klavierzyklus ein bodybuilder als pianist in westdeutsche zeitung

Upload: the-sound-stew

Post on 05-Apr-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/31/2019 Klavierzyklus Ein Bodybuilder Als Pianist in Westdeutsche Zeitung

    1/3

    stellen auto immobilien marktplatz inserieren

    17.9.2009 WetterVeranstaltungenUmfragenLeserbriefeNews-TickerNewsletterRSSWZ-Lesershop

    Suche:

    HOME LOKALES FOTOS WZ TV ANZEIGEN ABO & SERVICE KLASSE! WZ-TippspielBundestagswahl

    Wuppertal Dsse ldor f Kre fe ld Mnchengladbach Kre is Viersen Burscheid Kreis Mettmann Rhein-Kreis Neuss Sprockhvel

    22. April 2009 - 16:47 Uhr Drucken Versenden

    LOKALES WUPPERTAL KULTUR

    Klavierzyklus: Ein Bodybuilder als Pianist

    von Veronika Pantel

    Tzimon Barto hat viele Talente. Der Bodybuilder ist Autor und Pianist. In Elberfeld

    gab er ein grandioses Gastspiel am Flgel.

    So flexibel wie Sie.Einfach mehr auf einmal nutzen mit

    dem mobilen Internet von o2 und dem

    neuen Palm Pre.Jetzt Infos sichern!

    Jetzt bestellen & sparenBei Marc OPolo finden Sie eine

    groe Auswahl an hochwertiger

    Mode-Jetzt online bestellen

    Das rechnet sichRisikoschutz der HannoverscheLeben: 100.000 Euro Schutz fr nur

    4,30 Euro mtl.Vertrauen Sie dem Testsieger!

    Wuppertal. Der US-AmerikanerJohnny Barto Smith, bekannt als TzimonBarto, ist einSchrank von einem Mann. Dass er Bodybuilder ist, sieht man ihm sogleich an. Dass erauch Klavier spielen kann, davon konnte man sich beim 6.Konzert des BayerKlavierzyklus berzeugen.

    Kein Wunder, dass mancher Sorge um den kostbaren Konzertflgel im Mendelssohn Saalhatte weitgehend unbegrndet, denn Barto kann einen Flgel ebenso energisch traktierenwie sanft und einfhlsam streicheln.

    US-Amerikaner ist bei List-Musik ganz in seinem Element

    Dass Barto ganz eigene Interpretationsanstze verfolgt, wird schon bei den Werken desBarockmeisters Jean-Philippe Rameau klar. Ausgesprochen langsam geht er etwa dieAllemande aus den Nouvelles suites von 1728 an. Er dehnt die Vorhalte, um individuellgesetzte Fermanten noch deutlicher in Szene zu setzen. Ein wenig sparsam verwendet erdas leicht hingetupfte Spiel, das Rameau ebenfalls gut ansteht. DenysProshayev hat dieszuvor im zweiten Klavierzyklus bewiesen.

    Barto ist ein Mann mit vielen Talenten. Er spricht fnf Sprachen flieend und ist als

    Aktuelles

    Stadtteile

    Stadtleben

    Kultur

    Wirtschaft

    Sport

    Zone W

    Umfragen

    Notdienste

    W. Zetti

    Quiz und Rtsel

    Kontakt zur Lokalredaktion

    Wuppertal 24h liveBundestagswahl in Wuppertal

    Abschied von Pina Bausch

    Wunsch-Trikot

    Der neue Dppersberg

    Wuppertal wird 80

    Junior-Uni

    Kolumne: Hr ma

    BrgerTal

    Immobilienstandort Wuppertal

    EXTRATHEMEN

    WZ-Bundesliga-Tippspiel

    FOTOGALERIE

    Floating Island arrangiert

    Performance

    Die von Diego Lis Materon im

    Jahr 2004 gegrndete Kunstgruppe "Floating

    Island" initiierte die Kunstperformance

    "Schattenbilder" nach Platons Hhlengleichnis

    am Islandufer. mehr...

    Alle Fotogalerien

    FOTOGALERIE

    Erffnung der Ausstellung

    "Privat"

    Unter dem schlichten Titel

    Alle

    Videos

    Am 26. Mai um 20 Uhr spielt die Norwegerin Gunilla Sssmann das letzte Konzert der Reihe im

    Mendelssohn Saal der Stadthalle.

    Die skandinavische Knstlerin bringt ein Variationen-Programm mit: Auf dem Programm stehen

    die Bach/Busoni-Chaconne d-Moll, Haydns Variationen f-Moll, Mendelssohn-Bartholdys Variations

    srieuses d-Moll und die Variationen und Fuge ber ein Thema von Hndel B-Dur von Johannes

    Brahms.

    Karten fr das nchste Konzert knnen unter Telefon 569 4444 bestellt werden.

    Termin Programm Kontakt

  • 7/31/2019 Klavierzyklus Ein Bodybuilder Als Pianist in Westdeutsche Zeitung

    2/3

    IM INTERNET

    www.tzimobarto.com

    www.gunillasussmann.no

    www.stadthalle.de

    Social-Bookmark setzen Was sind Social-Bookmarks?

    Drucken Versenden

    Nchster Artikel Kultur

    Land macht ernst: Stadt

    entmachtet

    Mehr Aktuelles

    Verzgerung beim Start der Privatschule in

    Vohwinkel

    Mehr Stadtteile

    Schriftsteller ttig. Neben seiner Pianisten-Ttigkeit widmet er sich intensiv der Frderungjunger Komponisten. Der Barto-Prize, den er auslobt, ging 2008 an den PortugiesenPatricio da Silva, dessen Three Movements for Solo Piano Barto vorstellt.

    Rauschhafte Skalen ber wtendem Bass, eine rhythmisch hmmernde Linke, Einzelton-Tonleitern und heftig gegriffene Akkorde mit der Rechten des ersten Teils erinnern durchausan den Free Jazz. Dann wird es elegisch: Aus minimalem Ton-Material bumt sich einekleine Melodie auf und sinkt wieder herab. Endlich das furiose Finale: Fast endlos repetierteTne im Diskant scheinen die Arbeit des Klavierstimmers zu kopieren, unterlegt vonrhythmisch-kraftvollen, komplex verwobenen Mustern.

    Auch bei Franz Liszt ist der Pianist absolut in seinem Element. In den Grandes tudesdaprs Paganini (1851) will Liszt die irrwitzige Technik des Violin-Virtuosen auf das Klavierbertragen. Die g-Moll-Etde Il tremolo fordert nach einem breit ausladenden Andante-Preludio zunchst die L inke mit den berhmten Paganini-Tremoli und einer Tenor-Kantilene,ehe sich die Hnde abwechseln und das rasend schnelle Tremolo auch in die Rechtewandert.

    Das ist pianistische Technik auf Hchstniveau. Die Hnde mssen mehr in der Luft als aufden Tasten sein, forderte Liszt und meinte damit, das Akkorde nicht erst auf der Klaviaturgefunden werden, sondern schon in der Luft fixiert sein sollen. Nach dem ListschenKlangfarben-Gewitter ist Maurice Ravels Miroirs eine Offenbarung: Gespenstischhuschen und stolpern in Noctuelles die nchtlichen Schatten ber die Klaviatur, abruptbricht die wehmtige Melodie immer wieder ab. Mit dem Morgenruf der Amsel beginnt dasbedrckende Oiseaux tristes (Traurige Vgel), das Barto sehr entrckt und mit tieferEmpfindung spielt.

    Eine Barke auf dem Ozean schaukelt in gebrochenen Akkorden als schwankendes Motivohne erkennbare Muster mit schwirrenden Klangfarben. Meisterhaft stellt der VirtuoseRavels faszinierende Klanglsungen vor. Frdric Chopins Andante Spianato e Grande

    Polonaise brillante in Es-Dur schliet sich nahtlos an. Auch hierbei glnzt der Pianist mitversunkenem Spiel und kraftvoll-eleganter Passagenbrillanz. Dieser Klavierabend wirdlange in Erinnerung bleiben.

    Kommentare

    Schreiben Sie Ihren Kommentar (0/500 Zeichen)

    Ihr Name:

    Ihr Kommentar:

    Captcha:

    Abschicken

    TOP MELDUNGEN AUS WUPPERTAL

    "Privat" wird seit Samstag eine Auswahl von

    Preziosen sechs zeitgenssischer Sammler

    prsentiert. mehr...

    Alle Fotogalerien

    BILDER WUPPERTAL

    Dachbrand bei St. Antonius

    Der Forschungszug ist da

    Bauernmarkt in Vohwinkel

    Saisonauftakt fr den TV

    Beyerhde

    Harte Niederlage fr den

    WSV

    Alle Fotogalerien

    FOTOGALERIE

    Manager in der ManegeZwlf Interpreten aus der

    bergischen Wirtschaft tauschten

    am Wochenende Laptop gegen Mikro und

    lieferten eine atemberaubende Schau fr einen

    guten Zweck. mehr...

    Alle Fotogalerien

    PARTYBILDER WUPPERTAL

    Taboo Club

    Red Lounge

    Brse

    Butan

    Bloomclub

    Alle Fotogalerien

    AKTUELLES

    Land macht ernst: Stadt

    entmachtet

    Wuppertal. Was Kmmerer Johannes Slawig

    (CDU) dem Finanzausschuss vorlegen

    musste, kam zugespitzt der eigenen

    Entmachtung gleich. Eine Liste des Grauens,

    verschickt von der Kommunalaufsicht beim

    Regierungsprsidenten als Reaktion auf die

    desolate Haushaltssituation der Stadt. Die

    Verfgung kassiert per Dekret auch noch die

    letzten kommunalen Handlungsspielrume:

    Eigenmittel der... mehr...

    Feuerwehr-Einsatz an der Kirche St.

    Antonius

    Lese-Aktion: Grundschulklasse startet

    Rekordversuch

  • 7/31/2019 Klavierzyklus Ein Bodybuilder Als Pianist in Westdeutsche Zeitung

    3/3

    Schwelmer Brauerei gibt nach

    neuem Einbruch beim Verkauf

    auf

    Mehr Wirtschaft

    Basketball: VSTV startet in

    die neue Saison

    Mehr Sport

    Mehr Notdienste

    Gesucht gefunden

    Mehr W. Zetti

    Quiz: Wuppertals

    OberbrgermeisterMehr Quiz und Rtsel

    Fast 3000 Schler kamen zum Lesefest

    AKTUELLES

    Tipps und Kritik? Ihr Draht zur

    Wuppertaler Online-

    Redaktion

    Mit den Wuppertaler Online-Seiten mchten

    wir Sie stets darber auf dem Laufenden

    halten, was gerade in der Stadt passiert. Ob

    Baustelle, Unfall oder Blitz-Entscheidungenaus dem Rathaus - auf www.wz-wuppertal.de

    erfahren Sie es sofort. Ihre Anregungen sind

    uns wichtig. Wenn Sie Tipps, Themenwnsche

    oder Kritik bezglich... mehr...

    Seitenanfang

    SUCHE:

    HOME | LOKALES | FOTOGALERIEN | WZ TV | ANZEIGEN | ABO & SERVICE

    Politik | Wirtschaft | Kultur | Sport | Panorama | Gesellschaft | Multimedia | Auto | Reise

    | Ratgeber

    Wuppertal | Dsseldorf | Krefeld | Mnchengladbach | Kreis Viersen | Burscheid | Kreis Mettmann | Rhein Kreis Neuss | Sprockhvel | Klasse!

    Das Unternehmen | Impressum |AGB | Kontakt

    Alle Rechte vorbehalten Westdeutsche Zeitung