kooperation auszeichnung immobilienmakler€¦ · konzept auszeichnung die welt-siegel...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Konzept Auszeichnung DIE WELT-Siegel Immobilienmakler
Seite 1
Kooperation Auszeichnung Immobilienmakler
DIE WELT tritt nach außen als Partner für Auszeichnungen im Bereich Immobilien(-vermittlungen) auf. Die DMA Deutsche Markenallianz GmbH ist Partner für die Entwicklung und Durchführung. Besonde-rer Wert wird auf die Seriosität, Objektivität, Qualität und Kompetenz gelegt. Die Siegel/Signets werden von DIE WELT (WeltN24 GmbH) als Lizenz vergeben.
I. Auszeichnung der besten Immobilienmakler pro Stadt/Region
Die DMA GmbH führt pro Jahr in über 100 Städten (2016 mind. 75) Qualitätsanalysen (Rese-arch-Tests plus Mystery-Shopping Test) durch. Pro Stadt werden alle im Testzeitraum am Markt aktiven Makler je Stadt/Region analysiert. Für die Mystery-Shopping Tests werden ausschließlich versierte und besonders geschulte Tester eingesetzt. Ausgezeichnet wird die Gesamtqualität mit Schwerpunkten auf Beratung und Service.
I.1 Testumfang und Abläufe
Es wird erstens der gesamte herrschende Markt in der Stadt abgebildet. Hierfür werden Informationen aus den größten Immobilienportalen (Immobilienscout24, immowelt, immonet) sowie aus Online-Such-maschienen genutzt. Je Stadt werden feste Suchkriterien für eine Immobilie (immer Haus und Woh-nung) festgelegt. Hierzu werden Marktdaten und Kennzahlen herangezogen (Marktberichte, IVD CityReports, Plötz Immobilienführer). Weiter werden Immobilienangebote dem jeweiligen Makler zugeordnet und Exposés angefordert und untersucht. Durch Mystery-Research Tests wird im Verlauf die Kommunikation/der Kundenkontakt/-Service geprüft, per E-mail und Telefon. Zusätzlich werden Internetauftritte/Websites des Maklerunternehmens sowie Marketingmaßnahmen analysiert. Ein Vor-Ort-Besuch mit Mystery-Shopping-Tests (Besichtigungstermine/Bürotermine) schließen die Analyse ab.
Die Tests werden 2016 für folgende Bereiche durchgeführt:
- Die besten Immobilienmakler (Vermittlung Wohnimmobilien, Kauf/Verkauf, Deutschland)
I.2 Auszeichnungen für Teilnehmer
A) Auszeichnung für Testsieger
Der Testsieger pro Stadt/Region bekommt ein DIE WELT-Siegel mit Goldrand angeboten (I.3 Abbil-dung 1). Der Testsieger darf die Auszeichnung von der Zeitung DIE WELT 12 Monate für die Werbung nutzen. Die Testsieger werden von der DMA GmbH angeschrieben. Das jeweilige Testergebnis wird mit einem Angebot für die werbliche Nutzung plus Material zur Unterstützung (Pressemitteilung, Angebot für Pokale, Signets, Prospekte, etc.) mitgesendet.

Konzept Auszeichnung DIE WELT-Siegel Immobilienmakler
Seite 2
B) Auszeichnung sehr guter Immobilienmakler
Immobilienmaklerunternehmen, die in der Gesamtbewertung bis einschließlich 1,5 benotet worden sind, haben zudem die Möglichkeit das DIE WELT-Siegel zu nutzen. Das Siegel unterscheidet sich von dem des Testsiegers durch eine Nicht-Goldumrandung (I.3 Abbildung 2).
Im Weiteren unterscheidet sich das Angebot zu dem des Testsiegers nicht. Lediglich wird statt der Formulierung „Testsieger“ - „sehr gut“ verwendet.
Abbildung 1 TESTSIEGER Abbildung 2 - sehr gut -
I.3 Siegel - Abbildungen
Deutsche Markenallianz GmbHResort Immobilien
www.d-ma.immobilien
DIE BESTEN IMMOBILIENMAKLER– sehr gut –
Im Test: 43 Immobilienmakler in Musterstadt
Max Muster
Monat / Jahr
Deutsche Markenallianz GmbHResort Immobilien
www.d-ma.immobilien
DIE BESTEN IMMOBILIENMAKLERTESTSIEGER
Im Test: 43 Immobilienmakler in Musterstadt
Max Muster
Monat / Jahr

Auszeichnung DIE WELT-Siegel Immobilienmakler
Seite 3
II. Bewertungssystem und Regeln
Die Bewertung der Makler-/Unternehmen erfolgt mittels eines speziell erstellen Kriterienkataloges (Anlage 2). In 7 Kategorien mit unterschiedlichen Gewichtungen wird aus 55 Einzelbewertungspunkten eine Gesamtnote ermittelt. Die Notenbewertung folgt dem standardisierten Schulnotensystem in Dezimalzahlen mit einer Nachkom-mastelle. Eine Gesamtnote kann nur ermittelt werden, wenn das jeweilige Unternehmen in allen Kategorien bewertet werden konnte. Die Kategorien wirken hierbei als Filter. Eine Teilbewertung in einer Kategorie mit > / = 3,0 führt zum vorzeitigen Ausscheiden. Ebenso wenn eine Gesamtbewertung < 1,9 ausgeschlossen werden kann.
Teilnehmer an der Bewertung pro Stadt/pro Region kann jeder Makler/jedes Unternehmen sein, das zu einem festgelegten Testzeitraum (1-2 Wochen) mindestens eine Immobilie nach den vorgegebenen Suchkriterien im Vermittlungsbestand aufweisen kann. Jeweils ein Objekt pro gesuchter Objektart, Haus und Eigentumswohnung. Makler/-Unternehmen, die als aktiv gelistet worden sind und diese Mindestkriterien nicht erfüllen, werden stichpro-benartig nachbetrachtet. Makler-/Unternehmen, die die Mindestkriterien nicht erfüllen und auch kein Büro/Ge-schäftsstelle in der Suchregion haben, werden von der Teilnehmerliste gestrichen.
Die Anlage der Tests und Vorgehensweisen entspricht den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden, insbesondere normative Forschung und Analyse, um zu Werturteilen zu kommen. Es werden Kriterien für die Beurteilung und eine genaue Handlungsweise für das Vorgehen definiert, um eine objektive Beurteilung von Qualitätsaspekten zu gewährleisten. Die Methodik sind Fallstudien, d.h. konkrete Situationen, Wünsche und Vorstellungen eines Kunden zu einem Produkt, einer Leistung oder einem Thema. Bei den Kriterien für einen Bereich werden die für die Nachfrage und die Entscheidung durch Kunden bedeutenden Kriterien zu Grunde gelegt. Die angewendete vergleichende Methode bei Befragungen/Vergleichen/Testsieger beruht auf der Beschreibung der Kriterien und der Ursache-Wirkungsbeziehung für die Qualität der Aussagen.
Die DMA Deutsche Markenallianz GmbH veröffentlicht alle Kriterien im Internet unter www.d-ma.immobilien sowie mit Hinweis und Verlinkung auf die Homepage www.d-ma.de.

Konzept Auszeichnung DIE WELT-Siegel Immobilienmakler
Seite 4
III. Reporting
Es erfolgt ein monatliches Reporting, das sich wie folgt aufteilt:
1. Verträge
Auflistung aller durchgeführten und abgeschlossenen Städtetests plus Annahme. Die Auflistung erfolgt alphabetisch. Das Datum ist das Datum der Briefaussendung.
2. Rechnungsabwicklung
DIE WELT erhält den Hinweis was in Rechnung gestellt worden ist (monatliche bezahlte Rechnungen).