klang+ton_2008-3

Upload: alexandra-ganju

Post on 04-Jun-2018

830 views

Category:

Documents


66 download

TRANSCRIPT

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    1/76

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    2/76

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    3/76

    Schiitzenhilfe

    Bige Rubrik im Heft r'orhnden:den Hdndler-bausatz. l le zwei vlonate tellenwir einellsolchenBausatzm Heftvor,cntwickelt on einenrLautsprecherhincllcr.m cs diesemHindler zLrermciglichen, ic FrtichtcscinerArbcit zu ern-ten dirssdie vollst i indigcEntrvicklung inesLautsprcchcrseichlich rbcit st,wisse'n ic a -verciffentlichenir in diescn rtikelrrwederFrc-quenzrveichen och BaupLineder LautsPrecl'lcr'

    Diese ribtes clbstversti indlicheinrKaufcles ausatzeseim Hiindlerdazu'zudcni wer

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    4/76

    Einzelchassistest5 neueChassism K+T-LaborSeite45

    K+TProiekt:DieFuBballboxGer0stet ir die Europameisterschaftmit diesem ortenten nd bezahlbarenStandlautsprecherm FuBballSeite14

    Hindlerbausatz:Monacor,Sound-12"Sehr niverselle2"-PA-Kombiitdymantriebenm TestSeite 34

    Hendlerbausatz:ProHiFiH

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    5/76

    K+T-Projekt: ie FuBballboxGerristetrlr die Europameistersch aftit diesem otentenurd bezahlbar en andla.spreche.mFr3balllookBausatztest: .,the Mimir"Hochwertige eas-Zweiwegkombiisch usNorwegenbei ntertechnik

    H5ndlerbausatz:Pro-HiFiHiihn,,PH42-HXT" 28. Sehr chlanke 'Appolto-BoxitAnspruchm TestBausatztest:Monacor ,Sound-l2" 34. Sehr niverselle2-PA-KombiitNeodymantrlebenm TestEinzelchassistest 45'5 neueChassism K+T-LaborBausatztest: isaton,,Biiou". Kompakteisaton-High-End-KombiitAlu-BassndKeramikkalotteBausatztest: Strassacker,,Nova2"'SchlankeStandbox it SeitenbassenndBendchenm Test

    . Schlanke ransmissionli neit neuem anq-Band-Koax

    Leserforum

    . Neues omBausatzmarkt

    Schicken ieunsBilderhrerLautsprecherkreationenund gewinnen ie ollePreise

    . OptimierteWickelgeometrieiir kiirzesteSignalwege. Grdlltmdgliche nterneKontaktflachen. ExtremniedrigerRestwiderstandESR). SehrgeringeRestinduktivitatESL). Vergossener olienwickel egenMikrofonieeffekte. Polypropylene ondensatorfolie, lu metallisiert. MassiveexterneAnschlussbleche

    MCap@ upremeOilMCap@Supreme Silver/Gold/Oil

    MCap@ 50 VDCAudiophilerMKP Kondensator

    CFC und Silberfoliens pulenDrahtspulensortiment

    mundorf.cominfo@mundorf,com

    MCaP@ NVerbesserte Zlnnfolie

    MSolderm Silver/GoldMSolderm Suoreme

    MResist upremeAudiophilerWiderstand

    Silber/Gold Drahtzur lnnenverkabelung

    4nuroont4 HighEndComponentsMade n Germany ince1985

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    6/76

    Bass beim Horn absenkenSehrgeehrtesKlang+ Ton-Team,bitte ebeniemir inenTippu olgendem.,Problem":nmeinemetonkelleron a.20omGrdBeabecheinPaar K 02/3vonArt of SoundaarbriickenndeinEck-horn. ieBK 02/3 abeninenehr uf-dringlichenberen ass.usammenitdem ckhornrgibt ich in ichtmehr uvertretendesndifferenzierteslangbild.Wireesmiiglich,iebeiden K 02/3mBassbereichuriickzunehmen,hnedieKlangeigenschaftenesGesamtkonzeptesderBK202/3 ubeeintrachtigen?elbst-verstandlichstmir latdass erHiinaum{i.ir iese ornkombinationinfachukleinist.DennochdchteierchdasMaximaleermiiglichen,a keine ndere irglichkeitbesteht, asKonzeptamilienvertr5glichunterzubringen.AbschlieBendrlaubeniemir bittezusagen:hrMagazinegleitetich eit ie-len Jahren it wachsendemtellenwert.Nischenthemen,ie auBergewdhnlicheLautsprecherdesignsderAuRenbeschal-lungbelebenieMaterie iFi ndHighEndmmer ufsNeue. itte eiterhinieWerkstattpraxisls eststehenderiiBeh-rer usgabenehandeln.Danke,uch0r hreAntwortvielen Dank,A. BeckmannSehrgeehrterHerr Beckmann,die Betonung des oberen Bass- undGrundtonbereichs st ein Problem, dasviele Rearloaded-Horner besitzen.Umdem beizukommen, gibt es mehrereMtiglichkeiten. Die einfachste und inIhrem Fall auch empfehlenswerteste e-thode ist die schrittweise ,Verstopfung"des Hornverlaufs mit Dammmatten.Dadurch wird der Horneffek t gemin-dert, und die Bassbetonungnimmt ab.Damit geht selbswerstiindlichauch einVerlust im Tiefbassbereich inher, dochdaftir haben Sie a ihr Eckhorn. Zudemhat sich schon tifters gezeigt,dass derBassdurch eine leichte BedempfungdesHornmundeszwar eiser, afur aberauchknackigerund trockenerwird.Besorgen Sie sich ein paar PackungenDammmatten. angensie mit wenigenMatten an und steckenSiediese m Horn.um die Kurve". Dann ndhern Sie sichschrittweise em Optimum. Damit eshier nicht zu falschenSchlissenkommt,

    sollten Siezudem mmer wiedermit undohneBasshornQuerchecks urchfiihren,bis SiedasOptimum gefundenhaben.Eine elektrischeAlternative dazu stelltein Sperrkeis dar, der in Reihe mit denH6rnern geschaltetwird. Er bestehtausSpule, Kondensator und Widerstand,die per Verarbeitungder ParameterMit-tenfrequenz und Bandbreite berechnetwerden k

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    7/76

    Leserbriefe

    sokenegroBe chalwafdkaf tef ts teht r l f. J a D d r 6 . t r . . e r 6 r r r o L o l L l p l n d eKettband.mRahmerannman santa 'ckefn fd auf ackertenal r tsprechernates uper uBerdemafnn'ranasKettbandohre eschadufg nl lefnen.Mit reundlichenrLlBen

    C . O e h l e r

    Sehr eehfter err' ehler,Ihrc " ippsnSlcher3csprrunr lhnrcncben \ i r selbst lefstr in

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    8/76

    Magazn

    Gitarrenlautsprechermal andersf_-f c,lger tein on der Steinmusic td. hat uns n letzter eit mner wiedermit aul3ergewdhn-I Ilichen Projekten, ie zrrnrBeispiel em unterdem LabelEasy-Amp www.easy-amp.de)nK+T l/08 vorgestelltenMicroTube-Preamp,iberrascht,Sogeschah s,dasser am Abend desver-gangenenHdrtestsmit zwei Gitarrenlautsprechernm Schlepptau n die Redaktion kam. Dabeihandelt essichallerdingsnicht um herkommlicheMusiker-Gitarrenlautsprecher,ondernum zuSchallwandlern mfunktionierte Akustikgitarren.Ein von Hand modifizierter Breitbendernutzt

    den Korpus alsVolumen und f?illt m Schalloch itzenderst auf denzweiten slick auf.Zudemiiberzeugendie ungewdhnlichenLautsprechermit angenehm elaxtem,natiirlichem Klangund iiberraschenals Komplettbausatz nklusive Stander nit einem Einfiihrungspreisvonnur 128Euro pro Seite spaiter 48Euro). Die Gitarre st allerdingshcichstens lsEinsteig llein Thema zu verstehen,welchesbei Holger Stein dezeit hoch im Kurs steht: Resonator-gehiuse.Weitere nfos dazu und zu weiteren umgebiruten nstrumenten gibt's tiber dieuntenstehenden ontaktmoslichkeiten.X Steinmusictd .HingbergstraRe03a, 5468MijlheimTelefoni028/3 089Fax: 208/39 9 38E-l\,4ail:[email protected]

    Internet:ww.easy-amp.dewwwsteinmusic.de

    Mini-Verstiirker Abacus,,Ampino"\A fer mi l 4J cm-Mar .enware nd E inhe i t r -Vers terkerscha l tungenV V nicht tan lansen ann, em re i e in B l icL u f den k lc inen ,Am-pino" vor.rAbacusElectronicsempfohlen.Dieser st mit 250 x 160x 50Millimetern (B x H x T) frir 2 mal 50 Watt RMSnicht nur sehrkompakt,sonderngenauwie seinegro8en Briider mit der bewiihrtenNull-OhmTechnikausgestattet, ie die Schwingspulen er Lautsprecher,andie Leine"nimmt. Der Ampino kommt in einem gepolstertenKdfferchen nklusive Anleitungund Netzkabel.Die Bedienung st puristisch ausgelegt: inschalter, autstdrkereglerund drei Dioden zur UberwachungdesBetriebszustands.er PreisdesAmpino liegtbei 530 Euro pro Exemplar m Direktvertrieb inklusive Lieferung rei Haus. Zudemgibt esviele weitere nteressante erstiirkerund Projekteauf der Webseite on AbacusElectronics, in Blick darauflohr.rtsich also mmer.

    X Abacus lectronics,ahnhofstr.9a,26954 ordenhamTeiefon:0731/50 8Fax: 4731/50 0E-Mail:[email protected],lnternet: ww.abacus-electronics.de

    Neuer Katalog ,,News2008" von Monacoras stetig wachsendeProduktportfol io de^,Bremer Elektronikspezi-alisten Monacor lnternational hat seitderVerriffentlichungdesGesamtkatalos,,Electronicsor Specialists 008" m Ok-tober etz tenahre"bere i ts ieder rJ ft igenZulauferha l ten. iesen ra 'ent ieren die Bremer nun im druckfrischenerginzendenKatalog ,News2008'1Uber220 neue Produkteauf 65 Seitengesellensich zu den iiber 700 prall gefiillten Sei-ten desHauptkatalogs. m neuenKatalog

    linden sich unter anderemProdukte ausden BereichenVideoiiberwachung,ELA-Technik,Lichteffektgerate,PA-Lautspre-cher und Gerdte sowie Car HiFi. Dankdes kundenfreundlichen ServicesvonMonacor kamr auch dieser Katalog ko-stenfreibezogenwerden: eine E-Mail ankataloge@monacordeentigt.

    rY MonacornternationalzumFalsch6,28307remenTelefon:421l48 50Fax: 421148415E-Mail:[email protected]:wwmonacotcom

    KLANG+ION 3i2oos

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    9/76

    Neuigkeiten von Quint Audio ine ganzeReihean Neuigkeitengibt esvon Quint-Audio, demVertriebder exzel-Llenten Aurasound-Chassis,u vermelden.Zuerst ohnt sich der Blick auf die nochim Aufbau befindliche, aber bereits sehenswerteHomepage,die Informationen zuden Lautsprechern on Aurasoundund einen erstenSubwoofer-Bauvorschlagietet.Zudem hat die Aurasound Inc. aus Kalifornien bekanntgegeben,assQuint Audioin Zukunft den Direktvertrieb fiir ganz Europa iibernehmen wird. Der Selbstbauprofitiert dabeivon einemweltweit angepasstenriedrigen Preisniveau. udem wirdQuint-Audio sein Algebot an Bausatzenur den Selbstbau rweiternund ist fiirrAn-regungenund Wtinsche n dieserRichtung dankbar.Und dann wdre da noch der Mini-BreitbenderNSW2-326-8A, der nun mit Moosgummi-Dicht-rand und Liitfahnen ausseliefertwird und zu-kiinftig auf den Namen NSW2-326-8AI hort.Weiterftihrende nformationen gibt's lber dieunLenstehendenonlaktmdel ichke i ren.

    r( QuintnudioTeutonenstraReb89250 endenTelefon:0307/94 814Fax:0 307/94 820E-lVail:[email protected]: wwquint-audio.com

    Korrekturen K+T 2/08. In die Frequenzweiche es ,OnePointNeo" (Seite62-68) hat sich ein kleinerFehlereingeschlichen. ie SpuleL2gehdrt nicht wie abgebildetzu eineml8-dB-Tiefpass, ondern mit zu R1 undC2 in den Parallel-Saugkreis.ier des-

    halb nochmal die korrisierte Version:

    In der Liste der erforderlichenFre-quenzweichenbauteileon CheapTrick235 aucht ein KondensatorC4 (22pF) auf, der sich n der Schaltungnichtwiederfindet.Dort gehdrt er auch nichthinein, daher entf?illter ersatzlos.

    dihrt.

    Mini-Amp und DAC von Trends Audio\ fit dem nzwischen egenddren ripath-Chip ebnetedasUnternehmenvor njchtIYlallzu langer Zeit den Weg zu superkleinenVerstarkern mit iiberraschenderLeistungsfahigkeit.Ein besondersaudiophil ausgelegtes xemplar dieser Gattungpriisentiertdie in Duisburg ansiissige irma TrendsAudio mit dem TA-10.1.Der le-diglich 48 x 33 x 117 mm (B x H x T) grofie Amp ist mit besonders dlen Bauteilenbestiickt und bietet dem 2 x 15Watt an 4 Ohm lieferndenChip idealeBedingungenfiir bestenKlang. Zus2itzlich ietet das Unternehmen den per USB an den PC/MacanzubindendenKonverterUD- 10,1an, der alssehrhochwertigeextrerneSoundkarte,als D/A-Wandler und als Kopfh

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    10/76

    ( . l t M aqaz int oKatalog 2OO8 nd neuer Profi-AMTvon Mundorf1 iber ww-.mundoricom/deutsch/downloads.htmiisst ichabL.,l sofortder brandneue 008er-Kataloger KdlnerBauleilesPe-zialistenherunterladen.Neu ist auch die Interaktivitet desgut 2 MBeroBen PDFs: Durch den Klick auf Produkte m lnhaltsverzeichnisgelangtman direkt an die entsprechende telle m Katalog,der Klickaufeine Produktgruppe uhrt wieder zuriick in den Inhalt. Zudem ent-halt er alle aktuellen Preise, o dassman sich seineWunsch-Weichenproblemlos zusammenstellen nd Bauteileserien ergleichen ann.Zusiitzlich uhren die Ktilner nebenden bereitsbekanntenund du8erstbe-IiebtenAir Motion Transformerndie neueAMTpro-Serieftir den Beschal-lungsbereichein. Dort habensich LineArrays nzwischendurchgesetzt, ndgenau hier bringt der langeAMT (sieheBild) den prinzipbedingtenVorteilder korrekten Zylinderwelleohne externeMaBnahmenmit. WeitereVorziigedes Prinzips wie die geringebewegteMasseund der hohe Wirkungsgrad beiniedrigen Verzerrungengelten natiirlich auch hier. Auf Nachfragesind sogarKleinseriennach Kundenspezifikationieferbar,Mundorf hilft hier gerneweiter.

    X Mundorf BGmbHLiebigstr.10, 50823 iilnTelefon:02ll977705-0ta}r 0221197 705-99E-Mail;[email protected]: ww.mundorf.com

    Neue Seas-Chassisei Intertechnikfntertechniks Seas-Programmrheltmomentanstetigen uwachs n allen Be-Ireichen. Dieneuesten andidaten inddersehr olide ebaute5er-Bass I6RNXund die Neodvm-Gewebekalotte TTTFNC/CG.Ersterer iberrascht mit breiter Gummisickeund stabiler Aluminiummembran,der massiveAntrieb und die 39-mm-Schwingspule ersprechen udem reichlichBelastbarkeit. ehr zierlich wirkt danebendie Gewebekalotte, ie mit einer recht-eckigen Frontplatte,Neodymantrieb und massivemSchutzgitter iir alle Einsatz-

    X l.l Electronic,uroparing8,50170erpenTelefon:0273 9 0840tax:02273 908435E-Mail:[email protected]:wwintertechnik.de

    zweckegeriistet st. Die Resonanzfrequenziegt mit knapp iiber I kHz angenehmniedrig ftir tiefereTrennungen,die magnetische bschirmung erlaubtden Einsatz nallen Umgebungen.Die Preise nr die beiden Chassisiegen bei 34,20 Euro fiir denHoch- und 95 Euro fiir den Tieftdner.

    Katalog-Sofort\ A fww.katalog-sofort.de,die lnternetplattform ftir den PDF-Download vonY Y Produktkatalogen,meldet steigendeZugriffszahlen. n den ersten beidenMonaten desnoch jungen iahresgabesbereits iber 24.000Aufrufe der neuestenMarkenkataloge on ACR bis Vincer.rt.Der kostenloseService st ftir.iedermannzugiinglich und erfordert keine Anmeldung.Bei Redaktionsschluss aren bereitsi iber 160Kataloee nline.

    .X wwwkatalog-sofort.de

    KLANO+tOtrI3/roo8

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    11/76

    HiFi-Selbstbau-Gruppe hein & Ruhr\lur wenigeGemeinden sind so eingeschworen ie die der Lautsprecher-I \ Selbstbauer. aher war es m Zeitalter des nternets nur eine FragederZeit, bis sich zahlreichepassionierteSelbermacherokal zu Selbstbaugruppenzusammenschlossen, eutschlandweit ibt esbis dato sechsGruppen: Rhein-Neckar,Wuppertal, (Slid-)Baden,Rems-Murr Stuttgartund Berlin.Die sechsteGruppe Rhein & Ruhr liegt im Einzugsbereich er in Duis-burg beheimatetenKLANG+TON. Ihre Anfange gehenauf die Hifi-Music-World 2007 zuriick, auf der die Gewinner eines Lautsprecher-Contestsufdem erstenbundesweiten reffendesHifi-Forums (www.hifi-forum.de)erneneigenenRaum spendiertbekamen.Von drei Initalmitgliedern ist die Gruppeinzwischen auf insgesamt 3 Personenangewachsen. lle zwei Monate findetein offiziellesTreffenstatt,bei dem nebendem Musikhdrenmit Bausatzen ndEigenentwicldungen or allem der Wissenstransferm Vordergrundsteht.So gab esbereits zwei gruppeninterneWorkshops zum Thema Messtechnik, m den Einstei-gern der Gruppe dasnotwendigeFachwissen ur Entwicklung von Lautsprechern uvermitteln.Filr das diesjiihrige Hifi-)Forentreffenbereitetdie Gruppe aktuell ein 3-Weg-Projektvor. Voraussichtlichwird ihr auf der kommenden Hifi-Music-World zudem ein ei-gener Raum zur Verftlgung stehen, n dem auch andereHifi-Forum-Mitglieder ihreLautsprecher orstellen,Der Lautsprecher- nd ElektronikversandDieter Achenbach(wwwlsv-achenbach.de) at sich zudem zum ideellen wie materiellenSponsoringder Gruooe Rhein & Ruhr bereiterklart.Wir hofien, dassdieseBeispielehre Anhanger inden werden,und dasssich n ganzDeutschland n Zukunft weitereSelbstbauer u Gruppen zusammenfinden.

    .X oesignholz,comHeinrichertz traRe7,22085 amburgTelefon 40/23 06710Mobi l0 l 118l l7 69E"Mail:[email protected]: ww.designholz.com

    seltene Hiilzer und FurnierebeiDesignholz.comf angige nd auBergewrihnlicheolzfurniere nd massive delhdl-\Jzer sind dasSteckenpferdon Mathisas feifhofer,em Criinderund Betreiber on Holzfuinier.com.LeserderKLANG+TON machtenihn auf unser Magazin aufmerksam,so dasser mit seiner sehr um-fangreichen Palette an Holzfurnieren und -arten an uns herantrat,Neben giingigenHolzarten in besondererAusfiihrung haben es demHamburger insbesonderedie ausgefallenen urniere mit besondersattraktivenStrukturen,Maserungenund Farbenspielen ngetan.AuchmassiveEdelhrilzersind in vielen Arten,Ausftihrungen und GrciGenvorhanden.lm Webshop indalleAngebotemit einerkurzen Beschreibung,Ma3en, aktuellerVerfiigbarkeit und selbstverstindlich

    auchPreisen ersehen.DasStaibernohntsich also nicht nur fiir die ausgepragtenHolzwiirmer, sondern auch ftir jene, dieihren Lautsprechernchon mmer die et-was andereOptik verleihenwollten.

    RichtigstellungDie BG Corporation weist daraufhin, dassder MagnetostatExpolinearMD800 nicht wie im Test n der letztenAusgabe ngege-ben unter der RegieeinesehemaligenMitarbeitersdesUnternehmensentr,vickelt urde.

    KLA G+ION ]v2oo8

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    12/76

    KTANO+fONDesignwettbewerbKategorie Sub I Satf , ine nteressanlerwendung tir bieg--Ubares MDF hat sich Eskil forgensenaus Diinemark ftir seinen Downfire-Heimkinosubwoofer einfallen lasscn.Das geschlitzteMaterial nahm er bewrsstnach auSenund verzichteteauch auf dieVerspachtelung, m die ungew

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    13/76

    lTl iVCtC" Anniversary-setBausatz B25JM39,- / Set (fureine ox, hneGh:iuse)

    - 2Y, Wege'Systemlmpedanz4Ohm140WattR.M.S.- 350Wattmax.

    au(h einzeln erhiiltlich:WPT138 s,-c

    5 Ya'TiefMittelton System

    HGH 58FN-ll s,-eHochtonSystemmit l"-Seidenkalotte

    10HC

    2"TieftonSystemDustcap

    ummisickernpedanz4 hmneare uslenkung

    mmSeqment

    eli.lfteteZentrierspinneSchwingspulen

    xAW210HC65,- -8"TieftonSystem

    Pha5e lugvernihteGummisicke- l m p e d a n z 4 O h m

    - l ineare uslenkung+/- 7,8mm'bel i j f tetesSegmentMagnetSystembelijftete ZentrierspinneKaptonSchwingspulen-tr;ger

    rrtivoc'Bauvorschliige:XAW310HCK+T /05 + 6/05XAW r0 HCK+I1/06XAW 80 HCX+T3/05+ 4/O5

    18418"Subwoofer-Chassis

    assiver luminium-Druckgusskorb

    AW300049,- - 12"5ubwoofer-Chssis'Gummisicke

    stabj ler lumini mDruckgusskorbhochwertigebeschichteteMembran- Schraubanschlusstermina'Xmax+/- 6,3mm

    Bauvorsdliige: K+T 4/06 + 6/06

    AM 80 zs,-- Aktivmodul 80 Watt- einstel lbarekt iveFreq e zweiche 0 180HzPhasenUmkehrschalterLow LvelEingangCinchHighLevel inqang Ausgang- Sate iten ijber High LevelAusgang nschl ieBbar- 80watt R.M.S.150Wattmax.

    Passend iir 8"- und IO"-Woofer

    AM 120 2e,-- Akt ivmodul 20Watt- einstellbare ktive40 l80 Hz- Phasen-Umkehrschalter- Low-Level ingang inch- High-Level ingang- Ausgang

    Bausatz SB 5O175,- / set(fij eine Box,ohne Gehause)2Y, Wege Systeml m p e d a n z 4 O h m140WattR.M.S.- 350Wattmax.

    Inhalt l2 x XAW180HCxXGH 58ALUx Anschlussterminal

    Zubeh6r nd Bauplan

    - sate itenUber igh-Leveusgangnschl ie lJbar120WattR.M.S.250Watt ax.Passendiir 12"-und s'Lwoofer sowieAWX 84

    oppelzentr ierungolkern

    olplatteushterminaK+T 2/06

    1O4

    1240"und I 2" Subwoofer-Chassis

    Druckgusskorbanghubgummi5icke

    +/- 9 mmbeschichteteMembran

    Bassreflxgeh;usenK+T5/06 + 5/07

    HGH2SAFN- l l GH 53ALUXAW A0HC XAW210HC AW310HC AWXla4 AW3000 WPT13a AWMl04 AWMl24mpedanz ohm 8ohm SOhh 4ohm 4ohm 4ohm 4ohm aohm 4ohm 4ohm+1.4,26f r + l 7,Amm +/ l0mm +/ 5,0mm +/ 6,4mm +/ 3,5mm +/ 9mm +/ 9m mF s l . 7 0 0 B z I 3 0 0 l l z 3 5 , 0 H 2 3 2 , 0 H 2 3 0 , 0 H 2 2 a N z 2 1 N z 5 l H z 3 7 N z 3 0 B zOhs 4,5 5,3 4,9 2,4 4,10 3,6 7,40 7,5aas o,4l 028 0,33 0,36 0,33 0,52 o,21 0,26ats 0,33 a,27 0,3t 0,31 0,31 0,45 0,26 0,25. 33 , 5 t 33 , 0 t 81,0t 3t5 t 97,A ,6 37,a f f ,01sPL 90dB 93 dB 37 , 1 B 37 , 9d3 90 , 3 B 93dB 89, 6d8 87dB $ , r dS 90 , 5d8R.Ms. t00w r00w 30w t 20w 225w 500w t 30w 70w 20ow 220wPmax 300w 300w 2o0W 300W 600w 1200w 450w t 30w 500w 600wesuchen ieunsunter...

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    14/76

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    15/76

    Kabel.Sie sind allerdings nur mit Quer-schnittenbis 1,5 mmz richtig glncklich.Der hauptsechliche Unterschied zumXAW 210 HC liegt m Magnetsystem. erTieft

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    16/76

    K+T-Projekt

    Frequenzgangii r 0/15/30

    In der Summe ergibt sich ein bis 2 kHzangenehm linearer Frequenzgang,dervon einem,,Tal" zwischenMittel undHochtdner und einer weiterenZuriick-haltung bis 10 kHz begleitetwird.

    Diese Zuriickhaltung hat allerdingsdurchaus hre Daseinsberechtigung. ieErfahrung mit dem kleinen Hochton-hcirnchen hat gezeigt, dass es sich rmVergleich mit seinen Mitstreitern akustischgernemal nach vorne driingelt. Sollhei8en, dasses selbstbeim wie hier starkreduziertenPegelund speziellerZuriickhaltung im Mittelton das Gesamtge-schehenKlang immer noch ma3geblichbeeinflusst.Ein schcinesBeispiel daftiLrlieferte ein lieber Kollege,der beim Pro-behdren der Box zufallig vorbeikam,sichlauschendniederlie3 und sehrgroBeAu-gen machte, als ch den Hochtdner test-weisezuhielt. Auch wenn es sich mess-technischnicht ?iu8ert:dieseBox machtnochmehr alsgenugHochton. Die Senkebei der Trennung wird im Ubrigen na-tilrlich nicht mit Phasenproblemener-kauft, wie dasVerpolen des Hochtdnersdemonstriert.

    MesswerteWas die Fu3ballbox im Messlabor aus-zeichnet st, dasssie sich nicht nur sehrgutmiitig, sondern auch angenehmneutral gibt. Die angesprochene enke allt

    HerstelLer: M vocBezuqsquelle: Speakerrade, o nqenUnverbSt0ckpre 25 EuroChassiiparameter K+T-Messung

    lmoedanzund elektrischePhase

    Zerfallspektrum Wasserf l l)

    B OhmZ 1 kHz: OhrnZ 10kHz : - OhmFs 1384,81 zRe: 7,26Ohn]Rmsr kq/sQms: 2,06np* t 49

    1 4 )Cms: - mm/NM m s: TmILe 0,04mHSd: 7 cm'

    Fronlplatte AludruckqussMembran Seide

    Schw qspu ntrdqer k.A.Schw qsp e 25 mmXmax bso t k A.lvaqnetsvstem NeodvmDo te | bo l L1q@

    klanglich dank des dominanten Hochtoners n keinsterWeiseauf. Ebensogibtsich das Rundstrahlverhalten, ieserBoxh

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    17/76

    K+T-Projekt:

    Frequenzgangijr Ol15130

    BeimEins(hraubeninkendie chassisn denTeppi.hein,so darssi .h ein separatesAusschneidenieserBereiche r0brigtabsoluteMinimum von nahezu6 Ohmliegt bei krapp 400 Hz, fern jeglicherProblemzonen von Verstdrkern. Undauch die Klirrmessungen belegen dasfreundliche Wesen iesesSchallwandlers.Mit wachsendem egel teigt auptsach-lich der harmlosereK2 an, bewegt sichaber dennoch m harmloseren ereich,Zu guter Letzt belegt auch das Ausschwingdiagrammdie Gutmotigkeit derFu3allbox. ier bleibtnur einminimalerGrat alsResteiner Mitteltriner Resorrarrzstehen.KlangAuch wenn sie messtechnischher auflieb und freundlich getrimmt ist, ist dieseBox beileibe ein Kind von Traurigkeit- ' ch l ieE l icho l lenwi r 5 ie a auch r tu-ell ins brodelnde Stadion versetzen Dietippige Membranfliiche langt dement-sprechend ordentlich hin. Dabei klingtdie Box nicht nur basskriftig und im ur.r-terenBere ichchc inna.L ig , .ondernmMittel- und Hochton auchsehroffen undlebhaft, um die Dramatik um dasrundeLeder entsprechend n Szenezu setzen.Eine gewissen LoudnessAbstimmungliisst sich daher nicht verleugnen,durchden leicht zuriickgenommenen Mittel-hochton bleibt die Box aber trotzdemstets reundlich und nimmt abseits orrrFu3ball natiirlich auch alle Arten vonMusik entgegen.Egal ob elektronischstampfend oder martialisch rockend,dieseBox macht allesmit und hat auchkei-ne Problemedamit, eine Kellerparty an-sprechend u beschallen. en klassischenBereichbeherrscht iezudem auch iber-raschendgut, daftir gibt es andererseitsaber auch feinsinnigere challwandler.Trotzdem verweigerte ich die Box n unseren Hortest keinem der angebotenenSturcke, gal ob Katie Melua oder FarinUrlaub.Einen wesentlichenAnteil am Klang-geschehenhat wie schon erwihnt derHochtdner. hm sollte man deshalbnichtnur ausreichendEinspielzeiteinreumen,sondern kann ihn bei Bedarf auch durchAnpassendes SpannungsteilerssieheAufbaubeschreibung) noch etwas ab-

    Hersteller: lV vocBezuqsquelle: Speakerrade, olnqenUnverb. tockpre 50 EuroChagSisparameter K+T-Messung B OhmZ 1 kHz : 8 ,5OhmZ 10kHz : 25 ,3Ohm

    Rms: 0,92kq/sQm s: 4 ,59Qes: 0,47Qts: 0,43

    Re: 5 .72Ohm

    Cms : 1 ,06m m /NM m s: 18 ,85BxL : 7 .16 m

    35,56Hz

    Vas 29,52Le: 0,63mHSd: 141 c.rl'1 zerf l lspektrumWasserfall)Korb AludruckqussMembran NonevcornbDJ:l.dp el t ; l lt- dd,ohd,eplLqSchw qspu ntr:rqer KaptonSchw qspu 25 mmXmax bso t 8,4 rnmMaqnetsvstera Ferr

    Gum m i

    Po ernbohrLl 3 . ( 5 r n m

    lmoedanzund elektrischePhase

    Klirrfaktor 2lK3 iir 85dB/l m

    Klirrfaktor K2lK3 iir 95 dB/ m

    Sonstiqes Kompensationsmaqnet

    KLANG+IONI:rzooe

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    18/76

    KrT-Projekt

    de. Box sitzen dasAnschlussterminalund dasReJlexrohr,durchdaseinerde rverchromten Tieftd'nermagnete

    senken.Auch dann sind Verfarbungenihr aber nach wie vor fremd, von derSenkeum 2 kHz ist im Betrieb nicht dasGeringstezu hriren. Auch der Ubergangzwischen Bassenund Mitteltoner passt,hier spielt sie bruchfrei und aus einemGuss.Der losgel

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    19/76

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    20/76

    K+T-Projekt20

    Der Autbau der Box st nicht schwier ig ndkannauchvon Einsteigernewaltgtwerden.DenAnfangmachen ne derSeitenwdndendder Decke die wir auf d e R0cksee derFronrkleben. wischenzel ichhabenwir ber e s denAusschnt ausderVersteung 9esagt, e vonde ' D l . r l e Jndum o ( f 4 ( m Lb rg as5 rDreseVerstefung nd der Tei ler or die Mlttelton-kammer ommennam|ch als Nachstesran,zusammen it dernBoden er Box.Anschlre-Bend olgt die zweiteseitenwandNun mar-kleren ir ,wo vorne/hrnten/oben/unte nstundsch eBen e Boxmit derRrickwand.ach emC dt lscSle ' te1erLdrre.r \e.de1 e'rrcl^sageale Locherur die Chassis,as Reflexrohrnddie Anschlussklemmeesagt.An5cheBendwird das Gehause Lrsgesaugvents taubtndeineBahnKunstrasenassendugeschnitten.Dreser ird, soiernausre hendbret, einmalum dte Boxgewckelt, o dass ie StoBkantehinten st und damitn ichtwe er auff. l lt .Ge -klebt wrd mt klassisc hemattex5eite pr oSeite. or demK eben er StoBkante rd hieral lerd ingsn demCutter in sauberer chnittdL Cl- eide'r) dqe,l er"acht, e'e 1e glercl^-m;Bi9e Nahtsteile rzeugt. st der Teppchrundherumest,werden ie Uberstandebe nund untendbgeschr,(te1 anr o'nml err e l-wasgroBer ugeschnittenestLjckeppich ufden De.\el. Es ,\rrd ach de'r AufklebelpeLineal nd Cuttervors htrgzurechtgestutzt.\oc5 den ALr)s(Sneidener o(her m GehaL-se ausdem Kunstrasenstalch dleses apitelbere s er edgt DasVerfahrenrir un5eren -ternat en Designvorsch lagt pr nzip ie l l en-t isch, ur dass rerStattKunstrasenol ie umErnsatzommt.\u1 we'de1 e 1e I abe'dJral_'uhrL1ge1e-bohrt.Derer we kommen n den Mittelton-kammer-Te r,e ne ndenDecke or dasKabezumHocht6ner. iesesollte aturlch on ie-gen,wo speter er FuBball/dTonkugel zt.Da beide on der vorderenGehausekanter-nen Absrand on aa.2 cm ernl-d n .r [s>er,kann nandie perfekte osit n frlr das Kabeaber eLativinfach mpir ischrmrt te lnca.10cm vonderVorderkante).Nun wird die Frequenzweicheufgebaut,n itK"belr ver5ehen rd a1 be ebger srFl l" n6ehdJseJntergeb'd( l^t l fdch zJ e-re( le '1u-d ddhe gJl geegrel , i rd zLm Bersprele'Gehausebodender der Bereich nter demoberen ieftone r. ieKabelwerden undurchdie entsprechendenochermit Chass respek-t ive Anschlusstermrnalerbunden. un folgtdie Beddmpf ung es Gehauses.wel Mattenwandern n das Bassgehause,ie Mittelton-l . an r re r lp r vo re r5 tno (1 f . e dbem J:5de rBereichm denReflexrohrausschnt herum rebleiben. ebigesw rd nun nam ch eingeklebtoder auchgepresst, enn de OffnunqEnt-sprechendesulAsst uchdieAnschlussklem-me w rd nuneingeschraubt,egleitet ondenbeidenTieftonern.Mit dem M tte toner wartenwir noch,bisderHochtoneri tztHandetes sichum den MinfuBball, iro oe rerstmal ors htiq per Cutterent[ if tet Dannwird e n passender ochtonerrausschnittnden Loch fuir das Ansch sskabel emacht.

    lmpedanzund elektrischePhase

    @& $ -$j9 -_ Chr st an GatherFunktonsorinzip: Dreiweq,bassrellexBestrjckung:

    Chassishersteer: M voc

    1 x Mrvoc GH258ALUI x MvocXAW 180HC2 x M vocXAW210 HCNennimpedanz:__ 6 ohmKennschadruckpeqel2,.q:,Vll-I : A5_dg-A b m e s s n g e n ( B x H x T ) i25 ,8 ca . 8 ,0 31 ,8 mKosten roBox: ca.300Euro Geh; lse

    Durchdieses och i ehenwr das Kabel denStyroporringichtvergessen,er muss orherdruber) nd otenes an den Hoahtoner,top-fen den Ballpra l lm t Sonof aus und klebendenHochtoner dieOffnung.Dann annde rBal l uf denRing ufgelegt erden.Handelt ssichum die Tonkugel, ird mittelsTrennschee und Fex behutsam ine klerneschebe abgetrennt, e als Aufage frlr denHochtoner ent e ne gute ldeevon HorstMeyer, er mit senerTonlKuge n einemLeserwettbewerbn der KLANG+TONeilnahm.Der Ausschnt wrd nun behutsam o starkgeweitet, assder Hochtoner ndurchpasst.ALrch r wird nachdem An oten eingeklebt,eineBeddmpfunger Kugel st nichtnotwen-dg. Nun wrd de Kabeldurchfahrungn derMitteltonkammer it Si l ikon der HeiBk be rabged htetund die Kammer edampft. achdem EinschraubenesMittelt6ners t d e BoxfertgL

    Zerfallspektrum (Wasserfall)

    Frequenzgang0r 0/15/30

    KlirrfaktorK2lK3 iir 85 dB/l m

    KlirrfaktorK2lK3 iir 95 dB/1 m

    l(LING+lOll r/2oos

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    21/76

    .3 BeuteSonof i lmitFuBball ,5 Beutel)Lieferant: Intertechnih Kerpen

    . 1 Refexrohr R8136X& Trompetenabschlus s

    . L AnSCnt USSt ermt na t A l t u5 JLieferani: Speaker Trade. Solihgen. ca. 2 Meter Kunstrasen. lS t y ropo r r ing. 1 Min uBball 5cm oderTonkugel6 cmLieferant: Baumarkt / Basiler. undGartenbedarf / sportgeschgft

    2 x 80,0 25,8 m FrontRrickseite2 x 28,0 25,8 m DeckelBodenSeitenwande

    o 4 Ol^.n qq mrr Drahlr a 6 | ' . f i

    C1= 68uFElkoau

    3,9 rnHRollenkern

    R ] = 4 x 1 0 O h m 0 W M O X p a r a l l e lR2= 4,7 Ohm 10 W MOXR 3 = 6 , 8O h m o W M O X

    Material:19-mm-MDF

    2 x 28,0 22,0cr TerlerVe-re ifJnq

    KLA O+TO lv2oo8

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    22/76

    Bausatztest22Seas-Bausatz,,the Mimir"bei Intertechnik

    BrandSonntMimir . aut dernord ischenMytho log ieHute rdesQue l ls

    von Wissen nd Weisheitund BeraterdesGottervatersOd in .Wasd ese och t ra -bendenWorte mit einer Boxzu tun haben ,w ie s iek las-s isch kaumse n konn te?Lesen nd vers tehen ie . . .f \ i e . .P rp ie r - . r cbze l - r r r r . r . 1 . . n rn rl - , f Lu r rcb t ka lu t t c Kon rL r : ) r d i c J r -

    hergebrachte Allzrveckrvaffe der Laut-sprecherwelt. Sie macht alles richtig, r,vircli r -nUmkchrschluss on vielen irbergerneals etrvas langrveilig abgetan. Technischgesehen st sie die l ogische Konsequenzaus den Firf ihrungen nrit L:rutsprechern.Z rv r \ r ' . 5e .u c i l J rc i o r l c r rne l r ru r g rc ,Grind zu schwier igzu handh;rbensind r.rndein \Veg nicht universel l gcnug ist . EinI7-cn-Tiefnitteltainer, weil beim 20erdie Mitten zer sehr r-LnterGer^,'icht unclGrol le leiden und der l3er zu kle in f i i rernsthaften Bass st. Eine 25-mm-Gewe-bekalotte, rvei l N{eta l lzu spitz kl ingt , 19InrD zu klein frir \littelton und 34 mln zugro13 r-ir Hochton sind. I )as kl i issischstealler klassisc hen MehrwcgeLautsprcL l rL l , ' n , / . ' l l c b i l Je t . l r . s . l r n i t l n rcng (der auf dem Papi er optimalen \rerhai ltn isse hrer Einzelte i le .Klingt nach gepflegter Lirng, . rvei le. ass' \ t a ' r , / i c \ c r , ' l ' q r ; ; ; , 1 ' 1 ; . 1( . ( j r c c i ntdnigen U[iversali t i it aber auch in di esemSegment noch echte Uberraschungengeben kann, bervei stSeasnit dem selbsten r$ i ke l t cnBdJ ' J i / , rh ( M in r i r , den v i rquasi nocfr ofenfr ischvonr Deutschlandvertrieb ntertechnik zurn Testbel

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    23/76

    t ,,.

    Bestt ickungln tlcr N,li mir kornrnencine'cle r.rassischcD nd nicl l ts( lcstotlotzeit viclcnlnhrcn exzellentenlc\\'cbckalottcn'onSeits nd eincl cler elativ ungen licf-nritteltijnerar.rsies I)restige ericzunrflinsrtz. \\rie bci vielcn Moclcllcrr t'rrScas iblich, gibt cs ciic verschiedcncntrlcntrlannratcri.rlicn nd danrit l 'hi-IosoPhien ruch ulil unterschiccll ichcrl/\rll ieben. ln cl icscnrall setztder'l ici--r r r i t l , . l l . 'n

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    24/76

    Bausatztest24FrequenzweicheDank der gutmritigen Chassissind beider Frequenzweichekeine Korrektur-ma8nahmen notwendig,die die Vorteileder duEerslvielversprechendenha..isdirekt wieder im Keim erstickenwiirden.Den Tiefmitteltdner linearisieren zrverSerienspulenund ein Parallelkondensa-tor. Die zweite Spule wird durch ernenparallel liegenden8,2-Ohm Widerstandin ihrer Wirkung abgeschrvdcht,m denAmplitudenverlauf im oberen Bereichgez ie l tubeein f lur .en.erHochtbner. tmi l e inem 2 dB Ho.hpas: usSer ienkondensator und Parallelspulebeschal-tet. Auch wenn diesesFilter schaltungs-technisch dem Lehrbuch entspricht, sosind die Werte doch abweichend vomStandard.Auch hier wurde ffr einen kor-rekten Ubergangzum Spielpartner alsogezielteingegriffen.Die von IntertechnikgewiihltenBauteilesind durchweg ochwertig.Sehrniederoh-migeSpulenvor dem Tiefmitteltonersor-gen iir wenigVerluste uf dem Wegdurchdie Weiche,ein hochrvertiges S-Audyn-Cap im Signalwegeicht die Musik verlu-starnl aDden Hochtdnerweitet Ansonstenfindensich ausschlie8lich uteMetalloxidWiderstiinde,Luftspulen und MKP-Kon,densatorenn der WeichewiederMesswerteDer Frequenzgang iesesLautsprechersist nicht auf absolute Linearitdt ge-trimmt, allerdings hat der Tiefmitteltd-ner ja auch schon bewiesen, asses hmeher um Antrittsschnelleund Dynan.rikals das letzte Qudntchen Ausgewogen-heit geht. Im Mittel gesehenergibt sichnichtsdestotrotzein ausgewogener er-lauf von 60 Hz bis iiber die Hor- undMessgrenze inaus.Der Bassbereichalltrelativ rtih, aberangenehm angsam ndfunktioniert damit in der Praxis - vorallem in der Nahevon Wiinden - besserals in unendliche Tiefen getriebeneBo-xen. So schdn es auf dem Papier auchist, so leidlich drcihnt es meistens n derRealit:it.Die Mimir macht's n der Fraxrsmeist besser.Der Impedanzverlaufder Box ist Zweiweg lehrbuchmiiEig. Obwohl die Im-pedanzoberhalb von 2 kHz auf unter 5Ohm fellt, gehtdie Box noch als 8-Oh-mer durch. Im relevanten, leistungs-zehrenden Tieftonbereich liegt derScheinwiderstand niin.rlich in deutlichhochohmigeren und damit verstarker-freundlichen Gefilden. Und fiir dresenist der Wert der Impedanz un mal aus-

    Hersteller: SeasBezuqsquelle: lntedechn ,.

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    25/76

    Frequenzgang ir 0 15 30 45"

    { trnp"o"n. und elektrischePhase+4 l

    KlirrfaktorK3 iir 80-95dB/1 m

    Zerfallspektrum Wasserfall)

    qq. S.q -"11" l6ra,ra,H- t . ,aroelYr-et-:L{fl ' aa aChassisparameter K+T-Messung1: ....q. lrrlZ t H z

    Herster: Seas

    Z 10kHz :

    . .0 ,q1Qts: 0,28Cms: mm/Ns- Trn

    0,03mHd,., 7,sql'-

    teltp]it1e KLrnststoff\'19.Q'qf qq.elre{L l I sLs cke ... L 9I1Schwinqspulentr;ger t l urn iLrm5 ry g:p rle 26 |{ rql& sl t q..:. ulVq [c1 v e,,n lerrDo-l r1bol I g5q 19 s Kopp.eqLltre lDasKoppevolumendesHochtonersenktdeseenResonanzfrequenzeut l ichund ermdgl icht o

    Klirrfaktor K2 iir 80-95dB/l m

    lrisStrassacker,iFi-LdsungeunserngenieurteamefgtSiegerne,Tel:0721-9703724.ieBausatzeind hneGehause.BausaEeaus K+T EURpro Box):onePoint on 49,- ElDiablo.......83,-Sub welve. .677,- ubEight . . . . .52,-AJO.. . . . . . . . . . . . . .65,- PHLPoint . .688,-V8-Motor.....87,- MiniCG........149,-MiniTS.. . . . . . . .469,-in iH8. . . . . . . .69,-Hot prot B..129,- H.Sprotoax.150,-H.Sproi-Weg.49,- Empress........238,-Gate ,1........32,- schwarzwei8. .09,-Keramix........92,- Specialist......24,-Sprinter....... 17,- Partybox.......87,-Pharos. . . . . . . . . .19,-Obel isk. . . . . . . .86,-Basis ..........49,- Twentyfive.....37,-Schmitti em. 363,- Fiesla 5 HE.427,-Gate .1 . . . . . .32,- Di rekt ' l. . . . . . 82,-Triple lay.... 94,- Mivoc apas159,-Descarles . 549,- Studio12XL 725,-Inside ut....138,- Cyburgs-Needle9,-DasViech .... 46,- Mivoice ......155,-Sub22-500...78,- Mivoice....... 09,-Griinanlage. 98,- Dirac T ......239,-c t235 . . . . . . . . 64,-d234. . . . . . . . . . 9, -c t233 . . . . . . . .126,-c t233 ub . . . .149,-c t232 . . . . . . . . . .103,-t231 . . . . . . . . . .2, -c t230 . . . . . . . . . .2, - c t228. . . . . . . . . . .66,-d227 . . . . . . . . . . .5, - d226 . . . . . . . . . .142,-d 225 . . . . . . . . . .3, - c t223 . . . . . . . . . .6, -d222 sat .....39,- ct222sub ....34,-c t221 . . . . . . . . .99,-c t218. . . . . . . . . . .5, -c t213 . . . . . . . . . .6, - d212 Paar. . .09,-c t211 . . . . . . . . .59,-c t209. . . . . . . . . . .1, -cJ204. . . . . . . . .135,-c t 198 . . - . . . . . .74,-Bausace aus HobbyHiFi(EURpro Box):Mission 313 .97 ,- AriaMHT..... 23,-cotton ields..269,- oice ........176,-Jer icho8. . . . 43,-MTL'138. . . . . 8, -Mission410119,- cHP-Moniror51,-BK201KH.. 089,-Harw.Mon.1848,-Capella ent 159,- subloBRHP148,-Pico ino ... 62,- Concorde 730,-SubZero. . . . . . .79,- Faktum.. . . . . . . ,1112TheVoice ...302,-Audimax......655,-MPR2HXT... 89,- Capella lus. 49,-Topas ig.07 89,- Ladylike ub.489,-Trym.. . . . . . . . . . . . .642,--Horn. . . . . . . . . .9 , -HypergraphL577.- Topas lus ..869,-BPHP ub. . . . . 2, - TBTL. . . . . . . . . , .49,-SubAWM12 206,- Oacapo.......74,-Macro-Cube 07,- TheVoice ...259,-PC1.. . . . . . . . . . . .3, - Cento. . . . . . . . . . .729,8K108 F. . . .139,-Capel laomp..12,-Cumulusorn86.4,-TL SB25JM 36,-simaaPiccola29,- VifaKolibri....83,-ExcelMon ... 89,- Cumulus....1249,-TMLW3Alu... 8,- Lancetta......36,-Micro ube. . .48 , -Sub310. . . . . , . .28,-Pascal T..... 69,- Sub12 ........62,-lris Strassacker,ndiv.HiFi-Losungen,Albert-Schweitzer4,D-76139 arlsruhe,Tel:0049-(0)721-9703724,Fax 25,Email: i f [email protected]: ww.lautsDrechershoo.deVersandkostenUR4,90 A,CH,NL,F:EUR17,-) zglNN inD: EUR3,80). urdieSchweizst19%MWSI bzuziehen.

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    26/76

    schlaggebend,manchmal sogar (tloer-,lebenswichtig. Der Hochtoner hat imWasserfallwie zu erwarten eine mehr alswei8e Weste,der Tiefinitteltdner erlaubtsich nur einige minmale Nachschwingerdeutlichunterhalb desNennpegels kei-ne Gefahr.Die GroGsignalfestigkeit er Mimir zeigtsich unter anderem in den Klirrmes-sungen.Selbstbei 95 dB liegt hier nochalles m absolut grilnen Bereich,sprichim gesamten Mittelhochton deutlichunterhalb von einem Prozent.Auch derBassbereich alt sich in SachenNeben-geriiusche eutlich zuriick. Das verprichtfiir den Hortest einen weit rechts ste-henden Lautst?irkereglernd ein breitesGrinsen.KlangRichtig interessant wurde es also rmHdrraum: Was kommt bei allen An-strengungen n SachenPotenz tatsach-lich noch hinten raus? Haben starkeAntriebe,Koppelrolumen. iederohmigeSpulenund Edelkondensatoren en Wegfilr optimale Dgramik geebnet?Oh ja,sie haben. Vergessen ie mal die ganzenVorurteile von wegen bieder, altbackenund durchschnitt l ich dieseBox st einSpaBgerat einsten Wassers, uf hohemNiveau wohlgemerkl.An unseren m-mer wieder als unerreicht dyrramischauftretendenSymAsym-Monos egendieMimirs derart lebhaft, leichtfuSig undknackig os, dasswir uns sofort an ernenSeelenverwandten on Cheap Trick 230erinnert ftihlen. Die Seas-Boxst immerhellwach, spielt mit den Tcinen, treibtdie Vokalistenan und dasSchlagzeugorsich her. Thema Basswiedergabe: uchdiestimmt Die sanft nach unten fallendeVerlauf passtperfekt zum Charakter derNorwegerin: Hier dickt nichts auf undschlacktnichts zu, hier wird sonor undschlank,aber stetswahrheitsgetreuundwahrlich ausreichend ntensiv serviert.Das geht auch in Wandniihe noch gut,Selbstbauermit unldsbaren Bassproblemen im Hdrraum sollten sich die Mimiralsonochmal genaueransehen.InsbesondereSchlagzeugattacken,onsteher nicht das optimale Programm fiirLautsprecherdieserArt und Gr

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    27/76

    FazitUniversell st die Minlir in jeden Fall,allerdings nders lsci iePapierform er-mutenhsst.Sie st ibcraus ernig, chnel lund rvendig,bewahrt andererseitsbc rirr.rmer ieKontrolle iberdasGeschehenund klingt, auch \{enn es widerspriichlich wirkt, stets ausgewogen rd kul-t i r e r t . L i r r ehr Suter Ju lspre(hcr .mSpeziellendeal nr Alles-Hdrermit Spallan viel Dyrramik us venigBox.

    Mateliql:19mrLlLqF2 Ilg,Q LZ3-Q I Front/8 lq :qqe2 x 21 7419,2ffi DeckelBoden2x 39,0 21,7 n-. ,._ Serte\441 -d

    . Bassrelxrohr R50V/SW. Term al T105/305MSAU. D chtband B5. 1 Beutel onofLieferant: Intertechnik, Kerpen

    DerAufbau esGehauseserM mir st juBersteinfach nd daher on edermannu bewaltgen.DenAnfangmachen elmAufbau erDeckelundeinederSeitenwande,ievonh ntenauf d e Frontgekebt werden.Danacholgender Bodenund die zwerteSeitenwand. tden'r ufkeben erRL.rckwandstdasGehausebereitsert ig.Nunwerden ieAusschnitteur d e Chassls,asReflexrohrhnten oben) und das Anschluss-termina (hntenunten)gefr;st AnschleBendkanndasGeh;usemit erneaae ebigen nr shversehen erden.st d esabgeschssen, eh te s a n d e B e s t u c k n g .Nachdem Aufbauder Freqlenzweiaherr ddiesem t Kabe versehen nd an ernerge -egneten reen Stelle m Gehelse,we zLrmBeispie lem Decke, er Mitteder RLickwand,dem Boden dereiner erSeiten\, andenge-klebt .Nln kommt de Bedampfung it zwelMattenSonof i l , lean dieSeitenwendeelegtwerden. ntertechn empfieh zus:itz lichenEinsatz on N510-Dammmatten,enaueresdaz effahren ie m Intertechn Serv center02213 94844.lst die Bed;mpfung bgesc hssen,wird dasReflexrohrngesetztbeizu groBem ochmi tHeBkleber). annwerdendas TeTmrnalnodie Chass rs ngel6tet aLrf orrektePolLr gachtenl) nd eingeschraubt amt st die Boxbereits pielfert ig

    2,7mH Fefiobar ,18Ohm.._140 mqt_q.F_ hl1 ,0m HFer roba r,10Ohm

    1 ,40m m Drah

    R1- . 4,7ohm10UlrylQX

    L3= 0,13mtl {illg QIt Q1] l'tl qrC 4.7ui tg,Q4.2 =_ .. __-q,?l r\/qa5Rt= 8,2 hrn ol4LVleXR2= l,3 Q [' 4W-r\/pI

    ()

    l 9 0 -"treE\ \ ' - - - . / , //A,(o) \ \ " - - - - - . . , / , /\-,.-_----."/- -

    lris Strassacker, iFi-Ldsungeunser ngenieurteameratSiegeme,Tel:0721-97 3724.DieBausaEe indohneGehause.Subwoofer-ModuleEURpro Stiick):DT50,60 120W (4+ I Ohm) .... 76,-Detonat ionT105, 05 210W.. . 119,-DetonationT80,80 160W....... 49,-DetonationT150, 50 300W... 198,-DetonationT300, 00 600W ...319,-DetonationT500, 50 1100W . 498,-Inosic AS 100,100 200W ........ 09,-Inosic AS200,165 320W ........ 39,-Inosic AS300, 00 500W ........ 59,-Mivoc M80,80160W . . . . . . . . . . . . . . . .8 , -Mivoc M 12O, 2O 240W .......... 27,-OmnesAudioDPA400, 00n00W 614,-GroundSoundVersterker-Komponenten

    10JahreLautsprechershopzu diesemAnlassbietenwir an:NeMronics Tsmperancs.Paarpreisstatt840,-EUR...30%giinstiger88,-EURNewtronicsSpiEenkalotteHTstatt 19,- URproStuck...40%gunstiger1,-EU RAlconeLautsprecherEURproStiick):AC HAT .... 59,- AC 15 ...... 78,-AC 5.25HES 59,- AC 6.5HE ... 75,-AC8HE.. . . . . . .9, - AC 1oHE.. . . 29,-AC8SW-4...109,- AC10SW4. 169,-AC12SW-4 .219,- auchn OhmAudaphonLautspr. EURpro Stuck):TWS2516......9,- NeoPro5i....375,-cD3.0. . . . . . . . i0 , - JP3.0. . . . . . . . 10,-cD2.0. . . . . . . . 75,-JP2.0. . . . . . . . 75,-MB 18-8,Gusskorb,apiermem-. 49,-IttissionLautsprecher EURpro Staick):CP-10X.oax21,- CP'10'1. . . . . . . 9, -cP-101 19,- CP104. . . . 16,-cp-134. . . . . . . . 7, - CP-138. . . . 19,-cP- '164. . . . . . . .9, - CP-168. . . . 19,-NewtronicsLautspr. EURpro Stiick):HTI (HTausTemperancell).,....... 1,-Ml7-4 MTausTemperancell).... 59,-BM17-8TTausTemperancell)....59,-HT25. . . . . . . . . . . .5, - HT26. . . . . . . . . . . .9, -Hr27. . . . . . . . . . . .9, - 815 15-Zol l )29,-profsssionelleMesssystome:ClioLite r/ 599,- ClioStdW 999,-ClioFW mit192kHzAbtastrate799,-lrisStrassacker,ndiv.HiFi-Losungen,Albert-Schweitzer4,D-76139 arlsruhe,Tel:0049-(0)721-9703724,Fax-25Emall: [email protected]: ww.autsprechershop.deVersandkostenUR ,90 A,CH,NL,F:EUR17,) zzglNN inD: EUR3,80). iirdie Schweizst 19%MwStabzuziehen.

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    28/76

    Hand e rba sa t z

    Hdndlerbausatzvon Pro-HiFi Hi5hnim Test

    ic\o - ' - .- ' ' - l - .t-J

    rlfJtlJ

    . , J T

    }fJfJ

    KIANG+lON

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    29/76

    d -...'$ OI

    DieTrapezform ent ni .ht nu r. lcr Opt k. sondcrnunlerb ndetauchuncrwuns.hte tehwetlen

    1 ) i c ( l rL rnd i r l c t 'f i i l t i i cscn aL r t ,sprechff lL l1 i tLrntcr-nder-crr rrrr f l t an t hoha r ) I . u t s t r . rL rcn\ k/ ( l ' 1 . , | l / r . , l t ,r , r t r . l r , ' i . r l , , r . t cl . .epl. l n.c 1.t tor". krrr / ,, \ \ . . \1,.bczc ic l t c t , c in in Se l l r s lbauk rc isc r rr , rnc r ] r i t . \ l ) \ icht ) ign()f ir, f1ef -L lkto f ( . . . N i l s s i t h h in te rhc r f i l r . l l t e r i i . hf ; i ( ' t r l . l t r I ) i r \ t r n ' i l t , l \ , , I 1 \ i .l ( l . i n cn I i c t n l i t t c l l i ) nc rn m i t ( l i l h , isc l r cn l i cgendcn tloch t i j n c r c r . n t i )g l i c l t tc r r c [ r c :on r i c r sc l r lankc Ersehe in r rng ,, i r , 1 l \ l J ' , , t , , \ j t , , t \ l l L | | l , , l , r i l | . 1/ r . . 1 t r r , 1 , r ,' , . t r . r l r l r ( , r l r . r l t , l tl r r . , 1 , 1r ' r l t l < . . r . r r r l i .r f u i t . l r . r , l r . l r , t , r r t ir u l . t u f cn r le r , h r iusc r r t c r . s t r l l z ll cn l i l ig r ' . r r r cn. in r l r ' t r ckles La r r t sp rec l t c rsn t lu r t c fh iD ( ld r t chcnc le \ t l l cD z$ schcnden Sc i t cn rv . inden .)ac lu lch

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    30/76

    Auf der Riickseiteder Bor liegendie beiden Bananenbuchsenum r\nschlullanden Verstdrkerund zwei gefiiisteBassreflexschlitze.Siekdnnen zur gezieltenBe-einilussulrg er Bassiwedergabeinzelnoder auch gemeinsammit Diitrtmnraterial verstopft wcrden.1", .. i : : f l . t : ] : ll) ie MesswerteerPH42-HXT inddurchdie Bank sehr gut. l)er Frequelzgangist iiuEerst line;Lr und reicht auf Achseproblemlosbis iiber die Messgrenze oniiber 22 kHz hinaus.Die 3asswiedergabeist nicht extrenr iefreichend,eicht rmNormallfall aber absoiutaus und kannbei l3edarf auch durch einen Subrvooferergiinzt werden. Unter Winkeln fallt derFrequerzgarg durch die Schallftihrungvor denrHochttineroberhalb on,1kHzlangsam ab. Daher empliehlt sicl.r,dieL. lLr t \prcch( ru d(n Horp l , r tzinzuun-keln.Der Klirr liegt durchglngig iedrigund hii l t sich auch m Tiefton n engenGrenzen. elbst ei95 Dezibel,tir eine okleine Box schon ein beachtlicherPegel,bleibtderKlirr oberhalb esBassbereichsfast durchgiingig unter der 1 ProzentMarke ein hervorrlrgcnder\rert. DieseBox vertraigtalso durchaus einiges undeignet ichdanlitunteranderenl uchgut

    for den Einsatz m hochwertigenHerm-kino. Philipp Hohn enpfiehlt dafiir, denLautsprecherals Center einfach ar.rfdieSeitezr.r egen.Anderungen an der Weiche sind dafiir nicht notwendig, nur dasWeichenfach olltezur EinhaltungderoptischenSymmetrieentfallen.Die lmpedanzmessung ntspricht eirlen,k l , r " i ' ihenZweiu g .y . tem nd. te l l t r i teinemMinimum von3,5Ohm bei230Hzkejnen -Ohm-stabilenunddamitpraktisch keinen) Verstiirker vor Probleme.Eine npedanzlinearisierungstoptionalerhiiltlich r.rndmacht die Box auch it furRcihrenverstarker.Das Ausschwingdia-grurnmzcig te in igeN,rch ' ,hrv inge lnrMittelton mit niedrigem Pegel,die keinProblem arstellen.uchhierbeweist erHochtoner rneut eineKlasse.K anEIm Klangcheck ackeltedie Box nichtlange und iiberzeugte schon nach we-nigen Takten mit einer hervorragendenRiiumlichkeit nd einer besondersein-gliedligenWiedergabem Hochton.De rRingstrahler ernochte es, leichernaBenentspanntwie razise uspielen nd dsteTriangeln,Schlagzeugbeckennd Fldtel'rangenehn natiirlich und danrit extremrealistischul Nichtsdestotrotzi ldete r

    Die Bassrefexoff ungensindalss(hmale ingetr : iste Kanee auf dr Rricksei 'te der BoxaLrsgefnhrt

    . i i

    ' l :'aa

    Pro-HiFiHtihn

    Hdrraum eiPro-HiFioh nSeitApril 2001entwickeltund vertreibtPhi-lipp HOhn, nhaber on Pro HiFiL5Systeme,Lautsprecherund -komponenten, Audio-elektronikund Zubeh6r Mit dem Selbstbauvon Lautsprecherboxeneschaft igt ichderseit einem Verkehrsunfal lm Jahr 1985 mRollstuhl itzende llerdings chon eit iber20 Jahren.Vorgefdhrtwird im Privathausnzwei R:iumenmit insgesamt a. 50 m,. lm

    Portfolio i ndet sichal les,was der Lautspre-cherselbstbaumar kt u bieten hat. Dabeilegt Phi l ippHdhnsehr ie lWert auf die vor-frihrung seiner igenenLS-Projektend aufein gutes Preis-Leistungsverht i l tn iser verwendeten Komponenten,weshalb geradedie Ls-Chassison Vifa und Peerles sm Vor-dergrund der Entwicklungen tehen.Aberauch Lautsprecher us den Selbstbaumaga-zinengehorenzum VorfuhrprogrammIn SachenAudioelektroni k bietet PhilippHohn die Produkte von cambridge Au-dio, MusicalFidel i tyund neuerdingsauchOnkyo an. Des Weiteren ist Philipp Hdhnautorisierter Partner der HiFiWERKsTATThoer-wege owievon Steinmusic,erenGe-rete die Angebotspalette on Pro-HiFi S-Systemesinnvoll erg:inzen bzw erweitern.In Verbi ndung mit diesen Partnerschaft enbietet Hohnauchdie Modif ikat ion on HiFi-Komponenten nd Lautsprechernn.Beim Thema HiFi-Zubehorindet der HiFi-JUnger Netzleistenund -kabel von FischAudiotechnik nd Steinmusic. F-und Lautsprecherkabel on in-akustik,Dope Soundsund ebenfal15 teinmusic. elbstvers tdndlichfindet sichweiteres ubehdrwie Unterstell-{riBe und dergleichen m Vorf0hr und Lieferprogramm.

    Hohen Stellenwerthat bei Pro-HiFi 5-5y-steme die aus fiihrlich eBeratungvon Kun-den sowiedie Moglichkeit, ass nteressen-ten das objekt ihrer Eegierdeausfuhrl ichhoren konnen.Aus diesemGrund arbertetPhi l ippHohn ausschl ieBl ichuf Terminbasis.lst die Entsch eidungrlr e in Produktgefal-len,so erhdlt der KundeGelegenheit, s biszu 14 Tage zu Hause esten. Bei mehrerenseiner Stammkundenhat Hohn Horst i i tz-punkte, bei denen die Moglichkeitbesteht,deren Lautsprecher u horen. Unterstut-zung beim Aufbau ejnes Projektes unddergleichen ehorenselbstredendmit zumservice.Die Entwicklungund Ausfrlhrungkundenspezif ischer dsungen st eine He -rausforderung, er sichPro-HiFi S-Systemeebenfalls ernestel l t . o wL]rden n der Ver-gangenheitetlicheProjekte pezie l l uf d ieBedilrf isse on KundenzugeschnittenKontakt:Pro-HiFi lS-SystemeInh.Philipp 6hnHauptstraBe8866740 aarlouiseaumaraisTel./Fax:6831 6 06 19o.4 [email protected]

    KLAI{G+lON :,.,rrr:;

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    31/76

    mit den beiden Tiefmitteltdnerneineex-trem harmonischeund in sich gescblos-seneEinhit.Der mechanischeVersatzdes Tweetersund die D'Appolito-Arordnungmani-festiertensich in einer sehr realistischenR?iumlichkeit,die insbesondere er Ab-bildungsgenauigkeitvon Stimmen zu-gute kam. InsbesondereDamen konnted ie PHa2-HXTdamir schmeiche ln ,n -dem sie ihre Stimmen glasklarund zumGreifen nah in den Raum projizierte.Ubertreibungenwaren dem Lautsprecherallerdings vollkommen fremd, und auchwenn er dlmamisch iiberraschendfestzupackte, lieb er stetssehr trocken undkontrolliert bei der Wahrheit. Insbeson-dereSnaredrumsiberraschtenmit einemsehr dynamischenAntdtt: Die Eignungfiir dasHeimkino scheint ealistisch.Dann gehiirt natilrlich auchein Subwoo-fer dazu,nur hochwertigund potentsollteer bitte sein.For ihre Leib- und Magen-speiseJazzund lockerer Pop konnte diePH42-HXT darauf allerdings ohne Ab-striche verzichten.Nur wirklich Gro3or-chestralesmit Edremdynamik lieB ernenSubwoofer vermissen. Insbesonderernkleineren Rdumen wird man ohne denZusatzbass llerdingsbesser ahren. BeiwandnaherAufstellungmuss man unterUmstandensogarein Reflexrohrverstopfen, dennwasdiese leinenBiisse n Mas-sivitat und Trockenheit ervorbringen,stabsoluterstaunlich.ln SachenElektronik nimmt die Box auchgerne hochwertigste Ketten entgegen.Besonders art und hell klingende Ver-sterkerkdnnen das Klangbild unter Um-stdnden n eine unangenehmeRichtungtreiben. n diesemFall ist neben anqererElektronikaucheineAlpassung der Fre-quenzweichemdglich, Herr Hathn hilfthier selbstverst?indlicherneweiter

    Den Hochtdner r ingteinespeziel le chal l fnh-rung auf eine Ebenemit den Tiefmit tel tdnern

    Chasslsherste l ler: V{aVetreb. ProF E Hohr.Sdar'outsKonstruktion: _ ProHiFiHohnKosten roBox: ab329 Euro ceh;useIun\tronsprirz.p Zweiweq.bisretli iKennschalldruckpeqel2,81V.1j --EedEAbrnessunqenBxHxT):8,2 53,2 42,7 mTippszur NutzungAufstel| t . qbl rfernAu.r rruro ait ForplaFRaurnqr6Be: , 10bis 0m,VersierkeleisrLno.0 brs 60Walr roKa,ldlMusikstie:_ universellFazitDie PH42 HXT ist ein absolutuniver-seller, insbesonderemit Stimmen undkleineren Besetzungen hervorragendfunktionierender autsprecher. u sei-nen Glanzstiicken zehlen die absoluteNatiirlichkeit bei hervorragenderAufl i-sungspeziell m Hochton und die extremrealistischeRaumlichkeit. Die iiberra-schendenDynamikfahigkeitensind dazudasTiipfelchenauf dem,,i".

    lmpedanzund elektrischePhase

    ZerfallspektrumWasserfall)

    FrequenzgangUr0/15130

    KlirrfaktorK2lK3 iir 85 dB/1 m

    Klirrfaktor K2lK3 fi. r 95 dB/l m

    ***.*t"* ll::,

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    32/76

    aK N-Maenatutrz U _r_o=EMPTRE,[r,,.t#@9oTllo q },,f'etnr t t / , i \ t t r rn - -=1rEv\7uEn t t=f--Jr- ' 't '

    *1tu*-n@

    o"'NI

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    33/76

    kostenlos downloaden/1'\

    -: -_ = -:-- -=:_= == _:bt \ r i t f t \v t t t \ ,f ' r l T c j a , - r L E . _ r ' r r r r

    ffiJ nrrRrErltltlrEMPIRE=c:rn/\VrSil audioproARCAM i audioprof bt \ r i t f t \v t t t \ ,I I ] F F U T L ] t O F 5 E C U R I T Y.VE (3c/flaYtQn,gcJrr,vrs

    L -_]ALITIASONIK' nE-vomArrdio-lralrn" @i**::.";:" il":i;: 6 [:il]"r,'.::Ii@ ^1':'iyo'r??ll:fu G S-^*,-we ffil r.ra EE :: ::ZENEEl]etafiaio

    Gn'rbH ]KEF.MaenatX,i-Fl-:- i i-y-:;i i irr I l ,ql,t, l tnSgNtXl . l t r i . : : . l . i i i l t . l

    Rct.rfitli,r Grrrl'H@--P- '|l r,'j Fl

    JENSEN irpa"zb?lgo=macn ^N

    @fiTlT'T|Ttn a6lrBau160recnGl.

    Y=^-:-l audio ro

    ffi"ft^*n'wl t t t tc ts ,a l ic t r i r .

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    34/76

    1..iIt

    ., t-l

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    35/76

    Jlie ldee zur EntwickJung derL)5ound-12 fuBt auf dem Anforde-rungskalalog, ine PA-Box zu entwickeln, die einfach handhabbar ist, sichauch ohne zusetzlicheSubwooferdurchvollstiindigen Klang auszeichnet undpegelfestgenug ist, um von der Hinter-grundbeschallung der Gartenparty biszum lautstarken Stra8enfest, er Schul-fete oder sogar der Musik einer klei-nen Band alles abzudecken.Einen iihnlichen Ansatz verfolgteauch die groBereSound-15, llerdings olltedie Entwick-lungsabteilung von Monacor Interna-tional dies auch mit einem Zwailf- statteinem Ftinfzehnzollererreichen.BestickungZu diesem Zweck griffen sie zum be-wdhrten Hochtonhorn MHD-172 unddem immer noch recht ungenTiefmit-teltdner SP 30/200NEO, den auch wrrschon in unserer Partybox aus Ausgabe4/2007 einsetzten. n ih m hatten nirschon damals viel Spa3,denn der Neo-dymantrieb war in dieser Form fiir unsrelativesNeuland.Gerade m PA-Sektor,wo es durch haufige Transportesehr aufGewichtankommt,hat dasMagnetmate-rial verst?indlicherweiseine Revolutionausgelcist. ank desKorbs ausStahlblechund eben jenem leichgervichtigenMa-gneten bringt der SP-30/200NEO autMonacor geradeeinmal 1,7 Kilogrammaufdie Waage,laut nserenMessungenman ist schlieGlichneugierig sogarnur1,4 Kilogramm. Das st schonverdammtwenig, ein mit Ferritmagnet bestiickterBass ring t e\ trotz Stahlblechkorb indestensauf das Drei- bis Vierfache, mitDruckgusskorb auch gerne mehr. Unddiese Kilos ziehen an den Armen, wennman die Boxen tragen muss. Zudemverringert ein leichter Magnet natiirlichauch den mechanischenStressauf denKorb, den man im LaufevielerJahreundKilometer icht unterschatzenollte.Auch messtechnischasst sich der NEObis auf eine kleine und harmlose Senkeum 500 Hz nic htszuschulden ommen,so dassder Preisvon 105Europro Exem-plar beileibenicht iiberteuert scheint.Ein inzwischen iberarbeiteterund damitweiter verbesserterKlassiker des Mona-cor-PA-Programms st dasHochtonhornMHD-172 fur 70 Euro. Es iegt grri8en-m?i3ig zwischen den kleinen Hcirnchen,Ring- und Schlitzstrahlern und dengrol3enMitteltonhdrnern und passtda-mit perfekt fiir ein Zweiwegprojektmitmittlerer Trennfrequenz,n dem sich der

    Bass nicht zu sehr abstrampeln muss.Zudem ist das stabile Kunststoffhornklein genug, um die Box nicht unntitigzu vergr6Bern.So manchesbreite Mit-telhochtonhorn hat den Traum von derkompakten Beschallungschon platzenlassen, icht so mit dem MHD-172.In der Messungauffiillig ist der stark fallende Frequenzgang. ies st bei weitemkein Nachteil, im Gegenteil Durch dieFrequenzweicheiisst sich aber Abfall -fiir einen Hochpasskondensator eseheneigentlichein Anstieg - ohne Problemeglatten. Das helt die Kapazitaitniedrigund damit das Bauteil billig und bringt,wasgerade n SachenBeschallung ichtigist,einenenormenVorteil n Sachen e-lastbarkeit.Von den tiber I l0 mriglichenDezibeln an einem Watt muss das Hornnach der Filterung niimlich nur noch 96liefern, was die elektrischewie mecha-nische Belastungdeutlich senkt und dieGesamtbelastbarkeitm Gegenzugentsprechend erbessert. udem werdenpe-gelabhiingigeerzerrungenatiirlichm rabgesenkt, o dassauch hier zusiitzlicheReserYen ntstehen.DasGehduseDank des iiberschaubarenVolumenbe-darfs des NEO ist die Box nur gut 50 Li-ter gro8.Angesichts es iir die ChassisnotwendigenPlatzes uf der Front ist dieTiefe der Box daher gering. Zudem lesstsie sich so auch von einer Personangenehm tragen, wenn es sein muss, auchmal das Paar.Gliicklicherweisehat Mo-nacor nicht nur an die passendenGriffe,sondern auch an die Ausbalancierunggedacht,so dassdie Box an einem Armnicht unnotig kippt. Und auchvermeint-Iiche Kleinigkeiten wie die Stativhiilsehabendie Bremernicht tibersehen.Als Baumalerial ommt schwarz estrj-chene Grobspanplatte n 20 mm Starkezum Einsatz,die auf allen Fl?ichen uBerder Schallwandmit widerstandsfahigemFilz beklebt ist. Ecken und Kanten wer-den zus?itzlichmit dem entsprechendenZubeh

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    36/76

    36 Bausatztest

    20000H2

    r 9 ?

    L09 ?1@ ?60.

    Schon eut l ichbesserst dieDarstel lung lswasser{al l . ieseGt natr l r l ich ichtmit dem aus-schwingdiagrammu verwechseln,denn hier zeigendie einzelnenKurven ichtdasAbkl ingende rBox, ondern je Winkelmessung.Auch bei diesemDiagrammtypist die Ubersicht l ichkeitberbegrenzt, or al lemwerden die Mes-sungen ur einenseiteder Boxvon der anderen, orne iegendenSelte verde.kt.

    6

    Einsatz von Hdrnern, die naturgem?i8starkbiindeln, filr hohe Wirkungsgradeund Maximalpegel aber erforderlichsind. Daher sind Messungen esRund-strahlverhaltensbei PA-Lautsprechernsehr wichtig. Nun ist die Darstellungselbiger Messungen aber nicht ganzeinfach,schlie8lichhandelt es sich umzahlreiche Messungen. Dafur gibt esunterschiedlicheDarstellungsformen.

    Nur wenig sinnvol l 5t ndiesem usammenhang as60' Polardiagramm,a eszwardie Tatsachenbelegt, einemFrequenzgangdiagrammmit zahl losen urven n derUbersicht l ichkeitl lerdangsnichts oraus at.90.

    dritter Ordnung. Die beiden Soffitten-lampen vor dem Chassissorgen zudemweniger ftir eine Pegeanpassungalsvielmehr ftlr einen praktischen Uber-lastschutz.Wird der Hochtriner mit derentsprechendenLeistung beaufschlagt,fangen die Lampen an zu leuchten,wer-den hochohmiger undwandeln das lber-schtlssigeWattangebot n Licht um. Auchhier gibt esnatiirlich Grenzen,allerdingsist der Tauscheiner kleinen Lampe wesentlichangenehmerund preiswerteralsder eines ganzen Hochtdners. Fiir denMHD-172 sind allerdings auch Ersatzschwingspulenverfugbar, so dass sichauch im Fall der Falle ein vollstiindigerA' r . t r r rc .h Pr i ihr ior

    MesswerteAngesichst der angestrebtenUniversa-litat der Sound-I2 ist eine Fiirbung desKlangs natiirlich unerwtinscht. SchlieB-lich soll die Box sowohl mit jederArt vonMusik alsauchmit Sprache urechtkommen. Daher ist der FrequenzgangderBox iiber alles sehr linear abgestimmtund auch ausreichendbreitbandig, umin der Pra-xis hne zus?itzlichen ubwoo-fer auszukommen. Die Option bestehtnatiirlich trotzdem.Auch die Klirrmessungen zeigen sichdurchwegehr angenehm,or a l lem mgesamtenMitteltonbereich selbstmit derengen l-Prozent-Toleranz sehr niedrig.Der einzige nennenswerteAnstieg lin-det zum Hochtonbereichhin statt.Dortdominiert allerdingsdie harmlosereK2-Komponente, wihrend der wesentlichunangenehmere K3 tiber 2 kHz sehrniedrig iegt.An dieser telle esteten ir zudemeineneue Messung,die PA-Equipment nochintensiverauf den Zahn fiihlen soll: demMa-rimalpegel. Daftlr wird eine Klirr-grenze on I0 Proze nl eslgeretrl. ie imBeschallungsbereichoch als akzeptabelgilt und 20 dB unter dem Nennpegelder Box liegt. Nun fuhren wir den Pegelhoch, bis die GesamtverzerrungenTHD= total harmonic distortion) diesenWerterreichten. Die Sonic 12 schaffte dabeibeachtliche 13Dezibel:

    100

    Die beste ar iante,und quasieineandereFormdeswasserfal lg,stel l tdasFarbdiagramm ar. Esentspricht dem wasserfall vonobengesehen nd vergibtalsMa R{rlr den PegelverschiedeneFarben.Di Aufschhisselung st am rechtenDiagrammrand bzulesen.

    Rundstrahverhaltenvon PA-Lautsprechern

    Im Beschallungsbereichkommt demRundstrahlverhalten inesLautsprechersein gro8er Stellenwert zu. Schlie8lichliegt es n der Natur der Sache, inegro8eCruppean Personen o glich.t leichma-3ig und mit gleichbleibendgutem Klangzu unterhalten. Daher liegt besonderesAugenmerk darauf, dass ein Lautspre-cher seinenSchallmoglichstgleichm:iBigverteilt,Das viederspricht llerdingsdem

    u*,l .rr'r*tsJ..n* "r" .t ,o**, Abstrahlverhaltenwasn derPraxis ichtvorkommt), so verteilensich die Farbenhorizontalgleichmii3ig.n der hier heran-gezogenenMessungder Sound-12erkenntman hingegendie klanglich noch harmlose Bi.indelung wischen2 und 4 kHz wiedet die auch n den Frequenzgangmes-sungenunter Winkel auftritt. DieseArt der Darstellungerlaubt es dahernicht nur,dasRundstrahlverhalten inesLautsprechers nschaulich lar zu verstehen, ondernauch,verschiedene autsprecher nd Lautsprecherkonzepteu vergleichen.

    KLANG+IONIrroos

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    37/76

    Frequenzgangiir 0/15/30

    243x 198205x 165

    DieGri f fmuldenerlauben en einfachen ransport ,dasdoppelteSpeakon-Terminalr laubtproblemlosen und betrie bssicheren nsch uss

    Selbige bestanden,wie schon in denanderen Messungen der Box gesehen,hauptsiichlich aus K2, zudem liegt dieBox zwischen 150 und 5 kHz auch beidiesem Pegel mmer noch unter 3 Pro-zent. Im Stereobetriebsind demnachtiber 120 Dezibel machbar,das sollte fiiralle angestrebtenAnwendungsfdlleaus-reichen.Die Impedanz Iiegt auf 8-Ohm-Niveauund ist damit problemlos zu verdauen.Bei Bedarf kann auch eine zweite, den-tische Box parallelgeschaltet werden,ohne dassdie Impedanz zu tief absackt.KlangDer Klang der Box richtet sich natiirlichstark nach dem konkreten Einsatz,weshalb wir verschiedeneSzenarien gro8eund kleine R?iume,Freiluft usw.) aus-probierten.Wasstetsauffielwar, dassdieBox tonal sehrausgewogen nd iiberra-schend konturiert spielt. Weder Hoch-noch Tieftoner lie8en sich auch bei sehrhohen Lautst?irken zu unerwiinschtenUbertreibungenverleiten,wasdie Arbeitmit der Sound-12 angenehm unkom-pliziert und professionellgestaltete.DerBasswar stets rocken und drcihnfreiundnahm aucheineAufstellungdirekt an derWand oder sogar n der Ecke nicht tibel.Mit diesenMa3nahmenkonnte man unter Umstanden sogardem Wunsch nacheinem Subwoofer Herr werden. Dieserkam im Normalbetrieb zwar nicht auf,

    Hersteller: IMG StaqeLlneBezuqsquelle:onacornternationa,renenUnverb. t r- lckpreis 70 EuroChassisparameter K+T-MesiungZ : 8 Ohm

    1623- l q l sQms: 6,88no( t , 04Qts: 2,55Cms: - mm/NMms: ___q

    S keSchwinqspulentr:qer k.A.Schwinqspule 34,5mmXmax bsolut k.A.

    cm'

    Horn KunststoffMembran k.A.

    Z l k H z : - O h mZ 10 k1z - Ohm

    Stahlblechkorbnd Neodymmagnetmachen den Tiefmittelt

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    38/76

    2

    werden.Ebenfalls auffallig war der angenehmklare Mitteltonbereich, der inbeson-dere im Bereich der Sprachwiedergabe fiir Entertainer oder Moderatorendurch viel Durchsetzungskraftund sehrgute Sprachverstandlichkeit iberzeugt.Auch die H

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    39/76

    Alserstes erden ieAusschnit tenderFront-platte gemacht,da sie versenkt ingebautwird und spater chwererreichbarst. Dannwerdenauf eineder 5e enw;ndeFront,De -ckel,Ruckwand nd Bodenaufge imt Nunwerdendie restlichen bcher0r Statvhrllse,Grif fe, ndTermlnalesagt. nschlieBendrddas60 Mill imeter efeVersterfungsbrettnterleichter pannung ngeleimtvorher e Boxaushdrten s senl). nschleBend erdendi eBassref lexschachteorgele t und nach de mDurchtrocknenurchdie Basschass-Offnungin da s Geh;usegeleimt.Hier reichl ich e imverwenden, m dreDicht igkeiter Kanele umGeheuse u gewdhrlelsten.Nun fogt die oberfachenbehandlungac hWunsch.Der Monacor-Bausatzeht eineBe-deckunq er FlSchen it F z und der Kantenund E.ken nltAlupro{enundKugele.kenor .Alternat ensindmog ch,dabe stauf Robust-heit der verwendeten atera en und Farbenzu dchten.lstd ieAuBenbehandlungbgeschssen, -an-den wrr unsden nnefeen u. De Rrick ndSeitenwandeerden oi lfachig nt Noppenschaumstoff beklebt. Von den ver MattenDammwoe kommt ine n denoberen ereichzwischen e Reflexkanale.ie rest l ichenreMil {. ' rwp dpr .o Sr,llpdeJ prlorp gepgr,dasssie nachdessen inbau on] Magnetenlecht ix ertwerden.letzt wird die Frequenzweicheufqebaut ndmit ausreichendangenKabeln erseh en. n-sch eBendwird si e auf dasVerstelfungsbrettgeklebt nd dieKabel usdenentsprechendenLochern elegt.Nunwerden asTermina nddie Chassls ngelotet nd e ngeschraubt.erEasswrd noch mit dem Gitterverdeckt, eMontageder Grffe und der Stat h l lse nra-chend e Box pi elfert .

    Ll = 0,68mH Lutt1,2mm Draht LSIP-68)L2= 0 ,15m HLu f t , 0m m Drah tLS 5 l l )

    Chassisherster: IMGStaoe ineVertrieb: Monacornternat nal,BremenKonstruktion: MonacorChassisparameterK+T-MessungFunktlonsprnzip: Zweiweq,bassreflexBestrlckuno:lIMGStaoeine P30/200NEOKenns.ha ruckpeqe ,83V/1m: 96 dBAbmessunqenBxHxT):9,0x 61,0x 30,0cmKosten roBox: ca 296 Euro Geh;use

    4 x 33 OhnTn n. 10W parae(4 LsR 30/10 derLsP 30/20)Soff ten 2 x P L- 2418Ha er l x P L H 4

    zerfallspektrumwasserfall)

    KLANG+IoNIyroo8

    Frequenzgangiir 0/15/30

    lmpedanzund elektrischePhase

    KlirrfaktorK2lK3 iir 85 dB/1 m

    Klirrfaktor K2lK3 i. ir95 dB/1 m

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    40/76

    40

    Del.Michael . Bnieden edag st denSpezialister UnteMaltungselekmonik.eit20 Jahren erleg en ir rcnommierte agazinewie HlFlTEST,HEIMKINO,AR&H|F|,igital ome,K+T,LP und das LLoxxOnlineMagazin.n beneits ier Landern rscheinenLizenzausgabennserer eitschriiten. if expandierenrfolgreichm Markt undpublizieren it 50 Mitarbeitern m StandortDuisburg pecialnterest-Konzepteit Zugkraft.ZumweiterenAusbau nseresGescheftsteldesuchcnwir fiir un3ere estmsgazineachkundigc,ompctcnte nd kundcnlrundliche

    Durch kunzeWege und flacheHierarchien au-en winunseTenJnternehmenseffolgeiten us.lJnsercMrtafbeiten chatzendas positiveKlima,das Frciriiumeschafft, gemeinsamZiele zu er-reichen.Sie erwa.tetein interessantesnd ab-wechslungsreichesufgabengebietnd einmoti-viertes, ynamrscheseam on ,Hobbyisten",ieihrcLeidenschaftum Berufqemacht aben.

    Michael . BdedenVenlag mb HPersonalabteilungGartroperStra0e 4247138 Duisburgwwlr,ri.deden. e

    technischer RedaktGUFmlwt rint und webDas er rsrtcn wir :Leicht erctendlichechreibehrerLabor-, lang-, ild- ndPraxistestsJournalistischeufbereitungonAftikeln und umdie UnterhahungselektronikFreundlichkehu hrenMitanbeitennnd unseren undenAusbauunserer GeschdftsfeldenDas bningen ie mit:Siebesitzenundierte enntnissem Bereich erHiFi- ndHeimkinotechnikSie habenSpaB,Technischesmit vefstdndlichenWorten zu vermittelnLeidenschaftlichesnteresse n der LJnterhaltungs elektroniksowieKontaktfreude, elbststeindigkeit,eamfathigkeit,uvenlSssrgkeitWollenSiedasVeclagslebenoneinerabwechslungs.eichenSeite ennenernen?Dann feuenwir uns suf hrevollstandigenewenbungsunterlagen.

    Die Spezial isten den UE The CE Soecial ists

    # HIFIWERKSTATTI-L:hoer-vvegetfDiespziatisrenfiirCD/DVDTSAGDSPIELER-MOO|FIKATIONb 150.-NEU:PHO O- CV2 xLR-+ RCA]N,Reglerfor airtlmpedanzsw' 410.-NEU: USB-{N Er$/eite.ungraktisch llerDA-Wandleruf USB l nur 110.- Probohbrgn u Haule vorhgr moglich l AuchGehduse sw. ieferbar. elere nto6.....www.hoer-woqo.de derTel: 04211647321,lo - Fr t 5:00 bir 19:00

    , , www. i f i Tuning.com,Enercklong forsrel long 3,Venribvon H Fia H sh End KomponenrnTer r Fai 1 49 - (lO) 396 67.4r, Ce0.+ 49 - (173) 36a3533

    Active mp hilosophy:Total atchodrivers,oom nd oundharacterGa moreynarnicsonlro lndmaximumo ndqual i ly.cludesomlon ptmDedflegratfafd lexibty Inolher ards acl e3wayamplificationnd igitalr0ssoversystemrom:

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    41/76

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    42/76

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    43/76

    D. Achenbach,.. biit all6s zum erfolgroichen Selbstbau vonHifi und PA-Lautsprehern, von preisweri bis High-End.Seas,Oavis,Bcel, F@L Ped6, vila, Meton, ESS,Erpolinaer,.T.Inid, PHI- BEC, BMS, Ciarc, BCF, 8eyha, l ssound, Zubeh6r.NEU|HiFl-M6bl on C.6akiive.CD-Aulbwahrunoon dchnoT6l.06737/409729 at760090 Mal:inio@lsv chnbach.dePre l stekoslenlos uch m nlemet ww.lsv-achnbachdo

    E RdHRE ERSTARKER,BEITSSEilZEH,TubeStaveS, ca.45 Watt,Riihren n3CE,n Handarbeitefertigt,guter ustandneua.1.700,- UR);ubwooterktivmitThommessenroteusSW2.5,eerlessA 2undPassiv-membranneu a.750,- UB);AMT irMotion rans-fotmerneu a.560,-EUR),iinstigbzugeben,elefon:01 716414 9

    E l'llMMERM00ERUFTLERFeinmechanikermeister):Entwicklend aueeitlber 0 ahrenautsprecherndbin mmer och ufderSucheach.DerWahrheit".ersuchtmit?FrequenzweichentuningitJensen aps,Membranbeschichtung,sw., ngtdaschoniniges.Lassetns reieren,Den autsprechef'.ernhardopieu,Dornbachstr.1 61 40oberursel,el.: 06171 21 35oder 1 6 515 84 1

    Lautsprecherselbstbaun Pocking

    hutsprecher & FI Fi - Pete. Wud]

    KaulechallplaltensammlungTel.2236-63411JBt BIRADIAL0CHI0I{H0nN404H urHifiei., eu,St0ck 00,-DM. B 30,-EuR,022 1 241 7,20UhroICXE HIIICHSIEBE0KABEL,m,Steckerergoldet,folienqeschimte5,-EUR,el.r 26 5 953 872DUETTA-AKIIV,riginal,a. Jahre,4aterialpreis.350,-EuR. reis B. el.: 21 2 586 0

    PLrre dundmlca'LaulsprecherHigh-EndKits R6hrenverderker

    t

    .i li 6ffiiKLEINANZEIGEN-COU PON

    & T O N 3 EURO-Preise pro Zefle (in}I. MWSI.)Die m Coupon en6tiqtenZejlensindGrunallageit denAnzergenpreis gewerblichGewerblicheAruoiosn werdenmit Egekennzeichn;t.

    NacbnaDfumane

    kostenlosBitte veroffentlichen Sie in der nachste[eichbaren Ausgabe folgenden Text:

    t , , r , I , , , , , 1 i " " " " " ' L

    Vr6fiedltchung nu qgn vo*a$eE Dit beilegendeD luocheqle,ry.Schec*E pnoate nemarzeise

    Stlalle, r litte Coupon outlch in Druclbuchstabenausliilen und scbickeD :Michael E. Bdede Verlag GmbHGanroper Strane 42 . 47138 DuisburgFiireventueueluckfel rnbernehmenwir keine altuna. nrzunoe ndAbdruck orbenalLenPLZ,Woblort

    re

    INDIVIDUELLE NIKAT-HIFI& PA KREATIONENI\,IAINZERSTRASSE3D - 67547 W ORMSF O N 0 6 2 4 1 - 2 6 6 5 5 6TAuTSPRECHERSY-TEME dl6 'Bt AdEsse dsr Rgion\Ov/w.BUSCAINO-LAUTSPRECHERSYSTEME.DE

    ffi"**o-luoffi*" "'s:dr' . Weitere lnfos unler . lt-'/www.pulaudio.de . D

    A ,o rd Forind SlElIt 4lkic

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    44/76

    AlleAusgaben uck zuckauf lhrenRechner

    . schnell&einfach ownloaden. fehlendeAusgaben rgdnzen. dauerhaft rchivieren

    'ffiw#mliElF S*rFrEEt--n . .i:: i: - =ffi

    Heftnachbestel lunqen.al tere usqaben:Tel . :02034292 I 11 Fax:02034292 149 E-Mai l :[email protected]

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    45/76

    NeueChassisUnserMessprozederein Stichpunkten:) 24 h einwobbelnaller Konuschassisbei l0 Hz mit angemessenereistung) 24 h Abkiihlphase) Einsetzen n 1000 Liter-Testboxmit1,35x 1,65m lEc-Normwand) Platzierender Testboxn derRaummitte mittelsHubwagen) PositionierendesMessmikofonsin I m Abstand) Ermittlung des FrequenzgangserMLS-Messungn 0') GenerierungdesWasserfallsaus0'-MLS-Messung) Messungdes Klirrs K2 und K3bei 85 und 95 dB(PA:95 und 10 5dB)) Ermittlung desFrequenzgangson20 bis22 kHz in 0' ,15'und 30 ') AusbauendesProbanden) Gleitsinusmessunger Impedanzund elektrischen hasem Freifelc) Ermi t t lung erTSP urch ine wei te

    Impedanzmessungmit Zusatzgewicht

    GeterteteChassis:) Creative oundSolutions DX>Expol inearoax 1) TangBandW3-1285SG>TangBandW4-1320) TangBa dW23-12865CKl i rrmessungenDer Klirr wird zusammenmit dem Fre-qunzgangdes Chassisals Absolutpe-gel dargestellt.Die erste Messung indetbei 85 dB mittlerem Schalldruck n I mAbstand tatt,die zweitebei 95 dB 1PA-Chassis: 5 und 105 dB). Als Hilfskurvezum einfacherenAblesenwird die Kurvebei minus 40 dB (das entspricht genauI % Klirr) erneut abgebildet.Dann wer-den K2 in Blau und K3 in Rot dariiber-gelegt. Die genaue Umrechnung kanndurch Ablesen des Abstands zwischenSchalldruckpegelnd Klirrkurve und dieUmrechnung fber unten stehendeTa-belle erfolgen.Umrechnungsfaktor-10d8=30%- 2 0 d B = 1 0 0 / o- 3 0 d B = 3 o l o- 4 0 d B = l o l o- s 0 d B = 0 , 3 %- 6 0 d B = 0 , 1%usw.

    FarbenDie Farbe des Hintergrunds deutet aufden jeweilig getestetenChassistyp hin.Die Farbtitne orientieren sich an denWellenbereichendes sichtbaren Lichts,aequivalentzu den Wellenbereichen eshorbarenSchalls. ie t iefenTdne einesSubwoofers entsprechen demnach denlangen Wellen des Infrarot, die hohenTdne des Superhochtiinersdem kurz-welligen Ultraviolett. Ein Breitbenderbearbeitet (mit Einschriinkungen) dengesamten ereich n d erh;iltdahereineMischung usallenFarben, asGrau.Hier ist die Farbtabellezur AufschlilsselungSublvoofer = rotl i c j i o r i ( r l , l . , ') l r l r l t i l n . r : t i r lHocht i iner = bl irrrSuperhochtciner= vio let t

    . t . l

    K]lAr|G+rOxI32oo8

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    46/76

    Nachdemdie Boxen-Baustelleeider ihrePforten schlie8enmusste hat der Breit-bandspezialistpectrumTonund Technik,bekanntdurch seirenOnli leshopSpec-trum Audio, den Vertrieb ftir die MarkeCreativeSound Solutions ribernommen.Letztere ertigt neben Breitb1ndern na-tiirlich auch ar.rdere hassis, o dassderBremer auch Treiber wie den SDXT insPortfolio aufgenommenhat. Dabei handelt es sich um einen kompaktenTieft

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    47/76

    TangBandbesitzt aswohl vielftiltigste r-gebot an Breitbandern uf dem Planeten.TrotzdemstdieserW3 aufsehenerresend:rist ThngBands rsterBreitbiindermit Titan-Mernbran.Dieser extrem harte Werkstoffbietetexzellente igenschaftentir Lautspre-chermembranen,irdaufgrund erauliven-digenFertigung bernur seltenur grti8eresalsHochtonkalotteningesetzt,aher stderW3-1285SG icht nur ein Noltm, sonderntrotz fur Thng-Band-Verhaltnisseeuren53Luro mmer nochsehr ealistischepreist.Der Hersteller at eszudemnicht bei einereinfachenMembranalsBlickfang elassen.Der lackierteAludruckgusskorbasst sichsehr utan und st iberausstabil.echsange-nehmschmale treben erbindenKorbrandund Neodymmagnetsystem,eim Einwob-belnvertrugderW3 reichlich eistung diegroEeSchwingspule acht'smiiglich.DankUnterhangkonstruktionstdiebewegte as-se rotzdem ngenehmedDg.Messtechnischst der W3-1285 ebenfallsunkaprizids. Zrvar verbliifft der starkeAr-stieg esFrequenzgangsb9 kHz aufdener-stenBlick, orallem nter 5 Crad elativierlsich dasGanzeaberschnell. udem st derW3 trotz Titan vollkommenrei von Reso-nanzen. aseu8ertsichauch n Klirr:95dBmachtder TaneBandauchbei 50 Hz noch

    Tan Band W3-1285SG

    mit, die Verzerrungeniegen m gesamtenMessbereichleichma3ig ehr niedrig.VorallemK3 iiberzeugt it konstant iedrigen0,3o/ooberhalbvon 300 Hz - perfekt Auchin Sachen ehdusevolumenstderBreitben-der sehrpflegeleicht.Wirklicher Bassst zwarnicht drin, 100Hz sindperReflexkonstruk-tion aber durchausmachbar.Andererseitslasst ichder W3 dafur n geradezu iko-skopischkleinen Voumina unterbringen.Damit kann man nicht nur l(einstsatellitenmit hatchstemAnspruch,sondern auchFAST-Slsteme it herausragender etail-wiedergabend perfekterReuniichlcit aufdieBeine tellen.

    Hersteller: TangBandBezlrgsquel&iLU lanetAcou c,qlchbornUnvelD, trjckprqis l3 ElAChaggispa.ameterK+l.MessungI a[mq,l oh mlq,eoh mZ 1 kqz:Z 10 kHz:Fs: lPA3 I,zne :Rms:Qms: 1,32Qesi 0,39Cms:Mm sBxL:

    6.540h m0,99kg/s0,3q1,20mm/N2,oZ4,65 m

    1 62

    ZA r.t 'Neodym

    ZerfallspektrumWasserfll)

    l(llllO+lOll r :r'o:,

    Frequenzgangii r 0/'15130

    lmpedanzund elektr ischePhase

    KlirrfaktorK2lK3 iir 85 dB/l m

    KlirrfaktorK2lK3 ilr 95 dB/l m

    sdr 31cm'?

    entfi,llt, aP[aleplqq

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    48/76

    Einze lchass is

    Obwohl essichbeim Coax S1von Expoli-near nicht um einenBreitbander andelt,haben wir uns fur diesenSteckbriefdochfur die Rahmenfarbegrau entschieden.Denn derSl deckt etztendlich engesam-tenMittel- und Hochtonbereich b.Prinzi-piell handeltessichum zweider drei Wegedes in K+T l/2007 exklusiv vorgestelltenTriax von Expolinear. Eine alsMitteltrinerfungierendeDoppelringmembran, n dieser Variante allerdings deutlich grciSeralsim Koat, schlieEtm Zentrum einenMa-gnetostaten it ldeinernPhaseplug in.Das Prinzip der Doppelring-Membransetzen Vifa respektive Scan Speak schonseit ldngerer Zeit im Hochtonbereichsehr erfogreichund mit hervorragendenMessergebnissen in (siehe dazu auchden Hdndlerbausatzn diesemHeft). DieExpolinear-Variante onzentriert sich edoch ausschlie8lich ufden Mittelton undbringt die entsprechendeGro8e von 85Millimetern Gesamtdurchmesser it. DieSchwingspule setzt zwischen den beidenbeschichteten Gewebewtirlstenan und istmit 67 Millimetern Durchmesser ntspre-chendpotent. m Grundekann man dieseKonstruktionenlsdoppelte icke hneei -gentliche Membran verstehen.Der Vorteilliegt in der wesentlichbesseren ontrolleder Schwingspuleiber die Bewegungender beidenMembranhiilften,da siewederinnen nochauEen, ondern enaumittigansetzt.Der Magnetostatm Zentrum diesesMitteltdners ibernimmt beim Sl den Hoch-tonpad. Er ist im Gegensatz u den mersten ExemplarendieserZunft rund undbesitzt daher eine ringfcirmig aufgebrachteLeiterbahn, ie innen und au8en kontak-tiert wird. Ebenfalls ein Unterschied zuden meisten Magnetostatenst, dass der

    Antdeb ausschlie8lichhinter der Folielieg und deren Schallabstrahlungdamitnicht behindert.llber die optische Gestaltung n Gold-Champagner Lisst sich streiten. Sie verstrdmt ein edlesAmbiente,bendtigt aberoptisch passende Spielpartner ftlr denTiefinitteton und auch ein sicheresHiind-chen n SachenGehiiusefrish.Der Einbaudes Sl gibt hingegen keine R?istelauf Ersollte fur optimale Frequenzganglinearitatselbstredend eingefizist werden, beniitigtaber kein eigenes Gehauseabteil und istsomit sehrpflegeleicht.m gro8ziigigenVolumen des Mitteltdners finden sich

    Chassisparameter K+T-MessungZ: 4 Ohmz 1 1 .714 kNL Kfirrfaktor K2/K3 tiit 105 dB/1 m

    4A

    89: _....................................... ..4.2q_oh8qs,- - : fg^Qms: n cht messbarQes: n cht messbarE .......,..,.--...,,-.-,-..-,., |c-ltr9:: sre . - - r[/lMms: j

    .a. 4.6 kgz

    -Tm- lrn H

    Xmax bsolut k.A.Maonetsvstern k.A.

    zerfal spektrum Wasserfll)Frontplatte Metall\4qnbEn - - lllieQu . p elIl4l1libalepl qsSicke entfallt

    qc8'ej.n q ,s,_ _eda l,.da P :.ep]_uj.< ^ ^ ( ' i . o .

    Frequenzgangii r 0/15/30

    Klirrfaktor K2lK3 fiir 95 dB/1 m

    Sdr - cm'?

    KLll{G+tOl{ .],.,00:

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    49/76

    Einzelchassis

    Frequenzgangiir 0/15/30

    zudem vergoldete nd eindeutiggekenn-zeichnete ederklemmen um AnsteuernderbeidenKollegen.Die Messwertedes Coax Sl zeigen sichnoch ein Qu?intchen esser lsdie desTri-ax.Der Mitteltoner beginntseinSpielan-genehm iiih und findet soauchAnschlussan grci8ereTiefldner ab 700 HL Der Fre-quenzgangstkonstant allend, leibtdabeidbersehrgutmiitigund linear Die sinn-volle Obergrenzeiegt bei ca. 5 kHz oderleicht dariiber. Oberhalb dieserFrequenzbiindelt die gro3e Membran prinzipbe-dingt recht stark. Das Ausschwingverhal-ten istbis auf minimale Irritationenum IkHz sehrsauber nd bis zur Htirgrenze e-sonanzfrei. udem Iiegt der Klirr im Mit-telhochton ngenehm iedrig.K3 passiertauch bei 95 dB die l-Prozent-Markenicht,der klanglich harmlosereK2 legt nur imunteren Bereich zu. Die Nennimpedanzliegt wie vom Herstellerangegeben ei 6Ohm, die saubereSpitze okumentiertdieniedrigeResonanzfiequenzer Mittelton-Abteilung.Auch der Hochtdner gibt sich noch etwasbefreiter als im Triax. Er spielt deutlichiiber die Messgrenze inaus,biindelt ehermoderat und angenehmgleichmiiBig. l-lerdings iisster sich m unteren Frequenz-bereichdurch das umliegendeGeschehenetwasrritieren,so dassder Frequenzgangzwischen 4 und 8 kHz leicht wellig ist.Auch hier stimmt die Impedanzmessungmit 4 Ohm Nennwertund ist der von Ma-

    gnetostaten gewohnte Stdch. Die Reso-nanz von knapp 5 kHz ist optisch geradenoch auszumachen,unsereMesssofti{areClio verweigert sich dieser Erkenntnis al-lerdings und liefert keine TSP ab.Auch beiihm dominiert K2 den Klirr, K3 bleibt imEinsatzbereichicht nur angenehm ied-rig, sondernauch sehrgleichma3ig.Undwie bei seinem gro8en Bruder ist auch dasAusschwingverhalten extrem sauber undschnell,nur um die Resonanzfiequenzhe-rum minimal verziigert.Nicht zuletzt diese egt den Einsatzbereichauf Frequenzen oberhalb von 5 kHz fest,so dassdie otpimale Trennungzwischenden Chassiswischen und 6 kHz liegt.Der exotischeCoax Sl ist ein sehr breit-bandig einzusetzenderSpielpartnerftirprakisch alleTieftiinervon 13bis 25 Zn-timeterNenndurchmesser auchgerne ndoppelter Ausftihrung in DAppolito odermit dem Koaxobenauf.DersehrmoderatePreisvon I l8 Euro pro Exemplar versii8tdiesesPro.jekt usiitzlichund legt einenabsolut inzigartigennd gJeichzeitige-zahlbaren autsprechern greifbareNiihe.

    Hersteller:Eezuqsqqqlle: ErpsEearUnverb.-51Ljc preis

    Expol ir leaLerl in118Eu ro

    ChassisparameterK+T-Mesiung

    lmpedanzund elektrischePhase

    zerfallspektrum Wasserfll)

    z:Z l k H z : _ .Z I 0 lHz :Re ,Rms: 5 , 3 Ohm- kE sQms:Qq ,eI :Mms:

    6,290.87....-qtllN: 9

    Qts 0,76

    Trnvas:Le :

    MembrQlr GeL{gbe-bryliclletq E4L entfalt,4{8i gqernbr4r'sl4e-. . c4l4[5 hrvt S:pql l@Set k.A.Schw qspulqXmax bsolut 65 rnmDurchme55erMagnq :fsIe 1Polkernbohrunq4.

    FrollplelIa Metall

    5q 1rs9s entfelft

    KLING+tON ,/.'(,,,,i

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    50/76

    Einzelchassis

    Auch das W4-Segmentvon Tang Bandhat Zuwachserfahren.Erstmalssetzt derHersteller in dieser Chassisklasse inenNeodymantrieb ein. Dieser ermciglichtir.r Zusammenarbeit mit dem ftisch re-novierten Korb eine sehr groEziigigeEntlilftung der Zentrierspinne.Und auchdie Membran ist neu. Siebestehtaus Papier, welches zwecks Optimierung vonStabilitat und Resonanzarmut zweiEigenschaften, ie sich eigentlichwider-sprechen mitBambusfasernvermischtwird. Im W4-1320 finden sich aber auchalte Bekannte wieder, wie zum Beispieldas metallenePhaseplugund die imUbergangvon der Membran zur WulstbeschichteteGummisicke.Im Messlabor wirkt die ,,Naturbehand-lung" desW4 Wunder,die auchmesstech-nischbelegbarsind. So ist der Frequenz-gang fur einen Breitbander nicht nurungewohnlich linear und stdrungsarm,sondern reicht auch ohne Miihen iiber22 kHz hinaus.Unter winkel biindelt derW4 im Hochton naturgemiiE,aber sehrgutmiitig. Selbiges elegt auch das Aus-schwingverhalten,welches nicht besseraussehen onnte. Und auch der Klirr istrekordverdachtig ieddg, schlangeltsich

    Tan Band W4-1320

    auch bei 95 dB oberhalb des Grundtonsdeutlich unter dem be ihmten Prozent.Auch die TSP iegen n sehr praxisnahenGefilden,ermriglichensowohl kleine ge-schlossene olumina ftir Satelliten undgro3ereFAST-Sy.temels auch au'reichendeBasswiedergabeiir kleine Full-range-Boxen.Der W4- 1320 st der wohl besteVierzcillervon ThngBand, der e dasLicht der Welterblickte. Er lasst sich im Messparcoursabso lu t ich ts uschuldenommen, s tsehr gut verarbeitet,sieht sehr anspre-chend aus und ist vielseitig einsetzbar.Ein weitererhervorragenderBreitbdnderder Taiwanesen.

    ti-cj:,t-qteli--. Gls 9q q8cz -s q el1e-Blu_e- c eu qJ:s UqrUnverb. tLlckpre 55lqqChassisparameterK+T-MessungL . . . . . q . Q h 'Z I kHz: 8,3Ohm1] ,Q, ( tz i , - . . . , , lLq i l tFs 14P4l?6.860h m

    lmpedanzund elektr ischePhase

    Zerfallspektrum Wasserfall)

    0.53Qtsi 0,39elu:.:,.Mms: 1 .01m m /N4.45

    ]A :5 . l8 Tm

    25m m

    (o __ A udruckqusslvlembran ba fb yCDt;ktesPap rn, '< t . r ^ 6hr f r l r r l : P h : c6ndSi ( [ " __ _ , -_ , , , - -_ -_ Cr_ l l f lSchwinqspulentraiqer k.ASchwinqspulevT4 l

    Xlrq-qbsSllt ____ __ LA.MaqnetsvsteL __ _-,_-__, ,lleqdl|Polkernbohrunq entfallt,aPhasepqq st qes

    Frequenzgangiir 0/15/30

    Klirrfaktor K2lK3 iir 85 dB/1 m

    Klirrfaktor 2lK3 fir 95 dB/ m

    Sd: 54 cn,'z

    KLANG+ION rroor

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    51/76

    Einze lchass is

    Band W23-1286SC

    lmpedanzund elektrischePhaseUnd nocheinTang-Benderal denWeg nunser Testfeldgefi.rnden.Der W23 gehortzur in dieser GriiSenklassesehr seltelenGattung der Chassismit rechteckigemKorb.Dadurchbesitzter gegentibereinenrunden Mitstreitern sowohl Vor- als auchNachteile.Zuersteinmal seiabergesagt, assder W23 rundherum gut konstruiert undsauberverarbeitet st. Dass der Korb ,,nur"ausKunststoff st, stort nicht, und auch beidiesem angBandwurde n die Endlftungdes Antriebs gedacht ein schdnesDetail.Eine potenzielle Schwdchenicht runderMembranenstderen teifigkeit,prichwi edie verschiedenen Membranbereiche dieKraft der Schwingspule aufirehmen. Hierkann esschnell zu unangenehmenEffektenkommen,der Entwicklerhat angesichtserAbwesenheitdieser Stdrungen seine Haus-aufgabenbeim W23 allerdingserledigt. EinVorteil der schmalenBauweise st das sehrgute Rundstrahlverhalten in horizontalerRichtung ..womit wir bei den Messwertenweren.Dass der Frequenzgangnsgesamt eichtwellig ist, stort weniger, vielmehr fzillt diesehr hohe Empfirdlichkeit positiv auf Deretwasholprige Bereich on 500 bis 2 kHzmacht sichauBer m Frequenzgangudemffi :- :F."'#@

    nicht bemerkbar,wederVerzerrungennochdas Ausschwingverhaltendeuten auf ver-borgene Probleme hin. Im Gegenteil:derdurchweg niedrige Klirr, der resonanzfieieWasserfallund der kaum vorhandeneIm-pedanzanstiegibezeugen.Durch die hocheResonanzftequenzst elneBasswiedergabeicht wirklich drin, auchwenn man den W23 in einem kleinen Re-flexgehauseis gut 100 Hz runteniehenkann. Besser eeignet ind noch kleineregeschlossene ehiiuse,entweder tir Mini-Sa-tellitenmit ldeinemSubwooferamPCoderin einer superschlanken Satelliten-Siule.Die Mciglichkeiten sind vielfiiltig, urd derW23- 286SCbietet besteVoraussetzr.ngen.

    Hersteer: TanqBandBezuqsquee: BluePanetAcoustic, sc[bolv I , s1qlkple . ?9 Elr.ro

    ChassisparamterK+T.Messung4 OhmZ..lk -12,..,. ..- -... -. , . ,. ,-... ,{,a_Qha719\lL 6,8 hrn161 ,53 z

    Qes 0.llQE- ,,0,Q1-C,IE,*-,_..--_.,.,.,.*_. _ _-_. _0,67mrn/N1 . 4 5qt . .2,9.51 ryAj- _ 0,79lLe: 0,002nH29 cml

    Kunststoff{embfe Lqlyplo-ojlelQqslclp ellJAllda 8[i 9plu95l fe Santoprenslfwilgrpqlel1ragej KA5 .hwL 9 pqle 18,4r lX] qf q s]c Lq mll]lyqgnetlyllqm N:"odymPolkernbohrung enffallt,daPhaseplug59r. 9e

    Frequenzgangtir 0/15/30

    Klirrfaktor K2lK3 ii r 85 dB/l m

    Klirrfaktor 2lK3iir 95dB/1m

    Zerfallspektrum Wasserfall)

    - e d . a 1 ' s | 6 o s

  • 8/13/2019 KLANG+TON_2008-3

    52/76

    Bausatztest

    Zwe iwege- Rega box von V satonGute alteBekannteDieschlechte achrichtuerst: n dieser ox stan sichnichts eu.JetztdieguteNachricht:n dieser ox stnichtsneu. m Klartext: owohl er Keramik-HochtonerlsauchderAluminium-Tiefmitteltonerind astschon eteranenim Visaton-Sortimentundzwarsolchemit einem u Rechterworbenen ervorragendenuf Diebeiden n einerkom-paktenZweiweg-Boxu kombinieren,ollte igentl ichnein,muss inesehrgute dee ein.

    5 2

    f) iiorr franziirischilr SchmuckstilckD- h" i t3 , er k le ine rur .precher , i rden Visaton n die Saison tartet.Un dtatsdchlich : r steinehiibsche leineBo xgervorden, twa l0 Liter groB und rnitAbmessungen ersehen, ie sie nahezuuniversell ufstellbarmachen passenddazu hat man bei VisatoneinenReflex-kanalauf derVorderseite onstruiert,deraucheinePlatzierung jetztkommt dasboseR-Wort irr Regalmciglich nacht.Um es vorwegzunehmen: as funktio-niert auchgut, al lcrdingswird man miteiner Not-Aufstellrrng em technischenund klanglichen nspr uchdesLautspre-chers un rvirklichnichtgerecht die Bi-jou will ganz lar hoherhinaus.TechnikWie gesagt ziveialte Bekannte un ihreDDienst n derBijou.Der Keramik-KalotteKE 25 SC haben vir erstzuletzt n un -serem High-End-ProiektA/O in K+T6/2007 ieVerantwortungiir die hohenTcjne iibertragen - im Zusammenspielmit den anderen wertigen Chassis rldiesemedlenDreiwegekonzeptat sichder Visaton-Hochtonermit der extrenrhartenKalottemehr alsachtbar eschla-gen fiir einen Preisvon geradeeinmal125 Euro sicherl icheine der interes-santestenKalotten fiir anspruchsvollsteProjekte.Auch die Bauf orm ist auBer-

    gewohnlich:Der KE 25 SC ist gekapseltmi l e inem eschlo"senenolumen in terder Schwingeinheit,die durch eine Pol-kernbohrung und seitliche Offnungenbeltiftet wird. Durch das Volumen sinktdie Resonanzfrequenz es Hochtriners- die Impedanzspitze uf der Resonanz-frequenz ist durch ein fest eingebautesR-C-L-Glied astvollig inearisiert dieentsprechende essungzeigt eine nurnoch rudimentare Erhebung des mpe-danzschriebseietwa1300Hertz.Diebe ieiner Hartkalotte unvermeidlicheMate-rialresonanz,ie ohnehin enseits er 20Ki loher tziegt . a l man durche inen ndas Schutzgitter integrierten Bedamp-fungsring wirkunsgvoll unterdriickt.DieserRing wirkt bei hohen FrequenzenauGerdemals Diffusor und verbessert odas Rundstrahlverhalten der 25-Milli-meter Kalotte. Die VerarbeitungsqualitatdesHochtdnersst - man kan