnisthema mp 122 (2/2009), S. 2Suse, liebe Suse Instrumentalbegleitung mp 123 (3/2009), S. 2Dein Ton sei Schutz in Wasserfluten! „Der Vogelfänger bin ich ja” mit Instrumenten begleitet mp 123 (3/2009), S. 13Wenn ich dir was wünschen dürfte Bilderbuchgestaltung mp 123 (3/2009), S. 30Wie die Prinzessin die Sprache fand Erlebnisthema mp 125 (1/2010), S. 2Musikalische Einstiegsspiele Improvisation, Teil 1 mp 125 (1/2010), S. 22Ein Fest im Schloss Sprechvers mit (Körper-)Perkussion; Mitspielstück mp 126 (2/2010), S. 2Karneval der Harlekine Elementares Musizieren mp 126 (2/2010), S. 30Musikalische Einstiegsspiele Improvisation, Teil 2 mp 127 (3/2010), S. 20Die Karawane Erste Spielerfahrungen auf Bongos mp 127 (3/2010), S. 26Auf einem Persischen Markt 2 Erlebnisthema mp 128 (4/2010), S. 14Musikalische Einstiegsspiele Kommunikation, Teil 2 mp 128 (4/2010), S. 26Boomwhacker Impulsgeber für Bewegungselemente in der Liedbegleitung mp 128 (4/2010), S. 35Eine musikalische Reise nach Ghana Ein traditionelles Lied aus Ghana mp 129 (1/2011), S. 2 mit Perkussionsinstrumenten begleiten

Page 3: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 3

Inhaltsbereiche

Der faule Frosch Liedgestaltung mp 129 (1/2011), S. 12Lieder mit besonderer „Note” Liedbegleitungen mp 129 (1(2011), S. 18Drachengeschichten Verklanglichung mp 131 (3/2011), S. 8Frau Holle Vertonung eines Gedichts mp 131 (3/2011), S. 32Hieronymus Nussknacker Liedbegleitung auf Xylophonen mp 131 (3/2011), S. 39„… nachts, wenn du schläfst …” Stimmungen und Klänge mp 133 (1/2012), S. 10Die Gänsemagd Geräusche und Klänge erzeugen mp 133 (1/2012), S. 18Wenn es draußen kalt ist … Erlebnisthema mp 133 (1/2012), S. 29Die Fußball-Europa-Meisterschaft Fußball-Rhythmen und Liedbegleitung mp 134 (2/2012), S. 2 in Polen und der UkraineAschenputtel Aschenputtel in Liedern und Tänzen mp 134 (2/2012), S. 38Lieder und Spiele im Sommer Liedbegleitung mit Stabspielen und Muschelklängen mp 134 (2/2012), S. 47„Steinsuppe? Das gibt einen Holzshaker, Gemüse-Instrumente, Verklanglichung mit Instrumenten mp 135 (2/2012), S. 2 guten Geschmack!”„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Liedgestaltung mit Handtrommel und Windmännchen mp 135 (3/2012), S. 25Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich Wassermusik mit Stabspielen und Klangbausteinen, mp 135 (3/2012), S. 32 Königliche BallspieleKlingende Farben oder Als die Spielaktionen mit dem Orff-Instrumentarium mp 135 (3/2012), S. 48 Wolkenkratzr nicht länger grau sein wolltenEine Musik – viele Tänze! Bewegungsgestaltung mp 136 (4/2012), S. 2Die Sternenkinder von der Milchstraße Liedgestaltung mp 136 (4/2012), S. 17Lieder zur Winter- und Weihnachtszeit Liedbegleitung mp 136 (4/2012), S. 33... der Frosch will mehr Der Froschkönig, Teil 2 mp 136 (4/2012), S. 26 Gestaltung von Bilderbüchern und Geschichten / Szenisches / Verklanglichungen Romantik Peer Gynt: ein Märchen aus erfundenen Klängen entwickeln mp 118 (2/2008), S. 28Im großen, salzigen Meer 1 Einsinggeschichte „Das Meer erwacht” mp 119 (3/2008), S. 5Impressionismus in der Musik Gedichtgestaltung: Bimmelbammelchen mp 119 (3/2008), S. 20Der Rattenfänger von Hameln Bilderbuchgestaltung mp 119 (3/2008), S. 25Gans schön schlau Bilderbuchgestaltung mp 120 (4/2008), S. 26Wilde Räuber – zarte Feen Märchenfest mp 121 (1/2009), S. 6Das Finkenlied im Rabennest Bilderbuchgestaltung mp 121 (1/2009), S. 22Im Laden von Meister André Erlebnisthema mp 122 (2/2009), S. 2Besieget hast du die Gefahr! Die drei Prüfungen aus Mozarts „Zauberflöte” mp 122 (2/2009), S. 14Der kleine Bär sucht das Glück Bilderbuchgestaltung mp 122 (2/2009), S. 28Suse, liebe Suse Liedgestaltung mp 123 (3/2009), S. 2Dein Ton sei Schutz in Wasserfluten! Opernprojekt: Die drei Prüfungen aus Mozarts „Zauberflöte”, Teil 2 mp 123 (3/2009), S. 12Wenn ich dir was wünschen dürfte Bilderbuchgestaltung mp 123 (3/2009), S. 30Jeder Tag hat eine Farbe Bilderbuchgestaltung mp 124 (4/2009), S. 24Französisch singen, sprechen und spielen Le vilain crapaud oder Die Geschichte von der kleinen Kröte mp 124 (4/2009), S. 32Wie die Prinzessin die Sprache fand Erlebnisthema, Klanggeschichte mp 125 (1/2010), S. 2Eine Reise durch das Meer Werkhören mp 125 (1/2010), S. 14Bauer Beck fährt weg Bilderbuchgestaltung mp 125 (1/2010), S. 28Ein Fest im Schloss Erlebnisthema mp 126 (2/2010), S. 2Karneval der Harlekine Instrumente zum Bild mp 126 (2/2010), S. 30Auf einem persischen Markt 1 Erlebnisthema mp 127 (3/2010), S. 2Die Karawane Erste Spielerfahrungen auf Bongos mp 127 (3/2010), S. 26Tripf, tropf, platsch – es regnet Sprachförderung mit Musik und Spiel mp 127 (3/2010), S. 32Auf einem persischen Markt 2 Erlebnisthema mp 128 (4/2010), S. 14Der faule Frosch Liedgestaltung mp 129 (1/2011), S. 12Pinsel-, Pansel-, Penselklecks Liederarbeitung durch szenisches Spiel mp 129 (1/2011), S. 28Ein Hummelflug im Frühling Werkeinführung mp 130 (2/2011), S. 2Windgeister im 5/8-Takt Erlebnisthema mp 130 (2/2011), S. 15Rumpelstilzchen Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 130 (2/2011), S. 28Drachengeschichten Erlebnisthema mp 131 (3/2011), S. 2Frau Holle Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 131 (3/2011), S. 30

Page 4: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 4

Inhaltsbereiche

Hieronymus Nussknacker Bilderbuchgestaltung mp 131 (3/2011), S. 39Die sieben Raben Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 132 (4/2011), S. 20„… nachts, wenn du schläfst …” Zartes, Unheimliches und Stilles im Dunkeln mp 133 (1/2012), S. 10Die Gänsemagd Geräusche und Klänge erzeugen mp 133 (1/2012), S. 18Wenn es draußen kalt ist … Schneemannlied und Klanggeschichte mp 133 (1/2012), S. 29Die Fußball-Europa-Meisterschaft polnisches Märchen mp 134 (2/2012), S. 26 in Polen und der UkraineAschenputtel Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 134 (2/2012), S. 38„Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung mp 135 (3/2012), S. 2 guten Geschmack!”„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Liedgestaltung mp 135 (3/2012), S. 25Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 135 (3/2012), S. 32Klingende Farben oder Als die Musik und bildende Kunst mp 135 (3/2012), S. 41 Wolkenkratzer nicht länger grau sein wolltenDie Sternenkinder von der Milchstraße Darstellung einer Bildergeschichte mp 136 (4/2012), S. 17... der Frosch will mehr Der Froschkönig, Teil 2 mp 136 (4/2012), S. 26 InFlagranti Klassik ... am Beispiel von Gestus, Sanglichkeit und pulsierenden Bässen mp 117 (1/2008), S. 14Romantik ... am Beispiel von Märchenvertonungen und Volksliedern mp 118 (2/2008), S. 20Impressionismus in der Musik ... am Beispiel von Klangfarbenspielen, Arabesken mp 119 (3/2008), S. 16 und Ideen mit kleinen MotivenMusik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. … am Beispiel des Umgangs mit der musikalischen Zeit mp 120 (4/2008), S. 16Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 1 mp 121 (1/2009), S. 14Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 2 mp 122 (2/2009), S. 19Musikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 1 mp 123 (3/2009), S. 20Musikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 2 mp 124 (4/2009), S. 17Musikalische Einstiegsspiele Improvisation, Teil 1 mp 125 (1/2010), S. 22Musikalische Einstiegsspiele Kommunikation, Teil 1 mp 126 (2/2010), S. 37Musikalische Einstiegsspiele Improvisation, Teil 2 mp 127 (3/2010), S. 20Musikalische Einstiegsspiele Kommunikation, Teil 2 mp 128 (4/2010), S. 26Lieder mit besonderer „Note” Lied zur Bewegungsführung mit englischem und mp 129 (1/2011). S. 18 türkischem Text, Lieder in lydischer TonartRumpelstilzchen Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 130 (2/2011), S. 28Frau Holle Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 131 (3/2011), S. 30Die sieben Raben Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 132 (4/2011), S. 20Die sieben Raben Korrektur zum „Lied der sieben Raben” mp 133 (1/2012), S. 9Die Gänsemagd Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 133 (1/2012), S. 18Aschenputtel Aschenputtel in Liedern und Tänzen mp 134 (2/2012), S. 38Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich Musik und Bewegung zu Märchenszenen mp 135 (3/2012), S. 32... der Frosch will mehr Der Froschkönig, Teil 2 mp 136 (4/2012), S. 26 Instrumentenbau Rhythmische Spielereien mit Plöppofonen Brausetabletten-Röhrchen und Sprechverse mp 117 (1/2008), S. 25Von Schwirrhölzern und Windgeistern Singen und Spielen mit selbstgebauten Instrumenten mp 118 (2/2008), S. 31Im großen, salzigen Meer 1 Muschelklapper mp 119 (3/2008), S. 4Die Gänsemagd Papier-Wind-Instrument mp 133 (1/2012), S. 21Aschenputtel Lotosflöte mp 134 (2/2012), S. 45„Steinsuppe? Das gibt einen Selbstbauinstrumente aus Gemüse mp 135 (3/2012), S. 17 guten Geschmack!”„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Windmännchen mp 135 (3/2012), S. 28 Künste im Zusammenspiel / Vernetzung und Integration Im großen, salzigen Meer 1 Paul Klee: Unterwassergarten mp 119 (3/2008), S. 6Lieder helfen Kindern ... Sprachförderung mp 119 (3/2008), S. 10Impressionismus in der Musik Arabesken mp 119 (3/2008), S. 16Musik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. … am Beispiel des Umgangs mit der musikalischen Zeit mp 120 (4/2008), S. 16Dein Ton sei Schutz in Wasserfluten! Leporello und Schattenspiel zu Mozarts „Zauberflöte” mp 123 (3/2009), S. 12

Page 5: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 5

Inhaltsbereiche

Im Reich der Gnome Werkhören mp 124 (4/2009), S. 2Sofia Gubaidulina: Zehn Präludien Thema aus der Musiklehre mp 124 (4/2009), S. 12 für Violoncello soloFranzösisch singen, sprechen und spielen … mit dem Lied „Le vilain crapaud” von Henri Dès mp 124 (4/2009), S. 32Ein Fest im Schloss Feuerwerk-Mandala mp 126 (2/2010), S. 26Karneval der Harlekine Elementares Musizieren mp 126 (2/2010), S. 30Auf einem persischen Markt 1 Erlebnisthema mp 127 (3/2010), S. 2Auf einem persischen Markt 2 Erlebnisthema mp 128 (4/2010), S. 14Pinsel-, Pansel-, Penselklecks Liederarbeitung mp 129 (1/2011), S. 28Ein Hummelflug im Frühling Werkeinführung mit grafischer Notation mp 130 (2/2011), S. 2Naseweiß & Co. Kunstepochen in Musik und Malerei (Counet, Monet, Rizzi) mp 132 (4/2011), S. 2Die Kunst des Spektakels – Typen, Tanzen mit Kindern (August Macke) mp 134 (3/2012), S. 33 Masken und IntrigenKlingende Farben oder Als die Musik der Farben zu James Rizzis Großstadtbildern mp 135 (3/2012), S. 41 Wolkenkratzer nicht länger grau sein wollten Liedgestaltung Alles, was klingt Kling-Klanggestenstück mp 117 (1/2008), S. 2Klassik In meinem kleinen Apfel; Freude, schöner Götterfunken; „Die Uhr” mp 117 (1/2008), S. 14Der Text macht die Musik Die Reise der Sonne, Cueca boliviana, Die Qualle, Die Luftelei mp 118 (2/2008), S. 2Neue Lieder für den Anfang Herzlich willkommen, Ob Regen oder Sonnenschein, Hallo mp 118 (2/2008), S. 14Romantik Die Forelle, Es klappert die Mühle mp 118 (2/2008), S. 20Von Schwirrhölzern und Windgeistern Wind, Wind, blase; Die Windgeister mp 118 (2/2008), S. 31Im großen, salzigen Meer 1 Zwei Muscheln, Rote Fische, mp 119 (3/2008), S. 2Lieder helfen Kindern ... Begrüßungslied, Im Mitternachtswald, Die Zauberkugel, mp 119 (3/2008), S. 10 Der Kühlschrankmitternachtsball, ManchmalDer Rattenfänger von Hameln Unterm Bett, hinterm Schrank; Kommt, ihr Mäuse; Schirazula Marazula mp 119 (3/2008), S. 25Im großen, salzigen Meer 2 Der blaue Delphin mp 120 (4/2008), S. 6Lichterklang und Sternentanz Kerzen leuchten mp 120 (4/2008), S. 10„Gans schön schlau!” Gans schön schlau, Schneeflockenlied mp 120 (4/2008), S. 26Manchmal mögen wir es leise Ich habe eine Trommel, Im Land der Mollemocken mp 121 (1/2009), S. 10Musikalische Einstiegsspiele: Pulsation Mutzepuls mp 121 (1/2009), S. 18Das Finkenlied im Rabennest Alle Vögel sind schon da, Finkenlied, Rabenlied, mp 121 (1/2009), S. 22 Der Rabe hat unser Lied geklautIm Laden von Meister André Im Laden von Meister André, Indo Eu mp 122 (2/2009), S. 2Musikalische Einstiegsspiele Was haben die Mäuse mit der Uhr gemacht?, Sieben junge Pinguine mp 122 (2/2009), S. 19Der kleine Bär sucht das Glück Der Bär sucht das Glück, Heut macht der Bär mp 122 (2/2009), S. 28 mit den Fröschen Musik; Du, komm zu mirSuse, liebe Suse Suse, liebe Suse; Drei Gäns im Haberstroh, Gänseflug; mp 123 (3/2009), S. 2 Hei, mein PferdchenDein Ton sei Schutz in Wasserfluten! Der Vogelfänger bin ich ja mp 123 (3/2009), S. 12Wenn ich dir was wünschen dürfte Ich wünsch dir was, Wenn ich dir was wünschen dürfte, mp 123 (3/2009), S. 30 Drunten in der dunklen Erde, Flohlied, StehaufmännchenMusikalische Einstiegsspiele: Atem Hier ist mein Name mp 124 (4/2009), S. 17Jeder Tag hat eine Farbe Jeder Tag hat eine Farbe, Tanz der wilden Pferde, Tomba mp 124 (4/2009), S. 24Französisch singen, sprechen und spielen Le vilain crapaud mp 124 (4/2009), S. 32Wie die Prinzessin die Sprache fand Die Fledermäuse, Stumme Prinzessin, Die Erlösung mp 125 (1/2010), S. 2Musikalische Einstiegsspiele: Wie geht's weiter?, Katzenpfoten schleichen, Es geht den Bach hinab mp 125 (1/2010), S. 22 ImprovisationBauer Beck fährt weg Der Bauer Beck fährt weg, Urlaub auf dem Lande mp 125 (1/2010), S. 28Ein Fest auf dem Schloss Fest im Schloss; Oh, Belinda; Das Lied vom König, mp 126 (2/2010), S. 2 Doprnröschen-Reigen, Gemüseball, FeuerwerkMusikalische Einstiegsspiele: Andiam a passeciare mp 126 (2/2010), S. 46 KommunikationAuf einem persischen Markt 1 Sum gali mp 127 (3/2010), S. 2Die Karawane Erste Spielerfahrungen auf Bongos mp 127 (3/2010), S. 26Tripf, tropf, platsch – es regnet Regenlied mp 127 (3/2010), S. 32Tanz der Ritter Ritterlied mp 128 (4/2010), S. 2

Page 6: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 6

Inhaltsbereiche

Auf einem persischen Markt 2 Bakschisch mp 128 (4/2010), S. 14Musikalische Einstiegsspiele: Kling, Glöckchen; Chili mp 128 (4/2010), S. 26 KommunikationBoomwhacker Jeder spielt so gut er kann, Regenwetter und Sonnenschein, mp 128 (4/2010), S. 35 Mein Boot bringt mich den Fluss hinabEine musikalische Reise nach Ghana Funga alafia mp 129 (1/2011), S. 2 Der faule Frosch Der faule Frosch, Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See mp 129 (1/2011), S. 12Lieder mit besonderer „Note” An elbow goes a-walking, Benim dirseyim, Frühlingszeichen, mp 129 (1/2011), S. 18 Vöglein mit dem Ringlein rot, WunderblumePinsel-, Pansel-, Penselklecks Pinsel-, Pansel-, Penselklecks mp 129 (1/2011), S. 28Windgeister im 5/8-Takt Windgeister mp 130 (2/2011), S. 15Rumpelstilzchen Lasst uns am Faden drehen, Rumpelstilzchens Lied mp 130 (2/2011), S. 28Lieder und Luftballonspiele Acht Geburtstags- und Partylieder mp 130 (2/2011), S. 36Drachengeschichten Drachenlied mp 131 (3/2011), S. 5Frau Holle Lied des Backofens und des Apfelbaums mp 131 (3/2011), S. 30Hieronymus Nussknacker Hallo, ich bin Hieronymus; Hieronymus stapft durch den Schnee, mp 131 (3/2011), S. 39 Hieronymus und die KinderDie sieben Raben Das Lied der sieben Raben (auch in mp 133) mp 132 (4/2011), S. 20Alles hier ist aus Papier Alles aus Papier, U gonni gonni ßa mp 132 (4/2011), S. 32Aus gegebenem Anlass Vem kan segla, Sankt Martin, Happy Halloween mp 133 (1/2012), S. 2„… nachts, wenn du schläfst …” Schwierigkeiten beim Einschlafen; Blinke, blinke, kleiner Stern mp 133 (1/2012), S. 10Die Gänsemagd Lauf, mein Rösslein; Der Zauberspruch der Gänsemagd mp 133 (1/2012), S. 18Wenn es draußen kalt ist … Eisblumen, Schneemann und Schneefrau, Klatschlied für kalte Tage mp 133 (1/2012), S. 29Die Fußball-Europa-Meisterschaft … Fußball-Lied; Hey, hello, bonjour; Europa-Reiselied, Ja Kujawiak mp 134 (2/2012), S. 2Aschenputtel Aschenputtels Los, Aschenputtels Helfer mp 134 (2/2012), S. 38Lieder und Spiele im Sommer Ferien am Meer, In dem großen blauen Meer, mp 134 (2/2012), S. 47 Sommer am Strand, Mückenlied, Die Räder vom Bus„Steinsuppe? Das gibt einen Steinsuppen-Song mp 135 (3/2012), S. 2 guten Geschmack!”„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Das schnelle Lied mp 135 (3/2012), S. 25Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich Das Lied des Frosches, Das Morgenlied der Prinzessin im Wald mp 135 (3/2012), S. 32Die Sternenkinder von der Milchstraße Liedgestaltung mp 136 (4/2012), S. 17Lieder zur Winter- und Weihnachtszeit Liedbegleitung: Der Weihnachtsmann kommt, Winterlied, mp 136 (4/2012), S. 33 Vom Esel in der heiligen Nacht ... der Frosch will mehr Der Froschkönig, Teil 2 mp 136 (4/2012), S. 26 Alte und neue Musik hören Wenn Kopf und Füße pulsieren Edward Elgar: Pomp and Circumstance mp 117 (1/2008), S. 12Klassik Mozart, Boccherini, Beethoven (9. Symphonie), Haydn („Die Uhr”) mp 117 (1/2008), S. 14Romantik Franz Schubert: Die Forelle mp 118 (2/2008), S. 28Im großen, salzigen Meer 1 Georg Philipp Telemann: Harlequinade mp 119 (3/2008), S. 6Impressionismus in der Musik Claude Debussy, Paul Dukas mp 119 (3/2008), S. 16Im großen, salzigen Meer 2 Georg Philipp Telemann: Canarie mp 120 (4/2008), S. 2Lichterklang und Sternentanz Carl Orff: Reie mp 120 (4/2008), S. 13Musik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. Steve Reich, György Ligeti, Maurizio Kagel mp 120 (4/2008), S. 16„Gans schön schlau!” Edvard Grieg: Norwegischer Tanz mp 120 (4/2008), S. 27Manchmal mögen wir es leise Björk: It's oh so quiet mp 121 (1/2009), S. 13Das Finkenlied im Rabennest Jacob van Eyck: Bravade mp 121 (1/2009), S. 29Besieget hast du die Gefahr! Die drei Prüfungen aus Mozarts „Zauberflöte”, Teil 1 mp 122 (2/2009), S. 14Dein Ton sei Schutz in Wasserfluten! Die drei Prüfungen aus Mozarts „Zauberflöte”, Teil 2 mp 123 (3/2009), S. 12Im Reich der Gnome Modest Mussorgsky: Gnomus mp 124 (4/2009), S. 2Sofia Gubaidulina Zehn Präludien für Violoncello solo, Nr. II mp 124 (4/2009), S. 12Wie die Prinzessin die Sprache fand J.S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 – Allegro, Albinoni: Adagio mp 125 (1/2010), S. 5Eine Reise durch das Meer Camille Saint-Saëns: Aquarium mp 125 (1/2010), S. 14Ein Fest im Schloss P. Tschaikowsky: Dornröschen, J. Strauß: Tritsch-Tratsch-Polka, mp 126 (2/2010), S. 2 G.F. Händel: FeuerwerksmusikAuf einem persischen Markt 1 Albert William Ketèlbey mp 127 (3/2010), S. 2

Page 7: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 7

Inhaltsbereiche

Advents- und Weihnachtstänze G.F. Händel: Pifa („Messias”), A. Vivaldi: Largo, mp 127 (3/2010), S. 14 P. Tschaikowsky: Marche („Nussknacker-Suite”)Musikalische Einstiegsspiele Scott Joplin: The Entertainer mp 127 (3/2010), S. 24Tanz der Ritter Sergej Prokofjew mp 128 (4/2010), S. 2Ein Hummelflug im Frühling Nikolai Rimsky-Korsakow: Der Hummelflug mp 130 (2/2011), S. 2Drachengeschichten Dialogue in Song mp 131 (3/2011), S. 19Musikalisch-tänzerische Miniaturen G. Bizet: La Toupie, C. Debussy: Golliwoggs's Cakewalk mp 131 (3/2011), S. 24 mit französischem EspritNaseweiß & Co. J.S. Bach: Menuett, C. Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune, mp 132 (4/2011), S. 2 Lennon/McCartney: Penny LaneDie sieben Raben L. v. Beethoven: Ecossaise, G. A. Gallini: La Graziosetta mp 132 (4/2011), S. 24„ … nachts, wenn du schläfst …” R. Strauss: Nacht („Alpensinfonie”), H. Hiller: Budapest – Bukarest, mp 133 (1/2012), S. 10 S. Gubaidulina: Das magische KarussellDie Fußball-Europa-Meisterschaft Europe: The Final Countdown, Queen: We will rock you, mp 134 (2/2012), S. 2 in Polen und der Ukraine Dario G.: Carnaval de Paris, G. Verdi: Triumphmarsch, J. Haydn: Deutsche Nationalhymne, A. Dvorák: Humoresque, M.-A. Charpentier: Te Deum, Polnische NationalhymneDie Kunst des Spektakels – Typen, Robert Schumann: Carnaval mp 134 (2/2012), S. 33 Masken und IntrigenAschenputtel Roberto de Simone: La Gatta Cenerentola mp 134 (2/2012), S. 44Klingende Farben F. Schneider: Rot, Blau, Gelb, J. Kander: New York, New York mp 135 (3/2012), S. 41Eine Musik – viele Tänze! Darius Milhaud: Laranjeiras mp 136 (4/2012), S. 2 Musiklernen Wenn Kopf und Füße pulsieren Bewegungsspiele zum Thema „Takt” mp 117 (1/2008), S. 8Klassik Gestus, Sanglichkeit und pulsierende Bässe mp 117 (1/2008), S. 14Romantik Märchenvertonungen und Volkslieder mp 118 (2/2008), S. 20Impressionismus in der Musik Klangfarbenspiele, Arabesken und Ideen mit kleinen Motiven mp 119 (3/2008), S. 16Musik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. Metrum und rhythmische Strukturen, Mechanistisches, Mathematisches mp 120 (4/2008), S. 16Manchmal mögen wir es leise Dynamik mp 121 (1/2009), S. 10Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 1 mp 121 (1/2009), S. 14Im Laden von Meister André Musikinstrumente kennenlernen mp 122 (2/2009), S. 2Besieget hast du die Gefahr! Mozarts „Zauberflöte” kennen lernen mp 122 (2/2009), S. 14Musikalische Einstiegsspiele Pulsation, Teil 2 mp 122 (2/2009), S. 19Suse, liebe Suse Übungen zum 2er- und 3er-Takt mp 123 (3/2009), S. 2Im Reich der Gnome Motive und Motivablauf (Form) erkennen, grafische Notation mp 124 (4/2009), S. 2Sofia Gubaidulina: Zehn Präludien legato – staccato mp 124 (4/2009), S. 12 für Violoncello soloMusikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 2 (Oboenmundstück basteln) mp 124 (4/2009), S. 23Eine Reise durch das Meer Motive und Motivablauf (Form) erkennen mp 125 (1/2010), S. 14Ein Fest im Schloss Hintergründe zur „Feuerwerksmusik” (Händel) mp 126 (2/2010), S. 25Auf einem persischen Markt 1 Instrumentierung erkennen mp 127 (3/2010), S. 2Musikalische Einstiegsspiele Jazz-Improviation und -Terminologie mp 127 (3/2010), S. 20Tanz der Ritter Formablauf erkennen, Bildpartitur mp 128 (4/2010), S. 2Auf einem persischen Markt 2 Bildpartitur erstellen mp 128 (4/2010), S. 21Eine musikalische Reise nach Ghana Djembé kennen lernen und Moribayassa-Rhythmus mp 129 (1/2011), S. 2Pinsel-, Pansel-, Penselklecks grafische Notation mp 129 (1/2011), S. 28Ein Hummelflug im Frühling grafische Notation, Instrumentenkunde (Trompete und Klavier) mp 130 (2/2011), S. 13Windgeister im 5/8-Takt rhythmisch-metrische Erfahrungen im 5/8-Takt mp 130 (2/2011), S. 15Drachengeschichten 7/8-Takt, Pentatonik, Solmisation mp 131 (3/2011), S. 2Musikalisch-tänzerische Miniaturen Tristan-Akkord, Formabläufe mp 131 (3/2011), S. 24 mit französischem EspritNaseweiß & Co. Kunstepochen (Barock, Impressionismus, Pop) in Musik und Malerei mp 132 (4/2011), S. 2Weihnachten in Dänemark verschiedene Taktarten: 5/8-Takt, 2/4-Takt mp 132 (4/2011), S. 11Wenn es draußen kalt ist grafische Notation mp 133 (1/2012), S. 35Eine Musik – viele Tänze! grafische Notation mp 136 (4/2012), S. 11

Page 8: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 8

Inhaltsbereiche

Portrait Hannes Hepp tanzt nicht mehr Nachruf-Portrait: Erinnerungen – Würdigung – Dank mp 117 (1/2008), S. 30Musikpädagogik zwischen Michael Dartsch im Portrait mp 118 (2/2008), S. 38 Bildungsauftrag und verplantem KinderlebenMagister Ludi Musici Wilhelm Keller Komponist, Musiktheoretiker und Musikpädagoge (Nachruf-Portrait) mp 119 (3/2008), S. 36Pluralität und Kontinuität in der Rudolf Nykrin über wichtige Musikerlebnisse und sensible Augenblicke mp 120 (4/2008), S. 34 MusikpädagogikBewegen – Begegnen – Begeistern Monika Mayr über sich und das Bildungswerk Rhythmik mp 121 (1/2009), S. 30„Alles ist Phantasie” (Carl Orff) Die deutsche Orff-Schulwerk-Gesellschaft stellt sich vor mp 122 (2/2009), S. 35Idealerweise folgt dem Eindruck Ausdruck! Jule Greiner über Ausdruckswillen, Qualitätsanspruch mp 123 (3/2009), S. 42 und das „Transfer-Wunder Musik”Musikalische Bildung von Anfang an Der Verband deutscher Musikschulen und mp 125 (1/2010), S. 34 eines seiner aktuellen ProjekteÜber kulturelle Bildung Christa Schäfer im Gespräch mit der musikpraxis mp 126 (2/2010), S. 48 in Sonntagsreden und WirklichkeitTief empfundene Freude statt Gabriele Westhoff über kreative Prozesse am Schreibtisch mp 129 (1/2011), S. 40 oberflächlichen Spaßes! und im UnterrichtGrenz(en)überschreitendes Charlotte Fröhlich über schöpferische Funken und mp 130 (2/2011), S. 46 ungeeignete ForschungsfragenSpezialisten für das Generelle Musikpädagoge/-pädagogin: Portrait eines Berufsbildes mp 131 (3/2011), S. 46Improvisation braucht Imagination Gedanken zum Thema Improvisation in der mp 132 (4/2011), S. 43 Elementaren Musik- und BewegungspädagogikEine Sache der Balance Barbara Stiller über Bildungsprozesse, Kinderkonzerte und mp 133 (1/2012), S. 39 den Spagat zwischen Hochschullehre und Fortbildungskursen Sprach- und Körperspiele Alles, was klingt Kling-Klanggestenstück mp 117 (1/2008), S. 3Wenn Kopf und Füße pulsieren Spiele mit Händen und Füßen mp 117 (1/2008), S. 8Klassik Gestentanz mp 117 (1/2008), S. 15Neue Lieder für den Anfang Begrüßungslieder mit Tanz und Klanggesten mp 118 (2/2008), S. 14Romantik Pulsspiele im Dreiertakt mp 118 (2/2008), S. 20Impressionismus in der Musik Golliwogg-Kreisspiel mp 119 (3/2008), S. 19Im großen, salzigen Meer 2 Konzert der Meeresbewohner, Fischgräten mp 120 (4/2008), S. 2 (Rhythmisches Handgestenspiel)Lichterklang und Sternentanz Flammen-Flackertanz mp 120 (4/2008), S. 12Musik aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts. Roboter-Spiel, Clown-Marsch mp 120 (4/2008), S. 16Manchmal mögen wir es leise Mollemockensprache und -bewegungen mp 121 (1/2009), S. 10Musikalische Einstiegsspiele: Pulsation 1 Steinespiel (Varianten 1-3), Mutzepuls mp 121 (1/2009), S. 14Im Laden von Meister André Balancespiel mp 122 (2/2009), S. 2Musikalische Einstiegsspiele: Pulsation 2 Steinespiel (Varianten 4-5), Uhrenspiel mp 122 (2/2009), S. 19Suse, liebe Suse Barfuß-Parcours, Gänsemarsch, Spiel mit Schuhen, Schwimmen mp 123 (3/2009), S. 2Musikalische Einstiegsspiele: Atem 1 Wechselfangen mp 123 (3/2009), S. 20Sofia Gubaidulina: Zehn Präludien … Pinselmassage mp 124 (4/2009), S. 12Musikalische Einstiegsspiele: Atem 2 Spielzeug aufziehen mp 124 (4/2009), S. 17Wie die Prinzessin die Sprache fand Fledermausspiel, Stumme Prinzessin mp 125 (1/2010), S. 2Bauer Beck fährt weg Hüpfspiel mp 125 (1/2010), S. 30Ein Fest im Schloss Sensibilisierung; Rhythmisches Sprechen und (Körper-)Perkussion mp 126 (1/2010), S. 2Musikalische Einstiegsspiele Kommunikative Bewegungsspiele mp 126 (2/2010), S. 37Tripf, tropf, platsch – es regnet Sprachförderung mit Musik und Spiel mp 127 (3/2010), S. 32Auf einem persischen Markt 2 Schlangenbewegungen mp 128 (4/2010), S. 19Lieder mit besonderer „Note” Skulpturen „modellieren”, erstarren mp 129 (1/2011), S. 18Windgeister im 5/8-Takt Begrüßungsvers mit Gesten mp 130 (2/2011), S. 15Rumpelstilzchen Rumpelstilzchen formen mp 130 (2/2011), S. 28Lieder und Luftballonspiele Spiele mit Ballons mp 130 (2/2011), S. 36Drachengeschichten Drachengang, Körperperkussion mp 131 (3/2011), S. 16Frau Holle Ein musikloser Tanz mp 131 (3/2011), S. 32Alles hier ist aus Papier Textgestaltung mp 132 (4/2011), S. 36

Page 9: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 9

Inhaltsbereiche

Aus gegebenem Anlass Körperperkussion mp 133 (1/2012), S. 2„… nachts, wenn du schläfst …” Stimmungen und Klänge mp 133 (1/2012), S. 10Wenn es draußen kalt ist … Gestenlied von Schneemann und Schneefrau, Klatschlied für kalte Tage mp 133 (1/2012), S. 29Die Fußball-Europa-Meisterschaft Rhythmusszene, Körperperkussion, Bewegungsspiele mp 134 (2/2012), S. 2 in Polen und der UkraineLieder und Spiele im Sommer Rückenmassage, Gestenlied mp 134 (2/2012), S. 47„Steinsuppe? Das gibt einen bewegungsintensives Einsingen, Klanggesten mp 135 (3/2012), S. 2 guten Geschmack!”„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Liedgestaltung mp 135 (3/2012), S. 25Klingende Farben Spiel mit Farbbegriffen, Farbgesten mp 135 (3/2012), S. 41Eine Musik – viele Tänze! Bewegungsspiele mp 136 (4/2012), S. 2 Stimme und Singen Alles, was klingt Liedgestaltung mp 117 (1/2008), S. 2Der Text macht die Musik Lieder und ihre Textqualität mp 118 (2/2008), S. 2Neue Lieder für den Anfang Begrüßungslieder mit Tanz und Klanggesten mp 118 (2/2008), S. 14Im großen, salzigen Meer 1 Einsinggeschichte mp 119 (3/2008), S. 5Lieder helfen Kindern ... Sprachförderung mit Liedern mp 119 (3/2008), S. 10Suse, liebe Suse Liedgestaltung mp 123 (3/2009), S. 2Musikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 1 mp 123 (3/2009), S. 20Mein Gott, singt doch einfach! Eine Streitschrift für ein angstfreies Singen mp 123 (3/2009), S. 38Musikalische Einstiegsspiele Atem, Teil 2 mp 124 (4/2009), S. 17Ein Fest im Schloss Stimmbildungsgeschichten, Liederarbeitung mp 126 (2/2010), S. 2Karneval der Harlekine Bewegungs- und Stimmspiele mp 126 (2/2010), S. 33Musikalische Einstiegsspiele Kommunikative Einsingspiele mp 126 (2/2010), S. 42Musikalische Einstiegsspiele Kommunikative Atem- und Kanonspiele mp 128 (4/2010), S. 29Der faule Frosch Liedgestaltung mp 129 (1/2011), S. 12Lieder mit besonderer „Note” lydische Lieder mp 129 (1/2011), S. 18Pinsel-, Pansel-, Penselklecks Stimmbildungsübungen mp 129 (1/2011), S. 30Ein Hummelflug im Frühling Einsinggeschichte, Hummelflug mit der Stimme mp 130 (2/2011), S. 2Windgeister im 5/8-Takt Stimmgeschichte mp 130 (2/2011), S. 17Rumpelstilzchen mixolydisches Lied mp 130 (2/2011), S. 34Lieder und Luftballonspiele Rund ums Lied: Geburtstagslieder mp 130 (2/2011), S. 36Drachengeschichten Stimmgeschichte, Solmisation mp 131 (3/2011), S. 3Frau Holle dorisches Lied mp 131 (3/2011), S. 38Die sieben Raben dorisches Lied (auch in mp 133) mp 132 (4/2011), S. 21Aus gegebenem Anlass Von „speziellen Liedern” für „gewisse Stunden” mp 133 (1/2012), S. 2Die Fußball-Europa-Meisterschaft Stimmbildung mp 134 (2/2012), S. 2Die Gänsemagd phrygisches Lied mp 134 (2/2012), S. 26Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47„Steinsuppe? Das gibt einen Einsinggeschichte mp 135 (3/2012), S. 2 guten Geschmack!”„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Liedgestaltung mp 135 (3/2012), S. 25Klingende Farben oder Als die Stimmklänge der Farben mp 135 (3/2012), S. 41 Wolkenkratzer nicht länger grau sein wolltenDie Sternenkinder von der Milchstraße Liedgestaltung mp 136 (4/2012), S. 17Lieder zur Winter- und Weihnachtszeit Liedbegleitung mp 136 (4/2012), S. 33

Page 10: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Lieder

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 10

Kanons und mehrstimmig Singen AusgabeAtemlied mp 123 (3/2009), S. 24Aus los geht's los mp 133 (1/2012), S. 3Blinke, blinke, kleiner Stern mp 133 (1/2012), S. 15Brunnenlied mp 123 (3/2009), S. 28Chili mp 128 (4/2010), S. 32Cueca boliviana mp 118 (2/2008), S. 6Das Lied der sieben Raben mp 133 (1/2012), S. 9Der Zauberspruch der Gänsemagd mp 133 (1/2012), S. 26Die Luftelei mp 118 /2/2008), S. 12Drei Gäns im Haberstroh mp 123 (3/2009), S. 4Fröhlich sein mp 119 (3/2008), S. 39Fußball-Rhythmical mp 134 (2/2012), S. 9Geburtstagskanon mp 130 (2/2011), S. 37Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See mp 129 (1/2011), S. 16Heut macht der Bär mit den Fröschen Musik mp 122 (2/2009), S. 32Hey, hello, bonjour! mp 134 (2/2012), S. 18Hoffnung geht auf mp 119 (3/2008), RückseiteLauf, mein Rösslein mp 133 (1/2012), S. 23Sommer am Strand mp 134 (2/2012), S. 50Steinsuppen-Song mp 135 (3/2012), S. 3Sum gali mp 127 (3/2010), S. 8Tomba mp 124 (4/2009), S. 29Unterm Bett, hinterm Schrank mp 119 (3/2008), S. 27Vem kan segla mp 133 (1/2012), S. 5Viel Glück heut zum Geburtstag mp 130 (2/2011), S. 38Vögelein mit dem Ringlein rot mp 129 (1/2011), S. 25Was die Muscheln so reden mp 119 (3/2008), S. 4 Rhythmische Sprechverse ABC mp 117 (1/2008), S. 27Alle meine Hänschen mp 117 (1/2008), S. 28Auf der Reise mp 132 (4/2011), S. 3Auf los geht's los mp 133 (1/2012), S. 3Aufgepasst, hört her! mp 127 (3/2010), S. 22Begrüßungs- und Abschiedsvers mp 130 (2/2011), S. 15Deine Kleider, deine Perlen mp 136 (4/2012), S. 27Die Karawane mp 127 (3/2010), S. 10Die Weihnachtswichtel mp 132 (4/2011), S. 17Drachenvers mp 131 (3/2011), S. 17Fußball-Rhythmical mp 134 (2/2012), S. 9Gemüseball-Vers mp 126 (2/2010), S. 19In der Schlossküche mp 126 (2/2010), S. 20Krächz, krächz, wir sollten Wasser holen mp 132 (4/2011), S. 20Macht euch auf den neuen Weg mp 133 (1/2012), S. 4Mini-Ragtime mp 127 (3/2010), S. 24Pferde mp 126 (2/2010), S. 16Rund ums Jahr mp 117 (1/2008), S. 29Sieben Tage hat die Woche mp 117 (1/2008), S. 28Spruch für die Sternenkinder mp 136 (4/2012), S. 24Was die Muscheln so reden mp 119 (3/2008), S. 4Wir wandern mp 126 (2/2010), S. 42ff. Gestenlieder, Lieder mit Klanggesten Auf los geht's los mp 133 (1/2012), S. 3Begrüßungslied mp 119 (3/2008), S. 10

Das schnelle Lied mp 135 (3/2012), S. 26Drachenvers mp 131 (3/2011), S. 17Drei Gäns im Haberstroh mp 123 (3/2009), S. 4Funga alafia mp 129 (1/2011), S. 3Fußball-Rhythmical mp 134 (2/2012), S. 9Hallo mp 118 (2/2008), S. 18Herzlich willkommen mp 118 (2/2008), S. 14Hier ist mein Name mp 124 (4/2009), S. 22Klatschlied für kalte Tage mp 133 (1/2012), S. 34Kling-Klanggestenstück mp 117 (1/2008), S. 3Macht euch auf den neuen Weg mp 133 (1/2012), S. 4Mini-Ragtime mp 127 (3/2010), S. 24Mutzepuls mp 121 (1/2009), S. 18Ob Regen oder Sonnenschein mp 118 (2/2008), S. 16Regenlied mp 127 (3/2010), S. 35Ritterlied mp 128 (4/2010), S. 10Schneemann und Schneefrau mp 133 (1/2012), S. 33Sum gali mp 127 (3/2010), S. 8Windgeister mp 130 (2/2011), S. 19 Lieder in besonderen Ton- und Taktarten Alles aus Papier (pentatonisch) mp 132 (4/2011), S. 33Aschenputtels Helfer (mixolydisch) mp 134 (2/2012), S. 41Aschenputtels Los (pentatonisch) mp 134 (2/2012), S. 40Begrüßungs- und Abschiedsvers (5/8-Takt) mp 130 (2/2011), S. 15Cueca boliviana (6/8-, 3/4-Takt) mp 118 (2/2008), S. 6Das Lied der sieben Raben (dorisch) mp 133 (1/2012), S. 9Das Lied des Frosches mp 135 (3/2012), S. 37Der Frosch bittet und drängt (phrygisch) mp 136 (4/2012), S. 30Der Zauberspruch der Gänsemagd mp 133 (1/2012), S. 26 (phrygisch)Die Karawane (arabisch) mp 127 (3/2010), S. 27Drachenlied (7/8-Takt) mp 131 (3/2011), S. 5Drachenvers (7/8-Takt) mp 131 (3/2011), S. 17Du wartest schon ein ganzes Jahr mp 130 (2/2011), S. 39 (pentatonisch)Eisblumen (pentatonisch) mp 133 (1/2012), S. 29Ferien am Meer (pentatonisch) mp 134 (2/2012), S. 47Finkenlied (pentatonisch) mp 121 (1/2009), S. 23Frühlingszeichen (lydisch) mp 129 (1/2011), S. 22Funga alafia (pentatonisch) mp 129 (1/2011), S. 3Hallo, ich bin Hieronymus (pentatonisch) mp 131 (3/2011), S. 42Herzlich willkommen (7/8-Takt) mp 118 (2/2008), S. 14Ich wünsch dir was (pentatonisch) mp 123 (3/2009), S. 31Jeder spielt so gut er kann (pentatonisch) mp 128 (4/2010), S. 37Kommt, ihr Mäuse, kommt, ihr Ratten! mp 119 (3/2008), S. 29 (pentatonisch)Lasst uns am Faden drehen (mixolydisch) mp 130 (2/2011), S. 31Lästige Fliege (pentatonisch) mp 119 (3/2008), S. 37Lauf, mein Rösslein (phrygisch) mp 133 (1/2012), S. 23Lied des Backofens und des Apfelbaums mp 131 (3/2011), S. 38 (dorisch)Mein Boot bringt mich den Fluss hinab mp 128 (4/2010), S. 41 (pentatonisch)Rabenlied (pentatonisch) mp 121 (1/2009), S. 23Regenwetter und Sonnenschein mp 128 (4/2010), S. 39 (pentatonisch)

Page 11: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Lieder

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 11

Rumpelstilzchens Lied (mixolydisch) mp 130 (2/2011), S. 35Sankt Martin (6/8-, 3/4-Takt) mp 133 (1/2012), S. 6Schneeflockenlied (pentatonisch) mp 120 (4/2008), S. 32Schneider und Wind (3/4-, 2/4-Takt) mp 134 (2/2012), S. 29Sommer am Strand (mixolydisch) mp 134 (2/2012), S. 50Stehaufmännchen (pentatonisch) mp 123 (3/2009), S. 36Steinsuppen-Song (Tonartwechsel) mp 135 (3/2012), S. 3Sternenlied (pentatonisch) mp 136 (4/2012), S. 21Urlaub auf dem Lande (mixolydisch) mp 125 (1/2010), S. 32Vögelein mit dem Ringlein rot (lydisch) mp 129 (1/2011), S. 25Windgeister (5/8-Takt) mp 130 (2/2011), S. 19Winterlied (dorisch) mp 136 (4/2012), S. 36 Weitere LiederAlle Vögel sind schon da mp 121 (1/2009), S. 22An elbow goes a-walking mp 129 (1/2011), S. 18Aufgepasst mp 127 (3/2010), S. 22Bakschisch mp 128 (4/2010), S. 15Benim dirseyim mp 129 (1/2011), S. 20Blinke, blinke, kleiner Stern mp 136 (4/2012), S. 23Das Lied vom König mp 126 (2/2010), S. 11Das Morgenlied der Prinzessin im Wald mp 135 (3/2012), S. 38Der Bär sucht das Glück mp 122 (2/2009), S. 30Der Bauer Beck fährt weg mp 125 (1/2010), S. 29Der blaue Delphin mp 120 (4/2008), S. 6Der faule Frosch mp 129 (1/2011), S. 13Der Kühlschrankmitternachtsball mp 119 (3/2008), S. 14Der Rabe hat unser Lied geklaut mp 121 (1/2009), S. 24Der Vogelfänger bin ich ja mp 123 (3/2009), S. 13Der Weihnachtsmann kommt mp 136 (4/2012), S. 34Die Erlösung mp 125 (1/2010), S. 12Die Fledermäuse mp 125 (1/2010), S. 8Die Forelle mp 118 (2/2008), S. 23Die Qualle mp 118 (2/2008), S. 10Die Räder vom Bus mp 134 (2/2012), S. 52Die Reise der Sonne mp 118 (2/2008), S. 4Die Sonnenblume mp 129 (1/2011), S. 11Die Uhr mp 117 (1/2008), S. 22Die Vogelhochzeit mp 121 (1/2009), BeihefterDie Windgeister mp 118 (2/2008), S. 36Die Zauberkugel mp 119 (3/2008), S. 13Drunten in der dunklen Erde mp 123 (3/2009), S. 35Du, komm zu mir mp 122 (2/2009), S. 33Endlich kommt der Frühling mp 125 (1/2010), S. 33Es geht den Bach hinab mp 125 (1/2010), S. 26Es klappert die Mühle am rauschenden Bach mp 118 (2/2008), S. 26Europa-Reiselied mp 134 (2/2012), S. 26Fest im Schloss mp 126 (2/2010), S. 6Feuerwerk mp 126 (2/2010), S. 24Flohlied mp 123 (3/2009), S. 36Freude, schöner Götterfunken mp 117 (1/2008), S. 18Fußball-Lied mp 134 (2/2012), S. 5Gans schön schlau mp 120 (4/2008), S. 28Geburtstagslied mp 130 (2/2011), S. 36Geistertanz mp 125 (1/2010), S. 9

Gelb, gelb, gelb sind alle meine Farben mp 130 (2/2011), S. 42Gemüseball mp 126 (2/2010), S. 17Happy Halloween mp 133 (1/2012), S. 8Hei, mein Pferdchen mp 123 (3/2009), S. 8Heut ist ein ganz besondrer Tag mp 130 (2/2011), S. 40Hieronymus stapft durch den Schnee mp 131 (3/2011), S. 43Hieronymus und die Kinder mp 131 (3/2011), S. 44Ich habe eine Trommel mp 121 (1/2009), S. 11Im Laden von Meister André mp 122 (2/2009), S. 2Im Land der Mollemocken mp 121 (1/2009), S. 12Im Mitternachtswald mp 119 (3/2008), S. 12In dem großen blauen Meer mp 134 (2/2012), S. 49In meinem kleinen Apfel mp 117 (1/2008), S. 16Indo Eu mp 122 (2/2009), S. 7Ja Kujawiak mp 134 (2/2012), S. 28Jeder Tag hat eine Farbe mp 124 (4/2009), S. 25Katzenpfoten schleichen mp 125 (1/2010), S. 25Kerzen leuchten mp 120 (4/2008), S. 15Kling, Glöckchen mp 128 (4/2010), S. 28Le vilain crapaud mp 124 (4/2009), S. 34Lied der Schnorchler mp 125 (1/2010), S. 16Manchmal mp 119 (3/2008), S. 15Menuett mp 132 (4/2011), S. 7Mückenlied mp 134 (2/2012), S. 51Oh, Belinda mp 126 (2/2010), S. 9Penny Lane mp 132 (4/2011), S. 8Pinsel, Pansel, Penselklecks mp 129 (1/2011), S. 28Prélude à l'après-midi d'un faune mp 132 (4/2011), S. 7Robinson (Gänseflug) mp 123 (3/2009), S. 6Rot, Gelb oder Blau? mp 135 (3/2012), S. 49Rote Fische mp 119 (3/2008), S. 6Schirazula Marazula mp 119 (3/2008), S. 31Schwierigkeiten beim Einschlafen mp 133 (1/2012), S. 11Sieben junge Pinguine mp 122 (2/2009), S. 27Spaziergang durch Venedig mp 126 (2/2010), S. 46Stumme Prinzessin mp 125 (1/2010), S. 11Summ, summ, summ mp 130 (2/2011), S. 4Suse, liebe Suse mp 123 (3/2009), S. 2Tanz der wilden Pferde mp 124 (4/2009), S. 27Tausend Sitzmöglichkeiten mp 136 (4/2012), S. 7U gonni gonni ßa mp 132 (4/2011), S. 39Vom Esel in der heiligen Nacht mp 136 (4/2012), S. 38Was haben die Mäuse mit der Uhr gemacht? mp 122 (2/2009), S. 23Wenn ich dir was wünschen dürfte mp 123 (3/2009), S. 33Wer schläft im Rosenschloss? mp 126 (2/2010), S. 14Wie geht's weiter? mp 125 (1/2010), S. 25Wind, Wind, blase, mach mir 'ne kalte Nase mp 118 (2/2008), S. 33Wunderblume mp 129 (1(2011), S. 27Zum Geburtstag mp 130 (2/2011), S. 40Zum Geburtstag wünsch ich dir mp 130 (2/2011), S. 38Zwei Muscheln mp 119 (3/2008), S. 3

Page 12: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Lieder

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 12

Lieder (nach Liedanfang sortiert) Diese Tabelle dient als Ergänzung zur vorherigen Tabelle und zählt ausschließlich die Lieder auf, deren Liedanfänge sich vom Titel unterscheiden. Liedanfang LiedtitelAch, zieh mich raus Lied des Backofens und des

ApfelbaumsAlle meine Entchen Alle meine HänschenAlles hier ist aus Papier Alles aus PapierAm neunundzwanzigsten Februar Der KühlschrankmitternachtsballAn meinem Körper Kling-KlanggestenstückAndiam a passeciare Spaziergang durch VenedigAuf den Fußballplatz Fußball-LiedAus dem goldnen Barock MenuettBenim dirseyim dünyada geziyor An elbow goes a-walkingBin die sch… kalte Dusch ChiliBow, bow, oh, Belinda Oh, BelindaC'est la triste histoire d'un petit Le vilain crapaud crapaud Das ist der Tanz der wilden, Tanz der wilden Pferde wilden PferdeDer König sitzt auf seinem Thron Das Lied vom KönigDer Wolf kommt beim Huhn Steinsuppen-SongDie Karawane zieht Die Karawane durch die WüsteDie Kinder putzen seine Schuh Hieronymus und die KinderDie Vögel wollten Hochzeit halten Die VogelhochzeitDiese schöne Melodie Die ErlösungEinmal klatschen, zweimal klatschen Klatschlied für kalte TageEisblumen, Eisblumen wachsen Eisblumen am FensterEs fliegen Fledermäuse Die FledermäuseEs schleichen PferdeEs sitzt ein dicker alter Frosch Der faule FroschFische, Fels und Quallen Lied der SchnorchlerFrische Gräser Das Morgenlied der Prinzessin

im WaldFrüh am Morgen weht ein Wind Das schnelle LiedFußball Finale Fußball-RhythmicalGänseflug RobinsonGanz allein ist die kleine Gans schön schlau SchmuddelgansGebt uns Süßes! Happy HalloweenGeburtstag hast du heute GeburtstagskanonGeburtstag, Geburtstag GeburtstagsliedGemüseball, Gemüseball Gemüseball-VersGestern abend auf dem Ball GemüseballGuten Tag und auch hallo! Begrüßungs- und AbschiedsversHallo, lieber Mirko BegrüßungsliedHave a happy, have a happy Happy HalloweenHeute back ich, eins, zwei, drei Rumpelstilzchens LiedHeute gibt es Zwiebelsuppe In der SchlosskücheHinter meiner Omas Stubentür Die UhrHört ihr's säuseln durch die Nacht? WindgeisterIch bin ein Esel Vom Esel in der heiligen NachtIch bin ein Floh FlohliedIch fütterte Amsel und Meise Die SonnenblumeIch geh mit meiner Laterne Sankt MartinIhr zahmen Täubchen Aschenputtels HelferIn einem Bächlein helle Die ForelleIn Penny Lane Penny Lane

Ja, endlich sind die Ratten weg Schirazula MarazulaJanuar, Februar Rund ums JahrJemand tappt im Mondschein Im MitternachtswaldKennst den Ragtime nicht? Mini-RagtimeKlirrilirr mit Schellgeschirr GeistertanzKommt doch mit ins Schloss Fest im SchlossKönigstochter, Jüngste Der Frosch bittet und drängtLiebe Petra, kannst du's hören? Zum Geburtstag wünsch ich dirLiebe Sonne, schein, wärm Rabenlied mir mein RabenbeinLiebe Sonne, schein, Finkenlied wärm uns die FederleinManchmal frag ich mich ManchmalMondlicht malt mit Geisterhand Schwierigkeiten beim EinschlafenNachts ist alles dunkel SternenliedNeunundneunzig Mollemocken Im Land der MollemockenNia, nia uoi AtemliedNichts kann dich am Boden halten StehaufmännchenO auf die Frage Penny LaneRegenwetter, Regenwetter Regenwetter und SonnenscheinRitter müssen vornehm schreiten RitterliedSchließt die Augen Spruch für die SternenkinderSeepferdchen, Seestern Was die Muscheln so redenSitz als Frosch im Brunnenteich Das Lied des FroschesSpazier mit mir im Sand am Strand Ferien am MeerSum sum Sum galiSuse sitzt heute so Tausend SitzmöglichkeitenTienlung ist himmlischer Drache DrachenversTon in Ton sind die Farben Prélude à l'après-midi d'un

fauneTripf tropf tropf RegenliedUnd wir gehen jetzt zum Indo Eu nächsten HausUnos quíeren con el alma Cueca bolivianaUnsre Karawane zieht durchs Land Die KarawaneWas kennt ihr schon von Europa? Europa-ReiseliedWasser muss sie tragen Aschenputtels LosWeh, weh, Windchen Der Zauberspruch der GänsemagdWeißer Bart und alt Der Weihnachtsmann kommtWenn die Sonne ihre Strahlen Die Reise der SonneWenn dies eine Zauberkugel wäre Die ZauberkugelWenn ich den Kujawiak tanz Ja KujawiakWenn Isidor sein Ei verlässt DrachenliedWenn wir durch den Raum Mutzepuls strabanzenWer kann segeln ganz ohne Wind Vem kan seglaWinter, Rauhreif, Sonne und Licht WinterliedWir fahren mit der Kutsche Auf der ReiseWir haben einen großen Schneemann und Schneefrau SchneemannWir rufen laut: „Wir haben Brei!” Die WeihnachtswichtelWir tanzen im Winde SchneeflockenliedWogende Wellen wiegen ihn Der blaue DelphinZarter Himmel, heller Tag FrühlingszeichenZiehen sieben Raben Das Lied der sieben RabenZischen, Knallen, Funkensprühen! FeuerwerkZoro, zorozo BrunnenliedZum Geburtstag wünschen wir Zum GeburtstagZur Nacht, wenn der Wind weht Die WindgeisterZweiundzwanzig Mücken Mückenlied

Page 13: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Sachthemen

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 13

Ferne Länder – fremde Sprachen Der Text macht die Musik Die Reise der Sonne, Cueca boliviana mp 118 (2/2008), S. 2Im Laden von Meister André Portugal mp 122 (2/2009), S. 2Französisch singen, sprechen und spielen Le vilain crapaud (Die hässliche Kröte) mp 124 (4/2009), S. 32Ein Fest im Schloss Oh, Belinda mp 126 (2/2010), S. 9Musikalische Einstiegsspiele: Kommunikation Teil 1 Andiam a passeciare mp 126 (2/2010), S. 46Auf einem persischen Markt Teil 1 Sum gali, Die Karawane mp 127 (3/2010), S. 2Die Karawane – Erste Spielerfahrungen auf Bongos Die Karawane mp 127 (3/2010), S. 26Auf einem persischen Markt Teil 2 Bakschisch mp 128 (4/2010), S. 14Eine musikalische Reise nach Ghana Funga alafia mp 129 (1/2011), S. 2Lieder mit besonderer „Note” An elbow goes a-walking, Benim dirseyim mp 129 (1/2011), S. 18Drachengeschichten Reise nach China mp 131 (3/2011), S. 2Weihnachten in Dänemark Die Weihnachtswichtel mp 132 (4/2011), S. 11Aus gegebenem Anlass Vem kan segla (aus Norwegen), Happy Halloween mp 133 (1/2012), S. 5Die Fußball-Europa-Meisterschaft in Polen Europa und Polen mp 134 (2/2012), S. 2 und der UkraineKlingende Farben Wolkenkratzer New Yorks mp 135 (3/2012), S. 41Eine Musik – viele Tänze! Brasilien u. a. mp 136 (4/2012), S. 2 Advent, Winter und Weihnachten Von Schwirrhölzern und Windgeistern Windgeister zur Winterzeit mp 118 (2/2008), S. 35Lichterklang und Sternentanz Kerzenlieder, Flammentanz, Sternentanz mp 120 (4/2008), S. 10Advents- und Weihnachtstänze Hirtentanz, Dreikönigstanz, Der Nussknacker mp 127 (3/2010), S. 14Musikalische Einstiegsspiele: Kommunikation Teil 2 Kling, Glöckchen mp 128 (4/2010), S. 28Hieronymus Nussknacker Bilderbuchgestaltung mp 131 (3/2011), S. 39Weihnachten in Dänemark Die Weihnachtswichtel mp 132 (4/2011), S. 11Die sieben Raben Sternentanz mp 132 (4/2011), S. 27Alles hier ist aus Papier Schneeballschlacht und Schlittschuhlaufen mp 132 (4/2011), S. 34Wenn es draußen kalt ist … Eisblumen, Schneemann und Schneefrau, mp 133 (1/2012), S. 29 Klatschlied für kalte TageLieder zur Winter- und Weihnachtszeit Liedbegleitung mp 136 (4/2012), S. 33 Natur und Tiere Klassik Apfel-Lied mp 117 (1/2008), S. 16Der Text macht die Musik Die Qualle, Naturlieder, Der Vogel Mago mp 118 (2/2008), S. 2Romantik Die Forelle mp 118 (2/2008), S. 20Von Schwirrhölzern und Windgeistern Windlieder mp 118 (2/2008), S. 31Im großen, salzigen Meer 1 Meeresbewohner mp 119 (3/2008), S. 2Lieder helfen Kindern … Im Mitternachtswald mp 119 (3/2008), S. 12Impressionismus in der Musik ... im Stalle bei den Hammelchen mp 119 (3/2008), S. 20Der Rattenfänger von Hameln Bilderbuchgestaltung mp 119 (3/2008), S. 25Im großen, salzigen Meer 2 Meeresbewohner mp 120 (4/2008), S. 2„Gans schön schlau!” Bilderbuchgestaltung mp 120 (4/2008), S. 26Musikalische Einstiegsspiele: Pulsation Teil 1 Tierfiguren erkennen mp 121 (1/2009), S. 16Die Vogelhochzeit Bilderbuchfassung mit farbigen Illustrationen mp 121 (1/2009), BeihefterDas Finkenlied im Rabennest Vogellieder mp 121 (1/2009), S. 22Musikalische Einstiegsspiele: Pulsation Teil 2 Was haben die Mäuse mit der Uhr gemacht?, mp 122 (2/2009), S. 19 Sieben junge PinguineDer kleine Bär sucht das Glück Bilderbuchgestaltung mp 122 (2/2009), S. 28Suse, liebe Suse Gänselieder, Hei mein Pferdchen mp 123 (3/2009), S. 2„Wenn ich dir was wünschen dürfte” Drunten in der dunklen Erde, Flohlied mp 123 (3/2009), S. 35Jeder Tag hat eine Farbe Tanz der wilden Pferde mp 124 (4/2009), S. 27Französisch singen, sprechen und spielen … Le vilain crapaud (Die hässliche Kröte) mp 124 (4/2009), S. 32Wie die Prinzessin die Sprache fand oder Die Fledermäuse mp 125 (1/2010), S. 8 Das Geheimnis der FarbenEine Reise durch das Meer Schnorchler, Fische, Korallen („Aquarium”) mp 125 (1/2020), S. 14

Page 14: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Sachthemen

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 14

Musikalische Einstiegsspiele: Improvisation Teil 1 Katzenpfoten schleichen leise mp 125 (1/2010), S. 25Bauer Beck fährt weg Bauernhoflieder, Rhythmische Tiersprechverse mp 125 (1(2010), S. 29Ein Fest im Schloss Stimmbildungsgeschichte, Gemüseball, Pferde-Sprechvers mp 126 (2/2010), S. 2Musikalische Einstiegsspiele: Improvisation Teil 2 Steine rollen den Berg runter mp 127 (3/2010), S. 20Die Karawane Wüstengeräusche mp 127 (3/2010), S. 28Tripf, tropf, platsch – es regnet Regenlied mp 127 (3/2010), S. 32Boomwhacker Regenwetter und Sonnenschein mp 128 (4/2010). S. 39Der faule Frosch Liedgestaltung mit Froschliedern mp 129 (1/2011), S. 12Lieder mit besonderer „Note” Frühlingszeichen, Wunderblume, Die Sonnenblume mp 129 (1/2011), S. 18Ein Hummelflug im Frühling Werkeinführung mp 130 (2/2011), S. 2Die sieben Raben Raben- und Sternentanz mp 132 (4/2011), S. 20„… nachts, wenn du schläfst …” Blinke, blinke, kleiner Stern; Gestirnetanz mp 133 (1/2012), S. 10Die Gänsemagd Lauf, mein Rösslein mp 133 (1/2012), S. 23Wenn es draußen kalt ist … Eisblumen, Eichhörnchen-Klanggeschichte mp 133 (1/2012), S. 29Aschenputtel zwitschern mit der Lotosflöte mp 134 (2/2012), S. 45Lieder und Spiele im Sommer Lieder zu Sommer und Meer mp 134 (2/2012), S. 47„Steinsuppe? Das gibt einen guten Geschmack!” Spaziergang zum Bauernhof (Einsinggeschichte), mp 135 (3/2012), S. 2 GemüseinstrumenteDer Froschkönig oder Der eiserne Heinrich Wassermusik auf Instrumenten mp 135 (3/2012), S. 32... der Frosch will mehr Der Froschkönig, Teil 2 mp 136 (4/2012), S. 26Lieder zur Winter- und Weihnachtszeit Winterlied mp 136 (4/2012), S. 36 Fantastisches Romantik Peer Gynt mp 118 (2/2008), S. 28Von Schwirrhölzern und Windgeistern Die Windgeister mp 118 (2/2008), S. 36Lieder helfen Kindern ... Die Zauberkugel, Der Kühlschrankmitternachtsball mp 119 (3/2008), S. 13Impressionismus in der Musik Das Bimmelbammelchen mp 119 (3/2008), S. 20Musik aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Robotermusik mp 120 (4/2008), S. 17Wilde Räuber – zarte Feen Zur Psychologie von Märchen, Märchenfest mp 121 (1/2009), S. 2Manchmal mögen wir es leise Im Land der Mollemocken mp 121 (1/2009), S. 12Das Finkenlied im Rabennest Märchen aus Sibirien mp 121 (1/2009), S. 22Besieget hast du die Gefahr! Die Zauberflöte: Erzählfassung für Kinder mp 122 (2/2009), S. 15Im Reich der Gnome Werkhören mp 124 (4/2009), S. 2Wie die Prinzessin die Sprache fand Märchenerzählung, Geistertanz mp 125 (1/2010), S. 3Ein Fest im Schloss Dornröschen-Reigen, Gemüseball mp 126 (2/2010), S. 14Karneval der Harlekine Fantastische Figuren von Miró als Musizier-Anregung mp 126 (2/2010), S. 30Auf einem persischen Markt, Teil 1 Fliegender Teppich mp 127 (3/2010), S. 6Advents- und Weihnachtstänze Nussknacker und Mäusekönig mp 127 (3/2010), S. 18Tripf, tropf, platsch – es regnet Florino, der Regentropfenfänger mp 127 (3/2010), S. 37Tanz der Ritter Ritter und Drache mp 128 (4/2010), S. 2Lieder mit besonderer „Note” Märchenstudie zu „Jorinde & Joringel” mp 129 (1/2011), S. 24Pinsel-, Pansel-, Penselklecks … … wir Bilder sind nachts wie verhext mp 129 (1/2011), S. 28Windgeister im 5/8-Takt Erlebnisthema mp 130 (2/2011), S. 15Rumpelstilzchen Spinnlied, Rumpelstilzchens Lied mp 130 (2/2011), S. 28Drachengeschichten Erlebnisthema mp 131 (3/2011), S. 2Frau Holle Gedicht, Tanz ohne Musik, Lied des Backofens mp 131 (3/2011), S. 30 und des ApfelbaumsHieronymus Nussknacker Bilderbuchgestaltung mp 131 (3/2011), S. 39Weihnachten in Dänemark Die Weihnachtswichtel mp 132 (4/2011), S. 16Die sieben Raben Das Lied der sieben Raben (auch mp 133), mp 132 (4/2011), S. 20 Die Raben lernen fliegen, Sternentanz„… nachts, wenn du schläfst …” Zartes, Unheimliches und Stilles im Dunkeln mp 133 (1/2012), S. 10Die Gänsemagd Geister- und Windklänge, mp 133 (1/2012), S. 18 Der Zauberspruch der GänsemagdDie Fußball-Europa-Meisterschaft in Polen Schneiderlein Nadelfein (Märchen aus Polen), mp 134 (2/2012), S. 26 und der Ukraine Schneider und Wind

Page 15: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Sachthemen

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 15

Aschenputtel Aschenputtel-Lieder und -Tänze mp 134 (2/2012), S. 38„Das schnelle Lied” von Fredrik Vahle Windmännchen basteln mp 135 (3/2012), S. 28Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich Märchengestaltung mp 135 (3/2012), S. 32Klingende Farben Musik und bildende Kunst mp 135 (3/2012), S. 41Die Sternenkinder von der Milchstraße Liedgestaltung mp 136 (4/2012), S. 17... der Frosch will mehr Der Froschkönig, Teil 2 mp 136 (4/2012), S. 26 Geschichte, Mensch und Gesellschaft Klassik ... am Beispiel von Gestus, Sanglichkeit und mp 117 (1/2008), S. 14 pulsierenden BässenRhythmische Spielereien mit Plöppofonen ABC, Wochentage, Monate mp 117 (1/2008), S. 25Neue Lieder für den Anfang Begrüßungslieder mit Tanz und Klanggesten mp 118 (2/2008), S. 14Romantik ... am Beispiel von Märchenvertonungen und Volksliedern mp 118 (2/2008), S. 20Lieder helfen Kindern ... Sprachförderung mp 119 (3/2008), S. 10Impressionismus in der Musik ... am Beispiel von Klangfarbenspielen, Arabesken und mp 119 (3/2008), S. 16 Ideen mit kleinen MotivenDer Rattenfänger von Hameln Bilderbuchgestaltung mp 119 (3/2008), S. 25Musik aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts … am Beispiel des Umgangs mit der musikalischen Zeit mp 120 (4/2008), S. 16Wilde Räuber – zarte Feen Psychologie des Märchens mp 121 (1/2009), S. 2Im Laden von Meister André Portugal, Instrumente mp 122 (2/2009), S. 2Dein Ton sei Schutz in Wasserfluten! Freudentanz von Tamino und Pamina mp 123 (3/2009), S. 14„Wenn ich dir was wünschen dürfte” Lieder mit guten Wünschen mp 123 (3/2009), S. 30Mein Gott, singt doch einfach! Eine Streitschrift für ein angstfreies Singen mp 123 (3/2009), S. 38Im Reich der Gnome Modest Mussorgsky: Hintergrundinformationen mp 124 (4/2009), S. 7Musikalische Einstiegsspiele: Atem Teil 2 Namenslied mp 124 (4/2009), S. 22Jeder Tag hat eine Farbe Stimmungen mit Farben verbinden mp 124 (4/2009), S. 24Wie die Prinzessin die Sprache fand Klanggeschichte, Höfischer Tanz mp 125 (1/2010), S. 2Eine Reise durch das Meer Camille Saint-Saëns: Hintergrundinformationen mp 125 (1/2010), S. 18Bauer Beck fährt weg Bilderbuchgestaltung mp 125 (1/2010), S. 28Ein Fest im Schloss Erlebnisthema mp 126 (2/2010), S. 2Auf einem persischen Markt Teil 1 Erlebnisthema mp 127 (3/2010), S. 2Advents- und Weihnachtstänze Dreikönigstanz mp 127 (3/2010), S. 16Die Karawane Erste Spielerfahrungen auf Bongos mp 127 (3/2010), S. 26Tripf, tropf, platsch – es regnet Sprachförderung mit Musik und Spiel mp 127 (3/2010), S. 32Tanz der Ritter Werkhören mp 128 (4/2010), S. 2Auf einem persischen Markt Teil 2 Erlebnisthema mp 128 (4/2010), S. 14Eine musikalische Reise nach Ghana Landesinformationen, traditioneller Rhythmus mp 129 (1/2011), S. 2Pinsel-, Pansel-, Penselklecks Moderne Kunst in Musik gesetzt mp 129 (1/2011), S. 28Ein Hummelflug im Frühling Nikolai Rimsky-Korsakow: Hintergrundinformationen mp 130 (2/2011), S. 11Rumpelstilzchen Spinnerin und Spinnrad mp 130 (2/2011), S. 31Lieder und Luftballonspiele Geburtstagslieder mp 130 (2/2011), S. 36Naseweiß & Co. Eine musikalisch-künstlerische Reise durch drei Epochen mp 132 (4/2011), S. 2Aus gegebenem Anlass Von „speziellen Liedern” für „gewisse Stunden” mp 133 (1/2012), S. 2„… nachts, wenn du schläfst …” Emotionen im Dunkeln mp 133 (1/2012), S. 10Die Fußball-Europa-Meisterschaft in Polen Erlebnisthema mp 134 (2/2012), S. 2 und der UkraineDie Kunst des Spektakels – Typen, Masken und Intrigen Commedia dell'arte mp 134 (2/2012), S. 33Lieder und Spiele im Sommer Busfahrt und Urlaub mp 134 (2/2012), S. 47Klingende Farben oder Als die Wolkenkratzer Musik und bildende Kunst mp 135 (3/2012), S. 41 nicht länger grau sein wolltenEine Musik – viele Tänze! Darius Milhaud: Hintergrundinformationen mp 136 (4/2012), S. 8 Jahreszeiten/Jahreslauf Von Schwirrhölzern und Windgeistern Windgeister zur Winterzeit mp 118 (2/2008), S. 35Lichterklang und Sternentanz Kerzenlieder, Flammentanz, Sternentanz mp 120 (4/2008), S. 10„Gans schön schlau!” Schneeflockenlied mp 120 (4/2008), S. 32

Page 16: Inhalt der Jahrgänge 2008-2012 Musik- und Grundschule · Lieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47 „Steinsuppe? Das gibt einen Bilderbuchgestaltung

Sachthemen

musikpraxis-Register 2008-2012 (Nr. 117-136)

Herausgeber: Werner Beidinger · Fidula-Verlag · www.fidula.eu · www.musikpraxis.eu 16

Das Finkenlied im Rabennest Alle Vögel sind schon da mp 121 (1/2009), S. 22„Wenn ich dir was wünschen dürfte” Drunten in der dunklen Erde (Frühling) mp 123 (3/2009), S. 35Bauer Beck fährt weg Endlich kommt der Frühling mp 125 (1/2010), S. 33Ein Fest im Schloss Feuerwerk mp 126 (2/2010), S. 24Advents- und Weihnachtstänze Hirtentanz, Dreikönigstanz, Der Nussknacker mp 127 (3/2010), S. 14Musikalische Einstiegsspiele: Kommunikation Teil 2 Kling, Glöckchen mp 128 (4/2010), S. 28Lieder mit besonderer „Note” Frühlingszeichen, Wunderblume, Die Sonnenblume mp 129 (1/2011), S. 18Ein Hummelflug im Frühling Summ, summ, summ mp 130 (2/2011), S. 2Windgeister im 5/8-Takt auch für den Herbst geeignet mp 130 (2/2011), S. 15Frau Holle Märchengestaltung mp 131 (3/2011), S. 30Hieronymus Nussknacker Bilderbuchgestaltung mp 131 (3/2011), S. 39Weihnachten in Dänemark Die Weihnachtswichtel mp 132 (4/2011), S. 11Die sieben Raben Sternentanz mp 132 (4/2011), S. 27Alles hier ist aus Papier Schneeballschlacht und Schlittschuhlaufen mp 132 (4/2011), S. 34Aus gegebenem Anlass Sankt Martin, Happy Halloween mp 133 (1/2012), S. 2Die Gänsemagd Windstärken simulieren mp 133 (1/2012), S. 21Wenn es draußen kalt ist … Eisblumen, Schneemann und Schneefrau, mp 133 (1/2012), S. 29 Klatschlied für kalte TageLieder und Spiele im Sommer Singen mit Kindern mp 134 (2/2012), S. 47„Steinsuppe? Das gibt einen guten Geschmack!” Winter-Einsinggeschichte mp 135 (3/2012), S. 10Lieder zur Winter- und Weihnachtszeit Liedbegleitung mp 136 (4/2012), S. 33 Theorie Der Text macht die Musik Gedanken zur Qualität von Liedtexten mp 118 (2/2008), S. 2Musikpädagogik zwischen Bildungsauftrag und Michael Dartsch im Portrait mp 118 (2/2008), S. 38 verplantem Kinderleben (Portrait)Pluralität und Kontinuität in der Musikpädagogik Rudolf Nykrin über wichtige Musikerlebnisse und mp 120 (4/2008), S. 34 (Portrait) sensible AugenblickeWilde Räuber – zarte Feen Zur Psychologie von Märchen und ihr Einsatz mp 121 (1/2009), S. 2 in der musikpädagogischen Praxis Bewegen – Begegnen – Begeistern (Portrait) Monika Mayr über sich und das Bildungswerk Rhythmik mp 121 (1/2009), S. 30„Alles ist Phantasie” (Portrait) Die deutsche Orff-Schulwerk-Gesellschaft stellt sich vor mp 122 (2/2009), S. 35Mein Gott, singt doch einfach! Eine Streitschrift für ein angstfreies Singen mp 123 (3/2009), S. 38Idealerweise folgt dem Eindruck Ausdruck! (Portrait) Jule Greiner über Ausdruckswillen, Qualitätsanspruch mp 123 (3/2009), S. 42 und das „Transfer-Wunder Musik”Musikalische Einstiegsspiele: Improvisation Teil 1 Gedanken zum „Feedback” mp 125 (1/2010), S. 26Musikalische Bildung von Anfang an (Portrait) Der Verband deutscher Musikschulen und mp 125 (1/2010), S. 34 eines seiner aktuellen ProjekteEin Fest im Schloss Methodisches zur Liederarbeitung mp 126 (2/2010), S. 7Musikalische Einstiegsspiele: Kommunikation Teil 1 anthropologische Hintergründe mp 126 (2/2010), S. 37Über kulturelle Bildung in Sonntagsreden Christa Schäfer im Gespräch mit der musikpraxis mp 126 (2/2010), S. 48 und Wirklichkeit (Portrait)Tief empfundene Freude statt Gabriele Westhoff über kreative Prozesse mp 129 (1/2011), S. 40 oberflächlichen Spaßes! (Portrait) am Schreibtisch und im UnterrichtGrenz(en)überschreitendes (Portrait) Charlotte Fröhlich über schöpferische Funken und mp 130 (2/2011), S. 46 ungeeignete ForschungsfragenDrachengeschichten Methodisches zur Stabspielexploration mp 131 (3/2011), S. 9Spezialisten für das Generelle Musikpädagoge/-pädagogin: Portrait eines Berufsbildes mp 131 (3/2011), S. 46Weihnachten in Dänemark Ein Unterrichtsbeispiel nach mp 132 (4/2011), S. 11 Edwin E. Gordons „Music Learning Theory”Improvisation braucht Imagination (Portrait) Gedanken zum Begriff Improvisation mp 132 (4/2011), S. 42Eine Sache der Balance (Portrait) Barbara Stiller über Bildungsprozesse, Kinderkonzerte mp 133 (1/2012), S. 38 und den Spagat zwischen Hochschullehre und Fortbildungskursen