ko er per intellig enz

10
Körperintelligenz Was Sie wissen sollten, um jung zu bleiben Von Dr. Marianne Koch Informationen zur Ausgabe Gebundene Ausgabe: 224 Seiten Verlag: dtv Erscheinungsjahr: 2003 ISBN: 342324366X Preis: 14,00 € Zum Autor Dr. med. Marianne Koch unterbrach in jungen Jahren ihr Medizinstudium für eine Karriere beim Film. Ihre Arbeit wurde sogar mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet und führte sie bis nach Hollywood. Nach dem Ende ihres Studiums praktizierte sie von 1975 bis 1997 als Internistin. Nebenbei war sie jahrelang als Fernsehmoderatorin tätig. Heute arbeitet sie als Buchautorin („Mein Gesundheitsbuch” und „Tief einatmen”), Medizinjournalistin und Moderatorin einer wöchentlichen Funk- und Fernsehsendung („Das Gesundheitsgepräch” für Bayern 2 Radio). Marianne Koch ist Präsidentin der Deutschen Schmerzliga. Darum geht es im Buch In diesem Gesundheitsbuch präsentiert Marianne Koch auf Basis der neuesten Studien viele Möglichkeiten, jugendlich und geistig fit zu bleiben. Weitere ShortBooks finden Sie unter www.shortbooks.de. ShortBooks bewertet Bücher und deren Inhalt ganzheitlich und stellt diese im Internet bereit. Der bisherige Rechteinhaber des Buches behält das Urheberrecht. Ohne Genehmigung der GoNamic GmbH darf kein ShortBook, auch nicht abschnittsweise wiedergegeben werden. Alle Rechte vorbehalten.

Upload: mike960

Post on 22-Oct-2015

3 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

koerperintelligenz

TRANSCRIPT

Page 1: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz Was Sie wissen sollten, um jung zu bleiben Von Dr. Marianne Koch

Informationen zur Ausgabe Gebundene Ausgabe: 224 Seiten Verlag: dtv Erscheinungsjahr: 2003 ISBN: 342324366X Preis: 14,00 € Zum Autor Dr. med. Marianne Koch unterbrach in jungen Jahren ihr Medizinstudium für eine Karriere beim Film. Ihre Arbeit wurde sogar mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet und führte sie bis nach Hollywood. Nach dem Ende ihres Studiums praktizierte sie von 1975 bis 1997 als Internistin. Nebenbei war sie jahrelang als Fernsehmoderatorin tätig. Heute arbeitet sie als Buchautorin („Mein Gesundheitsbuch” und „Tief einatmen”), Medizinjournalistin und Moderatorin einer wöchentlichen Funk- und Fernsehsendung („Das Gesundheitsgepräch” für Bayern 2 Radio). Marianne Koch ist Präsidentin der Deutschen Schmerzliga. Darum geht es im Buch In diesem Gesundheitsbuch präsentiert Marianne Koch auf Basis der neuesten Studien viele Möglichkeiten, jugendlich und geistig fit zu bleiben. Weitere ShortBooks finden Sie unter www.shortbooks.de. ShortBooks bewertet Bücher und deren Inhalt ganzheitlich und stellt diese im Internet bereit. Der bisherige Rechteinhaber des Buches behält das Urheberrecht. Ohne Genehmigung der GoNamic GmbH darf kein ShortBook, auch nicht abschnittsweise wiedergegeben werden. Alle Rechte vorbehalten.

Page 2: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 2 von 10

Nutzwert der Infos aus dem Buch

THEORETISCH PRAKTISCH

Anwendbarkeit/Umsetzbarkeit der Inhalte/Tipps

NIEDRIG HOCH

Themen, die das Buch behandelt

Themen

behandelt ja

behandelt nein

Schönheit

x

Krankheit

x

Ernährung

x

Sexualität

x

Tod

x

Großfamilie

x

Das können Sie aus dem Buch lernen

• Da die Menschen immer älter werden, wird es immer wichtiger, das letzte Lebensdrittel möglichst gesund und glücklich zu gestalten.

• Ältere Menschen gehören nicht mehr zum alten Eisen, sondern nehmen aktiv

am Leben teil.

• Schon in jungen Jahren können die Voraussetzungen geschaffen werden, um bis ins hohe Alter gesund und aktiv zu bleiben.

Page 3: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 3 von 10

Schneller Überblick

• Das Alter ist nicht automatisch gleichzusetzen mit Senilität, Gebrechlichkeit und nachlassender Gedächtnisleistung.

• Wenn man sich an einige Richtlinien hält, hat man gute Chancen, auch in

hohem Alter geistig fit und gesund das Leben genießen zu können.

• Zu intelligentem Altern gehört natürlich ein sofortiger Rauchstopp, ein vernünftiger Umgang mit Alkohol und eine gesunde Ernährung.

• Mit zunehmendem Alter muss besonders auf die Festigkeit der Knochen, die

Beweglichkeit Gelenke, auf starke Muskeln und die Elastizität der Blutgefäße geachtet werden.

• Durch Denksportaufgaben und Gehirnjogging kann das Gehirn am Laufen

gehalten werden. Dies ist die beste Vorbeugung gegen alterstypische Vergesslichkeit und Demenz.

• Im Alter verändert sich der Körper. Für viele ist die schwindende Jugend ein

großer Verlust an Attraktivität. Da man aber immer so schön ist, wie man sich fühlt, können auch hier Wellness oder Sport helfen

• Die schlimmste Altersfalle ist die Einsamkeit. Man sollte sich also frühzeitig ein

stabiles soziales Netz schaffen. Freundschaften mit jungen Menschen halten jung und geistig beweglich.

• Auch die Liebe muss in älteren Jahren nicht von der Wunschliste gestrichen

werden. Sex im Alter kann sehr schön sein. Leseprobe/Zitate „Das Streben nach Jugend hat uns blind gemacht für die Möglichkeiten des Alters.“ „Nichts gegen gelegentliches Schwelgen in Cholesterin- und Kalorienbomben, solange die Mehrzahl der Mahlzeiten unserem Körper hilft, gesund zu bleiben.“ „Wie tröstlich, dass Erotik und Sex im wahren Leben die Vorbilder der Medien weit gehend ignorieren – und wohl immer ignoriert haben.“

S. 12 S. 42 S. 211

Page 4: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 4 von 10

Rezension In Würde altern – ohne Wahn „Forever Young!” – nicht nur ein gewisser braun gebrannter Laufpapst verspricht dies seit Jahren seinen geneigten Lesern. Dieser Wunsch ist so alt wie die Menschheit, hat aber leider einen Haken: er ist nicht erfüllbar. Die Jugend ist ebenso Teil des menschlichen Lebens wie Alter und Tod, doch in unserer auf die Jugend fixierten Gesellschaft wird das Alter fast schon als Krankheit angesehen – und zwar als unheilbare. Diesem Jugendwahn, der das Älterwerden als etwas Verabscheuenswertes definiert, setzt Dr. med. Marianne Koch mit ihrem Buch „Körperintelligenz” einen schweren Brocken entgegen. Zum einen betont sie, dass Älterwerden nicht automatisch mit Senilität und Gebrechlichkeit gleichzusetzen ist, zum anderen gibt sie viele praktische Tipps, wie auch ältere Menschen das Leben in vollen Zügen genießen können. Marianne Koch bespricht in ihrem Buch humorvoll jeden Aspekt des Lebens, zum Beispiel Ernährung und Sport, aber auch Liebe und Sexualität. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das Alter um die 50 ist deshalb die beste Zeit, sich von bestimmten Gewohnheiten zu verabschieden (siehe Mindmap A):

• Alkohol sollte nur in Maßen genossen werden: nicht mehr als ein Glas Rotwein am Tag.

• Rauchen beschleunigt das Altern der Haut und begünstigt die Entwicklung von Krebskrankheiten.

• Übergewicht sollte unbedingt abgebaut werden, die Ernährung auf leichte, gesunde Kost umgestellt werden.

Viele werden nun einwenden, dass es nicht nur auf die Lebensdauer, sondern vor allem auf die Lebensqualität ankommt. Zunächst also die gute Nachricht: Nach neusten Erkenntnissen hat es jeder Mensch selbst in der Hand, auch noch mit 75 ein erfülltes, gesundes und aktives Leben zu führen. Es gehört allerdings auch ein bisschen Mut dazu – und ein wenig Anstrengung. Um die Säulen der Jugendlichkeit zu erhalten, muss der Mensch sich aktiv darum bemühen (siehe Mindmap B):

• Feste Knochen sind wichtige Bausteine für einen gesunden Körpers. Dazu benötigt der Organismus Kalzium, das vor allem in Milchprodukten und Fisch zu finden ist.

• Von Bewegung profitieren nicht nur die Muskeln, sondern auch die Knochen. Optimal sind Spaziergänge oder leichter Ausdauersport.

• Auch den Gelenken tut es gut, wenn sie regelmäßig gedehnt und bewegt werden. Dies hält sie geschmeidig.

• Für die Gesundheit der Blutgefäße ist eine cholesterinarme Ernährung besonders wichtig – auch Bewegung ist hilfreich.

Doch nicht nur die Gesundheit spielt im Alter eine große Rolle. Natürlich machen sich Menschen jenseits der 50 auch Gedanken um die eigene Attraktivität und in Verbindung damit auch darüber, wie es in diesem Alter mit der Sexualität weitergehen soll.

Page 5: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 5 von 10

Fakt ist: Die Schönheit eines Menschen verschwindet nicht einfach, solange sie gepflegt wird. Erlaubt ist, was gut tut. Ein Mensch, der mit sich zufrieden ist, wirkt immer schöner als einer, der nicht mit sich und seinem Alter im Reinen ist. Hier ein paar Tipps (siehe Mindmap C):

• Das Alter zeigt sich zuerst an einer veränderte Hautstruktur. Die Haut und die Fältchen zu verwöhnen und zu pflegen, bringt nicht nur optische Ergebnisse, sondern tut auch der Seele gut.

• Die Wellness-Branche bietet eine sehr große Angebotspalette. Hier das Richtige zu finden, macht sehr großen Spaß.

• Auch die Sexualität muss im Alter nicht aufhören. Lust und Liebe können auch jenseits des Sturm und Dranges genossen werden.

Wer die Augen vor dem Alter verschließt, bringt sich selbst um die Möglichkeit, einen tollen Lebensabschnitt fit, aktiv und glücklich erleben zu können. Denn die Grundlage für Spaß im Alter sind vor allem Neugierde und die Lust am Leben. Fazit: Dieses Buch bringt den Leser dazu, dem Alter gelassen entgegenzusehen. Da ebendiese Gelassenheit heute bereits den knapp Dreißigjährigen fehlt (man bedenke die Panik beim ersten grauen Haar), sei dieses Buch besonders dieser Zielgruppe wärmstens empfohlen.

Page 6: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 6 von 10

Das Mindmap zu „Körperintelligenz“ Themenschwerpunkte im Überblick:

Jugend ist machbar!

Wer ein langes und erfülltes letztes Lebensdrittel haben möchte, muss sich von manchen Gewohnheiten verabschieden.

A

Lebensverlängernde Veränderungen

Körperintelligenz

C

Schönheit, Liebe und Freundschaft

B

Die Säulen der Jugend

Page 7: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 7 von 10

Das Mindmap zu „Körperintelligenz“ Themenschwerpunkte im Detail:

Gesünder ist besser! A – Lebensverlängernde Veränderungen

Bewegung und Ernährung beeinflussen ebenfalls die vier Säulen der Jugend: Muskeln, Knochen, Gelenke und Blutgefäße…

Alkohol: • Alkohol ist nur in

Maßen gesundheitsfördernd.

• Männer sollten nicht mehr als 40 Gramm reinen Alkohol pro Tag zu sich nehmen, das entspricht einem Liter Bier oder einem halben Liter Wein. Frauen nicht mehr als 20 Gramm, also höchstens einen halben Liter Bier oder ein Glas Wein.

Rauchen: • Rauchen ist schädlich.

Es lässt die Haut altern und schädigt Gehirn und Herz.

• Die Blutgefäße verengen sich und das Immunsystem wird geschwächt, man wird anfälliger für Infektionskrankheiten und das Krebsrisiko steigt.

Lebensverlängernde Veränderungen

Ernährung umstellen:

• Der Mittelmeerraum ist für seine fitten „Alten” bekannt sind: die „Mittelmeerdiät“ versorgt die Zellen optimal, unterstützt das Immunsystem und hält die Arterien gesund.

• Der Speiseplan sollte vor allem reich an vollwertigen Kohlenhydraten, frischem Geflügel oder Fisch, Obst und Gemüse sein. Wegen des Kalziumgehalts sollten auch Milchprodukte nicht fehlen.

Übergewicht: • Übergewicht vergrößert das

Diabetes-Risiko, meist steigt auch der Blutdruck.

• Außerdem ist Übergewicht eine ständige Belastung für die Gelenke – ganz besonders für Wirbelsäule und Hüftgelenke.

• Übergewicht also ist nicht nur unschön anzusehen, es hat auch gesundheitliche Folgen.

.

Page 8: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 8 von 10

Das Mindmap zu „Körperintelligenz“ Themenschwerpunkte im Detail:

Starker Körper, starker Geist B – Die Säulen der Jugend

Wer glücklich älter werden möchte, sollte sich auch um sein Äußeres bemühen. Auch ein erfülltes Liebesleben trägt zur Gesundheit bei…

1. Feste Knochen: • Die Vorbeugung der

gefürchteten Osteoporose durch genügend Kalzium in der Nahrung und viel Bewegung beginnt schon im Kindesalter.

• Die Ernährung sollte aus Milchprodukten, Obst, Gemüse und Getreideprodukten bestehen.

• Bewegung ist enorm wichtig! Laufen und Wandern sind besonders geeignet, da das Skelett durch die kleinen Stöße dazu angeregt wird, mehr Knochenmasse zu produzieren.

2. Geschmeidige Gelenke: • Wichtig für die

Gelenke ist vor allem ein gut ausgebildeter Muskelapparat. Die Übungen kann man sich entweder von einem Kranken-gymnasten oder von einem guten Fitnesstrainer zeigen lassen.

• Generell gilt: Je öfter die Gelenke gelockert und gedehnt werden, desto weniger rosten sie ein.

Die Säulen der

Jugend

3. Starke Muskeln: • Muskelzellen haben

die unangenehme Eigenschaft, weniger zu werden, wenn man sie nicht benutzt.

• Muskeln können auf

verschiedene Weise trainiert werden. Zum einen mit so genannten isometrischen Übungen, zum anderen durch Bewegung und Sport.

4. Elastische Blutgefäße:

• Ist der Blutdruck zu hoch, lässt er sich meist durch Gewichtsabnahme, körperliche Betätigung und Verzicht auf Alkohol und Nikotin auf natürlichem Weg wieder senken. Erst wenn diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind, sollten Medikamente eingesetzt werden

• Die Arterien können auch geschützt werden, wenn man auf seine Cholesterinwerte achtet.

Page 9: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 9 von 10

Das Mindmap zu „Körperintelligenz Themenschwerpunkte im Detail:

Noch mal mit Gefühl! C – Schönheit, Sex und Liebe

Im Anschluss erfahren Sie noch, was Sie noch für ein glückliches und gesundes letztes Lebensdrittel tun können.

Wellness: • Im Bereich Wellness

ist es Typsache, bei welchem Programm man am besten entspannen kann.

• Der aktive Typ bevorzugt vielleicht Tai-Chi, während der sinnliche Typ eher in blau beleuchtetem Meerwasser und bei Walgesängen Stress abbauen kann.

• Für Wellness und Kosmetika spricht: Wer sich schön fühlt, weil er gerade sündhaft teure Kaviar-Algen-Creme benutzt hat, wirkt auch auf die Umgebung entspannter – und schöner.

Schönheit: • Zeichen des Alters

zeigt vor allem die Haut.

• Empfehlenswert sind

hier Produkte, die die Haut pflegen und vor Umwelteinflüssen schützen.

• Wählen sollte man

immer Cremes mit Lichtschutzfaktor.

• Ernährung spielt

auch hier eine große Rolle. Hautzellen werden nämlich nicht von außen, sondern von innen mit Nährstoffen versorgt!

Schönheit, Liebe und

Freundschaft

Lust: • Auch Liebe und Lust

müssen im Alter kein Tabu sein.

• Männern kann oft

mit Medikamenten geholfen werden, während Frauen zum Beispiel gegen Scheidentrockenheit östrogenhaltige Zäpfchen benutzen können.

Freunde: • Ganz wichtig werden in zunehmendem Alter

soziale Kontakte. • Man sollte früh genug überlegen, wie man im

Alter wohnen und leben möchte. Je früher man sich mit diesen Fragen beschäftigt, desto besser.

Page 10: Ko Er Per Intellig Enz

Körperintelligenz © Copyright 2006 GoNamic GmbH Seite 10 von 10

Frage & Antwort Frage: Hilft ein Haustier gegen Einsamkeit? Antwort: Ja! Ein Hund oder eine Katze bereichern das Leben. Tiere benötigen Pflege und Zuwendung, das hält fit! Denken Sie aber auch daran, dass zum Beispiel ein sehr junger Hund nicht zu einem älteren Menschen passt. Vielleicht ist es besser, einen ruhigeren Hund aus dem Tierheim zu holen. Frage: Wo lerne ich andere, gleichgesinnte Menschen in meinem Alter kennen? Antwort: Am besten bei einem der vielen für Senioren ausgerichteten Kurse. Angebote gibt es hier viele. Warum also nicht einmal einen Internetkurs an der Volkshochschule besuchen? Frage: Was tue ich, wenn ich Angst vor der Zeit in der Rente habe? Antwort: Suchen Sie sich rechtzeitig Hobbys oder beginnen Sie mit etwas ganz Neuem. Wollten Sie immer schon lernen, wie man Aquarelle malt? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür! Bewerten Sie ShortBooks Einfach zuerst unter www.shortbooks.de mit Ihren persönlichen Mitgliederzugangsdaten einloggen. Wenn Sie dieses ShortBook bewerten wollen, klicken Sie anschließend bitte hier. Wenn Sie die aktuelle Zusammenstellung der ShortBooks für diesen Monat bewerten wollen bitte hier.