krauss-maffei kunststofftechnik: innovative...

1
REFERENZEN - Industriepartner Krauss-Maffei Kunststofftechnik: Innovative Ergänzung Durch die Openair®-Plasma Technik werden Materialkombinationen ermöglicht, die bisher an der Haftung scheiterten. Krauss-Maffei, als führender Kunststoffmaschinen- Hersteller, wird durch diese innovative Technologie in die Lage versetzt, durch Integration des Plasmaprozesses - z.B. in den Zweikomponenten-Spritzgießprozessen - völlig neue Anwendungen zu erschließen. Für unser Unternehmen kommt diese Technologie bei allen Materialverbindungen in Frage, wo ansonsten keine ausreichende Haftung erreicht werden kann. Neben den technologischen Vorteilen „Haftverbund“ und „Reproduzierbarkeit“ kommt hier insbesondere auch der wirtschaftliche Aspekt zum tragen: Die Plasmavorbehandlung kann „In-Line“ durchgeführt werden. Dies war einer der ausschlaggebenden Gründe für unsere Wahl des Openair®- Plasma Verfahrens, denn eine solche Lösungsmöglichkeit hatte es zuvor auf dem Markt nicht gegeben. In Zukunft wird diese Technologie u.E. ein wichtiger System-Bestandteil für die Herstellung von Materialverbunden sein und könnte eine tragende Rolle in der Medizintechnik spielen. Die hohe Innovationsfähigkeit der Firma Plasmatreat ist für Krauss-Maffei eine entscheidende Voraussetzung für eine Partnerschaft! Dr. Ing. Erwin Bürkle ehem. Leiter Neue Technologien Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH www.krauss-maffei.com Foto: KraussMaffei In-Line Anwendung im Spritzgusswerkzeug: Die Openair®-Plasmadüse kann vom Anwender direkt in den Prozessablauf integriert werden.

Upload: nguyendung

Post on 06-Feb-2018

217 views

Category:

Documents


4 download

TRANSCRIPT

Page 1: Krauss-Maffei Kunststofftechnik: Innovative Ergänzungcdn.industriepreis.de/f/5ced6a74e7e80831/industriepreis/2012/1226/... · REFERENZEN - Industriepartner Krauss-Maffei Kunststofftechnik:

REFERENZEN - Industriepartner

Krauss-Maffei Kunststofftechnik: Innovative Ergänzung Durch die Openair®-Plasma Technik werden Materialkombinationen ermöglicht, die bisher an der Haftung scheiterten. Krauss-Maffei, als führender Kunststoffmaschinen-Hersteller, wird durch diese innovative Technologie in die Lage versetzt, durch Integration des Plasmaprozesses - z.B. in den Zweikomponenten-Spritzgießprozessen - völlig neue Anwendungen zu erschließen. Für unser Unternehmen kommt diese Technologie bei allen Materialverbindungen in Frage, wo ansonsten keine ausreichende Haftung erreicht werden kann. Neben den technologischen Vorteilen „Haftverbund“ und „Reproduzierbarkeit“ kommt hier insbesondere auch der wirtschaftliche Aspekt zum tragen: Die Plasmavorbehandlung kann „In-Line“ durchgeführt werden. Dies war einer der ausschlaggebenden Gründe für unsere Wahl des Openair®-Plasma Verfahrens, denn eine solche Lösungsmöglichkeit hatte es zuvor auf dem Markt nicht gegeben. In Zukunft wird diese Technologie u.E. ein wichtiger System-Bestandteil für die Herstellung von Materialverbunden sein und könnte eine tragende Rolle in der Medizintechnik spielen.

Die hohe Innovationsfähigkeit der Firma Plasmatreat ist für Krauss-Maffei eine entscheidende Voraussetzung für eine Partnerschaft!

Dr. Ing. Erwin Bürkle ehem. Leiter Neue Technologien Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH

Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH www.krauss-maffei.com

Foto: KraussMaffei In-Line Anwendung im Spritzgusswerkzeug: Die Openair®-Plasmadüse kann vom Anwender direkt in den Prozessablauf integriert werden.