kivbf betriebsstätte freiburg projektleitung : frank schuckelt kivbf.de

1
Wasser kommt in modernen und hoch entwickelten Industrieländern wie Deutschland einfach aus dem Hahn – sauber, in ausreichender Menge und zu jeder Zeit. Ganz anders das globale Bild. Jeder fünfte Mensch hat keinen Zugang zu sauberem Wasser. Durch Krankheiten und mangelnde Hygiene auf Grund von verschmutztem Wasser und feh-lenden Sanitäreinrichtungen sterben vor allem in Entwicklungsländern jähr- lich zwei Millionen Menschen – das sind mehr als 5.000 Menschen jeden Tag. KIVBF Betriebsstätte Freiburg Projektleitung: Frank Schuckelt www.kivbf.de In unserem Unternehmen, BS Freiburg, verbrauchen wir aktuell 1097 m 3 Wasser pro Jahr. Das entspricht 5814 Badewannen-füllungen. Jede/r MitarbeiterIn verbraucht im Durch-schnitt täglich 24 L Wasser. Für Frisch- und Abwasser fallen pro Jahr Kosten in Höhe von 3.090 Euro an. Nutzen Sie die Spar- Taste am WC. Vermeiden Sie Verschmutzungen durch Hygieneartikel und andere Abfälle. Diese können die Abflussrohre verstopfen und verursachen unnötige Spülvorgänge und Reparaturen. Melden Sie tropfende Wasserhähne und undichte Spülkästen umgehend. Drehen Sie beim Einseifen der Hände das Wasser ab. Für 2012 streben wir in der Betriebsstätte Freiburg an, den Wasserverbrauch trotz steigender Mitarbeiterzahlen konstant niedrig zu halten. Der sorgsame Umgang mit Wasser leistet hierzulande einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Ihre Eigenverantwortung zur Ressourcenschonung ist gefragt, denn weniger Ausgaben erhöhen die Rentabilität.

Upload: iliana-sharpe

Post on 03-Jan-2016

34 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

In unserem Unternehmen, BS Freiburg, verbrauchen wir aktuell 1097 m 3 Wasser pro Jahr. Das entspricht 5814 Badewannen-füllungen. Jede/r MitarbeiterIn verbraucht im Durch-schnitt täglich 24 L Wasser. Für Frisch- und Abwasser fallen pro Jahr Kosten in Höhe von 3.090 Eur o an. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: KIVBF Betriebsstätte Freiburg Projektleitung : Frank Schuckelt kivbf.de

Wasser kommt in modernen und hoch

entwickelten Industrieländern wie

Deutschland einfach aus dem Hahn –

sauber, in ausreichender Menge und

zu jeder Zeit.

Ganz anders das globale Bild. Jeder

fünfte Mensch hat keinen Zugang zu

sauberem Wasser. Durch Krankheiten

und mangelnde Hygiene auf Grund

von verschmutztem Wasser und feh-

lenden Sanitäreinrichtungen sterben

vor allem in Entwicklungsländern jähr-

lich zwei Millionen Menschen – das

sind mehr als 5.000 Menschen jeden

Tag.

KIVBF

Betriebsstätte FreiburgProjektleitung: Frank Schuckeltwww.kivbf.de

In unserem Unternehmen, BS Freiburg, verbrauchen wir aktuell 1097 m3 Wasser pro Jahr.

Das entspricht 5814 Badewannen-

füllungen.

Jede/r MitarbeiterIn verbraucht im Durch-

schnitt täglich 24 L Wasser.

Für Frisch- und Abwasser fallen pro Jahr

Kosten in Höhe von 3.090 Euro an.

Nutzen Sie die Spar-Taste am WC.

Vermeiden Sie Verschmutzungen durch Hygieneartikel und andere Abfälle. Diese können die Abflussrohre verstopfen und verursachen unnötige Spülvorgänge und Reparaturen.

Melden Sie tropfende Wasserhähne und undichte Spülkästen

umgehend.

Drehen Sie beim Einseifen der Hände das Wasser ab.

Für 2012 streben wir in der Betriebsstätte

Freiburg an, den Wasserverbrauch trotz

steigender Mitarbeiterzahlen konstant niedrig

zu halten.

Der sorgsame Umgang mit Wasser leistet

hierzulande einen wichtigen Beitrag zum

Umweltschutz. Ihre Eigenverantwortung zur

Ressourcenschonung ist gefragt, denn

weniger Ausgaben erhöhen die Rentabilität.