kinoaktuell 5/2016

64
Mit dem Programm des Theaters Münster KINOaktuell im Internet: www.cineplex.de/muenster KINO aktuell Filminfo Nr. 5 4. – 10. Februar 2016

Upload: cineplex-muenster

Post on 25-Jul-2016

218 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Das Programmheft für alle Kinos in Münster

TRANSCRIPT

Page 1: Kinoaktuell 5/2016

Mit dem

Programm

des

Theaters Münster

KINOaktuell im Internet: www.cineplex.de/muenster

KINO aktuellFilminfo Nr. 5 4. – 10. Februar 2016

Page 2: Kinoaktuell 5/2016

WHAT THELUCK?

Spaß ist, was Du draus machst. Du bist eben, wie Du bist. Mit der neuen WestLotto App spielst Du, wann und wie Du willst. Jetzt im iTunes-Store oder auf app.westlotto.de für Android downloaden und selber probieren. #PIYW

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter BZgA; Telefon: 0800-1 37 27 00 (kostenlos)

DIE NEUE WESTLOTTO APP

84713_Lotto_App_Luck_Kino_Aktuell_110x155_Anzeige.indd 1 17.12.15 10:35

Page 3: Kinoaktuell 5/2016

Liebe Filmfreunde!Es ist schon witzig: Den Schnee, den viele Leute augenblicklich bei jahreszeitlich viel zu hohen Temperaturen in der Wirklichkeit vermissen, kriegen sie ersatzweise im Kino serviert, und das nicht zu knapp: Sowohl unser neuer Kino-Charts-Spitzenreiter THE HATEFUL 8 als auch sein Vorgänger THE REVENANT sind schau-platzmäßig durch Kälte und Blizzards geprägt. Wer also in diesen Filmen nicht vor Spannung mitzittert, dem läuft es zumindest angesichts von Unmengen an Eis und Schnee auf der Lein-wand eiskalt den Rücken runter. Was hat zum Beispiel Leonardo Di Caprio angesichts von REVENANT-Dreharbeiten bei minus 30 Grad

gefroren! Dafür wird es ihm im Augenblick tagtäglich warm ums Herz, denn in der letzten Woche hat ihn Papst Franziskus empfangen – und am Wochenende hat er schon wieder einen Preis als Bester Schauspieler bekommen. Besteht da ein Zusammenhang? Wohl kaum. Den Screen Actors Guild-Award hätte er auch ohne Heiligen Vater gekriegt. Die Auszeichnung der Vereini-gung der Hollywood-Schauspieler ist nach dem Golden Globe der zweite große Darsteller-Preis, den DiCaprio für seine Rolle in THE REVENANT gekriegt hat – bekäme er jetzt auch noch den Oscar, wäre der Hat Trick perfekt. In Hollywood kommen die üblichen Preisverdächtigen zur Zeit ja nicht mehr aus den Abendkleidern und Smokings raus – jedes Weekend eine weitere Preis-Gala! Weniger öffentlich beachtet als die SAG-Awards, aber noch signifikanter als Prog-nose für den Gewinner des Bester-Film-Oscars,

waren die eine Woche zuvor verliehenen PGAs, die Preise der Produzenten-Gilde. Überraschung dabei: Weder THE REVENANT noch die Komödie DER MARSIANER gewannen, sondern die sarkas-tische Börsen-Farce THE BIG SHORT. Das wäre ja ein Ding, wenn der jetzt auch noch den Oscar gewänne. Den würde dann übrigens Brad Pitt entgegennehmen – als Produzent des Films! Til Schweiger hält bekanntlich von vielen Leuten nicht sehr viel bzw. viel weniger als von sich selbst, und dazu gehören definitiv Filmkritiker. Weil er den Medien vorwirft, seine Werke und ihn unfair zu behandeln, gibt es von Schweiger-Filmen normalerweise auch keine vorgezogenen Vorführungen für

Journalisten. Bei TSCHILLER: OFF DUTY war das jetzt anders: Es gab Pressevorstellungen, und Schweiger hatte richtig kalkuliert: Alle schwärmen, sind begeistert, loben den drit-ten Teil der mit den Tatort-Folgen Der große Schmerz und Fegefeuer im Januar auf dem Bildschirm begonnenen Trilogie über den Fight von Kommissar Nick Tschiller gegen den Ham-burger Crimeboss Firat Astan überschwänglich bis hymnisch. Und das sind nun beileibe nicht nur liebedienerische Arschkriecher von unkriti-schen Fan-Postillen, sondern auch gestandene Rezensenten der Qualitätspresse, deren Unbe-stechlichkeit außer Frage steht. Dann können wir uns ja auf einiges gefasst machen, wenn Tschiller durch Istanbul und Moskau wütet …

Nun denn, viel Spaß im Kino!

C. Lou Lloyd

Page 4: Kinoaktuell 5/2016

4 Kinoaktuell

INHALT

TV war gestern, jetzt gibt’s Großes Kino!

Tschiller: Off DutyTil Schweigers Tatort-Trilogie über den Kampf von Haupt-kommissar Nick Tschiller gegen den Verbrecher-Clan von Firat Astan findet im Kino ihr überwältigendes Finale.

Seite 9

Diese Woche neuTschiller: Off Duty . . . . . . . . . 9 + 32 Abseits vom Dienstweg

Gänsehaut (3D) . . . . . . . . . . 11 + 33 Befreiter Horror

The Forest . . . . . . . . . . . . . . 13 + 34 Im Selbstmörderwald

Robinson Crusoe (3D) . . . . 15 + 35 Auf Freitag folgt Dienstag

Suffragette . . . . . . . . . . . . . 17 + 38 Keine Wahl

Mittwoch 04:45 . . . . . . . . . 17 + 40 Die Welt steht Kopf

Family Business . . . . . . . . . 17 + 40 Pflegefall Familie

Extras der Woche

Theater Münster im Schloßtheater . . . . . 20 Macbeth (1948)

Tarantino-Retrospektive im Schloßtheater . . 22 Reservoir Dogs

Royal Opera House live im Schloßtheater . 24 Verdi: La Traviata

Opéra Paris live im Schloßtheater . . . . . . 25 Verdi: La Il Trovatore

Reisefilm-Matinee im CINEPLEX . . . . . . . 26NamibiaLadies First-Preview im CINEPLEX . . . . . . 26 SistersPreviews im CINEPLEX . . . . . . . . . . . . . 26 DeadpoolFamilien-Preview im CINEPLEX . . . . . . . . 33 Die wilden Kerle – Die Legende lebtSeniorenkino im Schloßtheater . . . . . . . 38 Die Drei von der Tankstelle (1930)Kino & Vino-Preview im Schloßtheater . . . 39 Hail, Caesar!Football-Filmevent im CINEPLEX . . . . . . . 55 Blind Side – Die große Chance

Extras in Kürze

Theater Münster im Schloßtheater . . . . . 20 Julius Caesar (1953)

filmclub münster im Schloßtheater . . . . . 21 Die zweite Heimat

MET-Oper live in HD im CINEPLEX . . . . . . 28 Manon LescautTeatro Roma live in HD im CINEPLEX . . . . 29 La CenerentolaExhibition in Screen im Schloßtheater . . . 29 Goya – Visionen aus Fleisch und BlutFashion Week New York live im CINEPLEX 47 Kanye West: Waves / Yeezy Season 3

Zuschauer-KommentareDirty Grandpa . . . . . . . . . . . . . . . 62

Schrei, wenn du kannst

Gänsehaut (3D)Die Monster, die Horror-Autor Jack Black vermeintlich nur erfunden hat, existieren tatsächlich ganz real in seinen Manuskripten. Eines Tages können sie alle ausbrechen …

Seite 11

Page 5: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 5

INHALT

Damen-Wahl

SuffragetteAnfang des 20. Jahrunderts waren englische Frauen noch Menschen zweiter Klasse und besaßen kein Wahlrecht. Mit Carey Mulligan, Helena Bonham Carter & Meryl Streep.

Seite 17

Im Wald der Suizide

The ForestEine junge Amerikanerin geht in Japan auf die Suche nach ihrer Zwillingsschwester, die im mysteriösen Selbstmörder-Wald der toten Seelen am Fuße des Fujiyama verschwand…

Seite 13

Übrige Filme von A bis ZDie 5. Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Anomalisa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Alvin und die Chipmunks: Road

Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Ein Atem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40Bibi & Tina: Mädchen gegen

Jungs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35The Big Short . . . . . . . . . . . . . . . 34Das brandneue Testament . . . . . 38 Brooklyn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Bruder vor Luder . . . . . . . . . . . . . 34Carol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41Cemetery of Splendour . . . . . . . 41 Conducta – Wir werden sein wie Che . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41Creed – Rocky’s Legacy . . . . . . . 32 Daddy’s Home . . . . . . . . . . . . . . 35The Danish Girl . . . . . . . . . . . . . . 38Die dunkle Seite des Mondes . . . . 40Ewige Jugend . . . . . . . . . . . . . . . 41Hasret – Sehnsucht . . . . . . . . . . . . 41The Hateful 8 . . . . . . . . . . . . . . . 32Hello I am David! . . . . . . . . . . . . 39Janis: Little Girl blue . . . . . . . . . . 41 Joy – alles außer gewöhnlich . . . 35Kirschblüten und rote Bohnen . . . 41 Legend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Love 3D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38Mademoiselle Hanna & die Kunst, Nein zu sagen . . . . . . . . . . . . . 40 Point Break (3D) . . . . . . . . . . . . . 34 The Revenant – Der Rückkehrer . . . 33Ride Along: Next Level Miami . . . 33Spectre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Star Wars: Das Erwachen der

Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Sture Böcke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Suite Française . . . . . . . . . . . . . . 39Die Tribute von Panem –

Mockingjay: Teil 2 . . . . . . . . . . 34 Unfriend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Victoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Kino für Kinder 30+31Alles steht Kopf; Arlo & Spot; Feuerwehrmann Sam; Heidi; Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft; Der kleine Prinz; Die Peanuts – Der Film; Pettersson und Findus: Kleiner Quälgeist – große Freundschaft; Sebastian und die Feuerretter; Die Winzlinge – Operation Zuckerdose; Wie Brüder im WindProgramm-ÜbersichtenCINEPLEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Schloßtheater . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Cinema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Theater Münster . . . . . . . . . . . . . . 60

RubrikenMS-Top-10 / US-Top-Ten . . . . . . . . . 42Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62Umlandverteiler . . . . . . . . . . . . . . . 62

Page 6: Kinoaktuell 5/2016

6 Kinoaktuell6 Kinoaktuell Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen; Mitarbeiter der Münsterschen Filmtheater-Betriebe sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

EXTRAS ÜBERSICHT

So 7. 2. um 11:00 Uhr im CINEPLEX: Reisefilm NAMIBIA

REISEfIlm maTInEE

NEU: GOOSEBUMPS [engl.OF] (Gänsehaut) Mo 17:00 + 23:15 CINEPLEX THE HATEFUL EIGHT [engl.OmU] (The Hateful 8) Mo 19:00 + 22:30 · CINEPLEXTHE REVENANT [engl.OmU] (The Revenant – Der Rückkehrer) Mo 16:30 + 22:45 · CINEPLEXTHE BIG SHORT [engl.OmU] Mo 16:20 + 21:45 · CINEPLEXSneak-Preview 970 [OF] Mo 19:45 · CINEPLEXNEU: SUFFRAGETTE [engl.OmU] Mo 20:20 · Schloßtheater BROOKLYN [engl.OmU] Mo 20:00 · SchloßtheaterTHE DANISH GIRL [engl.OmU] Mo 20:50 · SchloßtheaterNewsletter: www.cineplex.de/muenster

ORIgInal- faSSungEn

Mo 8. 2. ab 19:45 Uhr im CINEPLEX / 5,50 EuroSNEAK-PREVIEw Nr. 970 [dF+OF]

Do 4. 2. um 19:45 Uhr im Schloßtheater: Oper liveAus dem Royal Opera House in London: Giuseppe Verdis LA TRAVIATA Oper live aus dem Londoner Covent Garden! > S. 24

Fr 5.2. und Sa. 6.2 im SchloßtheaterQuentin Tarantino (1) RESERVOIR DOGS Fr 22:45 Uhr OmU / Sa 22:45 Uhr dF > S. 22

So 7. 2. um 11:00 Uhr im Schloßtheater mit dem Theater MünsterShakespeare (4) MACBETH Regie und Hauptrolle Orson welles (1948) > S. 20

So 7. 2. 14:50 Uhr im CINEPLEX: Familien-PreviewDIE wILDEN KERLE – DIE LEGENDE LEBTSie sind wieder da – wilder als jemals zuvor! > S. 33

So 7. 2. ab 20:30 Uhr im CINEPLEX:MüNSTER FOOTBALL NIGHT

Im Anschluss an das Football-Drama BLIND SIDE mit Sandra Bullock zeigen wir die Live-übertragung einer themennahen Sportveranstaltung aus Santa Clara, California, U.S.A. > S. 55

Mi 10. 2. um 20:00 Uhr im CINEPLEX: Ladies-First-Preview SISTERS wie alt darf frau sein, um ein Chaos anzurichten? Die Komödie mit Tina Fey & Amy Poehler. Für Frauen gibt’s ein Glas Jules Mumm Rosé gratis und ein Vapiano Lady’s Menü zu gewinnen! > S. 26

Mi 10. 2. um 20:00 + 20:40 Uhr Preview im CINEPLEX (dF): DEADPOOL Do 11.2. um 22:30 Uhr in OV Ryan Reynolds spielt den Neuen aus dem unerschöpflichen Reservoir von MARVELS Superhelden, und er ist eindeutig der-jenige mit dem abgefahrendsten und schwärzesten Humor > S. 26

Page 7: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 7Kinoaktuell 7

EXTRAS ÜBERSICHTDo 11. 2. um 19:30 Uhr im Schloßtheater: Oper liveAus der Opéra National de ParisGiuseppe Verdis IL TROVATORE live Mit Anna Netrebko, Marcelo Alvarez, Ludovic Tézier > S. 25

Do 11.2. um 22:15 im CINEPLEXLive von der Fashion week in New York:KANYE wEST – Musik & Mode

Kanye west stellt sein neues Album wAVES im Rahmen eines „weltpremieren-Konzerts“ im Madison Square Garden vor. Plus:Präsentation der neuen Kanye-west-Mode-Kollektion YEEzY – SEASON 3 – inklusive einer Kunst-Performance von Vanessa Beecraft. Eintritt: 15 Euro · Der Vorverkauf ist eröffnet

Fr 12.2. und Sa 13.2. im SchloßtheaterQuentin Tarantino (2) PULP FICTIONFr 22:45 Uhr OmU / Sa 22:45 Uhr dF > S. 22

So 14. 2. um 11:00 Uhr im Schloßtheater mit dem Theater MünsterShakespeare (5) JULIUS CAESAR Mit Marlon Brando und James Mason (1953) > S. 20

So 14. 2. um 11:00 Uhr Regisseursbesuch im CINEPLEX SüDAFRIKA – DER KINOFILM Silke Schranz & Christian wüstenberg (Die Nordsee von oben) stellen persönlich ihren neuen Dokumentarfilm vor. > S. 51

So 14.2.um 13:00 Uhr im Schloßtheater Klangzeit 2016 und filmclub münster zeigen die ersten drei der zehn Teile von Edgar Reitz’ Langzeit-DeutschlandporträtDIE zwEITE HEIMAT – CHRONIK EINER JUGENDwie et Herrmännsche weggeht von Schabbach un in Münsche Musik studiert un sei Mudder im Hunsrück vergisst … > S. 21

So 14. 2. von 13:00 – 15:30 Uhr im CINEPLEXBESUCH VON CHIPMUNK ALVIN Als überlebensgroßer walking Act begrüßt Alvin seine Fans!

So 14. 2. von 16:00 – 18:00 Uhr im CINEPLEXVALENTINSTAG-AKTION Alle Paare erhalten am Tag der Liebenden eine kleine überraschung (aber nur, solange der Vorrat reicht!)

So 14.2. im Schloßtheater: GOYA – VISIONEN AUS FLEISCH UND BLUT

So 14. 2. im CINEPLEX: SüDAFRIKA – DER KINOFILM

PREvIEw mIT REgISSEuREn!

Mi 17. 2. im Schloßtheater: Kino & Vino HAIL, CAESAR! Clooney und die Coen-Brüder

Page 8: Kinoaktuell 5/2016

8 Kinoaktuell Neu im CINEPLEX

Tschiller: Off DuTy

Page 9: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 9

Neu im ciNeplex

Heißes Pflaster InstanbulTschiller: Off DuTy

Kleine Brötchen zu backen war noch nie ein hobby von Til schweiger, und so sah er sich denn genötigt, nach den beiden Anfang Januar aus-gestrahlten Tatort-folgen Der große Schmerz und Fegefeuer seinem regisseur christian Alvart zu bescheinigen, er habe „ein stück deutsche fernsehgeschichte geschrieben“. Tatsache jedenfalls ist, dass schweiger alias Nick Tschiller seine beiden populäreren Tatort-Kollegen Thiel und Bör-ne aus Münster beim sprung vom Bildschirm auf die große Kinoleinwand abgehängt hat: Der finale Teil seiner Gewalt-Trilogie, in der sich Tschil-ler wie eine Kreuzung aus Mel Gibson, Bruce Willis und liam Neeson gibt, ist jetzt im Kino zu sehen. und auch schweiger-Verächter müssen neidlos anerkennen: Das ist nicht nur Kino, es ist sogar GrOsses KiNO!

Der persönlichste Fall von Kommissar Nick Tschiller

(Til Schweiger) führt den mit seinen brachialen me-thoden am Rande der lega-lität überaus erfolgreichen Kriminalhauptkommissar aus Hamburg auf eine atemlose Odyssee durch halb europa: Als wir Nicks Tochter lenny (Luna Schweiger) zuletzt sahen, bat sie ihren Vater, mit ihr auf einen Schießstand zu gehen und ihr den umgang mit einer Waffe beizubringen. Das mädchen ist nämlich durch den von ihr miterlebten gewaltsamen Tod ihrer mutter traumatisiert. Da Nick derzeit vom Dienst sus-pendiert ist, möchte er sich auch wirklich intensiver um seine Tochter kümmern. Doch dann verschwindet lenny plötzlich spurlos – schließlich kann Nicks Kollege Yalcin Gü-mer (Fahri Yardim) ihr Handy

in istanbul lokalisieren. Als Nick dann auch noch erfährt, dass sein erzfeind Firat Astan aus türkischer Haft entkommen ist, wird ihm klar: lenny ist in Astans Hand und schwebt in höchster lebensgefahr. Denn nicht nur hat Astan auch Tschil-lers ex-Frau auf dem Gewissen, er hat auch einmal gesagt: Du und ich – das ist nie vor-

bei. Nicht bevor einer von uns beiden tot ist. Nick nimmt den nächsten Flug nach istanbul ...

Tschiller: Off DuTy

D 2016 · Regie: Christian Alvart · Dreh- buch: Christoph Darnstädt · Kamera: Christof Wahl · Musik: Martin Todsharow Mit Til Schweiger (Nick Tschiller), Fahri Yardim (Yalcin Gümer), Luna Schweiger (Lenny), Erdal Yildiz (Firat Astan), Ste-fanie Stappenbeck (Isabella) u.a. 135’

Page 10: Kinoaktuell 5/2016

10 Kinoaktuell Neu im CINEPLEX

Page 11: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 11

Neu im ciNeplex

FreigeisterGäNsehAuT (3D)

Der Mann ist wahrlich so produktiv und erfolgreich wie sonst niemand: Über 80 Gänsehaut-romane hat us-Autor r.l. stine seit 1992 geschrie-ben, und ihre Gesamtauflage beläuft sich auf mehr als 400 Millionen exemplare. Auf der ganzen Welt kommt die kindlich-jugendliche leser-schaft zwischen zehn und 14 nicht an den Bestsellern von stine vorbei, der es hervorragend versteht, Grusel und humor zu kombinieren. und das ist auch dieser Verfilmung gelungen, obwohl Jack Black mitspielt, bei dem man letztlich nicht immer so sicher sein konnte, ob man lachen oder weinen soll. im vorliegenden fall ist es aber eindeutig das erstere …

Nichts, aber auch gar nichts kann den Teen-ager Zach cooper aufheitern, nachdem er

mit seinen eltern aus New York in das langwei-lige Kleinstadt-Kaff madison im Bundesstaat Delaware ziehen musste, von dem die meisten Amerikaner nicht mal wissen, dass es ihn gibt. und dieser Typ im Nachbarhaus, der einen immer nur misstrauisch anstarrt und kein Wort redet! Allerdings hat der mann eine derart hübsche Tochter, dass die düstere Wolkendecke in Zachs Kopf aufreißt – da kennt er noch nicht das Ge-heimnis von Hannah und ihrem Vater. Der ist nämlich, wie Zach erstaunt herausfindet, der be-rühmte Autor der Goosebumps-Horrorbücher. Warum aber versteckt ein solcher mann sich in diesem Nest? und warum ist er so bemüht, nie-manden in sein Haus zu lassen? Am liebsten wäre ihm, wenn Hannah ebenfalls mit niemandem

sprechen würde. Sehr seltsam. es dauert nicht lange, bis Zach hinter das Geheimnis der Stines kommt: All die monster und Horror-Kreaturen, die Stines Geschichten zum Hit gemacht haben, existieren tatsächlich! Der Autor beschützt die Welt vor ihnen, indem er sie in seinen mit Schlössern versehenen manuskripten einsperrt. Als Zach jedoch eines Tages versehentlich eines der Bücher öffnet und die innewohnenden mon-ster entkommen lässt, steht das Schicksal von madison oder vielleicht sogar der ganzen Welt auf dem Spiel, denn Horden von Horrorgestal-ten laufen bald in der kleinen Stadt Amok …

GOOseBuMps

USA 2015 · Regie: Rob Letterman · Drehbuch: Darren Lemke, Scott Alexander & Larry Karaszewski, nach den Romanen von R.L. Stine · Kamera: Javier Aguirresarobe · Musik: Danny Elfman • Mit Jack Black (R.L. Stine), Dylan Minnette (Zach), Odeya Rush (Hannah Stine), Ryan Lee (Champ) u.a. 103’

Page 12: Kinoaktuell 5/2016

12 Kinoaktuell Neu im CINEPLEX

Page 13: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 13

Im SelbstmörderwaldTHE FOREST

Ein nervenzerreißender Horrorfilm, der ganz ohne Äxte und Kettensägen-Massaker auskommt und der uns in unheimlicher Natur-Kulisse den übli-chen Standardschauplatz der einsamen Hütte erspart, in der eine Gruppe junger Menschen nach Schema F dezimiert wird. Regiedebütant Jason Zada setzt ganz auf psychologische Spannung und spielt geschickt mit dem Bereich zwischen Wahn und Wirklichkeit – und mit der Tatsache, dass der mysteriöse Ort des Geschehens – der Aokigahara-Wald am Fuße des Fujiyama – als Anziehungspunkt für Selbstmörder entsetzliche Geschich-te geschrieben hat. Allein im Jahre 2002 fand man darin 78 Leichen …

Neu im ciNeplex

Als die junge Amerikanerin Sara (Natalie Dormer aus Game of Thrones und Die

Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1) er-fährt, dass ihre Zwillingsschwester Jess, die sich gerade auf einer Japan-Reise befindet, dort verschwunden sein soll, bricht sie sofort auf, um sie zu suchen. Angeblich ist Jess in den berüchtigten Aokigahara-Wald gewan-dert und von dort nicht mehr zurückgekehrt. Sara spürt instinktiv, dass ihre Schwester nicht zu denen gehört, die dorthin gehen, um sich umzubringen, und sie glaubt fest daran, dass Jess noch am leben ist. Deshalb ignoriert sie auch alle Warnungen der einheimischen, die Waldwege nicht zu verlassen, und durchstreift zusammen mit dem Journalisten Aiden (Taylor Kinney) auch noch die finstersten Dickichte. immerhin finden die beiden bald das Zelt von Jess – von der Vermissten fehlt jedoch weiter-hin jede Spur. inzwischen beginnt der Wald sich von seiner grauenvollsten Seite zu zeigen, denn die gequälten Seelen der Toten machen unbarmherzig Jagd auf jeden eindringling, der sein leben nicht freiwillig aufgeben möchte …

THE FOREST

USA 2016 · Regie: Jason Zada · Drehbuch: Nick Antosca, Sarah Cornwell & Ben Ketai · Kamera: Mattias Troelstrup · Musik: Bear McCreary • Mit Natalie Dormer (Sara / Jess), Taylor Kinney (Aiden), Eoin Macken (Rob), Stephanie Vogt (Valerie) u.a. 94‘

Page 15: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 15

Spaßvogel DienstagRobinson CRusoe (3D)

Wir haben das von Daniel Defoe geschilderte schicksal des berühmtesten schiffbrüchigen der Literaturgeschichte nicht zuletzt durch zahlreiche Verfilmungen zwar ein wenig anders kennengelernt – aber so lustig wie diese Version war bisher noch keine. Dafür sorgt nicht nur der Perspek-tivenwechsel durch einen neuen erzähler (in diesem Fall ein Papagei!), sondern auch die synchronisation mit den ulkigen stimmen von Matthias schweighöfer, Kaya Yanar, Cindy aus Marzahn und Dieter Hallervorden.

Neu im ciNeplex

Während eines furchtbaren Sturms versinkt das Segelschiff, auf dem Robinson crusoe

(Stimme von Matthias Schweighöfer) unterwegs ist, in den Fluten. mit letzter Kraft erreicht er das ufer einer einsamen insel, wo er sogleich von einem neugierigen papagei (Stimme von Kaya Yanar) in Augenschein genommen wird. Trotz gehöriger Sprachbarrieren kommen sich die beiden näher, und weil Robinson den bunt gefiederten Ara an einem Dienstag kennengelernt hat, verpasst er ihm gleich den entsprechenden Namen. Dienstag hilft dem Schiffbrüchigen, sich auf der insel zurecht-zufinden, und nach anfänglicher Scheu gesellen sich zu dem ungleichen paar auch bald zahlreiche Freunde des vorwitzigen papageis – darunter die Tapir-Dame Rosie und der alte Ziegenbock Zottel. Während die aber mit ihrem leben auf der insel vollkommen zufrieden sind, sieht der von langweile geplagte Ara in Robinson endlich seine große chan-ce gekommen, die insel zu verlassen, um sich in der weiten Welt umschauen zu können. Doch plötzlich droht Gefahr, und die neuen Freunde müssen ihr inselparadies gemeinsam verteidigen – nicht etwa gegen piraten oder andere menschliche eindring-linge, sondern gegen zwei intrigante Katzen …

Robinson CRusoe

Belg. / F 2016 · Regie: Vincent Kesteloot · Drehbuch: Lee Christopher, Domonic Paris & Graham Welldon · Musik: Ramin Djawadi • Mit den Stimmen von Matthias Schweighöfer (Robinson Crusoe), Kaya Yanar (Papagei Dienstag), Cindy aus Marzahn (Rosie), Dieter Hallervorden (Zottel), Aylin Tezel (Epi) u.a. 90‘

Page 17: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 17

Neu im schlosstheater

You Must Fight for Your RightSuffragette

ein film mit Helena Bonham Carter, Carey Mulligan und Meryl Streep aus einer Zeit, als frauen tatsächlich noch Menschen zweiter Klasse waren und es ihnen u.a. verwehrt war, an Wahlen teilzunehmen und in der Öffent-lichkeit zu rauchen. für beides setzten sich in england die sogenannten Suffragetten ein (nach dem französischen Wort für Stimmrecht), und das mit dem rauchen vergessen wir heute mal lieber. als der englische Staat zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf die forderungen der durchaus ge-mäßigt und gewaltfrei auftretenden und aus bürgerlichen Kreisen stam-menden Suffragetten mit zunehmender Brutalität reagiert, gehen die radikaleren arbeiterfrauen so weit, ihre freiheit und ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Denn irgendwann kommt auch die frühe frauenbewegung zu der einsicht, dass man mit schönen Worten allein nur wenig erreicht …

seitdem sie sieben Jahre alt ist, arbeitet maud Watts (Carey Mulligan) in einer Wäsche-

rei. Bei einem Botengang in die stadt kommt die mutter eines kleinen sohnes im Jahr 1912 zum ersten mal mit suffragetten in Berüh-rung: rund 150 mit hämmern und steinen „bewaffnete” Frauen schlagen im Westend schaufensterscheiben ein, um ihrer langjäh-rigen Forderung nach Wahlrecht Nachdruck zu verleihen, es kommt zu 200 Festnahmen. maude ist hin- und hergerissen von dem, was sie da sieht. eine Kollegin aus der Wäscherei ge-hört auch zu den suffragetten, ebenso wie die apothekerin edith (Helena Bonham Carter), die im hinterzimmer ihres ladens konspirative treffen abhält. maud wird von diesen beiden Frauen und anderen aktivistinnen für ihren Kampf rekrutiert, kurz darauf darf sie sogar im englischen unterhaus in anwesenheit des Premierministers die unmenschlichen arbeits-bedingungen in ihrer Wäscherei schildern. Die herren abgeordneten sind sichtlich beein-druckt und gerührt – um kurz darauf erneut die Forderung nach dem Frauenwahlrecht abzuleh-nen. Bei dem daraufhin entstehenden tumult

vor dem Parlament werden erneut zahlreiche Frauen verprügelt und verhaftet, auch maude bleibt eine Woche lang im Gefängnis. als sie nach hause zurückkehrt, muss sie sich die Vor-würfe ihres ehemannes (Ben Whishaw) anhö-ren, der sich für seine Frau vor den Nachbarn schämt und ihr androht, sie zu verlassen, falls sie sich weiterhin bei den suffragetten enga-giert. aber dafür ist es schon längst zu spät …

Suffragette

GB 2015 · Regie: Sarah Gavron · Drehbuch: Abi Morgan Kamera: Edu Grau · Musik: Alexandre Desplat • Mit Carey Mulligan (Maud), Helena Bonham Carter (Edith), Brendan Gleeson (Inspektor Steed), Anne-Marie Duff (Violet), Ben Whis-haw (Sonny), Meryl Streep (Emmeline Pankhurst) u.a. 106’

Page 18: Kinoaktuell 5/2016

N·E·U I·M C·I·N·E·M·AAllE ZEItEN Ab SEItE 40

Neustart FAMIly bUSINESS

In Deutschland können zwei Töchter ihre Mutter nicht länger pfle-gen. In Polen verlässt eine Mutter ihre Familie, um für die fremde Frau zu sorgen. »Ob Sprachbarrieren, kulturelle Andersartigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten – der Zuschauer ist direkt mit ein-gebunden und erlebt so direkt viele heitere, anstrengende, schwierige aber auch berührende Momente. Dies verdankt der Film einer großen und stets spürbaren Vertrautheit zwischen der Regisseurin und den Menschen, die sie begleitet. Ein großartiger Dokumentarfilm über ein wichtiges und aktuelles Thema unserer Zeit. Unaufdringlich, und doch zutiefst berührend.« (FBW Prädikat Besonders wertvoll)

Unser neues Monatsprogramm, DIE LINSE, ist fertig! Sie liegt im Cinema, Schloßtheater und Ci-neplex und anderen guten Stel-len aus. Auf unserer Homepage steht sie zum Download bereit: www.cinema-muenster.de.

Neustart der Woche MIttWoCh 04:45

Familienvater Stelios (Stelios Mainas) liebt Musik und hat seine Berufung gefunden. In Athen betreibt er seinen eigenen Jazz-Club, den er mit viel Hingabe hegt und pflegt – und darüber ein wenig seine Familie vernachlässigt. Um seinen Club zu renovieren, hatte sich Stelios vor einigen Jahren Geld von einem Rumänen geliehen. Als die Finanzkrise Griechenland erreicht, wird auch der Jazz-Club schwer getroffen und Stelios kann seinen Kredit nicht zurückzahlen. Ihm wird klar, dass sein Kreditgeber nicht so harmlos ist wie er es sich ge-wünscht hat. Der Rumäne gibt ihm einen Tag, um seine Schulden zu begleichen, wenn er den Kredit nicht mit seinem Leben bezahlen möchte. Immer tiefer gerät Stelios in die Unterwelten der Finanzkrise, die bald seine gesamte Existenz bedroht. Nur noch ein paar Stunden bleiben ihm, um sein Leben und seine Familie zu retten.

18 KINO aktuell

Page 19: Kinoaktuell 5/2016

Acht Filme präsentiert das französischsprachige Schulfilmfestival in diesem Jahr. Zur Auswahl ste-hen Filme von der ersten bis zur 13. Klasse – von geringem bis zu fortgeschrittenem Sprachniveau. Alle Filme werden im Originalmit deutschen Unter-titeln gezeigt, zu allen Filmen gibt es französisch-sprachige pädagogische Dossiers zum Download.Eintritt: 4 Euro, pro 10 Schülern hat eine begleitperson freien Eintritt. Anmeldung: 0251 37409592, Fax an 0322 22460205 oder Mail an [email protected]. Anmeldeformular mit Zeitschema: www.schulkinotage.de

Do 18. Februar bis Mi 2. März im Cinema

Das neben*an – Ein Laden für alle Fälle bietet Platz für vieles: als Kinder(wagen)-Café oder für Geburtstagsfeiern, als Stadtteilbüro, Gruppenraum oder Bühne für Lesungen und Vorträge. Näheres zu den Möglichkeiten und Konditionen unter www.nebenan-muenster.de.

lIvE ACtIoNRealitäten und Herausforderun-gen: Die Kurz-Spielfilme gehen der globalen Politik authentisch und auch ironisch auf den Grund. Sie folgen kriegerischen Ausei-nandersetzungen, persönlichen Erlebnissen und herausfordernden Ausflügen. Zwischen Internet und Frontverlauf, zwischen Kultur und Tragik sind die fünf Beiträge span-nende Kommentare zur Weltlage.

Di 16. Februar • 20:30 Uhr

ANIMAtIoNMal geht es ab ins All, mal tausen-de Jahre zurück, dann wieder ist jemand aus der Zukunft zu Gast, und zwischen Arbeit und Familie steht so manches Kopf. Das Oscar-Animationsprogramm ist voller Fantasie. Getragen von außerge-wöhnlichen Animationsstilen und überraschenden Charakteren ist es ein bunter Strauß eines überaus leidenschaftlichen Handwerks.

Di 23. Februar • 20:30 Uhr

Am Sonntag, 28. Februar, werden die 88. Academy Awards in hollywood, die oscars, vergeben. Zwei Programme stellen die für den Kurzfilm-Oscar nominierten Filme vor. Dazu rollen wir unseren roten teppich vor dem neben*an aus und reichen Sekt!

Kurzfilmsalon im neben*an oSCAr-ShortS 2016

KINO aktuell 19

Page 20: Kinoaktuell 5/2016

20 Kinoaktuell

Weitere Filme in der ShakeSpeare-reihe:

Sonntag, 21. FebruarriChard iii.

GB 1956 · R: L. Olivier, A. Bushell

Sonntag, 28. FebruardaS SChlOSS im SpinnWeBWald

Japan 1957 · R: Akira Kurosawa

Sonntag, 6. Märzder reSt iSt SChWeiGen

D 1959 · R: Helmut Käutner

Sonntag, 13. Märzder WiderSpenStiGen

ZÄhmUnGUSA /It. 1967 · R: Franco Zeffirelli

Sonntag, 20. MärzkinG lear [engl.OF]

GB/Dän. 1971 · R: Peter Brook

Montag, 28. MärzmaCBeth

GB 1971 · R: Roman Polanski

Sonntag, 3. Aprilran

F/Japan 1985 · R: Akira Kurosawa

Sonntag, 10. AprilheinriCh V.

GB 1989 · R: Kenneth Branagh

Sonntag, 17. Aprilhamlet

USA 1990 · R: Franco Zeffirelli

Sonntag, 24. AprilprOSperOS BÜCher

GB/F/It. 1991 · R: Peter Greenaway

Sonntag, 1. MaiOthellO

GB 1995 · R: Oliver Parker

Sonntag, 8. MaiWilliam ShakeSpeareS

rOmeO + JUliaUSA 1996 · R: Baz Luhrmann

Montag, 16. MaititUS

USA 1999 · R: Julie Taymor

Sonntag, 22. Maihamlet

USA 1999 · R: Michael Almereyda

Sonntag, 29. MaiCOriOlanUS

GB 2011 · R: Ralph Fiennes

Aus Anlass des 400. Todestags von William Shakespeare befasst sich das Theater Münster in der Reihe „Theater-gespräche“ mit dem genialen Dramatiker und zeigt im Schloßtheater 20 Shakespeare-Verfilmungen. Jeder Film der von Prof. Dr. Johann N. Schmidt (Hamburg) konzep-tionierten Reihe wird von einem kurzen wissenschaft-lichen Beitrag eingeführt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. VVK online, im Schloßtheater und an der Theaterkasse!

Theater Münster präsentiert

William Shakespeare

Filmreihe im SchloSStheater

William Shakespeare (4)Macbeth»Shakespeares Drama vom ur-menschlichen Kampf zwischen Gut und Böse am Beispiel des machtgierigen macbeth, der an seiner tyrannei zugrunde geht; von Drehbuchautor und regisseur Orson Welles (der auch die hauptrolle spielt) in einen abstrakten Film von fast experimentellem charakter umgesetzt. Die intensive the-atralische Wirkung kommt vorwiegend durch die optische Gestaltung zustande, wobei die ausgefallenen Kostüme, die Pappkarton-Dekors und der ex-pressive inszenierungsstil beson-ders faszinieren.« (film-dienst)MACBETH · USA 1948 · Regie, Drehbuch & Produktion: Orson Welles · Kamera: John L. Russell & William Bradford · Musik: Jacques Ibert • Mit Orson Welles, Jeanette Nolan, Roddy McDowall, Edgar Barrier u.a. 92‘

So 7. 2. •11:00 Uhr im Schloßtheater

William Shakespeare (5)Julius Caesarim Jahr 44. v.chr. steht caesar in rom auf der höhe seiner macht – aber es gibt viele Senatoren, die gegen ihn sind: Marlon Brando als marcus antonius, James Mason als Brutus, John Gielgud als cassius und Louis Calhern als Julius caesar in ei-ner mit dem Oscar für das „Bes-te Szenenbild” preisgekrönten, »aufwendigen rekonstruktion der Vorbereitungen, Durchfüh-rung und Folgen des attentats auf den römischen Feldherrn und Staatsmann Julius caesar … ein eindrucksvolles historisches Fresko mit hervorragenden Schauspielern« (film-dienst).JULIUS CAESAR · USA 1953 · Regie & Drehbuch: Joseph L. Mankiewicz · Kame-ra: Joseph Ruttenberg · Musik: Miklós Ró-zsa • Mit Marlon Brando, James Mason, John Gielgud, Louis Calhern u.a. 117‘

So 14. 2. •11:00 Uhr im Schloßtheater

Page 21: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 21

die termine der reihe

die ZWeite heimat:

Sonntag, 14. Februar, ab 13:00 Uhr1. die Zeit

der erSten lieder(1960) • 120‘

2. ZWei Fremde aUGen(1960/61) • 115‘

3. eiFerSUCht Und StOlZ

(1961) • 116‘

Sonntag, 21. Februar, 13:00 Uhr

4. anSGarS tOd(1961 / 62) • 100'

Sonntag, 28. Februar, 13:00 Uhr

5. daS Spiel mit der Freiheit

(1962) • 119‘

Sonntag, 6. März, 13:00 Uhr

kennedYS kinder(1963) • 108‘

Sonntag, 13. März, 13:00 Uhr

7. WeihnaChtSWÖlFe(1963) • 110‘

Sonntag, 20. März, 13:00 Uhr

8. die hOChZeit(1964) • 120‘

Sonntag, 28. März, 13:00 Uhr

9. die eWiGe tOChter(1965) • 118‘

Sonntag, 3. April, 13:00 Uhr

10. daS ende der ZUkUnFt

(1966) • 132‘

Sonntag, 10. April, 13:00 Uhr

11. Zeit deS SChWeiGenS

(1967/ 68) • 120‘

Sonntag, 17. April, 13:00 Uhr

12. die Zeit der Vielen WOrte

(1968 / 69) • 121‘

Sonntag, 24. April, 13:00 Uhr

13. kUnSt Oder leBen(1970) • 133‘

KLANGZEIT 2016 und filmclub münster präsentieren:

Die zweite HeimatDas Festival KLANGZEIT 2016 und der filmclub münster zeigen ab 14. Februar DIE ZWEITE HEIMAT – CHRONIK EINER JUGEND an 10 Terminen im Schloßtheater. Der 2. Teil der Heimat-Trilogie des Regisseurs Edgar Reitz spielt in der künstlerischen Avantgarde im Schwabing der 60er Jahre mit seinen Komponisten, Musikern, Filmemachern, Schriftstellern und Schau-spielern – nicht zuletzt mit seinen Lebenskünstlern. Der Eintritt zum Auftaktprogramm am 14. 2. mit drei Filmen beträgt 14 Euro (für filmclub-Mitglieder 10 Euro), alle weiteren Filme jeweils 7 Euro (filmclub-Mitglieder 5 Euro). Die Dauerkarte kostet 60 Euro.

DIE ZWEITE HEIMAT · D 1960 – 1970 · Regie & Drehbuch: Edgar Reitz · Kamera: Gernot Roll u.a. · Musik: Nikos Mamangakis • Mit Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich, Daniel Smith, Michael Schönborn, Hannes Demming u.a. Gesamtlaufzeit: 1532‘

Die zentrale Figur des Films ist herrmännchen (Henry Arnold), der sich in münchen vom ehrgeizigen musikstudenten zum

resignierten Berufsmusiker, vom verliebten Jüngling zum ge-scheiterten ehemann wandelt. Bemerkenswert ist, dass alle mu-sikstücke im Film von den Darstellern, allen voran henry arnold, Salome Kammer und armin Fuchs (alias Volker Schimmelpfennig), selbst gespielt werden. Die musik komponierte der auf Kreta geborene Nikos Mamangakis, der unter anderem in münchen bei carl orff und harald Genzmer studierte. Zu hören sind auch Stücke von Josef Anton Riedl, mit dem Edgar Reitz bereits seit den frühen 60er Jahren in Ulm zusammengearbeitet hat.

Filmreihe im SchloSStheater

Page 22: Kinoaktuell 5/2016

22 Kinoaktuell

Mit The Hateful 8 hat Quentin Tarantino gerade seinen achten Film in die Kinos gebracht – mehr als zehn insge-samt sollen es ja nicht werden, hat der Meister einmal ver-kündet. Vorher aber zeigt das Schloßtheater in den kom-menden Wochen noch einmal das bisherige Werk des Film-verrückten, der es laut Rolling Stone wie kein anderer sei-ner Hollywood-Zeitgenossen geschafft hat, sein eigenes, unverwechselbares Genre zu kreieren: den Tarantino-Film. Die Filme laufen jeweils um 22:45 Uhr, freitags in der OmU-Version und samstags in der deutschen Fassung!

St. Quentin

Tarantino (1)Reservoir DogsQuentin Tarantinos geniales, ruppiges Regiedebüt: Nach ei-nem furios gescheiterten Coup vermuten die sechs beteiligten Gangster, die alle schwarze An-züge tragen und sich gegensei-tig mit den Namen von Farben anreden, dass ein Verräter un-ter ihnen ist. Die Folterung einer Polizei-Geisel in einem Lager-schuppen in Los Angeles liefert ihnen jedoch keinen entschei-denden Hinweis. Schließlich beginnen die paranoiden Ver-brecher, sich gegenseitig zu eli-minieren. Ein erschreckend gna-denloser, brutaler und makab-rer Thriller mit Seltenheitswert.ReSeRVOiR DOGS · USA 1992 · Regie & Drehbuch: Quentin Tarantino • Mit Harvey Keitel, Tim Roth, Michael Madsen, Steve Buscemi, Chris Penn, Quentin Tarantino, Lawrence Tierney, Eddie Bunker u.a. 99‘

Fr 5.2. + Sa 6.2. um 22:45 Uhr

Tarantino (2)Pulp FictionDer Siegerfilm von Cannes 1994 und Oscar-Preisträger 1995 für das Beste Originaldrehbuch weist Tarantino als Kenner der US-Trivial-Kulturgeschichte aus und als jemanden, der die Tra-dition der Mord-und-Totschlag- Geschichten der 30er bis 50er Jahre mit den Mitteln der 90er fortzusetzen versteht, ohne sich als billiger Jakob des Zitats gebärden zu müssen. PULP FIC-TION, so genannt nach den auf billigem holzigen Papier ge-druckten amerikanischen „Hard-boiled“-Kriminalromanen, ist absurd, grotesk, bizarr, blutig, witzig und rundum begeisternd.PUlP FicTiOn · USA 1994· Regie & Dreh-buch: Quentin Tarantino • Mit Tim Roth, John Travolta, Samuel L. Jackson, Uma Thurman, Bruce Willis, Christopher Walken, Rosanna Ar-quette, Ving Rhames, Steve Buscemi u.a. 154‘

Fr 12.2. + Sa 13.2. um 22:45 Uhr

TARANTINO IM SCHLOSSTHEATER

Die Weiteren Filme in Der tarantino-retrospektive:

From Dusk till DaWn Fr 19. 2. / Sa 20. 2. · 22:45Jackie BroWn Fr 26. 2. / Sa 27. 2. · 22:45Double Feature: kill Bill 1+2 Do 3. 3. · 21:00sin city Fr 11. 2. / Sa 12. 3. · 22:45 Double Feature: Death prooF + planet terror Do 17. 3. · 21:00inglourious BasterDs Fr 25. 3. / Sa 26. 3. · 22:45DJango unchaineD Fr 1. 4. / Sa 2. 4. · 22:45

Freitags in engl. OmU, samstags in deutsch Eintritt: 7€ / erm. 6€Double Features (2x donnerstags)Eintritt: 12€ / erm. 10€

Page 23: Kinoaktuell 5/2016

Anmeldeschluß 22. Februar 2016

Ihr habt ein innovatives Schulprojekt? Dann meldet euch jetzt an und sichert euch die Chance auf tolle Förderpreise.Alle Infos unter: www.kick-muenster.de

Jetzt anmelden!

Page 24: Kinoaktuell 5/2016

24 Kinoaktuell

La TraviaTa gilt als eine von Giuseppe Verdis schönsten Opern. Richard Eyres traditionelle inszenierung ist dabei

eine der beliebtesten Produktionen der royal Opera. Die Oper erzählt die Geschichte der Pariser Kurtisane violetta valéry, eine der großen Heldinnen der Oper, basierend auf der real existie-renden Kurtisane Marie Duplessis, die 1847 im alter von nur 23 Jahren starb. in diesem revival wird violetta von der russischen Sopranistin Venera Gimadieva gesungen, nach ihrem erfolg-reichen auftreten als violetta beim Glyndebourne Festival.LA TRAVIATA · Musik: Giuseppe Verdi · Regie: Richard Eyre · Dirigent: Yves Abel Es singen: Venera Gimadieva, Saimir Pirgu, Luca Salsi, Andrea Hill, Luis Gomes, Sarah Pring, Yuriy Yurchuk u.a. · Chor und Orchester des Royal Opera House ca. 190’

Eintritt: 22,– Euro / erm.: 17,– Euro · VVK auch unter www.cineplex.de/muenster

Donnerstag, 4. 2. um 19:45 Uhr live in HD im SchloßtheaterNächster Royal-Opera-Termin: FRANKENSTEIN · Do 18. 5. im Schloßtheater

Royal Opera House London: Giuseppe Verdi

La TraviataDas ROYAL OPERA HOUSE in London gehört zu den be rühmtesten Theaterhäusern der Welt. In Lon-don, wo kulturelles Erbe und lebhafte Moderne aufeinander treffen, bieten die Royal Opera und das Ensemble des Royal Ballet, die beide ihren Sitz im Covent Garden haben, die zeitgenössische Inter-pretation und die Neuentwicklung von Bekanntem.

DO, 4.2. OpER LiVE iM ScHLOSSTHeaTer

Sonntag, 17. April um 19:00 im Schloßtheater.Der Kartenvorverkauf läuft.

»Ein Buch über die Freundschaft, über Helden, Schmerz und Rettung und über all die anderen Dinge,

die uns ausmachen. Ich habe lange nichts gelesen, was mich so berührt hat, es ist klug, schnell, poetisch, komisch und vor allem ist es wahr. Stuckrad-Barre

ist einer der begabtesten Schriftsteller seiner Ge-

neration, und endlich hat er das Buch geschrieben, das er schreiben musste.«

Ferdinand von Schirach

Lesung im

liest aus seinem neuen Buch:

Page 25: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 25

DOnnerSTaG, 11.2. OpER LiVE iM ScHLOSSTHeaTer

aragonien zu Beginn des 15. Jahrhunderts: Luna und Manrico, die nicht wissen, dass sie Brüder sind, stehen sich als Gefolgsleu-

te zweier sich bekriegender Thronanwärter feindlich gegenüber. außerdem sind die beiden rivalen im Kampf um die Gunst der schönen Leonora, die hier von Anna Netrebko verkörpert wird. Sie bringt das berühmte Klagelied „D’amor sull’ali rosee“ in einer neu-en inszenierung von Alex Ollé zu einem glühenden Höhepunkt.IL TROVATORE · Musik: Giuseppe Verdi · Libretto: Salvatore Commarano & Leone Em-manuele Bardare, nach dem Schauspiel „El trovador” von Antonio García Guitérrez· Diri-gent: Daniele Callegari · Regie: Alex Ollé • Mit Anna Netrebko, Marcelo Alvarez, Ekaterina Semenchuk, Ludovic Tézier u.a. sowie dem Orchester und dem Chor der Opéra National de Paris Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln · Eine Pause · ca. 175’

Eintritt: 22,– Euro / erm.: 17,– Euro · VVK auch unter www.cineplex.de/muenster

Donnerstag, 11. 2. um 19:30 Uhr live in HD im SchloßtheaterNächster Opéra-National-Termin: RIGOLETTO · Do 21. 4. im Schloßtheater

Opéra National de paris: Giuseppe Verdi

il TrovatoreDas Schloßtheater präsentiert Live-Übertragungen der Opéra National de Paris! 1669 von Ludwig XIV. als Académie d‘Opéra gegründet, gehört sie heute zu den wichtigsten Theaterhäusern der Welt. Lassen Sie sich begeistern! Bitte beachten Sie, dass vor Veranstaltungsbeginn ggf. eine 15-minütige Ein-führungsveranstaltung aus Paris übertragen wird.

Auf unserer Internetseite www.cineplex.de/muenster

kann der wöchentliche

PROGRAmm- NEwSLETTERfür das Kinoprogramm

von CINEPLEX und Schloß-theater abonniert werden.

Außerdem bieten wir

SONDER- NEwSLETTER

zu folgenden Themen an:

• KLASSIK & CO. Im KINO

• ORIGINALVERSIONEN

• SNEAK-PREVIEw

• LETZTE CHANCE

• EXTREmSPORT

Die Kundendaten werden selbstverständlich

vertraulich behandelt und nicht weitergegeben!

Was wird gespielt?CINEPLEX- Newsletter abonnieren!

Page 26: Kinoaktuell 5/2016

26 Kinoaktuell

Sonderprogramme

Im tiefen Südwesten Afrikas liegt eines der faszinierends-ten Länder des schwarzen Kontinents – Namibia. Hier-zulande einst als deutsche Kolonie gefeiert, dominieren auch heute noch vielerorts die nun 100-jährigen Hinter-lassenschaften unserer Vor-fahren die Geschicke des Lan-des. Geprägt von den gran-diosen Wüstenlandschaften der Kalahari und Namib im Süden sowie vom Ökosys-tem der Wasserläufe Kune-ne, Okawango und Kwando im Norden, bietet das Land alles, was der erlebnishung-rige Urlauber in Afrika sucht. So finden sich in Namibia alle afrikanischen Tierarten, spek-takuläre Landschaftsformen, eine ideale Infrastruktur, indi-gene Urvölker, beste klimati-sche Bedingungen und nicht zuletzt jede Menge deutsche Geschichte. Der Film zeigt in 90 Minuten eine perfekt arrangierte Hommage an ei-nes der imposantesten Län-der Afrikas. 90’So 7. 2. um 11:00 Uhr im CINEPLEX

Atemberaubende Bilder aus fernen Ländern

auf der Großleinwand, präsentiert mit LüCkErtz

– IHr rEISEBüro.

NAMIBIA

rEISEFILME!

In der LAdIES FIrSt-Preview bekommen alle weiblichen Gäste von uns ein Glas Sekt spendiert, außerdem gibt es ein VAPIANo Lady’s Menü im Wert von ca. 60 Euro zu gewinnen!

SistersTina Fey (30 Rock) und Amy Poehler (Parks & Rec) gehören zu den witzigsten TV-Frauen Amerikas, dies ist einer ihrer seltenen Ausflüge auf die Ki-noleinwand: Als die Eltern der Schwestern Maura und Jane zu deren großer Überraschung das Familienheim verkaufen, sind die beiden Enddreissigerinnen gezwungen, endlich ihre alten Zimmer auszuräumen. Spon-tan beschließen die Girls, zum letzten Mal eine Fete mit den alten Freunden in dem Haus zu feiern. Die läuft dann aller-dings ziemlich aus dem Ruder …EIN JULES MUMM roSÉ GrAtIS!Mi 10. 2. um 20:00 Uhr im CINEPLEX

Hallo, ich bin der Neue

dead-pooL

Ein weiterer MArVEL-Superheld macht sich daran,

die Leinwand zu erobern.

Und keiner besitzt soviel Sinn für

schrägen, schwarzen Humor wie er …

dEAdPooL

PrEVIEWS im CINEPLEX: Mi, 10. 2. um

20:00 + 20:40 Uhroriginal Version:

do, 11. 2. um 22:30 Uhr

Page 27: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 27

Es gibt ein Vapiano Lady’s Menü imWert von ca. 60 Euro zu gewinnen!

MI 10. 2. IM UM 20:00 UHr IM CINEPLEX

WEIL ES MIT DIR AM SCHÖNSTEN IST

Feiert am 14. Februar eure Liebe mit Cineplex und ...

N ICHT VE RG E SS E N

Valentinstagist am 14.2.

N U R I N T E I L N E H M E N D E N K I N O SU N D N U R S O L A N G E D E R V O R R A T R E I C H T

Page 28: Kinoaktuell 5/2016

28 Kinoaktuell

Metropolitan Opera New York:Giacomo Puccini

Manon LescautDas CINEPLEX präsentiert Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera New York. Hochauflösende mobile Kameras ermöglichen eine perfekte Bildqua-lität, der Surround-Sound erfüllt höchste Ansprüche, und das Bild ist mit deutschen Untertiteln versehen. In den Pausen können die Besucher Live-Bilder aus dem MET-Foyer und Backstage-Interviews genießen.

Giacomo Puccini selbst beschrieb seine Oper MANON LESCAUT als ein Werk über „verzweifelte Leidenschaft“. Sir Richard

Eyre verlegt die Geschichte, in der es nur vordergründig um Sex und Tod geht, ins besetzte Paris der 1940er Jahre und ließ sich für seine Neuinszenierung einen Film Noir-Look entwerfen. Es sollen nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz, der Verstand und die Augen der Zuschauer eingenommen werden. – Krankheits-bedingt wird Jonas Kaufmann durch Roberto Alagna ersetzt. MANON LESCAUT · Musik: Giacomo Puccini · Libretto: Ruggiero Leoncavallo, Marco Praga, Domenico Oliva, Luigi Illica u.a. · Dirigent: Fabio Luisi · Inszenierung: Sir Ri-chard Eyre • Mit Kristine Opolais, Roberto Alagna, Massimo Cavalletti, Brindley Sher-ratt u.a. Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) · 2 Pausen · ca. 213’

Eintritt: 29,50 / ermäßigt: 25,– Euro / Abo*: 250 Euro / Vorverkauf auch online

Samstag, 5. März um 19:00 Uhr im CINEPLEXNächster MET-Termin: Puccinis MADAME BUTTERFLY ·  Sa 2. 4. im CINEPLEX

SAMSTAG 5.3. OPER LIVE iM CiNEPLEX

Flyer, Poster, Karten und Co – Zauberhaft günstig. Magisch fi x fertig!

www.simsalaprint.de

Besuchen Sie uns jetzt Online!

Ihr zauberhaftes Online-Druckportal

Niedrigpreise

Riesenauswahl

Versandkostenfrei

Printed in Germany

Page 29: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 29

SONNTAG 21.2. OPER iM CiNEPLEX

Teatro dell’Opera di Roma:Gioachino Rossini

La CenerentolaAufzeichnung einer Aufführung der komischen Oper von Gioachino Rossini in dem berühmten Teatro dell’Opera di Roma, für das Emma Dantes eine ebenso originelle wie provokante Inszenierung der Aschenputtel-Geschichte geschaffen hat. Unter dem Dirigat von Alejo Pérez singen u.a. Juan Francisco Gatell, Vito Priante, Allessandro Corbelli und Damiana Mizzi. Hochauflösende mobile Kameras bieten eine perfekte Bildqualität, der Surround-Sound erfüllt höchste Ansprüche, das Bild ist mit deutschen Untertiteln versehen. Spieldauer ca. 160 Minuten.

Samstag, 21. Februar um 19:00 Uhr im CINEPLEX

Page 30: Kinoaktuell 5/2016

30 Kinoaktuell

Sonntag um 10:15 Uhr im CINEPLEX

Alles steht Kopf

USA 2015 · ab 0 J. · 95’

Geburtstagskinder und ein Elternteil haben beim Kino für Kinder freien Eintritt!

Do + Fr und Mo – Mi 14:30, Sa 14:15 Uhr, So 12:40 und 14:40 Uhr im Schloßtheater

Die Winzlinge – Operation Zuckerdose

Ein bezaubernder französischer Animations- film über ein Tal, in dem viele Tierchen friedlich miteinander leben – bis diese rot-weißkarierte Zuckerdose auftaucht, die irgendwelche Menschen dort vergessen haben. Für die Süßes liebenden schwarzen Ameisen ist sie ein gigantischer Schatz, den ihnen aber die aggressiven roten Ameisen abjagen wollen. Und mitten in der zerbeul-ten Dose zwischen den vielen Zuckerwürfeln versteckt sich ein Marienkäfer, der seine Fa-milie verloren hat … F / Belg. 2013 · ab 0 J. · 88’

Sa + So 14:45 Uhr, Mittwoch 16:15 Uhr (Sonntag auch 10:45 Uhr) im Cinema

Pettersson und Findus: Kleiner Quälgeist – große FreundschaftIn einer amüsanten Mischung aus Real- und Trickfilm spielt Ulrich Noethen den alten, allein lebenden Pettersson, den in seinem Haus immer wieder die große Einsam-keit überkommt, bis ihm die fürsorgliche Nachbarin (Marianne Sägebrecht) einen kleinen Kater schenkt, den Pettersson auf den Namen Findus tauft. Das Glück des ver-schrobenen Alten ist perfekt, als der Kater zu sprechen beginnt. Aber Findus hat nicht nur seine eigene Stimme, er hat auch seinen ganz eigenen Willen … D. 2014 · ab 0 J. · 89’

Sonntag um 11:45 Uhr im CINEPLEX

Der kleine Prinz

F 2015 · ab 0 J. · 107’

Sonntag um 10:40 Uhr im CINEPLEX

Arlo & Spot

USA 2015 · ab 6 J. · 94’

Page 31: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 31

Do, Fr, Di, Mi 14:50 Uhr, Sa + So 14:10 Uhr, Mo 14:40 Uhr im CINEPLEX

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpftTurbulente Komödie nach dem Bestseller von Sabine Ludwig: Welcher Schüler träumt nicht davon, einmal in umgekehrter Hierarchie den Lehrer vor sich ganz klein zu machen. Felix ist genau das mit Hilfe des Geistes

des Schulgründers (Otto Waalkes) gelungen. Nun ist die ver-hasste Direktorin (Anja Kling) nur noch 15 Zentimeter groß. Aber darf doch nicht immer so bleiben … D 2015 · ab 0 J. · 101’

Sonntag um 10:30 und 13:00 Uhr im CINEPLEX

Feuerwehrmann Sam – Helden im SturmGB 2014 · ab 0 J. · 63’

Do, Fr, Di, Mi 15:00 Uhr Sa 14:40, So 11:40,

Mo 14:45 Uhr im CINEPLEX

Heidi D / Schweiz 2015 · ab 0 J. · 110’

Tägl. 14:20, So schon 13:15 Uhr im CINEPLEX

Peanuts (3D und 2D)

USA 2015 · ab 0 J. · 89’

Do + Fr, Mo – Mi 14:15 Uhr, Sonntag schon 12:15 Uhr im CINEPLEX

Wie Brüder im WindDer 12-jährige Lukas liebt Adler, sein verbitterter Vater (Tobias Moretti) aber hasst sie, weil sie ihm die Schafe töten. Heimlich zieht Lukas deshalb mit Hilfe des Försters (Jean Reno) einen aus

dem Nest gefallenen jungen Adler auf, tauft ihn auf den Na-men Abel und bringt ihm das Fliegen bei. Das Tier entwickelt sich prächtig – doch irgendwann muss Lukas dem mächtigen Vogel seine Freiheit zurückgeben … Ö / USA 2015 · ab 6 J. · 98’

Do + Fr, Mo – Mi 14:15 Uhr, Sonntag schon 10:15 Uhr im CINEPLEX

Sebastian und die FeuerretterDer 10-jährige Waise Sebastian, der bei seinem Großvater in den Alpen lebt, wartet auf die Rück-kehr seiner Tante Angelina. Als Sebastian hört, dass sie angeb-lich bei einem Flugzeugunglück ganz in der Nähe ums Leben

gekommen sein soll, bittet er einen Piloten aus der Nachbar-schaft, ihn zusammen mit seiner Hündin Belle zu der noch brennenden Absturzstelle zu fliegen … F 2015 · ab 6 J. · 97’

Page 32: Kinoaktuell 5/2016

32 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Im Kinoaktuell werben (0251) 271541

Auch in 2D-Projektion:

STAr WArS:Das Erwachen der Macht (3D)

8. Wo. · 12 J • In den letzten drei Star Wars-Filmen ging es zurück, nun geht es wieder vorwärts, mit neuem Schwung und dem alten Zauber, mit neuen Helden und den al-ten Kämpfern: 30 Jahre nach dem Sieg der Jedi-Ritter über das Imperium ist die dunk-le Seite der Macht wieder erstarkt … 135’

— 17:10 — 17:10 — 17:10 — 20:00 20:00 20:00 20:00 — 20:00 19:30 in digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

17:10 — 17:10 14:10 17:10 — 17:10

The Hateful 82. Wo. · 16 J • Quentin Tarantino hat einen Schneewestern gedreht: Ein paar Jahre nach dem Ende des amerikanischen Bürgergkriegs strandet eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft (u.a. Kurt russell, Tim roth und Samuel L. Jackson) scheinbar zufällig in einem Handelsposten in der verschneiten Einöde von Minnesota. Doch nichts ist hier Zufall, hier führen Hass und Rache Regie, und nicht alle werden am Ende noch leben … 169’

16:20 16:20 16:20 16:20 — 16:20 16:20 — — — — 19:00 — — 20:15 19:20 19:20 19:20 19:20 20:15 20:15 22:15 22:15 22:15 22:15 22:20 22:15 22:15 — — — — 22:30 — — Mo 19:00 und 22:30 engl. original mit dt. Untertiteln!

Friedrich-Ebert Straße 12048153 Münstermoebel-schwienhorst.deergo-furniture24.com

Münster · Hammer Str. 420 · www.fahrrad-xxl.de

Fahrrad

Natour erlebeN! 17:00 17:00 17:00 17:00 16:50 17:00 17:00

19:45 19:45 19:45 20:00 19:45 19:45 20:00 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00

Tschiller: Off DutyNEU · ? J • Til Schweigers Tatort-Trilogie über den gnadenlosen Kampf von Hauptkom-missar Nick Tschiller gegen den Verbrecher-Clan von Firat Astan findet jetzt im Kino ihr grandioses Finale: Als Tschillers traumatisier-te Tochter Lenny spurlos verschwindet, ihr Handy in Istanbul geortet werden kann und gleichzeitig der an die Türkei ausgelieferte Astan aus der Haft entkommt, weiß Nick, dass seine Lenny in Lebensgefahr schwebt … 135’

Creed – rocky’s Legacy4. Wo. · 12 J • Rocky Balboa (Golden Glo-be 2016 für Sylvester Stallone) wird Trainer von Adonis Creed (Michael B. Jordan), dem unehelichen Sohn seines er-bitterten Ex-Gegners Apollo Creed … 134’

22:15 22:40 22:40 23:00 — 22:40 22:30

Page 33: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 33Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr.

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

16:30 16:30 16:30 16:40 16:30 16:30 16:30 19:30 20:15 20:15 20:15 20:00 19:30 19:30 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 22:30

Mo 16:30 und 22:45 engl. original mit dt. Untertiteln!

The revenantDer rückkehrer

4. Wo. · 16 J • 3 Golden Globes (Bestes Dra-ma, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller), no-miniert für 12 Oscars! Im Winter 1823 wird der Trapper Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) von einem Grizzly übel zugerichtet. Seine Begleiter glauben nicht, dass er überleben wird, nehmen seinen Besitz an sich und lassen ihn zum Sterben zurück. Doch Glass überlebt und schleppt sich 200 Meilen allein durch eisiges Land, um Rache zu nehmen … 157’

16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 18:50 20:50 20:50 20:50 20:50 20:50 20:50 — 22:50 22:50 22:50 23:10 23:10 22:50 22:50

ride Along:Next Level Miami3. Wo. · 12 J • Bei ihrem ersten Aufeinander-treffen haben Ice Cube als mürrischer Strei-fencop Payton und Kevin Hart als großmäuli-ger Wachmann Barber mit Ambitionen auf den Polizeidienst und auf Paytons kleine Schwes-ter Kassenrekorde aufgestellt – nun ist Barber tatsächlich ein echter Bulle, aber Payton hofft immer noch, die Police Force von Atlanta und seine Schwester langfristig vor dem schrillen Gartenzwerg bewahren zu können … 102’

FAMILIEN PREVIEW

Die Wilden Kerle Die Legende lebt

Familien-Preview Sonntag, 7. 2. im CINEPLEX!

Die nächste Generation der Wilden Kerle ist bereit: Sieben neue,

unerschrockene Helden treten an gegen den Dicken Michi und die Galaktischen Sieger.

„Alles ist gut, solange du wild bist!“

Zur Familien-Preview zahlen KinderClub-Mitglieder mit ihren

Freunden nur 5 Euro!

F a m i l i e n - P r e v i e w :Sonntag, 7. Februar

14:50 Uhr im CINEPLEX

Gänsehaut (3D)NEU · 6 J • Der Autor der bei Jugendlichen enorm beliebten Goosebumps-Horrorstorys (Jack Black) lebt mit seiner Tochter zurück-gezogen in einer kleinen Provinzstadt – und hütet ein dunkles Geheimnis: Die Monster, die er angeblich für seine Geschichten nur erfunden hat, sind nämlich in Wahrheit sehr real und werden in seinen aufwendig gesi-cherten Manuskripten gefangengehalten. Eines Tages lässt der neugierige neue Nach-barsjunge sie alle versehentlich frei, und in der Stadt ist daraufhin der Teufel los … 103’

14:40 14:40 14:40 14:40 14:40 14:40 14:40 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 19:45 19:45 19:45 19:45 19:15 19:45 19:45 — 23:10 23:10 — 23:15 — — in digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag) Montag 17:00 und 23:15 engl. originalfassung!

Page 34: Kinoaktuell 5/2016

34 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

The Big Short4. Wo. · 6 J • Mit Christian Bale, Steve Carell, ryan Gosling und Brad Pitt hochklassig be-setzte Finanz-Thriller-Komödie: Als niemand auf seine Warnungen vor der heraufziehen-den Finanzkrise hören will, schließt ein Wall-street-Insider mit vier anderen Zockern Wet-ten auf den unvermeidlichen Crash ab … 131’

Spectre14. Wo. · 12 J • James Bond (Daniel Craig) auf der Spur der Terror-Organisation SPECTRE, mit derem Boss Oberhauser (Christoph Waltz) ihn mehr verbindet, als ihm lieb ist … 148’

— 19:30 19:30 — — 19:30 —

22:50 — — — — 22:50 22:40Legend5. Wo. · 16 J • Mad Max Tom Hardy spielt in einer verblüffenden Doppelrolle die berühmt-berüchtigten Kray-Zwillinge, die in den 60ern die Londoner Unterwelt beherrschten … 131’

— — — — 23:10 — 23:10 in digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag) Point Break (3D)

3. Wo. · 12 J • FBI-Agent Johnny Utah wird in eine Gang aus Extremsportlern eingeschleust, die im Verdacht steht, eine Reihe spektaku-lärer Raubüberfälle verübt zu haben … 113’

— — — 17:15 16:20 — — 20:00 20:00 20:00 20:00 21:45 20:00 19:30

Montag 16:20 + 21:45 engl. original mit dt. Untertiteln!

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:05 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10The Forest

NEU · 16 J • Die Amerikanerin Sara (Natalie Dormer aus Die Tribute von Panem – Mocking-jay Teil 1) macht sich in Japan auf die Suche nach ihrer Zwillingsschwester Jess, die dort an-geblich den mysteriösen Aokigahara-Wald am Fuße des Fujiyama betreten hat, in dem Jahr für Jahr Dutzende von Menschen Selbstmord begehen und wo die gequälten Seelen der To-ten Jagd auf jeden Besucher machen … 94’

— — 14:15 14:15 — — —Bruder vor Luder7. Wo. · 6 J • Heiko und roman Lochmann, bekannt unter ihrem YouTube-Starna-men DieLochis, gehen on-screen – mit einer Komödie über Liebe und Intrige. 88’

Die Tribute von Panem: Mockingjay 212. Wo. · 12 J • Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) führt die revolutionären Truppen im Kampf gegen die Schreckensherrschaft von Präsident Snow an … 137’

— — 14:30 14:20 — — —

Page 35: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 35Alle Angaben ohne Gewähr. ** = CinEPLEX-FamilienKino (siehe Seite 36 !)n

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Joy 6. Wo. · 6 J • Alles außer gewöhnlich. Jenni-fer Lawrence, Bradley Cooper und robert De Niro in einer Komödie über die millionen-schwere Erfinderin des Miracle Mop … 124’

19:30 — — — — — —

Die 5. Welle4. Wo. · 12 J • Eine außerirdische Macht hat in mehreren Wellen die Erde angegriffen und die Menschheit dezimiert, die erwartete 5. Welle soll das endgültige Aus bringen … 117’

18:25 18:25 18:25 18:25 18:25 18:25 16:20

Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs3. Wo. · 0 J • Bei einer Schatzsuche per Geo-caching, bei der Jungen und Mädchen im Sommerferienlager gegeneinander antreten, will Bibi einem krankhaft ehrgeizigen Schü-ler mal ordentlich dazwischenhexen – aber auf einmal kann sie es nicht mehr … 111’

10:45 < FamilienKino** 12:20 < FamilienKino** 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45

18:40 18:40 18:40 18:40 18:40 18:40 18:25Daddy’s Home3. Wo. · 6 J • Brad (Will Ferrell) hat eine Frau mit zwei Kindern geheiratet, die total ausflippen, als ihr Erzeuger (Mark Wahlberg) wieder auf-taucht, um seine Familie zurückzuerobern ... 96’

Auch in 2D-Projektion: 10:30 < FamilienKino** 15:00 15:00 15:00 14:10 15:00 15:00 15:00

robinson Crusoe (3D)

NEU · 0 J • Die Geschichte von Robinson Crusoe (hier mit der Stimme von Matthias Schweighöfer) wurde schon oft erzählt, aber noch nie aus der Perspektive eines Papageis (Stimme von Kaya Yanar), der in dem gestran-deten Schiffbrüchigen seine Chance sieht, endlich die Insel verlassen zu können. Doch bis dahin müssen Robinson und sein gefiederter Freund noch viele Abenteuer bestehen … 90’

12:00 < FamilienKino** 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 in digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

23:10 23:10 23:10 23:10 — 23:10 —Unfriend5. Wo. · 16 J • Laura steht online mit vielen So-cial-Network-Freunden in Kontakt. Eines Tages drückt sie auf den falschen Friendship-Button und erlebt fortan den blanken Horror … 93’

Page 36: Kinoaktuell 5/2016

36 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Sonntags vor 14:00: Familien-

Kino!

Familien (mindestens

ein Erwachsener und ein Kind

unter 18 Jahren) zahlen sonntags

vor 14:00 Uhr im CINEPLEX

pro Kopf nur

5 euro!(ggf. plus Filmzuschlag)

CINEPLEX EXTrAS der Woche

So 7. 2 . 11:00 Reisefilm-Matinee namibia · 0 J · 90’ s. S. 26

So 7. 2 . 14:50 Familien-Preview Die wilden Kerle – Die Legende lebt · 0 J · 100’ s. S. 33

So 7. 2 . 20:30 Football-Filmevent Blind Side – Die große Chance [dF ] · 6 J · 128’s. S. 55

Mo 8.2. 19:45 Sneak-Preview nr. 970 [OF ] · 16 J · Eintritt 5,50

Mo 8.2. 20:15 Sneak-Preview nr. 970 [dF] · 16 J · Eintritt 5,50

Mi 10.2. 20:00 Ladies First Sisters · 12 J · 118’ s. S. 26

Mi 10.2. ab 20:00 Previews Deadpool [dF ] · [keine FSK- & Längenangaben] s. S. 26

im CinEPLEXEintritt 5, – Euro · s. S. 30 + 31

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Der kleine Prinz9. Wo. · 0 J · 107’

11:40 15:00 15:00 14:40 14:45 15:00 15:00

12:00 in digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

Alles steht Kopf (3D)19. Wo. · 0 J · 95’

Arlo & Spot11. Wo. · 6 J · 94’

Heidi9. Wo. · 0 J · 111’

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft8. Wo. · 0 J · 101’

14:50 14:50 14:10 14:10 14:40 14:50 14:50

11:45

10:15

Die Peanuts – Der Film (3D)8. Wo. · 0 J · 89’

— 14:20 — 13:15 — 14:20 —in digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

14:20 — 14:20 — 14:20 — 14:20Auch in 2D-Projektion:

Feuerwehrmann Sam4. Wo. · 0 J · 63’

10:30 13:00

Sebastian und die Feuerretter2. Wo. · 6 J · 97’

10:15 14:15 14:15 — 14:15 14:15 14:15

Wie Brüder im Wind2. Wo. · 6 J · 98’

12:15 14:15 14:15 — 14:15 14:15 14:15

Alvin und die Chip-munks: road Chip2. Wo. · 0 J • Bei den drei sprechen-den Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore stehen die Zeichen auf Sturm: Ihr Z iehvater Dave wi l l näml ich d ie Ärztin Samantha heiraten, aber deren Sohn macht bei einem ersten Treffen un-missverständlich klar, dass er Streifen-hörnchen für eine wahre Pest hält … 93’

12:30 < FamilienKino** 14:25 14:25 14:25 14:30 14:25 14:25 14:25 17:20 17:20 17:20 — 17:00 17:20 17:20

Page 37: Kinoaktuell 5/2016

ERMÄSSIGUNG

Kinder, Familien, Schüler, Studenten – alle Ermäßigungen

auch online

ZAHLUNG

EC-Karte, Kreditkarte, PayPal, MasterPass –

Du hast die Wahl

ABKÜRZUNG

Mit dem QR Code auf dem Smartphone

einfach durch den Einlass gehen – vorbei an der Kasse

STORNIERUNG

Onlinestornierung bis 30 Minuten vor

Vorstellungsbeginn – ganz unkompliziert

*

*AASEEWWW.CINEPLEX.DE

DEINE NEUE KINOKASSEMIT DEM E-TICKET IMMER UND ÜBERALL KARTEN KAUFEN

Page 38: Kinoaktuell 5/2016

38 Kinoaktuell

Kanonierplatz · Tel. 2 25 79 & 68 66 39 00

mit Movie und Woody Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Schloßtheater EXTrAS der Woche ( pünktlicher Beginn)

Do 4. 2. 15:30 Seniorenkino Die Drei von der Tankstelle · 0 J · 90‘ s. linksDo 4. 2. 19:45 Royal opera House London Verdi: La Traviata ( live ) · ca. 190‘ s. S. 24 Fr 5. 2. 22:45 Q. Tarantino Reservoir Dogs [engl. OmU] · 18 J · 99‘ s. S. 22Sa 6. 2. 22:45 Q. Tarantino Reservoir Dogs [dF] · 18 J · 99‘ s. S. 22So 7. 2. 11:00 W. Shakespeare orson Welles: Macbeth [dF] · 12 J · 92‘ s. S. 20Mi 10. 2. 20: 20 Kino & Vino-Preview Hail, Caesar! · 0 J · 106‘ s. rechts

Das brandneue Testament10. Wo. · 12 J • Wo wohnt Gott? Laut Regisseur Jaco Van Dormael in einer Dreizimmerwoh-nung in Brüssel, wo er im Bademantel vor dem Computer hockt und sich amüsiert, wie die Menschen unter seinen Geboten leiden. Bis seine Tochter ihm das Handwerk legt … 115’

15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 20:00 20:50 20:30 21:00 20:50 20:50 20:50

Montag 20:50 Uhr engl. original mit dt. Untertiteln!The Danish Girl5. Wo. · 6 J • Nominiert für vier Oscars ! Regisseur Tom Hooper (The King‘s Speech) widmet s ich dem Transgender-Thema: 1926 bittet die dänische Malerin Gerda Wegener (Alicia Vikander) ihren Mann Einar (Eddie redmayne), für ein Porträt Frauenkleider anzuziehen, ohne zu ah-nen, was sie damit in ihm auslöst … 120’

Heinz rühmann, Oskar Karl-weis und Lilian Harvey in:

Die Drei von der Tankstelle

»Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schöns-te, was es gibt auf der Welt …« – Die drei Freunde Willy (Willy Fritsch), Kurt (Oskar Karlweis) und Hans (Heinz rüh mann) kehren von einer Reise zurück und müssen miterleben, wie ein singender

Gerichtsvollzieher ihre gesamte Habe pfändet. Sie verkaufen ihr Auto und machen mit dem Erlös eine Tankstelle auf. Die treueste Kundin wird bald die hübsche Lilian (Lilian Harvey), in die sich alle drei unsterblich ver lieben – und jeder glaubt, Lilian komme nur seinetwegen. Eifersucht führt zum Krach, Willy verläßt die Tankstelle, die Freundschaft ist erst mal dahin …Deutschland 1930 · Regie: Wilhelm Thiele Drehbuch: Franz Schulz & Paul Franck Kamera: Franz Planer · Musik: Werner Richard Heymann • Mit Lilian Harvey, Willy Fritsch, Oskar Karlweis, Heinz Rühmann, Fritz Kampers, Olga Tsche cho-wa, Felix Bressart, Kurt Gerron, Gertrud Wolle, Leo Monosson und mit den Comedian Har monists u.a. · 90 Minuten

Donnerstag, 11.2. und Donnerstag , 18.2.15:30 Uhr im Schloßtheater

SENIORENKINO

15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 20:20 20:20 20:20 20:20 20:20 20:20 20:20

Montag 20:20 Uhr engl. original mit dt. Untertiteln!SuffragetteNEU · 12 J • Ein Film über eine Zeit, als Frauen tatsächlich noch Menschen zweiter Klasse waren, mit Carey Mulligan, Helena Bonham Carter und Meryl Streep: Weil der englische Staat zu Beginn des 20. Jahrhun-derts auf die Forderungen der sogenannten Suffragetten nach Gleichberechtigung und Frauen-Wahlrecht mit zunehmender Brutali-tät reagiert, greifen radikale Aktivistinnen aus der Arbeiterklasse zunehmend zu Gewalt und setzen dabei ihre Freiheit, ihre Familien und manchmal sogar ihr Leben aufs Spiel … 107’

12:50 < Sonntags-Matinee — 22:30 23:10 — — — —

Love 3D4. Wo. · 18 J • Gaspar Noé provoziert mit einem expliziten Liebesfilm, in dem ein Amerikaner und eine Pariserin einen wilden Rausch aus Drogen und Sex erleben … 141’

— — 22:30 — — — —in digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

Page 39: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 39Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanonierplatz · Tel. 2 25 79 & 68 66 39 00

mit Movie und Woody Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

(Eintritt 4,50 Euro) Do Fr Sa So Mo Di Mi

Die Winzlinge – Operation Zuckerdose 4. Wo. · 0 J · 88’

12:40 < Sonntags-Matinee 14:30 14:30 14:15 14:40 14:30 14:30 14:30

17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

Montag 20:00 Uhr engl. original mit dt. Untertiteln!Brooklyn3. Wo. · 0 J • Oscar-Nominierungen in den Kategorien „Bester Film“, „Bestes ad-aptiertes Drehbuch“ und „Beste Hauptdar-stellerin“: Die junge Irin Eilis Lacey (Saorsie ronan) wandert in den 50er Jahren mutter-seelenallein in die USA aus und arbeitet in New York als Verkäuferin. Lange leidet sie unheimlich unter Heimweh, bis sie einen netten Italo-Amerikaner kennenlernt. Doch dann muss sie wegen eines Trauerfalls zu-rück nach Irland – und lernt dort einen an-deren netten jungen Mann kennen … 112’

10:30 < Sonntags-Matinee Suite Française4. Wo. · 12 J • Frankreich 1940. Lucile (Michelle Williams) verliebt sich in einen deutschen Of-fizier, der im Haus einquartiert wird und dem wie ihr das Klavierspiel über alles geht … 108’

Filmpremieren treffen auf feinste Menuepremieren

vom Café im Schloßtheater!Um 18:30 Uhr servieren wir einen Aperitif. Es folgt ein Glas Wein (0,1l – Auswahl

von Peter Nientiedt) und leckerer Aufstrich

mit Landbrot. Eine Auswahl an kreativen

neuen Vorspeisenkreationen, kombiniert mit Schinken

und Käse (frisch vom Markt) und ein weiteres Glas Wein

werden zum Hauptgang gereicht.

Für Vegetarier (beim Kar-tenkauf Bescheid geben!) stellen wir den Teller gerne ohne Fleisch zusammen.

Gesamtpreis: 21 Euro

Keine Reservierungen – der Vorverkauf läuft!

PReView am Mittwoch, den 17. 2. um 18:30 Uhr

im Schloßtheater

Hail, Caesar!

10:30 < Sonntags-Matinee 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00

Hello I am David!3. Wo. · 0 J • Eine reise mit David Helf-gott. Mit Shine wurde der Pianist weltbe-rühmt, dabei erzählte das Oscar-prämierte Drama nur einen Teil der spektakulären Biografie. Nun erweitert Cosima Langes Dokumentarfilm das Porträt, gibt Einbli-cke in ein Leben zwischen Genialität und Exzentrik – und Helfgott spielt sich dabei die Seele aus dem Leib … engl.omU · 98’

13:00 < Sonntags-Matinee 16:30 16:30 16:10 16:40 16:30 16:30 16:30 — 18:40 18:20 18:50 18:40 18:40 18:40

Ich bin dann mal weg7. Wo. · 0 J • Nein, Hape Kerkeling spielt nicht mit in der Verfilmung seines autobio-graphischen Bestsellers über die knapp zwei Monate, die er im Jahr 2001 als Pilger auf dem Jakobsweg verbrachte, um nach einem Hörsturz, einer Gallen-OP und einem Zusam-menbruch wieder zu sich zu finden. Devid Striesow spielt den Entertainer und Martina Gedeck ist seine Reisebegleiterin Stella … 92’

Page 40: Kinoaktuell 5/2016

40 Kinoaktuell * Diese Cinema-Vorstellungen sind auch für zugänglich!

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Warendorfer Straße 47 · Tel. 30 30 0

Cinema und Schloß-theater sind Mitglieder folgender Verbände:

Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.

EURoPA CinEMAS

Europäischer Filmkunst-Theater-Verband CiCAE

— — 15:50 15:50 — — — 20:35 20:35 20:35 20:35 20:35 20:35 20:35

Die dunkle Seite des Mondes4. Wo. · 12 J • Nach dem Roman von Martin Suter: Anwalt Urs Blank (Moritz Bleibtreu) wird nach einem Trip mit halluzinogenen Pilzen zum unberechenbaren Mörder – und damit zur tickenden Zeitbombe … 98’

Victoria35. Wo. · 12 J • Ausgezeichnet mit 6 Deutschen Filmpreisen! Sebastian Schippers in einer Einstellung gedrehtes Nachtdrama über eine junge Spani-erin, die sich in Berlin spontan für ein krummes Ding einspannen lässt. 139‘

— 22:40* — — — — 21:10*

22:40* 16:30* 22:40* 16:30* — 16:30* 22:40*Ein Atem2. Wo. · 12 J • Als die kleine Lotte in Frankfurt spurlos verschwindet, flieht ihr griechisches Kindermädchen nach Athen – verfolgt von der entsetzen Mutter (Jör-dis Triebel) … z.T. griech./engl.omU 100’www.muenster-von-oben.info

münster VON OBENDer Bildband – die Geschenkidee!

20:15* 20:15* 20:15* 20:15* 20:45* 20:45* 20:15* Mittwoch 20:15 griech. original mit dt. Untertiteln!Mittwoch 04:45

NEU · 12 J • Neo-Noir-Thriller aus der Athener Unterwelt: Stelios hat sich für sei-nen Jazzclub Geld von einem Rumänen geliehen. Doch im Verlauf der Finanzkrise bekommt er zu spüren, dass es gar nicht darauf ankommt, wie viel Geld man sich geliehen hat, sondern von wem … 117’

18:15* 18:15* — — 16:30* 16:30* 18:15*Family BusinessNEU · 0 J • Dokumentarfilm von Christia-ne Büchner: Die Polin Jowita kommt nach Deutschland, um eine 88-jährige Frau in ihrer Wohnung zu betreuen. z.T. poln.omU · 89’

Mademoiselle Hanna4. Wo. · 12 J • … & die Kunst, Nein zu sagen. Tragikomödie über eine halbalgerische Pariser Personalchefin, die entlassenen Mitarbeitern ganz besondere „Abfindungen“ zahlt … 100’

16:30* — 16:30* — 16:30* — 16:30* Mittwoch 16:30 frz. original mit dt. Untertiteln!

Anomalisa3. Wo. · 12 J • Ein Puppen-Trickf i lm von Oscar-Preisträger Charlie Kaufman über den erfolgreichen Motivationstrai-ner Michael, der auf einer Vortragsreise selbst in eine große Krise gerät … 91’

21:10* 21:10* 21:10* 21:10* 21:10* 21:10* — So 21:10 und Mo 21:10 engl. original mit dt. Untertiteln!

Page 41: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 41Weitere informationen im Monats-Programmheft „DiE LinSE“!

Do Fr Sa So Mo Di Mi 4.2. 5.2. 6.2. 7.2. 8.2. 9. 2. 10. 2.

Warendorfer Straße 47 · Tel. 30 30 0

Do Fr Sa So Mo Di Mi

10:45* < Sonntags-Matinee — — 14:45* 14:45* — — 16:15

(Eintritt 4,50 Euro)

Petterson und Findus: Kleiner Quälgeist – große Freundschaft 0 J, empf. ab 5 J · 90’

11:00 < Sonntags-MatineeHasret – Sehnsucht6. Wo. · 12 J • Ben Hopkins‘ Liebeserklärung an die faszinierende, un-ergründliche Stadt Istanbul, die den britischen Regisseur unaufhaltsam in abgelegene, unbekannte Gefi lde zieht … engl./türk.omU · 78’

Kirschblüten und rote Bohnen

6. Wo. · 0 J • Eine alte Japanerin hilft einem hoch verschuldeten Imbissbesitzer mit großem Erfolg in der Küche aus – bis ein Gerücht die Runde macht … 109’

13:30* < Sonntags-Matinee

18:00 — — — — — 18:00Cemetery of Splendour2. Wo. · 0 J • Intensives Drama des Thailänders A. Weerasethakul (Goldene Palme für Uncle Boonmee) über den Bereich zwischen Traum und Wirklichkeit … thai.omU · 122’

— 18:15 — 12:35* < Sonntags-MatineeConducta5. Wo. · 12 J • Wir werden sein wie Che. Eine engagierte Lehrerin kämpft gegen Staatsbürokratismus und Werteverfall in Havanna. span.omU · 108’

— — 18:15* 18:15* — — —Sture Böcke6. Wo. · 6 J • Isländische Tragikomödie über zwei Schafzüchter, die sich gegendie Behörden wehren: der eine mit seinem Verstand, der andere mit seiner Waffe … 93’

Ewige Jugend11. Wo. · 6 J • 3 Europäische Filmpreise! Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino (La Grande Bellezza) lässt zwei betagte Freun-de (Michael Caine & Harvey Keitel)über die Jugend philosophieren … 124’

— — 18:00 18:00 18:00 18:00 —

16:00* 16:00* 16:00* 16:00* 18:30* 18:30* 16:00*Janis: Little Girl Blue3. Wo. · 0 J • Eine intime Biografie der Rock-Ikone Janis Joplin – erzählt aus erster Hand durch ihre eigenen Briefe an Freunde, Lieb-haber und ihre Familie. engl.omU · 103’

Carol8. Wo. · 6 J • New York in den 50er Jah-ren. Die mondäne, in Trennung leben-de Society-Lady Carol (Cate Blanchett) will ein Weihnachtsgeschenk kaufen und verliebt sich in die junge Verkäuferin (rooney Mara) – und die in sie … 119’

18:40* 18:40* 18:40* 18:40* 18:40* 18:40* 18:40* 22:45 22:45 22:45 — — — 22:45 Mittwoch 18:40 und 22:45 engl. original mit dt. Untertiteln!

Page 42: Kinoaktuell 5/2016

42 Kinoaktuell

Die bestbesuchten Filme der Vorwoche in Münster (in Klammern die vorhergehende Platzierung)

Die US-Top-Ten(Stand: 31. Januar)

1 (–) Kung Fu Panda 3Der verfressene Martial-Arts-Bär mit Papa unterwegs! (1. Woche) 41 Mio $ Total 41 Mio $

2 (1) The RevenantLeonardo DiCaprio muss hier eine Menge aushalten. (6. Woche) 12 Mio $ Total 138 Mio $

3 (2) Star Wars: The Force AwakensGigantische Besucherzahlen in der gesamten Galaxis. (7. Woche) 11 Mio $ Total 895 Mio $

4 (–) The Finest Hours30 Seeleute im Heck eines geborstenen Tankers. (1. Woche) 10 Mio $ Total 10 Mio $

5 (3) Ride Along 2Ice Cube und Kevin Hart ver-schlägt es nach Miami. (3. Woche) 8 Mio $ Total 71 Mio $

6 (5) The BoyNanny ist entsetzt: Ihr Schütz-ling ist eine Puppe! (2. Woche) 8 Mio $ Total 22 Mio $

7 (4) Dirty GandpaRobert De Niro ist scharf auf Bikini-Studentinnen! (2. Woche) 8 Mio $ Total 23 Mio $

8 (6) The 5th WaveVier Alien-Attacken hat die Erde überstanden … (2. Woche) 7 Mio $ Total 20 Mio $

9 (–) Fifty Shades of BlackZiemlich unscharfe Parodie der 50 Graustufen. (1. Woche) 6 Mio $ Total 6 Mio $

10 (7) 13 HoursSchock: Michael Bay hat einen guten Film gedreht! (3. Woche) 6 Mio $ Total 43 Mio $

1 (–) The Hateful 8 1. Woche

2 (2) Bibi & Tina: Mächen gegen Jungs 2. Woche

3 (1) The Revenant – Der Rückkehrer 4. Woche

4 (3) Star Wars: Das Erwachen der Macht 7. Woche

5 (–) Alvin & the Chipmunks: Road Chip 1. Woche

6 (5) Ride Along: Next Level Miami 2. Woche

7 (4) Ich bin dann mal weg 5. Woche

8 (7) The Danish Girl 4. Woche

9 (9) Brooklyn 2. Woche

10 (6) The Big Short 3. Woche

Münsters

Kino Top 10

Page 43: Kinoaktuell 5/2016

K ö n i g s s t r a ß e · M ü n s t e r

Saveurs fruitées

Reflet d’un terroir

Créations hautes en couleurs

Savoureusementsubtiles

Page 44: Kinoaktuell 5/2016

44 KinoaktuellPREVIEW: Mittwoch, 10. Februar im CINEPLEX

Page 45: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 45

In kürze

Wade Wilsons Wiedergeburt

Deadpool

Und wieder ein neuer Marvel-Superheld fürs kino! Die 1991 kreierte Figur ist der ehemalige Special Forces Fighter Wade Wilson, der nach der äußerst aggressiven Behandlung sei-ner krebserkrankung mit ei-nem illegalen Mittel überna-türliche Selbstheilungskräfte entwickelt. Ryan Reynolds darf in der Titelrolle mit genre-untypischem Sarkasmus und schwarzem Humor brillieren …

The walking doll

The Boy

kindermädchen Greta (Horror-Spezialistin Lauren Cohan aus The Walking Dead) wird von ei-nem alten ehepaar für dessen achtjährigen Sohn engagiert. zunächst glaubt die junge Ame-rikanerin an einen schlechten Scherz ihrer Arbeitgeber, denn der Junge ist nicht etwa aus Fleisch und Blut, sondern eine Puppe aus Porzellan. Die aber führt bald ein äußerst furcht-einflößendes eigenleben …

Gebt den Jungen raus!

Midnight Special

eine Liebeserklärung an die Filme John Carpenters aus den 80ern wollte regisseur Jeff Nichols (Mud) mit diesem Science-Fiction-Thriller dre-hen – und das ist ihm so gut gelungen, dass man ihn in den Wettbewerb der Berlinale ein-geladen hat: ein Vater und sein achtjähriger Sohn werden von verschiedenen Organisationen gejagt, denn der Junge besitzt übernatürliche Fähigkeiten …

Bond & Blödmann

Der Spion und sein Bruder

nach Borat und Der Diktator eine neue Groteske von Sacha Baron Cohen: Sebastian ist Agent beim MI6 und befindet sich wegen falscher Vorwürfe auf der Flucht vor den eigenen Leuten. er beschließt, bei sei-nem saublöden Bruder nobby unterzutauchen, den er 28 Jah-re nicht gesehen hat und der mit einer dicken Frau (Rebel Wilson) und neun kindern im Fischerdorf Grimsby lebt …

Die ganze Wahrheit

Louder Than Bombs

Drei Jahre nach dem tödlichen Autounfall der kriegsfotogra-fin Isabelle (Isabelle Huppert) scheinen ihr Mann (Gabriel Byrne) und ihre beiden Söh-ne Jonah (Jesse Eisenberg) und Conrad anlässlich einer retrospektive von Isabelles Bildern endlich wieder zu-einanderzufinden – bis ein Artikel in der new York Times die wahren Umstände ihres Todes aufzudecken droht …

Die Legende lebt!

Die Wilden Kerle 6

Die Geschichte der heiß verehr-ten Superkicker Leon, Marlon & Co., die längst erwachsen geworden sind, geht mit neu-er, junger Besetzung in die Verlängerung: Die Youngster müssen sich den namen „Wilde kerle“ aber erst redlich verdie-nen, indem sie das revier ihrer Vorbilder samt Teufelstopf und Baumhaus siegreich gegen die Mannschaft von deren einsti-gem erzfeind M verteidigen …

Page 46: Kinoaktuell 5/2016

46 Kinoaktuell Ab 11. Februar im CINEPLEX

Page 47: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 47

Make Love, Not War!

Dirty Grandpa

Dass Robert De Niro mit jun-gen Leuten gut klar kommt, hat er ja jüngst in Man lernt nie aus bewiesen, hier will er noch was dazulernen: ex-General kelly hat im Fernsehen die vie-len willigen Bikini-Studentin-nen beim Spring Break in Flori-da gesehen und will da mitmi-schen. Sein enkel (Zac Efron)muss ihn in den Süden fahren, doch der verklemmte Junge ist eine echte Spaßbremse …

Klar Schiff

Unter Freunden

Sommer-komödie von Olivier Baroux (Fasten auf Italienisch): richard (Daniel Auteuil), Gilles (Gérard Jugnot) und Philippe, Freunde seit über 40 Jahren, haben mit ihren Frauen ein Boot gechartert. Der Urlaub verläuft aber we-nig harmonisch, weil richards neue Freundin die alte Clique gehörig aufmischt. Als ein Sturm aufzieht, ist es zeit, end-lich klar Schiff zu machen …

In kürze

Menschen und Mustangs

Ungezähmt

Um auf die Situation der nord-amerikanischen Wildpferde aufmerksam zu machen, von denen immer mehr in Gefan-genschaft leben müssen, reiten vier Männer mit einer Herde von 16 Mustangs von Mexiko nach kanada und durchqueren auf der strapaziösen und ge-fährlichen Strecke unter ande-rem den majestätischen Grand Canyon sowie den Yellowstone und Glacier national Park …

KARTEN AN DER KINOKASSE UND ONLINE UNTER WWW.CINEPLEX.DE

Page 48: Kinoaktuell 5/2016

48 Kinoaktuell Ab 11. Februar im CINEPLEX

Page 49: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 49

In kürze

Schwestern-Akt

Sisters

Tina Fey (30 Rock) und Amy Poehler (Parks & Rec) gehören zu den witzigsten TV-Frauen Amerikas, dies ist einer ihrer seltenen Ausflüge auf die ki-noleinwand: Als ihr elternhaus verkauft wird, müssen die bei-den enddreissigerinnen ihre alten zimmer ausräumen und beschließen dabei spontan, noch einmal eine riesenfete zu feiern. Die läuft dann aber ziemlich aus dem ruder …

Hoher Besuch im CINEPLEX:

Alvin kommt!

Der lustigste der Chipmunks ist am Sonntag, den 14.2.

zwischen 13:30 und 15:00 Uhr

überlebensgroß im CINEPLEX zu

besichtigen und steht seinen großen und

kleinen Fans auch für Fotos zur Verfügung!

Häschen hüpf!

Zoomania

In einer Disney-Metropole der Tiere mit namen zoomania gibt es natürlich auch Verbrechen, die bekämpft werden müssen. Jüngstes Mitglied der Polizei-truppe von zoomania ist die Hä-sin Judy Hopps (Synchronstim-me Josefine Preuß), extrem ungeduldig, tierisch (!) ehrgei-zig und immer darauf bedacht, ihren männlichen kollegen et-was beweisen zu müssen. Doch dann gerät sie an einen Fuchs …

Absolut POsitiv

Kung Fu Panda 3

Der zum kung Fu-Meister auf-gestiegene verfressene Panda Po macht sich mit seinem wie-dergefundenen Vater auf den Weg in ein geheimes Panda-Pa-radies, wo sie jede Menge lusti-ge neue Artgenossen kennen-lernen. Der Spaß hat jedoch ein ende, als der übermächtige Bösewicht kai in China einen kung Fu Meister nach dem an-deren bezwingt und auch un-serem Po auf die Pelle rückt …

Früchte des Glücks

Birnenkuchen mit Lavendel

romantische komödie von Éric Besnard (Drehbücher zu Fas-ten auf Italienisch und Unter Freunden): Die junge, trauern-de Witwe Louise, deren Birnen-plantage kurz vor dem Bank-rott steht, fühlt sich von dem kauzigen eigenbrötler Pierre zwar magisch angezogen, will ihn aber unbedingt aus ihrem chaotischen Leben heraushal-ten. Doch Gefühle lassen sich nicht so leicht abschütteln …

Page 51: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 51

In kürze

Warten auf die Retter

69 Tage Hoffnung

Packendes Drama einer Ber-gungsaktion, wie sie sich 2010 tatsächlich abgespielt hat. In diesem Jahr richten sich die Augen der Welt auf Chile, wo durch den einsturz einer Gold- und kupfermine 33 Bergleute eingeschlossen sind. In den folgenden Wochen be-müht sich ein internationales Team, die Männer zu retten – während deren Angehöri-ge nur noch beten können …

Silke Schranz und Christian Wüstenberg

präsentieren im CINEPLEX:

SÜDAFRIKA – Der Kinofilm

Silke Schranz und Chris-tian Wüstenberg fahren 10.000 kilometer kreuz und quer durch Südafrika und entdecken ein Land, wie es bisher nur wenige Touris-ten kennen. Sie laden ein zu tief beeindruckenden

Begegnungen mit einhei-mischen, bombastischen Landschaftsimpressionen und hautnahen Beobach-tungen der imposanten Tierwelt – und wecken gro-ße Lust, diese reise selbst einmal anzutreten. Deshalb sind die beiden Filmemacher nach der Veranstaltung gern bereit, Fragen aus dem Pu-blikum zu ihrer Arbeit und zu den besonderen reise-möglichkeiten in Südafri-ka zu beantworten. 99‘

Sonntag, 14. 2. um 11:00 Uhrim CINEPLEX

Der Vorverkauf läuft

PreVIeW

Alles geht einmal zu Ende

Freunde fürs Leben

nominiert für sechs spani-sche Filmpreise (Goya): Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara) sind Freun-de seit frühester kindheit. Als sie sich nach Jahren endlich in Madrid wiedersehen, scheint es beiden so, als hätten sie sich niemals aus den Augen verlo-ren. Sie lachen, schwelgen in erinnerungen – und weinen, denn ihrem Treffen wird ein Abschied für immer folgen …

Neue Lebensräume

Unsere Wildnis

Von Schauspieler Sebastian Koch (Das Leben der Anderen) kommentiert, führt uns natur-bursche Jacques Perrin (Unse-re Ozeane; Nomaden der Lüf-te) in faszinierenden Bildern die Schönheit und Harmonie der Wildnis europas mit seiner einzigartigen Flora und Fauna vor Augen, die es trotz mensch-licher einflussnahme immer wieder schafft, sich in neuen Lebensräumen zu entfalten …

Im Versteck

Das Tagebuch der Anne Frank

regisseur Hans Steinbichler (Winterreise) und Drehbuch-autor Fred Breinersdorfer (Elser; Sophie Scholl – Die letz-ten Tage) erzählen eng ange-lehnt an das Originaltagebuch der Anne Frank, wie sich das 13-jährige jüdische Mädchen und dessen Familie während des zweiten Weltkriegs im Haus 263 in der Amsterdamer Prinsengracht vor dem zugriff der nazis versteckt halten.

Page 53: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 53

In kürze

Liebe in Zeiten des Krieges

Unser letzter Sommer

Sommer 1943: In dem von den deutschen Truppen besetzten Ostpolen lernt der strafversetz-te 17-jährige Soldat Guido (Jo-nas Nay aus Wir sind jung. Wir sind stark.) die 16-jährige Polin Franka kennen und verliebt sich in sie. Franka entgegnet seine Gefühle, doch ihr gemeinsa-mer Wunsch nach normalität und einer innigen Beziehung scheint in diesen schreck- lichen zeiten zukunftslos …

The Secret Soldiers of Benghazi

13 Hours

Am Jahrestag des Anschlags auf das World Trade Center griff am 11. September 2012 ein Terror-kommando das amerikanische konsulat in der libyschen Pro-vinzstadt Bengasi an. 13 Stun-den lang leistete eine Handvoll US-Special Forces erbitterten Widerstand, dennoch kam der amerikanische Botschafter ums Leben. Michael Bay hat das his-torische ereignis zu einem pa-ckenden Spielfilm verarbeitet …

Es gibt kein Zurück

Colonia Dignidad

Thriller von Oscar-Preisträger Florian Gallenberger (John Rabe): Am 11. September 1973 wird der Fotograf Daniel (Daniel Brühl) in Santiago de Chile vom Geheimdienst ver-schleppt. Seine Freundin Lena (Emma Watson) vermutet, dass man ihn aufs Gelände der berüchtigten deutschen Sekte Colonia Dignidad gebracht hat, und beschließt, der Sekte bei-zutreten, um ihn zu befreien …

Fromme Kinderschänder

Spotlight

Der Geheimfavorit des dies-jährigen Oscar-rennens, ein grandioses, erschütterndes en-semble-Stück und ein Denkmal für zivilcourage: Im Jahr 2001 entdeckt das investigative re-chercheteam der zeitung Bos-ton Globe, dass die katholische kirche eine Vielzahl von Pries-tern deckt, die kinder sexuell missbraucht haben. Und die kirche setzt alles daran, dies auch weiter zu vertuschen …

Strahlende Zukunft

Grüße aus Fukushima

Doris Dörrie (Kirschblüten – Hanami) erzählt die Geschichte einer jungen Deutschen (Rosa-lie Thomass), die für die Or-ganisation Clowns4Help in die Präfektur Fukushima reist, um dort Menschen aufzumuntern, die nach der reaktor-katastro-phe noch immer in notunter-künften leben müssen. Dort trifft sie auf eine alte Frau, die unbedingt in ihr Haus in der Sperrzone zurückkehren will …

Tal der Liebe

Valley of Love

nach 35 Jahren stehen mit Gérard Depardieu und Isa-belle Huppert zwei der größ-ten Stars des französischen Film wieder gemeinsam vor der kamera, und dafür wurde für sie einer der heißesten Schau-plätze der Welt ausgesucht: das Death Valley in kalifornien, das für ein lange getrennt le-bendes elternpaar auf Wunsch ihres verstorbenen Sohnes zum Tal der Liebe werden soll …

Page 55: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 55

In kürze

Nestbeschmutzer

Erschütternde Wahrheit

Sport ist Mord! Das gilt zwar meist als ungesundes Credo fauler Säcke, wird hier aber zur entsetzlichen realität: Der Pathologe Dr. Omalu (Will Smith) findet bei zahlreichen Autopsien heraus, dass viele Profi-Footballspieler durch die permanente Gewalteinwirkung auf den kopf das Hirntrauma CTe entwickeln. Die National Football League verfolgt ihn daraufhin als Staatsfeind nr. 1 …

Schutt und Asche

London Has Fallen

Während die Staatsoberhäup-ter der westlichen Welt an der Beerdigung des britischen Premierministers in London teilnehmen, werden fünf von ihnen bei Anschlägen getötet. Der US-Präsident kann dank der Weitsicht seines Leibwäch-ters Banning (Gerard Butler) abtauchen, doch die Terroris-ten fordern seine Auslieferung und legen zur Warnung halb London in Schutt und Asche …

Rom wünscht kein Wunder

Auferstanden

Der Film von Kevin Reynolds (Robin Hood – König der Diebe) schildert die Auferstehung des am kreuz gestorbenen Jesus Christus durch die Augen eines nicht-Gläubigen: Der römische Militärtribun Clavius (Joseph Fiennes) wird von Statthalter Pontius Pilatus damit beauf-tragt, die Gerüchte um den auf-erstandenen Messias zu wider-legen und so einen Aufstand in Jerusalem zu verhindern …

Letzte Chance

Remember

Atom Egoyan (Ararat ; Das süße Jenseits) schickt einen demenzkranken Holocaust-überlebenden auf eine rache-Mission: Als der Altersheim-Bewohner zev (Christopher Plummer) erfährt, dass ein kz-Aufseher, der vor mehr als 70 Jahren seine ganze Familie er-mordet hat, völlig unbehelligt unter anderer Identität lebt, will er seine letzte Chance nut-zen, um Vergeltung zu üben …

MÜNSTER FOOTBALL

NIGHTSonderveranstaltung So, 7. 2. ab 20:30 Uhr

im CINEPLEX

Sandra Bullock und Quinton Aaron in

BLIND SIDE Die große Chance

Die Geschichte eines obdachlosen schwarzen

19-Jährigen, dem eine resolute

weiße Lady den Weg zum Football-Star

ebnet.

Im Anschluss an den Film gibt es die

Live-Übertragung einer themennahen Sportveranstaltung

aus Santa Clara, California, USA.

Eintritt 9 Euro, der Preis

schließt ein 0,5 l-Getränk ein.

Page 56: Kinoaktuell 5/2016

56 KinoaktuellAb 18. Februar im Schloßtheater

Page 57: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 57

In kürze

Hooray for Hollywood

Hail, Caesar!

Die Coen-Brüder schenken uns eine bissige Hollywood-Satire: In den 50er Jahren wird ein Monumentalfilm über Julius Caesar (George Clooney) ge-dreht. Der Studioboss (Josh Brolin) muss die alltäglichen katastrophen meistern und die Intrigen von Ralph Fiennes abwehren, die heiße Blondine (Scarlett Johansson) tut alles für ihre karriere, und Channing Tatum auch, nur andersrum …

Liebe, die nicht teilbar ist

Im Schatten der Frauen

Im Stil der Nouvelle Vague er-zählt Philippe Garrel ein be-wegendes Drama über Selbst-betrug und Lebenslügen – und über Liebe, die nicht teilbar ist: Diese erfahrung machen auch Manon und Pierre, die seit langem ein Paar sind und ihre Gefühle füreinander fest im Griff zu haben scheinen – bis er seine Partnerin mit einer anderen Frau betrügt, und sie sich einen Liebhaber nimmt …

So 13. 3. um 11:00 Uhr im Schloßtheater · 10 Euro · Infos: www.sto-ms.de

Als Münster groß wurdeLichtbildervortrag auf großer Leinwand von Henning Stoffers

Mit Beiträgen über die Entstehung des Bahnhofs, Zoos, Hafens und Aasees. Henning Stoffers erzählt aus dem Leben des Priesters und Wissenschaftlers Prof. Hermann

Landois, von seinen Völkerschauen, skurrilen Einfälle und Anekdoten. Sie erfahren, wie es sich Ende des 19. Jahrhunderts in Münster lebte, wie sich die kleinen Brauereien

und Schankwirtschaften entwickelten und wie die Berufswelt damals aussah.

Im Anschluss signiert Henning Stoffers sein Buch Münster – zurückgeblättert.

Münsters Türmerin Martje Saljé wird anwesend sein und von ihrem höchsten Posten in Münster erzählen.

Dinas Bestimmung

Hüterin der Wahrheit

erster Teil einer dreiteiligen dänischen Fantasy-Saga, in der nordische Mythen zu ei-nem spannenden Abenteuer verwoben sind: Das Mädchen Dina, das die Fähigkeit hat, im Blick eines anderen Menschen dessen gesamtes Sündenre-gister ablesen zu können, ist dazu auserkoren, die Wahr-heit gegen Bösewichte, furcht- einflößende Drachen und gan-ze Armeen zu verteidigen …

Page 58: Kinoaktuell 5/2016

58 Kinoaktuell Ab 25. Februar im CINEPLEX

Page 59: Kinoaktuell 5/2016

Abenteuer Sterben

Der geilste Tag

Florian David Fitz ist hier noch mehr, als er in Vincent will meer war: regisseur, Dreh-buchautor und Hauptdarstel-ler neben Matthias Schweig-höfer. Der eine hat einen Gehirntumor, der andere eine Lungenfibrose, beide werden es nicht mehr lange machen. Doch vor dem ende wollen sie noch den geilsten Tag ih-res Lebens erleben, mit einem Wohnmobil in Südafrika …

Die Bestimmung

Allegiant

Der spektakuläre dritte Teil der erfolgreichen Blockbuster-rei-he nach den internationalen Bestsellern von Veronica Roth führt Tris (Shailene Woodley) und Four (Theo James) auf der Flucht in eine Welt außerhalb der Mauern von Chicago, die ihnen bisher völlig unbekannt war. Hier lauern auch zahlrei-che neue Gefahren, die alles bisher erlebte bei Weitem in den Schatten stellen …

In kürze

Geschmacklos gut

Zoolander 2

Justin Bieber, Miley Cyrus, Usher, Lenny Kravitz und andere Musik-Größen fallen einer Mordserie zum Opfer. Weil alle Leichen den einzig-artigen „Blue Steel”-Look des ex-Supermodels Derek zoolan-der (Ben Stiller) aufweisen, werden der und sein kollege Hansel (Owen Wilson) von In-terpol auf den Fall angesetzt. Und Milla Jovovich ist wieder katinka Ingabogovinanana…

Hilfe, der Ami kommt!

Where to Invade Next

Michael Moore, boshafter Do-ku-Stachel im Fleisch konservati-ver US-amerikanischer Selbstge-fälligkeit (Bowling for Colum-bine; Fahrenheit 9/11), hat die Seiten gewechselt und arbeitet jetzt fürs Pentagon: er sucht in europa nach Ländern mit in seiner Heimat unbekannten sozialen errungenschaften, die man durch eine Invasion über-nehmen kann. Und in Deutsch-land findet er auch etwas …

Hände weg von Mama!

Lolo – Drei ist einer zu viel

Im Urlaub in Biarritz lernt die Fa-shion-Managerin Violette (Julie Delpy, auch Drehbuch & regie) einen einheimischen Computer-nerd (Sch‘ti Dany Boon) ken-nen, mit dem sie wider erwarten so viel Spaß hat wie seit Jahren nicht mehr mit einem Mann. In Paris soll aus dem Urlaubsflirt mehr werden – doch Violet-tes 19-jähriger Sohn will seine mondäne Mutter keinesfalls mit diesem Provinzheini teilen …

Bis zum letzten Tag

The Choice

kaum ein anderer Schriftsteller vermag Liebesgeschichten so überzeugend zu erzählen wie Nicholas Sparks, der mit sei-nen Büchern ideale Vorausset-zungen für großes Gefühlskino schafft – wie im Fall des lange zeit überzeugten Junggesellen Travis, der sich nun vorstellen kann, an der Seite der Medi-zinstudentin Gabby sein altes Leben aufzugeben. Aber da ist noch ein Dritter im Spiel …

Page 60: Kinoaktuell 5/2016

60 Kinoaktuell

Abonnieren Sie unseren Newsletter: theater-muenster.com

Theaterkasse: (0251) 59 09 100www.theater-muenster.com

GroSSeS HauS

Freitag, 5. Februar · 19:30 Uhr

CoSì fan tutteDramma giocoso von

Wolfgang Amadeus Mozart19:00 Uhr: Einführung im Foyer

Dienstag, 9. Februar · 19:30 Uhr

KLanGZeIt – festival für neue Musik

5. SInfonIeKonZertMit Werken von Ludwig van

Beethoven und Giorgio Battistelli18:45 Uhr: Einführung

im Theatertreff

Mittwoch, 10. Februar · 19:30 Uhr

KLanGZeIt – festival für neue Musik

5. SInfonIeKonZertMit Werken von Ludwig van

Beethoven und Giorgio Battistelli18:45 Uhr: Einführung

im Theatertreff

Freitag, 12. Februar · 19:30 Uhr

CoSì fan tutteDramma giocoso von

Wolfgang Amadeus Mozart19:00 Uhr: Einführung im Foyer

LWL-MuSeuM

Montag, 8. Februar · 19:30 Uhr

eröffnung KLanGZeIt – festival für

neue Musik: uraufführung

StepHan froLeyKS: daILy droneS

Festival-Eröffnung mit Vortrag „Heimat auf der Zunge“ von Burkhard Spinnen

Freitag, 12. Februar · 22:00 Uhr

KLanGZeIt – festival für neue Musik

tHoMaS LeHn / MarCuS SCHMICKLer

Vier-Kanal Raummusik

puMpenHauS

Donnerstag, 11. Februar · 20:00 Uhr

KLanGZeIt – festival für neue Musik

auS deM KoHeLetDas Trio von Hagen, Slaatto,

Pinto spielt Werke von Winfried Michel

CoSì fan tuttedramma giocoso von Wolfgang amadeus Mozartin italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

So machen’s alle oder: Die Schule der Liebenden

Die jungen Offiziere Ferrando und Guglielmo streiten sich mit ihrem väterlichen Freund Don Alfonso über weibliche Treue. Beide halten ihre Bräute Dorabella und Fiordiligi für standhaft. Der illusionslose Alte aber ist überzeugt, die Schwachheit der jungen Damen beweisen zu können. Es kommt zu einer Wette. Nach deren Regeln müssen die Offiziere scheinbar in den Krieg ziehen, in Wirklichkeit aber ihre Geliebten in Verkleidung und über Kreuz mit leidenschaftlichen Liebesanträgen bestürmen. Schlussendlich sinken die Frauen ihren (falschen) Liebhabern in die Arme. Als die Intrige aufgedeckt wird, bemerkt der Don zynisch: Così fan tutte – so machen sie’s (die Weiber) alle. Die Lehre, die sein höchst gefährliches Experiment vermitteln will, lautet: Seid vernünftig und verzeiht euch.Aber das ist nicht die Lehre, die uns Mozarts (1756–1791) Musik erteilt. Eigentlich müsste der Titel der 1790 in Wien uraufge-führten Oper Così fan tutti – So machen’s alle heißen, da der Mangel an Weibertreue noch bei weitem von dem Mangel an Männermoral übertroffen wird. Mozarts Musik tritt auf jeden Fall in Widerspruch zur Handlung. Sie enthüllt uns den Kern des zwischen Dur und Moll, Helligkeit und Dunkelheit, Heiterkeit und Ernst changierenden Spiels im Spiel: Nicht das Einfache, das die jungen Leute vor Beginn des Spiels für das ganz Selbst-verständliche hielten, ist die Wahrheit des Lebens, sondern das widersprüchlich Komplexe (L. K. Gerhartz). ca. 190’ · eine Pause

5. 2. um 19:30 Uhr, 12. 2. um 19:30 Uhr, 6. 3. um 19:00 Uhr, 20. 3. um 15:00 Uhr, 29. 3. um 19:30 Uhr, Großes Haus

Page 61: Kinoaktuell 5/2016

Kinoaktuell 61

Follow us on facebook: www.facebook.com/Stadttheater.MS

Theaterkasse: (0251) 59 09 100www.theater-muenster.com

KLeIneS HauS

Donnerstag, 4. Februar · 19:30 Uhr

dIe VerSCHWÖrunG deS fIeSCo Zu GenuaRepublikanisches Trauerspiel

von Friedrich Schiller19:00 Uhr: Einführung im Foyer

Freitag, 5. Februar · 19:30 Uhr

dIe VerSCHWÖrunG deS fIeSCo Zu GenuaRepublikanisches Trauerspiel

von Friedrich Schiller19:00 Uhr: Einführung im Foyer

Sonntag, 7. Februar · 19:00 Uhr

Zum letzten Mal:

GefanGenTanzabend von Hans Henning Paar

mit Musik von Erik Satie, Franck Angelis, Mauricio Kagel u.a.

18:30 Uhr: Einführung im U2

Freitag, 12. Februar · 19:30 Uhr

premiere

CaraVannach dem roman

von Marina Lewycka ab 14 Jahren / 8. Klasse

SCHLoSStHeater

Sonntag, 7. Februar · 11:00 Uhr

theatergespräche: William Shakespeare

Film mit Einführung:

MaCBetHUSA 1948, Regie: Orson Welles

Mit Orson Welles u.a.siehe Seite 20

tHeatertreff

Diesntag, 9. Februar · 20:00 Uhr

theatergespräche: William Shakespeare

antonIuS und KLeopatra

MuSIKHoCHSCHuLe

Freitag, 12. Februar · 19:30 Uhr

KLanGZeIt – festival für neue Musik: uraufführung

CoLourS of My paStvon Ulrich Schultheiss

sowie Werke von Jörg-Peter Mittmann und Christian Banasik vom Ensemble Stationen NRW

dIe VerSCHWÖrunG deS fIeSCo Zu Genuarepublikanisches trauerspiel von friedrich Schiller

Mag er Genua in die Tasche stecken und verschachern, was kümmert‘s uns? Wir trinken Cyprier und küssen schöne Mädchen.

Staatskrise in Genua. Andreas Doria, der amtierende Doge, ist alt und wird die Staatsgeschäfte nicht mehr lange führen können. In der Bevölkerung befürchtet man, sein tyrannischer Neffe Gianet-ti Doria wolle die Herrschaft übernehmen. Das muss verhindert werden. Die Republikaner wittern ihre Chance. Sie wählen Fiesco, Graf von Lavagna, zum Anführer ihrer Verschwörung gegen die Herrschaft der Dorias – doch nicht alle Mitglieder vertrauen ihm. Denn keiner weiß so recht, wer dieser Fiesco wirklich ist, geschweige denn, was er will. Ist er tatsächlich Republikaner? Oder doch selbst ein Tyrann, der die Alleinherrschaft anstrebt? Eine weitere Verschwörung wird ins Werk gesetzt ...In seiner 1783 verfassten Tragödie stellt Schiller auf sehr radi-kale Weise die Frage nach der politischen Verantwortung des Menschen und seiner Fähigkeit zur Macht. Er führt uns eine selbstgefällige junge Generation von Politikern vor Augen, die nur halbherzig die Ideale der Republik vertritt und mehr für den eigenen Vorteil denn für eine gemeinsame Sache kämpft – allen voran Fiesco. Vom prunkvollen Leben der Machteliten berauscht, entwickelt er sich zum unangreifbar charmanten Tyrann, der für das Gute zu kämpfen vorgibt, sich unter dem Eindruck der Macht aber nach und nach verwandelt. Er gibt das Exempel: In einer übersättigten Gesellschaft ohne politisches Bewusstsein muss ein Machtvakuum in die Katastrophe führen. ca. 130’, keine Pause

4. 2., 5. 2., 14. 2. (19:00 Uhr!), 19. 2., 26. 2., 28. 2. (19:00 Uhr!), 10. 3., 12. 3., 16. 3., 17. 3., 13. 4., Kleines Haus, jeweils 19:30 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

Page 62: Kinoaktuell 5/2016

62 Kinoaktuell

IMPRESSUM Kinoaktuell ist die wöchentlich jeweils donnerstags erschei­nende Programminformation der Münsterschen Filmtheater­Betriebe GmbH, Albersloher Weg 14, 48155 Münster · Tel.: (0251) 3996­000 · Fax: 3996­010 E­Mail: [email protected] Redaktion Heinz­Gerd Rasner (ViSdP), David Kluge, Klaus­Peter Heß, Susanne Esders · Redaktionsanschrift: Sternstr. 27, 48145 Münster Tel.: 66 28 44 · E­Mail: [email protected] Herstellung Rehms Druck GmbH, Landwehr 52, 46325 Borken Anzeigen- Service Königsstr. 46, 48143 Münster · Tel: 27 15 41 · E­Mail: cinecon@t­online.de

Das Schloßtheater und das Cinema sind Mitglieder des Netzwerks EUROPA CINEMAS

Verteilstellen für Kinoaktuell im Münsterland:Albachten: Esso­Tankstelle A. naserie; Volksbank Alten­berge: Sparkasse; Volks bank; Buchhand lung Pegasus; Star­Tankstelle M. Kara; Autohaus Brömmler; Bücher Janning Al vers kirchen: Sparkasse; Tankstelle Schürkotter Amels­büren: Spar kasse; Volksbank Appelhülsen: Volks bank; Tankstelle Deim; Pizzeria Paradiso Asche berg: Volks bank; Buchhandlung niemann; Ristorante Leo & Rino Bil ler beck: Rathaus; Sparkasse; Volksbank; Westfalen­Tankstelle Becker; Bücherschmiede Geßmann Bösensell: BFT Tankstelle Ueding Borghorst: Sparkasse; Volksbank Buldern: Volksbank; Kneipe Altbuldern Burgsteinfurt: Sparkasse; Stadtbücherei Darup: Volksbank Darfeld: Sparkasse; Volksbank Davensberg: Volksbank; Tankstelle B. Möllers Drensteinfurt: Sparkasse; Bücher ecke Spartmann; Pizzeria Arcobaleno; Lotto Hohmann Ems detten: Billard café Effet; Café Extrablatt; Star Tankstelle; Bahnhofsgastronomie Moderne Zeiten; M Döner Lo Canta; Cafe&Barkultur Vintage Enniger: Volksbank Everswinkel: Volksbank; Vitusgrill Freckenhorst: Sparkasse; Pizzeria ni­kos Greven: Buchhandlung Cramer + Löw; Café Spontan; Stadtbibliothek Han dorf: Sparkasse; Volksbank; Ha vixbeck: Volksbank; Buchhandlung Janning Her bern: Volksbank Hiltrup: Volksbank; Stadtbibliothek; orlen Tanke M. Huber; Deutsche Hochschule der Polizei; Bezirksverwaltung; Sportivo Hilztop Hoetmar: Sparkasse; Volksbank Horstmar: Sparkasse; Star­Tankstelle Kinderhaus: Geschwister­Scholl­Gymnasium; Westfalen­Tanke Surmann Lad bergen: Sparkasse; Westfalen­Tanke Romanowski; Grillstube Mähmät Laer: Sparkasse; Volksbank; Reisebüro Kuse Lüdinghausen: Sparkasse; Shell­Station; Wohnwelt Rathmer Mecklenbeck: Auto Weller; Bhatti’s Kiosk; Zeitschriften Wänke nienberge: Volksbank; Möbelhaus Finke; Aral­Tanke K. Lücking nord­walde: Sparkasse; Volksbank nottuln: Stiftsbuchhandlung; Volksbank ostbevern: Spar kasse; Volksbank osterwick: Volksbank; Gaststätte Zum Dorfgrill ottmarsbocholt: Sparkasse Rorup: Volksbank Rosendahl­Darfeld: Volksbank Roxel: Volksbank; Backhaus Jankord; West falen­Tankstelle Kratzer Saerbeck: Sparkasse; Elkes imbiss Schöp pingen: Sparkasse Senden: Sparkasse; Bücher Schwal be; Total­Tanke Lürwer Sendenhorst: Volksbank; Buchhandlung Pöttken; Café Titanic Seppenrade: Sparkasse; Volksbank Sinnin­gen: City Grill Sprakel: Volksbank Steinfurt: Volksbank; Stadtbücherei Telgte: Sparkasse; Volksbank; Buchhandlung Spangenberg­Spiegel; Restaurant Zur Steen poate Waren­dorf: Volksbank; First­Reisebüro; Avia­Tankstelle; Ristorante Roma Westbevern: Sparkasse; Volksbank Westkirchen: Sparkasse; Volksbank; K+K­Supermarkt Wolbeck: Sparkasse; Gartenbauzentrum; Classic­Tankstelle Ueter; Eiscafé Misurina

»Perfekte Mischung aus Trash und absolut einfach-stem Humor. Genau der richtige Film für mich. Endlich mal wieder eine wirklich lustige Komödie« (m 26; Note 1) – »Mega geil« (m 20; Note 1)

»Ein sehr herrlicher Film! Tat gut, auch so was mal wieder in der Sneak gesehen zu haben« (w 21; Note 2) – »Verfickt gut« (m 20; Note 1)

»Bis auf ein paar Lacher war der Film überwiegend peinlich. Schade um den Montagabend!« (w 25; Note 5) – »Super Wortspiele. Urkomisch« (m 24; Note 1)

»Herrlich, ich habe immer noch Pipi im Auge« (m 40; Note 1) – »Grrrrr!!!« (w 38; Note 6)

»Der ganze Film ist einfach ein sehr laaanger Penis-witz. Ich bezweifele, dass ich selbst mit 13 darüber hätte lachen können.« (m 30; Note 6)

»Lachmuskelkater vom Feinsten, auch wenn die Han-dy-aus-Ansage mal gar nicht geht …« (m 31; Note 1)

»De Niro und Efron in Höchstform!« (w 24; Note 1)»Geiler Hauptdarsteller!« (w 22; Note 1)»Unfassbar lustig. Sollte man sich geben.« (m 20; Note 2) – »Einfach nur lustig!« (w 22; Note 1)

»Lustig lustig trallala« (m 28; Note 2)»Deftig, deftig, sehr witzig!« (m 48; Note 2)»„Kommst Du – oder stirbst Du?“ Robert De Niro ist einfach geil!« (w 49; Note 2)

»WTF« (m; Note 2–3) – »Dirty« (w 23; Note 3)»Young folks, go for it!« (m 57; Note 1)»Viel witzig! Viel Sex! Viel Drogen! Viel Murica!«

(m 20; Note 2) – »Robert still hot!« (m 20; Note 3)»Auch wenn Robert De Niro alle anderen an die Wand gespielt hat: Über die Gags habe ich schon in meiner Kindheit gelacht (so ca. 3 Eimer voll und den Rest in Tüten …)« (m 46; Note 5)

»Gelungene Trash-Komödie. Teils nah am Rand zum Fremdschämen« (m 21; Note 1)

»Schrott – warum tut Robert das?« (w 31; Note 5)»Cooles Duo. Teilweise großes Fremdschämen, aber doch irgendwie super lustig.« (w 35; Note 2)

Bei uns haben die Besucher das letzte Wort …

Dirty GrandpaKommentare zur Sneak­Preview nr. 968 [dF + OF]

Page 63: Kinoaktuell 5/2016

Parkett bezahlen,Loge sitzen.PKW und LKW ab € 39,–

Im Herzen MünstersGeorgskommende 10-13Telefon 0251-43143

avis.de

AVIS Anzeige Kersting 110x125mm 4c 05-03-2014_Layout 1 07.03.14 11:51 Seite 1

Page 64: Kinoaktuell 5/2016

GLEITSICHTKONTAKTLINSEN

GLEITSICHTgibt es auch beiKONTAKT-LINSEN!

Ludgeristraße 112 | 48143 Münster | Telefon: 0251 444 46 | [email protected]Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30–19.00 Uhr | Samstag 9.30–18.00 Uhr

www.optik-viehoff.de

scharfes Sehen in Nähe und Ferne

als Austausch- oder Tageslinsen erhältlich

kurze Eingewöhnung

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

GLEITSICHTKONTAKTLINSEN – EINE FÜR ALLES

01_Viehoff_Kontaktlinsen_Multifocal_121x169.indd 1 01.07.15 11:15